Legende:
: Gästebuchbeintrag
: Externer Link
: Foto

Hermine Liska Erinnerungsprojekt

Datum Schule Adresse Vortragende Besucher Feedback
7. Januar 2013 HTL Lienz 9900 Lienz Hermine Liska Erinnerungsprojekt 56
7. Januar 2013 Poly Matrei 9971 Matrei Hermine Liska Erinnerungsprojekt 57
8. Januar 2013 BG Lienz 9900 Lienz Hermine Liska Erinnerungsprojekt 73
8. Januar 2013 BORG Lienz 9900 Lienz Hermine Liska Erinnerungsprojekt 78
9. Januar 2013 BG Lienz 9900 Lienz Hermine Liska Erinnerungsprojekt 45
9. Januar 2013 HAK Lienz 9900 Lienz Hermine Liska Erinnerungsprojekt 43
15. Januar 2013 PH Pädagogische Schule Geschichtelehrerpraktikum 8020 Graz Hermine Liska Erinnerungsprojekt 24
Die einfach große Natürlichkeit von Frau Liska ist besonders erwähnenswert! Habe Frau Liska über eine Kollegin kennengelernt und lade sie jährlich ein - aus Überzeugung! Kindheit auch im Vergleich zur heutigen Kindheit. Dr. Karin Thierrichter
16. Januar 2013 NMS Kalsdorf 8401 Kalsdorf Hermine Liska Erinnerungsprojekt 90
17. Januar 2013 HS Rieger Hartberg 8230 Hartberg Hermine Liska Erinnerungsprojekt 86
18. Januar 2013 BG Weiz 8160 Weiz Hermine Liska Erinnerungsprojekt 21
28. Januar 2013 BG Wieselburg 3250 Wieselburg Hermine Liska Erinnerungsprojekt 138
29. Januar 2013 CMS Wieselburg 3250 Wieselburg Hermine Liska Erinnerungsprojekt 64
30. Januar 2013 FS Francisco Josefinum Wieselburg 3250 Wieselburg Hermine Liska Erinnerungsprojekt 135
1. Februar 2013 NMS BG BRG Klusemann 8053 Graz Hermine Liska Erinnerungsprojekt 60
4. Februar 2013 HS Scheifling 8811 Scheifling Hermine Liska Erinnerungsprojekt 31
5. Februar 2013 NMS Eggersdorf 8063 Eggersdorf Hermine Liska Erinnerungsprojekt 74
5. Februar 2013 Poly Eggersdorf 8063 Eggersdorf Hermine Liska Erinnerungsprojekt 20
6. Februar 2013 BORG Perg 4320 Perg Hermine Liska Erinnerungsprojekt 167
7. Februar 2013 BF Rohrbach 4150 Rohrbach Hermine Liska Erinnerungsprojekt 75
11. Februar 2013 HAK Fürstenfeld 8280 Fürstenfeld Hermine Liska Erinnerungsprojekt 25
14. Februar 2013 Landw. Handelsschule Grottenhof Hardt 8052 Grottenhof Hardt Hermine Liska Erinnerungsprojekt 52
15. Februar 2013 HLW Weiz 8160 Weiz Hermine Liska Erinnerungsprojekt 101
25. Februar 2013 HS Mureck 8480 Mureck Hermine Liska Erinnerungsprojekt 60
25. Februar 2013 Poly Mureck 8480 Mureck Hermine Liska Erinnerungsprojekt 50
27. Februar 2013 HS Pischelsdorf 8212 Pischelsdorf Hermine Liska Erinnerungsprojekt 73
4. März 2013 HLWM Annahof Salzburg 5020 Salzburg Hermine Liska Erinnerungsprojekt 81
Ich wollte Ihnen nur sagen, ich finde es bemerkenswert, wie Sie umgehen, mit dem, was Ihnen passierte. Ich bewundere Ihren Mut und Ihre Glaubensstärke und hoffe, dass ich das in meinem Leben ebenso umsetzen werde können. Danke, dass Sie uns erzählt haben, wie es Ihnen ging! Viktoria
4. März 2013 NMS Praxisschule der PH Salzburg 5020 Salzburg Hermine Liska Erinnerungsprojekt 76
Im Namen der 4c danken wir Ihnen für Ihren Besuch. Wir schätzen Ihre Vergangenheit sehr und wir haben alle ziemlichen Respekt vor Ihnen, dass Sie sich gegen Hitler gewehrt und sich geweigert haben. Wir sind alle froh, dass es damals solche mutigen Menschen gab. DANKE für den tollen Vortrag
5. März 2013 Sport-RG/Mus.RG/SSM Salzburg 5020 Salzburg Hermine Liska Erinnerungsprojekt 43
Auch ich bewundere Ihren Mut. Auch ich merke oft, wie ich mich gegen sogenannte "Trends" auflehne und nicht mitmache. Manchmal werde ich dafür auch für langweilig befunden, aber ich denke, dass ich gut bin, wie ich bin. Auch wenn man sich nicht von "Trends" bewegen lässt, ist man ein guter Mensch. Sie haben mich in diesem Glauben auch bestärkt und mir auch gezeigt, wie wichtig ein Leben mit Gott ist. Auch ich glaube sehr an ihn und weiß, so gut wie Sie, dass er immer da ist. Anna Maria
5. März 2013 NMS Nonntal 5020 Salzburg Hermine Liska Erinnerungsprojekt 47
Ich finde, sie ist die mutigste Frau aller Zeiten.
6. März 2013 HAK II Salzburg 5020 Salzburg Hermine Liska Erinnerungsprojekt 109
Ich habe sehr großen Respekt vor Ihrem Mut. Sie haben sich etwas getraut, was sich 99 % der Menschheit nicht getraut hätten. Danke für den super Vortrag!!
6. März 2013 NMS MAXGLAN I 5020 Salzburg Hermine Liska Erinnerungsprojekt 65
Ich finde es sehr mutig von Ihnen, dass Sie sich nicht umstimmen ließen. Viktoria
7. März 2013 NMS Staudinger Leibnitz 8430 Leibnitz Hermine Liska Erinnerungsprojekt 24
8. März 2013 BG Rein 8103 Rein Hermine Liska Erinnerungsprojekt 158
13. März 2013 HS 3 Feldkrichen Kärnten 9560 Feldkrichen Hermine Liska Erinnerungsprojekt 93
14. März 2013 NMS Villach Auen 9500 Villach Hermine Liska Erinnerungsprojekt 98
15. März 2013 HS 1 Feldkirchen 9560 Feldkrichen Hermine Liska Erinnerungsprojekt 128
18. März 2013 NMS Sport Feldbach 8330 Feldbach Hermine Liska Erinnerungsprojekt 106
Ich finde es unglaublich mutig von Ihnen, dass Sie Ihren eigenen Glauben bewahrt haben, auch wenn die Mehrheit für Hitler war. Sie sind eine tolle Frau und ein Vorbild für uns alle. Danke, dass Sie uns besucht haben! Tanja
20. März 2013 NMS RS II Feldbach 8330 Feldbach Hermine Liska Erinnerungsprojekt 62
Ich finde es sehr gut, dass Sie das alles an die jungen Menschen weitergeben ... Debora
21. März 2013 NMS HS Riegersburg 8333 Riegersburg Hermine Liska Erinnerungsprojekt 49
... und für 83 sind sie eine sehr aktive gut gelaunte Frau. Florian
22. März 2013 HS August Musger 8650 Kindberg Hermine Liska Erinnerungsprojekt 35
22. März 2013 HS Edmund Schmölzer 8650 Kindberg Hermine Liska Erinnerungsprojekt 39
15. April 2013 NMS HS Preding 8504 Preding Hermine Liska Erinnerungsprojekt 81
In diesen beiden Stunden ist mir klar geworden, wie gut wir es heute haben. So viel Information hätten wir im Geschichteunterricht nicht bekommen. Es war sehr interessant. Danke schön! HOL Rosemarie Perbel: Ein wertvoller Beitrag zum Unterricht!
16. April 2013 Europa HS Gleisdorf 8200 Gleisdorf Hermine Liska Erinnerungsprojekt 86
Es ist wirklich schrecklich zu hören, wie tragisch es in dieser Zeit zugegangen ist. Ich hätte im Gegensatz zu Ihnen nie den Mut gehabt, mich der Menge entgegenzustellen, um meinen Glauben zu vertreten. ... Ich finde es toll, dass Sie an unserer Schule waren! Anja
18. April 2013 HS Anger 8184 Anger Hermine Liska Erinnerungsprojekt 53
Ich hätte mich das nicht getraut, obwohl ich Ihrer Meinung gewesen wäre. Lena
22. April 2013 NMS Strobl 5350 Strobl Hermine Liska Erinnerungsprojekt 54
Wir danken Ihnen, dass Sie uns etwas von dieser schrecklichen Zeit erzählt haben. Wir hoffen, dass Sie noch an vielen Schulen Ihre Geschichte erzählen können. Vivi + Kathi
23. April 2013 HS Bad Ischl 4820 Bad Ischl Hermine Liska Erinnerungsprojekt 40
Wir finden es erstaunlich, dass Sie mit 83 Jahren einen 2-Stunden-Vortrag halten. Christina, Nici, Anna
24. April 2013 NMS Heiligenkreuz am Waasen 8081 Heiligenkreuz am Waasen Hermine Liska Erinnerungsprojekt 75
Danke, dass wir in diesen 2 Stunden so viel von Ihnen erfahren durften und ich habe großen Respekt vor Ihnen, dass Sie sich so gegen Hitler eingesetzt haben und Ihrer Religion treu geblieben sind. Auch wenn es für Sie sicher ganz schlimm war, diese ganzen Verspottungen zu ertragen, sind Sie stark geblieben. Ich hätte es nie geschafft. Deshalb sind Sie ein großes Vorbild für mich und ich bewundere Sie sehr! Ich hoffe, Sie können diese wunderbare Geschichte noch vielen Schülern erzählen und sie auch so begeistern wie mich! Sarah
26. April 2013 HS Mautern 8312 Mautern Hermine Liska Erinnerungsprojekt 38
Ich finde es sehr gut von Ihnen, dass Sie zu Ihrem Glauben gehalten haben. Sie waren echt stehr stark und ich bin froh, dass Sie es überlebt haben! Anna-Sophie
30. April 2013 BF Rohrbach 4150 Rohrbach Hermine Liska Erinnerungsprojekt 171
Ich bewundere Ihren Mut und dass Sie das Lachen nicht verlernt haben. Elfi
2. Mai 2013 HS Oberwölz 8832 Oberwölz Hermine Liska Erinnerungsprojekt 25
Sie sind ein Weltwunder! Jakob
3. Mai 2013 NMS Graz-Webling 8053 Graz-Webling Hermine Liska Erinnerungsprojekt 87
Ich fand es sehr toll, dass Sie sich Zeit genommen haben, um uns aufzuklären! Lin
6. Mai 2013 HS Waidhofen Waidhofen Hermine Liska Erinnerungsprojekt 102
Danke! Sie sind eine bewundernswerte Frau. Solche Menschen, wie Sie, sollte es öfters auf der Welt geben!
7. Mai 2013 Poly Horn 3580 Horn Hermine Liska Erinnerungsprojekt 75
7. Mai 2013 HS Horn 3580 Horn Hermine Liska Erinnerungsprojekt 71
Liebe Frau Liska! Bleiben Sie uns bitte noch lange erhalten! Lehrer
8. Mai 2013 HS Groß Siegharts 3812 Groß Siegharts Hermine Liska Erinnerungsprojekt 34
Ich finde es sehr schlimm, wie die Menschen früher behandelt worden sind. Vielen von uns ist gar nicht bewusst, wie gut wir es haben. Melanie
8. Mai 2013 HS Drosendorf 2095 Drosendorf Hermine Liska Erinnerungsprojekt 11
Mir hat es sehr gut gefallen, hoffentlich passiert es nie wieder! Niklas
13. Mai 2013 NMS Bad Radkersburg 8490 Bad Radkersburg Hermine Liska Erinnerungsprojekt 48
Wir freuten uns, so eine tolle Frau mit soo viel Selbstbewusstsein kennenzulernen. Obwohl Sie so schlechte Tage - Wochen - Monate - Jahre hiner sich haben, ist es überraschend, dass Sie so frei darüber sprechen. Danke für den Vortrag. Wir haben viel gelernt !!! Kathi & Johanna
13. Mai 2013 FS Halbenrain 8492 Halbenrain Hermine Liska Erinnerungsprojekt 61
Für mich war mein Opa plötzlich ganz nah ... Gott sei Dank war Gott immer auf Ihrer Seite und hat Sie und Ihre Familie beschützt. Es ist nicht immer einfach seinen Werten treu zu bleiben, u.a. wenn du allein dastehst. Waltraud
14. Mai 2013 HS St. Ruprecht a.d.Raab 8181 St. Ruprecht a.d.Raab Hermine Liska Erinnerungsprojekt 63
16. Mai 2013 HS 1 Birkfeld 8190 Birkfeld Hermine Liska Erinnerungsprojekt 47
17. Mai 2013 BORG Bad Radkersburg 8490 Bad Radkersburg Hermine Liska Erinnerungsprojekt 24
Das war die beste Geschichtestunde, die ich je erlebt habe!! ---------------------------------- Sehr interessante Geschichten. Habe sehr viel Respekt vor Ihnen und Ihrem Glauben. Alles Gute weiterhin! Sigrun
22. Mai 2013 HS Grafendorf 8232 Grafendorf Hermine Liska Erinnerungsprojekt 48
Ich bedanke mich sehr! Tobias
22. Mai 2013 HS Kaindorf 8224 Kaindorf Hermine Liska Erinnerungsprojekt 25
Ich finde das Schicksal von Frau Liska total schockierend, aber der Vortrag war sehr interessant!
23. Mai 2013 HS Groß St. Florian 8522 Groß St. Florian Hermine Liska Erinnerungsprojekt 40
3. Juni 2013 BG BRG Leibnitz 8430 Leibnitz Hermine Liska Erinnerungsprojekt 131
Ich finde es bewundernswert, dass Sie so stark waren und sich der Mehrheit widersetzt haben. Der Vortrag war sehr aufschlussreich und ich wünsche Ihnen noch viel Glück und bleiben Sie so mutig, lustig und selbstbewusst, wie Sie sind! Andi aus Preding **************************** Ich finde es sehr großartig, dass Sie in Schulen kommen und ihre Erfahrungen mit den Schülern teilen. Sie sind eine Inspiration für alle und wir danken Ihnen dafür. Ich bewundere Ihren Mut!
4. Juni 2013 BG BRG Leibnitz 8430 Leibnitz Hermine Liska Erinnerungsprojekt 110
Das war ein toller Vortrag. Und ich finde, es ist gut, den Mut zu fassen und dagegen zu sein! Laura ***************************** Die 2 Stunden sind SEHR interessant und ich finde es toll, dass es noch Leute gibt, die uns die Chance geben, alles über die damalige Zeit zu erfahre! Sarah
6. Juni 2013 NMS RS II Leibnitz 8430 Leibnitz Hermine Liska Erinnerungsprojekt 77
Ich finde es sehr gut und sehr mutig, sich gegen die NS zu wenden. Respekt. Markus und Andreas
7. Juni 2013 HS Straden 8345 Straden Hermine Liska Erinnerungsprojekt 34
Wir finden, dass Sie etwas Wunderbares geleistet haben. Mit 11 Jahren war es sicher voll schlimm für Sie und doch haben Sie solchen Mut gehabt. Wir finden es toll, dass Sie in so vielen Schulen Ihre Geschichte erzählen. Es war bestimmt eine schreckliche Zeit für Sie. Ihre Geschichte war sehr interessant und informativ. ... Wir werden das sicher nie vergessen. Sandra + Yvonne
10. Juni 2013 NMS Leutschach 8463 Leutschach Hermine Liska Erinnerungsprojekt 25
10. Juni 2013 NMS Arnfels 8454 Arnfels Hermine Liska Erinnerungsprojekt 45
11. Juni 2013 RS St. Stefan im Rosental 8083 St. Stefan im Rosental Hermine Liska Erinnerungsprojekt 19
... nicht jeder Mensch hätte die Überzeugung dazu gehabt, zu seinem Glauben zu stehen und die Hoffnung nicht zu verlieren ... Theresa
12. Juni 2013 HS Krottendorf 8564 Krottendorf Hermine Liska Erinnerungsprojekt 27
13. Juni 2013 NMS Gnas 8342 Gnas Hermine Liska Erinnerungsprojekt 68
Danke für Ihren tollen Zeitzeugenbericht! Ich finde, es war sehr interessant, aber die Zeit war eindeutig zu kurz, denn ich glaube, es gäbe noch viel Interessantes zu erzählen. ... Anja & Lisa
18. Juni 2013 BRG Innsbruck Adolf Pichlerplatz 6020 Innsbruck Hermine Liska Erinnerungsprojekt 46
Ich möchte Ihnen über die Maßen danken, dass Sie uns Ihre Geschichte aus dieser Zeit schildern. Ich bewundere Ihren Mut und bin zutiefst erstaunt über Ihre Willenskraft und Ihren Glauben an Gott. Nochmals Danke für den Vortrag! Immanuel
19. Juni 2013 BGBRGSRG Reithmanngymnasium Innsbruck 6020 Innsbruck Hermine Liska Erinnerungsprojekt 106
Präsentation war beeindruckend und wirklich interessant. Bis jetzt bei weitem das beste Zeitzeugengespräch, dem ich beiwohnen durfte. Danke!
20. Juni 2013 HS Virgen Osttirol 9972 Virgen Hermine Liska Erinnerungsprojekt 18
Der Vortrag hat mich sehr beeindruckt, diese Frau ist ein großes Vorbild! Josefa
24. Juni 2013 WIKU BRG Graz 8010 Graz Hermine Liska Erinnerungsprojekt 100
Ich finde, Sie sind eine wahnsinnig interessante Persönlichkeit. Ihre Lebensgeschichte hat mich wirklich beeindruckt. Ich hätte mit 8 Jahren nie so einen Mut gehabt wie Sie. Ich bin fasziniert davon, dass Sie durch all diese Jahre, die Sie erlebt haben, eine so kraftvolle Frau geblieben sind. Sie haben eine Vorbildfunktion, die ich mir zu Herzen nehmen möchte. Ich wünsche Ihnen alles Beste für Ihre weitere Zukunft und ich hoffe, Sie begeistern weiterhin viele Schüler.
5. Juli 2013 LBS Voitsberg 8570 Voitsberg Hermine Liska Erinnerungsprojekt 49
25. September 2013 Poly Mürzzuschlag 8680 Mürzzuschlag Hermine Liska Erinnerungsprojekt 33
10. Oktober 2013 NMS Peter Rosegger Mürzzuschlag 8680 Mürzzuschlag Hermine Liska Erinnerungsprojekt 67
Nehmet und Bijsey, wünschen Ihnen 25 weitere Jahre Gesundheit!
21. Oktober 2013 NMS Ratten 8673 Ratten Hermine Liska Erinnerungsprojekt 26
29. Oktober 2013 NMS Markt Hartmannsdorf 8311 Markt Hartmannsdorf Hermine Liska Erinnerungsprojekt 40
4. November 2013 BG und BRG Waidhofen/Thaya 3830 Waidhofen/Thaya Hermine Liska Erinnerungsprojekt 81
"Du bist ein Löwenherz!" Vicky
4. November 2013 HAK Waidhofen/Thaya 3830 Waidhofen/Thaya Hermine Liska Erinnerungsprojekt 53
Sehr interessant & bewundernswert, dass Sie so offen & ehrlich über das Geschehene reden & erzählen können. Noch ganz, ganz viele Schulbesuche & noch viele Lebensjahre wünschen wir Ihnen! Jasmin & Bianca
5. November 2013 BG/BRG Horn 3580 Horn Hermine Liska Erinnerungsprojekt 88
"Danke an das mutigste Mädchen der Welt!" Carolyn
6. November 2013 BG/BRG Zwettl 3910 Zwettl Hermine Liska Erinnerungsprojekt 37
Ich hoffe, ich könnte so eine Vorführung noch einmal sehen! Tim
6. November 2013 HAK Zwettl 3910 Zwettl Hermine Liska Erinnerungsprojekt 46
Wir finden Sie sind eine sehr bewundernswerte Frau, jeder sollte sich Sie als Vorbild nehmen! Iris & Stefan
12. November 2013 Poly Weiz 8160 Weiz Hermine Liska Erinnerungsprojekt 107
25. November 2013 NMS St. Oswald/Freistadt 4271 St. Oswald/Freistadt Hermine Liska Erinnerungsprojekt 23
Danke für deine Lebensgeschichte. Sehr wissenswert. Julia
26. November 2013 BFS Rohrbach 4150 Rohrbach Hermine Liska Erinnerungsprojekt 98
Sie sind eine sehr interessante Person und Ihre Lebensgeschichte ist ein Wahnsinn. Bitte machen Sie weiter so. Es ist sehr gut zu hören, wie es wirklich war. Sandra
2. Dezember 2013 NMS Strallegg 8192 Strallegg Hermine Liska Erinnerungsprojekt 23
3. Dezember 2013 NMS Semriach 8102 Semriach Hermine Liska Erinnerungsprojekt 31
Ich finde es sehr schön, dass Sie nicht aufgegeben haben und dass Sie Ihren Glauben glauben. Matthias
4. Dezember 2013 BG/BRG Klagenfurt Lerchenfeld 9020 Klagenfurt Hermine Liska Erinnerungsprojekt 23
Geehrte Frau Liska! Sie haben meine vollste Bewunderung! Mit so jungen Jahren schon gegen die Masse zu stehen ist für mich keinesfalls selbstverständlich und verdient Respekt. Danke, dass Sie so offen über diese Zeit reden und uns die Wahrheit aufzeigen. Ich wünsche Ihnen viel Gesundheit. Lisa.
9. Dezember 2013 BRG Linz Landwiedstraße 4020 Linz Hermine Liska Erinnerungsprojekt 65
Danke für Ihren inspirierenden Vortrag. Solche Menschen wie Sie, gibt es selten. Es ist schön zu wissen, dass es so jemanden wie Sie noch gibt. Sie und Ihre Partnerin waren wundervoll sympathisch. Ich wünsche Ihnen noch ein wundervolles abenteuerliches Leben! Lara
10. Dezember 2013 NMS C-M-C Ried in der Riedmark 4312 Ried in der Riedmark Hermine Liska Erinnerungsprojekt 69
Danke für die schönen Stunden. Ich finde es großartig, dass Sie sich nicht vom Gruppenzwang überwältigen haben lassen. Sie sind ein großes Vorbild! Magdalena
12. Dezember 2013 BRG Graz Körösistaße 8010 Graz Hermine Liska Erinnerungsprojekt 44
Ich muss sagen, Sie waren sehr mutig. Meiner Meinung nach war es richtig, dass Sie es verweigert haben. Ich freue mich wirklich, dass Sie uns Ihre Geschichte erzählt haben. Ihr Leben war ziemlich schwer. Ich wünsche Ihnen noch alles Gute für die Zukunft. Daniel
19. Dezember 2013 HAK Graz Grazbachgasse 8010 Graz Hermine Liska Erinnerungsprojekt 29
Großen Respekt! Sie sollten für viele ein Vorbild sein. Weiterhin viel Gesundheit und Glück. Bewundernswert ist auch Ihre Lebensfreude nach einer solch schweren Zeit. Danke
28. Januar 2014 C-HS Wieselburg 3250 Wieselburg Hermine Liska Erinnerungsprojekt 64
Ich finde, der Film war sehr interessant. Ich wünsche Ihnen Gesundheit für die nächsten 20 Jahre. Stefan
29. Januar 2014 I-HTL Ybbs 3370 Ybbs Hermine Liska Erinnerungsprojekt 250
Sie sind ein Vorbild für alle Menschen. Den Mut, den Sie gezeigt haben, als es darauf ankam, finde ich überwältigend! Philipp
30. Januar 2014 FS Francisco Josephinum Wieselburg 3250 Wieselburg Hermine Liska Erinnerungsprojekt 61
Viel zu oft lassen wir uns dazu bringen, Dinge zu tun, die wir nicht wollen. Gruppenzwang ist enorm und es ist faszinierend und bewundernswert, dass Sie so einen Willen und so eine starke Kraft zeigten, nicht mit dem Strom "mitzuschwimmen"! Linda
31. Januar 2014 HAK Fürstenfeld 8280 Fürstenfeld Hermine Liska Erinnerungsprojekt 31
Sie sind eine Inspiration für uns alle und wir bewundern Ihren Mut wirklich sehr
6. Februar 2014 HLW Weiz 8160 Weiz Hermine Liska Erinnerungsprojekt 58
10. Februar 2014 BORG Bad Radkersburg 8490 Bad Radkersburg Hermine Liska Erinnerungsprojekt 30
Durch Sie haben wir erfahren, was es heißt, sich selbst treu zu bleiben! Außerdem sehen wir das alles wieder von einer neuen Perspektive. Danke, dass Sie Ihre Geschichte an uns weitergeben. Alles Gute für Ihr weiteres Leben! Lena
10. Februar 2014 Fachschule Halbenrain 8492 Halbenrain Hermine Liska Erinnerungsprojekt 45
Es ist einzigartig, wie Sie Ihr Leben meistern. Sie hatten eine schwere Kindheit und trotzdem sind Sie eine lebensfrohe, einzigartige Frau. Sie begeistern so viele Menschen, ob jung oder alt. Sie sind bewundernswert! Machen Sie bitte weiter und hören Sie nicht auf Ihre Lebensgeschichte zu erzählen! In Liebe Michelle, Sandra & Carina
11. Februar 2014 NMS Sinabelkirchen 8261 Sinabelkirchen Hermine Liska Erinnerungsprojekt 55
13. Februar 2014 BG/BRG Gleisdorf 8200 Gleisdorf Hermine Liska Erinnerungsprojekt 29
24. Februar 2014 HS Bad Radkersburg 8490 Bad Radkersburg Hermine Liska Erinnerungsprojekt 45
Liebe Frau Liska, herzliche Gratulation zu Ihrem Mut und zu Ihrer Standhaftigkeit! Danke auch für den sehr persönlichen, beeindruckenden Vortrag! Hochachtung!!! Mit lieben Grüößen! Ortwin Lenz, Lehrer
24. Februar 2014 NMS Mureck 8480 Mureck Hermine Liska Erinnerungsprojekt 35
Mir hat Ihr Vortrag sehr gut gefallen. Ich finde es sehr interessant, von jemand persönlich über den Krieg zu erfahren. Sie haen uns alles sehr nett erzählt und es war großartig, dass Sie alle Fragen ehrlich beantwortet haben. Sie sind mir ein großes Vorbild. Danke! Antonia
26. Februar 2014 BORG Bad Radkersburg 8490 Bad Radkersburg Hermine Liska Erinnerungsprojekt 45
Mut ist die Kraft des Herzens! Vielen lieben Dank für die Einblicke in Ihr Leben. Obwohl die damalige Zeit nicht einfach war, stehen Sie mit einer enormen Kraft da. Noch viele glückliche und gesunde Jahre! Katrin
27. Februar 2014 BG/BRG Akademisches Gymnasium Graz 8010 Graz Hermine Liska Erinnerungsprojekt 52
Vielen Dank, dass Sie uns Kindern, die sich oft nicht in diese Zeit hineinversetzen können, eine so spannende Stunde bereitet haben. Julia ************************************** Danke für alles, dass sie mir Mut gemacht haben stark zu bleiben als Zeuge Jehovas - Sie sind ein sehr gutes Vorbild. Danke. Sandy
3. März 2014 NMS Schmölzer Kindberg 8650 Kindberg Hermine Liska Erinnerungsprojekt 33
Wenn ein Schüler schreibt: "ICH WERDE ES IN ZUKUNFT VERMEIDEN, MEINE MITSCHÜLER ZU SCHLAGEN, WIE SIE ES GESAGT HABEN", dann war jede Anstrengung Wert, in die Schule gekommen zu sein. ************************* Toller Vortrag, sehr interessant und informativ, sehr sympathische "Vortragende", offen und eingehend auf die SchülerInnen und deren Fragen oder Unwissenheiten. Herzlichen Dank für diesen tollen Einblick! M.W. Lehrerin ************************** Es war ein tolles Erlebnis eine Zeitzeugin persönlich kennenzulernen und viel von ihrer Kindheit zu erfahren. Michelle und Susanne ****************************
3. März 2014 NMS Kindberg August Musger 8650 Kindberg Hermine Liska Erinnerungsprojekt 24
Unglaubliche Frau, unglaubliche Geschichte! Hannah ***************************** Es war sehr interessant. Ich finde es sehr toll, dass es solche Menschen heute noch gibt. Elias
5. März 2014 NMS & Sport MS Feldbach 8330 Feldbach Hermine Liska Erinnerungsprojekt 108
insgesamt gab es 33 Eintragungen und wir würden gerne alle veröffentlichen, was leider nicht möglich ist. Einige Auszüge: Wir bewundern Sie sehr für Ihren Mut und wie tapfer Sie in dieser Zeit als 8-Jährige waren. Wir haben uns voll und ganz in die Situation hineinversetzen können. Das war bestimmt eine sehr harte Zeit für Sie und darum wünschen wir Ihnen noch viel Glück und Gesundheit in Ihrem weiteren Leben! Sarah, Lara ***************************** Ich finde es gut, dass Sie Ihrem Glauben treu blieben. Florian ***************************** Ich hoffe, ich werde irgendwann so wie Sie!! Laura ************************** Danke für diesen Vortrag und dass Sie uns diese furchtbaren Ereignisse näher gebracht haben. Wir finden, dass es wirklich wichtig ist, dass die Jugend daran erinnert wird. Wir glauben nicht, dass wir in so einer Situation den Mut gehabt hätten das Richtige zu tun! Alles Gute & machen Sie weiter so! :) Vera & Julia
6. März 2014 NMS Gnas 8342 Gnas Hermine Liska Erinnerungsprojekt 61
Ich habe selbst eine 8-jährige Schwester und könnte mir nicht vorstellen, dass sie so etwas Mutiges vollbringen könnte! Ich finde das sehr beeindruckend! So etwas würde ich mich nie trauen. Es ist schön, für seinen Glauben zu kämpfen. ... Danke für diese Einblicke in Ihr Leben. Magdalena ******************************** Liebe Frau Liska, ich finde Ihre Vergangenheit sehr interessant. Es hat mir gezeigt, wie hart die Zeit damals war. Ihre Geschichte hat mir mehr erzählt als es jedes Geschichtsbuch jemals könnte. ... Dominik ******************************* Ich habe sehr Respekt davor, was Sie gemacht/nicht gemacht haben. Ihr Vortrag ist sehr spannend und interessant. Sie sind eine sehr nette Frau und ich bewundere Sie, dass Sie das so vielen Schülern/Schülerinnen erzählen. Ich wünsche Ihnen noch viel Gesundheit und Glück in Ihrem Leben! Susanne
10. März 2014 Zeitzeugenseminar Salzburg 5020 Salzburg Hermine Liska Erinnerungsprojekt
Liebe Frau Liska, vielen Dank für Ihre interessanten Schilderungen und Ihr Vorbild. Alles Gute! Frau Langer
11. März 2014 NMS Musik Burgfried Hallein 5400 Hallein Hermine Liska Erinnerungsprojekt 62
Wir finden diesen Vortrag sehr berührend und sehr spannend. Sie sind sehr stark und wir bewundern Sie sehr. Am liebsten würden wir mit Ihnen alleine da sitzen und persönlich mit Ihnen reden. Wir werden Ihre Geschichte weiter erzählen und Sie in Erinnerung behalten. Valmira, Nadine
11. März 2014 Sporthauptschule Neualm Hallein 5400 Hallein Hermine Liska Erinnerungsprojekt 48
Ich finde es sehr mutig von Ihnen, sich so was zu trauen. Trotz so vielen Anhängern von Hitler, sind Sie trotzdem ihrem Glauben treu geblieben. Sie haben meinen vollsten Respekt.
12. März 2014 HAK II Salzburg 5020 Salzburg Hermine Liska Erinnerungsprojekt 105
Respekt. Die Welt bräuchte mehr Menschen, mit so viel Rückgrat, die an ihren Vorsätzen festhalten und nicht nachgeben. ***************************** Ich bewundere Ihren Mut, wie Sie sich als 8-jähriges Mädchen geweigert haben, den Hitlergruß zu machen. Es ist sehr gut, dass Sie an Schulen Vorträge darüber halten und somit versuchen, die Jugendlichen zu überzeugen, dass so was nie wieder geschieht. ***************************** Ich finde Sie sooo süß
13. März 2014 NMS Taxham Salzburg 5020 Salzburg Hermine Liska Erinnerungsprojekt 53
Eine wirklich gute und berührende Zeitzeugin. Für die Kinder ein Erlebnis, das sie zu schätzen wussten. Lehrerin ***************************** Ich habe an Sie den größten Respekt, dass Sie Ihre Meinung so vertreten haben. Ich bin Ihnen sehr dankbar, dass Sie an unserer Schule waren. Ich wünsche Ihnen viel Glück!!! Wolfgang
13. März 2014 NMS Praxisschule Salzburg 5020 Salzburg Hermine Liska Erinnerungsprojekt 86
Ich finde es super, dass Sie so stur dabei geblieben sind, keinen Hitlergruß, Fahnengruß usw. gemacht haben. Lorenz ***************************** Es ist unglaublich mit 83 Jahren noch so viel zu unternehmen. Ich finde Ihre Charakterstärke bewundernswert ... Sebastian ***************************** Es ist eine tolle Leistung, das Schlimme, was man in seiner Kindheit erlebt hat, an Jüngere weiterzugeben. Dass Sie früher Ihren eigenen Weg gegangen sind und nicht der Menge hinterher gelaufen sind, kann man wirklich mit Respekt sehen. Ich hoffe, dass noch viele andere Kinder von Ihrer Geschichte hören können. Hanna
17. März 2014 HS 1 Feldkirchen 9560 Feldkirchen Hermine Liska Erinnerungsprojekt 78
Ich find's schön, dass so eine ältere Frau sich so gut erinnern kann! Manuel
18. März 2014 PTS Villach Lind 9500 9500 Villach Hermine Liska Erinnerungsprojekt 57
Ihr Vortrag war voll ok!
18. März 2014 NMS Villach Lind 9500 Villach Lind Hermine Liska Erinnerungsprojekt 46
Sehr guter Vortrag!
20. März 2014 Reformpädag. NMS Feldkirchen 9560 Feldkirchen Hermine Liska Erinnerungsprojekt 112
Ich finde es sehe nett von Ihnen, dass Sie sich in diesem Alter noch dafür einsetzen, dass wir mitbekommen, wie schrecklich es in dieser Zeit war! Mathias
21. März 2014 NMS Villach Auen 9500 Villach Hermine Liska Erinnerungsprojekt 96
Informativ, fand ich echt cool! Simone
24. März 2014 NMS Krottendorf-Gaisfeld 8564 Krottendorf-Gaisfeld Hermine Liska Erinnerungsprojekt 41
25. März 2014 NMS Frohnleiten 8130 Frohnleiten Hermine Liska Erinnerungsprojekt 38
Für Ihr Alter, eine sehr tüchtige und fröhliche Frau. Ich höre Ihnen gerne zu! Andreas
26. März 2014 NMS Pischelsdorf 8212 Pischelsdorf Hermine Liska Erinnerungsprojekt 60
31. März 2014 BG/BRG Linz Peuerbach 4040 Linz Hermine Liska Erinnerungsprojekt 38
Danke für Ihren Besuch! Ich bin überzeugt, dass Ihr Mut die Schüler beeindruckt und für lange Zeit begleiten wird! Mag. Lang
1. April 2014 Privat ORG Englische Fräulein Krems 3500 Krems Hermine Liska Erinnerungsprojekt 42
Wir finden es gut, dass Sie sich damals gegen Hitler gestellt haben. Es ist bewundernswert, wie viel Mut Sie gehabt haben und niemals aufgegeben haben, dass Sie trotz allem sich selbst treu geblieben sind und nie Rache an den Menschen genommen haben. Sie sind ein großes Vorbild für andere. Ebenfalls hat uns Ihr Vortrag sehr gut gefallen und es war interessant, Ihnen zuzuhören! Marie-Sophie
1. April 2014 NMS Rastenfeld 3532 Rastenfeld Hermine Liska Erinnerungsprojekt 28
Ich finde es sehr interessant, spannend und unglaublich. Das Schlimmste für mich in dieser Situation wäre, dass man sich immer von jedem verspotten lassen kann! Sebastian
2. April 2014 SMS Ybbs 3370 Ybbs Hermine Liska Erinnerungsprojekt 40
Danke, ich hab wirklich viel gelernt! Dieter
3. April 2014 ÖKÖ NMS Pöchlarn 3380 Pöchlarn Hermine Liska Erinnerungsprojekt 62
Liebe Frau Liska, ich bewundere Sie, mit Ihrem Mut und habe großen Respekt vor Ihnen. Mich hat es berührt, was Sie uns heute erzählt haben. Ich wünsche Ihnen noch ein weiteres Leben in Spaß und Glück. Ich finde Sie sehr nett. Liebe Grüße Manuel
7. April 2014 NMS Arnfels 8454 Arnfels Hermine Liska Erinnerungsprojekt 47
Liebe Hermine, ich bewundere Sie, wie Sie alles erzählen und wie alle Erinnerungen wieder hochkommen und Sie nicht in Tränen ausbrechen. Ich finde es toll, dass Sie in Schulen gehen und alles erzählen. Damit die Leute wissen, wie es wirklich ist. Ich freu mich, Sie kennengelernt zu haben!!! In Liebe Roni
8. April 2014 NMS Gleisdorf 8200 Gleisdorf Hermine Liska Erinnerungsprojekt 89
Ich finde es richtig toll, dass Frau Liska dagegen war. Sie zeigte, dass sie die Einzige mit Mut und Verstand war. Auch wenn sie verspottet wurde, machte sie weiter.
10. April 2014 NMS Leutschach 8463 Leutschach Hermine Liska Erinnerungsprojekt 43
Ich finde es sehr toll, dass Sie nie aufgegeben haben, an Gott zu glauben. Dominik
11. April 2014 NMS Mautern 8774 Mautern Hermine Liska Erinnerungsprojekt 40
Sie sind ein Vorbild für alle auf dieser Welt. Auch ich war ein Mobbing-Opfer und ich habe viele Tränen vergossen. Trotzdem war ich mit den Kindern nicht einer Meinung und ich habe nie das gemacht, was die anderen Kinder gemacht haben. Wie ich heute gehört habe, was Sie erlebt haben, bereue ich das überhaupt nicht. Sie sind eine Heldin für mich. Ich werde mich höchstwahrscheinlich noch lange an diesen Tag erinnern. Sie sind das, was ich gerne werden will, wenn ich alt bin. Ihre Geschichte ist der Wahnsinn. Danke, dass Sie da waren und uns Ihre tolle, aber traurige Geschichte erzählt haben. Sabrina
23. April 2014 NMS 1 Wörgl 6300 Wörgl Hermine Liska Erinnerungsprojekt 66
Sie sind meine Heldin! Tamara
23. April 2014 NMS II Wörgl 6300 Wörgl Hermine Liska Erinnerungsprojekt 71
Toll, dass Sie sich von Ihrer Meinung nicht abbringen lassen. Kathrin
24. April 2014 BRG Wörgl 6300 Wörgl Hermine Liska Erinnerungsprojekt 59
Ihre Areit ist sehr toll. Das, was Sie machen, hilft uns sehr. Ich hoffe dieses Buch entschädigt auch nur eine Stunde in dieser Zeit!
24. April 2014 NMS Kirchbichl 6322 Kirchbichl Hermine Liska Erinnerungsprojekt 68
Ich wünsche Ihnen noch ein langes Leben und dass Sie noch viele Vorträge halten können!
25. April 2014 BRG Wörgl 6300 Wörgl Hermine Liska Erinnerungsprojekt 42
Ich wünsche, es gäbe mehr Menschen, wie Sie! David
29. April 2014 NMS Riegersburg 8333 Riegersburg Hermine Liska Erinnerungsprojekt 39
Ich finde Sie sehr mutig, dass Sie sich gegen so viele Menschen und gegen Hitler gewehrt haben. Ich habe großen Respekt vor Ihnen. Ich finde es auch sehr toll, dass Siue zu den Schulen hinfahren und den Kindern einen Einblick in das frühere Leben geben. Sie zeigen uns auch, wie gut es wir jetzt in dieser Zeit haben und trotzdem mit dem nicht zufrieden sind. Ich danke Ihnen, dass Sie das machen und uns das erzählen. Ich finde das sehr interessant. ;-)
30. April 2014 NMS St. Ruprecht a.d.R. 8181 St. Ruprecht a.d.Raab Hermine Liska Erinnerungsprojekt 59
6. Mai 2014 NMS Waidhofen a.d. Thaya 3830 Waidhofen/Thaya Hermine Liska Erinnerungsprojekt 119
Sie erzählen so gut und spannend, bitte machen Sie weiter so!
7. Mai 2014 NMS Horn 3580 Horn Hermine Liska Erinnerungsprojekt 63
Ich wünsche Ihnen ganz viel Segen und Gesundheit und dass Sie dieses Buch für immer aufbewahren! Barbara
8. Mai 2014 BG Wieselburg 3250 Wieselburg Hermine Liska Erinnerungsprojekt 145
Sehr berührend, wie gut sie damit umgehen, es ist toll, dass alle überlebt haben. Dass Ihre Mutter gesagt hat, Sie sollen "zu den Sternen schauen" und dann sind sie wieder verbunden, war am Süßesten! Laura *************************************** Sie sind wirklich bewundernswert. Sie sind eine Inspiration für uns, unserem eigenen Willen/Glauben treu zu bleiben. Danke für den lehrreichen Vortrag! Katharina
9. Mai 2014 BRG Rohrbach 4150 Rohrbach Hermine Liska Erinnerungsprojekt 93
Es hätte früher mehr Menschen mit so viel Mut und Standhaftigkeit gebraucht. Über die ganzen schlimmen Jahre haben Sie den Glanz in Ihren Augen nicht verloren. Wir bewundern die Leidenschaft und das Gefühl, dass Suie uns mit Ihren Geschichten übermitteln. Vielen Dank und noch viel Kraft & Glück auf Ihrem Lebensweg. Wir haben großen Respekt vor Ihnen. Alles Liebe! Cornelia
12. Mai 2014 Musik HS Oberwölz 8832 Oberwölz Hermine Liska Erinnerungsprojekt 42
Frau Liska, ich finde, Sie sind eine wunderbare Person und ich beachte Ihre Taten sehr. Sie sind die coolste "ältere" Frau, die ich je kennen gelernt habe. Ich werde Sie so lang wie möglich in Erinnerung behalten und hoffe, dass wir uns wieder mal sehen. Leonardo *************************************** Wir bewundern Sie, dass Sie es geschafft haben, sich alleine gegen Hitler zu stellen. Und es so lange durchgehalten haben. Wir haben uns gefreut, dass Sie bei uns waren und viel erzählt haben. Wir wünschen Ihnen alles Gute für die Zukunft. Carina, Claudia
14. Mai 2014 NMS Grafendorf 8232 Grafendorf Hermine Liska Erinnerungsprojekt 49
Danke für die interessante Erzählung. Milena
14. Mai 2014 NMS Kaindorf 8224 Kaindorf Hermine Liska Erinnerungsprojekt 36
Ich fand alles TOLL. Florian
15. Mai 2014 Landwirtschaftliche Handelsschule Grottenhof Hardt 8052 Grottenhof Hardt Hermine Liska Erinnerungsprojekt 44
Mich beeindruckt es, welchen Mut und Entschlossenheit Sie zu Ihrem Glauben hatten und haben. Vielen Dank für diesen Vortrag! David
16. Mai 2014 NMS Birkfeld 8190 Birkfeld Hermine Liska Erinnerungsprojekt 94
19. Mai 2014 NMS Bad Ischl Johann Nestroy 4820 Bad Ischl Hermine Liska Erinnerungsprojekt 51
Wir bewundern Sie sehr. Wir hätten den Mut nie gehabt. Sie erklären das Thema sehr gut und es war sehr interessant. Sehr zu bewundern ist, dass Sie Ihren Glauben so vertreten haben. Es hat uns sehr gefreut, dass Sie bei uns in der Schule waren. Lisa, Laura, Simon, Mathias
20. Mai 2014 HS Strobl 5350 Strobl Hermine Liska Erinnerungsprojekt 83
Wir bewundern Sie sehr für Ihren Mut. Wir denken, dass wir uns das nie getraut hätten. Wir haben großen Respekt vopr Ihnen und hoffen, selber einmal den Mut zu haben, uns so für das Recht einzusetzen. Danke für die zwei schönen Stunden. Wir werden noch lange an Sie denken. Antonia, Linda, Melanie *************************************** Danke für den Vortrag. Wir finden, es war ein sehr toller Vortrag. Gott segne sie. Viel Glück und Gesundheit noch lange Jahre. Theresa, Roxana, Elisabeth *************************************** Ich finde es mutig, dass man Einblick in Ihre harte Geschichte und Privatsphäre erhält. Ich fand den Vortrag sehr interessant und ich sehe den Krieg jetzt um einiges anders und viel schlimmer. Durch diesen Vortrag erfuhr ich, wie schön es ist, dass wir Frieden haben.
