Man konnte während der Präsentation deutlich erkennen, dass es Fr. Dorfmeister und Fr. Dürnberger ein großes Anliegen war/ist, über dieses Thema aufzuklären und zu informieren. Die Präsentation war informativ und lehrreich und sehr spannend.
Das ZZ-Gespräch 2. Generation sollte weitergeführt werden. Es ist ein unglaublich wichtiges, wenn auch bedrückendes Thema unserer Geschichte, welches auf keinen Fall in Vergessenheit geraten darf. Dieses Thema wird von den Schülern ganz anders aufgenommen, wenn Betroffene selber davon erzählen, auch wenn diese nicht direkt davon betroffen sind. Früher oder später wird es keine Zeitzeugen 1. Generation mehr geben, jedoch sollte dieses tragischen Schicksäle trotzdem weitergegeben werde. Wenn Kinder in der Schule nicht mit diesem Thema konfrontiert werden, wird es ihnen vermutlich (wenn sie nicht in eine höhere Schule besuchen) nie nähergebracht. Lehrerin
Man konnte während der Präsentation deutlich erkennen, dass es Fr. Dorfmeister und Fr. Dürnberger ein großes Anliegen war/ist, über dieses Thema aufzuklären und zu informieren. Die Präsentation war informativ und lehrreich und sehr spannend.
Das ZZ-Gespräch 2. Generation sollte weitergeführt werden. Es ist ein unglaublich wichtiges, wenn auch bedrückendes Thema unserer Geschichte, welches auf keinen Fall in Vergessenheit geraten darf. Dieses Thema wird von den Schülern ganz anders aufgenommen, wenn Betroffene selber davon erzählen, auch wenn diese nicht direkt davon betroffen sind. Früher oder später wird es keine Zeitzeugen 1. Generation mehr geben, jedoch sollte dieses tragischen Schicksäle trotzdem weitergegeben werde. Wenn Kinder in der Schule nicht mit diesem Thema konfrontiert werden, wird es ihnen vermutlich (wenn sie nicht in eine höhere Schule besuchen) nie nähergebracht. Lehrerin