Mit dem Ziel, die historischen Kompetenzen von Jugendlichen zu fördern, veranstaltete die PTS Kapfenberg das Zeitzeugengespräch. Herr Tschoggl, Zeitzeuge der 2. Generation und Frau Prietl vom Verein “Lila Winkel” leisteten in der historischen Aufarbeitung um die Kriegsjahre 1938-1945, gmeinsam mit den Schülerinnen und Schülern der PTS Kapfenberg allerbeste Arbeit. Herr Tschoggl erzählt in fesselnder Weise vom Lebens- und Leidensweg seines Vaters Max Tschoggl uns einen Onkeln Rudolf und Franz Tschoggl. Die Geschichte der Familie wurde authentisch und nicht schonend erzählt. Die Schülerinnen und Schüler folgten der Geschichte aufmerksam und konnten bei dem Vortrag wertvolle Erkenntnisse gewinnen. An den Verein Lila Winkel und Herrn Tschoggl möchten wir einen herzlichen Dank aussprechen, dass die Geschichte so spannend und lebendig weiter erzählt wird.
Mit dem Ziel, die historischen Kompetenzen von Jugendlichen zu fördern, veranstaltete die PTS Kapfenberg das Zeitzeugengespräch. Herr Tschoggl, Zeitzeuge der 2. Generation und Frau Prietl vom Verein “Lila Winkel” leisteten in der historischen Aufarbeitung um die Kriegsjahre 1938-1945, gmeinsam mit den Schülerinnen und Schülern der PTS Kapfenberg allerbeste Arbeit. Herr Tschoggl erzählt in fesselnder Weise vom Lebens- und Leidensweg seines Vaters Max Tschoggl uns einen Onkeln Rudolf und Franz Tschoggl. Die Geschichte der Familie wurde authentisch und nicht schonend erzählt. Die Schülerinnen und Schüler folgten der Geschichte aufmerksam und konnten bei dem Vortrag wertvolle Erkenntnisse gewinnen. An den Verein Lila Winkel und Herrn Tschoggl möchten wir einen herzlichen Dank aussprechen, dass die Geschichte so spannend und lebendig weiter erzählt wird.