21. Mai 2014 NMS Sport HS St. Gilgen 5340 St. Gilgen Hermine Liska Erinnerungsprojekt 40
Danke für den informativen Vortrag, es ist spannend einen Zeitzeugen zu treffen. Es war sehr mutig, das alles zu verweigern, mein Respekt. Ich wünsche Ihnen noch viel Glück. Stephan *************************************** Ich finde das sehr beachtlich, dass Sie sich gegen diesen großen Gruppenzwang gestellt haben. Ich finde es wichtig, dass Sie diese Vorträge machen, denn die Jugend von heute soll erfahren, wie schlimm es früher war. Danke für diesen interessanten Vortrag. Solche Sachen, wie die von Hitler sollen nie wieder passieren. Sabrina
23. Mai 2014 NMS Straden 8345 Straden Hermine Liska Erinnerungsprojekt 32
Sie verdienen jeden Respekt auf dieser Welt für Ihren Mut. Seinem eigenen Glauben so lange treu zu bleiben ist wirklich bewundernswert! Für Ihr Alter sind Sie wirklich noch so toll und lieb. Ich hoffe, Sie machen das noch lange, denn jeder sollte erfahren, wie toll Sie das gemeistert haben. Jasmin ************************************** Es waren heute zwei sehr lehrreiche und interessante Stunden. Ich hätte nie diesen Mut gehabt, mich gegen Hitler zu stellen. Ich bewundere Sie wirklich, wie Sie diese Situation so gut überstanden haben. Ich wünsche Ihnen noch weiterhin viel Glück! Nicole
26. Mai 2014 NMS HS RS St. Stefan im Rosental 8083 St. Stefan im Rosental Hermine Liska Erinnerungsprojekt 70
... Sie sind für uns ein Beispiel, dass nicht immer die Meinung einer Gruppe das Beste ist! Tina *************************************** Ich hoffe, dass Sie noch lange Zeit Ihre Vorträge in Schulen halten, da es einen interessanten Einblick in diese grausame Zeit gibt. Ich persönlich habe Sie heute als große Persönlichkeit empfunden. Danke, dass Sie bei uns waren und noch viel Gesundheit in naher Zukunft. Lena
27. Mai 2014 BG BRG Leibnitz Wagnastraße 8430 Leibnitz Hermine Liska Erinnerungsprojekt 101
Ich finde es ehr tapfer von Ihnen, dass Sie sich für Ihren Glauben eingesetzt haben. Mir fällt es oft schwer mich immer für das Richtige einzusetzen. Danke, dass es Menschen wie Sie gibt! Jana *************************************** Sie sind eine sehr tapfere Frau. Ich denke, Ihre Eltern wären stolz auf Sie. Ein witeres Lob vergebe ich, dass Sie von Schule zu Schule fahren, um Ihre Geschichte zu erzählen. Machen Sie so weiter! Elias
28. Mai 2014 BG BRG Leibnitz Wagnastraße 8430 Leibnitz Hermine Liska Erinnerungsprojekt 105
Hochgeschätzte Frau Liska! Ich bewundere Sie von Grund auf! Es ist für mich unfassbar, dass Sie solchen Mut gehabt haben! Leider gibt es immer noch viel zu viele Kriege auf der Welt und es sollte viel mehr Menschen ihrer "Sorte" geben! Ich wünsche Ihnen Gesundheit und Kraft auf all ihren Lebenswegen! Bleiben Sie so wie Sie sind! Ich bewundere Sie! Patrizia
12. Juni 2014 NMS II RS Leibnitz Karl Morree 8430 Leibnitz Hermine Liska Erinnerungsprojekt 78
Hut ab! Dass Sie einfach vor dem Direktor keinen Gruß gemacht haben. Ich täte es mich niemals trauen. Mir gefällt auch, dass Sie sehr gut und auch viel erzählt haben über den 2. Weltkrieg. Sie haben es so gut erzählt, dass ich mich wie im Krieg gefühlt habe. Danke. Christian
13. Juni 2014 NMS Graz Webling 8053 Graz Webling Hermine Liska Erinnerungsprojekt 76
Wir, die 4a und die 4b, bedanken uns für den informativen Vortrag. Besonders berührt hat uns Ihre persönliche Darstellung der Ereignisse zur Zeit des NS-Regimes. Ihre Tapferkeit und ihr Mut hat uns sehr beeindruckt. Für manche von uns sind Sie ein Vorbild geworden, vor allem die Art und Weise wie Sie diese schreckliche Zeit überstanden haben, hat uns sehr berührt. Ihr Besuch war eine willkommene Abwechslung zum Schulalltag. Wir sind sehr glücklich und fühlen uns geehrt, dass Sie sich für uns Zeit genommen haben, und würden uns freuen wenn wir Sie im nächsten Schuljahr wieder sehen würden. Im Namen der 4a und 4b möchten wir uns nochmals bedanken, und wünschen Ihnen alles Gute für die Zukunft!
16. Juni 2014 NMS Stallhofen 8152 Stallhofen Hermine Liska Erinnerungsprojekt 56
Ich bin begeistert, dass Sie so offen von Ihrem Leben erzählen und uns auch die Auswirkungen eines Krieges auf unser Leben näher gebracht haben. Machen Sie so weiter und lassen Sie sich nicht unterkriegen. Barbara, Vanessa, Nina
18. Juni 2014 NMS Heiligenkreuz am Waasen 8081 Heiligenkreuz am Waasen Hermine Liska Erinnerungsprojekt 80
Ich freu mich sehr, dass es noch Zeitzeugen, wie Sie, gibt. Ich finde so was sehr interessant. Diese 2 Stunden waren echt toll und dafür möchte ich mich bei Ihnen bedanken! Lisa ************************************** Ich habe großen Respekt vor Ihnen. Dass ein Mensch seinem Glauben so treu sein kann ist selten. Ihr Vortrag war sehr informativ! Ich wünsche Ihnen noch viele I-Phones und sehr, sehr viel Gesundheit. Julia
23. Juni 2014 NMS Preding 8504 Preding Hermine Liska Erinnerungsprojekt 82
Ihr Vortrag war ziemlich begeisternd! Ich habe Respoekt vor dem, was Sie erlebt haben! Mich hat es sehr interessiert. Diese 2 Stunden waren ziemlich gut. Ich würde es immer nur weiterempfehlen. Beatrice *************************************** Liebe Frau Liska, ich heiße Katharina und finde sehr interessant, was wir geredet haben. Ich üwrde gerne mal einen Tag verbringen wie früher, weil es heut zu Tage einfach unvorstellbar ist, kein Handy zu haben. Für mich waren die 2 Stunden sehr interessant und ich wünsche Ihnen viel Glück in Ihrem weiteren Leben.
24. Juni 2014 HAK 1 Klagenfurt 9020 Klagenfurt Hermine Liska Erinnerungsprojekt 19
Es freut mich sehr, dass es 2 Personen wie Sie gibt und über Ihr Leben und Ihre Geschichte erzählen. Sehr interessante Präsentation, danke, dass Sie uns teilnehmen lassen! Ich konnte für meine Zukunft und mein Verhalten sehr viel dazu lernen! Es freut mich auch immer zu hören wie viele trotz großen Drucks ihrem Glauben treu geblieben sind."Andrea & Sandra & Valentina
25. Juni 2014 SHS Altenmarkt 5541 Altenmarkt Hermine Liska Erinnerungsprojekt 108
Wir, die Buben der 4c halten sehr viel von Ihnen. Es war sehr interessant. Wir hätten nicht den Mut gehabt, gegen Hitler zu sein. Wir finden Ihre Geschichte sehr bewegend und sehr interessant. Danke für den tollen Vortrag!
23. Januar 2015 BRG Knittelfeld 8720 Knittelfeld Hermine Liska Erinnerungsprojekt 24
Ich beneide Sie sehr! Diesen Mut, den Sie hatten, mit diesem Alter! Mit 8 Jahren habe ich noch zu Hause mit meinen Puppen gespielt und wusste noch nicht viel über den Glauben! Danke, dass Sie bei uns waren, sich hingestellt haben und erzählt haben ... Für mich sind Sie ein Vorbild und Ihre Geschichte wird immer in meinen Gedanken verankert bleiben. Kerstin ************************************** Ich bewundere Ihren großen Mut sehr! Ich finde es toll, dass durch Sie so viele Menschen erfahren, wie die Zeit damals wirklich war. Sie sind sehr freundlich und haben einen tollen Charakter. Für die Zukunft wünsche ich Ihnen viel Glück, Gesundheit & bleiben Sie bitte so fröhlich und aufgeschlossen wie Sie sind. Ich finde es toll, dass durch Sie viele Menschen wieder anfangen über ihren Glauben und ihre Lebensweise nachzudenken. Birgit
3. Februar 2015 NMS St. Stefan im Rosental 8083 St. Stefan im Rosental Hermine Liska Erinnerungsprojekt 20
4. Februar 2015 WIKU Graz 8010 Graz Hermine Liska Erinnerungsprojekt 28
Ihr Engagement ist bewundernswert und auch Ihr Mut darüber zu sprechen. Mit 8 Jahren sich so einer Herausforderung zu stellen ist hochachtungsvoll. Hoffentlich klären Sie noch viele weitere Jahre Jugendliche über diese Zeit auf. Laura und Johanna
9. Februar 2015 NMS Bärnbach 8572 Bärnbach Hermine Liska Erinnerungsprojekt 40
10. Februar 2015 NMS Kalsdorf 8401 Kalsdorf Hermine Liska Erinnerungsprojekt 65
Respekt, dass Sie schon 150.000 Leuten davon erzählt haben, wie schlimm es damals war! Tamas
11. Februar 2015 NMS St. Johann Graz Mariatrost 8043 Graz Mariatrost Hermine Liska Erinnerungsprojekt 23
12. Februar 2015 NMS Krottendorf-Gaisfeld 8564 Krottendorf-Gaisfeld Hermine Liska Erinnerungsprojekt 59
Sehr spannendes und wissenswertes Projekt. ************************************** Ich bin froh, jetzt besser über die Zeit des 2. Weltkriegs Bescheid zu wissen. Ich hoffe, dass es so nicht mehr kommen wird.
18. Februar 2015 NMS Finkenstein 9584 Finkenstein Hermine Liska Erinnerungsprojekt 37
Aus dem was Sie sagen, kann man viel lernen. Menschenrechte zu missachten, kann Menschen ihren Verstand und ihr Leben kosten. Danke, dass wir etwas von Ihnen lernen durften!
19. Februar 2015 NMS Hermagor 9620 Hermagor Hermine Liska Erinnerungsprojekt 86
Wir hoffen, dass Sie noch ein langes Leben vor sich haben um möglichst vielen Kindern & Jugendlichen von Ihrer Geschichte berichten können. Sie sind wahrlich eine mutige Person, die sich viele Leute zum Vorbild wählen können.
23. Februar 2015 NMS Gnas 8342 Gnas Hermine Liska Erinnerungsprojekt 61
Ich bewundere, wie Sie jahrelang dagegen gehalten und nicht nachgegeben haben und der Versuchung widerstanden. Auch ich persönlich hätte es nicht geschafft, gegen den Druck stand zu halten, wenn alle anderen für eine fanatische Ideologie eintreten. Ich bewundere und bestaune das sehr und wünsche Ihnen daher noch sehr viel Freude und Glück. Tobias ****************************** Wir finden es von Ihnen sehr mutig und ziehen unseren "Hut" vor Ihnen. Diesen Mut, den Sie haben, hätten wir nie im Leben gehabt. DANKE dafür, dass wir Ihre Geschichte hören durften. DANKESCHÖN- Sie sind wirklich eine sehr nette Frau und Ihre Geschichte ist sehr interessant. Katharina, Sarah, Hanna ****************************** Ich finde es toll, dass Sie als Zeitzeugin an unserer Schule waren. Wie die anderen bewundere ich Ihren mut und könnte mit 8 nie so mutig sein. Lukas ****************************** Ich würde noch mehr Fragen stellen. Leider ist die Zeit so schnell vergangen. Ich wünsche Ihnen noch ein tolles Leben und hoffe, dass kein Krieg kommt. Laura
24. Februar 2015 NMS Kirchbach in der Steiermark 8082 Kirchbach in der Steiermark Hermine Liska Erinnerungsprojekt 27
Gestern gab es Helden wie Sie, heute gibt es Helden wie Malala und ich hoffe, morgen gibt es auch welche. Eva
26. Februar 2015 NMS Pischelsdorf 8212 Pischelsdorf Hermine Liska Erinnerungsprojekt 59
27. Februar 2015 FS Grottenhof Hardt 8052 Thal bei Graz Hermine Liska Erinnerungsprojekt 13
Ich finde Ihren Vortrag toll und interessant. Es ist toll, von einem Menschen, der dabei war zu erfahren, wie es so war und ich bewundere Ihren Mut, dass Sie sich gegen Hitler gewehrt haben und für Ihren Glauben gekämpft haben und sich nicht von anderen beeinflussen lassen. Ich wünsche Ihnen noch alles Gute! Denise
2. März 2015 NMS Hallein Stadt Technik 5400 Hallein Hermine Liska Erinnerungsprojekt 45
Einfach Wahnsinn! Ich finde, was Frau Hermine Liska geleistet hat, ist einfach unglaublich. Was sie da erlebt hat, kann man fast nicht glauben. Ich finde es toll, wie sie reagiert hat"
2. März 2015 Landesberufsschule 5 Salzburg 5020 Salzburg Hermine Liska Erinnerungsprojekt 31
Ich habe das alles sehr spannend gefunden und bedanke mich für diese lehrreichen Stunden. Und ich habe großen Respekt vor Ihnen. Solchen Mut haben leider fast keine Menschen. Alles, alles Gute noch in Ihrem Leben
3. März 2015 Neue Musik MS Burgfried Hallein 5200 Hallein Hermine Liska Erinnerungsprojekt 39
Ich bin froh, mal einen zu sehen, der den Zweiten Weltkrieg erlebt hat. Ihnen zuzuhören ist richtig interessant. Ich habe einen großen RESPEKT vor Ihnen. Sanida
3. März 2015 NMS Nonntal Salzburg 5020 Salzburg Hermine Liska Erinnerungsprojekt 67
Wir finden es alle bewundernswert, wie Sie über das alles, was so Schreckliches passiert ist, von Schule zu Schule reisen und über Ihre Erlebnisse berichten. WIR LIEBEN SIE
4. März 2015 NMS Hernau Salzburg 5020 Salzburg Hermine Liska Erinnerungsprojekt 84
Liebe Frau Liska, Sie sind sehr lieb und mutig. Wir werden Sie nie vergessen. Wir haben von Ihnen heute gelernt, dass man immer zu seiner Meinung stehen muss, egal, was passiert und ob man alleine der einzige in dieser Situation ist oder nicht. Fatima und Jessika
9. März 2015 Poly Hallein 5400 Hallein Hermine Liska Erinnerungsprojekt 57
Liebe Frau Liska, dass Sie damals so viel Mut hatten, umalles zu verweigern ist sehr bewundernswert! Ich glaube nicht, dass ich so viel Mut gehabt hätte, um all das zu verweigern. Ich wünsche Ihnen viel Glück für die Zukunft!
9. März 2015 Modeschule Hallein 5400 Hallein Hermine Liska Erinnerungsprojekt 59
Nach den Sternen zu greifen lässt mich vielleicht nicht immer nur Glück in den Händen halten. Aber es bringt mich der Wirklichkeit näher, dem wonach ich immer gesucht habe um zu verstehen. Was für mich früher absurd und unerreichbar war, ist mir heute ganz nah. Und ich weiß, was zählt, ist der Glaube an mich und daran, dass ich es schaffen kann. Vielen Dank! Marlies
10. März 2015 NMS P 40 Salzburg 5020 Salzburg Hermine Liska Erinnerungsprojekt 79
Wir sind von Ihrer Geschichte sehr berührt und haben großen Respekt vor Ihnen, dass Sie so einen großen Mut hatten! Wir haben sehr viel daraus gelernt. Vielen Dank für Ihren Vortrag und viele gesunde Jahre noch! Cerima & Sofia
10. März 2015 BG und BRG Christian Doppler Gymnasium Salzburg 5020 Salzburg Hermine Liska Erinnerungsprojekt 36
Ich wünschte, ich wäre so mutig wie Sie und ab jetzt werde ich das immer sein! Sara ************************************** Ich bin nicht gläubig - also Atheistin - und ich kann nicht verstehen, dass man nur auf Grund des Glaubens Widerstand leistet. Nichts gegen Sie - ich respektiere andere Denkrichtungen. Aber ich hätte Widerstand geleistet, weil etwas anderes gegen den gesunden Menschenverstand ist. Dennoch bewundere ich Ihren Mut. Aida
11. März 2015 HAK II Salzburg 5020 Salzburg Hermine Liska Erinnerungsprojekt 126
Liebe Frau Liska, wir haben selten eine Frau gesehen, die so stark ist und so eine schwarze Zeit tapfer überstanden hat. Ihre Art zu reden und Emotionen zu zeigen, haben uns sehr fasziniert und uns Mitgefühl gegeben. Außerdem verwunderte uns, dass man mit so einer schweren Vergangenheit so gut umgehen kann. Julian, Garo, Mirko ************************************** Liebe Hermine, wir bewundern das was du machst und haben großen Respekt vor dir. Du bist eine wundervolle Frau, auch mit einem schweren Weg hinter dir. Jedoch hast du all deinen Mut zusammengefasst um uns Schülern dein Leben zu erzählen. Wir finden sehr toll, was du da machst und hoffen, du kannst das noch lange weitermachen. Denn es ist nicht leicht von damals zu erzählen, denn es waren auch schwere Momente. Mit deiner Familie wünschen wir dir weiterhin alles Gute und viel Gesundheit. Hoffen, dass du noch lange bei uns bleibst. Danke, dass du bei uns warst! Liebe Grüße Melina und Medina
12. März 2015 HLW Weiz 8160 Weiz Hermine Liska Erinnerungsprojekt 72
17. März 2015 NMS Feldkirchen 9560 Feldkirchen Kärnten Hermine Liska Erinnerungsprojekt 103
Sehr interessante Präsentation und sehr hilfreich!
18. März 2015 NMS und Poly Villach Auen 9500 Villach Hermine Liska Erinnerungsprojekt 94
Es haben bestimmt alle viel gelernt!
23. März 2015 NMS Sinabelkirchen 8261 Sinabelkirchen Hermine Liska Erinnerungsprojekt 70
Es sollte mehr Menschen wie Sie geben. Ich finde, Sie sind ein Vorbild für viele Menschen. A.P. und K.B.
24. März 2015 NMS Frohnleiten 8130 Frohnleiten Hermine Liska Erinnerungsprojekt 33
Danke, dass Sie da waren, ich finde es sehr toll, dass es noch Menschen aus der Zeit gibt und dass ich noch so viel aus der Zeit wissen darf! Marcel
26. März 2015 NMS Gleisdorf 8200 Gleisdorf Hermine Liska Erinnerungsprojekt 62
27. März 2015 NMS & Sport MS Feldbach 8330 Feldbach Hermine Liska Erinnerungsprojekt 99
Liebe Frau Liska, wir finden es erstaunlich, dass Sie so vielen Kindern Ihre Geschichte erzählen. Wir sind froh, dass wir noch die Chance haben, eine Zeitzeugin zu treffen und über ihr früheres Leben nun Bescheid wissen. Danke, dass Sie zu uns in die Schule gekommen sind und dass wir nun einen Einblick in die NS-Zeit bekommen haben. Ich hoffe, Sie können noch viele weitere Schulen besuchen. Selina
8. April 2015 NMS 1 Wörgl 6300 Wörgl Hermine Liska Erinnerungsprojekt 68
Vielen Dank für Ihr Kommen. Mich fasziniert Ihre Gschichte und dass Sie so den christlsichen Glauben durchgesetzt haben! Alexander
8. April 2015 NMS Kirchbichl 6322 Kirchbichl Hermine Liska Erinnerungsprojekt 68
Vielen Dank, ich bewundere Sie sehr! Anna Maria
9. April 2015 NMS 2 Wörgl 6300 Wörgl Hermine Liska Erinnerungsprojekt 68
Wir sind sehr begeistert, was Sie alles durchmachen mussten und dennoch so stark geblieben sind. Wir wünschen Ihnen alles, alles Gute, Gesundheit und Glück. Marija
9. April 2015 BRG Wörgl 6300 Wörgl Hermine Liska Erinnerungsprojekt 50
Mich hat Ihre Geschichte innerlich berührt. Vielen Dank für den Vortrag, er wird mir noch lange in Erinnerung bleiben! Nadine
10. April 2015 SMS Altenmarkt im Pongau 5541 Altenmarkt im Pongau Hermine Liska Erinnerungsprojekt 130
NS-Projekt mit Workshop Dauer: 4 Stunden
16. April 2015 NMS Leoben Stadt 8700 Leoben Hermine Liska Erinnerungsprojekt 52
Ich fand Ihre Vorstellung sehr beeindruckend. Weil ich mich für das Thema 2. Weltkrieg interessiere, habe ich Ihnen voller Begeisterung zugehört. Ich bitte Sie, dass Sie gesund bleiben und auf sich aufpassen. In meinen Augen sind Sie eine echte Heldin, weil Sie Widerstand gegen den NS geleistet haben. Lisa
20. April 2015 BAKIP Judenburg 8750 Judenburg Hermine Liska Erinnerungsprojekt 47
21. April 2015 NMS Riegersburg 8333 Riegersburg Hermine Liska Erinnerungsprojekt 38
Ich finde es super, dass Sie von Schule zu Schule reisen und uns Ihre Erlebnisse erzählen. Außerdem sind Sie die coolste Oma der Welt. Tobias *************************************** Ich wünsche Ihnen, dass Sie noch lange, lange solche Vorträge an Schulen haben und den Menschen damit die Augen öffnen. Johanna
23. April 2015 HS St. Ruprecht a.d.Raab 8181 St. Ruprecht a.d.Raab Hermine Liska Erinnerungsprojekt 54
24. April 2015 NMS Pöls 8761 Pöls Hermine Liska Erinnerungsprojekt 40
28. April 2015 BG Wr. Neustadt 2700 Wr. Neustadt Hermine Liska Erinnerungsprojekt 173
Ich bin beeindruckt, dass Sie sich das getraut haben. Die wenigsten hätten in dieser Zeit so viel Mut gehabt wie Sie. Hätten mehr Leute so gehandelt wie Sie, wäre der Krieg sicher früher aus gewesen. Katja
29. April 2015 HTL Wr. Neustadt 2700 Wr. Neustadt Hermine Liska Erinnerungsprojekt 154
Ich habe wahnsinnigen Respekt vor Ihnen. Ich finde es toll, dass Sie jungen Menschen Ihre Geschichten erzählen. Ebenso finde ich es mutig, dass Sie sich getaut haben "anders" zu sein. Julia
29. April 2015 HLW Lanzenkirchen 2821 Lanzenkirchen Hermine Liska Erinnerungsprojekt 53
Sie sind wirklich eine beeindruckende Frau!! Ich bewundere Ihren Mut!! Alles Gute für die Zukunft. Michaela
30. April 2015 NMS St. Stefan im Rosental 8083 St. Stefan im Rosental Hermine Liska Erinnerungsprojekt 45
Danke, dass Sie bereit waren uns über Ihre Kindheit etwas zu erzählen. Ich finde, Sie waren sehr mutig. RESPEKT! Wir bewundern es, dass Sie Ihren Willen durchgesetzt haben, wir wüssten nicht, ob wir dasselbe geschafft hätten, DANKE!
4. Mai 2015 NMS Waidhofen a.d. Thaya 3830 Waidhofen a.d. Thaya Hermine Liska Erinnerungsprojekt 109
6. Mai 2015 NMS Horn 3580 Horn Hermine Liska Erinnerungsprojekt 59
7. Mai 2015 BG Wieselburg 3250 Wieselburg Hermine Liska Erinnerungsprojekt 128
11. Mai 2015 NMS Oberwölz 8832 Oberwölz Hermine Liska Erinnerungsprojekt 28
Hermine, ich finde es total toll, dass einmal jemand kommt der eine wahre Geschichte erlebt und auch Details erzählt, wie es für die Kinder in dieser Zeit war. Sie erzählen auch andere Sachen, als: „ja, es war schlimm“. Sie erzählen, wie Sie waren. Sie waren sehr mutig „Nein“ zu sagen. Man merkt, dass Sie ein starke Frau sind. Ich wünsche Ihnen noch eine lustige Zeit und dass Sie hoffentlich Ihre verbittere Jugend jetzt nachholen. DANKE Ihre Vanessa
12. Mai 2015 NMS Musikschule Weiz 8160 Weiz Hermine Liska Erinnerungsprojekt 79
13. Mai 2015 NMS Grafendorf bei Hartberg 8232 Grafendorf Hermine Liska Erinnerungsprojekt 49
Vielen Dank, dass Sie sich Zeit nehmen um uns von Ihren Erlebnissen zu erzählen. Ich finde es erstaunlich, wie man sich mit so viel Mut und Wille, für seinen Glauben einsetzen kann! Stefan
13. Mai 2015 NMS Kaindorf bei Hartberg 8224 Kaindorf Hermine Liska Erinnerungsprojekt 23
18. Mai 2015 NMS Stallhofen 8152 Stallhofen Hermine Liska Erinnerungsprojekt 52
Dieser Vortrag war echt toll und gut gestaltet. Ihr Mut ist einfach unglaublich. Noch viele wunderschöne Jahre. David
19. Mai 2015 NMS Birkfeld 8190 Birkfeld Hermine Liska Erinnerungsprojekt 88
Danke, dass Sie sich für uns Schüler Zeit nehmen. Ich finde es sehr wichtig über die vergangenen Ereignisse berichtet zu bekommen, um es zu vermeiden, dass so etwas wieder geschieht. Wir bewundern Ihren Mut sich gegen alle Anderen zu stellen sehr und sind glücklich, dass es solche Menschen gibt. Viel Glück, Gesundheit und Freude. S. und S.
21. Mai 2015 NMS Leoben 8700 Leoben Hermine Liska Erinnerungsprojekt 51
Kein Geschichtsunterricht kann DAS vermitteln, was Sie erzählen.
22. Mai 2015 NMS Preding 8504 Preding Hermine Liska Erinnerungsprojekt 52
Wir wünschen Ihnen viel Gesundheit und Glück weiterhin. Unser großer Respekt! Machen Sie so weiter! Es ist großartig, mit welcher Leichtigkeit Sie über diese schlimmen Dinge sprechen können. Mit 85 Jahren noch immer mobil zu sein, ist großartig. Sie haben einen Schalter in unserem Gehirn ausgelöst. Wir denken jetzt anders darüber und vertreten in Zukunft unsere Meinungen und stehen dahinter! Dankeschön. Fabienne und Selina ****************************** Ich bin sehr begeistert von Ihrer Stärke. Ihr Mut "Nein" zu sagen ist unglaublich. Zu bewundern ist auch, dass Sie so offen darüber reden können. Ich hoffe, Sie können noch länger SchülerInnen von Ihrer Geschichte erzählen. Danke für die 2 tollen Stunden. Hanna ******************************
27. Mai 2015 BG/BRG Leibnitz 8430 Leibnitz Hermine Liska Erinnerungsprojekt 99
Meiner Meinung nach sollten Sie so weiter machen wie bisher und allen von Ihrem Schicksal berichten. Ich bewundere Ihren Mut, dass Sie aufgestanden sind und sich geweigert haben, mitzumachen. Denn ich denke, dass viele nicht der Meinung Hitlers waren und ihn unterstützt hätten, aber sich einfach nicht trauten, etwas zu sagen, weil sie Angst vor den Folgen hatten. Man soll nicht der Mehrheit folgen, sondern den richtigen Weg gehen. Jetzt ist es leicht zu sagen, dass man sich auch geweigert hätte, aber damals in der Realität wäre es anders gewesen! Gloiria ****************************** Ich finde Zeitzeugengesprächesehr interessant und finde es bewundernswert, dass Sie so mutig waren und sich Hitler widersetzt haben. Ich hoffe, dass noch viele andere Klassen möglichst viel über den 2. Weltkrieg erfahren. Ich finde Ihren Mut vorbildhaft und ich hätte es auf jeden Fall auch probiert (mich Hitler zu widersetzen). ****************************** Ich finde es bewundernswert, dass Sie nie aufgehört haben, an sich zu glauben und immer Ihre Meinung vertreten haben. Bleiben Sie so wie Sie sind! Danke für diesen tollen Bericht! Chiara & Selina
28. Mai 2015 BG/BRG Leibnitz 8430 Leibnitz Hermine Liska Erinnerungsprojekt 104
Danke dafür, dass Sie den Mut gefunden haben von dieser schweren Zeit zu berichten und dass Sie zu Ihrem Glauben stehen. Dass das richtig ist, sieht man jetzt. Wir hoffen, dass wir diesen Mut in dieser Situation auch gehabt hätten. Schön, dass Sie Ihr Leben jetzt so genießen können. Nadja und Linda ****************************** Liebe Frau Liska, wir bedanken uns sehr für Ihr Kommen und möchten Ihnen unsere größte Bewunderung aussprechen. Wir hätten bestimmt nicht so viel Mut gehabt wie Sie ihn gezeigt haben. Wir wünschen Ihnen alles Gute für Ihre Zukunft und nochmals vielen Dank. Hannah, Vanessa
29. Mai 2015 NMS II Leibnitz Karl Morreegasse 8430 Leibnitz Hermine Liska Erinnerungsprojekt 77
Ich finde das sehr gut! Eigentlich interessiere ich mich für Geschichte nicht! Aber heute. Es war wirklich die beste Geschichtestunde seit ich in diese Schule gehe! Ich bewundere Sie sehr! Ich wünsche Ihnen noch ganz viel Glück! Nicole ****************************** Ich hatte noch nie so viel Mut. Ich habe immer nachgegeben und mich nie geweigert etwas zu machen. Aber nach Ihrem Vortrag habe ich viel mehr Mut bekommen. Ich danke Ihnen für diesen guten Vortrag. Marcel ****************************** Liebe Frau Liska, ich bewundere Sie für Ihren Mut und Ihre Treue zu gott. Nicht viele Menschen haben den Mut sich gegen einen Diktator zu stellen.
1. Juni 2015 NMS Straden 8345 Straden Hermine Liska Erinnerungsprojekt 34
Wir finden es sehr bewundernswert von Ihnen, dass Sie immer so mutig geblieben und Ihrem Glauben treu geblieben sind. Wir finden, dass Sie ein gutes Vorbild für die heutige Jugend sind ... Wir finden es gut, dass Sie vor den Schulen Ihre Geschichte erzählen und wünschen Ihnen viel Glück und Gesundheit auf Ihrem weiteren Lebensweg. Melissa und Sophie ****************************** Wir hätten uns nie getraut so mutig wie Sie zu sein. Sie sind ein sehr gläubiger Mensch. Wir finden es sehr super, dass Sie so etas machen. Uns hilft das sehr viel für unsere Zukunft. DANKE. Viel Glück und Gesundheit! Viel Erfolg weiterhin. Lisa und Angelina
2. Juni 2015 NMS Strobl 5350 Strobl Hermine Liska Erinnerungsprojekt 70
Danke, dass Sie gekommen sind und Sie haben bewundernswert gehandelt. Wir würden so einen Mut nicht haben. Ihr Durchhaltevermögen und Ihr Mut und Ihre Stärke, die Sie nie verloren haben, sind einzigartig. Wir finden Ihre Vorträge sehr gut. Hannah, Marie, Elisabeth ******************************* Ich danke Ihnen für den Vortrag. Sie sind COOL. Klaus und Tobi
8. Juni 2015 BG Leoben Altes Gymnasium 8700 Leoben Hermine Liska Erinnerungsprojekt 7
Danke für den informativen und beeindruckenden Nachmittag
9. Juni 2015 NMS Heiligenkreuz am Waasen 8081 Heiligenkreuz am Waasen Hermine Liska Erinnerungsprojekt 54
Liebe Frau Liska, es gibt nur ein Wort, wie man Sie beschreiben kann: RESPEKT!!! Andreas ****************************** Es hat mir sehr gut gefallen und es war sehr interessant. Machen Sie weiter, denn es war mal was anderes als Bücher, etc. Christian
10. Juni 2015 NMS Krieglach 8670 Krieglach Hermine Liska Erinnerungsprojekt 31
Dieser Vortrag war sehr interessant. Ich habe daraus sehr viel gelernt. Er sollte weitergeführt werden, weil es jeder wissen sollte. Tobias ****************************** Ich fand diesen Vortrag sehr interessant und sehr spannend. Ich finde es einfach toll, dass Sie in unsere Schule gekommen sind und uns das alles erzählt haben. Stevan
22. Juni 2015 NMS 2 Feldbach 8330 Feldbach Hermine Liska Erinnerungsprojekt 54
23. Juni 2015 NMS Graz Webling 8053 Graz Webling Hermine Liska Erinnerungsprojekt 68
Es war sehr interessant und ich habe viel dazu gelernt
30. Juni 2015 NMS Fehring 8350 Fehring Hermine Liska Erinnerungsprojekt 89
Ich danke Ihnen für die Belehrung und bewundere Ihren Mut, wir brauchen mehr Menschen wie Sie auf der Welt !
1. Juli 2015 NMS Mautern Theateraufführung 8774 Mautern Stmk Hermine Liska Erinnerungsprojekt 200
2. Juli 2015 NMS Sport Graz Brucknerstraße 8010 Graz Hermine Liska Erinnerungsprojekt 61
Wir bewundern sehr Ihren Mut und Stolz in der damaligen Zeit. Ich selbst hätte es nicht durchgestanden. Wir wünschen Ihnen noch viel Spaß beim Skifahren. Laura, Elisabeth, Bianca
6. Juli 2015 WIKU Graz 8010 Graz Hermine Liska Erinnerungsprojekt 24
Sie können wirklich sehr stolz auf sich sein. Gäbe es mehrere wie Sie, würde die Welt bestimmt anders aussehen. Bleiben Sie wie Sie sind und auch so modern + mobil. Helen ******************************** Ich finde es unglaublich mutig, wie Sie sich damals gegen den ganzen Gruppenzwang gewehrt haben und wie Sie sich jetzt dafür einsetzen, dass so etwas nicht mehr passiert. Sarah
6. Oktober 2015 University of Connecticut USA Connecticut USA Hermine Liska Erinnerungsprojekt
7. Oktober 2015 Boston College, Massachusetts USA Massachusetts USA Hermine Liska Erinnerungsprojekt
8. Oktober 2015 Harvard University, Massachusetts USA Massachusetts USA Hermine Liska Erinnerungsprojekt
13. Oktober 2015 Stanford University California USA California USA Hermine Liska Erinnerungsprojekt
16. Oktober 2015 Ronald Reagan Library, Californien USA California USA Hermine Liska Erinnerungsprojekt
18. Oktober 2015 Los Angeles Museum of the Holocaust, California USA Los Angeles California USA Hermine Liska Erinnerungsprojekt
20. Oktober 2015 Pepperdine University, California USA California USA Hermine Liska Erinnerungsprojekt
20. Oktober 2015 USA Reise Hermine Liska USA Hermine Liska Erinnerungsprojekt 1700
9. November 2015 NMS Ratten 8673 Ratten Hermine Liska Erinnerungsprojekt 21
10. November 2015 NMS Langenwang 8665 Langenwang Hermine Liska Erinnerungsprojekt 29
24. November 2015 HLW Fohnsdorf 8750 Fohnsdorf Hermine Liska Erinnerungsprojekt 18
Ich, bzw. meine gesamte Klasse, freue mich sehr über Ihren Besuch! Ihre Lebensgeschichte ist sehr berührend. Das Theoretische aus dem Unterricht, von Ihnen anders wiedergegeben zu hören, ist faszinierend und sehr spannend. Reale Erfahrungen aus dieser pikanten Zeit von einer echten Zeitzeugin sind Schätze des Gedankengutes. Wir alle können von Ihnen viel lernen und für uns selbst nützen. Ihre individuelle Geschichte, die nur so von Mut strotzt, kann als Vorbild dienen. In jener Zeit, wenn die Masse der Menschen vor lauter Angst sich fügt, haben Sie vorbildhaft protestiert. Vielen Dank!
25. November 2015 BAKIP Bruck an der Mur 8600 Bruck a.d. Mur Hermine Liska Erinnerungsprojekt 64
2. Dezember 2015 LBS Knittelfeld 8720 Knittelfeld Hermine Liska Erinnerungsprojekt 51
4. Dezember 2015 LBS Knittelfeld 8720 Knittelfeld Hermine Liska Erinnerungsprojekt 40
Vielen Dank für diesen Vortrag. Er war sehr berührend und es ist mit Sicherheit nicht einfach, über diese grausame Zeit zu erzählen. Deshalb bewundere ich Sie und wie Sie sagen, sollte man immer wieder sich an die schreckliche Zeit zurückerinnern, damit so etwas nicht mehr passiert. Sandra M.
9. Dezember 2015 HAK Eisenerz 8790 Eisenerz Hermine Liska Erinnerungsprojekt 22
Noch nie hatte ich vor jemanden mehr Respekt, also vor Ihnen! Fabian
10. Dezember 2015 NMS Strallegg 8192 Strallegg Hermine Liska Erinnerungsprojekt 19
11. Dezember 2015 NMS Leoben Stadt 8700 Leoben Hermine Liska Erinnerungsprojekt 23
15. Dezember 2015 BORG Eisenerz 8790 Eisenerz Hermine Liska Erinnerungsprojekt 35
… wer nichts weiß muß alles glauben. Vielen herzlichen Dank für die Bereicherung unseres Wissens und die tiefen persönlichen Einblicke in Ihr Leben! Alles Gute und viel Gesundheit, Kraft und Energie weiterhin! Prof. Hammer
17. Dezember 2015 NMS St. Michael im Burgenland 7535 St. MIchael im Burgenland Hermine Liska Erinnerungsprojekt 24
18. Dezember 2015 BAKIP Judenburg 8750 Judenburg Hermine Liska Erinnerungsprojekt 25
11. Januar 2016 FS der Dominikanerinnen 9900 Lienz Hermine Liska Erinnerungsprojekt 24
Sie sind ein leuchtendes Vorbild dafür, für seine Überzeugung einzustehen. Ich wünsche mir mehr so mutige Menschen wie Sie es sind. Ihnen wünsche ich viel Gesundheit und Kraft, um diese wichtige Aufgabe noch lange ausüben zu können! Mag. B.W.
11. Januar 2016 NMS Nord Lienz 9900 Lienz Hermine Liska Erinnerungsprojekt 17
Vielen Dank, es hat uns sehr gefreut, dass Sie gekommen sind! Selina
12. Januar 2016 BRG Lienz 9900 Lienz Hermine Liska Erinnerungsprojekt 83
Gott sei Dank seid Ihr alle gesund zurückgekommen! Michael ****************************** A guats Leben no! Lukas
13. Januar 2016 HTL Lienz 9900 Lienz Hermine Liska Erinnerungsprojekt 51
Sehr interessanter Vortrag - Danke! Carrina
13. Januar 2016 BORG Lienz 9900 Lienz Hermine Liska Erinnerungsprojekt 63
Danke, dass wir von Ihnen Werte, wie Toleranz und Humanität lernen durften! ****************************** Respekt, soviel Mut haben nur wenige Menschen!
14. Januar 2016 Poly Matrei 9971 Matrei Hermine Liska Erinnerungsprojekt 56
Super erzählt! Sabrina
14. Januar 2016 NMS Virgen 9972 Virgen Hermine Liska Erinnerungsprojekt 46
Danke für den tollen Vortrag. Sie sind ein besonderer Mensch! Julia
18. Januar 2016 NMS Markt Hartmannsdorf 8311 Markt Hartmannsdorf Hermine Liska Erinnerungsprojekt 51
Ich finde es bemerkenswert, dass Sie die Kraft haben über diese Zeit zu berichten! Hoffentlich können Sie noch viele Jahre über die Vergangenheit erzählen. Arnika
27. Januar 2016 NMS Gnas 8342 Gnas Hermine Liska Erinnerungsprojekt 56
Danke für den Vortrag. Sie sind für uns eine Heldin & eine Hilfe für unser weiteres Leben. Viel Gesundheit und Glück von der 4B der NMS Gnas/2016
28. Januar 2016 HTL Wr. Neustadt 2700 Wr. Neustadt Hermine Liska Erinnerungsprojekt 33
Ich finde, Sie sind eine sehr bemerkenswerte Frau und ich hoffe, dass möglichst viele Jugendliche sich ein Beispiel an Ihnen nehmen. Vielen Dank, dass Sie unsere Klasse besucht haben und ich glaube, dass viele etwas mitnehmen. Maximilian
1. Februar 2016 HAK Judenburg 8750 Judenburg Hermine Liska Erinnerungsprojekt 107
Vielen, vielen Dank, dass du so voller Energie zu uns in die Schule kommst! Was du machst, ist wirklich interessant und wichtig, denn so persönliche Geschichten können die Schrecken dieser Zeit viel besser verdeutlichen als Zahlen oder der normale Geschichteunterricht. Manche Dinge, die du erzählst, erinnern mich außerdem an die Geschichten meines Opas und ich bekomme ein besseres Bild davon, wie es damals war. Danke dafür und bleib so wie du bist! Du bist eine wirklich beeindruckende Frau nicht nur wegen deiner Geschichte, sondern auch wie du heute auftrittst, so modern und weltoffen. Ich wünsche dir noch alles Gute für dein weiteres Leben und nochmal Danke. Christina
3. Februar 2016 NMS Oberzeiring 8762 Oberzeiring Hermine Liska Erinnerungsprojekt 34
Ich finde es interessant, dass Sie ein Sturkopf geblieben sind und einfach nicht den Hitler-Gruß gemacht haben. Leider gibt es heute auch noch Gaskammern, wie z.B. in Nordkorea. Ich wünsche Ihnen noch ein tolles Leben. Michael
4. Februar 2016 NMS Zeltweg 8740 Zeltweg Hermine Liska Erinnerungsprojekt 35
Ich finde es sehr interessant. Man kann viel lernen und es ist erstaunlich, dass Sie so offen sind und dass auf alle Fragen eine gute Antwort kommt, dass man das auch verstehen kann. Shakira
5. Februar 2016 NMS St. Kathrein an der Laming 8611 St. Kathrein an der Laming Hermine Liska Erinnerungsprojekt 19
Mein Opa wurde im Krieg geboren, war aber noch sehr klein, hat oft von Bomben gehört und hat keine guten, eher traurige Erinnerungen an diese Zeit. Ich wünsche mir von Herzen, dass es solch eine Zeit nie mehr geben wird. Auch, dass es eine solche Zeit gab, ist erschreckend, wie man es einfach nicht begreifen kann, dass es solche Menschen, die solche schlimmen Dinge machen, gibt. Chiara Magdalena
8. Februar 2016 HLW Weiz 8160 Weiz Hermine Liska Erinnerungsprojekt 49
10. Februar 2016 NMS Luftenburg 4225 Luftenburg Hermine Liska Erinnerungsprojekt 38
Wir finden es wirklich SEHR mutig und tapfer, wie Sie Ihr Leben gemeistert haben, es gibt einem selber Mut!
11. Februar 2016 NMS 1 Feldbach 8330 Feldbach Hermine Liska Erinnerungsprojekt 65
Ich würde mich in dieser Zeit nie so etwas trauen und deshalb bewundere ich Ihre Zivilcourage, die Sie damals hatten! Ich wünsche Ihnen noch viele gesunde Jahre und bitte besuchen Sie noch viele Schulen!! Danke für diesen interessanten Vortrag!
15. Februar 2016 NMS Villach Auen 9500 Villach Hermine Liska Erinnerungsprojekt 96
Der Vortrag war sehr gefühlvoll!! Sie sind ein toller Mensch! Man mekrt erst jetzt, wie schlimm es war! ****************************** ... ich finde es bewundernswert, dass Sie sich widersetzt haben und zu Ihrem Glauben halten ...
16. Februar 2016 NMS Finkenstein 9560 Finkenstein Hermine Liska Erinnerungsprojekt 45
Sie sind bewundernswert, danke, dass ich Sie kennenlernen durfte!
17. Februar 2016 BFS Hermagor 9620 Hermagor Hermine Liska Erinnerungsprojekt 97
Danke für die Informationen und die Erzählungen. Ich hoffe, dass Sie noch viele Schulen besuchen können!
1. März 2016 Bundesgymnasium Zaunergasse Salzburg 5020 Salzburg Hermine Liska Erinnerungsprojekt 111
Es ist eine große Ehre für mich, Sie kennen gelernt zu haben. Ich finde es toll, was Sie alles machen. Wenn ich groß bin, hoffe ich, dass ich genau so wie Sie werde. Sie sind eine sehr große Inspiration für mich! Ihr Lebensmut oder generell Ihr Mut ist einfach unglaublich! Ich könnte Ihnen stundenlang zuhören! Ihr Lächeln steckt an und ich würde Sie da am liebsten umarmen. Danke, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns zu besuchen! Mir war es eine große Ehre, dass Sie uns solche privaten Geschichten erzählt haben! Danke, danke für diese unglaublich beeindruckenden und inspirierenden zwei Stunden! Ich fände es natürlich sehr toll, wenn es länger gewesen wäre, aber diese zwei Stunden waren trotzdem unglaublich spannend! Alles Gute für die Zukunft! Viktoria ****************************** Sie sind der inspirerendste, mutigste und bemerkenswerteste Mensch, den ich in meinem Leben je getroffen habew. Sie sind das beste Beispiel dafür, dass man nie aufgeben soll. Sie haben alles auf der Wlt verdient und ich wünsche Ihne alles Gute für die Zukunft. Lara-Marie ****************************** Ein sehr emotionales Treffen mit einer außergewöhnlichen Frau. Ihre Geschichte hat mich sehr berührt.
2. März 2016 NMS Praxisschule der PH Herrnau Salzburg 5020 Salzburg Hermine Liska Erinnerungsprojekt 90
Ich habe Ihren Vortrag hoch professionell gefunden. Sie sind in meinen Augen eine der stärksten Fauen der Welt. Ihnen wünsche ich noch eine wundervolle Zukunft und ich hoffe, dass es nie mehr Krieg geben wird. Elias
2. März 2016 NMS Nonntal Salzburg 5020 Salzburg Hermine Liska Erinnerungsprojekt 76
3. März 2016 HAK 2 Salzburg 5020 Salzburg Hermine Liska Erinnerungsprojekt 104
Wir bewundern Sie für Ihren Mut in dieser schweren Zeit! Ihre Lebensgeschichte war sehr berührend und hat uns geholfen, mehr von dieser Zeit zu verstehen. Sie sind eine sehr bemerkenswerte Frau!
3. März 2016 Toruismusschule Salzburg Kleßheim 5071 Siezenheim Hermine Liska Erinnerungsprojekt 47
Ich möchte mich bei Ihnen bedanken, dass Sie zu uns an die Schule gekommen sind und uns über Ihr Leben im Krieg berichteten. Sie haben uns alles sehr genau und gut verständlich wiedergegeben und dies war sehr, sehr interessant für mich! DANKE! Hut ab für Ihren Mut ihr Ding im Krieg durchzuziehen. Wären alle Menschen auf der Welt wie Sie, könnte viel Grausames verhindert werden. Lena
7. März 2016 BG/BRG Hallein 5400 Hallein Hermine Liska Erinnerungsprojekt 107
Ich finde, es war so toll! Ihre Lebensgeschichte ist so faszinierend. Sie sind so eine willensstarke Person. Sie sind wirklich ein Vorbild für jeden einzelnen hier im Raum. Wären nur halb so viele so stark wie Sie gewesen, wäre es nie so weit gekommen. ... Ich wünsche Ihnen alle Gesundheit der Welt, dass Sie noch vielen Jugendlichen darüber erzählen können. Markus
7. März 2016 Akademisches Gymnasium Salzburg 5020 Salzburg Hermine Liska Erinnerungsprojekt 81
Ich bewundere Sie für Ihren Mut und Ihren starken Willen. Troll, dass Sie mit 86 Jahren noch so jung geblieben sind. Behalten Sie diese Lebensfreude! ****************************** Mut kann man sich nicht kaufen! Gratulation dazu, dass Sie damals und auch heute Ihre Stimme erhoben haben! Danke für Ihren bewegenden Vortrag! Es wird mir in Erinnerung bleiben und ich werde an Sie denken. Katharina
8. März 2016 NMS Campus Mirabell Salzburg 5020 Salzburg Hermine Liska Erinnerungsprojekt 29
Ich möchte mich bedanken, dass Sie sich Zeit genommen haben und uns so viele interessante Geschichten über Ihr Leben erzählt haben. Ich finde es gut, dass Sie den Mut hatten, sich gegen Hitler zu stellen. Sie verdienen den größten Respekt und ich freue mich, dass es Ihnen gut geht. Ich wünsche Ihnen viel Glück und ein gesundes Leben! Ema
8. März 2016 HLWM Annahof Salzburg 5020 Salzburg Hermine Liska Erinnerungsprojekt 47
Wir waren tief bewegt von Ihrer Geschichte und bewundern Sie für Ihren Mut im zarten Alter von 8 Jahren sich gegen ein Unrechts-Regime und für die Menschlichkeit azuzusprechen. Ihr Handeln sollte uns auch heute noch ein Beispiel sein. Auch, dass Sie nach dem, was Sie erlebt haben und uns trotzdem so positiv gegenübertreten bewegt uns sehr. Wir wünschen Ihnen alles Gute und Gesundheit für die Zukunft! Jacqueline & Susanne
9. März 2016 NMS P40 Salzburg 5020 Salzburg Hermine Liska Erinnerungsprojekt 56
Es hat mich sehr gefreut, dass Sie da waren, es war sehr interessant zu erfahren, was damals passiert ist. Es war ein sehr besonderes Ereignis mit einer Zeitzeugin zu sprechen und zu erfahren, wie das Leben mitten im Krieg war.
