Der Sohn eines NS-Opfers erzählt
Es ist eine traurige Tatsache, dass es immer weniger Zeitzeug*innen gibt, die aus eigener Erinnerung von den Ereignissen während der nationalsozialistischen Diktatur berichten können. Die Dimension der Verbrechen jener Zeit ist jungen Menschen im Geschichtsunterricht kaum vermittelbar. Herr Friedrich Tschoggl, dessen Vater Maximilian Tschoggl während dieser Jahre als so genannter „Bibelforscher“ (Zeuge Jehovas) schwer zu leiden hatte, hat es sich zur Lebensaufgabe gemacht, die Erinnerung an diese schreckliche Zeit aufrecht zu erhalten.
Der Sohn eines NS-Opfers erzählt
Es ist eine traurige Tatsache, dass es immer weniger Zeitzeug*innen gibt, die aus eigener Erinnerung von den Ereignissen während der nationalsozialistischen Diktatur berichten können. Die Dimension der Verbrechen jener Zeit ist jungen Menschen im Geschichtsunterricht kaum vermittelbar. Herr Friedrich Tschoggl, dessen Vater Maximilian Tschoggl während dieser Jahre als so genannter „Bibelforscher“ (Zeuge Jehovas) schwer zu leiden hatte, hat es sich zur Lebensaufgabe gemacht, die Erinnerung an diese schreckliche Zeit aufrecht zu erhalten.