Für mich als Lehrerin an der BFS faszinierend zu beobachten, wie gespannt unsere Schüler/innen dem Vortrag der Zeitzeugen der 2. Generation folgen und berührt werden. Es herrscht absolute Stille und die Schüler/innen zeigen Respekt und bringen den Vortragenden Wertschätzung entgegen. Dies spricht für die Kompetenz der Vortragenden. „Authentisch und pädagogisch wie menschlich sehr wertvoll!“ Die Zeitzeugen der 2. Generation geben Einblick in die Vergangenheit und spannen den Bogen in die heutige Zeit. Sie weisen auf Gefahren hin und auf die Wichtigkeit der Menschenrechte. Herzlichen Dank, dass es dies für uns gibt. Die Schüler waren betroffen, sie zeigen Empathie für die Familie von Herrn Stocker und die Schicksale der Menschen in der Kriegszeit. Motiviert, sie fühlen sich bestärkt, sich für das „Richtige“ einzusetzen. Lehrerin
Für mich als Lehrerin an der BFS faszinierend zu beobachten, wie gespannt unsere Schüler/innen dem Vortrag der Zeitzeugen der 2. Generation folgen und berührt werden. Es herrscht absolute Stille und die Schüler/innen zeigen Respekt und bringen den Vortragenden Wertschätzung entgegen. Dies spricht für die Kompetenz der Vortragenden. „Authentisch und pädagogisch wie menschlich sehr wertvoll!“ Die Zeitzeugen der 2. Generation geben Einblick in die Vergangenheit und spannen den Bogen in die heutige Zeit. Sie weisen auf Gefahren hin und auf die Wichtigkeit der Menschenrechte. Herzlichen Dank, dass es dies für uns gibt. Die Schüler waren betroffen, sie zeigen Empathie für die Familie von Herrn Stocker und die Schicksale der Menschen in der Kriegszeit. Motiviert, sie fühlen sich bestärkt, sich für das „Richtige“ einzusetzen. Lehrerin