9. März 2016 SSM Sport-/Musisches Realgymnasium Salzburg 5020 Salzburg Hermine Liska Erinnerungsprojekt 31
Wir, die 6m, haben uns sehr gefreut, dass Sie uns über Ihre Zeit im Zweiten Weltkrieg erzählt haben. Zeitzeugen erzählen die damalige Zeit und Sie machen das sehr gut. Wir an Ihrer Stelle hätten uns dies nicht getraut und es zeugt von großem Mut. Sie haben uns die damalige Zeit sehr gut übermittelt und es war wirklich interessant für uns. Danke, dass Sie uns so viel über sich und die Zeit erzählt haben.
11. März 2016 NMS Frohnleiten 8130 Frohnleiten Hermine Liska Erinnerungsprojekt 50
Ich finde Sie sind sehr mutig und mir gefiel Ihre Art Und Weise uns etwas beizubringen. Ich bin sehr froh, dass Sie da waren. Jasmin
15. März 2016 RMS Feldkirchen 9560 Feldkrichen Hermine Liska Erinnerungsprojekt 106
Viel Gesundheit für Dein weiteres Leben und sehr interessante Präsentationen! Alexandra und Christina
16. März 2016 PTS Villach Lind 9500 Villach Hermine Liska Erinnerungsprojekt 22
Ich finde diesen Vortrag sehr toll. Hut ab mit über 80 Jahren noch über so ein Thema zu reden! Fabian
17. März 2016 NMS/PTS Villach Lind 9500 Villach Hermine Liska Erinnerungsprojekt 22
Es waren sehr interessante zwei Stunden! Tobias
30. März 2016 NMS2 Wörgl 6300 Wörgl Hermine Liska Erinnerungsprojekt 47
Mein Beileid für die schwere Kindheit. Toller Beitrag! Paul
30. März 2016 NMS Kirchbichl 6322 Kirchbichl Hermine Liska Erinnerungsprojekt 48
31. März 2016 NMS1 Wörgl 6300 Wörgl Hermine Liska Erinnerungsprojekt 47
Respekt an Ihren Mut und Kraft, so etwas wie Sie nennt man Vorbild! Nadine & Lisa ******************************* Echt coole Omi! Dominique
31. März 2016 NMS2 Wörgl 6300 Wörgl Hermine Liska Erinnerungsprojekt 74
Bleiben Sie so, wie Sie sind! Simon
4. April 2016 NMS Sinabelkirchen 8261 Sinabelkirchen Hermine Liska Erinnerungsprojekt 61
5. April 2016 NMS 2 Weiz 8160 Weiz Hermine Liska Erinnerungsprojekt 75
6. April 2016 LFS Grottenhof Hardt 8052 Grottenhof Hardt Hermine Liska Erinnerungsprojekt 17
Es ist erstaunlich, wie Sie mit Ihrer schweren Vergangenheit umgehen und sehr freundlich uns zu erzählen, wie es damals zur Hitlerzeit gewesen ist. Es ist bewundernswert, wie stark Sie schon damals als kleines Kind waren. Danke für diesen Einblick in die Vergangenheit.
7. April 2016 NMS Pischelsdorf 8212 Pischelsdorf Hermine Liska Erinnerungsprojekt 65
11. April 2016 NMS St. Valentin Schubertviertl 4300 St. Valentin Hermine Liska Erinnerungsprojekt 91
Bewundernswert! Roland
11. April 2016 Georg von Peuerbach-Gymnasium Linz 4040 Linz Hermine Liska Erinnerungsprojekt 48
Ich hoffe Sie können noch vielen Schülern Ihre Geschichte erzählen. Viel Glück! Julian
12. April 2016 NMS Mary Ward Krems 3500 Krems Hermine Liska Erinnerungsprojekt 41
Danke für den wunderschönen Vortrag. Ich finde es sehr toll, dass Sie sich trauen und überwinden, um uns diese schwere Zeit zu erzählen. Dank! Sarah
12. April 2016 BRG Krems 3500 Krems Hermine Liska Erinnerungsprojekt 200
Danke Frau Liska für diesen lehrreichen Vortrag. In einer Zeit, in der der Nationalsozialismus, wie etwas lang Geschehenes und weit weg Gelegenes erscheint, finde ich es unglaublich wichtig, dass Personen, wie Sie uns an Ihrer Geschichte teilhaben lassen!
13. April 2016 NMS Rastenfeld 3532 Rastenfeld Hermine Liska Erinnerungsprojekt 33
Ich wünsche Ihnen ein angenehmes und langes Restleben! Stefan
14. April 2016 NMS 1 Freistadt 4240 Freistadt Hermine Liska Erinnerungsprojekt 40
Ich hoffe Sie bleiben immer wie Sie waren und auch sind. Ich wünsche mir, dass jeder so sein könnte. Viel Glück im weitern Leben!
18. April 2016 Poly Leoben 8700 Leoben Hermine Liska Erinnerungsprojekt 48
Ich finde die Geschichte Ihres Lebens total interessant. Ich interessiere mich sehr für Geschichte, ganz besonders für den 2. Weltkrieg und den Holocaust. Im Februar 2015 war ich im KZ Auschwitz und im KZ Mauthausen war ich im Sommer 2015. Wer aus der Geschichte nichts lernt, ist verdammt, sie zu wiederholen. Nie wieder Holocaust! Nie wieder Auschwitz! In Liebe Lisa
19. April 2016 NMS St. Ruprecht a.d. Raab 8181 St. Ruprecht a.d. Raab Hermine Liska Erinnerungsprojekt 50
21. April 2016 NMS Gleisdorf 8200 Gleisdorf Hermine Liska Erinnerungsprojekt 58
22. April 2016 NMS Mitterdorf 8661 Mitterdorf Hermine Liska Erinnerungsprojekt 20
Weiterhin so fitte Knochen! Elias
25. April 2016 NMS Birkfeld 8190 Birkfeld Hermine Liska Erinnerungsprojekt 83
26. April 2016 NMS Riegersburg 8333 Riegersburg Hermine Liska Erinnerungsprojekt 43
Danke, dass Sie uns von Ihrem Leben von damals erzählen. Denn es ist für mich extrem interessant, weil kein Geschichtsbuch das uns so schildern kann, wie Sie.
28. April 2016 BRG Rein 8103 Rein Hermine Liska Erinnerungsprojekt 190
Als erstes einmal danke, dass sie da waren. Ich bewundere, dass Sie so lebensfreudig und glücklich sind und obwohl Ihnen so etwas Schlimmes passiert ist, noch immer lächeln, wenn Sie über Ihre Familie reden. Sie sagen zwar, dass Sie Glück gehabt haben und es Ihnen nicht schlecht gegangen ist. Doch wenn wir uns so etwas vorstellen…. Es wäre das Schlimmste für mich, wenn ich von meiner Familie getrennt werden würde. Also will ich Ihnen sagen, dass Sie stolz auf sich sein können, auch weil sie allen nationalsozialistischen Sachen widersprochen haben, egal ob Sie deswegen verspottet wurden oder weniger Freunde hatten. Es hätte viel mehr solche Menschen geben sollen wie Sie. Anna
29. April 2016 NMS2 Feldbach 8330 Feldbach Hermine Liska Erinnerungsprojekt 42
Ich wünsche Ihnen, Frau Liska, noch ein wunderschönes langes Lebenund möchte sagen, dass ich mir sehr viel gemerkt habe und was ich weiß, jetzt weitererzählen werde.
2. Mai 2016 NMS Waidhofen an der Thaya 3830 Waidhofen a.d. Thaya Hermine Liska Erinnerungsprojekt 121
Bleiben Sie so wie Sie sind und bleiben Sie bei Ihrer Meinung, egal was andere sagen! Sarah
3. Mai 2016 BG/BRG Wieselburg a.d. Erlauf 3250 Wieselburg Hermine Liska Erinnerungsprojekt 141
Sie sind sehr sympathisch und ich finde, dass Sie sehr lebensfreudig sind. Ich finde es beeindruckend, dass Sie vor uns so locker über Ihre Kindheit & Jugend sprechen. Dafür ein großes Dankeschön. Ich wünsche mir für Sie, dass Sie auch, wenn Sie älter sind noch so nett, sympathisch und aufgeschlossen bleiben! Kathrin
4. Mai 2016 NMS Horn 3580 Horn Hermine Liska Erinnerungsprojekt 44
Danke für die interessante Präsentation und noch ein langes Leben! Thomas
4. Mai 2016 NMS Drosendorf 2095 Drosendorf Hermine Liska Erinnerungsprojekt 20
Ich finde es toll, dass Sie sich noch an alles erinnern können und dass Sie uns noch so vieles erzählen können. Ich hoffe, dass sie noch viel Spaß im Leben haben! Marlis
10. Mai 2016 NMS Kaindorf bei Hartberg 8224 Kaindorf bei Hartberg Hermine Liska Erinnerungsprojekt 28
Danke, dass Sie in unsere Schule kommen und uns Ihre Lebensgeschichte schildern, außerdem haben Sie noch so ein gutes Gedächtnis, das meines da bald nicht mehr mithalten kann. Weiters alles Gute für die Zukunft!
10. Mai 2016 NMS Grafendorf 8232 Grafendorf bei Hartberg Hermine Liska Erinnerungsprojekt 42
Danke für diese interessante Geschichte. Ich fand es sehr stark von Ihnen, dass Sie Ihrem Glauben treu geblieben sind! Anna-Celine
11. Mai 2016 NMS Bärnbach 8572 Bärnbach Hermine Liska Erinnerungsprojekt 39
Manche Menschen glauben Frieden ist wenn es keinen Krieg mehr gibt, aber ich finde Friede ist Freiheit. Luki
12. Mai 2016 NMS Preding 8504 Preding Hermine Liska Erinnerungsprojekt 61
Ich habe mir vom Vortrag viel gemerkt und habe ihn sehr interessant gefunden. Sie waren ein TAPFERES Mädchen. Ich finde es toll, dass Sie über Ihr Leben berichten wollen. Ich wünsche Ihnen noch ein langes und glückliches Leben. Laura
19. Mai 2016 NMS Obdach 2016 Obdach Hermine Liska Erinnerungsprojekt 38
23. Mai 2016 BG/BRG Leibnitz 8430 Leibnitz Hermine Liska Erinnerungsprojekt 59
Alles Gute und hoffentlich werden Sie sehr alt, damit Sie noch vielen Kindern Ihre berührende Geschichte erzählen können. Philipp
25. Mai 2016 NMS Kalsdorf 8401 Kalsdorf Hermine Liska Erinnerungsprojekt 67
Ich finde es toll, dass Sie als so kleines Mädchen so großen Mut hatten, gegen Hitler und für Ihren Glauben zu stehen!
31. Mai 2016 NMS Bad Ischl 4820 Bad Ischl Hermine Liska Erinnerungsprojekt 48
Ich kann mir das heute gar nicht mehr vorstellen, dass das wirklich passiert ist, aber ich finde es gut, dass es noch solche Menschen wie Sie gibt, die das noch erzählen. Ich fand Ihren Vortrag sehr interessant und hoffe, dass Sie mindestens 120 Jahre alt werden. Machen Sie immer weiter. Jonas
1. Juni 2016 NMS Strobl 5350 Strobl Hermine Liska Erinnerungsprojekt 63
Ich finde es sehr cool, dass Sie mit ihren 86 Jahren noch so fit sind und uns Schülern Ihr Leben so interessant darbringen! Ich wünsche Ihnen, dass Sie weiterhin gesund bleiben und noch vielen Schülern etwas erzählen können! Bleiben Sie so cool! Hannah
2. Juni 2016 NMS Graz Webling 8053 Graz Webling Hermine Liska Erinnerungsprojekt 65
Vielen Dank, dass Sie über Ihre Vergangenheit reden und so unser Wissen bereichern. Verena
6. Juni 2016 NMS Kirchbach 8082 Kirchbach Hermine Liska Erinnerungsprojekt 27
Zuerst DANKE für diese 2 Stunden. DANKE für diesen Vortrag und DANKE für's Beantworten unserer Fragen. Sie sind wirklich eine wahnsinnig faszinierende Frau, die mit ihren 86 Jahren wirklich stolz auf sich sein kann! Wenn wir vor Entscheidungen stehen, werden wir unsere eigene Meinung dazu finden, zu dieser stehen und an Sie denken! Ein großes Lob. Auf weitere noch schöne und interessante Lebensjahre. Herzlichst Lena, Vanessa, Viktoria
6. Juni 2016 NMS Straden 8345 Straden Hermine Liska Erinnerungsprojekt 41
Wirklich großer Respekt! Sie sind ein Vorbild für alle Menschen dieser Welt! Nadine + Annabel
7. Juni 2016 NMS2 Leibnitz 8430 Leibnitz Hermine Liska Erinnerungsprojekt 76
Ich glaube, ich hätte nie so viel Kraft und Mut gefunden um gegen alles zu rebellieren. Ich finde dafür muss man den Mut eines Löwen habe. Ich wünsche Ihnen Gesundheit und viel weiteren Spaß bei Ihren Schulbesuchen. Anna
9. Juni 2016 BFS Knittelfeld 8720 Knittelfeld Hermine Liska Erinnerungsprojekt 34
Um ehrlich zu sein, hätte ich mir nie im Leben gedacht, dass ich jemals eine Zeitzeugin erleben werde. Ich habe den Vortrag sehr mitfühlend und emotional empfunden, aber auch interessant. Vor allem, weil ich schon im KZ Mauthausen war und einiges erfahren habe. Irgendwann einmal werde ich auf jeden Fall meinen Kindern von Ihnen erzählen. Ich danke Ihnen für Ihr Kommen und wünsche Ihnen noch alle Gute.
10. Juni 2016 BFS Knittelfeld 8720 Knittelfeld Hermine Liska Erinnerungsprojekt 34
Es ist eine Inspiration, dass Sie Ihre Erfahrung mit uns teilen, dass Sie niemals die Hoffnung in dieser schweren Zeit aufgegeben haben. Ich bedanke mich sehr für diesen Vortrag und wünsche Ihnen noch viel Glück und Gesundheit.
13. Juni 2016 Ski Akademie Schladming 8970 Schladming Hermine Liska Erinnerungsprojekt 150
Liebe Hermine! Zuerst möchte ich mich für diese atemberaubende und mitfühlsame Geschichte bedanken. An manchen Stellen deiner Lebenserzählung bekam ich wirklich Gänsehaut. ...
14. Juni 2016 Ski Akademie Schladming 8970 Schladming Hermine Liska Erinnerungsprojekt 150
Vielen Dank für diese interessante Geschichte. Ich habe vollen Respekt vor Ihnen und bewundere Ihren Mut sehr. Sie haben mich dazu gebracht, über dieses Thema nachzudenken und dies ist sehr wichtig. Philipp
16. Juni 2016 NMS Brucknerschule der Franziskanerinnen Linz 4020 Linz Hermine Liska Erinnerungsprojekt 70
Ich hoffe, Sie bleiben so energisch und voller Freude. Ihren Vortrag finde ich sehr erschütternd und interessant. Hoffentlich leben Sie noch lange in einem schönen, ruhigen und gesunden Leben! Güney
17. Juni 2016 NMS Linz Diesterweg 4020 Linz Hermine Liska Erinnerungsprojekt 38
Ich finde Sie sehr nett und Sie haben eine sehr tolle Ausstrahlung. Ich hoffe Sie werden immer eine so tolle Ausstrahlung haben. Diese Zeit, die Sie überlebt haben, war sehr schwer. Und ich kann mich sehr hineinsetzen. Ihr Charakter ist aus Gold. Sie sind eine sehr gute Person. Sie haben uns sehr viel erzählt über Ihr Leben im Krieg damals und für mich persönlich war das schrecklich. Und ich kann nur sagen RESPEKT an Sie. Ich werde Sie immer in Erinnerung haben und ich wünsche Ihnen ein tolles, gesundes, glückliches Leben. Bleiben Sie weiterhin so herzig! Admira
20. Juni 2016 NMS Wildon 8410 Wildon Hermine Liska Erinnerungsprojekt 41
Respekt! Ich glaube, ich wäre nie so mutig gewesen wie Sie. Danke für den tollen Vortrag, ich habe viel gelernt. Marko
22. Juni 2016 NMS Fehring 8350 Fehring Hermine Liska Erinnerungsprojekt 89
Ich finde es toll, dass Sie so etwas machen und den Menschen erzählen, wie grausam diese Zeit war. Ich habe großen Respekt vor Ihrer Arbeit. Die Jungs in unserer Klasse lachen meist über das Thema Krieg. Daskann ich überhaupt nicht verstehen. Ich glaube nach Ihrem Vortrag ist ihnen das Lachen vergangen. Ich bewundere Sie für Ihren Mut. Ich hoffe, Sie können noch vielen Schülern von Ihrem Mut berichten." Rebecca
23. Juni 2016 NMS Admont 8911 Admont Hermine Liska Erinnerungsprojekt 56
Es ist ein Geschenk Hermine zu treffen, zu hören und vor allem zu spüren, wie mutig man sein kann, Gewalt, Menschenverachtung, Böses … abzuwehren; wie mutig man sein kann, nicht mit der lauten Masse mitzumachen, sondern die eigene Meinung zu behalten. Danke! Sonja Vucsina
24. Juni 2016 NMS Heiligenkreuz am Waasen 8430 Leibnitz Hermine Liska Erinnerungsprojekt 65
Ich finde es sehr beeindrucken, dass Sie nie den Mut verloren haben und immer ihren Glauben behalten haben. Ich fand die Geschichten von Ihnen sehr interessant und wünsche Ihnen noch viel Gesundheit ... Hannah
27. Juni 2016 NMS Ried in der Riedmark 4312 Ried in der Riedmark Hermine Liska Erinnerungsprojekt 90
28. Juni 2016 NMS St. Stefan im Rosental 8083 St. Stefan im Rosental Hermine Liska Erinnerungsprojekt 70
Sie sind eine sehr liebe "Omi" und ich bewundere Sie sehr, dass Sie in Ihrem stolzen Alter von 86 Jahren noch so "mobil" sind und es Ihnen gut geht, um uns einen Einblick in Ihr Leben zu geben und uns zu zeigen, wie es in der Hitlerzeit zugegangen ist. DANKE, dass Sie uns auch belehren und uns so eine bessere Zukunft zeigen wollen! Alles Gute und noch eingige schöne Lebensjahre! Katharina
26. September 2016 Mössinger Gymnasium Klagenfurt 9020 Klagenfurt Hermine Liska Erinnerungsprojekt 53
29. September 2016 Landesberufsschule Knittelfeld 8720 Knittelfeld Hermine Liska Erinnerungsprojekt 30
Wir freuen uns sehr, dass Sie noch immer so lebensfroh sind und es mit voller Überzeugung erzählen. Jasmine
30. September 2016 Landesberufsschule Knittelfeld 8720 Knittelfeld Hermine Liska Erinnerungsprojekt 31
Liebe Hermine, wir sind sehr froh, dass Sie heute bei uns sein können und von diesen schlimmen Zeiten erzählen. Sie verdienen den größten Respekt! Jasmine, Odett
18. Oktober 2016 NMS Markt Hartmannsdorf 8311 Markt Hartmannsdorf Hermine Liska Erinnerungsprojekt 27
Schüler waren sehr aufmerksam und interessiert - große Bereicherung für den Unterricht
20. Oktober 2016 BRG Zwettl 3910 Zwettl Hermine Liska Erinnerungsprojekt 59
21. Oktober 2016 FS der Franziskanerinnen Zwettl 3910 Zwettl Hermine Liska Erinnerungsprojekt 83
25. Oktober 2016 NMS Ratten 8673 Ratten Hermine Liska Erinnerungsprojekt 38
27. Oktober 2016 Landesberufsschule Knittelfeld 8720 Knittelfeld Hermine Liska Erinnerungsprojekt 28
Liebe Hermine, Sie sind eine sehr interessante Frau. Ihre Lebensgeschichte ist einfach unglaublich, was Sie alles geschafft und gemeistert haben ist sehr schlimm und begeisternd zugleich. Ich hoffe, dass Sie noch eine langes und erfülltes Leben haben. Thomas und Clemens
28. Oktober 2016 Landesberufsschule Knittelfeld 8720 Knittelfeld Hermine Liska Erinnerungsprojekt 27
Es war ein interessanter und bewegender Vortrag. Oft hört man Geschichten über die damalige Zeit oder sieht Dokumentarfilme darüber, aber sowas ist nicht annähernd das gleiche, als es von einem Zeitzeugen wie dir zu hören, es geht viel näher. Und von starken Menschen so manche Eigenschaft an neue Generationen weiterzugeben, ist die beste Idee für eine bessere Zukunft. Dominik
7. November 2016 BORG Bad Aussee 8990 Bad Aussee Hermine Liska Erinnerungsprojekt 86
Ihr Mut und Ihre Sicherheit Sie selbst zu bleiben gibt, denke ich, anderen Menschen viel Kraft! Sie haben die Situation im 2. Weltkrieg sehr gut und nachvollziehbar geschildert, danke! Alles Gute und viel Gesundheit für die Zukunft! Kristina
10. November 2016 NMS und Poly Eggersdorf 8063 Eggersdorf Hermine Liska Erinnerungsprojekt 83
Sie sind eine sehr tolle Frau und Sie sind ein Vorbild für mich.
18. November 2016 HTL Mössinger Klagenfurt 9020 Klagenfurt Hermine Liska Erinnerungsprojekt 92
Ein wirklich ganz toller, interessanter und berührender Vortrag und eine beeindruckende Persönlichkeit. Vielen Dank
22. November 2016 BG/BRG Judenburg 8750 Judenburg Hermine Liska Erinnerungsprojekt 58
Danke für den BESTEN GESCHICHTEUNTERRICHT meines Lebens! Bei Ihren Geschichten bekommt man Gänsehaut! Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit nehmen, uns an Ihrem Leben teilhaben zu lassen. Michael, 7.Klasse
24. November 2016 Poly Weiz 8160 Weiz Hermine Liska Erinnerungsprojekt 66
Ich finde es sehr stark von Frau Liska, weil sie ist mehr als 80 Jahre und opfert sich noch immer auf und geht in Schulen, damit die Schüler wissen, wie es im 2. Weltkrieg war. Stefan
29. November 2016 BG Judenburg 8750 Judenburg Hermine Liska Erinnerungsprojekt 28
Wir bewundern Sie für Ihren Kampfgeist und wir möchten uns für die informativen zwei Stunden sehr herzlich bedanken. Sophie und Anna
6. Dezember 2016 HAK Eisenerz 8790 Eisenerz Hermine Liska Erinnerungsprojekt 27
Wir finden Ihren Vortrag sehr gut. Danke, dass Sie uns Ihre Geschichte erzählen! Harald
7. Dezember 2016 NMS St. Michael im Burgenland 7535 St. Michael im Burgenland Hermine Liska Erinnerungsprojekt 28
Viel Glück und viel Segen, auf all euren Wegen! Wir finden es richtig toll, wie Sie uns Ihre rührende Geschichte näherbringen. Sie sind noch TOP FIT und sind noch sehr schön gekleidet. DANKE für diesen sehr interessanten Tag! Lena -Kristin
12. Dezember 2016 NMS Strallegg 8192 Strallegg Hermine Liska Erinnerungsprojekt 21
Ich finde es spannend zu hören, wie eine Person erzählt, was sie wirklich erlebt hat. Ich glaube, jeder hat Frau Liska genau zugehört, da es wirklich interessant war. Es ist etwas ganz anderes von jemanden zu hören was passiert ist, als Filme über diese Zeit zu sehen.
13. Dezember 2016 BORG Murau 8850 Murau Hermine Liska Erinnerungsprojekt 65
Vielen Dank für die wichtigen Botschaften, die Sie vermitteln – es ist äußerst interessant. Und für Ihre Offenheit, mit der Sie aus ihrem Leben erzählen. Ihr Mut, mit dem Sie am Glauben festgehalten haben, sollte für uns ein Vorbild sein! Bewundernswert wie stark Sie waren. M+G
15. Dezember 2016 HLW Fohnsdorf 8753 Fohnsdorf Hermine Liska Erinnerungsprojekt 43
Vielen, vielen Dank für diesen interessanten und vor allem sehr berührenden Vortrag. Ihre Offenheit und Ihre Vitalität sind mehr als beispielhaft. Schön, dass Sie ihr Schicksal, Ihren Mut und Ihre Standhaftigkeit mit uns teilen. Alles Liebe und Gute und viel Gesundheit. Prof. A. E-T.
20. Dezember 2016 Poly Mürzzuschlag 8680 Mürzzuschlag Hermine Liska Erinnerungsprojekt 30
Ich bedanke mich für diesen interessanten Vortrag. Viel Glück & Gesundheit im weiteren Leben. Katharina
9. Januar 2017 NMS Langenwang 8665 Langenwang Hermine Liska Erinnerungsprojekt 28
Sehr informativ und wichtig für den GSK-Unterricht
18. Januar 2017 Universität Wien Hörsaal 33 1010 Wien Hermine Liska Erinnerungsprojekt 180
24. Januar 2017 HTL Wr. Neustadt 2700 Wr. Neustadt Hermine Liska Erinnerungsprojekt 37
Ich fand den Vortrag über Ihr Leben sehr interessant und bewundere Sie, dass Sie mit 87 Jahren noch solche ausführlichen Vorträge halten können und noch so fit sind. Ich hätte nicht den Mut gehabt den Hitler Gruß zu verweigern. Danke für den tollen Vortrag. Ich wünsche Ihnen noch viel Glück und Gesundheit. Mika
25. Januar 2017 NMS II Feldbach 8330 Feldbach Hermine Liska Erinnerungsprojekt 53
Ihr Vortrag war sehr interessant. Sie sind eine liebe Person und ich bewundere Ihren Mut! Vielen Dank und ein langes, glückliches Leben wünsche ich Ihnen noch! Laura
2. Februar 2017 NMS Riegersburg 8333 Riegersburg Hermine Liska Erinnerungsprojekt 34
Ich hoffe, die Welt lernt dazu!
16. Februar 2017 Neues Gymnasium Leoben 8700 Leoben Hermine Liska Erinnerungsprojekt 74
Danke, dass Sie sich extra für uns Zeit nehmen und uns diese Geschichte erzählen. Man merkt, dass die Leute früher echte Probleme hatten, denn heute ist das größte Problem der Jugend, dass ihr Handyakku leer ist. Ich wünsche Ihnen alles Gute. Kathi
21. Februar 2017 NMS St. Jakob im Rosental 9184 St. Jakob im Rosental Hermine Liska Erinnerungsprojekt 37
Ihr Besuch war etwas sehr Besonderes. Wir brauchen auch heutzutage solche mutige Menschen mit einer eigenen Meinung. Danke!
22. Februar 2017 PTS Villach 9500 Villach Hermine Liska Erinnerungsprojekt 70
Es war echt toll was zu erfahren von jemandem, der das erlebt hat. Mich hat das persönlich zu Tränen gerührt. Jessica, Kathi, Viki
23. Februar 2017 NMS Finkenstein 9584 Finkenstein Hermine Liska Erinnerungsprojekt 32
Es beeindruckt uns sehr, dass Sie heute noch über Ihre Zeit im 2. Weltkrieg reden können und sich damals nicht unterkriegen lassen haben. Wir denken, dass Sie für viele ein Vorbild sein können. Danke, dass Sie hier waren. Helena und Kiki
24. Februar 2017 BRG Lerchenfeld Klagenfurt 9020 Klagenfurt Hermine Liska Erinnerungsprojekt 27
Ich beneide Sie sehr, wie Sie über die Zeit reden können. Mich fasziniert es sehr, wie Sie sich gegen alles gewehrt haben und stark geblieben sind und danke, dass Sie 2 Stunden in unserer Klasse verbracht haben und Ihr Erlebnis erzählt haben. Valentina
1. März 2017 NMS Luftenberg 4225 Luftenberg Hermine Liska Erinnerungsprojekt 26
Es ist wirklich bewundernswert, was Sie früher gemacht haben. Sie haben sich gegen die Norm gewandt. Den Mut, den Sie gehabt haben, um NEIN zu sagen, haben heutzutage viele Menschen nicht mehr, obwohl kein Krieg ist. Sie geben vielen Schülern Mut! Ich finde es toll, dass Sie noch in Ihrem Alter in Schulen kommen und von früher erzählen. Der Vortrag wahr sehr interessant. Bleiben Sie so, wie Sie sind. Jana
3. März 2017 NMS Gnas 8342 Gnas Hermine Liska Erinnerungsprojekt 54
Ich bin sehr beeindruckt, dass Sie dieses Gespräch so interessant vorgetragen haben. Ich könnte mich nicht entscheiden, was ich in dieser Zeit gemacht hätte. Ich würde den Vortrag unbedingt weiter empfehlen. Viel Glück und Gesundheit. Vielen Dank! Nico
12. März 2017 Zeitzeugenseminar Salzburg 5020 Salzburg Hermine Liska Erinnerungsprojekt 20
14. März 2017 NMS Feldkirchen 9560 Feldkirchen Hermine Liska Erinnerungsprojekt 93
Ich bewundere sehr Deine Sturheit die Sie damals gehabt haben. Aber ich wünsche Ihnen viel Gesundheit und viel Glück für die Zukunft! Thomas
15. März 2017 NMS Villach Auen 9500 Villach Hermine Liska Erinnerungsprojekt 98
Danke, dass Sie Ihr Wissen weiter an uns geben, da das nicht selbstverständlich ist, denn es ist sicher nicht einfach darüber zu reden. Manches möchte man einfach vergessen, aber für uns holen Sie die Erinnerung zurück. Dass Sie durch den Entschluss überlebt haben, glaube ich, war kein Zufall. Sie sind etwas ganz Besonderes. Außerdem wünsche ich Ihnen meinen Segen! Sophie
16. März 2017 RNMS Feldkirchen 9560 Feldkrichen Hermine Liska Erinnerungsprojekt 64
Ich möchte mich für diesen sehr interessanten Vortrag bedanken. Dieses Thema interessiert mich sehr und mit jeder Information entsetzt mich dieser Schandfleck unserer Geschichte mehr. Ich finde es toll, dass Sie Ihre wertvollen Erinnerungen mit uns teilen! Rubina
17. März 2017 NMS Hitzendorf 8151 Hitzendorf Hermine Liska Erinnerungsprojekt 30
Wir finden, das super, dass Sie immer an sich geglaubt haben. Danke, dass Sie bei uns waren! Jaqueline und Michelle
20. März 2017 HLW Fohnsdorf 8753 Fohnsdorf Hermine Liska Erinnerungsprojekt 43
22. März 2017 NMS Rieger Hartberg 8230 Hartberg Hermine Liska Erinnerungsprojekt 20
23. März 2017 NMS St. Stefan im Rosental 8083 St. Stefan im Rosental Hermine Liska Erinnerungsprojekt 47
Ich bin sehr beeindruckt, dasss Sie dieses Gespräch so interessant vorgetragen haben. Ich könnte mich nicht entscheiden, was ich in dieser Zeit gemacht hätte. Ich würde den Vortrag unbedingt weiter empfehlen. Viel Glück und Gesundheit! Vielen Dank! Nico
27. März 2017 NMS 1 Sport Feldbach 8330 Feldbach Hermine Liska Erinnerungsprojekt 82
Wir finden es sehr bewundernswert, dass Sie in so jungen Jahren solch großen Mut bewiesen haben. Sie waren mit Ihrer Meinung sicher nicht alleine aber trotzdem, dass andere geschwiegen haben, sind Sie bei Ihrer Meinung geblieben. Wir sind uns sicher, dass Sie die richtige Entscheidung getroffen haben. Man sieht, dass es auch anders geht und man auch anders aus dieser schrecklichen Zeit raus kommen können.
28. März 2017 NMS Pischelsdorf 8212 Pischelsdorf Hermine Liska Erinnerungsprojekt 60
30. März 2017 NMS Obdach 8742 Obdach Hermine Liska Erinnerungsprojekt 33
Es schockiert mich zu hören, wie die Zeit damals war. Ich hätte nie geglaubt, dass es so streng zugegangen ist, deshalb ist mir bei diesem Vortrag viel durch den Kopf gegangen, was mich auch zum Nachdenken gebracht hat. Aber er ich finde es toll, dass die Familie solange gemeinsam durchgehalten hat und auch ihren Glauben nicht verloren hat und dass sie sich auch nicht beeinflussen haben lassen.
31. März 2017 NMS Frohnleiten 8130 Frohnleiten Hermine Liska Erinnerungsprojekt 51
Sie sind eine sehr bewundernswerte Frau. Trotz allem was Sie erlebt haben, haben Sie eine so positive Einstellung. Danke für
3. April 2017 Christian-Doppler-Gymnasium und RG Salzburg 5020 Salzburg Hermine Liska Erinnerungsprojekt 40
Sie sind ein sehr großes Vorbild an das wir uns immer erinnern werden! Sie sind eine sehr starke Frau und verdienen den größten Respekt. Bleiben Sie immer so fröhlich und munter. Nevena & Emily
3. April 2017 Borromäum EB Privatgymnasium Salzburg 5020 Salzburg Hermine Liska Erinnerungsprojekt 106
Vielen Dank für diese 2 Stunden. Die Frage, ob man selbst somutig gewesen wäre, ist auf jeden Fall eine interessante, aber auch sehr schwere. Meiner Meinung nach konnten wir uns alle etwas mitnehmen und haben auch neue Einblicke bekommen. Auch wenn Sie damals in der Unterzahl waren, war es bzw. ist es sehr wichtig, dass es Menschen wie Frau Liska gegeben hat. Ich möchte Ihnen meinen größten Respekt zollen. Marcus
4. April 2017 NMS Nonntal Salzburg 5020 Salzburg Hermine Liska Erinnerungsprojekt 50
Liebe Frau Liska, ich finde es bewundernswert, wie Sie mit Ihren 8 Jahren so stark sind und immer gekämpft haben. Sie haben um ihren Glauben gekämpft. Ich hatte die Ehre mit Ihnen persönlich zu sprechen und ich bin echt beeindruckt. Ich hoffe, Sie werden Ihre Lebensfreude nie verlieren.
4. April 2017 LBS Wals 5071 Wals Hermine Liska Erinnerungsprojekt 105
Ich finde Sie haben eine sehr starke Persönlichkeit und ich bewundere Sie, dass Sie nicht mit der Menge "mitgeschwommen" sind. Ich frage mich nur, wie man sich gegen alles und jeden widersetzen kann. Sie sind eine von Tausenden gewesen, die sich widersetzt haben. Sie sind Ihrem Glauben nachgegangen und deswegen respektiere ich Sie. Nico
5. April 2017 Technische NMS P 40 Salzburg 5020 Salzburg Hermine Liska Erinnerungsprojekt 54
Ich finde es gut und sehr nett von Ihnen, dass Sie uns von dieser Zeit erzählen, da es damals sicher nicht leicht war. Manuel
5. April 2017 Tourismusschule Kleßheim Siezenheim 5071 Siezenheim Hermine Liska Erinnerungsprojekt 42
Im Namen von uns allen möchte ich meinen großen Respekt entgegenbringen. Keiner von unskann sich auch nur annähernd vorstellen, wie schlimm es sein muss, einen Krieg mitzuerleben, egal, ob heute oder früher. Ich hoffe, Sie schaffen es, mit Ihrem unermüdlichen Einsatz die Welt ein kleines bißchen besser zu machen ...
7. April 2017 NMS Strass 8472 Strass Hermine Liska Erinnerungsprojekt 45
Wir haben sehr großen Respekt vor Ihnen und Ihrem Mut. Es war sehr interessant Ihre Geschichte zu hören. Was Sie und Ihre Familie erlebten, ist unglaublich und unvorstellbar. Wir finden es toll, dass Sie Ihre Erfahrungen und Ihr Wissen an uns weitergeben. Wir wünschen Ihnen alles Liebe und Gute auf Ihrem weiteren Lebensweg und dass Sie durch das Erzählen Ihrer Lebensgeschichte auch weiterhin Schüler wie uns so sehr berühren.
19. April 2017 NMS 1 Wörgl 6300 Wörgl Hermine Liska Erinnerungsprojekt 76
Ich schätze Ihren Mut! Lara
19. April 2017 NMS 2 Wörgl 6300 Wörgl Hermine Liska Erinnerungsprojekt 76
Ich wünsche Ihnen noch sehr viele junge Jahre. Und viel Erfolg im weiteren Leben. Ich hoffe für Sie, dass Sie noch die 100 Jahre schaffen und auch werden. Viel Glück!
20. April 2017 NMS Mieming 6414 Mieming Hermine Liska Erinnerungsprojekt 40
Danke für diesen spannenden Vortrag. Es war sehr interessant und hat mir gezeigt, dass man zufrieden sein soll mit dem was man hat. Viel Glück und nochmal danke! Paul
21. April 2017 NMS Gleisdorf 8200 Gleisdorf Hermine Liska Erinnerungsprojekt 85
Wir finden es schrecklich, wie früher die Leute behandelt wurden. Wir sind auch froh darüber, dass am Ende Ihre Familie wieder zusammen kam. Wir finden es toll, dass Sie so viel Widerstand gegeben haben und sich nicht mitreißen lassen haben. Elina, Lisa, Laura
24. April 2017 NMS Zwentendorf a.d. Donau 3435 Zwentendorf a.d. Donau Hermine Liska Erinnerungsprojekt 38
Viel Glück in Ihrem Leben. Sie sind eine sehr nette Frau! Emela
25. April 2017 BRG Krems 3500 Krems Hermine Liska Erinnerungsprojekt 116
Weiter so! Jakob
26. April 2017 NMS Rastenfeld 3532 Rastenfeld Hermine Liska Erinnerungsprojekt 26
Ich bewundere Sie sehr, für viele sind sie ein großes „Vorbild“! Julia
26. April 2017 NMS Mary Ward Krems 3500 Krems Hermine Liska Erinnerungsprojekt 70
Ich habe sehr viel Respekt vor Ihnen, denn Sie haben sich geweigert etwas zu machen, was die anderen gemacht haben. Vielen Dank! Manuel
27. April 2017 NMS St. Ruprecht a.d.Raab 8181 St. Ruprecht a.d. Raab Hermine Liska Erinnerungsprojekt 54
2. Mai 2017 NMS Waidhofen a.d. Thaya 3830 Waidhofen a.d. Thaya Hermine Liska Erinnerungsprojekt 93
Ich habe großen Respekt vor Ihnen. Sie sind ein Vorbild von vielen. Ich bewundere Sie sehr und ich bewundere auch, dass Sie so offen darüber reden können. Sie sind auch ein großes Vorbild für mich. Ich werde mir das alles sehr zu Herzen nehmen. Sie verdienen diesen Respekt, weil es unfassbar ist, was sie durchgemacht haben. Genießen noch Ihr Leben. Marina
3. Mai 2017 NMS Horn 3580 Horn Hermine Liska Erinnerungsprojekt 60
Du bist ein guter Mensch! Dominik
4. Mai 2017 NMS Gmünd 3950 Gmünd Hermine Liska Erinnerungsprojekt 29
Sehr mutig! Jennifer
8. Mai 2017 HBLF Francisco Josephinum Wieselburg 3250 Wieselburg Hermine Liska Erinnerungsprojekt 88
Danke für deine Offenheit & den Mut deine sehr bewegende Geschichte zu erzählen. Bin selber ein sehr begeisterter Zeitzeugen-Leser & interessiere mich sehr für frühere Geschichten. Ein echtes high-light heute. DANKE
9. Mai 2017 BRG Wieselburg 3250 Wieselburg Hermine Liska Erinnerungsprojekt 108
Sie sind ein großes Vorbild. Juliane
10. Mai 2017 NMS Kaindorf 8224 Kaindorf Hermine Liska Erinnerungsprojekt 34
Ich bin stolz auf Sie, dass Sie so viel Mut erwiesen haben. Bleiben Sie so eine starke Frau und stehen Sie zu Ihrer Religion! Lehrerin Ich wünsche mir, dass es viele solcher Personen gibt, die so mutig sind und ihrem Glauben bis heute treu bleiben. Beachtenswert! Lehrerin
10. Mai 2017 NMS Grafendorf 8232 Grafendorf bei Hartberg Hermine Liska Erinnerungsprojekt 34
Ich bin stolz auf Sie, dass Sie so viel Mut erwiesen haben. Bleiben Sie so eine starke Frau und stehn Sie zu Ihrer Religion. Danke für Ihren Einblick in diese Zeit!
15. Mai 2017 NMS Straden 8345 Straden Hermine Liska Erinnerungsprojekt 39
Zuerst möchten wir uns für das interessante Gespräch bedanken! Sich gegen eine Sache zu stellen, ist nicht immer einfach. Ihre Aktion soll ein Vorbild für uns sein und verdient unseren vollen Respekt. Wir werden uns daran erinnrn! Vielen Dank und alles Gute für Sie! Michaela, Stefanie, Sarah
16. Mai 2017 NMS II Musik Weiz 8160 Weiz Hermine Liska Erinnerungsprojekt 79
Ich finde es bemerkenswert, dass Sie trotz Ihres Alters uns noch Ihre Geschichte erzählen. Ich glaube, es waren die interessantesten 2 Stunden meines Lebens.
18. Mai 2017 NMS Preding 8504 Preding Hermine Liska Erinnerungsprojekt 53
Großen respekt an Ihren Mut und ein Dankeschön für Ihre Zeit, die Sie sich genommen haben. Der Vortrag war sehr informativ und ich hoffe, dass Sie noch weitere Schüler mit Ihrer Geschichte begeistern können. Sie sind eine starke, liebe Frau! Weiter so! Doris
23. Mai 2017 NMS Admont 8911 Admont Hermine Liska Erinnerungsprojekt 38
Ich habe den Vortrag sehr interessant gefunden und habe genau zugehört. Mich fasziniert es, dass Hermine noch so viel weiß und alles so offen erzählen kann. Es ist wirklich schlimm, was sie und ihre Familie miterleben hat müssen. Hermine ist sehr stark geblieben, das fasziniert mich. Es waren 2 sehr tolle, interessante Stunden. DANKE
24. Mai 2017 NMS Bärnbach 8572 Bärnbach Hermine Liska Erinnerungsprojekt 39
24. Mai 2017 NMS Bärnbach 8572 Bärnbach Hermine Liska Erinnerungsprojekt 39
29. Mai 2017 BG/BRG Leibnitz 8430 Leibnitz Hermine Liska Erinnerungsprojekt 131
Danke, dass Sie uns so viel und so wichtige Sachen erzählt haben. Ich kann mir den 2. Weltkrieg und seine Grausamkeit jetzt besser vorstellen. Max
30. Mai 2017 BG/BRG Leibnitz 8430 Leibnitz Hermine Liska Erinnerungsprojekt 98
Vielen Dank für diesen interessanten Vortrag. Ich werde vieles in Erinnerung behalten. Lara
2. Juni 2017 NMS Strobl 5350 Strobl Hermine Liska Erinnerungsprojekt 69
Wir finden es sehr stark von Ihnen, dass Sie nie die Hoffnung aufgegeben haben und immer weiter gekämpft haben. Yasemin, Jana, Verena
7. Juni 2017 NMS Birkfeld 8190 Birkfeld Hermine Liska Erinnerungsprojekt 77
8. Juni 2017 NMS Wildon 8410 Wildon Hermine Liska Erinnerungsprojekt 29
Ich finde, Sie sind eine sehr bewundernswerte Frau. Ich hätte nie diesen Mut gehabt, den Sie damals hatten. Ich bin wirklich beeindruckt, wie Sie ihre Geschcihte teilen und wie Sie zu Ihrer Religion stehen. Es ist auch wirklich schön zu sehen, dass Sie immer noch so eine Lebensfreude haben. Viel Glück noch auf Ihrem weiteren Weg und behalten Sie immer Ihr Lachen und danke, dass Sie da waren. Valentina
9. Juni 2017 NMS Anger 8184 Anger Hermine Liska Erinnerungsprojekt 47
12. Juni 2017 BRG Knittelfeld 8720 Knittelfeld Hermine Liska Erinnerungsprojekt 37
Ich finde Ihre Lebensgeschichte sehr inspirierend. Dass Sie als junges Mädchen so viel Mut aufbringen konnten, sich gegen das System zu weigern ist erstaunlich. Ich hätte nie im Leben den Mut dafür aufbringen können. Ich sehe, dass Sie heute immer noch voller Lebensfreude & Fröhlichkeit sprühen. Einige Menschen, nicht nur wir Schüler, können sich eine große Scheibe davon abschneiden. Auch dass Sie in Ihrem Alter noch Ihre Geschichte erzählen & den Menschen veranschaulichen, wie die NS-Zeit wirklich war, ist erstaunlich. In meinen Augen sind Sie eine starke, inspirierende & unglaublich lebensfrohe Frau. Hannah
13. Juni 2017 NMS 2 Leibnitz 8430 Leibnitz Hermine Liska Erinnerungsprojekt 63
Ich finde es "arg", wenn man denkt, dass wir (die Jugend) noch die Chance haben, einer Zeitzeugin zuzuhören! Sie können stolz auf sich sein, sich nicht gebogen & angepasst zu haben! Melinda
14. Juni 2017 NMS Heiligenkreuz am Waasen 8081 Heiligenkreuz am Waasen Hermine Liska Erinnerungsprojekt 63
20. Juni 2017 NMS Krieglach 8670 Krieglach Hermine Liska Erinnerungsprojekt 33
Ich glaube an Sie, weil Sie so nervenstark dieses schreckliche Ereignis erzählen. Hut ab! Lena ****************************** Gott segne Sie! Marcel
21. Juni 2017 NMS Hausmannstätten 8071 Hausmannstätten Hermine Liska Erinnerungsprojekt 53
22. Juni 2017 NMS Graz Webling 8053 Graz Webling Hermine Liska Erinnerungsprojekt 44
Ich finde es wundervoll, dass Sie so viel durchgemacht haben und nicht geistig durchgedreht sind. Sie sind sehr geduldig, danke dass Sie uns das erzählen, es ist sehr interessant und man lernt viel aus der Geschichte.
23. Juni 2017 NMS Judenburg 8750 Judenburg Hermine Liska Erinnerungsprojekt 39
So ein tiefer Glaube und so eine Zuversicht! Respekt und Bewunderung
26. Juni 2017 NMS Weißkirchen 8741 Weißkirchen Hermine Liska Erinnerungsprojekt 40
Der Vortrag ist für mich sehr interessant. Niemand von uns könnte sich jemals vorstellen, in so einer Zeit zu leben. Frau Hermine ist für mich eine sehr starke und mutige Frau. Trotz all der Schicksalsschläge blieb sie stark. Ich bewundere sie. Lisa
29. Juni 2017 NMS & Poly Eisenerz 8790 Eisenerz Hermine Liska Erinnerungsprojekt 57
Wir bewundern Ihre Stärke in so jungen Jahren und wir haben großen Respekt vor Ihnen. Tanja, Katrin und Dragana
30. Juni 2017 NMS Sinabelkirchen 8261 Sinabelkirchen Hermine Liska Erinnerungsprojekt 45
Frau Liska ist mit ihren 87 Jahren noch immer eine sehr gute Vortragende, authentisch, sympathisch, sehr informativ, die meisten Schülerinnen waren aufmerksam und interessiert. Lehrerin
23. September 2017 HTL Wr. Neustadt 2700 Wr. Neustadt Hermine Liska Erinnerungsprojekt 77
Ich habe schon davor darüber nachgedacht, wie ich gehandelt hätte, ich wäre nie so stark gewesen ... Ich bewundere das sehr. Noch ein schönes und langes Leben.
