ERINNERUNG – VERANTWORTUNG FÜR GENERATIONEN
Datum: 6. Dezember 2019, 17 Uhr
Ort: Fremdenverkehrsamt Töschling 21 in Techelsbergeine
Gedenkveranstaltung an die wegen ihres Glaubens in Berlin Plötzensee hingerichteten Zeugen Jehovas
Grußworte: Bürgermeister JohannKoban
Ansprache: “Praktizierendes Christentum selbst angesichts des Todes: Zeugen Jehovas in der NS-Zeit”
Mag. Dr. Josef Schneeweiß, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt
Stimmen der Jugend: Schülerinnen und Schüler erinnern, Leitung: Mag. Dr. Gerti Malle, Kulturwissenschaftlerin
Lesung: Wolfgang Biró
Opfer: Johann Stossier, Anton Uran, Gregor Wohlfahrt sen., Gregor Wohnfahrt jun. und Willibald Wohlfahrt.
Lebensberichte lesen: Namen anklicken
Bericht aus: ORF.at kaernten.ORF.at 5.12.2019
Schicksal der Zeugen Jehovas in der NS-Zeit
Religion
Juden mussten in der NS-Zeit gelbe Sterne stragen, Zeugen Jehovas einen violetten[…]