25. September 2017 NMS Ratten 8673 Ratten Hermine Liska Erinnerungsprojekt 40
9. Oktober 2017 NMS Markt Hartmannsdorf 8311 Markt Hartmannsdorf Hermine Liska Erinnerungsprojekt 42
10. Oktober 2017 HAK Eisenerz 8790 Eisenerz Hermine Liska Erinnerungsprojekt 25
Ich finde es gut, dass Sie so offen über das Thema reden. Vielen Dank. Siegrid
14. Oktober 2017 HTL Wr. Neustadt 2700 Wr. Neustadt Hermine Liska Erinnerungsprojekt 76
24. November 2017 NMS Eggersdorf 8063 Eggersdorf Hermine Liska Erinnerungsprojekt 80
25. November 2017 HTL Wr. Neustadt 2700 Wr. Neustadt Hermine Liska Erinnerungsprojekt 90
Ihre Geschichte ist herzergreifend und macht jedem Mut den Weg zu gehen, den man selbst für sich sieht. Auch dass man sich nicht von anderen runtermachen lassen sollte. Hoffe Sie erzählen noch viele Jahre lang Ihre Geschichte. Melisa
27. November 2017 HLW Fohnsdorf 8753 Fohnsdorf Hermine Liska Erinnerungsprojekt 25
Wir finden es bewundernswert, wie Sie trotz angedrohter Folgen immer Ihrer Meinung standhielten. Und obwohl wir Ihren Vortrag bereits in der NMS Oberzeiring hören durften, sind wir immer noch sehr interessiert und finden es bedauernswert nur 2 Stunden mit Ihnen zu verbringen. Mit freundlichen Grüßen und voller Begeisterung Michaela und Vanessa
30. Januar 2018 NMS St. Stefan im Rosental 8083 St. Stefan im Rosental Hermine Liska Erinnerungsprojekt 43
DANKE für den tollen Vortrag! Wir glauben, wir wären nicht so mutig wie Sie gewesen. Weiterhin noch viel Glück und Gesundheit.
2. Februar 2018 BRG Klusemann Graz 8053 Graz Hermine Liska Erinnerungsprojekt 56
Sie sind süß, ich wünsche Ihnen viel Gesundheit und ich liebe Sie
12. Februar 2018 NMS Fehring 8350 Fehring Hermine Liska Erinnerungsprojekt 87
Wir finden es bewundernswert wie Sie zu Ihrer Meinung gestanden sind. Wir hoffen, Sie werden noch lange an Schulen darüber erzählen.
14. Februar 2018 NMS Kirchbach 8082 Kirchbach Hermine Liska Erinnerungsprojekt 26
Ich fand den Vortrag auch sehr spannend und interessant. Wahrscheinlich hätte ich es mir alleine nicht getraut meine eigene Meinung zu sagen. Deshalb finde ich es sehr bewundernswert, dass Sie den Mut dazu hatteb! Ich wünsche Ihnen weiterhin alles Gute und Gesundheit! Lena
15. Februar 2018 NMS Riegersburg 8333 Riegersburg Hermine Liska Erinnerungsprojekt 34
Ich bin absolut begeistert von Ihrer Art, Ihrer Symphatie und Ihrem Humor. Sie und Ihre Geschichte war echt fesselnd. Ich wünsche Ihnen noch viel Glück! LG Christina
17. Februar 2018 HTL Wr. Neustadt 2700 Wr. Neustadt Hermine Liska Erinnerungsprojekt 53
Ich finde das sehr toll, dass Sie nie aufgegeben haben Ihren Weg zu gehen und stark geblieben sind! Alina
26. Februar 2018 NMS Salzburg Nonntal 5020 Salzburg Hermine Liska Erinnerungsprojekt 78
Respekt für den Mut, dass Sie den Hitlergruß und mehr verweigert haben. Dani, Lukas
26. Februar 2018 HAK II Salzburg 5020 Salzburg Hermine Liska Erinnerungsprojekt 106
Wir finden es sehr gut, dass Sie damals somutig waren. Ihre Geschichte berührt uns extrem und wir finden, dass Sie als Person sehr süß sind. J & E
27. Februar 2018 Technische NMS P 40 Salzburg 5020 Salzburg Hermine Liska Erinnerungsprojekt 85
Wir sind der Meinung, dass Sie mir 8 Jahren ein sehr tapferes Mädchen waren. Vor allem mit 88 Jahren Schulen zu besuchen & ihre Geschichte zu erzählen. RESPEKT an Sie! Leila, Sara
27. Februar 2018 NMS Campus Mirabell 5020 Salzburg Hermine Liska Erinnerungsprojekt 44
Es war sehr interessant. Wir haben vieles gelernt. Dankeschön, dass Sie gekommen sind.
28. Februar 2018 NMS Praxisschule Salzburg 5020 Salzburg Hermine Liska Erinnerungsprojekt 85
... ich wünsche Ihnen alles Gute für Ihre Zukunft. Danke, dass Sieuns über ihr Leben erzählt haben. Dadurch ist die Vergangenheit für uns ein Stück weit realer geworden, denn zu glauben und hinzunehmen, was für schreckliche Dinge passiert sind, ist nicht lkeicht. Karoline
28. Februar 2018 Tourismusschule Klessheim Salzburg 5027 Salzburg Hermine Liska Erinnerungsprojekt 77
... Wir bewundern Sie für Ihren Mut & finden es sehr inspirierend, wie jemand für seine Überzeugungen kämpft. Conny
5. März 2018 NMS Gnas 8342 Gnas Hermine Liska Erinnerungsprojekt 69
Ich finde es sehr mutig, dass Sie sich gegen Hitler gestellt haben. Ich hätte mich nicht getraut und ich finde, dass Sie mir 88 Jahren noch immer so viel reist sehr cool und bewundernswert.
6. März 2018 NMS St. Ruprecht a.d. Raab 8181 St. Ruprecht a.d. Raab Hermine Liska Erinnerungsprojekt 58
8. März 2018 NMS St. Georgen a.d. Stiefing 8413 St. Georgen a.d. Stiefing Hermine Liska Erinnerungsprojekt 18
Mir hat der Vortrag sehr gut gefallen. Ich finde es sehr stark von Ihnen, dass Sie sich nicht von Hitler unterkriegen haben lassen. Ich finde Sie sehr nett. Ich könnte Ihnen noch 100 Mal zuhören, ich finde Ihre Geschichte ganz toll. Larissa
13. März 2018 BRG Klagenfurt Lerchenfeld 9020 Klagenfurt Hermine Liska Erinnerungsprojekt 47
Liebe Hermine Liska, danke, dass Sie Ihre Geschichte mit uns Schülern teilen. Wir finden Sie für Ihr Alter sehr zackig und frisch. Ihre Geschichte hat uns sehr bewegt und zum Nachdenken gebracht. Danke, für die zwei Stunden, Sie und Ihre Geschichte werden uns immer in Erinnerung bleiben. In Liebe, Angelika, Ayla, (14 J.) ****************************** Liebe Frau Liska! ich bewundere Ihren Mut, was Sie alles durchlebt haben, ist mehr als tragisch. Ich bin Ihnen für diesen Vortrag sehr dankbar. Sie verdienen meinen vollen Respekt, dass Sie so offen über die Situation reden können und vor keiner Frage zurückschrecken. Man sieht Ihnen auch an, dass Sie das gerne machen und ich musste ein paarmal meine Tränen zurückhalten, weil jede Emotion bei mir angekommen ist. Ich wünsche Ihnen viel Freude und Gesundheit für die Zukunft. Mit freundlichen Grüßen Dino (17 J.)
14. März 2018 NMS Obdach 8742 Obdach Hermine Liska Erinnerungsprojekt 32
Es ist so interessant, dass man gar nicht mehr weghören möchte. Hannah
16. März 2018 NMS Gleisdorf 8200 Gleisdorf Hermine Liska Erinnerungsprojekt 59
20. März 2018 NMS Velden 9220 V elden Hermine Liska Erinnerungsprojekt 60
Es gibt nur wenige Schüler in der Klasse, die noch Groß- bzw. Urgroßeltern haben, die den 2. Weltkrieg miterlebt haben. Umso interessierter und betroffener reagieren sie, eine echte Zeitzeugin kennenzulernen. Der Vortrag war sehr gut aufgebaut.
22. März 2018 NMS Pischelsdorf 8212 Pischelsdorf Hermine Liska Erinnerungsprojekt 59
23. März 2018 NMS Frohnleiten 8130 Frohnleiten Hermine Liska Erinnerungsprojekt 45
Ich finde es sehr mutig und auch gut von Ihnen, dass Sie sich so durchgesetzt haben und immer Ihrer Religion treu geblieben sind. Außerdem sollten Sie sich Ihre Erzählkünste beibehalten, da man Ihnen gut zuhören kann. Ich möchte mich bei Ihnen bedanken, da Sie mir eine neue Sicht auf das Thema ermöglichen konnten. Milan
4. April 2018 NMS 1 Wörgl 6300 Wörgl Hermine Liska Erinnerungsprojekt 77
Ich wünsche dir noch alles Gute. Sie sind ein Vorbild für mich. Celina
4. April 2018 NMS 2 Wörgl 6300 Wörgl Hermine Liska Erinnerungsprojekt 66
Ich bewundere Sie, Sie haben nie Ihren Glauben verloren und sind sich selbst treu geblieben. Bleiben Sie so wie Sie sind. Viel Glück und Gesundheit in Ihrem weiteren Leben. Sarah
5. April 2018 BRG Wörgl 6300 Wörgl Hermine Liska Erinnerungsprojekt 88
Wir finden Sie mega süß. Verlieren Sie bitte nie Ihre Freude, Sie sind so toll, wie Sie sind. Lara
5. April 2018 NMS Kirchbichl in Tirol 6322 Kirchbichl in Tirol Hermine Liska Erinnerungsprojekt 22
6. April 2018 NMS Sinabelkirchen 8261 Sinabelkirchen Hermine Liska Erinnerungsprojekt 44
11. April 2018 NMS Seckau 8732 Seckau Hermine Liska Erinnerungsprojekt 50
Danke, dass Sie an unsere Schule gekommen sind. Es war informativ zu erfahren, wie es damals war. Es war schön, mit Ihnen reden zu können, denn die nächsten Generationen werden diese Möglichkeit mit Zeitzeugen reden zu nicht mehr haben. Steffi und Kiki
12. April 2018 Sport NMS Feldbach 8330 Feldbach Hermine Liska Erinnerungsprojekt 85
13. April 2018 BG/BRG Oeversee Graz 8020 Graz Hermine Liska Erinnerungsprojekt 90
Ich bin Ihnen sehr dankbar, dass Sie uns heute so viel über Ihr Leben erzählt haben. Ich habe noch nie so eine starke Frau wie Sie getroffen. Und ich möchte Ihnen danken, dass Sie mir heute mit Ihrer Geschichte wieder Mut gemacht haben, so zu sein wie ich bin. Ich wünsche Ihnen noch viel Gesundheit und Glück im Leben. Danke. Vanessa
16. April 2018 NMS Kalsdorf 8401 Kalsdorf Hermine Liska Erinnerungsprojekt 64
Die gesamte Veranstaltung war großartig geleitet und geführt.
17. April 2018 HLW St. Peter im Rosental 9184 St. Peter im Rosental Hermine Liska Erinnerungsprojekt 30
Sehr inspirierende Geschichte, die in den Schulen gelernten Fakten durch ein Einzelschicksale zu erfahren, hat mich sehr berührt. Danke für Ihren Einsatz für Meinungsfreiheit. Sie sind eine Heldin. Jakob
18. April 2018 RNMS Feldkirchen 9560 Feldkirchen Hermine Liska Erinnerungsprojekt 60
Ich wünsche Ihnen noch viel Gesundheit, Freude, Gottes Segen, Erfolg, ein schönes Leben usw. Sie waren echt mutig. Ich finde es so toll, dass Sie Gott treu geblieben sind und Ihren Glauben nicht aufgegeben haben. Sie haben mir Mut gegeben, danke dafür. Gott möge Ihr Leben segnen. Psalm 23. Elisabeth
20. April 2018 NMS St. Katharein an der Laming 8611 St. Katharein a.d. Laming Hermine Liska Erinnerungsprojekt 22
Wir sind sehr begeistert, dass Sie damals so mutig waren, weil wir hätten uns das nie getraut. Wir bewundern Sie sehr, dass Sie so über Ihre Vergangenheit sprechen. Wir bewundern Sie auch sehr dafür, dass Sie in Ihrer Schulzeit stark geblieben sind und den „Hitler-Gruß“ verweigert haben.
23. April 2018 NMS Stadl an der Mur 8862 Stadl an der Mur Hermine Liska Erinnerungsprojekt 11
Der Vortrag war sehr spannend und ich durfte viel Neues erfahren. Als „nicht Beteiligter“ kann man sich das alles schwer vorstellen, doch Sie haben uns das gut näher gebracht.
25. April 2018 BRG Krems Kremszeile 3500 Krems Hermine Liska Erinnerungsprojekt 109
Es ist wirklich sehr nett, dass Sie sich für die 4. Klassen Zeit genommen haben. Durch diesen Vortrag kann man sich gut in Ihre Lage hinein versetzen. Diese Zeit damals war sehr schrecklich , doch wenn es Personen wie Sie nicht geben würde, würden wir Schüler wenig bzw. fast gar nichts über diese Zeit erfahren. Ich wünsche Ihnen noch viel Glück und Gesundheit für die Zukunft. Eva
26. April 2018 NMS Mary Ward Krems 3500 Krems Hermine Liska Erinnerungsprojekt 69
Ihr Vortrag war sehr spannend und beeindruckend. Ich bin mir sicher Sie sind ein großes Vorbild vieler Mädchen. Ich hoffe Sie werden noch die Möglichkeit bekommen vielen Schülern und Erwachsenen Ihre schöne Geschichte zu erzählen. Starke und beeindruckende Frauen, wie Sie sind ein Vorbild der Zukunft. Vielen Dank für Ihre Zeit.
2. Mai 2018 NMS Waidhofen a.d. Thaya 3830 Waidhofen a.d. Thaya Hermine Liska Erinnerungsprojekt 114
Ich danke Ihnen für die 2 tollen Stunden heute und ich finde es toll, dass Sie uns Ihre Geschichte erzählen. Ich wünsche Ihnen alles Gute, Glück und Gesundheit und hoffe, dass Sie Ihre Geschichte noch vielen weiteren Menschen erzählen. Alles Gute. Tanja
3. Mai 2018 NMS Horn 3580 Horn Hermine Liska Erinnerungsprojekt 70
Respekt, dass Sie zu Ihrer Religion stehen, ich finde das sehr toll, dass Sie sich geweigert haben den „Heil Hitler“ Gruß zu grüßen. Ich bewundere Sie dafür, dass Sie so offen darüber reden, den das war eine sehr schlimme Zeit. Sie sind ein sehr großes Vorbild für alle Kinder. Trotz so einer schlechten Zeit sind Sie noch so gut erhalten. Ich hoffe Sie können Ihre Lebensgeschichte noch vielen anderen Weiter erzählen. Jakob
7. Mai 2018 NMS Grafendorf bei Hartberg 8232 Grafendorf bei Hartberg Hermine Liska Erinnerungsprojekt 24
Danke für diesen interessanten Vortrag. Sie sind eine bewundernswerte Frau! Nicole und Lena
7. Mai 2018 NMS Kaindorf bei Hartberg 8224 Kaindorf bei Hartberg Hermine Liska Erinnerungsprojekt 22
Ich finde, dass Frau Liska sehr, sehr, sehr mutig war und Ihre Eltern sehr kluge Leute waren und sie richtig erzogen haben.
8. Mai 2018 NMS Preding 8504 Preding Hermine Liska Erinnerungsprojekt 56
Ich finde es faszinierend, dass eine ältere Dame so modern unterwegs sein kann. Auch toll finde ich es schön, dass man so loyal sein kann. Von Ihnen kann man so viel lernen.
9. Mai 2018 BRG Knittelfeld 8720 Knittelfeld Hermine Liska Erinnerungsprojekt 76
Ich freue mich, dass Sie gekommen sind und uns so viel über Ihre Lebensgeschichte erzählt haben. Ich bewundere Ihren Mut zu Ihrer eigenen Meinung zu stehen. Ihr Vortrag war übrigens sehr interessant und lehrreich. Anna-Maria
14. Mai 2018 FS Francisco Josephinum Wieselburg Schloss Weinzierl 3256 Weinzirl Hermine Liska Erinnerungsprojekt 128
Danke für diesen sehr interessanten und wichtigen Vortrag, der uns bestimmt die Augen öffnet und uns für die Zukunft viel zu denken gibt. Hannah Bitte behalten Sie Ihre herzliche und positive Art und Ihr strahlendes Lächeln. Lena u. Julia
15. Mai 2018 BRG Wieselburg 3250 Wieselburg Hermine Liska Erinnerungsprojekt 40
Wir, Sophie und Tamara, wünschen Ihnen alles Glück der Welt. Sie haben in Ihrem Leben schon so viel Mut bewiesen was für uns kaum zu glauben ist. Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für uns nehmen und uns Ihre unglaubliche Geschichte näher bringen. Wir wünschen Ihnen noch viel Spaß, Glück und Freude in Ihrem weiteren Leben. (Vielleicht kommst nochmal zum Skifahren)
17. Mai 2018 NMS Mannersdorf 2452 Mannersdorf Hermine Liska Erinnerungsprojekt 60
Man merkt, dass Sie ein guter Mensch sind. Samira ****************************** Ich finde es sehr mutig, dass Sie Ihren Glauben nicht aufgegeben haben, obwohl Sie von Zuhause weggenommen wurden. Viel Glück im weiteren Leben. Lidia
18. Mai 2018 NMS Passail 8162 Passail Hermine Liska Erinnerungsprojekt 64
24. Mai 2018 NMS Straden 8345 Straden Hermine Liska Erinnerungsprojekt 26
Es war ein toller Vortrag! Sie sind ein gutes Vorbild. Es bräuchte mehr Menschen wie Sie. Alles Gute weiterhin und gute Besserung.
29. Mai 2018 BRG Leibnitz 8430 Leibnitz Hermine Liska Erinnerungsprojekt 142
Ich habe selbst schon eine "kleine" Leidensgeschichte. Sie sind der lebende Beweis, dass Fröhlichkeit und Liebe stärker ist, als Trauer und Leere. Danke dafür. (Herzchen)
30. Mai 2018 NMS2 Leibnitz 8430 Leibnitz Hermine Liska Erinnerungsprojekt 49
Größten Respekt an Sie und vielen Dank für die unglaublichen Worte. Bitte behalten Sie Ihren Humor und Ihre wundervolle Art für weiterhin. Anna-Lena und Leonie
4. Juni 2018 NMS Strobl 5350 Strobl Hermine Liska Erinnerungsprojekt 73
Es ist sehr bemerkenswert, dass Sie diesen Mut aufgebracht haben und dass Sie bis zum Schluss durchgehalten haben.
5. Juni 2018 NMS Birkfeld 8190 Birkfeld Hermine Liska Erinnerungsprojekt 87
Das Interesse der Schüler war äußerst groß. Es war für sie beeindruckend die Ausführungen von Frau Liska zu hören. Sehr empfehlenswert! Lehrerin
8. Juni 2018 NMS Zwentendorf 3435 Zwentendorf Hermine Liska Erinnerungsprojekt 41
Noch 100 Jahre. Adjin ****************************** Liebe Frau Liska! Sie sind ein ganz besonderer Mensch – schön, dass ich Sie kennenlernen durfte. Lehrerin
11. Juni 2018 NMS Graz Webling 8053 Graz Webling Hermine Liska Erinnerungsprojekt 67
Ich wünsche Ihnen noch viel Freude und Liebe. Ich habe großen Respekt. Sharin
12. Juni 2018 NMS Deutsch Goritz 8483 Deutsch Goritz Hermine Liska Erinnerungsprojekt 34
Wir bedanken uns, dass Sie bei uns waren und diesen Vortrag gehalten haben. Denn wir finden es wichtig, dass die heutige und auch die zukünftige Generation erfahren, was wirklich passiert ist. Hoffentlich können wir daraus auch lernen. Josef, Christoph, Lukas
12. Juni 2018 Pädagog. Hochschule Graz Hasnerplatz 8010 Graz Hermine Liska Erinnerungsprojekt 19
Sie sind eine bemerkenswerte Power-Frau! Vielen Dank, dass Sie Ihre fasselnde Geschichte mit uns geteilt haben!
14. Juni 2018 NMS Krieglach 8670 Krieglach Hermine Liska Erinnerungsprojekt 37
Liebe Hermine, es war ein sehr interessanter Vortrag. Ich finde es toll von Ihnen, dass Sie an Schulen fahren und diesen tollen Vortrag halten. Es war sehr gut erzählt und spannend. Ich wünsche Ihnen weiterhin viel Glück und Gesundheit. Bleiben Sie eine so fite, nette Dame, wie Sie sind. Am tollsten war Ihre Geschichte. Ich hoffe Sie können noch viele weitere Schulen mit Ihrer tollen Art begeistern. Danke fürs Aufklären. Sie machen Geschichte interessanter. Lena
15. Juni 2018 BAfEP Judenburg 8750 Judenburg Hermine Liska Erinnerungsprojekt 41
Vielen Dank für diesen spannenden Vortrag. Ich bewundere Sie dafür, dass Sie trotz der Beleidigungen anderer Schüler so stark bleiben konnten und trotzdem nicht den Hitlergruß gemacht haben. Andere können sehr viel von Ihnen lernen. Ich wäre gerne selber so stark.
19. Juni 2018 NMS II Leibnitz 8430 Leibnitz Hermine Liska Erinnerungsprojekt 24
20. Juni 2018 BRG Köflach 8580 Köflach Hermine Liska Erinnerungsprojekt 52
Danke für den tollen, interessanten Workshop. Ich finde es großartig, dass Sie Ihre Meinung gesagt, ihr Leben gelebt haben. Dass Sie das machen, um uns die Realität der Welt näher zu bringen. Julia
21. Juni 2018 NMS Hl. Kreuz a. W. 8081 Hl. Kreuz a. W. Hermine Liska Erinnerungsprojekt 77
Ich danke Ihnen für die zwei beeindruckenden Stunden, ich finde den Mut, den Sie gezeigt haben, sehr faszinierend und toll!
25. Juni 2018 NMS Weißkirchen 8741 Weißkirchen Hermine Liska Erinnerungsprojekt 35
Liebe Hermine, wir bedanken uns für den tollen Vortrag. Sie haben uns das Thema 2. Weltkrieg sehr nahe gebracht und für uns verständlicher gemacht.“
26. Juni 2018 Poly Hitzendorf 8151 Hitzendorf Hermine Liska Erinnerungsprojekt 36
Es war ein interessanter Vortrag, wo man viel über den Nationalsozialismus erfahren konnte. Man hat auch erfahren, dass man auch gegen andere Gruppen, wie Jehovas Zeugen, so grausam wie gegen Juden vorgegangen ist.
27. Juni 2018 NMS Niederwaldkirchen 4174 Niederwaldkirchen Hermine Liska Erinnerungsprojekt 62
Ich finde es bewundernswert, wie Sie sich gegen die Regeln gestellt haben und alle Konsequenzen auf sich genommen haben. Danke schön, dass Sie uns Ihre Lebensgeschichte erzählt haben. Ich wünsche Ihnen noch alles Gute für die Zukunft! Selina
6. Oktober 2018 HTL Wr. Neustadt 2700 Wr. Neustadt Hermine Liska Erinnerungsprojekt 97
Sie sind ein riesen Vorbild für mich. In schwierigen Zeiten haben Sie nicht aufgegeben und haben den Humor nicht verloren. Ich wünsche Ihnen noch viel Glück und Freude für die Zukunft!
16. Oktober 2018 Poly Mürzzuschlag 8680 Mürzzuschlag Hermine Liska Erinnerungsprojekt 35
17. Oktober 2018 BRG Zwettl 3910 Zwettl Hermine Liska Erinnerungsprojekt 45
Ich wünsche Ihnen, dass Sie mit Ihrer ergreifenden Geschichte noch viele Menschen bewegen und so verhindern, dass die Fehler der Vergangenheit (wie so oft) nie wiederholt werden. Noch die allerbesten Wünsche für die Zukunft. Raphael
24. Oktober 2018 NMS Ratten 8673 Ratten Hermine Liska Erinnerungsprojekt 25
5. November 2018 NMS 1 Weiz 8160 Weiz Hermine Liska Erinnerungsprojekt 47
6. November 2018 StMV- Steiermärkischer Mittelschülerverband Graz 8010 Graz Hermine Liska Erinnerungsprojekt 30
10. November 2018 HTL Wr. Neustadt 2700 Wr. Neustadt Hermine Liska Erinnerungsprojekt 140
Danke für diesen einmaligen, schockierenden Vortrag! Danke für Ihre Arbeit für das Nicht-Vergessen!
19. November 2018 NMS Markt Hartmannsdorf 8311 Markt Hartmannsdorf Hermine Liska Erinnerungsprojekt 44
20. November 2018 NMS Langschlag 3921 Langschlag Hermine Liska Erinnerungsprojekt 20
Liebe Frau Liska, ich staune sehr über Ihre Art. Sie sind eine sehr starke Frau und haben Ihren eigenen Kopf. Ich bedanke mich bei Ihnen für die informativen Worte über den Krieg. Ich wünsche Ihnen noch alles Gute für Ihr weiteres Leben. Clara
21. November 2018 HAK Zwettl 3910 Zwettl Hermine Liska Erinnerungsprojekt 28
Faszinierend, so frei von der Seele heraus über dieses Thema zu erzählen und noch faszinierender, diesen Worten zuzuhören. Keiner von uns kann sich solche Szenen vorstellen und wir finden es wichtig, dass solche Menschen, wie Sie uns das Leben der damaligen Zeit näherbringen. Wir hoffen, Sie können solche Vorträge noch lange machen und mit ihrem großen Herzen weiterhin den Leuten diese wichtigen Sachen näher bringen. Dominik
26. November 2018 Fachschule für Land- und Ern.W. Naas Weiz 8160 Weiz Hermine Liska Erinnerungsprojekt 65
27. November 2018 HLW Krieglach 8670 Krieglach Hermine Liska Erinnerungsprojekt 35
Ich danke Ihnen sehr, dass Sie uns Ihre Geschichte näher vgebracht haben und Sie den Mut dazu hatten über Ihre nicht so schöne Vergangenheit zub reden. Ich finde es sehr schade, dass Mneschen besonders Sie soetwas erleben mussten. Ich wünsche Ihnen weiterhin Kraft und Gesundheit und bitte bleiben Sie so wie Sie sind. Ich bewundere Sie sehr. Selina
29. November 2018 HLW Krieglach 8670 Krieglach Hermine Liska Erinnerungsprojekt 45
Liebe Frau Liska, ich wollte Ihnen danken, dass Sie sich Zeit für uns genommen haben. Ich finde Ihre Geschichte sehr traurig aber ich bin auch stolz auf Sie, da Sie nein zu den „Hitler Gruß“ sagten! Ich finde es toll, dass Sie Menschen zeigen, wie die Zeit damals war, damit so etwas nicht nochmal passiert. Ich finde die Zwei Stunden sind sehr interessant. Mit freundlichen Grüßen Vivian
30. November 2018 FH Joanneum Journalismus + PR Graz 8020 Graz Hermine Liska Erinnerungsprojekt 2
3. Dezember 2018 NMS Völkendorf Villach 9500 Völkersdorf Villach Hermine Liska Erinnerungsprojekt 45
Wir bedanken und herzlich bei Ihnen, dafür dass Sie uns die Möglichkeit geben Ihnen zuzuhören und dafür dass wir Ihre Geschichte kennenlernen durften. Danke für dieses wertvolle Geschenk. Alles Liebe und Gute. Das Lehrerteam!
13. Dezember 2018 NMS Kirchbach in der Stmk. 8082 Kirchbach Hermine Liska Erinnerungsprojekt 20
17. Dezember 2018 NMS Wildon 8410 Wildon Hermine Liska Erinnerungsprojekt 67
Ich finde es sehr bewundernswert, dass Sie so offen erzählen können und wir werden sicher sehr viel aus diesen 2 Stunden mitnehmen. Wir wünschen Ihnen nur das Beste! Angelika & Anja
18. Dezember 2018 NMS Scheifling 8811 Scheifling Hermine Liska Erinnerungsprojekt 37
Ich bin von Ihrer Geschichte sehr begeistert und Ihr Selbstbewußtsein beeindruckte mich sehr. Bitte bleiben Sie so liebenswert, wie Sie sind. Elena
20. Dezember 2018 NMS St. Michael im Burgenland Hermine Liska Erinnerungsprojekt 40
Sie sind sehr inspirierend und eine sehr starke Frau. Sie haben so eine schöne Ausstrahlung und eine sehr positive Aura. Ihre Geschichte hat mich sehr traurig und gleichzeitig sehr froh gemacht. Viel Glück und Erfolg in Ihrem weiteren Leben. PS: Sie sind eine sehr hübsche Frau. Sehr organisiert, der Vortrag war interessant. Ich finde es ist sehr interessant und dass es solche alte Menschen gibt und die so den Glauben verolgen, ist bewundernswert. Leoni
17. Januar 2019 NMS Strallegg 8192 Strallegg Hermine Liska Erinnerungsprojekt 18
23. Januar 2019 NMS Trieben 8784 Trieben Hermine Liska Erinnerungsprojekt 20
29. Januar 2019 NMS St. Georgen a.d. Stiefing 8413 St. Georgen a.d. Stiefing Hermine Liska Erinnerungsprojekt 21
Ich hätte der Präsentation noch stundenlang weiter zuhören können, weil es einfach so spannend war, wie es war. Ich fand es stark, dass Sie den Mumm gehabt haben, sich gegen das alles zu entscheiden. Mir hat die Präsentation sehr gefallen und ich werde das dann auch meinen Kindern mitgeben.
31. Januar 2019 NMS Engelsdorf Graz 8041 Graz Hermine Liska Erinnerungsprojekt 56
Sie sind ein echt toller, bewundernswerter Mensch. Sie sind so stark, echt eine Kämpferin. Bleiben Sie so wundervoll. Ich wünschte, es gäbe mehr Menschen wie Sie. Ich werde an Sie denken. Marina, das Mädchen mit den blonden Haaren. Sie sind toll!!!
1. Februar 2019 NMS Kalsdorf 8401 Kalsdorf Hermine Liska Erinnerungsprojekt 64
Wir bewundern Ihnen Mut und Ihre Courage. Es ist unglaublich, wie Sie Ihr Leben gemeistert haben. Wir haben heute viel gelernt. Dana, Alina, Christina
4. Februar 2019 BRG Klusemann Graz 8053 Graz Hermine Liska Erinnerungsprojekt 79
5. Februar 2019 BRG Klusemann Graz 8053 Graz Hermine Liska Erinnerungsprojekt 61
7. Februar 2019 NMS Gnas 8342 Gnas Hermine Liska Erinnerungsprojekt 50
Ich habe großen Respekt vor Ihnen, ich hätte mich das nicht getraut. Ihr Vortrag war sehr toll und hat mein Herz bewegt, ich hoffe ich muss da nie miterleben. ... Der Vortrag hat echt zum Nachdenken bewegt.
4. März 2019 NMS 1 Feldbach 8330 Feldbach Hermine Liska Erinnerungsprojekt 78
Es war sehr interessant Ihnen zuzuhören und den 2. Weltkrieg genauer erklärt zu bekommen. Ich habe viel Neues dadurch gelernt, das man nicht in einem Buch finden wird. Ich bewundere auch Ihren Mut als Sie ein kleines Mädchen waren und ihren Mut gezeigt haben. Daniela
11. März 2019 NMS Feldkirchen bei Graz 8073 Feldkrchen bei Graz Hermine Liska Erinnerungsprojekt 59
Sie können stolz auf sich sein, weil sie so mutig waren/sind. Wir sind froh, dass wir Ihre Geschichte anhören konnten.
25. März 2019 NMS Gleisdorf 8200 Gleisdorf Hermine Liska Erinnerungsprojekt 77
Ich finde es sehr gut, dass Sie solche Vorträge machen. Weil ich finde, man soll über die Geschichte Österreichs Bescheid wissen. Viele machen Späße über den 2. Weltkrieg und über Hitler. Ich finde, dass so etwas nicht richtig ist.
26. März 2019 NMS St. Katharein a.d. Lamming 8611 St. Katharein a.d. Lamming Hermine Liska Erinnerungsprojekt 18
Ich finde es sehr schön, dass Sie immer mit Ihrer Familie Kontakt hatten und Ihre Mutter Sie auch geliebt hätte, wenn Sie der Hitlerjugend beigetreten wären.
28. März 2019 NMS St. Michael i.d. Ober-Stmk. 8770 St. Michael i.d.Ober-Stmk Hermine Liska Erinnerungsprojekt 33
Es ist unglaublich schlimm wie die Menschen leiden mussten. Ich hätte ganz anders reagiert, ich hätte alles gemacht was mir gesagt wurde und hätte um mein Leben Angst gehabt.
2. April 2019 NMS Pischelsdorf 8212 Pischelsdorf Hermine Liska Erinnerungsprojekt 55
5. April 2019 NMS Voitsberg 8570 Voitsberg Hermine Liska Erinnerungsprojekt 94
Es ist gut, dass es solche Menschen wie Sie gibt. Sie sind zu Ihrer Meinung gestanden und trotzdem haben Sie den Krieg überlebt.
9. April 2019 NMS Langenwang 8665 Langenwang Hermine Liska Erinnerungsprojekt 38
Ich habe aus den heutigen 2 Stunden mitgenommen, dass ich immer meine eigene Meinung vertreten soll. Es war sehr lehrreich und spannend Geschichten über früher zu erfahren. Ich wünsche Ihnen alles Gute für Ihre weitere Zukufnt und Danke.
10. April 2019 BRG Fürstenfeld 8280 Fürstenfeld Hermine Liska Erinnerungsprojekt 111
Großer Respekt an Sie, dass Sie sich und Ihrem Glauben treu geblieben sind! Valentina
11. April 2019 BRG Fürstenfeld 8280 Fürstenfeld Hermine Liska Erinnerungsprojekt 46
... Mittlerweile weiß ich meine Ist-Situation mehr zu schätzen. Danke für diesen spannenden Vortrag. Linda
12. April 2019 NMS Frohnleiten 8130 Frohnleiten Hermine Liska Erinnerungsprojekt 52
Wir bewundern Sie, dass Sie trotz dieser schweren Zeit so mutig waren und über die Ereignisse sprechen können. Wir finden, es hätte viel mehr Menschen mit Ihrer Einstellung geben sollen.
24. April 2019 NMS 2 Wörgl 6300 Wörgl Hermine Liska Erinnerungsprojekt 90
Vielen Dank, dass Sie so offen sind und uns Ihre Geschichte erzählen. Sie haben meinen Respekt dafür, dass Sie Ihren Glauben nicht aufgegeben haben, obwohl Sie so unter Druck gesetzt worden sind.
25. April 2019 NMS 1 Wörgl 6300 Wörgl Hermine Liska Erinnerungsprojekt 75
Wir finden, dass Sie ein tolles Vorbild sind und dass Sie sich gegen die Hitlerjugend gestellt haben. Machen Sie weiter so! Wir wünschen Ihnen Glück, Gesundheit und eine lange Lebensdauer! Valentina & Melina
25. April 2019 NMS Kirchbichl 6322 Kirchbichl Hermine Liska Erinnerungsprojekt 43
Ich wünsche Ihnen alles Liebe und Gute und noch viele schöne Jahre. Ich habe sehr vieles Interessantes dazu gelernt und werde mir alles im Hinterkopf behalten. Alles Liebe Bianca
26. April 2019 NMS Mieming 6414 Mieming Hermine Liska Erinnerungsprojekt 55
29. April 2019 NMS 3 Weiz 8160 Weiz Hermine Liska Erinnerungsprojekt 72
30. April 2019 NMS Grafendorf 8232 Grafendorf Hermine Liska Erinnerungsprojekt 33
Vielen Dank für Ihre Zeit. Menschen, wie Sie öffnen der heutigen Jugend die Augen. Ich hätte niemals den Mut gehabt, mich mit 8 Jahren gegen Zwänge aufzubeugen. Machen Sie bitte weiter so.
30. April 2019 NMS Kaindorf bei Hartberg 8224 Kaindorf bei Hartberg Hermine Liska Erinnerungsprojekt 32
Alles Gute und viel Glück. Es war wirklich spannend und soll weitererzählt werden. Manuel
2. Mai 2019 NMS Birkfeld 8190 Birkfeld Hermine Liska Erinnerungsprojekt 94
19. Juni 2019 NMS Heiligenkreuz am Waasen 8081 Heiligenkreuz am Waasen Hermine Liska Erinnerungsprojekt 42
Mich berührt Ihre Geschichte sehr! Sie haben so viel aushalten müssen und haben trotzdem nie aufgegeben und gekämpft. Ich wünsche Ihnen für Ihr weiteres Leben viel Glück & Gesundheit. Lara
24. Juni 2019 NMS Sinabelkirchen 8261 Sinabelkirchen Hermine Liska Erinnerungsprojekt 41
15. Oktober 2019 MS Markt Hartmannsdorf 8311 Markt Hartmannsdorf Hermine Liska Erinnerungsprojekt 42
18. Oktober 2019 Poly Weiz 8160 Weiz Hermine Liska Erinnerungsprojekt 73
Meines Erachtens nach, waren Sie mit 11 Jahren das schlauste Kind zu dieser Zeit, Sie haben richtig gehandelt.
23. Oktober 2019 Poly Mürzzuschlag 8680 Mürzzuschlag Hermine Liska Erinnerungsprojekt 52
Danke für diesen Vortrag. Ich werde vieles auf meinem Weg brauchen, was Sie uns erzählt haben.
2. Dezember 2019 NMS Strallegg 8192 Strallegg Hermine Liska Erinnerungsprojekt 15
9. Dezember 2019 NMS1 Weiz 8160 Weiz Hermine Liska Erinnerungsprojekt 43
11. Dezember 2019 NMS Anger 8184 Anger Hermine Liska Erinnerungsprojekt 46
Ich finde es sehr mutig, dass Sie zu dieser Zeit Ihren Glauben durchgesetzt haben, obwohl Sie von Ihrer Mutter weggerissen wurden und viel Schlimmes erlebt haben.
16. Dezember 2019 NMS St. Johann Graz Mariatrost 8043 Graz St. Johann Mariatrost Hermine Liska Erinnerungsprojekt 25
Ich hoffe Sie erzählen noch sehr vielen von sich, und dass Sie die Kraft bekommen anderen von früher zu erzählen. Viel Glück auf Ihrem Weg unserer Zukunft von der Vergangenheit zu lehren, damit wir nicht mehr die gleichen Fehler begehen.
17. Dezember 2019 NMS Scheifling 8811 Scheifling Hermine Liska Erinnerungsprojekt 42
Ich finde Sie sind eine sehr verantwortungsvolle und starke Frau. Julian
18. Dezember 2019 NMS St. Johann Graz Matriatrost 8043 Graz St. Johann Mariatrost Hermine Liska Erinnerungsprojekt 27
8. Januar 2020 NMS Feldkirchen bei Graz 8073 Graz Hermine Liska Erinnerungsprojekt 60
Sie haben mich beeindruckt mit Ihrem Mut!
17. Januar 2020 NMS St. Georgen a.d. Stiefing 8413 St. Georgen a.d. Stiefing Hermine Liska Erinnerungsprojekt 35
Ihre Geschichte hat uns sehr beeindruckt und wir finden es mutig von Ihnen, dass Sie sich so durchgesetzt haben. Diana und Swantje
20. Januar 2020 St. Bartholomä Vortrag für Bäuerinnen 8113 St. Bartholomä Hermine Liska Erinnerungsprojekt 30
30. Januar 2020 Poly Eggersdorf 8063 Eggersdorf Hermine Liska Erinnerungsprojekt 35
3. Februar 2020 BRG Klusemann Graz 8053 Graz Hermine Liska Erinnerungsprojekt 61
Ich bewundere Sie für Ihren Mut! Stark, dass Sie so lange durchgehalten haben, Respekt! Anna ****************************** Ich finde es cool, dass Sie sich noch so gut erinnern können, danke! Es war sehr spannend! Denis
4. Februar 2020 BRG Klusemann Graz 8053 Graz Hermine Liska Erinnerungsprojekt 61
Ich bewundere Sie, dass Sie trotz dieser schlimmen Vergangenheit fröhlich geblieben sind. Danke, dass Sie uns besucht haben. Lisa, Lara ****************************** Sehr geehrte Frau Liska, mir gebührt größter Respekt Ihnen gegenüber. Es ist äußerst wichtig, dass die Generationen nach dem 2. Weltkrieg zusammenhalten und Bescheid wissen über damals, um so etwas ein weiteres Mal zu verhindern. Danke! Theresa
6. Februar 2020 NMS Feldbach 8330 Feldbach Hermine Liska Erinnerungsprojekt 33
Was ich gelernt habe ist, dass jeder Mensch ein Mensch ist, egal von welcher "Rasse" er abstammt Yvonne
10. Februar 2020 NMS Feldbach 8330 Feldbach Hermine Liska Erinnerungsprojekt 37
Ich lerne daraus, dass ich es mehr schätzen sollte, dass ich meine Meinung sagen darf. Beril
26. Februar 2020 FS Alt Grottenhof Graz 8052 Graz Hermine Liska Erinnerungsprojekt 49
2. März 2020 NMS St. Ruprecht a.d. Raab 2020 St. Ruprecht a.d. Raab Hermine Liska Erinnerungsprojekt 43
Ich finde Sie so mutig, dass Sie sich gewehrt haben. Obwohl Sie gemobbt worden sind, haben sie durchgehalten. Sie sind ein Vorbild!
3. März 2020 NMS Gnas 8342 Gnas Hermine Liska Erinnerungsprojekt 63
Danke für diesen unglaublichen Vortrag. Mattea Bleiben Sie so wie Sie sind. Lisa
16. März 2020 NMS Pischelsdorf Ausfall wegen Corona Hermine Liska Erinnerungsprojekt
16. März 2020 NMS Gleisdorf Ausfall wegen Corona Hermine Liska Erinnerungsprojekt
17. April 2020 NMS Riegersburg Ausfall wegen Corona Hermine Liska Erinnerungsprojekt
21. April 2020 NMS 3 Weiz Ausfall wegen Corona Hermine Liska Erinnerungsprojekt
24. April 2020 NMS Bärnbach Ausfall wegen Corona Hermine Liska Erinnerungsprojekt
28. April 2020 NMS Sinabelkirchen Ausfall wegen Corona Hermine Liska Erinnerungsprojekt
30. April 2020 NMS Kirchbach i.d. Stmk Ausfall wegen Corona Hermine Liska Erinnerungsprojekt
7. Mai 2020 NMS Strass Ausfall wegen Corona Hermine Liska Erinnerungsprojekt
11. Mai 2020 NMS Grafendorf Ausfall wegen Corona Hermine Liska Erinnerungsprojekt
12. Mai 2020 NMS Mooskirchen Ausfall wegen Corona Hermine Liska Erinnerungsprojekt
18. Mai 2020 NMS Kaindorf Ausfall wegen Corona Hermine Liska Erinnerungsprojekt
19. Mai 2020 NMS2 Leibnitz Ausfall wegen Corona Hermine Liska Erinnerungsprojekt
25. Mai 2020 NMS2 Leibnitz Ausfall wegen Corona Hermine Liska Erinnerungsprojekt
4. Juni 2020 NMS Preding Ausfall wegen Corona Hermine Liska Erinnerungsprojekt
9. Juni 2020 NMS Strobl Ausfall wegen Corona Hermine Liska Erinnerungsprojekt
23. Juni 2020 NMS Heiligenkreuz am Waasen Ausfall wegen Corona Hermine Liska Erinnerungsprojekt
3. Juli 2020 NMS St. Stefan im Rosental Ausfall wegen Corona Hermine Liska Erinnerungsprojekt
16. März 2021 MS Gnas – INTERNET-Präsentation 8342 Gnas Hermine Liska Erinnerungsprojekt 30
18. März 2021 MS Gnas – INTERNET-Präsentation 8342 Gnas Hermine Liska Erinnerungsprojekt 28
27. Januar 2023 BG St. Pölten 3100 St. Pölten Hermine Liska Erinnerungsprojekt 24
7. März 2023 MS Finkenstein 9584 Finkenstein Hermine Liska Erinnerungsprojekt
8. März 2023 MS St. Jakob im Rosental 9184 St. Jakob im Rosental Hermine Liska Erinnerungsprojekt
16. März 2023 MS Anger 8184 Anger Hermine Liska Erinnerungsprojekt
22. März 2023 MS Pischelsdorf 8212 Pischelsdorf Hermine Liska Erinnerungsprojekt

Ingrid Portenschlager

Datum Schule Adresse Vortragende Besucher Feedback
1. Januar 2013 Schulbesuche April-Dez 2012 Ingrid Portenschlager 358
14. Januar 2013 HLW Krieglach Krieglach Ingrid Portenschlager 30
Danke für den Mut dieses Tabu-Thema anzusprechen, bestimmt ist es nicht leicht, aber es ist einfach wichtig. So etwas Grausames darf nicht mehr passieren. Viel Glück für die Zukunft, bitte so weitermachen. Vielen Dank!
16. Januar 2013 HLW Krieglach Krieglach Ingrid Portenschlager 28
Noch nie bekamen wir einen so tiefen Einblick in die Geschichte des 2. Weltkrieges. Danke für diesen sehr privaten Einblick in die Erlebnisse Ihres Vaters.
18. Januar 2013 HLW Krieglach Krieglach Ingrid Portenschlager 29
Ich respektiere und schätze Ihren Vater, dass er, obwohl er solch ein Leid ertragen hat, keine Rachegefühle empfand.
31. Januar 2013 HS Semriach Semriach Ingrid Portenschlager 37
Ihr Vater ist ein guter Mann und ein Vorbild. Danke, dass Sie uns die Geschichte Ihres Vaters erzählen! Alexandra
1. Februar 2013 BS Voitsberg Voitsberg Ingrid Portenschlager 60
Tolle Ausführung. Lehrer Bernsteiner
8. Februar 2013 HS Neudau Neudau Ingrid Portenschlager 28
Es war sehr interssant, ein Wahnsinn! Lavinia
14. Februar 2013 NMS Krems Schulzentrum 3500 Krems Ingrid Portenschlager 68
Danke für diesen traurigen aber interessanten Vortrag! Es war toll, dass Sie auch unsere Fragen beantwortet haben" Johanna
14. Februar 2013 NMS Staudinger Leibnitz 8330 Leibnitz Ingrid Portenschlager 25
Es war toll! Heidi
20. Februar 2013 NMS Krems Krems Ingrid Portenschlager 68
Ich finde es toll, wenn Menschen sich die ganze Geschichte sagen trauen. Die meisten wollen alles vergessen und danke, dass Sie da waren. Tarik
21. Februar 2013 NMS Rastenfeld Rastenfeld Ingrid Portenschlager 56
Es ist ein interessanter Vortrag über ein Leben, das wir nicht kennen! Harald
21. Februar 2013 HS Gföhl Gföhl Ingrid Portenschlager 67
26. Februar 2013 NMS Güssing 7540 Güssing Ingrid Portenschlager 71
Ich finde es abartig, was in diesem KZ passiert ist, weil die Menschen können nichts dafür, wie sie geboren werden! Eva
27. Februar 2013 NMS Kalsdorf 8401 Kalsdorf Ingrid Portenschlager 70
Ihre Geschichte hat uns sehr bewegt! Wir finden es sehr bewundernswert, dass Ihr Vater so zu seinem Glauben stand. Er ist nicht nur für Sie sondern auch für uns ein Vorbild! Verena & Esmeralda
14. März 2013 HLW Feldbach 8330 Feldbach Ingrid Portenschlager 22
Wir wissen meistens gar nicht zu schätzen, wie gut es uns heute geht. Dass Ihr Vater diese Jahre überstanden hat und sich nicht von der Menge hat mitreißen lassen, finden wir wirklich stark! Ihre Geschichte werden wir nie vergessen! Hanna & Kathi
20. März 2013 BG Krems, Rechte Kremszeile 3500 Krems Ingrid Portenschlager 60
... wir haben gelernt, unser Leben mehr zu schätzen!" Julia & Alexandra
21. März 2013 HAK Krems 3500 Krems Ingrid Portenschlager 26
Ein simples aber von Herzen kommendes DANKE! Manfred
21. März 2013 BG Piaristen Krems Krems Ingrid Portenschlager 33
Es war interessant die Geschichte aus diesem Blickwinkel sehen zu können. Danke! Elisabeth
3. April 2013 HS1 Wörgl 6300 Wörgl Ingrid Portenschlager 66
Sehr informativ. Direktor Holzmann
3. April 2013 HS Kirchbichl 6322 Kirchbichl Ingrid Portenschlager 58
... Freiheit und Menschenrechte fallen aber nicht vom Himmel, sondern es liegt an uns, dass wir uns dafür einsetzen und auch niemals vergessen, dass der Wert der Menschenrechte nicht immer und überall gleich gross war und ist! Danke! HOL Bruno Hauser
4. April 2013 HTL Innsbruck Anichstraße 6020 Innsbruck Ingrid Portenschlager 42
Ich bin sehr beeindruckt. Würde gerne Ihren Vater kennengelernt haben! Christian
4. April 2013 NMS 2 Wörgl Wörgl Ingrid Portenschlager 45
Ich finde Ihren Vater wirklich cool, er überlebte ein KZ. Das sind Helden der Geschichte! Fabian
5. April 2013 BRG Wörgl 6300 Wörgl Ingrid Portenschlager 90
Vielen Dank, was Sie zur Holocaust-Erziehung beitragen! Ich finde das sehr wichtig. Hannes Breitenhuber Österreichischer Auslandsdienst
8. April 2013 NMS Finkenstein 9584 Finkenstein Ingrid Portenschlager 20
9. April 2013 NMS Frohnleiten 8130 Frohnleiten Ingrid Portenschlager 39
Bei meiner Geschichtelehrerin endete der Unterricht mit dem Beginn des 1. Weltkrieges! Das soll den Kindern der HS/NMS Frohnleiten nicht passieren. HOL Gudrun Schmidinger
10. April 2013 NMS Dobersberg 3843 Dobersberg Ingrid Portenschlager 21
Der Vortrag war äußerst beeindruckend und berührend. Vielen Dank! Ich hoffe, damit auch den Schülern wichtige Eindrücke mitgeben zu können! HOL Martina Wanko
11. April 2013 LLS Allentsteig 3804 Allentsteig Ingrid Portenschlager 19
... war sehr interessant, war berührend! Bernhard
12. April 2013 HLW der Franziskanerinnen Zwettl Zwettl Ingrid Portenschlager 27
Ich finde es toll, dass Sie als "Angehörige" der 2. Generation auch noch dieses Pflichtgefühl verspüren. Diese Dinge dürfen nicht in Vergessenheit geraten. Vielen Dank für diese eindrucksvolle, informative Präsentation.
15. April 2013 HAK Steyr 4400 Steyr Ingrid Portenschlager 90
Ihr Vater war sehr mutig und hatte ein großes Herz. Wer kämpft, kann verlieren, aber wer nicht kämpft, hat schon verloren. Und Ihr Vater hat gewonnen.
15. April 2013 NMS 2 Ennsleite Steyr 4400 Steyr Ingrid Portenschlager 45
Ihre anschaulichen Erlebnisberichte ... haben uns sehr bewegt ... Klassenvorstand Margit Schneckenleitner
16. April 2013 Bruckner NMS der Franziskanerinnen Linz 4020 Linz Ingrid Portenschlager 58
Jetzt weiß ich was es heißt frei zu sein und zu leben!
16. April 2013 Poly St. Peter Au 3352 St. Peter Au Ingrid Portenschlager 153
Sehr gut, lebendig, faszinierend, fesselnd, spannend. Direktor Reichenvater
17. April 2013 HTL Waidhofen/Ybbs 3340 Waidhofen Ingrid Portenschlager 155
Danke den beiden Damen, die diese schreckliche Zeit so anschaulich den Jugendlichen - und auch mir - beigebracht haben! Es ist sehr wichtig über diese schlimme Zeit informiert zu werden - leider lernt der Mensch aus der Geschichte wenig (bis gar nichts)! Trotzdem sollen wir mit gutem Beispiel in die Zukunft gehen. Prof. Langenslehner
17. April 2013 BG Waidhofen/Ybbs Waidhofen/Ybbs Ingrid Portenschlager 52
Hat mich sehr mitgenommen, danke für die Einblicke! Laura
19. April 2013 NMS Laßnitzhöhe 8301 Laßnitzhöhe Ingrid Portenschlager 65
Danke für Ihren hervorragenden Vortrag. Ihre Arbeit ist sehr wichtig, besonders dankbar sind wir Lehrer, dass die Lebensgeschichte von Zeitzeugen der 2. Generation für unsere Schüler lebendig werden, wenn nach so langer Zeit die Überlebenden nicht mehr in der Lage sind, sie zu erzählen. Auch Geschichte, wie die Ihres Vaters, der ja nicht mehr lebt, können so unseren Schülern in einer Weise erzählt werden, die sie sehr berührten und das ist sehr wichtig. Danke! Dipl. Päd. Lackner
24. April 2013 LBFS Voitsberg 8570 Voitsberg Ingrid Portenschlager 62
25. November 2013 NMS Weiz II 8160 Weiz Ingrid Portenschlager 72
Es war interessant und lehrreich! Ich war geschockt, als ich den Vortrag gesehen habe und die schlimmen Dinge über den 2. Weltkrieg gehört habe und ich wünsche in alle Zukunft, dass so etwas nie passiert. Natascha
13. Januar 2014 BG Graz Klusemann 8053 Graz Ingrid Portenschlager 59
Danke für den tollen Vortrag (bei dem ich mehr gelernt habe als in einem Semester Geschichte) und viel Glück und Kraft für die Zukunft! Kilian
15. Januar 2014 BG Graz Klusemann 8053 Graz Ingrid Portenschlager 60
Sehr tolle Geschichte, verschafft Einblick und regt zum Nachdenken an. Danke!
17. Januar 2014 Tourismusschule Semmering 2680 Semmering Ingrid Portenschlager 80
Danke vielmals für die bewegende Geschichte und den Einblick ins Leben von Ihnen und Ihrem Vater. Dieser Einblick hat mir die Augen geöffnet und ich respektiere sehr den Mut Ihres Vaters
20. Januar 2014 NMS + Poly Krems Schulzentrum 3500 Krems Ingrid Portenschlager 79
Danke für den Einblick in Ihr Leben! Es war sehr interessant diese bewegende und "schlimme Vergangenheit" zu hören! Jasmin
20. Januar 2014 NMS Gföhl 3542 Gföhl Ingrid Portenschlager 52
In Ehre und Gedenken an die Häftlinge! Patrick
21. Januar 2014 BG BRG Piaristen Krems 3500 Krems Ingrid Portenschlager 115
Sehr bewegende und rührende Geschichte. Hat mich persönlich sehr mitgenommen. Allein der Mut und die Durchhaltungskraft von Herrn Reiter ist bemerkenswert! Klasse Vortrag! Ein sehr ehrliches Projekt! Elias
28. Februar 2014 HTL Bad Radkersburg 8490 Bad Radkersburg Ingrid Portenschlager 20
Toll, so eine Geschichte einmal nicht von einem Lehrer erzählt zu bekommen - weiter so! Mario
5. März 2014 BFS Rohrbach 4150 Rohrbach Ingrid Portenschlager 94
Der Vortrag war sehr bewegend und emotional. Es ist erstaunlich, dass es Menschen gibt, die den 2. Weltkrieg überlebt haben. Dieser Vortrag gibt einem zu denken und man lernt die kleinen Dinge zu schätzen. Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie alles Gute und viel Gesundheit!
24. März 2014 BG/BRG Sachsenbrunn Kirchberg am Wechsel 2880 Kirchberg am Wechsel Ingrid Portenschlager 90
Ich bewundere das Durchhaltevermögen und den nicht zu erschütternden Glauben. Großer Respekt für Ihre Tätigkeit. Ich glaube, wir können sehr viel daraus lernen!
7. April 2014 HS Hermagor 9620 Hermagor Ingrid Portenschlager 110
Es gibt keine Worte, um mein Staunen auszudrücken! Clara
9. April 2014 NMS Finkenstein 9584 Finkenstein Ingrid Portenschlager 42
Alles Glück der Welt. Die Geschichte Ihres Vaters sollte nie vergessen werden! Anna
9. April 2014 NMS Mautern 8774 Mautern Stmk Ingrid Portenschlager 23
Ich finde es gut, dass über diese Erlebnisse gesprochen wird, um zu vermitteln, wie grausam und brutal der Mensch sein kann und alle diese Verbrecher kein Gewissen hatten/haben. ************************************** Ich finde es hervorragend, dass Sie durch die Schulen fahren, weil mich persönlich hat das Thema sehr interessiert und ich glaube, die anderen Schüler auch. Ich habe daraus gelernt, dass wir Streit vermeiden sollen.
16. Juni 2014 HAK Krems 3500 Krems Ingrid Portenschlager 26
Frau Portenschlager pflegt eine äußerst "angenehme" und sympathische Vortragsweise, die zum Zuhören anregt. Mag. Purker
17. Juni 2014 NMS Drosendorf-Zissersdorf 2095 Drosendorf Ingrid Portenschlager 18
Es war ein sehr spannender und ergreifender Bericht. Man konnte sich während des Vortrags neben den gezeigten Bildern, vieles vorstellen und gut mitdenken. Der Vortrag war fesselnd und man konnte den beiden Damen gut folgen. Ich empfehle diese Zeitzeugen-Gespräche auf jeden Fall weiter, es ist wichtig, dass solche Projekte erhalten bleiben! Fr. Friedrich, Lehrerin
17. Juni 2014 NMS Groß Siegharts 3812 Groß Siegharts Ingrid Portenschlager 19
Ich finde es sehr beeindruckend von Ihnen, sich hier hin zu stellen und Ihre Familiengeschichte zu erzählen. Ich habe großen Respekt! Melanie
17. Juni 2014 NMS Dobersberg 3842 Dobersberg Ingrid Portenschlager 25
Bitte weiter so! Hr. Weber, Lehrer
18. Juni 2014 POLY St. Peter in der Au 3352 St. Peter in der Au Ingrid Portenschlager 120
Es war sehr spannend und interessant, was wir heute erfahren haben. Jana
18. Juni 2014 Poly Horn 3580 Horn Ingrid Portenschlager 96
Ganz wichtiger Beitrag für Toleranz und Humanität! Lehrer
13. Oktober 2014 NMS Ratten 8673 Ratten Ingrid Portenschlager 27
24. Oktober 2014 Poly Horn 3580 Horn Ingrid Portenschlager 94
Unglaublich, das meiste hab sogar ich nicht gewusst. Danke! Christoph
3. November 2014 HAK Waidhofen a.d. Thaya 3830 Waidhofen a.d. Thaya Ingrid Portenschlager 47
Ein Kollege, der die Schüler einfach um ein paar Sätze als Feedback gebeten hat, meinte dann einfach, diese kuzen Statements seien der beste Eindruck von dieser Veranstaltung. Wir haben daher nur ganz unkommentiert diese Aussagen auf unsere Homepage (www.gymwt.at) gestellt. Es war wirklich sehr berührend. Das Projekt "Zeitzeugen-Gespräch 2. Generation" ist daher auch als sehr gelungen und sehr wichtig für unsere jungen Menschen zu bezeichnen. Danke für diese wichtige und ausgezeichnte Arbeit, die unserer Jugend und damit auch uns allen hilft. Prof. Senk/Prof. Hochstöger
3. November 2014 BRG Waihofen/Thaya 3830 Waidhofen a.d. Thaya Ingrid Portenschlager 69
Herzlichen Dank für Ihr nettes Schreiben. Unsere Schüler waren tief beeindruckt von dem Vortrag und von den Erzählungen von Frau Portenschlager. Ein Kollege, der die Schüler einfach um ein paar Sätze als Feedback gebeten hat, meinte dann einfach, diese kuzen Statements seien der beste Eindruck von dieser Veranstaltung. Wir haben daher nur ganz unkommentiert diese Aussagen auf unsere Homepage (www.gymwt.at) gestellt. Es war wirklich sehr berührend. Das Projekt "Zeitzeugen-Gespräch 2. Generation" ist daher auch als sehr gelungen und sehr wichtig für unsere jungen Menschen zu bezeichnen. Danke für diese wichtige und ausgezeichnte Arbeit, die unserer Jugend und damit auch uns allen hilft. Herzliche Grüße Roland Senk (Gymnasium Waidhofen) ************************************** Es ist unmöglich, diese Zeit in Worte zu fassen. Danke! Es ist wichtig, dass man solche Geschichten erzählt. Laura
4. November 2014 BRG Horn 3580 Horn Ingrid Portenschlager 99
Ich möchte mich bedanken für Ihre Bereitschaft uns das alles zu erzählen. Sie haben mich mitgerissen und mir sind sogar die Tränen gekommen. Danke! Professorin
5. November 2014 NMS Zwettl 3910 Zwettl Ingrid Portenschlager 41
7. November 2014 HAK Weiz 8160 Weiz Ingrid Portenschlager 42
Die Geschichte wäre eine sehr gute Lehrmeisterin, würde man ihr Gehör schenken! Die Schülerinnen und Schüler waren von dem Zeitzeuginnen-Vortrag sehr beeindruckt. Prof. Stumberger ************************************** Danke, dass Sie uns dieses bewegende Thema auf Ihre Art und Weise näher bringen. Ich hoffe von Herzen, dass Sie viele Leute davon überzeugen können, dass so etwas nicht noch einmal passieren darf! Jessica
10. November 2014 BRG Waidhofen/Ybbs 3340 Waidhofen a.d. Ybbs Ingrid Portenschlager 107
Der Zeitzeugenvortrag über den II WK war sehr berührend. Man "leidet" wortwörtlich mit den Betroffenen mit und kann dadurch sehr gut verstehen, wie furchtbar die damalige Zeit gewesen ist.
11. November 2014 BS Rohrbach 4150 Rohrbach Ingrid Portenschlager 112
Danke für die Stärke, uns Ihre Geschichte zu erzählen und uns klar zu machen, wie wichtig es ist, uns gegenseitig zu schätzen. Madlene
11. November 2014 NMS Freistadt 4240 Freistadt Ingrid Portenschlager 44
12. November 2014 NMS Luftenberg 4225 Luftenberg Ingrid Portenschlager 22
Interessant, berührende Geschichte, sehr empfehlenswert. Nicole
13. November 2014 Viktor Frankl Hochschule Klagenfurt 9020 Klagenfurt Ingrid Portenschlager 32
Sehr ergreifend, ich bin so betroffen, dass ich gar nicht mehr schreiben kann. Ally ************************************** Als Zeitzeuge der 3. Generation möchte ich Ihnen danken! Auch wenn man es nicht "genießen" kann, wenn man Ihren Erzählungen zuhört, will ich Ihnen mitteilen, wie wichtig mir diese zwei Stunden mit Ihnen waren! Sie haben mir klar gemacht, dass ich unbedingt wieder mit meinem Großvater über die NS-Zeit spreche. Zum Schluss möchte ich Ihnen noch mitteilen, dass die 3. Generation die "Arbeit" der 2. Generation fortführen wird! Danke! Marko
20. November 2014 Poly Weiz 8160 Weiz Ingrid Portenschlager 65
24. November 2014 HAK Mürzzuschlag 8680 Mürzzuschlag Ingrid Portenschlager 66
Wenn wir die frühere Zeit mit der heutigen vergleichen, können wir nur froh sein, dass es uns so gut geht und wir das alles nicht miterlebten. Respekt, was Ihr Vater durchmachen musste, es ist für viele von uns unvorstellbar. Melissa
25. November 2014 HAK/HAS Mürzuschlag 8680 Mürzzuschlag Ingrid Portenschlager 33
Es war ein sehr berührender Vortrag! Hören Sie nicht auf damit, es ist sehr wichtig, etwas darüber zu erfahren. Julia
26. November 2014 HTL Weiz 8160 Weiz Ingrid Portenschlager 33
Es darf jeder tun, was er will und glauben, woran er will, solang er damit keinen anderen verletzt. Kerstin
5. Dezember 2014 NMS Neudau 8292 Neudau Ingrid Portenschlager 33
Dieser Vortrag war sehr spannend und hat mir gezeigt, wie "GRAUSAM" Menschen sein können. Theresa
19. Dezember 2014 HLW Krieglach 8670 Krieglach Ingrid Portenschlager 47
Es ist eine wahre Freude, dass es Menschen wie Sie gibt. Ihre Vorträge sind so wichtig für die nächsten Generationen, da der Krieg nicht vergessen werden sollte. Ich bewundere Sie sehr, dass Sie die Geschichte Ihres Vaters erzählen, da dies sicher nicht einfach ist. Viel Glück für Ihren weiteren Lebensweg. Julia ************************************** Bitte machen Sie damit Bitte machen Sie damit weiter in viele Schulen zu gehen und das zu erzählen.... Tatjana
23. Dezember 2014 HLW Krieglach 8670 Krieglach Ingrid Portenschlager 23
13. Januar 2015 Landesberufsschule Knittelfeld 8720 Knittelfeld Ingrid Portenschlager 70
Ich kann nicht nachvollziehen, wie es Ihnen mit dieser Situation geht. Ich kann mir nur Gedanken machen über die Geschichte, die Sie über Ihren Vater erzählt haben und denke mir nur, Ihr Vater war ein toller Mensch. In dem Moment, als er die Hoffnung fast aufgegeben hatte, hatte er trotz allem seinen Glauben nicht aufgegeben. Als Ihr Vater wieder heimkam, hat er schon viel Schmerz und Leid miterlebt und dazu kam auch noch die Botschaft von Cäcilia. Ihnen wünsche ich nur viel Kraft und denken Sie immer an diesen Spruch: "Der Glaube stirbt zu Letzt!"
14. Januar 2015 Landesberufsschule Knittelfeld 8720 Knittelfeld Ingrid Portenschlager 47
Ich und meine Freundin Michelle bewundern und schätzen Sie sehr. Vielen Dank, dass Sie Ihre Erinnerungen und Erlebnisse mit uns teilen! Jasmine
15. Januar 2015 Landesberufsschule Knittelfeld 8720 Knittelfeld Ingrid Portenschlager 150
Danke für diesen sehr ehrlichen und intererssanten Vortrag. Benjamin
19. Januar 2015 Sport + Europa MS Mautern bei Krems 3512 Mautern bei Krems Ingrid Portenschlager 41
Danke, dass Sie an unsere Schule herangetreten sind. Wir schätzen das sehr. Lehrerin
20. Januar 2015 BRG Piaristen Krems 3500 Krems Ingrid Portenschlager 61
Es ist schrecklich, wie das Leben tausender Menschen beendet und zerstört wurde und wie langwirkende Folgen das alles hat. Jetzt kann man nur noch daraus lernen, tolerant sein und genau über das nachdenken, was jemand sagt oder von einem verlangt. Danke, dass Sie so mutig und offen darüber reden! Marlene
20. Januar 2015 Privat MS Mary Ward Krems 3500 Krems Ingrid Portenschlager 55
Ihr Vater ist ein Held! Lina ************************************** Es ist schrecklich, was passiert ist. Es sollen viel mehr Menschen die Geschichte Ihres Vaters hören. Danke für den Vortrag! Marlies
21. Januar 2015 NMS Gföhl 3542 Gföhl Ingrid Portenschlager 56
Ich habe großen Respekt vor Ihnen, wir können uns gar nicht vorstellen, was früher passiert ist! Manuel
21. Januar 2015 NMS Schulzentrum Krems 3500 Krems Ingrid Portenschlager 71
Ich weiß, wie hart es ist, Verwandten zuzuhören, wenn sie über denKrieg erzählen, weil viele Menschen meiner Familie im Krieg waren. Mein Urgroßvater hat den Krieg zum Glück überlebt, doch nur mit einem Bein! Alles, alles Liebe Iris
3. Februar 2015 NMS Rohrbach 4150 Rohrbach Ingrid Portenschlager 67
Danke für die wertvolle Aufklärungsarbeit, die Sie leisten, viel Kraft weiterhin
3. Februar 2015 BFS Rohrbach 4150 Rohrbach Ingrid Portenschlager 88
Ich persönlich finde es toll, dass es Menschen gibt, die über diese schwere Zeit sprechen, da wir es uns nicht einmal annähernd vorstellen können, wie es damals zugegangen ist! Kristina
12. Februar 2015 NMS Oberzeiring 8762 Oberzeiring Ingrid Portenschlager 62
Ich finde die Geschichte sehr interessant und spannend. Ich hoffe, Sie erzählen die Lebensgeschichte Ihres Vaters noch oft und teilen den Kindern mit, wie es früher war. Danke, dass Sie uns in der Schule besucht haben. Charlotte
24. Februar 2015 NMS Güssing 7540 Güssing Ingrid Portenschlager 72
Herzlichen Dank für diesen Vortrag. Dieser war sehr informativ und gefühlvoll. Meine Freundinnen und ich wollen dir danken. Du hast uns oft eine Gänsehaut bereitet. Danke! Christine
25. Februar 2015 Landesberufsschule Knittelfeld 8720 Knittelfeld Ingrid Portenschlager 43
Solange die Opfer und deren Nachkommen dieses gruasame Ereignis aufzeigen, werden die Menschen Toleranz und Nächstenliebe ernst nehmen.
26. Februar 2015 Landesberufsschule Knittelfeld 8720 Knittelfeld Ingrid Portenschlager 35
Ich finde es toll, dass wir darauf aufmerksam gemacht werden, wie gut es uns geht. Und dass wir die kleinen Dinge mehr wertschätzen! Ein sehr guter, bewegender Vortrag! Vincent
3. März 2015 NMS St. Michael in der Obersteiermark 8713 St. Michael in der Obersteiermark Ingrid Portenschlager 11
Danke, dass Sie Ihre Familiengeschichte uns erzählen! Es hat mich sehr geschockt, was Sie uns erzählt haben. Nadine
5. März 2015 NMS St. Michael in der Obersteiermark 8713 St. Michael in der Obersteiermark Ingrid Portenschlager 14
Danke für diesen Vortrag! Er hat mir viel bedeutet. Michael
6. März 2015 Poly Mureck 8480 Mureck Ingrid Portenschlager 28
6. März 2015 HTL Bad Radkersburg 8490 Bad Radkersburg Ingrid Portenschlager 20
Danke, dass Sie dafür sorgen, dass dieses "kleine" Puzzlestück NIE vergessen wird.! Vielen Dank für diesen interessanten Vortrag und machen Sie so weiter! ************************************** Die Vergangenheit darf nie vergessen werden, doch man sollte sich nicht darin verlieren. Vielen Dank für diesen spannenden Vortrag.
9. März 2015 NMS Obdach 8742 Obdach Ingrid Portenschlager 36
Es ist sehr schön zu wissen, dass es Menschen, wie ihren Vater gab/gibt. Ich bewundere seine Taten sehr und wünsche Ihnen noch viel Glück in Ihrem weiteren Leben.
10. März 2015 NMS Laßnitzhöhe 8301 Laßnitzhöhe Ingrid Portenschlager 50
Sie haben mich zu Tränen gerührt!
11. März 2015 BRG Graz Klusemann 8053 Graz Ingrid Portenschlager 62
Es wäre toll, wenn Sie ein Buch darüber schreiben würden, es wäre bestimmt ein Bestseller, der die Welt berührt!
12. März 2015 NMS Unterpremstätten 8141 Unterpremstätten Ingrid Portenschlager 20
Mein Name ist Marco und ich bin dein Enkel. Ich bin sehr stolz auf dich, dass du dich überwindest, diese schweren Erfahrungen weiter zu erzählen. Ich bin froh, dass ich mir das Interview vom Uropa vorher angeschaut hab, dadurch war es noch viel verständlicher. Ich wünsch dir noch viel Glück mit deinen Enkelkindern. HAB DICH LIEB!
13. März 2015 BRG Graz Klusemann 8053 Graz Ingrid Portenschlager 30
Bleiben Sie stark!
17. März 2015 NMS Trofaiach 8793 Trofaiach Ingrid Portenschlager 47
Ich finde es total mutig von Ihnen, dass Sie uns solch eine traurige Geschichte erzählen haben können. Jetzt weiß ich viel mehr über diese schreckliche Zeit. Dank dieser Geschichte können wir jetzt viel mehr schätzen, wie gut es uns hier und heute geht. Lena.
23. März 2015 NMS + Poly Villach Lind 9500 Villach Ingrid Portenschlager 80
Diesen Vortrag sollten alle Neo-Nazis hören!
24. März 2015 NMS St. Kathrein an der Laming 8611 St. Kathrein an der Laming Ingrid Portenschlager 21
Es hat mich sehr berührt, denn das ist unmenschlich, was damals passiert ist.
27. März 2015 BORG Murau 8850 Murau Ingrid Portenschlager 73
Mir dreht es fast den Magen um ... mir ist so schlecht, weil mir diese Geschichte so nahe geht. Ich hatte noch nie so einen tiefen Einblick in den 2. Weltkrieg und bin zutiefst berührt. Ich danke Ihnen für diesen Vortrag und wünsche Ihnen viel Kraft und alles Gute! Danke! Danke! Vielen Dank!
9. April 2015 NMS Mautern 8774 Mautern Stmk Ingrid Portenschlager 23
Es ist wichtig, dass diese Geschichten von früher weitererzählt werden. Denn nur sokönnen die Menschen handeln & auch gegen den Krieg kämpfen. Ich wünsche mir, dass nie wieder so etwas vorkommt. Ich bin überglücklich, nicht in dieser Zeit gelebt zu haben und bewundere alle Menschen, die so wie Herr Reiter gehandelt haben.
14. April 2015 NMS St. Lambrecht 8813 St. Lambrecht Ingrid Portenschlager 20
Danke, dass Sie uns diese bewegende Geschichte erzählt haben. Ich finde es gut, dass Sie es Jugendlichen näherbringen. Danke und alles Gute weiterhin! Magdalena
23. April 2015 NMS Rastenfeld 3532 Rastenfeld Ingrid Portenschlager 32
Vielen Dank für den berührenden Vortrag!
23. April 2015 BRG Piaristen Krems 3500 Krems Ingrid Portenschlager 74
Ich wünsche Ihnen viel Kraft diese berührende Geschichte weiter zu verbreiten. Denn der Vortrag ist hörenswert! Vielen Dank! Hannah
28. April 2015 BFS Rohrbach 4150 Rohrbach Ingrid Portenschlager 84
Ich möchte großen Respekt und absolute Dankbarkeit aussprechen, dass Sie den Mut hatten sich uns anzuvertrauen! Simone
28. April 2015 BRG Rohrbach 4150 Rohrbach Ingrid Portenschlager 75
Danke für den Vortrag, ich finde es sehr gut, dass es Menschen gibt, die solche 'Geschichten' erzählen, denn ich habe keine Möglichkeiten das von Zeugen zu erfahren. Meine Bewunderung! Erika
29. April 2015 HLW Linz Landwiedgasse 4020 Linz Ingrid Portenschlager 123
29. April 2015 NMS Franziskanerinnen Linz 4020 Linz Ingrid Portenschlager 53
Ich finde es toll, dass Sie über so ein schlimmes und trauriges Erlebnis sprechen können. Sie sind ein großartiger Mensch. Christian
30. April 2015 HTL Waidhofen a.d.Ybbs 3340 Waidhofen a.d. Ybbs Ingrid Portenschlager 137
30. April 2015 Poly St. Peter Au 3352 St. Peter in der Au Ingrid Portenschlager 135
4. Mai 2015 Landesberufsschule Knittelfeld 8720 Knittelfeld Ingrid Portenschlager 57
15. Mai 2015 NMS Seckau 8732 Seckau Ingrid Portenschlager 46
Ich verstehe es nicht, wie man Menschen so grausame Sachen antun kann. Ich finde es auch sehr mutig von Herrn Reiter, dass er sich geweigert hat andere Menschen zu tun!"
11. Juni 2015 NMS Feldkirchen 9560 Feldkirchen Ingrid Portenschlager 72
Frau Portenschlager vermittelt allen Schülern äußerst wahrheitsgetreu, einen hervorragenden Einblick in das Alltagsleben ihres Vaters (Ernst Reiter) im KZ und sie erzählt auch über die Auswirkungen dieser Geschehnisse auf ihre Kindheit! Die Reaktion der Schüler war sehr positiv und hörten den Ausführungen der Vortragenden gespannt zu, waren sehr beeindruckt und stellten auch zusätzliche Fragen. Sehr viele Schüler haben ihre Eindrücke im Erinnerungsbuch der NS-Opfer festgehalten. Lehrerin Frau Zager
12. Oktober 2015 Poly Waidhofen a.d. Ybbs 3340 Waidhofen a.d. Ybbs Ingrid Portenschlager 47
Eine sehr traurige Geschichte, die leider wahr ist. Ich habe großen Respekt. Sie sind ein gutes Vorbild.
13. Oktober 2015 Poly Horn 3580 Horn Ingrid Portenschlager 85
Kraft, Mut und tiefer Glaube zum Weitermachen. Isabella
13. Oktober 2015 NMS Dobersberg 3843 Dobersberg Ingrid Portenschlager 20
Vielen Dank, dass Sie uns das Lebn Ihres Vaters näher gebracht haben. Es hat mich sehr berührt. Julia
14. Oktober 2015 Poly Gmünd 3950 Gmünd Ingrid Portenschlager 62
Schön, dass Sie Ihre Geschichte mit uns teilen. Sandra
15. Oktober 2015 NMS Zeltweg 8740 Zeltweg Ingrid Portenschlager 33
3. November 2015 HAK Waidhofen a.d.Thaya 3830 Waidhofen a.d. Thaya Ingrid Portenschlager 55
3. November 2015 BRG Waidhofen an der Thaya 3830 Waidhofen a.d. Thaya Ingrid Portenschlager 67
Danke, dass Sie das sagen was andere verschweigen! Daniela
4. November 2015 BRG Horn 3580 Horn Ingrid Portenschlager 120
Ich hab mich immer beklagt, wenn ich von meiner Mutter ein hartes Brot bekomme. Jetzt tu ich das nicht mehr! Chiara
9. November 2015 HBLA Krieglach 8670 Krieglach Ingrid Portenschlager 23
Ein großes Dankeschön für Ihr Engagement, über eine nie vergessene Tat des Jahrhunderts, die Sie sehr geprägt hat, trotz nicht direktem Erlebnis, zu sprechen. Erst durch Ihren Vortrag wurde 1:1 relativiert, welche Qualen die Häftlinge, wirklich erleiden mussten, was einem sehr ans Herz gehen kann! Ich hoffe weiterhin, dass Sie mit Ihren Vorträgen, die sehr interessant sind, noch viele Jugendliche erreichen können und solch ein Gedankengut keine Wiederholung erlebt, denn 70 Jahre Frieden sind sehr beachtenswert innerhalb Europas. Leider können so wenige Menschen diesen Frieden schätzen. Anstatt froh zu sein, in einer schönen friedlichen Zeit aufzuwachsen, schimpfen viel zu viel Leute, wie „schlecht“ doch etwas ist oder wie „schlecht“ es doch einem gehe. Alles nur verwöhnte Menschen, sag ich. Zum Schluss will ich noch sagen, wie stolz ich auf Leute, wie Sie bin und Hut ab für Ihre aufschlussreiche Rede! David
11. November 2015 HLW Krieglach 8670 Krieglach Ingrid Portenschlager 17
Gott segne Euch, ich danke Euch für die Mühe der Jugend davon zu berichten und es nicht in Vergessenheit geraten zu lassen. Ich werde für Euch beten, dass Ihr das noch lange und erfolgreich weiter führt und viele Menschen mit dieser Geschichte berühren.
13. November 2015 HLW Krieglach 8670 Krieglach Ingrid Portenschlager 24
Ich war sehr beeindruckt von diesem Vortrag, weil ich vermutlich nicht den Mut gehabt hätte, öffentlich weiter an Gott zu glauben. Respekt für diesen Vortrag. Es war sehr interessant und beeindruckend. Danke. Sabrina
16. November 2015 NMS Leoben Stadt 8700 Leoben Ingrid Portenschlager 27
Gerade in diesen Zeiten, kein Buch bzw. Bericht kann dieses Gespräch ersetzen und Einblick in diese Zeit geben!“
17. November 2015 NMS Leoben Stadt 8700 Leoben Ingrid Portenschlager 30
20. November 2015 BORG Güssing 7540 Güssing Ingrid Portenschlager 200
24. November 2015 HLW Schrödinger Graz 8020 Graz Ingrid Portenschlager 26
Die Geschichte Ihrer Familie und auch vieler anderer zeigt, wie unsere Menschheit ist. Es zeigt auch, wie dankbar wir sein sollten, dass wir in Sicherheit leben. Dankbar sein für warme Kleidung, Essen und Trinken, ein Zuhause und eine Familie die wir lieben. Und die uns liebt. Für mich zeigt es auch wie wichtig Glauben ist. Glaube an Frieden, Hoffnung, Liebe und dass egal wie sehr wir vielleicht leiden (psychisch, körperlich) dass wir das durchstehen können. Wenn wir daran glauben. Gott ist mit uns. Alles Liebe Magdalena
26. November 2015 HLW Schrödinger Graz 8053 Graz Ingrid Portenschlager 20
Vielen Dank für Ihre sehr berührende Geschichte. Es ist sicher nicht einfach über sein Familienschicksal zu reden. Es zeigt uns, dass wenn man einmal den Glauben hat und ihn festhält, damit kann man alles erreichen. Ihre Geschichte lässt uns nun anders denken und wissen nun unsere Rechte mehr zu schätzen. Lisa
3. Dezember 2015 LBS Knittelfeld 8720 Knittelfeld Ingrid Portenschlager 85
4. Dezember 2015 Poly Gratkorn 8101 Gratkorn Ingrid Portenschlager 51
Das war der geilste Vortrag den ich je hörte. Endlich einmal Geschichte von der anderen Seite gehört!
18. Januar 2016 SMS Ybbs a.d. Donau 3370 Ybbs a.d. Donau Ingrid Portenschlager 80
Vielen Dank für Ihre berührende und sehr bedrückende Erzählung aus dem Leben Ihres Vaters. Die Schüler und Schülerinnen der 4 A der NMSA Spitz/Wachau und ich waren tief beeindruckt von Ihrem tapferen Vater! Elisabeth Nawratil (Lehrerin)
19. Januar 2016 NMS Mautern bei Krems 3512 Mautern bei Krems Ingrid Portenschlager 49
19. Januar 2016 NMS Spitz Wachau 3620 Spitz Wachau Ingrid Portenschlager 30
20. Januar 2016 NMS Gföhl 3542 Gföhl Ingrid Portenschlager 52
20. Januar 2016 BRG Piaristen Krems 3500 Krems Ingrid Portenschlager 118
Ich weiß zwar nicht wie das ist, weil ich es natürlich nicht selbst erlebt habe aber Sie und Ihre Familie verdienen wirklich Respekt. Es ist sehr interessant so etwas über diese Zeit zu erfahren und habe sehr viel Neues erfahren. Danke für diese 2 lehrreichen Stunden. Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie noch viel Glück und Segen in der Zukunft.
21. Januar 2016 NMS Schulzentrum Krems 3500 Krems Ingrid Portenschlager 54
Viel Glück noch weiterhin, Respekt!
21. Januar 2016 HAK Krems 3500 Krems Ingrid Portenschlager 20
29. Januar 2016 BRG Graz Klusemann 8053 Graz Ingrid Portenschlager 110
7. März 2016 NMS St. Michael i.d. Oberstmk 8770 St. Michael i.d. Oberstmk Ingrid Portenschlager 30
Noch kurz vor Beginn dieses Vortrags hätte ich mir nie vorstellen können, wie schlimm es damals war. Es war sehr interessant! Vielen Dank
9. März 2016 HAK Feldkirchen 9560 Feldkrichen Ingrid Portenschlager 35
10. März 2016 BFS Knittelfeld 8720 Knittelfeld Ingrid Portenschlager 84
11. März 2016 NMS Mureck 8480 Mureck Ingrid Portenschlager 48
Es war sehr schön zu erfahren was wirklich passiert ist! Danke!
11. März 2016 Poly Mureck 8480 Mureck Ingrid Portenschlager 22
Wir finden das sehr mutig und beneidenswert, dass du uns das so gut erzählen kannst. Danke für die traurigen Einblicke. Du hast unseren Respekt! K.
16. März 2016 NMS Altenmarkt 5541 Altenmarkt Ingrid Portenschlager 96
Wir bedanken uns für dieses tolle Projekt!
17. März 2016 NMS Seckau 8732 Seckau Ingrid Portenschlager 45
Sie haben meinen größten Respekt, denn es ist nicht selbstverständlich, dass Sie so viel aus dem Leben Ihres Vaters du aus ihrem eigenen Leben erzählen. Ich wünsche Ihnen noch viele aufmerksame Zuhörer. Danke, Christina
18. März 2016 NMS Bad Radkersburg 8490 Bad Radkersburg Ingrid Portenschlager 61
Danke für diese Erfahrungen. Ich habe schon viel darüber gelesen und gehört, aber es noch einmal so zu hören, bringt einen zum Nachdenken. Es kostet sicher viel Kraft darüber zu erzählen. Danke!!! Janine B.
1. April 2016 NMS Murau 8850 Murau Ingrid Portenschlager 84
Respekt an diesen Mann, keine Hassgefühle! Immer seine Meinung vertreten und nie aufgeben!
7. April 2016 NMS Stadl an der Mur 8862 Stadl an der Mur Ingrid Portenschlager 13
Ich kann mir nicht vorstellen, wie man so etwas Menschen antun kann. Es war nicht menschlich, was die Leute (Hitler, Gestapo) gemacht haben mit den Gefangenen.
15. April 2016 NMS Laßnitzhöhe 8301 Laßnitzhöhe Ingrid Portenschlager 66
18. April 2016 NMS Pöchlarn 3380 Pöchlarn Ingrid Portenschlager 56
Respekt, dass Sie so frei über dieses Thema reden können! ***************************************** Danke, dass Sie uns einen Einblick in diese Zeit gegeben haben, vor allem jetzt, wo viele Jugendliche über den Krieg lachen!
19. April 2016 BFS Rohrbach 4150 Rohrbach Ingrid Portenschlager 62
19. April 2016 BRG Rohrbach 4150 Rohrbach Ingrid Portenschlager 57
21. April 2016 Landesberufsschule Langenlois 3550 Langenlois Ingrid Portenschlager 279
27. April 2016 NMS Neudau 8292 Neudau Ingrid Portenschlager 17
28. April 2016 NMS Mürzzuschlag 8680 Mürzzuschlag Ingrid Portenschlager 40
2. Mai 2016 Altes Gymnasium Leoben 8700 Leoben Ingrid Portenschlager 8
Geschichten wie die Ihres Vaters sollte man nicht vergessen und ich bewundere Ihre Stärke, diese traurige Geschichte zu erzählen. Unserer Generation fällt es leichter, diese schreckliche Zeit zu verstehen. Danke. Christoph
3. November 2016 BORG Birkfeld 8190 Birkfeld Ingrid Portenschlager 45
Betroffenheit, Traurigkeit. Überraschung, das Menschen so grausam sein können!
4. November 2016 Poly Birkfeld 8190 Birkfeld Ingrid Portenschlager 57
Die SchülerInnen waren sehr aufmerksam und konzentriert. Teilweise waren sie auch schockiert.
7. November 2016 LBS Langenlois 3550 Langenlois Ingrid Portenschlager 62
8. November 2016 BG/BRG Waidhofen a.d. Thaya 3830 Waidhofen a.d. Thaya Ingrid Portenschlager 88
8. November 2016 HAK Waidhofen a.d. Thaya 3830 Waidhofen a.d. Thaya Ingrid Portenschlager 40
9. November 2016 BRG Horn 3580 Horn Ingrid Portenschlager 109
11. November 2016 HLW St. Veit an der Glan 9300 St. Veit an der Glan Ingrid Portenschlager 20
14. November 2016 HAK Steyr 4400 Steyr Ingrid Portenschlager 125
Eine inspirierende und bewundernswerte Persönlichkeit. Ein Vorbild für jeden! Tobis
14. November 2016 HLW Haag 3350 Haag Ingrid Portenschlager 64
Wir danken Ihnen für Ihre Offenheit und ich bewundere Sie, dass Sie so offen darüber reden. Der 2. Weltkrieg war eine sehr schlimme Zeit. Danke, dass Sie so über das Leben Ihres Vaters mit uns reden. Bedeutet mir sehr viel. DANKE! Judith
14. November 2016 HLW Steyr 4400 Steyr Ingrid Portenschlager 141
Danke für den tollen Vortrag – er hat wirklich zum Denken angeregt. Der Vortrag hätte noch länger dauern können!
15. November 2016 HLW Landwied Linz 4020 Linz Ingrid Portenschlager 105
Das einzige was zählt ist, dass er seinen Glauben zu Gott nicht verloren hat! Belinda
15. November 2016 BRG Landwied Linz 4020 Linz Ingrid Portenschlager 43
Ich bedanke mich für diesen Vortrag. Es war spannend und auch sehr interessant. Größten Respekt, dass Sie über Ihre Familie alles so gut erzählen können. Mein tiefstes Mitgefühl und mein Beileid! Marc
15. November 2016 NMS Rudigier Steyr 4400 Steyr Ingrid Portenschlager 45
Woa sehr cool. Es hat mich fasziniert! Timon
16. November 2016 WMS Waidhofen a.d. Ybbs 3340 Waidhofen a.d. Ybbs Ingrid Portenschlager 47
Liebe Fr. Portenschlager, liebe Fr. Dürnberger! Vielen Dank für Ihren Einsatz für unsere Jugend! Dir. Aigner
16. November 2016 BRG Waidhofen a.d. Ybbs 3340 Waidhofen a.d. Ybbs Ingrid Portenschlager 71
Gott soll Euch segnen! Alexander
16. November 2016 Poly Waidhofen a.d. Ybbs 3340 Ybbs Ingrid Portenschlager 31
Hab sehr viel Neues gelernt! Ambrozijo
17. November 2016 Fachschule Erla 4300 St. Valentin Ingrid Portenschlager 34
Sie haben die Geschichte von Ihrem Vater sehr fesselnd erzählt! Anna
17. November 2016 NMS Enns 4470 Enns Ingrid Portenschlager 67
Danke für die 2 Stunden. Bin froh, dass ich jetzt „friedlich“ leben kann. Wünsche Ihnen ein schönes Leben! Mert
22. November 2016 BG/BRG Feldkirch Rebberggasse 6800 Feldkrich Ingrid Portenschlager 48
22. November 2016 Höhere Lehranstalt Marienberg Bregenz 6900 Bregenz Ingrid Portenschlager 116
Danke, erzählen Sie weiter, dass sich so was nie wiederholt! Es ist bewundernswert, dass Sie über diese Geschichte sprechen können! Nadine, Sena, Valeria, Amina ****************************** Wir können uns nicht vorstellen, wie schlimm der 2. Weltkrieg war, aber Dank dieser Vorstellung wurde uns so einiges klar! Die Geschichte war sehr bewegend und interessant. Ich denke, dass mir einiges im Gedächtnis bleiben wird. Danke!
23. November 2016 Poly Rankweil 6830 Rankweil Ingrid Portenschlager 78
Es tut mir unendlich Leid für diese Menschen. Aber Mitleid wollen sie nicht haben. Sie sind als Sieger herausgekommen und werden es auch immer sein. Das, was ich heute zu hören bekommen habe, wünsche ich niemandem!
28. November 2016 NMS Strengberg 3314 Strengberg Ingrid Portenschlager 16
Woa voi leiwand!
29. November 2016 BFS Rohrbach 4150 Rohrbach Ingrid Portenschlager 65
Wir werden niemals vergessen!
29. November 2016 BFS Amstetten 3300 Amstetten Ingrid Portenschlager 110
Hat mich berührt! Florian
30. November 2016 Poly Gmünd 3950 Gmünd Ingrid Portenschlager 79
Vielen Dank für den Vortrag ich habe sehr großen Respekt, dass Sie die Geschichte so lebhaft und detailgetreu vorgetragen haben!
30. November 2016 HLW Franziskanerinnen Zwettl 3910 Zwettl Ingrid Portenschlager 66
Sehr interessanter Vortrag. Es war sehr spannend Ihnen zuzuhören, da Sie das Erlebte so gut vorgetragen haben! Tanja
5. Dezember 2016 NMS Neudau 8292 Neudau Ingrid Portenschlager 29
14. Dezember 2016 BHAK/BHAS Feldbach 8330 Feldbach Ingrid Portenschlager 81
16. Dezember 2016 BORG Güssing 7540 Güssing Ingrid Portenschlager 76
16. Dezember 2016 ECOLE Bundeslehranstalt wirtsch. Frauenberufe Güssing 7540 Güssing Ingrid Portenschlager 106
20. Dezember 2016 HAK Graz Grazbachgasse 8010 Graz Ingrid Portenschlager 28
Ein großes Dankeschön dafür, dass Sie uns daran erinnern nicht zu vergessen, wie wichtig es ist, jeden zu respektieren und das Leben zu schätzen. DANKE! Marija Sehr prägender Vortrag, ich nehme viel in die Zukunft mit von Ihnen. Danke! Mario
22. Dezember 2016 Poly Gratkorn 8101 Gratkorn Ingrid Portenschlager 40
Ich wünsche Ihnen viel Gesundheit und Gott soll Sie Ihr ganzes Leben behüten! Lukas
11. Januar 2017 Poly Judenburg 8750 Judenburg Ingrid Portenschlager 59
Lob an die Ingrid, dass Sie von
17. Januar 2017 NMS Krems 3500 Krems Ingrid Portenschlager 77
Immer wieder bin ich zu tiefst erschüttert und beeindruckt von Ihren Erzählungen! Lehrerin
17. Januar 2017 NMS Mautern an der Donau 3512 Mautern a.d. Donau Ingrid Portenschlager 50
Mich hat diese Geschichte echt berührt. Die Menschen die was dabei waren tun mir so leid! Jaqueline
18. Januar 2017 NMS Gföhl 3542 Gföhl Ingrid Portenschlager 51
Es war traurig und brutal, es hat mich zum Nachdenken gebracht! Nicole
18. Januar 2017 NMS Wachau Spitz 3620 Spitz Ingrid Portenschlager 27
Respekt! Einfach nur Respekt! Mario
24. Januar 2017 LBS Langenlois 3550 Langenlois Ingrid Portenschlager 69
Ich wünsche Ihnen bessere Zeiten und dass Sie sowas nicht mehr durch machen müssen. Der Vortrag ging ans Herz und an manchen Stellen kullerte fast eine Träne. Viel Glück weiterhin! Giulia
25. Januar 2017 NMS Piaristen Krems 3500 Krems Ingrid Portenschlager 112
Ich froh darüber, dass ich mich überhaupt nicht in Ihre Lage versetzen kann. Aber ich habe vollen Respekt vor Ihnen und Ihrem Vater. Sie können stolz auf sich sein so einen Papa gehabt zu haben! Bella
3. Februar 2017 LBS Voitsberg 8570 Voitsberg Ingrid Portenschlager 47
Ich fand diesen Vortrag sehr gut und hoffe, dass sowas nie wieder passiert. Mensch ist Mensch, nur leider verstehen das manche nicht! Mert
6. Februar 2017 HAK Traun 4050 Traun Ingrid Portenschlager 80
Ihr Vater hat gezeigt, dass man nie aufgeben sollte
7. Februar 2017 BFS Rohrbach 4150 Rohrbach Ingrid Portenschlager 21
Sie haben meine ganze Bewunderung, ich kann mir vorstellen, wie schwer es für Sie sein muss. Ihr Vater ist sicher stolz auf Sie, ganz viel Glück weiterhin! Sophie
7. Februar 2017 NMS Rohrbach 4150 Rohrbach Ingrid Portenschlager 42
Sie als mahnendes Beispiel - vielen Dank für diesen sehr bewegenden Vortrag! Möge sich diese Zeit NIEMALS wiederholen
8. Februar 2017 NMS Freistadt 4240 Freistadt Ingrid Portenschlager 35
Danke für diesen interessanten Vortrag. Respekt an Sie und Ihren Vater. Ich werde diesen Vortrag nicht mehr vergessen. Ganz viel Glück weiterhin! Celina
9. Februar 2017 NMS Mitterdorf im M. 8662 Mitterdorf Ingrid Portenschlager 44
Vielen Dank für die traurige Geschichte, ich werde mich mein ganzes Leben an diesen Vortrag erinnern. Mein Beileid! Stefan
13. Februar 2017 HLW Weiz 8160 Weiz Ingrid Portenschlager 57
Ich fühle mich sehr betroffen, wenn ich diese Erlebnisse höre. Es ist enorm wichtig, diese Ereignisse nicht zu vergessen. Überhaupt, die jüngere Generation ist sehr oft unwissend und macht Scherze über diese Zeit. Ich finde das schlimm und deshalb bin ich umso dankbarer, dass Sie sich die Mühe machen und mit so viel Emiotion und Kraft darüber sprechen. Alles Gute. Angelika
14. Februar 2017 NMS Trieben 8784 Trieben Ingrid Portenschlager 38
Es ist eine wirklich sehr wichtige, traurige, spannende Geschichte für uns. Sie hat uns die Augen geöffnet und es war sicher nicht leicht für Sie. Danke für alles. Thomas
16. Februar 2017 KZ Gedenkstätte Flossenbürg Deutschland 92696 Flossenbürg Ingrid Portenschlager 22
Zwei Begegnungen mit sehr eindrucksvollen Menschen bleiben mir immer in Erinnerung. Alles Gute für Sie und Danke.
17. Februar 2017 Gustav von Schlör FOS/BOS Weiden in der Oberpfalz Deutschland 92637 Weiden in der Oberpfalz Ingrid Portenschlager 56
In unserer ganzen Schullaufbahn haben wir schon einige Vorträge gehört, jedoch war keiner so spannend und emotional wie dieser. Vielen Dank dafür! ******************************Vielen Dank dafür, dass Sie Ihre Zeit für eine bessere Aufklärung zur Verfügung stellen. Wir haben trotz den vielen Unterrichtsstunden viel Neues erfahren. Ihre und die Geschichte Ihres Vaters ist unglaublich bemerkenswert! Thalia & Patrick
3. März 2017 Poly Rottenmann 8786 Rottenmann Ingrid Portenschlager 70
Diese Zeit war bestimmt die schlimmste Zeit für Sie und Ihren Vater, es braucht sehr viel Mut über so etwas zu reden und uns das zu erzählen. Es ist wirklich schade, dass sehr viele Menschen heutzutage nichts schätzen was sie bekommen. Ich selber habe über das Thema auch selber nicht wirklich nachgedacht, aber nach diesem Tag, werde ich mich mehr mit diesem Thema befassen. Danke für diesen Tag!
6. März 2017 HAK II Salzburg 5020 Salzburg Ingrid Portenschlager 100
Wir fanden die Geschichte sehr berührend. Man hat das Gefühl gehabt, dass man wirklich dabei gewesen ist. Herr Reiter war ein sehr mutiger Mann und verdient größten Respekt. Ein sehr spannender und interessanter Vortrag. A.K., E.K.
6. März 2017 BG/BRG Hallein 5400 Hallein Ingrid Portenschlager 100
Ich fand die Erzählung sehr informativ und solche Geschichten berühren mich sehr, ich könnte jedes Mal weinen. Ich wünsche Ihnen alles gute in Ihrem zukünftigen Leben. Ihre ganze Familie sind tolle Menschen, ich hoffe Sie werden noch vielen Kindern diese berührende Geschichte erzählen.
7. März 2017 NMS Praxisschule Salzburg 5020 Salzburg Ingrid Portenschlager 85
Wir bedanken uns sehr für diese spannende, herzergreifende und leider auch wahre Geschichte. Sie hat uns (glaube ich) alle sehr mitgenommen und vor allem daran erinnert, dass man jeden Menschen akzeptieren, tolerieren und respektieren sollte.
7. März 2017 NMS Campus Mirabell Salzburg 5020 Salzburg Ingrid Portenschlager 53
Ich finde es wichtig die Geschichte des 2. Weltkrieges weiter zu erzählen, man sollte die Zeit nicht vergessen, denn so was kann man nicht vergessen. Danke für die Präsentation! Alina
7. März 2017 LBS 6 Salzburg 5020 Salzburg Ingrid Portenschlager 17
Ich wünsche mir für jeden auf dieser Welt, dass er so eine Willensstärke hat, wie Herr Reiter. Wenn man seine Meinung so stark vertritt, dass man selbst den Tod in Kauf nehmen würde, zeigt man eine Seele, die selbst nach dem Tod noch auf dieser Welt besteht. Ob durch Geschichten oder irgendetas anderes. Anna-Sophie
8. März 2017 BG Zaunergasse Salzburg 5020 Salzburg Ingrid Portenschlager 96
Wir sind sehr berührt von der Geschichte und werden auf jeden Fall was mitnehmen. Melita, Iman
10. März 2017 NMS Bad Radkersburg 8490 Bad Radkersburg Ingrid Portenschlager 45
Es ist traurig, wie Menschen zueinander gemein sein können. Danke, dass Sie uns die traurige Geschichte erzählt haben. Laura
10. März 2017 FS Halbenrain 8492 Halbenrain Ingrid Portenschlager 45
Man fiebert selber mit, es ist traurig. Danke!
14. März 2017 BAfEP Bruck a.d.Mur 8600 Bruck a.d. Mur Ingrid Portenschlager 90
Ingrid erzählte sehr spannend & man wurde von der Lebensgeschichte ihres Vaters gefesselt. Super!
15. März 2017 NMS Zeltweg 8740 Zeltweg Ingrid Portenschlager 40
Danke für Ihren ausgezeichneten Vortrag, der uns Schüler und Lehrer sehr berührt hat!
16. März 2017 NMS Seckau 8732 Seckau Ingrid Portenschlager 43
Es hat mir viel bedeutet und jetzt habe ich Ahnung über den Zweiten Weltkrieg! Jan
17. März 2017 NMS St. Kathrein an der Laming 8611 St. Kathrein an der Laming Ingrid Portenschlager 16
Es war ein sehr spannender Vortrag. Ich selber hätte es mir nie vorstellen können, dass es so war! Danke! Anna
22. März 2017 LFS Grottenhof Hardt 8052 Grottendorf Hardt Ingrid Portenschlager 17
Ich finde es arg, dass ein einziger Mann so eine Stärke beweist. Nur weil er keinen was antun will, muss er darunter leiden. Es ist immer spannend von verschiedenen Menschen und verschiedenen KZ erzählt bekommen zu haben. Danke, dass Sie da waren. Katharina!
23. März 2017 NMS St. Lambrecht 8813 St. Lambrecht Ingrid Portenschlager 25
Bleib stark und gesund, wünschen: Manuel, Christina, Daniel, Christopher, Maximilian
24. März 2017 NMS Güssing 7540 Güssing Ingrid Portenschlager 60
Danke für Ihren Mut! Viktoria
28. März 2017 NMS Pöchlarn 3380 Pöchlarn Ingrid Portenschlager 72
Weltbewegend! Sebastian
28. März 2017 NMS Oberndorf 3281 Oberndorf a.d. Melk Ingrid Portenschlager 29
So eine bewegende Geschichte habe ich noch nie gehört! Nicolas
4. April 2017 Altes Gymnasium Leoben 8700 Leoben Ingrid Portenschlager 96
Ich finde es wirklich toll die Gelegenheit zu haben Ihnen zuzuhören. Es ist interessant und einige Dinge die ich gehört habe, haben mich sehr überrascht. Vielen Dank für den Vortrag! Sarah
6. April 2017 NMS St. Michael ob Leoben 8770 St. Michael ob Leoben Ingrid Portenschlager 24
Ich fand Ihren Beitrag extrem interessant, aber auch sehr schockierend. Sie haben es sehr glaubwürdig rüber gebracht!
19. April 2017 NMS Altenmarkt 5541 Altenmarkt Ingrid Portenschlager 120
20. April 2017 Poly Leoben 8700 Leoben Ingrid Portenschlager 38
Ich für seinen Glauben und Ideal zu sterben und das alles mitzumachen ist die größte Ehre! Jonas
21. April 2017 NMS Oberwölz 8832 Oberwölz Ingrid Portenschlager 38
Ich bedanke mich bei euch, dass ihr wieder bei uns an der Schule wart und die Schülerinnen und Schüler wieder so toll auf unsere Kulturreise Mauthausen/Linz vorbereitet habt! Es ist für mich einfach die wertvollste Veranstaltung, die es für die Kinder im Geschichteunterricht geben kann!! Geschichtelehrer
27. April 2017 BRG Rohrbach 4150 Rohrbach Ingrid Portenschlager 92
Wir sind froh, dass es noch so Menschen gibt, wie Sie, die ihre bewegende Geschichte an uns weitererzählen. Danke, dass Sie gekommen sind. Stefanie
27. April 2017 BFS Rohrbach 4150 Rohrbach Ingrid Portenschlager 136
Ich danke Ihnen, dass Sie diese schmerzliche Geschichte Ihres Vaters weitergeben an unsere Jugend und unsere Generation daran erinnern, welche menschenverachtende Tortur diese Menschen durchleben mussten. Ich respektiere und bewundere Sie dafür, dass Sie dieses Wissen mit mir geteilt haben. Erzählen Sie diese Geschuchte bitte so lange weiter, bis unsere Gesellschaft gelernt hat, nie wieder diesen verheerenden Fehler zu machen. Danke Ihnen! Und mein Beileid an Ihre Familie. Mikas
27. April 2017 BFS Pöchlarn 3380 Pöchlarn Ingrid Portenschlager 27
Frieden den Toten. Mark
28. April 2017 NMS Laßnitzhöhe 8301 Laßnitzhöhe Ingrid Portenschlager 50
Danke, dass Ihr da wart um uns das näher zu bringen und zu zeigen wie schlimm das wirklich war! Chantal
11. Oktober 2017 NMS Leoben Stadt 8700 Leoben Ingrid Portenschlager 46
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sehr lang leben. Gott weiß alles und Hitler und seine Soldaten und die SS sin jetzt bei Gott und ich glaube eher, dass Ihr Vater in das Paradies kam. Ihr Vater war ein sehr starker Mann und hatte viel Geduld. Sogar ich bin stolz auf Ihren Vater, obwohl ich ihn nicht kenne. Gott sei mit Ihnen. Weiterhin wünsche ich Ihnen alles Gute. Akbulut
12. Oktober 2017 NMS Leoben Stadt 8700 Leoben Ingrid Portenschlager 45
Ihre Geschichte haben Sie sehr berührend vorgetragen, mein tiefstes Beileid für Ihren Vater, diese Erfahrung werde ich nicht vergessen. Casandra
17. Oktober 2017 BORG Eisenerz 8790 Eisenerz Ingrid Portenschlager 16
Unbegreifliches zu erzählen, ist kaum möglich, aber wichtig! Gott schütze uns vor Ereignissen dieser Art. Christoph
18. Oktober 2017 BORG Eisenerz 8790 Eisenerz Ingrid Portenschlager 24
Unvorstellbar. Hier wird erst klar, wie „klein“ unsere Probleme heutzutage sind. Daniel
23. Oktober 2017 LBS Langenlois 3550 Langenlois Ingrid Portenschlager 49
24. Oktober 2017 HLW Zwettl Franziskanerinnen 3910 Zwettl Ingrid Portenschlager 106
Für mich war es ein herzergreifender Vortrag, wo ich auch manchmal den Tränen nahe war. Vielen Dank dafür. Diese 2 Stunden werden mir noch lange in Erinnerung bleiben. Katharina
6. November 2017 HAK Waidhofen a.d. Thaya 3830 Waidhofen a.d. Thaya Ingrid Portenschlager 59
6. November 2017 BRG Waidhofen a.d. Thaya 3830 Waidhofen a.d. Thaya Ingrid Portenschlager 89
7. November 2017 Landesberufsschule Pöchlarn 3380 Pöchlarn Ingrid Portenschlager 41
9. November 2017 Poly Gmünd 3950 Gmünd Ingrid Portenschlager 88
16. November 2017 Poly Eggersdorf 8063 Eggersdorf Ingrid Portenschlager 32
Ich finde es schrecklich, wie die Zeit damals war. Wie mit den Menschen umgegangen ist. Wie unmenschlich wir doch alle sein können. Ich finde es ok, darüber zu sprechen, hoffentlich passiet so etwas nicht noch mal., Es war ein interessanter Vortrag. Carina
17. November 2017 LBS Voitsberg 8570 Voitsberg Ingrid Portenschlager 34
Böses kommt dort auf, wo gute Menschen wegsehen
20. November 2017 Poly Horn 3580 Horn Ingrid Portenschlager 64
21. November 2017 BFS Rohrbach 4150 Rohrbach-Berg Ingrid Portenschlager 119
21. November 2017 BFS Pöchlarn 3380 Pöchlarn Ingrid Portenschlager 51
22. November 2017 HAK Traun 4050 Traun Ingrid Portenschlager 117
22. November 2017 BRG Linz Fadingerstraße 4020 Linz Ingrid Portenschlager 122
24. November 2017 Poly Birkfeld 8190 Birkfeld Ingrid Portenschlager 60
27. November 2017 HLW Marienberg Bregenz 6900 Bregenz Ingrid Portenschlager 74
Es war sehr berührend und wir wünschen Ihnen nur alles Beste! Wir werden alles probieren aus den Fehlern der Vergangenheit zu lernen und sie nicht zu wiederholen. Sina, Alissa, Julia
28. November 2017 Freie Montessori Schule 6844 Altach Ingrid Portenschlager 19
Ich möchte mich erstmals für den interessanten Vortrag bedanken und dass wir einen Einblick in diese dunkle Epoche bekommen haben. Es ist sehr spannend die Geschichte eines so ehrlichen Mannes zu hören und wie treu er seinem Glauben war, denn ich zum Beispiel hätte leider nicht so viel Mut. Ich wünsche Ihnen beiden eine schöne Weiterreise und viel Erfolg. Raphael
28. November 2017 HLW Sacre Coeur Riedenburg Bregenz 6900 Bregenz Ingrid Portenschlager 104
Danke. Danke für diesen Schatz, den Sie uns vermitteln. Ernst Reiter ist ein großes Vorbild für mich. Mir ist neu bewusst geworden, wie wichtig es ist, dass ich Jesus bitte, auch für Ihn gerade stehen zu dürfen, wenn es nötig ist, dass Er die Kraft schenkt. Danke
29. November 2017 NMS Sulz Röthis 6832 Sulz Ingrid Portenschlager 25
Es war sehr interessant, ich danke Ihnen für Ihre Offenheit. Es war sehr spannend abera uch ein wenig traurig wenn man sieht, wie dumm und blind die Menschen waren. Danke!
29. November 2017 Gymnasium Schillerstraße Feldkirch 6800 Feldkirch Ingrid Portenschlager 64
Möchte mich bei Ihnen bedanken und meine große Bewunderung aussprechen. Ihr Vater war ein unendlich starker Mann, es ist heute kaum zu glauben, wie schrecklich diese Zeit wirklich war. Obwohl wr das Thema im Unterricht wirklich ausführlich behandeln, ist dies kein Vergleich zu Ihren persönlichen Erzählungen.
30. November 2017 Poly Dornbirn 6850 Dornbirn Ingrid Portenschlager 47
30. November 2017 NMS Rheindorf Lustenau 6890 Lustenau Ingrid Portenschlager 70
Dieser Vortrag hat mich zum Nachdenken gebracht.
5. Dezember 2017 NMS Ertl 3355 Ertl Ingrid Portenschlager 18
Eine sehr berührende, schockierende und emotionale Geschichte. Gut, dass es Menschen wie SIE gibt, die sich solche Geschichten heutzutage noch erzählen trauen.
5. Dezember 2017 NMS Strengberg 3314 Strengberg Ingrid Portenschlager 9
Ich finde es echt lobenswert, wie Ihr Vater diese Jahre überstanden hat. Außerdem finde ich es toll, dass Sie heute darüber reden. Lena
5. Dezember 2017 NMS Linz Ebelsberg 4030 Linz Ingrid Portenschlager 8
12. Dezember 2017 NMS Kautzen 3851 Kautzen Ingrid Portenschlager 19
Sehr beeindruckend, äußerst informativ, ermöglicht Zugang in eine andere Zeit.
12. Dezember 2017 NMS Dobersberg 3843 Dobersberg Ingrid Portenschlager 17
Eindruck des ZZ Gespräches 2. Gen.: … dass man auch durch schwere Schicksalsschläge positiv denken und freudvoll leben kann bzw. soll. Lehrer
13. Dezember 2017 NMS Drosendorf 2095 Drosendorf Ingrid Portenschlager 17
Ich finde es sehr mutig, dass Sie so über das reden und uns das berührt hat. Viel Glück Ihne und Ihrer Familie. Sophie
18. Dezember 2017 Poly Gratkorn 8101 Gratkorn Ingrid Portenschlager 40
19. Dezember 2017 Poly Mürzzuschlag 8680 Mürzzuschlag Ingrid Portenschlager 38
9. Januar 2018 BORG Lienz 9900 Lienz Ingrid Portenschlager 79
Vielen Dank fürs Erzählen.
9. Januar 2018 NMS Virgen 9972 Virgen Ingrid Portenschlager 59
Vielen Dank für die interessanten Einblicke, die dem einen oder anderen einen 2. Weltkrieg Witz ersparen wird. Tobias
10. Januar 2018 HAK Lienz 9900 Lienz Ingrid Portenschlager 79
Der beste Vortrag, den ich je gehört habe. Andre
10. Januar 2018 NMS Egger Lienz 9900 Lienz Ingrid Portenschlager 67
11. Januar 2018 HTL Lienz 9900 Lienz Ingrid Portenschlager 54
Stark bleiben.
11. Januar 2018 FW AWL der Dominikanerinnen Lienz 9900 Lienz Ingrid Portenschlager 16
Vielen Dank, dass Sie so offen über das Leben Ihres Vaters erzählt haben. Dass Sie die Sicht aus Ihrer Seite erzählt haben, hilft uns sehr dieses Thema besser zu verstehen. Uns hat es mitgenommen, aber Ihr Vater war ein sehr starker Mann. Wir wünschen Ihnen viel Glück und Danke. Magdalena & Julia
15. Januar 2018 HAK Krems 3500 Krems Ingrid Portenschlager 24
Es war schon schrecklich im Unterricht über dieses Thema zu reden, doch diese Geschichte lässt einem nachdenken und das Leben noch mehr schätzen, das wir führen dürfen. Vielen Dank für die Erzählung Ihrer berührenden Geschichte. Jasmin
15. Januar 2018 BRG Piaristen Krems 3500 Krems Ingrid Portenschlager 28
Danke, dass Sie uns mit Ihrer bewegenden Familiengeschichte die Augen geöffnet haben.
16. Januar 2018 NMS Wachau Spitz an der Donau 3620 Spitz Ingrid Portenschlager 21
Ich fand Ihre Geschichte sehr spannend und interessant. Man erfährt, wie schlecht es den Leuten in den Lagern ging. Danke, dass Sie Ihre Geschichte erzählt haben. Isabel
16. Januar 2018 NMS Schulzentrum Krems 3500 Krems Ingrid Portenschlager 70
17. Januar 2018 NMS Mautern bei Krems 3512 Mautern an der Donau Ingrid Portenschlager 56
Menschlichkeit und ein gottgefälliges Leben zahlen sich auf alle Fälle aus. Lehrerin
17. Januar 2018 NMS Gföhl 3542 Gföhl Ingrid Portenschlager 52
Dieser Vortrag wahr und ist sehr interessant, diese Geschichte hat mich fürs Leben sehr berührt. Luise
18. Januar 2018 BFS Langenlois 3550 Langenlois Ingrid Portenschlager 49
Danke für Deinen Vortrag. Man kann sich alles richtig vorstellen, wie schlimm es war. Milos
19. Januar 2018 FS Gottenhof Hardt Thal 8052 Thal Ingrid Portenschlager 15
Danke, dass Sie bei uns zu Besuch waren. Viel Glück und Gesundheit weiterhin. Es war sehr bewegend, danke. Lara
29. Januar 2018 Poly Judenburg 8750 Judenburg Ingrid Portenschlager 54
Ich finde es gut, Dass es ein Zeitzeugen Gespräch gibt und dass man es nicht verschweigt. Danke.
2. Februar 2018 LBS Voitsberg 8570 Voitsberg Ingrid Portenschlager 46
Das ist alles so traurig und schlimm aber die Geschichten von früher sind immer noch die besten und man aus diesen. Ein interessanter und wichtiger Vortrag.
5. Februar 2018 HLW Schrödinger Graz 8020 Graz Ingrid Portenschlager 26
Unfassbar! Sie haben unseren größten Respekt, dass Sie es schaffen und so eine sprachenerschlagende Präsentation zu halten. Es war eine sehr beeindruckende Geschichte. Sie sind auch eine sehr starke Frau. So eine Geschichte einfach so weiter zu erzählen. Steffi
7. Februar 2018 NMS Luftenberg 4225 Luftenberg Ingrid Portenschlager 47
8. Februar 2018 NMS Werfen 5450 Werfen Ingrid Portenschlager 66
9. Februar 2018 BFS St. Veith an der Glan 9300 St. Veit an der Glan Ingrid Portenschlager 160
Liebe Ingrid, liebe Esther, im Namen der FBS St. Veith alles Liebe und Gute für Euch und Eure wertvolle Arbeit! Lehrerin
12. Februar 2018 HLW Weiz 8160 Weiz Ingrid Portenschlager 36
Ihr Vater war wirklich tapfer. Ich wünsche Ihnen viel Kraft!
14. Februar 2018 BFS Pöchlarn 3380 Pöchlarn Ingrid Portenschlager 55
15. Februar 2018 BFS Langenlois 3550 Langenlois Ingrid Portenschlager 72
Wir können die Vergangenheit nicht ändern aber wir alle sollten dafür sorgen, dass sie sich nicht wiederholt. Vielen Dank für den und nur das Beste für die Zukunft. Luka
19. Februar 2018 NMS Güssing 7540 Güssing Ingrid Portenschlager 75
Ich finde es gut, dass Sie diese Geschichte weitererzählen. In Geschichte lernen wir auch über den 2. Weltkrieg. Aber nichts, was wir gelernt haben, hat mich so berührt wie das hier, danke! Lara
20. Februar 2018 NMS St. Michael im Burgenland 7535 St. Michael im Bgld Ingrid Portenschlager 37
Ich finde es war sehr spannend und informativ. Es hat mich sehr zum Nachdenken gebracht. Danke für Ihre Information. Romeo
26. Februar 2018 HTL Waidhofen Ybbs 3340 Waidhofen a.d. Ybbs Ingrid Portenschlager 134
Danke für den Vortrag. Ihre Arbeit ist für unsere Generation sicherlich eine unerreichbare Sache. Alle Gute für die Zukunft.
26. Februar 2018 HAK Waidhofen Ybbs 3340 Waidhofen a.d. Ybbs Ingrid Portenschlager 33
Unglaublich berührend auf diese Art und Weise einen solchen Vortrag zu halten. Vielen Dank! David
26. Februar 2018 Poly St. Peter in der Au 3352 St. Peter in der Au Ingrid Portenschlager 150
Danke für das Erzählen Ihrer sehr berührenden Geschichte. Alina
27. Februar 2018 Berufsschule Rohrbach 4150 Rohrbach-Berg Ingrid Portenschlager 34
Viel Glück, ich kann Sie gut verstehen, glaube ich zumindest, ich will mir nicht anmaßen zu wissen was Sie durchgemacht haben. Ich wurde jahrelang geschlagen und misshandelt und meine Eltern sagen immer wieder, dass ich nicht ihr Sohn bin. Ich wünsche Ihnen alles Gute
5. März 2018 NMS Leoben Pestalozzi 8700 Leoben Ingrid Portenschlager 18
Für den GS-Unterricht sehr wertvoll, weil das Gelernte anschaulich und bestätigend wirkt. Ganz wichtig für die Friedenserziehung. Lehrer
6. März 2018 Sport NMS Graz Brucknerstraße 8010 Graz Ingrid Portenschlager 69
8. März 2018 NMS Mitterdorf St. Barbara im Mürztal 8662 Mitterdorf St. Barbara Ingrid Portenschlager 53
... denn nur informierte Jugendliche können zu wirklich mündigen und verantwortungsbewussten Erwachsenen reifen. Lehrerin
12. März 2018 Altes Gymnasium Leoben 8700 Leoben Ingrid Portenschlager 130
Der Kontakt mit Menschen, die aus nächster Nähe miterlebt haben, welche Auswirkungen der NS auf Einzelne und damit auch ihre Familie hatte, ist unerlässlich und für uns als Schule eine einmalige Chance! Lehrerin
15. März 2018 NMS Rohrbach 4150 Rohrbach Ingrid Portenschlager 62
Sehr berührende Geschichte, weise Aussagen! Berina
15. März 2018 NMS Pöchlarn 3380 Pöchlarn Ingrid Portenschlager 70
Danke für die Geschichte ich werde mir das für immer merken. Alexander
16. März 2018 SMS Ybbs 3370 Ybbs Ingrid Portenschlager 71
Daniel wünscht liebe Grüße, Gesundheit und Gottes Segen.
21. März 2018 NMS Judenburg 8750 Judenburg Ingrid Portenschlager 43
22. März 2018 NMS Mitterdorf 8662 St. Barbara im Mürztal Ingrid Portenschlager 33
Sehr guter Vortrag, viele Fakten und sehr kompetent
23. März 2018 NMS Pöls 8761 Pöls Ingrid Portenschlager 29
Sehr berührende und schülergerechte Ausführung! Die Aufmerksamkeit der Schüler hat ihr Interesse an den Ausführungen bewiesen. Lehrerin
3. April 2018 NMS Kirchdorf/Lustenau 6890 Kirchdorf/Lustenau Ingrid Portenschlager 69
Es ist unglaublich, dass wir Menschen nicht daraus lernen und es ist schade, dass es nicht mehr Menschen gibt, die so was erzählen.
3. April 2018 BAFEP Feldkirch 6800 Feldkirch Ingrid Portenschlager 119
Wir finden es faszinierend wie viel Mut Ernst Reiter hatte. Leider laufen heutzutage immer noch viele Leute dem Strom nach und trauen sich nicht ihre Stimme zu erheben. Wir finden es wichtig, diese Themen weiteren Generationen zu erzählen. Sehr interessant waren auch die Kleinigkeiten, welche im Vortrag erzählt wurden und in Geschichtebüchern „nie“ so genau beschrieben werden.
3. April 2018 BG Feldkirch Schillerstraße 6800 Feldkirch Ingrid Portenschlager 87
Ich finde Ihre Vorträge sehr interessant und es öffnet einem sehr die Augen. Im Geschichteunterricht lernt man zwar etwas darüber, aber nichts, wie das von Ihnen. Vielen Dank für den Vortrag! Bitte machen Sie damit weiter.
4. April 2018 BG Bregenz Gallusstraße 6900 Bregenz Ingrid Portenschlager 104
Mich hat dieser Vortrag extrem beeindruckt. Wir können nichts an der Vergangenheit ändern, aber wir können die Zukunft besser machen.
4. April 2018 LBS Bludenz 6700 Bludenz Ingrid Portenschlager 122
Vielen Dank für Ihre sehr bewegenden, tief berührenden Worte. Ihr Vater ist für mich eine Inspiration in meinem Leben & mit meinen Menschen mitfühlender, demütiger und mutiger zu sein. Er hat meinen Glauben beflügelt. Danke, dass Sie sein Vermächtnis fortsetzen.
5. April 2018 Bäuerliches Schul- und Bildungszentrum Hohenems 6845 Hohenems Ingrid Portenschlager 92
Ich finde es gut, wenn es Menschen gibt, die über diese Zeit reden und wir daraus lernen können und eine bessere Zukunft haben.
5. April 2018 BG/BRG Feldkirch Rebberggasse 6800 Feldkirch Ingrid Portenschlager 66
Ich bin Ihnen sehr dankbar für den spannenden Vortrag und es hat mich sehr bewegt. Außerdem habe ich sehr viel darüber gelernt, dass ich dankbar sein sollte, dass ich ein warmes Bett und einen guten Zugang zu Lebensmitteln habe.
5. April 2018 BG Dornbirn Stadt 6850 Dornbirn Ingrid Portenschlager 30
Danke, dass Sie sich Zeit für uns genommen haben. Ich fand es sehr spannend und habe viel daraus gelernt. Macht weiter so und klärt weiter viele junge Leute auf, damit so etwas nicht mehr passiert.
6. April 2018 BG/BRG Lustenau 6890 Lustenau Ingrid Portenschlager 74
Ich fand es toll und finde es immer noch toll, dass Sie uns die Geschichte erzählt haben & jungen Menschen aufzeigen, was Krieg mit sich bringt. Man darf die Geschichte nicht vergessen, wie Sie gesagt haben. Aus Fehlern lernt man. Ich hoffe, dass das stimmt. Wir haben aus dem Vortrag sicher etwas mitgenommen. Es war sehr berührend und bin dankbar, dass Sie da waren. Danke!
9. April 2018 NMS Annabichl Klagenfurt 9020 Klagenfurt Ingrid Portenschlager 40
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sehr lange leben bzw. viel Gutes und Lustiges erleben und dass jeder Sie liebt. Ruslan
10. April 2018 PTS Villach 9500 Villach Ingrid Portenschlager 27
Sehr berührend, sehr lehrreicher Vortrag der mich zutiefst berührt hat. Ich habe mich immer drüber lustig gemacht. Sie haben mir die Augen geöffnet. Gert
10. April 2018 NMS Seeboden 9871 Seeboden Ingrid Portenschlager 24
Bewundernswert, wie Sie darüber erzählen können! Sehr lehrreich, Sie haben erzählt, wie es wirklich war und haben es nicht weniger grausam erzählt. Sehr gute Organisation! Unbedingt weitermachen! Lisa & Johanna
11. April 2018 NMS St. Jakob im Rosental 9184 St. Jakob im Rosental Ingrid Portenschlager 43
12. April 2018 NMS Unterpremstätten 8141 Unterpremstätten Ingrid Portenschlager 23
Der lebendige Vortrag machte die Schüler betroffen. Diese Zeitzeugen Gespräche sind von großer Wichtigkeit und eine Bereicherung jedes Geschichtsunterrichts. Lehrerin
17. April 2018 PTS Leoben 8700 Leoben Ingrid Portenschlager 54
Ich finde es gut, dass Sie zu uns gekommen sind und uns noch mehr erzählt haben. Ich kann es nicht glauben und auch nicht verstehen, wie man sowas machen hatte können und ich bin froh, dass es bei uns jetzt nicht so ist. Danke, dass Sie zu uns gekommen sind.
20. April 2018 Fachoberschule Gustav Schlör Weiden Deutschland 92637 Weiden BRD Ingrid Portenschlager 88
Vielen Dank für diesen super Vortrag. Mir tut die harte Vergangenheit Ihres Vaters wirklich sehr leid, aber ich finde es wirklich sehr gut von Ihnen, dass Sie diese Qualen nicht auf Ihre Generation übertragen, sondern versuchen andere zu belehren und ein positives Resümee mitgeben. Danke für einen spannenden Vortrag, durch den wir nicht nur die Lebensgeschichte Ihres Vaters sondern auch ein paar weitere bewundernswerte Menschen kennenlernen konnten
23. April 2018 Mittelschule Zottbachtalschule Pleystein Deutschland 92714 Pleystein Deutschland Ingrid Portenschlager 18
Ich wünsche Ihnen viel Gesundheit und weiterhin viel Glück. Ich persönlich finde es echt stark von Ihrem Vater und auch natürlich von Ihnen, dass Sie so frei darüber reden können. Magdalena
4. Mai 2018 NMS Strasswalchen 5204 Strasswalchen Ingrid Portenschlager 59
7. Mai 2018 HLW Graz Schrödinger 8020 Graz Ingrid Portenschlager 30
Herzlichen Dank für diesen tiefen Einblick in Ihre Familiengeschichte und schließlich auch in die österreichische Geschichte. Wir haben viel durch Ihren spannenden Vortrag gelernt.
8. Mai 2018 BFS Rohrbach 4150 Rohrbach Ingrid Portenschlager 190
Danke! Bewegende Geschichte! Niemals aufgeben! Rene
8. Mai 2018 BRG Rohrbach 4150 Rohrbach Ingrid Portenschlager 125
Sie sind eine sehr mutige und bemerkenswerte Person und man kann Sie nur als Vorbild sehen. Sie haben diese grausame Zeit sehr authentisch und verständlich herübergebracht. Vielen Dank für diesen gelungen Vortrag. Helene
9. Mai 2018 BFS Pöchlarn 3380 Pöchlarn Ingrid Portenschlager 41
Es ist eine sehr berührende Geschichte und ich finde Ernst gibt einem großen Mut diese Welt ein kleines Stück besser zu machen. Melanie Will mich bedanken für Ihren interessanten Vortrag. Sie können wirklich stolz auf Ihren Vater sein. Bin ohne Vater aufgewachsen aber Ihr Vater hat mir Kraft gegeben. Johannes
9. Mai 2018 NMS Oberndorf an der Melk 3281 Oberndorf an der Melk Ingrid Portenschlager 36
14. Mai 2018 BAfEP Bruck an der Mur 8600 Bruck an der Mur Ingrid Portenschlager 95
Zuerst wollte ich schwänzen, weil es nach einem weiteren langweiligen Vortrag über den 2. Weltkrieg aussah, aber jetzt bin ich froh, dass ich geblieben bin. Ich hätte gern Ihren Vater persönlich gesprochen, er klingt nach einem Helden für mich.
15. Mai 2018 NMS Bruck an der Mur 8600 Bruck an der Mur Ingrid Portenschlager 68
Dieser Vortrag hat mich ziemlich zum Nachdenken gebracht. Über vergangene Zeiten etwas zu hören, wo Angst und Schrecken Routine war. Es ist toll von Ihnen, uns das zu sagen. Es war sehr interessant und ich bedanke mich herzlich.
16. Mai 2018 NMS Laßnitzhöhe 8301 Laßnitzhöhe Ingrid Portenschlager 40
Man sollte das Leben wertschätzen und den Luxus den wir haben. Ich finde es cool, dass Sie das erzählen und das auch detailliert. Ich würde mich so etwas nicht trauen. Quentin
18. Mai 2018 NMS Kapfenberg Körner 8605 Kapfenberg Ingrid Portenschlager 51
Kommentar der Lehrerin auf die Frage, ob die ZZG weiter durchgeführt werden sollen: „Ja unbedingt, da die heutige Elterngeneration (fast) nichts mehr damit persönlich zu tun hat.
23. Mai 2018 HAK-TAK Zweisprachig Klagenfurt 9020 Klagenfurt Ingrid Portenschlager 46
Danke, dass Sie uns an die Opfer und Ihre Geschichte erinnert haben.
24. Mai 2018 BORG Krems 3500 Krems Ingrid Portenschlager 40
Ich respektiere wirklich sehr, dass Sie diesen Mut haben, über solche Dinge zu sprechen und ich finde es toll dass Sie dieser Organisation angehören. Es ist unglaublich, wie Sie solche eine schreckliche Geschichte so „leicht“ erzählen können und wie Sie darüber sprechen können, obwohl Ihr Vater eine so schlimme Zeit durchleben musste. Danke für diesen informativen Vortrag. Corina & Angelika
25. Mai 2018 BFS Langenlois 3550 Langenlois Ingrid Portenschlager 50
28. Mai 2018 BRG Leibnitz 8430 Leibnitz Ingrid Portenschlager 91
Es gibt sehr guten Einblick! Dadurch wünst man sich nicht den 3. Weltkrieg!
29. Mai 2018 NMS Mieming 6414 Mieming in Tirol Ingrid Portenschlager 44
29. Mai 2018 HTL Innsbruck Annichstraße 6020 Innsbruck Ingrid Portenschlager 35
Ich danke Ihnen für den Vortrag und Ihre offene Art und Ihre Art es vorzutragen. Außerdem habe ich noch mehr Respekt vor dieser dunklen Zeit. Anna Maria
16. Oktober 2018 NMS Stubenberg 8223 Stubenberg Ingrid Portenschlager 16
18. Oktober 2018 NMS Leoben Stadt 8700 Leoben Ingrid Portenschlager 40
Vielen Dank für den persönlichen und unglaublichen Vortag. Eine unfassbare Familiengeschichte mit viel Leid, Freundschaft, Liebe und Glaube. Ich kann nur empfehlen, weiterhin Ihre Geschichte zu erzählen, damit nichts in Vergessenheit gerät.
19. Oktober 2018 NMS Leoben Stadt 8700 Leoben Ingrid Portenschlager 45
Danke, dass Sie sich die Zeit genommen haben und Ihre Geschichte zu erzählen. Sehr viel Respekt und Glück an Ihren Vater. Er war (ist) unglaublich. Wir hätten Ihnen den ganzen Tag zuhören können.
22. Oktober 2018 NMS Villach Lind 9500 Villach Ingrid Portenschlager 28
Danke für die informative und die spannende Geschichte, die nicht so schön war. Viel Glück noch im weiteren Leben und Ihrer Familie viele Glückwünsche. Und sowas als Kind mitzumachen ist auch nicht leicht, Hut ab! Bojan und Julian
23. Oktober 2018 HAK Zweisprachig Klagenfurt 9020 Klagenfurt Ingrid Portenschlager 200
Ich hatte die ganze Zeit Herzklopfen und kann es mir gar nicht vorstellen, ich hätte weinen können. Chiara
24. Oktober 2018 NMS St. Jakob im Rosental 9184 St. Jakob im Rosental Ingrid Portenschlager 55
Wachsen kann nur der, der die Geschichte versteht. Christoph
25. Oktober 2018 Poly Villach 9500 Villach Ingrid Portenschlager 140
Gnädigste Frau, ich spreche Ihnen und Ihrer Familie mein Beileid aus und wünsche Ihnen allen viel Glück im Leben. Ich selber bin Serbe und auch Familienmitglieder von mir haben ihre Geschichte. Ihre Geschichte hat ich sehr gepackt und ich bin sehr dankbar, dass Sie es uns erzählt haben, denn das ist nicht selbstverständlich. Ich wünsche Ihnen sehr viel Glück im weiteren Leben. Sie sind eine starke Frau und schaffen alles. Öffnen Sie den Menschen die Augen mit Ihrer Geschichte, sie können das. Viel Glück. Leon
29. Oktober 2018 BRG Waidhofen a.d. Thaya 3830 Waidhofen a.d. Thaya Ingrid Portenschlager 88
Nicht aufhören diese Geschichte zu erzählen. Carina
30. Oktober 2018 HLW Zwettl 3910 Zwettl Ingrid Portenschlager 26
Die Kunst darin zu leben besteht daraus, im Regen zu tanzen & nicht auf die Sonne zu warten. DANKE, dass Sie mit Ihrer Geschichte uns heute wieder gezeigt haben, dass Positivität einem ALLES schaffen lässt. Marlene & Patricia
30. Oktober 2018 Poly Gmünd 3950 Gmünd Ingrid Portenschlager 82
Viel Glück noch. Ich selbst bin in so einer Familie aber mein Opa hat gesagt, ich soll es vergessen und das tat ich. Mir ist das ja egal was früher passierte, es war einmal und wir sollten nach vorne schauen und hoffen, dass es nicht wieder passiert. Meine Religion ist zwar anderes, aber wir haben allen einen Glauben und das hält zusammen. Depressionen gehören auch dazu. Rania
30. Oktober 2018 LBS Langenlois 3550 Langenlois Ingrid Portenschlager 80
War echt interessant und man hat was verstanden und kann sich sicher was mitnehmen, danke für das Leben. Danke. Alfred
31. Oktober 2018 NMS Altenmarkt 5541 Altenmarkt Ingrid Portenschlager 124
5. November 2018 HBLA HLW Landwied Linz 4020 Linz Ingrid Portenschlager 128
Tiefsten Dank und größten Respekt an Sie! Danke, dass Sie uns Ihre Geschichte erzählt haben. Ihre Wörter werde ich im Kopf behalten und weiter erzählen. Sofia
5. November 2018 BRG Linz Landwied 4020 Linz Ingrid Portenschlager 84
Dein Vater war ein sehr starker Mann und hat unvorstellbares durchgemacht … die er sich nicht ausgesucht hat. Er hat alles überstanden, klar mit Folgen und Trauma … aber allein sein Glaube und sein Wille haben ihn da hingebracht wo er war und er kann sich glücklich schätzen, so eine verständnisvolle Tochter zu haben. Bleona ****************************** „Ich lebe noch“ Ich habe mich noch nie so sehr über so einen Satz gefreut. Er wird mich wohl für immer verfolgen.
5. November 2018 HLW Haag 3350 Haag Ingrid Portenschlager 51
Schrecklich was Ihrem Vater passiert ist. Jetzt liegt es an uns allen, dafür zu sorgen, dass so etwas nicht mehr passiert. Danke Ihnen für den tollen Vortrag. Sabrina
6. November 2018 HAK Traun 4050 Traun Ingrid Portenschlager 86
Ich bin froh, dass es Vorträge, wie diese heute gibt und ich hoffe, dass es Sie noch lange geben wird, deswegen BITTE ich Sie, machen Sie das noch lange und Sie wissen warum das wichtig ist. Alles Beste und viel Kraft auf diesem Weg. Faruk
6. November 2018 NMS Ertl 3355 Ertl Ingrid Portenschlager 18
Sie haben mich inspiriert. Während ich Ihnen zuhörte, merkte ich immer mehr, wie gut es mir geht und dass ich dankbarer sein sollte, für das was ich habe. Sie haben mir die Augen geöffnet. Ich weiß mehr über ein Thema, dass für mich eigentlich nur ein Wort war.
7. November 2018 HAK Steyr 4400 Steyr Ingrid Portenschlager 140
7. November 2018 HLW Steyr 4400 Steyr Ingrid Portenschlager 62
13. November 2018 Poly Pischelsdorf 8212 Pischelsdorf Ingrid Portenschlager 35
14. November 2018 LBS Voitsberg 8570 Voitsberg Ingrid Portenschlager 30
16. November 2018 BRG Graz Oeversee 8020 Graz Ingrid Portenschlager 37
22. November 2018 LBS Rohrbach 4150 Rohrbach Ingrid Portenschlager 103
22. November 2018 HAK Rohrbach 4150 Rohrbach Ingrid Portenschlager 147
26. November 2018 BRG/BORG Feldkirch Schillerstraße 6800 Feldkrich Ingrid Portenschlager 120
Vielen Dank, dass Sie heute hier bei uns dieses Zeitzeugengespräch führen. Solche Gespräche sind für uns eine unglaubliche Bereicherung und sind so wichtig, um nie zu vergessen, was passiert ist. Rahel, Aita ******************************* Ich glaube, solche Veranstaltungen wie heute sind wichtig, um zu verdeutlichen, was Hass und Ausgrenzung für Auswirkungen haben und wie wichtig es ist, solche Dinge zu verhindern. Danke für diesen Vortrag! Raffael
26. November 2018 Polytechnische Schule Dornbirn 6850 Dornbirn Ingrid Portenschlager 45
Es war mal was anderes, fanden es sehr toll auch mal über die Realität von der Vergangenheit was zu hören, ist auch sehr traurig. Havva, Zara
27. November 2018 Polytechnische Schule Bregenz 6900 Bregenz Ingrid Portenschlager 23
Also i hätt ma des nia traut was der Herr Ernst gmacht hot. I han echt Respekt was er gmacht hot und dass er o trotzdem was er durchgmacht hot überlebt hot. Ich finde den Vortrag sehr interessant und o sehr cool, dass Ihr des machen und uns Jugendlichen so was erzählt. Elisa
27. November 2018 Bundeshandelsakademie Bludenz 6700 Bludenz Ingrid Portenschlager 25
Zu informieren, was damals passiert ist, halte ich für sehr lehrreich und wichtig. Leider scheitert das Lernen aus der Vergangenheit oft an der menschlichen Dummheit. Wer aus der Vergangenheit lernt kontrolliert die Gegenwart und lenkt die Zukunft. Enes
27. November 2018 HLW Feldkirch 6800 Feldkrich Ingrid Portenschlager 160
Vielen Dank für diesen spannenden und informativen Vortrag. Ich finde es wichtig, junge Leute darüber zu informieren und die Erinnerungen am Leben zu halten. Magdalena
28. November 2018 PTS Bludenz 6700 Bludenz Ingrid Portenschlager 106
Ich bin der Meinung, dass jeder Mensch gleich ist & wir nichts dafür können, wo wir geboren wurden. Wir sind alle Kinder Gottes & sollten alle gleich behandelt werden, egal von wo wir stammen oder welche Hautfarbe wir haben. Ich z.B. akzeptiere jeden Menschen so wie er ist & verurteile niemanden ... Celina
28. November 2018 Landesberufsschule Bregenz 6900 Bregenz Ingrid Portenschlager 17
Ich finde es gut und interessant, solche „Geschichten“, so traurig sie sind, zu erzählen. Wenn man sich die „Geschichte“ nochmal durchgehen lässt im Kopf, kann man auch viel aus den Fehlern anderer lernen. Würde sehr gern mehr über so etwas erfahren. Tobias
28. November 2018 PTS Bregenz 6900 Bregenz Ingrid Portenschlager 22
Ich finde es total gut, dass man das noch macht. Ich habe die Geschichte mitgefühlt und kann es auch soweit verstehen. Es ist traurig, was damals geschah. Wir können nur hoffen, dass das nicht wieder passiert und dass Menschen verstehen. Vielen Dank für diese tolle Geschichte. Selin
29. November 2018 PTS Rankweil 6830 Rankweil Ingrid Portenschlager 80
Ich finde es sehr gut, dass Sie uns, jungen Leuten, die Geschichte und die Gefühle von früher erläutern. Da es viele junge Leute gibt, die immer wieder Witze machen über die Kriegszeit oder sich gar als Neo Nazi fühlen, was – ich finde – es 2018 nicht mehr geben sollte.
29. November 2018 BORG Lauterach 6923 Lauterach Ingrid Portenschlager 75
Mich hat diese Geschichte über Ernst Reiter sehr berührt. Ich bewundere seinen Mut, dass er dem Gruppenzwang nicht gefolgt ist sondern immer zu sich gestanden ist. Das, was er durchmachen musste ist enorm und ich habe großen Respekt für ihn. Er war eine starke Persönlichkeit. Man sollte sich auch noch heute immer dieser Vergangenheit bewusst sein und menschlich sein. SL ****************************** Meiner Meinung nach ist Ernst Reiter eine sehr starke Person, vor allem ein mutiger Kämpfer. Simal
29. November 2018 Landesberufsschule Bregenz 6900 Bregenz Ingrid Portenschlager 19
Sehr interessant etwas aus der Geschichte des Krieges zu hören. Respekt an jeden, der damals sich getraut hat, sich dagegen zu wehren und versuchen zu handeln. ****************************** Sollte mehr von solchen Erzählungen geben.
30. November 2018 Gymnasium Sacre Coeur Riedenburg Bregenz 6900 Bregenz Ingrid Portenschlager 78
Ich habe riesigen Respekt vor Ihrem Vater und Ihnen und danke Ihnen für Ihre Offenheit! Dieses Zitat will ich Ihnen mitgeben. „Menschen sind so dumm, denn keine Maus der Welt würde eine Mausefalle erfinden.“ Sabrina
5. Dezember 2018 HAK Feldkirchen in Kärnten 9560 Feldkirchen in Kärnten Ingrid Portenschlager 76
11. Dezember 2018 Poly Gratkorn 8101 Gratkorn Ingrid Portenschlager 36
14. Dezember 2018 NMS Strallegg 8192 Strallegg Ingrid Portenschlager 19
Ich könnte es mir meinem Gewissen nicht vereinbaren, jemanden zu töten. Wir sollten froh sein, dass bei uns kein Krieg herrscht. Wir sollen schätzen, was wir haben. Simone
18. Dezember 2018 PTS Mattsee 5163 Mattsee Ingrid Portenschlager 42
8. Januar 2019 HAK Lienz 9900 Lienz Ingrid Portenschlager 72
Herr Reiter ist einer der stärksten Menschen von denen ich gehört habe. So viele Gewalt zu erfahren und trotzdem keinen Hass empfinden. Vielen Dank. Benjamin
8. Januar 2019 FW der Dominikanerinnen Lienz 9900 Lienz Ingrid Portenschlager 25
Danke, dass Sie uns so vieles fürs Leben mitgegeben haben. Ich hoffe Sie regen noch viele Menschen (Jugendliche) zum Denken und Handeln an. Sie haben eine unglaubliche Persönlichkeit und Denkweise. Danke Johanna
9. Januar 2019 HTL Lienz 9900 Lienz Ingrid Portenschlager 60
Im Gedenken an die vielen Menschen, die in den Lagern leiden mussten. Marc
9. Januar 2019 BORG Lienz 9900 Lienz Ingrid Portenschlager 60
Die Einblicke in Ihr Leben und dessen Ihres Vaters haben mich wirklich sehr beeindruckt. Nicola
10. Januar 2019 HLW Lienz 9900 Lienz Ingrid Portenschlager 91
Danke für diese bewegende Geschichte. Sie haben uns klar gemacht, wie wichtig es ist, immer mit dem Gewissen zu handeln. Anna & Michelle
14. Januar 2019 LBS Pöchlarn 3380 Pöchlarn Ingrid Portenschlager 50
Im Gedanken an alle Verstorbenen um die Vergangenheit nicht zu wiederholen. Danke! Es ist erstaunlich und ermutigend, zu hören wieviel Menschen bereit waren, für Ihre Treue zu Gott, Leid zu erdulden. Clemens
15. Januar 2019 BRG Piaristen Krems 3500 Krems Ingrid Portenschlager 76
Ihre Geschichte hat mich sehr berührt und ich finde es bewundernswert, wieviel Kraft Sie und Ihre Familie haben. Besonders, dass Sie darüber sprechen können. Lena
16. Januar 2019 BFS Langenlois 3550 Langenlois Ingrid Portenschlager 74
Ihre Geschichte sollte niemals vergessen werden. Mein Großvater verlor seine Schwester im Behindertenheim Wien und ich hörte immer wieder die Geschichte! Benedikt
16. Januar 2019 NMS Spitz 3620 Spitz Ingrid Portenschlager 17
Ich werde diese Geschichte nie vergessen.
16. Januar 2019 NMS Gföhl 3542 Gföhl Ingrid Portenschlager 54
Ihre Geschichte tut mir sehr leid. Hoffen wir, dass alles in der Vergangenheit bleibt! David
17. Januar 2019 NMS Mautern 8774 Mautern Ingrid Portenschlager 45
Ich wünsche Ihnen alles Gute für die Zukunft, danke für die tolle Präsentation. Ihr Vater ist wirklich unglaublich. Isabella
17. Januar 2019 NMS Schulzentrum Krems 3500 Krems Ingrid Portenschlager 61
Möge die Sonne Deinen Weg begleiten! Camillo
18. Januar 2019 BORG Krems 3500 Krems Ingrid Portenschlager 90
Gehen Sie weiter in die Zukunft. Gott soll Sie segnen! Jacob Super, dass es diese Vorträge gibt. Florian
21. Januar 2019 Landesberufsschule Hartberg 8230 Hartberg Ingrid Portenschlager 212
Hochinteressante Erzählung! Finde ich super, dass das an einer Berufsschule gemacht wird. Somit kann ich Ihr Wissen auch an meine Kinder weitergeben. Danke!
22. Januar 2019 BFS Knittelfeld 8720 Knittelfeld Ingrid Portenschlager 50
23. Januar 2019 BFS Knittelfeld 8720 Knittelfeld Ingrid Portenschlager 51
25. Januar 2019 Sport NMS Graz Brucknerstraße 8010 Graz Ingrid Portenschlager 58
Die Zeitzeugen vermitteln ein sehr lebendiges Bild dieser Repressalien und den Zeitgeist aus der NS-Zeit.
30. Januar 2019 LBS Voitsberg 8570 Voitsberg Ingrid Portenschlager 50
Mit hohem Respekt höre ich interessiert zu. So traurig diese Thema ist, so interessant finde ich es. Es ist eine gute Idee, den Menschen nahe zu bringen, dass nichts selbstverständlich ist. Danke. Tamara
6. Februar 2019 NMS Semriach 8102 Semriach Ingrid Portenschlager 27
Ich finde die Geschichte von Ihrer Familie unglaublich. Vor allem, dass er überlebte und immer an Gott glaubte. Danke, dass sie uns diese Geschichte erzählt haben. Viel Glück noch mit ihren Enkerln und Kindern. Katja
11. Februar 2019 HLW Weiz 8160 Weiz Ingrid Portenschlager 40
Danke, dass sie diese Geschichte mit uns geteilt haben. Es berührt mich sehr was damals passiert ist. Man kann sich das gar nicht vorstellen, aber eines weiß ich nun, das verdanke ich Ihrem Vater, ich steh zu meiner Meinung. Viel Glück und Gesundheit für die Zukunft. Michelle
12. Februar 2019 LBS Pöchlarn 3380 Pöchlarn Ingrid Portenschlager 32
Meinen tiefsten Respekt und Dank an Sie, dass Sie heute und anderen Tagen hier und in anderen Schulen stehen und von ihrem Vater erzählen, das ich nenne ich wahre Stärke. Kevin
12. Februar 2019 Poly Horn 3580 Horn Ingrid Portenschlager 108
Danke für ihre Mühe und Offenheit. Bernhard
13. Februar 2019 NMS 1 Perg 4320 Perg Ingrid Portenschlager 85
War eine tolle Vorstellung und den größten Respekt an sie. Timo ****************************** Danke, dass sie ihre Geschichte mit uns geteilt haben. Ich denke die SchülerInnen können sich viel mitnehmen. Es regt sehr an sich mit der eigenen Geschichte und den Wurzeln auseinander zusetzen. Lehrerin
13. Februar 2019 NMS Ried in der Riedmark 4312 Ried in der Riedmark Ingrid Portenschlager 58
Ihre Geschichte handelt von Liebe, Trauer und Glück. Ich bewundere Ihre Art, dies so frei zu erzählen. Für Sie war das Hören dieser Geschichte wahrscheinlich das Traurigste Ihres ganzen Lebens. Mein herzliches Beileid. David
14. Februar 2019 HAK Waidhofen a.d. Thaya 3830 Waidhofen a.d. Thaya Ingrid Portenschlager 36
Danke für Ihren Besuch. Vergangenheit ist wichtig. Man merkt, wie wichtig Toleranz ist. Alles Gute! Monika
14. Februar 2019 BFS Langenlois 3550 Langenlois Ingrid Portenschlager 85
Ich bin geschockt, wie können Menschen so grausam sein. Ich verstehe es wirklich nicht. Danke für Ihren Vortrag. Julian
12. März 2019 NMS Hainfeld 3170 Hainfeld Ingrid Portenschlager 54
Ihre mitreißenden Worte, brennen sich unter die Haut! Lehrerin
13. März 2019 NMS Seitenstetten 3353 Seitenstetten Ingrid Portenschlager 58
Vielen Dank für die überaus spannende Erzählung. Tamara
13. März 2019 HAK Amstetten 3300 Amstetten Ingrid Portenschlager 80
Vielen Dank für diesen spannenden und wahnsinnig berührenden Vortrag. Jana
13. März 2019 BFS Amstetten 3300 Amstetten Ingrid Portenschlager 170
Das nenne ich Familie, danke für den Aufwand. Jan
14. März 2019 Poly St. Peter in der Au 3352 St. Peter in der Au Ingrid Portenschlager 150
Sehr zum Nachdenken!
14. März 2019 NMS St. Valentin Schubertviertel 4300 St. Valentin Ingrid Portenschlager 67
Ich fand die Geschichte sehr spannend. Man bekommt nicht immer die Chance so eine traurige und interessante Geschichte aus dem KZ zu hören. Lara
18. März 2019 Landesberufsschule Hartberg 8230 Hartberg Ingrid Portenschlager 190
Starker, heldenhafter Vati! Katharina
20. März 2019 NMS Pädag. Viktor Frankl Klagenfurt 9020 Klagenfurt Ingrid Portenschlager 86
Ihre Lebensgeschichte und die Ihres Vaters hat mich sehr beeindruckt. Sie bekommen meine höchste Anerkennung. Lilly
20. März 2019 NMS St. Ruprecht Klagenfurt 9020 Klagenfurt Ingrid Portenschlager 91
Danke für den tollen Vortrag, Ihr seid toll! Bringt mich zum Nachdenken!
21. März 2019 NMS St. Peter Klagenfurt 9020 Klagenfurt Ingrid Portenschlager 50
Sie haben mir gezeigt, auch wenn man so Schlimmes erlebt, kann man positiv bleiben. Danke für den Vortrag. Abdul ****************************** Danke für die Erinnerung, dass das was ich erlebt habe gar nichts war, mit dem was Ihr starker Vater erlebt hat. Sebastian
21. März 2019 BRG Zweisprachig Klagenfurt 9020 Klagenfurt Ingrid Portenschlager 41
Ich bewundere den Herrn Reiter für seine Stärke weiter zu leben, obwohl er so viel Schlimmes erlebt hat. Die Geschichte von Ingrid hat mich sosehr bewegt, dass ich schon Tränen in den Augen hatte und mir schon das Herz schmerzte. Bei dem Vortrag merkte man, wie stolz Ingrid auf ihren Vater ist und wie sehr sie ihn liebt. Danke dafür – viele Sichten haben sich nun verändert. Elena
22. März 2019 NMS Annabichl Klagenfurt 9020 Klagenfurt Ingrid Portenschlager 52
Eine grausame Zeit, so etwas hat kein Mensch verdient. Danke für diese Überbringung. Nastasja
25. März 2019 NMS Seeboden 9871 Seeboden Ingrid Portenschlager 86
Bleiben Sie stark. Vollen Respekt von meiner Seite, dass Sie so offen darüber reden können. Ich wünsche Ihnen noch viel Glück und noch ein weiteres schönes Leben. Leoni
26. März 2019 NMS HLW St. Peter im Rosental 9184 St. Peter im Rosental Ingrid Portenschlager 33
Herzlichen Dank für diese derart besondere Bereicherung. Danke auch für Ihre Bereitschaft eine „bessere“ Welt zu schaffen, indem Sie aufklären. Manuela
27. März 2019 BRG Feldkirchen 9560 Feldkirchen in Kärnten Ingrid Portenschlager 42
Ich danke Ihnen für diesen informativen Vortrag. Mich berührte diese Geschichte sehr und ich bin zu tiefst über diese Zeit schockiert. Anja
28. März 2019 RNMS Feldkrichen in Kärnten 9560 Feldkirchen in Kärnten Ingrid Portenschlager 74
Dieser Vortrag hat mich sehr bewegt. Ich bin stolz, dass Sie über so etwas erzählen können. Wo war in der Zeit die Menschlichkeit? Danke für Ihr Kommen. Maxima
1. April 2019 BG Lustenau 6890 Lustenau Ingrid Portenschlager 114
...Jetzt wissen wir ert, wie sehr man sein Leben schätzen sollte. ******************************* Ich finde es sehr berührend und bin sehr sprachlos, was Menschen alles tun können ... Gänsehaut. Laura
1. April 2019 BORG Egg 6863 Egg Ingrid Portenschlager 63
2. April 2019 LBS Feldkirch 6800 Feldkrich Ingrid Portenschlager 206
Finde es wahnsinnig, wie Ernst Reiter standhaft geblieben ist. Vielen Dank für diesen Erfahrungsbericht.
2. April 2019 Praxisschule der PH Feldkirch 6800 Feldkirch Ingrid Portenschlager 51
Danke für diesen äußerst berührenden Vortrag, dass Sie Ihre persönliche Geschichte erzählen und uns daraus lernen lassen! Danke!
3. April 2019 LBS Bludenz 6700 Bludenz Ingrid Portenschlager 201
Jeder Mensch sollte sich ein Beispiel an ihm nehmen. Nathan
3. April 2019 NMS Sulz-Röthis 6832 Sulz-Röthis Ingrid Portenschlager 39
Ich finde es echt gut, dass Sie so offen über die Geschichte reden können und bin sehr geschockt, was Menschen anderen Menschen antun können. Danke für den Vortrag!
4. April 2019 HLW Rankweil 6830 Rankweil Ingrid Portenschlager 33
Vielen Dank für diesen sehr interessanten Vortrag, der uns diese Zeit nocheinmal näher brachte. Es hat uns sehr gut gezeigt, was wir wollen und was wir unbedingt verhindern wollen. Wir finden es sehr gut, dass Sie von Schule zu Schule gehen und allen von Ihrer Geschichte erzählen. Vielen Dank Leonie, Lena, Carolina, Rosa
5. April 2019 BAfEP Feldkirch 6800 Feldkrich Ingrid Portenschlager 68
Sie können wirklich stolz auf Ihren Vater sein. Es ist unvorstellbar, was er alles erleben musste. Ihre Arbeit ist sehr wichtig und ich hoffe, dass noch viele Menschen davon profitieren dürfen. Solche Geschichten berühren uns und es ist wichtig zu erfahren, was alles geschehen ist. Danke, dass Sie die Kraft haben, diese Arbeit durchzuführen!
5. April 2019 MS Kirchdorf Lustenau 6890 Kirchdorf Lustenau Ingrid Portenschlager 83
Die Geschichte war informativ und hat mir verdeutlicht, wie grausam manche Menschen sein können.
9. April 2019 CMS Wieselburg 3250 Wieselburg Ingrid Portenschlager 55
10. April 2019 Zottbachschule Pleystein Bayern 92714 Pleystein Bayern Ingrid Portenschlager 15
Beeindruckend, wie sehr eine persönliche Lebensgeschichte, das Grauen und Unrecht das Millionen von Menschen widerfahren ist, anschaulich vermitteln kann. Ich hoffe, Sie geben auch in Zukunft Ihre Geschichte an viele Schüler weiter. Sie hat mich sehr berührt und betroffen gemacht.
11. April 2019 Staatlich berufliches Schulzentrum Weiden II Oberpfalz Deutschland 92637 Weiden Deutschland Ingrid Portenschlager 76
Ich bin Ihnen so dankbar, dass ich die Geschichte Ihres Vaters hören durfte und es tut mir unglaublich leid, was mit Ihrem Vater passiert ist. Es hat sich für mich so angefühlt, als hätte ich den Schmerz gespürt. Danke, dass ich dabei sein durfte. Celina ******************************* Es ist sehr erschreckend diese Geschichte zu hören und mir kommen die Tränen, wenn ich daran denke welche Stärke Ihr Vater gezeigt hat. Ich bin sprachlos … ! Ann-Katrin
12. April 2019 FOS-BOS Weiden Deutschland 92637 Weiden Deutschland Ingrid Portenschlager 160
Ich habe den größten Respekt und Hochachtung vor Menschen, die sich nicht brechen lassen und sich selbst treu blieben. Leider sind es genau diese Menschen, die es am härtesten trifft. Ich fand deshalb Ihre Geschichte sehr mitreißend und danke für Ihren tollen Vortrag. Michael
24. April 2019 HTBLA Kaindorf an der Sulm 8430 Kaindorf an der Sulm Ingrid Portenschlager 118
... man erkennt leider ein paar Schnittpunkte zwischen damals und heute, die dazugehören. Hass, Menschenverachtung, Rassismus und so weiter und so fort. Ich möchte mich für diesen spannenden Vortrag bedanken.
25. April 2019 NMS Stainz 8510 Stainz Ingrid Portenschlager 72
Erst jetzt merkt man, wie schlimm es war.
29. April 2019 NMS Dobersberg 3843 Dobersberg Ingrid Portenschlager 24
Ein Herzerl! Leoni
30. April 2019 NMS Groß Siegharts 3812 Groß Siegharts Ingrid Portenschlager 20
Es ist gut über so etwas zu reden, damit kein anderer so werden kann. Viel Erfolg noch im weiteren Leben. Lukas
30. April 2019 NMS Drosendorf 2095 Drosendorf Ingrid Portenschlager 28
Vielen Dank für den Vortrag.
2. Mai 2019 NMS Oberndorf a. d. Melk 3281 Oberndorf a.d. Melk Ingrid Portenschlager 33
Bitte machen Sie mit dem weiter, was Sie tun. Was Sie tun ist sehr wichtig. Danke. Jakob
2. Mai 2019 NMS Pöchlarn 3380 Pöchlarn Ingrid Portenschlager 68
Er hat das Leben verdient, er hat es so verdient, das Leben so zu leben, wie er es möchte. Das ist meine Meinung zu dem Satz „ICH LEBE NOCH“. Daniela
2. Mai 2019 BFS Pöchlarn 3380 Pöchlarn Ingrid Portenschlager 18
Ich danke Ihnen für den sehr berührenden und interessanten Vortrag und den wichtigen Beitrag an Erinnerungs- und Gedenkarbeit als Basis für eine gute und menschliche Zukunft. Danke. Lehrer
3. Mai 2019 LBS Rohrbach 4150 Rohrbach Ingrid Portenschlager 145
Ich danke Ihnen für diesen wirklich interessanten Vortrag. Sie haben mich sehr berührt. Ich bewundere Sie dafür, wie sie so offen darüber reden können. Lehrer
3. Mai 2019 BRG Rohrbach 4150 Rohrbach Ingrid Portenschlager 140
Der Vortrag hat mich sehr gerührt und gefesselt. Ich wünsche mir für diese Welt Menschlichkeit und keine Verachtung gegenüber niemanden.
6. Mai 2019 NMS Waidhofen a.d. Thaya 3830 Waidhofen a.d. Thaya Ingrid Portenschlager 140
Danke für diesen spannenden Vortrag. Ich finde es toll, dass Sie die Stärke besitzen es zu erzählen. Besonders bewundernswert fand ich das Blatt Papier mit dem schwarzen Punkt. Ich fand es sehr berührend. Sophia
7. Mai 2019 NMS Horn 3580 Horn Ingrid Portenschlager 63
Es tut mir sehr leid, was Sie und Ihre Familie durchgestanden haben. Sie sind eine tapfere und mutige Frau. Ihre Geschichte ist echt unglaublich. Danke, dass Sie bei uns waren und uns das hier alles erzählt haben. Möge Ihr Vortrag auf junge Menschen wirken. Philipp
8. Mai 2019 Landwirtschaftliche FS Grottenhof-Hardt Graz 8052 Graz Ingrid Portenschlager 20
Ich kann nur sagen Respekt. Das was Sie leisten ist einfach krass. Ich mußte auch ein wenig an meinen Opa denken der 1915 geboren wurde. Ich wünsche Ihnen alles Gute und Gesundheit. Johannes
9. Mai 2019 NMS Otto Glöckl Steyr 4400 Steyr Ingrid Portenschlager 65
Jede Seele, die durch den Nationalsozialismus in den Himmel kam ist unvergessen. Mein Urgroßvater, der Jugoslawe war, wurde öffentlich von einem Nazi erschossen. Antonio
9. Mai 2019 NMS Linz Ebelsberg 4030 Linz Ingrid Portenschlager 65
Krasse Geschichte, sollte jeder hören. Ehrenfrau! Anina
14. Mai 2019 NMS Lienz Egger 9900 Lienz Ingrid Portenschlager 76
Wir danken Ihnen für die vielen Informationen. Lasst uns an die ganzen Verstorbenen denken und dankbar sein, dass wir in Freiheit leben dürfen.
15. Mai 2019 NMS Matrei 9971 Matrei Ingrid Portenschlager 70
Ich bedanke mich dafür, dass Sie Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit geben, die Erlebnisse in irgendweiner Weise nacherleben, nachempfinden zu können. Lehrerin
15. Mai 2019 NMS Virgen 9972 Virgen Ingrid Portenschlager 40
Vielen Dank und großen Respekt. War sehr interessant. Isabell
16. Mai 2019 NMS Laßnitzhöhe 8301 Laßnitzhöhe Ingrid Portenschlager 67
So etwas hätte nie passieren dürfen, lerne aus der Vergangenheit – schaffe für die Zukunft. Danke für die Geschichte. Noel
16. Mai 2019 BFS Langenlois 3550 Langenlois Ingrid Portenschlager 175
Die Menschenwürde ist unantastbar. Fidan
17. Mai 2019 LBS Knittelfeld 8720 Knittelfeld Ingrid Portenschlager 81
Der Fluch sind nicht die Todsünden die wir stets begingen sondern die Lobeshymnen mit denen wir uns selbst besingen. Tobias
20. Mai 2019 NMS Mannersdorf 2452 Mannersdorf Ingrid Portenschlager 66
Wenn Sie beim Grab von Ihrem Vater sind, sagen Sie ihm bitte, dass er mir leid tut. Juli
21. Mai 2019 NMS Graz-Webling 8053 Graz Ingrid Portenschlager 65
Sie können auf sich stolz sein. Adele
22. Mai 2019 NMS Rastenfeld 3532 Rastenfeld Ingrid Portenschlager 30
Die Geschichte war sehr berührend und spannend. Ich habe jetzt einen sehr guten Einblick in die Nationalsozialistische Zeit bekommen. Ich wünsche Ihnen alles Gute. Niklas
22. Mai 2019 NMS Mary Ward Krems 3500 Krems Ingrid Portenschlager 74
Ich finde es gut, dass Sie so positiv sind. Sarah
23. Mai 2019 BRG Krems Rechte Kremszeile 3500 Krems Ingrid Portenschlager 142
Eine sehr emotionale Geschichte. Es ist traurig, dass es jemals so weit kommen konnte. Unsere Generation wird dafür sorgen, dass so etwas nie in Vergessenheit geraten wird. Emma
24. Mai 2019 Landesberufsschule Hartberg 8230 Hartberg Ingrid Portenschlager 210
Ich bin sehr schockiert, wie es früher abgelaufen ist. Und es sollte kein Mobbing, Gewalt, Krieg usw. geben.
28. Mai 2019 NMS Unterpremstätten 8141 Unterpremstätten Ingrid Portenschlager 21
Danke, dass Ihr uns erzählt was im KZ passiert. Viele machen Witze über das KZ aber wenn man den Vortrag anhört findet man es nicht lustig. Liebe Grüße Fabio
29. Mai 2019 BRG Fürstenfeld 8280 Fürstenfeld Ingrid Portenschlager 51
Starke Worte! Starke Menschen! Danke! Marcel
5. Juni 2019 Pädagogische Hochschule Graz 8010 Graz Ingrid Portenschlager 26
6. Juni 2019 NMS2 Leibnitz 8430 Leibnitz Ingrid Portenschlager 77
Ich finde es sehr schade, dass es noch immer Krieg auf der Welt gibt. Aus diesem Zeitzeugenvortrag nehme ich mir vor, mir immer meine eigene Meinung über Menschen zu bilden und sie nicht vorher schon auszugrenzen.
5. Oktober 2019 HTL Wr. Neustadt 2700 Wr. Neustadt Ingrid Portenschlager 120
8. Oktober 2019 Poly Horn 3580 Horn Ingrid Portenschlager 86
Ich hoffe Ihre Familie bleibt gesund und eure Zukunft wird trotz dieser schlimmen Vergangenheit, die mir sehr leid tut, schön. Leonie
8. Oktober 2019 NMS Langschlag 3921 Langschlag Ingrid Portenschlager 13
Für Ihren berührenden Vortrag bedanken wir uns sehr herzlich
9. Oktober 2019 BFS Langenlois 3550 Langenlois Ingrid Portenschlager 80
Ich habe Respekt und Achtung vor Menschen wie Ihnen, dass Sie einfach so darüber reden können finde ich sehr toll und machen Sie weiter solange Sie noch können, ich bin stolz darauf solche Leute in Österreich zu haben. Tobias
9. Oktober 2019 BFS Pöchlarn 3380 Pöchlarn Ingrid Portenschlager 75
Es würde nicht jeder schaffen so offen über so ein Thema zu sprechen, mein größter Respekt. Jetzt denke ich anders über diese ganze Sache. MfG David
14. Oktober 2019 HLW Krieglach 8670 Krieglach Ingrid Portenschlager 39
Ich finde es faszinierend, dass Sie so gut darüber reden können. Sie kommen eindeutig von Ihrem starken Vater. Lena
15. Oktober 2019 HLW Krieglach 8670 Krieglach Ingrid Portenschlager 39
Sehr traurige Geschichte, jedoch voller Erfahrungen. Meiner Meinung nach sind Sie ebenfalls eine starke Frau und Sie wurden natürlich von der Vergangenheit geprägt. Ich beneide Sie und Ihre Familie, ich wäre auch stolz, wenn ich so einen Vater hätte, der trotz dem ganzen so strak geblieben ist und seinen Weg weitergeführt hat. Viel Glück im weiteren Leben.
21. Oktober 2019 HLW St. Peter St. Jakob im Rosental 9184 St. Peter im Rosental Ingrid Portenschlager 25
23. Oktober 2019 NMS St. Jakob im Rosental 9184 St. Jakob im Rosental Ingrid Portenschlager 43
Diese Geschichte werde ich nie vergessen. Ich vergesse oft, was wir für ein schönes Leben haben, ohne Krieg. Samuel
23. Oktober 2019 NMS Villach Lind 9500 Villach Ingrid Portenschlager 50
Ich bin sehr berührt von Ihrer Geschichte und habe mit den Tränen kämpfen müssen. Ich kenne das Gefühl sehr gut von meiner früheren Schulzeit ausgegrenzt zu werden und bin froh, dass es hier anders ist. Romina
24. Oktober 2019 Poly Villach 9500 Villach Ingrid Portenschlager 53
Respekt, dass Sie diese Geschichte so genau erzählen können. Danke für den Vortrag. Marcel
11. November 2019 HBLW Landwied Linz 4020 Linz Ingrid Portenschlager 160
Manchmal frag ich mich, ob ich überhaupt existiere. Ich frage mich ob es überhaupt einen Sinn zu leben. Aber jetzt denke ich, dass jeder etwas bewirken kann. Vanessa
11. November 2019 BRG Fadinger Linz 4020 Linz Ingrid Portenschlager 190
11. November 2019 HAK Traun 4050 Traun Ingrid Portenschlager 130
Der Vortrag hat mich echt berührt, schon schlimm zu hören welchen Hass, unnötigen Hass, die Menschen wegen Hitler hatten, deren Gedanken wurden einfach genommen, von ihm. Ihr Vater ist ein richtiger Held. Ashura
12. November 2019 HTL Waidhofen a.d. Ybbs 3340 Waidhofen a.d. Ybbs Ingrid Portenschlager 102
Vielen Dank für Ihre offene Ehrlichkeit.
12. November 2019 HAK Waidhofen a.d. Ybbs 3340 Waidhofen a.d. Ybbs Ingrid Portenschlager 32
12. November 2019 HLW Haag 3350 Haag Ingrid Portenschlager 93
Danke, dass Sie uns, der zukünftigen Generation, die Geschichten der Vergangenheit mitteilen und uns nicht vergessen lassen. Nadine
13. November 2019 WMS Waidhofen a.d. Ybbs 3340 Waidhofen a.d. Ybbs Ingrid Portenschlager 49
13. November 2019 BRG Waidhofen a.d. Ybbs 3340 Waidhofen a.d. Ybbs Ingrid Portenschlager 63
Es ist schwierig, sich so etwas vorzustellen. Es ruft sehr viele Emotionen auf. Johannes
13. November 2019 Poly Waidhofen a.d. Ybbs 3340 Waidhofen a.d. Ybbs Ingrid Portenschlager 61
So bewegend und berührend erzählt. Herzlichen Dank. Anna
14. November 2019 NMS Enns 4470 Enns Ingrid Portenschlager 63
„Der Glaube versetzt Berge“. Der Kampf hat sich ausgezahlt, für Ihre Kinder und Ihrer Liebe. Dankeschön für diese Geschichte. Carmen
14. November 2019 FS Erla St. Pantaleon 4303 St. Pantaleon Ingrid Portenschlager 28
Danke für diese tolle und berührende Präsentation. Ich konnte mich richtig hineinfühlen. Ich finde es toll, dass mir jemand Genaueres darüber erzählen konnte.
14. November 2019 HLW Steyr 4400 Steyr Ingrid Portenschlager 71
25. November 2019 Schillergymnasium Feldkirch 6800 Feldkirch Ingrid Portenschlager 103
Ein sehr fesselnder, eindrucksvoller und schockierender Vortrag. Ich finde es wichtig, dass diese Geschichten weitererzählt wrden, wenn die Zeitzeugen bald nicht mehr sind.
26. November 2019 PTS Bludenz 6700 Bludenz Ingrid Portenschlager 98
Es war interessant und SEHR lehrreich, dass so etwas nicht mehr passieren darf. Krieg ist nie schön, auch nicht in fiktiven Spielen bzw. Filmen. Und man sieht, man lernt etwas aus der Geschichte.
26. November 2019 HAK Bludenz 6700 Bludenz Ingrid Portenschlager 34
- Ehrlich gesagt, bin ich sprachlos. Gänsehaut, mehr fällt mir dazu nicht ein. Ich bin dankbar, dass ich den Vortrag mitanhören konnte, denn so einen Einblick in diese Zeit bekommt an sonst nicht.
26. November 2019 PTS Thüringen 6712 Thüringen Ingrid Portenschlager 33
- Es ist einfach traurig zu sehen, wie unmenschlich die Welt sein kann. Ich bin enttäuscht.
27. November 2019 HLW Rankweil 6830 Rankweil Ingrid Portenschlager 198
- Danke für diese Einblicke in diese schlimme Zeit. Ihre Erzählungen haben mich sehr bewegt und sogar zum Weinen gebracht. Ich wünsche Ihnen noch alles Gute für Ihre Zukunft und danke Ihnen, dass Sie sich die Zeit für uns genommen haben.
27. November 2019 HTL Rankweil 6830 Rankweil Ingrid Portenschlager 50
- Ich weiß nicht, wie ich mich in dieser Situation verhalten hätte. Aber dennoch haben die Menschen, die sich geweigert haben, gewisse Dinge zu tun oder Befehlen nicht zu folgen, wahre Stärke gezeigt. Diese dürfen nicht vergessen werden! Vielen Dank für die spannende Präsentation und dass Sie uns dieses Thema erzählt haben.
28. November 2019 PTS Bregenz 6900 Bregenz Ingrid Portenschlager 148
- Ihr macht es beide sehr spannend! Würde es jedem weiter empfehlen!
28. November 2019 PTS Lauterach 6923 Lauterach Ingrid Portenschlager 27
Kein Krieg und kein Rassismus!
28. November 2019 BG Feldkirch Rebbergasse 6800 Feldkirch Ingrid Portenschlager 101
Den Mut vieler Menschen muss man bewundern.
29. November 2019 PTS Rankweil 6830 Rankweil Ingrid Portenschlager 57
- Es ist gut, dass es Menschen gibt, die über ein solches Thema reden und unserer Generation teilweise die Augen öffnen. Die Präsentation ist sehr interessant und bewegt einen definitiv.
2. Dezember 2019 PÄDAG Graz 8020 Graz Ingrid Portenschlager 28
3. Dezember 2019 NMS Semriach 8102 Semriach Ingrid Portenschlager 36
5. Dezember 2019 NMS Stubenberg 8223 Stubenberg Ingrid Portenschlager 28
Es war sehr interessant. Ich weiß jetzt viel mehr als vorher und ich glaube, es ist gut, dass wir so was lernen, weil man so was nicht vergessen darf.
13. Dezember 2019 Poly Gratkorn 8101 Gratkorn Ingrid Portenschlager 38
18. Dezember 2019 LBS Hartberg 8230 Hartberg Ingrid Portenschlager 120
Die Schüler sind sehr interessiert und werden daraus viel mitnehmen.
7. Januar 2020 HTL Lienz 9900 Lienz Ingrid Portenschlager 61
Ihre Geschichte hat uns teilweise den Atem geraubt. Ihr Vater war ein starker Mann und genauso stark wirken Sie. Alles Gute für die Zukunft, erzählen Sie diese Geschichte Ihren Kindern, Enkeln und Urenkeln. Sarah & Hannah
8. Januar 2020 BG/BRG Lienz 9900 Lienz Ingrid Portenschlager 22
Vielen herzlichen Dank für das „Teilhaben-Lassen“ an der Familiengeschichte, beginnend bei Ihrem Großvater in der Zeit des Ersten Weltkrieges über menschenverachtende Zeit des Holocaust bis hin zu Erinnerungen an Ihre Kindheit und Jugend, an Ihr Aufwachsen … .Ich bin tief berührt von Ihrer Familiengeschichte und Ihr Vater ist für mich ein Vorbild – tief gläubig, durch und durch lebensbejahend und optimistisch … trotz dieser vielen unvorstellbaren grausamen und menschenverachtenden Erlebnisse/Abschnitte in seinem Leben. Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie alles erdenklich Gute! Geschichts-Professorin
9. Januar 2020 HAK Lienz 9900 Lienz Ingrid Portenschlager 28
Eine sehr, sehr spannende als auch berührende Geschichte! Wir sind sehr beeindruckt, dass Sie so eine starke & faszinierende Frau sind! Liebe Grüße Sandra & Lea
9. Januar 2020 HLW Lienz 9900 Lienz Ingrid Portenschlager 31
Vielen Dank für den interessanten Vortrag, der sicher wesentlich zur geschichtlichen, politischen und v. a. auch menschlichen Bildung unserer Schülerinnen beiträgt. Geschichts-Professorin
14. Januar 2020 BORG Krems 3500 Krems Ingrid Portenschlager 74
Sie sind so eine herzensgute Person und ich habe großen Respekt vor Ihnen da Sie dies auch so leben zu scheinen. Vielen Dank, dass Sie die Geschichte Ihres Vaters weitererzählen und somit Leuten womöglich die Augen öffnen. Sie sind wirklich eine bemerkenswerte Dame. Jackson
15. Januar 2020 IT HTL HAK HASCH Ybbs 3350 Ybbs Ingrid Portenschlager 102
15. Januar 2020 BFS Pöchlarn 3380 Pöchlarn Ingrid Portenschlager 51
Danke für das Erzählen Ihrer Geschichte und der Ihres Vaters. Aufklärungsart wie Sie sie leisten ist heute noch so wichtig. Angefangen hat es nicht mit KZ’s sondern mit Hass!!! Martin
16. Januar 2020 BRG Piaristen Krems 3500 Krems Ingrid Portenschlager 102
Danke für diesen berührenden Beitrag, diese traurige aber mutige Geschichte von Ernst Reiter verdient es erzählt zu werden. Die Vergangenheit soll nicht einfach so wergessen werden. Ich habe jetzt mehr Wertschätzung für mein Leben. Bianca
16. Januar 2020 NMS Gföhl 3542 Gföhl Ingrid Portenschlager 42
21. Januar 2020 HAK Krems 3500 Krems Ingrid Portenschlager 25
Danke, dass Sie uns diese schwere aber wichtige Geschichte/wichtiges Erlebnis näher gebracht haben. Es sollte keine Generation vergessen. Clara
21. Januar 2020 NMS Wachau Spitz an der Donau 3620 Spitz an der Donau Ingrid Portenschlager 20
22. Januar 2020 BRG Rechte Kremszeile Krems 3500 Krems Ingrid Portenschlager 155
Eine wirklich sehr emotionale und berührende Geschichte. Ich finde es ist eine unglaublich mutige Tat, selbst in einer so aussichtslosen Zeit seine Meinung für richtig zu halten. Verena
22. Januar 2020 NMS Mautern a.d. Donau 3512 Mautern a.d. Donau Ingrid Portenschlager 37
Herzlichen Dank, dass Sie hier waren und unseren SchülerInnen so eine wichtige Botschaft fürs Leben mitgegeben haben! Wir dürfen NIE vergessen. Alles Liebe und Gute für Sie und Ihre Lieben. Lehrerin
23. Januar 2020 NMS Mary Ward Krems 3500 Krems Ingrid Portenschlager 71
23. Januar 2020 NMS Schulzentrum Krems 3500 Krems Ingrid Portenschlager 70
10. Februar 2020 NMS Rohrbach 4150 Rohrbach Ingrid Portenschlager 42
11. Februar 2020 BFS Rohrbach 4150 Rohrbach Ingrid Portenschlager 116
Eine Geschichte, an welche ich mich immer erinnern werde! Markus
11. Februar 2020 HAK Rohrbach 4150 Rohrbach Ingrid Portenschlager 173
12. Februar 2020 NMS Luftenberg 4225 Luftenberg Ingrid Portenschlager 34
12. Februar 2020 NMS Perg 4320 Perg Ingrid Portenschlager 70
18. Februar 2020 NMS Seeboden 9871 Seeboden Ingrid Portenschlager 71
19. Februar 2020 NMS Villach Auen 9500 Villach Ingrid Portenschlager 85
Die Zeit früher war grausam, ich hoffe Sie haben jetzt ein besseres Leben.
24. Februar 2020 HLW Weiz 8160 Weiz Ingrid Portenschlager 46
Vielen Dank für Ihre Offenheit und dass Sie Ihre Geschichte mit uns geteilt haben. Wünschen Ihnen weiterhin viel Gesundheit. Wir können es gar nicht in Worte fassen, was uns nun alles durch den Kopf geht. Wir danken Ihnen, dass Sie diese bewegende Geschichte mit uns teilen und wünschen Ihnen weiterhin viel Kraft. Vielen Dank für Ihre interessante Lebensgeschichte. Viktoria & Eva
2. März 2020 BRG Fürstenfeld 8280 Fürstenfeld Ingrid Portenschlager 54
Ich hatte selten so einen guten Einblick in den 2. Weltkrieg. Danke dafür und noch viel Glück und Gesundheit im weiteren Leben. Alex
2. März 2020 HAK Fürstenfeld 8280 Fürstenfeld Ingrid Portenschlager 63
Zuerst möchte ich ein großes Dankschön aussprechen. Die Geschichte Ihres Vaters hat mich sehr berührt und ich konnte keine Sekunde weghören. Ich finde es wichtig, dass wir auch junge Menschen etwas darüber hören, obwohl es für uns unvorstellbar ist. Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie alles Liebe und Gute für die Zukunft.
4. März 2020 BFS Langenlois 3550 Langenlois Ingrid Portenschlager 103
Danke für die bewegenden Worte, hat mir sehr gefallen. Ylidirim
4. März 2020 NMS Melk 3390 Melk Ingrid Portenschlager 46
Ich habe Gänsehaut, es ist unglaublich, Ihr Vater echt ein Held. Christa
5. März 2020 NMS Reichental 4193 Reichental Ingrid Portenschlager 35
Sie haben die Geschichte hautnah erzählt, einfach umwerfend. Lukas
9. März 2020 NMS GTS Ennsleiten Otto Glöckl Steyr 4400 Steyr Ingrid Portenschlager 40
Mich berührt Ihre Geschichte sehr, denn es gibt heute nicht mehr viele Menschen die darüber reden wollen. Beatrice
9. März 2020 NMS Rudigier Steyr 4400 Steyr Ingrid Portenschlager 31
Diese Geschichte ist sehr bewegend und ziemlich lehrreich. Man sollte sich gut überlegen was man tut oder sagt. Man sollte sich auch bewusst sein, was in der Vergangenheit passiert ist oder was noch in der Zukunft passieren könnte. Ich habe sehr großen Respekt für diese Vergangenheit und auch den Mut diese Geschichte zu erzählen. Viel Kraft. Simone
9. März 2020 NMS Ebelsberg Linz 4020 Linz Ingrid Portenschlager 49
Sie sind in meiner Sicht eine sehr starke Persönlichkeit, das schätze ich sehr. Ich finde es toll, wie sie die Geschichte Ihres Vaters erzählten. Da es sicher nicht einfach war so etwas Schreckliches wieder zu erzählen. Viele Glück für die Zukunft. Vera
10. März 2020 LFS Hohenlehen Hollenstein an der Ybbs 3343 Hollenstein a.d. Ybbs Ingrid Portenschlager 70
Ich wünsche Euch viel Mut und Kraft, diese berührende Geschichte weiterzuerzählen. Lorenz
10. März 2020 FS Unterleiten Hollenstein an der Ybbs 3343 Hollenstein a.d. Ybbs Ingrid Portenschlager 25
Dieser Vortrag war äußerst berührend, wäre noch immer der 2. Weltkrieg, wäre ich tot. Meine Wurzeln stammen nämlich aus Polen. Der Vortrag hat mich emotional mitgenommen. Danke Melanie
11. März 2020 IMS Langenhart St. Valentin 4300 St. Valentin Ingrid Portenschlager 91
11. März 2020 NMS Franziskanerinnen Linz Ausfall wegen Corona Ingrid Portenschlager
12. März 2020 NMS Seitenstetten Ausfall wegen Corona Ingrid Portenschlager
12. März 2020 NMS Haidershofen Ausfall wegen Corona Ingrid Portenschlager
13. März 2020 Gymnasium Amstätten Ausfall wegen Corona Ingrid Portenschlager
13. März 2020 NMS Amstetten Ausfall wegen Corona Ingrid Portenschlager
13. März 2020 BFS Amstetten Ausfall wegen Corona Ingrid Portenschlager
16. März 2020 NMS St. Peter Klagenfurt Ausfall wegen Corona Ingrid Portenschlager
16. März 2020 BRG Zweisprachig Klagenfurt Ausfall wegen Corona Ingrid Portenschlager
18. März 2020 RMS Feldkirchen Ausfall wegen Corona Ingrid Portenschlager
23. März 2020 BORG Bludenz Ausfall wegen Corona Ingrid Portenschlager
23. März 2020 NMS Sulz-Röthis Ausfall wegen Corona Ingrid Portenschlager
24. März 2020 BORG Lustenau Ausfall wegen Corona Ingrid Portenschlager
24. März 2020 BORG Egg Ausfall wegen Corona Ingrid Portenschlager
25. März 2020 LBS Bludenz Ausfall wegen Corona Ingrid Portenschlager
25. März 2020 Praxisschule PH Feldkirch Ausfall wegen Corona Ingrid Portenschlager
25. März 2020 HTL Rankweil Ausfall wegen Corona Ingrid Portenschlager
26. März 2020 LBS Feldkirch Ausfall wegen Corona Ingrid Portenschlager
26. März 2020 HLW BAfEP Feldkirch Ausfall wegen Corona Ingrid Portenschlager
26. März 2020 Gymnasium Rebbergasse Feldkirch Ausfall wegen Corona Ingrid Portenschlager
27. März 2020 LBS Bregenz Ausfall wegen Corona Ingrid Portenschlager
31. März 2020 CMS Wieselburg Ausfall wegen Corona Ingrid Portenschlager
1. April 2020 BRG Wieselburg Ausfall wegen Corona Ingrid Portenschlager
1. April 2020 BFS Pöchlarn Ausfall wegen Corona Ingrid Portenschlager
2. April 2020 NMS Oberndorf Ausfall wegen Corona Ingrid Portenschlager
2. April 2020 ÖKO NMS Pöchlarn Ausfall wegen Corona Ingrid Portenschlager
3. April 2020 NMS Frohnleiten Ausfall wegen Corona Ingrid Portenschlager
15. April 2020 NMS 2 Wörgl Ausfall wegen Corona Ingrid Portenschlager
16. April 2020 NMS Kirchbichl Ausfall wegen Corona Ingrid Portenschlager
16. April 2020 NMS Mieming Ausfall wegen Corona Ingrid Portenschlager
17. April 2020 NMS Wörgl 1 Ausfall wegen Corona Ingrid Portenschlager
21. April 2020 BG Köflach Ausfall wegen Corona Ingrid Portenschlager
22. April 2020 NMS Hollabrunn Ausfall wegen Corona Ingrid Portenschlager
23. April 2020 Gustav Lang Berufsschulzentrum Weiden D Ausfall wegen Corona Ingrid Portenschlager
24. April 2020 FOS BOS Weiden Deutschland Ausfall wegen Corona Ingrid Portenschlager
27. April 2020 Pädagogische Hochschule Graz Ausfall wegen Corona Ingrid Portenschlager
29. April 2020 HAK Amstetten Ausfall wegen Corona Ingrid Portenschlager
29. April 2020 BFS Pöchlarn Ausfall wegen Corona Ingrid Portenschlager
30. April 2020 NMS Hainfeld Ausfall wegen Corona Ingrid Portenschlager
30. April 2020 BFS Langenlois Ausfall wegen Corona Ingrid Portenschlager
4. Mai 2020 NMS Waidhofen a.d. Thaya Ausfall wegen Corona Ingrid Portenschlager
6. Mai 2020 NMS Rastenfeld Ausfall wegen Corona Ingrid Portenschlager
6. Mai 2020 NMS Horn Ausfall wegen Corona Ingrid Portenschlager
7. Mai 2020 FS Kleinraming Ausfall wegen Corona Ingrid Portenschlager
11. Mai 2020 NMS Strasswalchen Ausfall wegen Corona Ingrid Portenschlager
11. Mai 2020 Poly Mattsee Ausfall wegen Corona Ingrid Portenschlager
13. Mai 2020 Seminar für Lehrende Mödling Ausfall wegen Corona Ingrid Portenschlager
15. Mai 2020 NMS Stainz Ausfall wegen Corona Ingrid Portenschlager
20. Mai 2020 NMS Altenmarkt Ausfall wegen Corona Ingrid Portenschlager
26. Mai 2020 BRG Leibnitz Ausfall wegen Corona Ingrid Portenschlager
27. Mai 2020 BRG Leibnitz Ausfall wegen Corona Ingrid Portenschlager
28. Mai 2020 LBS Hartberg Ausfall wegen Corona Ingrid Portenschlager
29. Mai 2020 NMS Mannersdorf Ausfall wegen Corona Ingrid Portenschlager
8. Juli 2020 LBS Voitsberg Ausfall wegen Corona Ingrid Portenschlager
5. Oktober 2020 NMS Markt Hartmannsdorf 8311 Markt Hartmannsdorf Ingrid Portenschlager 41
7. Oktober 2020 Zeitzeugengespräch für Lehrende Seminar – INTERNET-Präsentation Ingrid Portenschlager 21
10. Oktober 2020 HTL Wr. Neustadt 2700 Wr. Neustadt Ingrid Portenschlager 63
19. Oktober 2020 Pädagogische Hochschule Graz 8020 Graz Ingrid Portenschlager 21
6. November 2020 MS Drosendorf – INTERNET-Präsentation 2095 Drosendorf Ingrid Portenschlager 18
15. Dezember 2020 MS Langschlag – INTERNET-Präsentation 3921 Langschlag Ingrid Portenschlager 20
22. Dezember 2020 MS Scheifling – INTERNET-Präsentation 8811 Scheifling Ingrid Portenschlager 40
22. Februar 2021 HLW Weiz – INTERNET-Präsentation 8130 Weiz Ingrid Portenschlager 57
Die Zeitzeugengespräche haben bereits lange Tradition an unsrer Schule. Eine Erfahrung, die wir uns auch unter den derzeitigen Umständen nicht nehmen lassen.
9. März 2021 BG Lustenau – INTERNET-Präsentation 6890 Lustenau Ingrid Portenschlager 78
10. März 2021 BORG Egg – INTERNET-Präsentation 6863 Egg Ingrid Portenschlager 60
10. März 2021 MS Vorderweißenbach – INTERNET-Präsentation 4191 Vorderweißenbach Ingrid Portenschlager 30
15. März 2021 Pädag. Hochschule Graz – INTERNET-Präsentation 8020 Graz Ingrid Portenschlager 20
22. März 2021 MS Frohnleiten – INTERNET-Präsentation 8130 Frohnleiten Ingrid Portenschlager 55
24. März 2021 MS Strengberg – INTERNET-Präsentation 3314 Strengberg Ingrid Portenschlager 18
12. April 2021 CMS Wieselburg – INTERNET-Präsentation 3250 Wieselburg Ingrid Portenschlager 30
14. April 2021 BG Salzburg Zaunergasse – INTERNET-Präsentation 5020 Salzburg Ingrid Portenschlager 50
Viele interessante Infos, man konnte sich alles gut vorstellen.
15. April 2021 BG Salzburg Zaunergasse – INTERNET-Präsentation 5020 Salzburg Ingrid Portenschlager 64
Ich finde es ehr gut und auch wichtig, dass Sie so ein wichtiges Thema an Schulen erzählen. Ich konnte die ganze Zeit zuhören ohne gelangweilt zu sein, weil mich dieses Thema sehr berührt hat. Danke!
19. April 2021 CMS Wieselburg – INTERNET-Präsentation 3250 Wieselburg Ingrid Portenschlager 32
20. April 2021 MS Mautern a.d. Donau – INTERNET-Präsentation 3512 Mautern an der Donau Ingrid Portenschlager 21
21. April 2021 MS Mautern an der Donau – INTERNET-Präsentation 3512 Mautern an der Donau Ingrid Portenschlager 20
22. April 2021 MS Rastenfeld – INTERNET-Präsentation 3532 Rastenfeld Ingrid Portenschlager 31
26. April 2021 Wirtschaftsschule Weiden Deutschland 92637 Weiden Deutschland Ingrid Portenschlager
27. April 2021 MS Gföhl – INTERNET-Präsentation 3542 Gföhl Ingrid Portenschlager 53
Nochmals besten Dank für den hervorragenden Vortrag – ist von unermessenem Wert für den GSPB-Unterricht. Lehrerin
4. Mai 2021 MS Horn – INTERNET-Präsentation 3580 Horn Ingrid Portenschlager 33
5. Mai 2021 MS Horn – INTERNET-Präsentation 3580 Horn Ingrid Portenschlager 33
6. Mai 2021 BORG Birkfeld – INTERNET-Präsentation 8190 Birkfeld Ingrid Portenschlager 9
10. Mai 2021 BG/BRG Leibnitz – INTERNET-Präsentation 8430 Leibnitz Ingrid Portenschlager 229
12. Mai 2021 MS St. Stefan im Rosental – INTERNET-Präsentation 8083 St. Stefan im Rosental Ingrid Portenschlager 14
17. Mai 2021 BG/BRG Fürstenfeld – INTERNET-Präsentation 8280 Fürstenfeld Ingrid Portenschlager 55
Die Reaktionen und Rückmeldungen der Schüler und Schülerinnen waren durchwegs positiv, da nicht nur Fakten präsentiert wurden, sondern auch auf emotionaler Ebene kommuniziert wurde und auch ein Gegenwartsbezug hergestellt wurde.
19. Mai 2021 MS St. Ruprecht a.d. Raab – INTERNET-Präsentation 8181 St. Ruprecht a.d. Raab Ingrid Portenschlager 51
Es war sehr spannend erzählt und man hat jede Sekunde aufmerksam zugehört.
19. Mai 2021 OPENschool MS Wien – INTERNET-Präsentation 1120 Wien Ingrid Portenschlager 26
20. Mai 2021 OPENschool Wien – INTERNET-Präsentation 1120 Wien Ingrid Portenschlager 26
21. Mai 2021 Poly Gratkorn 8101 Gratkorn Ingrid Portenschlager 33
25. Mai 2021 MS Waldhausen – INTERNET-Präsentation 4391 Waldhausen Ingrid Portenschlager 60
Sehr viele emotionale und greifbare Eindrücke werden vermittelt, einige Male ist man fast schon zu Tränen gerührt, bei anderen Erzählungen dominieren Wut und Fassungslosigkeit.
27. Mai 2021 PTS Thüringen – INTERNET-Präsentation 6712 Thüringen Ingrid Portenschlager 40
28. Mai 2021 MS Webling Graz – INTERNET-Präsentation 8053 Graz Ingrid Portenschlager 78
Uns Lehrern als auch den Schülern hat das Zeitzeugen-Gespräch mit der 2. Generation sehr gut gefallen – sehr gut aufbereitet – sehr berührend.
1. Juni 2021 MS St. Stefan im Rosental – INTERNET-Präsentation 8083 St. Stefan im Rosental Ingrid Portenschlager 19
9. Juli 2021 Landesberufsschule Voitsberg 8570 Voitsberg Ingrid Portenschlager 60
9. Oktober 2021 HTL Wr. Neustadt 2700 Wr. Neustadt Ingrid Portenschlager 31
15. Oktober 2021 HTL Wr. Neustadt 2700 Wr. Neustadt Ingrid Portenschlager 35
17. Januar 2022 BORG Krems – INTERNET-Präsentation 3500 Krems Ingrid Portenschlager 85
... es war sehr bewegend ... es wurden bereits bekannte Themen in ein anderes Licht gestellt und erhielten dadurch ein tieferes Verständnis ...
19. Januar 2022 MS Mautern a.d. Donau – INTERNET-Präsentation 3512 Mautern a.d. Donau Ingrid Portenschlager 18
20. Januar 2022 BRG Kremszeile Krems – INTERNET-Präsentation 3500 Krems Ingrid Portenschlager 126
Durch die 2. Generation wurde den SchülerInnen deutlich, dass sich Verfolgungen nicht nur auf eine bestimmte Zeit während des Nationalsozialismus beschränken.
20. Januar 2022 MS Mautern a.d. Donau – INTERNET-Präsentation 3512 Mautern a.d. Donau Ingrid Portenschlager 18
10. März 2022 HAK Steyr 4400 Steyr Ingrid Portenschlager 39
Danke, dass Sie es sich als Aufgabe genommen haben, diese Familiengeschichte an die nächsten Generationen weiterzugeben. Ihre Resilienz ist bemerkenswert. Marie, Lisa und Tamina
10. März 2022 MS Rudigier Steyr 4400 Steyr Ingrid Portenschlager 30
Ich danke Ihnen für diese Vorstellung und bin sehr dankbar einmal einen genaueren Einblick in diese schreckliche Zeit bekommen zu haben. Mit lieben Grüßen Ines
11. März 2022 MS Bruckner Franziskanerinnen Linz 4020 Linz Ingrid Portenschlager 30
Die 4b bedankt sich sehr, dass Sie sich Zeit genommen haben diese bewegende Geschichte zu teilen.
15. März 2022 MS St. Ruprecht a.d. Raab 8181 St. Ruprecht a.d. Raab Ingrid Portenschlager 37
17. März 2022 MS Gnas 8342 Gnas Ingrid Portenschlager 57
Egal ob 1. oder 2. Generation. Das Zeitzeugengespräch trä#gt zur Erinnerungskultur bei und hilft dabei, die Verbrechen nie zu vergessen.
21. März 2022 MS Seitenstetten – INTERNET-Präsentation 3353 Seitenstetten Ingrid Portenschlager 36
28. März 2022 WMS Waidhofen a.d.Ybbs 3340 Waidhofen a.d. Ybbs Ingrid Portenschlager 20
30. März 2022 MMS Freistadt – INTERNET-Präsentation 4240 Freistadt Ingrid Portenschlager 26
4. April 2022 PÄDAG Graz – INTERNET-Präsentation 8010 Graz Ingrid Portenschlager 29
5. April 2022 MS St. Pantaleon 5120 St. Pantaleon Ingrid Portenschlager 37
Mir gefiel der Vortrag sehr, viele interessante Informationen. Wir waren ja bereits im KZ (Mauthausen) und hatten eine Führung. Jedoch waren es nicht so viele interessante Informationen. Fand es gut, dass mit BIldern gearbeitet wurde.
6. April 2022 BG Zaunergasse Salzburg 5020 Salzburg Ingrid Portenschlager 52
spannend, informativ und ergreifend
7. April 2022 BG Zaunergasse Salzburg 5020 Salzburg Ingrid Portenschlager 59
20. April 2022 BRG Piaristen Krems 3500 Krems Ingrid Portenschlager 94
21. April 2022 LBFS Langenlois 3550 Langenlois Ingrid Portenschlager 79
Viel Glück, weiter so! Starker Vater!
21. April 2022 MS Rastenfeld 3532 Rastenfeld Ingrid Portenschlager 37
25. April 2022 FOS BOS Gustav Schlör Schule Weiden Deutschland 92637 Weiden Deutschland Ingrid Portenschlager 103
25. April 2022 Wirtschaftsschule Weiden, Deutschland 92637 Weiden Deutschland Ingrid Portenschlager 19
Alles Gute Sie sind ein bewundernswerter Mensch!
26. April 2022 Wirtschaftsschule Weiden, Deutschland 92637 Weiden Deutschland Ingrid Portenschlager 60
28. April 2022 Zottbachtalschule Pleystein Deutschland 92714 Pleystein Deutschland Ingrid Portenschlager 17
Vielen herzlichen Dank für den emotionalen und informativen Vortrag. Ich wünsche Ihnen von ganzen Herzen alles Gute. Bitte führen Sie noch zahlreiche Vorträge fort. Lehrer
29. April 2022 IG-Metall Jugend Ingolstadt Deutschland 85045 Ingolstadt Deutschland Ingrid Portenschlager 11
So eine Geschichte von so einer herzvollen Dame zu hören war mir jede Sekunde wert. Ich bedanke mich für Ihre Zeit und wünsche Ihnen alles Gute. Alexander
3. Mai 2022 MS Oberndorf an der Melk 3281 Oberndorf a.d. Melk Ingrid Portenschlager 30
Bitte glauben Sie weiter an Gott.
4. Mai 2022 CMS Wieselburg 3250 Wieselburg Ingrid Portenschlager 45
Einstieg mit Präsentation war gut gelungen. Von Beginn an fesselten die beiden Damen die Kinder. Vortrag war sehr interessant. Lehrerin
5. Mai 2022 MS Pöchlarn – INTERNET-Präsentation 3380 Pöchlarn Ingrid Portenschlager 32
5. Mai 2022 BRG Wieselburg 3250 Wieselburg Ingrid Portenschlager 175
Durch die persönliche Geschichte wird das Grauen, über das die Kinder im Unterricht lernen, viel konkreter. Besonders wichtig ist auch die Möglichkeit, Fragen stellen zu können. Professorin
10. Mai 2022 MS Nonntal Salzburg 5020 Salzburg Ingrid Portenschlager 79
11. Mai 2022 HLW Guggenmoosstraße Salzburg 5020 Salzburg Ingrid Portenschlager 93
11. Mai 2022 Poly Hallein 5400 Hallein Ingrid Portenschlager 28
12. Mai 2022 MS Strasswalchen 5204 Strasswalchen Ingrid Portenschlager 65
16. Mai 2022 BRG Köflach 8580 Köflach Ingrid Portenschlager 173
Viele Beispiele wurden gebracht, die den Vortrag sehr anschaulich machten
18. Mai 2022 BG/BRG Leibnitz 8430 Leibnitz Ingrid Portenschlager 115
19. Mai 2022 BG/BRG Leibnitz 8430 Leibnitz Ingrid Portenschlager 116
24. Mai 2022 HTL Zeltweg 8740 Zeltweg Ingrid Portenschlager 39
Ich hoffe, dass noch viele junge Menschen die Möglichkeit bekommen, die Geschichte zu hören!
25. Mai 2022 MS St. Stefan im Rosental 8083 St. Stefan im Rosental Ingrid Portenschlager 45
30. Mai 2022 Fachschule Hohenlehen Hollenstein a.d. Ybbs 3343 Hollenstein a.d. Ybbs Ingrid Portenschlager 35
Persönliche Geschichte fesselnd erzählt
30. Mai 2022 Fachschule Unterleiten Hollenstein a.d. Ybbs 3343 Hollenstein a.d. Ybbs Ingrid Portenschlager 37
31. Mai 2022 BG/BRG Amstetten 3300 Amstetten Ingrid Portenschlager 94
Vortragsweise: ausgezeichnet
31. Mai 2022 HAK Traun 4050 Traun Ingrid Portenschlager 46
aktuelle Beispiele wurden sehr lebensnah präsentiert, anschauliche Powerpoint-Präsentation, sehr sympathisch
31. Mai 2022 HLW Haag 3350 Haag Ingrid Portenschlager 69
Aktualitätsbezug,
1. Juni 2022 SMS Ybbs an der Donau 3370 Ybbs a.d. Donau Ingrid Portenschlager 58
Sehr gute Eindrücke über das Leben der Menschen im 2. Weltkrieg.
29. Juni 2022 LBFS Langenlois – INTERNET-Präsentation 3550 Langenlois Ingrid Portenschlager 232
8. Juli 2022 LBS Voitsberg 8570 Voitsberg Ingrid Portenschlager 60
7. Oktober 2022 HTL Wiener Neustadt 2700 Wr. Neustadt Ingrid Portenschlager 35
25. Oktober 2022 BORG Birkfeld 8190 Birkfeld Ingrid Portenschlager 49
Ich habe bereits unzähligen Vorträgen über den Holocaust zugehört, noch nie war einer so berührend und detailliert. Danke!
4. November 2022 HTL Wr. Neustadt 2700 Wr. Neustadt Ingrid Portenschlager 28
Die Schüler waren sehr beeindruckt und bewegt.
7. November 2022 BFS Langenlois 3550 Langenlois Ingrid Portenschlager 93
Wir Jugendliche können es uns wahrscheinlich nicht einmal annähernd ausmalen, wie grausam und schlimm es damals zugegangen ist. Da kein Film und Vortrag auch nur annähernd diese Zeit realitätsgetreu wiederspiegeln kann. Danke für diesen Vortrag! Hermine
8. November 2022 BRG Waidhofen a.d. Thaya 3830 Waidhofen a.d. Thaya Ingrid Portenschlager 70
Danke für den herzerwärmenden Vortrag & die Stärke von Ihnen & Ihrem Vater. Alina
8. November 2022 MS Drosendorf 2095 Drosendorf Ingrid Portenschlager 24
Ich bin Ihnen dankbar, dass Sie uns über diese schlimmen Dinge erzählen. Benjamin
9. November 2022 Poly Horn 3580 Horn Ingrid Portenschlager 89
Arge Geschichte kann man sich nicht mal richtig vorstellen, danke für den Vortrag. Alles Gute. Philipp
9. November 2022 BHAK Zwettl 3910 Zwettl Ingrid Portenschlager 24
Unglaublich guter und eindrucksvoller Vortrag über eine unbeschreiblich tragische Zeit! Jona
10. November 2022 Sekundaria Neue Schule Winkl/Eichgraben 3032 Winkl Ingrid Portenschlager 30
Es war eine sehr gute Präsentation und ich finde man sollte das in jeder Schule vortragen, damit man weiß, dass die Menschen sehr viele Fehler in der Geschichte gemacht haben. Salvator
17. November 2022 LBS Hartberg 8230 Hartberg Ingrid Portenschlager 210
18. November 2022 LBS Voitsberg 8570 Voitsberg Ingrid Portenschlager 60
21. November 2022 Pädagogische Hochschule Graz 8020 Graz Ingrid Portenschlager 26
28. November 2022 MS der Franziskanerinnen Bruckner Linz 4020 Linz Ingrid Portenschlager 72
Die besten Menschen die es auf der Welt gibt sind jene, welche selbst nach ihren schlimmsten Erlebnissen noch mit einem Lächeln mit anderen Menschen sprechen, ohne auch nur einen bösen Gedanken an diese Leute zu verschwenden.
28. November 2022 MS Ebelsberg Linz 4030 Linz Ingrid Portenschlager 39
Ich wünsche mir, dass ich in naher Zukunft besser in der Schule und netter zu meiner Familie werde.
29. November 2022 MS Enns 4470 Enns Ingrid Portenschlager 40
Gott sieht alles! Nadia
29. November 2022 FS Erla der Marienschwestern Ingrid Portenschlager 36
Danke, Sie formen unsere und nächste Generation zum Besseren. Verena
30. November 2022 HAK Waidhofen a.d. Ybbs 3340 Waidhofen a.d. Ybbs Ingrid Portenschlager 18
Diese Lebenseinstellung Ihres Vaters war, bzw. ist, eine sehr schöne Lebenseinstellung. Man kann sich solche Umstände gar nicht mehr vorstellen. Vielen Dank, dass Sie es nicht unvergessen lassen, sondern weitertragen. Julia
30. November 2022 BRG Waidhofen a.d. Ybbs 3340 Waidhofen a.d. Ybbs Ingrid Portenschlager 62
War e in sehr interessanter Vortrag. Gut zum Zuhören. Schon arg, wie der 2. Weltkrieg damals war. Nora
1. Dezember 2022 HAK Traun 4050 Traun Ingrid Portenschlager 48
Das war wirklich eine interessante Geschichte. Ich war von der Reife und vom Charakter des Herrn Reiters völlig ergriffen, der seinen ehemaligen Peiniger sogar auf ein Bier einlädt und das noch bezahlt. Diese Stärke zeugt davon, dass er echten Frieden in sich gehabt hat. Deran
2. Dezember 2022 BFS Pöchlarn 3380 Pöchlarn Ingrid Portenschlager 40
Den schwarzen Punkt am weißen Papier kenne ich von mir persönlich. Ich habe mir fest vorgenommen, mein Gegenüber positiv zu sehen und zu überlegen, was hinter einem bestimmten Verhalten stecken könnte. Auch ich habe benachteiligte Menschen schon vorschnell be- und verurteilt. Diese Oberflächlichkeit möchte ich ablegen. Die Geschichte von Ernst Reiter kann dabei sehr hilfreich sein.
13. Dezember 2022 Poly St. Valentin 4300 St. Valentin Ingrid Portenschlager 32
13. Dezember 2022 HAK Rohrbach 4150 Rohrbach Ingrid Portenschlager 158
Auch ich bin von einer Generation, wo es Krieg gab und noch immer gibt. Denn ich komme aus Afghanistan. Ich habe meine Großeltern wegen dem Krieg in meinem Heimatland nie gesehen. Ich kann Ihre Lage gut nachfühlen. Alles Liebe und Gute. ****************************** Sehr bewegende und bedeutende Worte. Anna
14. Dezember 2022 BFS Rohrbach 4150 Rohrbach Ingrid Portenschlager 69
Dank Ihnen konnte ich endlich meinen Peinigern vergeben. Gott ist gut.
14. Dezember 2022 MS Rohrbach 4150 Rohrbach Ingrid Portenschlager 45
Danke für Eure Zeit, dass ist so wichtig für uns alle.
15. Dezember 2022 HLW Amstetten 3300 Amstetten Ingrid Portenschlager 54
Mich faszinierte, dass Herr Reiter trotz des Erlebten, so eine Lebensfreude, Zufriedenheit und Dankbarkeit ausstrahlte. Würde mir jemand etwas antun, würde ich mit ihm nicht unbedingt auf ein Bier gehen. Herr Reiter war überhaupt nicht nachtragend – echt bewundernswert. Gut fand ich auch, dass er seine Kinder in jungen Jahren nicht mit seiner Geschichte belastet hat und auf ihre Gefühle Rücksicht nahm.Robin ****************************** Beeindruckend fand ich, dass die Gruppe der Zeugen Jehovas so zusammengehalten hat. Selbst als sie im KZ getrennt wurden, haben sie Lieder ihrer Gottesdienste „gepfiffen.“ So wusste jeder vom anderen, dass er noch lebt und an diesen Tag durchgehalten hat. Ich möchte die Lebensmittel und die Bildungsmöglichkeiten, die mir heute zur Verfügung stehen, noch viel mehr schätzen. Allgemein finde ich, dass wir uns noch viel mehr bewusst machen sollten, welchen Luxus wir heute haben. Lea
15. Dezember 2022 HAK Amstetten 3300 Amstetten Ingrid Portenschlager 128
Obwohl ich den Vortag von 2018 schon kannte, war das Thema für mich noch interessanter, weil ich heute einige Dinge besser verstehe und einordnen kann. Ich verstehe, dass Menschen, die fehlgeleitet und manipuliert werden, richtig grausam sein können. Es ist höchste Zeit, dass wir aus der Vergangenheit lernen, damit unserer Generation ein solches Schicksal erspart bleibt. Glorija
9. Januar 2023 HLW Krieglach 8670 Krieglach Ingrid Portenschlager 33
Ich schätze es sehr wert Ihre Geschichte und auch die Geschichte Ihres Vaters gehört erfahren haben zu dürfen. Sie haben uns sehr berreichert. Vielen Dank für Ihre wunderschönen Worte. Vanessa und Melina
10. Januar 2023 FS Hohenlehen 3343 Hollenstein a.d. Ybbs Ingrid Portenschlager 110
Es sehr interessant zu hören, wie es früher war. Philipp
10. Januar 2023 LFS Unterleiten 3343 Hollenstein a.d. Ybbs Ingrid Portenschlager 20
Ich habe großen Respekt vor Ihnen und der Geschichte von Ihrem Vater, es ist nicht selbstverständlich so eine Geschichte an unsere Generation weiter zu erzählen. Clara ****************************** Ich kann es mir nur vorstellen und kann es nicht glauben. Ihr Papa ist ein Held, danke, dass Sie uns seine Geschichte brachten. Laura
11. Januar 2023 MS St. Michael im Burgenland 7535 St. Michael im Burgenland Ingrid Portenschlager 35
In meinen Augen ist es nicht selbstverständlich, dass Sie uns das erzählen. Ich wünsche Ihnen noch ein schönes Leben. Anna
12. Januar 2023 HLW Krieglach 8670 Krieglach Ingrid Portenschlager 50
Ich bin so dankbar diese Geschichte gehört zu haben. Ich kann meine Gefühle in Worte fassen. Dieses Thema liegt mir schon lange am Herzen und ich hätte mir nie gedacht mich mal so zu fühlen. Voll mit Trauer, doch auch Glück.
16. Januar 2023 MS Markt Hartmannsdorf 8311 Markt Hartmannsdorf Ingrid Portenschlager 43
Ich finde, dass es sehr spannend war. Ich wünsche Ihnen viel Kraft für Ihr Leben und einen großen Respekt, dass Sie so über Ihre schwere und traurige Familie erzählen. Ciara
17. Januar 2023 MS Seitenstetten 3353 Seitenstetten Ingrid Portenschlager 47
Ich finde es unglaublich, wie man Menschen verachten kann, um sie so sehr zu quälen. Das ist einfach nur schlimm. Moritz
17. Januar 2023 BAFEP Amstetten 3300 Amstetten Ingrid Portenschlager 48
Ich fand Ihren Vortrag sehr spannend und auch herzzerreißend. Deine/Eure Geschichte sollten weitererzählt werden. Es ist wichtig, dass viele Leute von dieser Zeit erfahren, damit man alles mehr wertschätzt und mehr Liebe weitergeben kann. Danke Euch für Eure Arbeit und ich wünsche Euch noch alles Gute. Laura ****************************** Danke, dass Sie die Geschichte Ihres Vaters mit uns teilen. Wir bewundern, dass Ihr Vater trotz den negativen Erfahrungen ein lebensbejahender Mensch war. Die Geschichte hat uns sehr berührt, denn alles was bleibt ist die Geschichte, Vergangenes und Erinnerungen daran. Lena, Anna
18. Januar 2023 BORG Krems 3500 Krems Ingrid Portenschlager 80
Danke für diese berührende Geschichte Ihres Vaters und dass Sie über dieses wichtige Thema sprechen und aufklären. Sandra
18. Januar 2023 LBFS Langenlois 3550 Langenlois Ingrid Portenschlager 76
23. Januar 2023 MS Götzis 6840 Götzis Ingrid Portenschlager 115
Es war sehr interessant und ich bin froh, dass wir so einen tollen Vortrag von Ihnen bekommen haben.
23. Januar 2023 PTS Bregenz 6900 Bregenz Ingrid Portenschlager 22
Ich finde es peinlich, dass es trotz diesem 2. Weltkrieg immer noch keinen Weltfrieden gibt.
23. Januar 2023 LBS Bregenz 6900 Bregenz Ingrid Portenschlager 53
Ich kannte die Geschichte aus der Sicht eines Soldaten (Uropa) und diese Seite habe ich noch nie gesehen oder gehört, aber sie hat mich noch mehr berührt, weil es die Seite der Opfer ist und nicht des Täters (gezwungen). Ich bin bin sehr dankbar für diese Info.
24. Januar 2023 LBS Feldkirch 6800 Feldkirch Ingrid Portenschlager 135
Ihr Vater hat unglaublichen Mut bewiesen! Ich möchte ihn mir zum Vorbild nehmen.
24. Januar 2023 BG Feldkirch 6800 Feldkirch Ingrid Portenschlager 42
Ein sehr berührender Vortrag und auch eine sehr wichtige Erinnerung, warum es so wichtig ist, auf das Gewissen zu hören.
24. Januar 2023 MS Götzis 6840 Götzis Ingrid Portenschlager 48
Es hat mich sehr berührt und ich bin froh, dass ich so was nicht miterleben musste.
25. Januar 2023 HAK Bregenz 6900 Bregenz Ingrid Portenschlager 156
Vielen Dank für diese berührende Geschichte! Für meine Zukunft nehme ich mit, dass man sich nicht von Gruppenzwang beeinflussen lassen sollte ...
25. Januar 2023 BORG Egg Pfister 6863 Egg Ingrid Portenschlager 62
Es waren sehr fesselnde 2 Stunden, die wir sicher nie wieder vergessen werden.
26. Januar 2023 BG Lustenau 6890 Lustenau Ingrid Portenschlager 115
Ich finde es sehr beeindruckend, wie die 23 Gläubigen immer zusammengehalten haben, obwohl sie selber gelitten haben und dass sie bis zum Ende stark geblieben sind.
26. Januar 2023 HAK Bregenz 6900 Bregenz Ingrid Portenschlager 127
Ich finde es toll, dass Sie hier uns, den Kindern der jetzigen Generation das erzählen und sich dafür einsetzen, die wahre Geschichte zu erzählen.
27. Januar 2023 BHAK Tourismusschule Bludenz 6700 Bludenz Ingrid Portenschlager 75
Es heißt zwar "nie wieder", doch trotzdem entwickelt sich die politische Lage zurück in diese Richtung. Es braucht Aufklärung ...
27. Januar 2023 PTS Bludenz 6700 Bludenz Ingrid Portenschlager 139
Ich wünsche Gottes Segen und Gesundheit.
1. Februar 2023 Stiftsgymnasium Melk 3390 Melk Ingrid Portenschlager 132
Danke für die tolle Vorstellung eines sehr ernsten Themas! Simon
2. Februar 2023 MS Waldhausen im Strudengau 4391 Waldhausen im Strudengau Ingrid Portenschlager 52
Seine Geschichte wird nicht vergessen werden! Magdalena
3. Februar 2023 IT-HTL & HAK & HASCH Ybbs 3370 Ybbs a.d. Donau Ingrid Portenschlager 100
Danke für Ihre Stärke um uns über dieses Thema von Ihren Erfahrungen zu erzählen! Lilly
6. Februar 2023 HAK Weiz 8160 Weiz Ingrid Portenschlager 19
Ich möchte Ihnen danken, was Sie uns heute erzählt haben, bleibt sicher für immer in meinem Kopf.
10. Februar 2023 HAK Eisenerz 8790 Eisenerz Ingrid Portenschlager
13. Februar 2023 BRG Krems 3500 Krems Ingrid Portenschlager
14. Februar 2023 MS Mautern a.d. Donau 3512 Mautern a.d. Donau Ingrid Portenschlager
15. Februar 2023 BRG Piaristen Krems 3500 Krems Ingrid Portenschlager
22. Februar 2023 MS Rastenfeld 3532 Rastenfeld Ingrid Portenschlager
23. Februar 2023 MS Gföhl 3542 Gföhl Ingrid Portenschlager
27. Februar 2023 HLW Weiz 8160 Weiz Ingrid Portenschlager
28. Februar 2023 HAK Steyr 4400 Steyr Ingrid Portenschlager
28. Februar 2023 HLW Steyr 4400 Steyr Ingrid Portenschlager
28. Februar 2023 MS Rudigier Steyr 4400 Steyr Ingrid Portenschlager
1. März 2023 IMS St. Valentin Langenhart 4300 St. Valentin Ingrid Portenschlager
1. März 2023 Poly St. Peter in der Au 3352 St. Peter in der Au Ingrid Portenschlager
2. März 2023 HTL Waidhofen a.d. Ybbs 3340 Waidhofen a.d. Ybbs Ingrid Portenschlager
2. März 2023 SMS Waidhofen a.d. Ybbs 3340 Waidhofen a.d. Ybbs Ingrid Portenschlager
2. März 2023 HLW Haag 3350 Haag Ingrid Portenschlager
3. März 2023 MS Langenzersdorf 2103 Langenzersdorf Ingrid Portenschlager
6. März 2023 BG/BRG Hallein 5400 Hallein Ingrid Portenschlager
6. März 2023 BG Salzburg Zaunergasse 5020 Salzburg Ingrid Portenschlager
7. März 2023 BG Salzburg Zaunergasse 5020 Salzburg Ingrid Portenschlager
8. März 2023 HBLA Salzburg Guggenmoosstraße 5020 Salzburg Ingrid Portenschlager
8. März 2023 Technische MS P 40 5020 Salzburg Ingrid Portenschlager
9. März 2023 Tourismusschule Kleßheim 5071 Kleßheim Ingrid Portenschlager
9. März 2023 HTBLuVA Salzburg 5020 Salzburg Ingrid Portenschlager
10. März 2023 Landesberufsschule Wals 5071 Wals Ingrid Portenschlager
14. März 2023 MS Reichenthal 4193 Reichenthal Ingrid Portenschlager
14. März 2023 MMS Freistadt 4240 Freistadt Ingrid Portenschlager
15. März 2023 BFS Rohrbach 4250 Rohrbach Ingrid Portenschlager
15. März 2023 BRG Fadinger Linz 4020 Linz Ingrid Portenschlager
16. März 2023 MS Gnas 8342 Gnas Ingrid Portenschlager
20. März 2023 HAK Lustenau 6890 Lustenau Ingrid Portenschlager
20. März 2023 MS Kirchdorf, Lustenau 6890 Lustenau Ingrid Portenschlager
20. März 2023 Landesberufsschule Dornbirn 1 6850 Dornbirn Ingrid Portenschlager
21. März 2023 MS Sulz-Röthis 6832 Sulz-Röthis Ingrid Portenschlager
21. März 2023 HTL Dornbirn 6850 Dornbirn Ingrid Portenschlager
21. März 2023 PTS Dornbirn 6850 Dornbirn Ingrid Portenschlager
22. März 2023 BG Bludenz 6700 Bludenz Ingrid Portenschlager
23. März 2023 Landesberufsschule Bludenz 6700 Bludenz Ingrid Portenschlager
23. März 2023 PTS Thüringen 6712 Thüringen Ingrid Portenschlager
23. März 2023 PTS Rankweil 6830 Rankweil Ingrid Portenschlager
27. März 2023 MS1 Leibnitz 8430 Leibnitz Ingrid Portenschlager
27. März 2023 MS St. Ruprecht a.d. Raab 8181 St. Ruprecht a.d. Raab Ingrid Portenschlager
28. März 2023 MS Frohnleiten 8130 Frohnleiten Ingrid Portenschlager
29. März 2023 MS Ferdinandeum graz 8010 Graz Ingrid Portenschlager
31. März 2023 BG/BRG Köflach 8580 Köflach Ingrid Portenschlager
19. April 2023 BFS Amstetten 3300 Amstetten Ingrid Portenschlager

Judith Ribic

Datum Schule Adresse Vortragende Besucher Feedback
8. April 2013 HS Sinabelkirchen 8261 Sinabelkirchen Judith Ribic 80
Sie haben mein Herz tief berührt!
11. April 2013 NMS Stainz 8510 Stainz Judith Ribic 83
Ich finde es schrecklich, wie Menschen in der Lage sein können, solche Taten zu begehen! Ich fand diesen Vortrag dennoch sehr interessant und ich finde es sehr gut, wie Fr. Ribic den Vortrag vorgetragen hat. Christina
14. Mai 2013 HLW Steyr 4400 Steyr Judith Ribic 105
Ich danke Ihnen sehr für einen Einblick aus dieser Perspektive. Selbst bin ich ebenfalls berührt von diesem Geschehnis. Oft spreche ich mit meinem Urgroßvater über seine Eindrücke. Der Mensch ist ein zerstörerisches Wesen und es nur eine Frage der Zeit, bis er bei seines Gleichen angekommen ist. Ein Zitat, das sich hoffentlich nie bewahrheiten wird, ist: "Wir lernen von Vergangenem, dass wir nie von Vergangenem lernen!"
14. Mai 2013 NMS Ebelsberg Steyr Ebelsberg Steyr Judith Ribic 47
15. Mai 2013 HAK Amstetten 3305 Amstetten Judith Ribic 105
Ein mitreißender Vortrag, die Memoiren, die voller Gefühle & Emotionen sind, eine wunderschöne, herzzerreißende Geschichte. Ich fühle mich sehr geehrt die Gelegenheit gehabt zu haben, Ihnen zuzuhören, wir werden Ihre Geschichte nie vergessen. Sehr bewegend. Ihr Vortrag war viel mehr als nur bloß eine "Geschichte", es ist bewundernswert - Ihr Vater, Sie und Ihre Familie sind bewundernswert! Cühlsa
15. Mai 2013 BFS Amstetten 3300 Amstetten Judith Ribic 135
28. Mai 2013 NMS Stallhofen 8152 Stallhofen Judith Ribic 64
Danke für den interessanten und lehrreichen Vortrag! Bitte bringt auch anderen Schülern dieses Wissen näher. Wir sind fasziniert von dem Mut, den Herr Reiter aufgebracht hat. Es war eine schreckliche Ziet und hoffentlich kehrt sie nie wieder zurück. DANKE!!! Christina **************************** Die Reaktion der SchülerInnen war sehr positiv. Sie hörten zwei Stunden zu, ohne sich zu rühren. Sie waren ganz gebannt von den Schilderungen von Frau Ribic über ihren Vater. Mag. I. Erdely
29. Mai 2013 HAK Leibnitz 8430 Leibnitz Judith Ribic 44
Vielen Dank für Vortrag. Die Geschichte Ihres Vaters hat mich wirklich sehr berührt und ich bewundere Ihren Vater für seinen Kampfgeist und sein Durchhaltevermögen. Ich wüsste nicht, ob ich in so einer Situation den gleichen Kampfgeist wie Ihr Vater aufbringen könnte. Meiner Meinung nach sollten solche Geschichten viel öfter in Schulen erzählt werden, da Jugendlichen in Bezug auf die damalige Zeit die Augen geöffnet werden sollten. Michael
20. Juni 2013 NMS Fehring 8350 Fehring Judith Ribic 80
Es vermittelt die Emotionen, die die Vortragende bei den Erzählungen ihres Vaters durchlebte. Sehr interessant, gut strukturiert; mit Hinweisen, auf die Gegenwart, die Schüler zum Nachdenken anregen. Lehrer
16. September 2013 Poly Pischelsdorf 8212 Pischelsdorf Judith Ribic 31
8. Oktober 2013 BORG Birkfeld 8190 Birkfeld Judith Ribic 83
Wir möchten uns für Ihren Vortrag, der uns sehr gut gefallen hat, bedanken. Besonders interessant waren die Ausführungen der Zeitzeugin Frau Ribic. Ihre Schilderungen als "Außenstehende" waren bewegend und lassen uns die vergangene Zeit besser verstehen. So konnten wir uns aber auch die Auswirkungen einer solchen Kindheit vor Augen führen: Gerade heute, wo Lebensmittel tonnenweise weggeworfen werden, ist es für uns wichtig zu sehen, wie wertvoll ein Stück Brot sein kann. Aber auch Ihr Vortrag, Frau Dürnberger, hat uns sehr gut gefallen: Besonders die Verbindung zur heutigen Zeit, wo es wieder rechtsradikales Gedankengut in der Jugend gibt. Wir, die geamte 7c des BORG Birkfeld, bedanken uns also nochmals für diese spannenden zwei Stunden ...
11. Oktober 2013 POLY Birkfeld 8190 Birkfeld Judith Ribic 92
"Das ging unter die Haut!"
7. November 2013 Poly Gleisdorf 8200 Gleisdorf Judith Ribic 63
8. November 2013 LBS Voitsberg 8570 Voitsberg Judith Ribic 56
Außergewöhnliche Zeiten benötigen außerordentliche Menschen - ausgezeichnet und berührend
18. November 2013 HLW Stadt Haag 3350 Haag NÖ Judith Ribic 42
18. November 2013 NMS Enns 4470 Enns Judith Ribic 65
Es war sehr interessant und dennoch schlimm. Meiner Meinung ist es gut, dass Sie uns die Erlebnisse von Ihrem Vater erzählen, damit so etwas nie wieder passiert! Anja
19. November 2013 BG/BRG Amstetten 3300 Amstetten Judith Ribic 110
19. November 2013 HLW Amstetten 3300 Amstetten Judith Ribic 137
Vielen Dank, dass Sie uns an ihrer bewegenden Lebensgeschichte teilhaben lassen. Wir hoffen, Sie erreichen Ihr Ziel, zukünftige Kriege zu verhindern! Wir bedanken uns für diesen mitreißenden und spannenden Vortrag. Die bewegende Geschichte Ihres Vaters hat uns die Augen geöffnet und lässt uns nun mit einem anderen Bild durchs Leben gehen und die kleine Dinge schätzen.
19. November 2013 NMS Linz Ebelsberg 4030 Ebelsberg Judith Ribic 39
Das Lehrerteam bedankt sich für den hochinteressanten, ausführlichen und bewegenden Vortrag über Ihren Vater und wünscht Ihnen alles Liebe und Gute
20. November 2013 NMS Haidershofen 4431 Haidershofen Judith Ribic 63
Ich bin die Musiklehrerin der anwesenden SchülerInnen und freu mich jetzt darauf, das Lied von Bonhöffer mit ihnen zu singen. Der Vortrag war außerordentlich interessant und berührend. Vielen Dank für diesen Vortrag und die tolle Arbeit, die Sie leisten!
20. November 2013 HS Seitenstetten 3353 Seitenstetten Judith Ribic 51
Ich finde, dass Sie die ganze Geschichte sehr mutig und interessant erzählten. Der beste und interessanteste Vortrag, den ich je gehört habe! Gabriel *********************** Es ist schrecklich, was diese Menschen miterleben mussten. Ich wünsche mir, dass es keinen Krieg mehr gibt. Danke für den schönen Vortrag! Danke! Maria
11. Dezember 2013 NMS Scheifling 8811 Scheifling Judith Ribic 46
Die Geschichte hat uns alle sehr berührt, denn mit unserer Kindheit kann man das gar nicht vergleichen! Traurig, dass es so etwas wirklich gegeben hat. Danke, dass Sie uns die Vergangenheit etwas näher gebracht haben! Katrin, Tamara und Markus Ich finde diese Geschichte sehr traurig und ich hatte mir das nicht so schrecklich vorgestellt. Niklas
7. Januar 2014 NMS Nord Lienz 9900 Lienz Judith Ribic 50
7. Januar 2014 FS Dominikanerinnen Lienz 9900 Lienz Judith Ribic 23
Sehr tragisch, aber interessant erzählt! Jasmin **************************** Ich könnte mir nicht vorstellen, in dieser Zeit zu leben. Es war sehr traurig, anzuhören, was dort alles passiert ist. Sie haben es sehr gut vorgetragen! Verena
8. Januar 2014 BG/BRG Lienz 9900 Lienz Judith Ribic 103
Danke, eine der berührendsten Geschichten, die ich bis jetzt gehört habe!
8. Januar 2014 BORG Lienz 9900 Lienz Judith Ribic 67
Danke - eine der berührendsten Geschichten, die ich bis jetzt gehört habe!
9. Januar 2014 HAK Lienz 9900 Lienz Judith Ribic 44
Sehr spannender und ergreifender Vortrag! Ich finde es sehr wichtig, über dieses Thema Bescheid zu wissen! Mutiger Schritt der Nachkommen! Fabio ************************* Sehr berührend, bewegend, eine harte Kost, die jedoch sehr wertvoll ist. Kommen Sie unbedingt weiterhin in Schulen, es ist so wichtig für die Jugend! F.L.
9. Januar 2014 HTL Lienz 9900 Lienz Judith Ribic 28
22. Januar 2014 NMS Althofen 9930 Althofen Judith Ribic 21
Wirklich eine sehr rührende und interessante "Dokumentation". Super erzählt und eine starke Frau. Wie kann man, wenn man so was erzählt, nicht weinen? Ivan **************************** Ich fand den Vortrag sehr spannend und ich beneide Sie, wie Sie das erzählen können, ohne zu weinen! Viel Glück und Mut weiterhin! Julia ***************************** Ich hoffe, dass auch andere Kinder so gefesselt sind, wie ich von dieser Geschichte. Ich wünsche Ihnen viel Glück weiterhin, Sie sind ein "Vorbild für alle Menschen"! Michael
29. Januar 2014 LBS Voitsberg 8570 Voitsberg Judith Ribic 39
Danke für den Vortrag. War interessant und regt zum Nachdenken an. Wer aus der Vergangenheit lernt, verbessert die Zukunft.
31. Januar 2014 NMS Güssing 7540 Güssing Judith Ribic 82
Da es immer weniger Möglichkeiten gibt, von Menschen, die diese Zeit und diese schrecklichen Ereignisse bewusst miterlebt haben, darüber etwas zu erfahren, ist es wichtig, dass Zeitzeugen der 2. Generation darüber berichten. G.K. Lehrerin
10. März 2014 NMS Nonntal Salzburg 5020 Salzburg Judith Ribic 77
SchülerInnen kennen Lebenssituationen, die sie nicht nach "außen" zeigen wollen, wo sie verletzt sind. Der respektvolle Umgang mit der Zeitzeugin ist eine Bereicherung. Lehrerin
11. März 2014 LFS Unterleiten Hollenstein 3343 Hollenstein Judith Ribic 34
Atemraubend & traurig zugleich!!! Ihr Vater ist ein Held, wie der es nur geschafft hat, ist ein Wunder! und wie Sie das schaffen, so frei zu reden über diese Geschichte ... Respekt! DANKE, dass ihr beide hier wart! Christina ************************************* Es ist eine erschreckende Erzählung. Man kann gar nicht glauben, dass die Menschen solche Schwerzen, schwere Arbeit & brutale Folter ertragen konnten. Heute kann man sich das nicht mehr vorstellen. Danke für die Erzählung. Sie war SEHR interessant und spannend, aber auch sehr schockierend. (ich hoffe, die Erzählungen bleiben noch lange erhalten). Anna
11. März 2014 FS Hohenlehen 3343 Hohenlehen Judith Ribic 44
Danke für Ihre Arbeit mit der Jugend! Lehrer
12. März 2014 BFS Amstetten 3300 Amstetten Judith Ribic 76
woa eh suppa Florian
12. März 2014 HS Strengberg 3314 Strengberg Judith Ribic 21
Diese Geschichte Ihres Vaters ist sehr traurig. Sie zeigt uns, wie weit Rassismus gehen kann. Ich hoffe, dass wir daraus etwas lernen können. Matthias
12. März 2014 BRG Steyr 4400 Steyr Judith Ribic 89
Für den sowohl interessanten als auch berührenden und aufschlussreichen Einblick in das Märtyrium, das Ihr Vater erleiden musste, und sein bewegendes Leben möchte ich Ihnen von ganzem Herzen danken. Mögen Sie weiterhin den Glauben an Gott nicht verlieren und zuversichtlich für die Zukunft bleiben. Das und alles erdenklich Gute möchte ich Ihnen und Ihrer Familie für Ihr weiteres Leben wünschen! Michael ************************************ Ich denke, dass Sie der jungen Generatiuon mit der berührenden Geschichte Ihres Vaters viel mitgeben können. Viel Glück und Energie für die Zukunft. Julian
13. März 2014 NMS 1 Freistadt 4240 Freistadt Judith Ribic 38
Wir können uns glücklich schätzen, auf so einen Verein zurückgreifen zu dürfen. Lehrerin **************************** Leuten, wie Ihnen, ist es zu verdanken, dass wesentliche Dinge nicht in Vergessenheit geraten. Tobias
13. März 2014 NMS St. Valentin 4300 St. Valentin Judith Ribic 71
Hoffe, das niemals erleben zu müssen. Felix **************************** Respekt!! Theresa, Fabian, Martin, Stefan, Marc, Julian, Roman
13. März 2014 NMS Rudigier Steyr 4400 Steyr Judith Ribic 23
Ich finde es gut, Jugendlichen so einen Einblick in die frühere Zeit zu geben und ihnen zu zeigen, dass sie in dieser Zeit sozusagen im "Luxus" leben. Wir fanden es sehr interessant und wünschen Ihnen viel Glück für die Zukunft. Gabi und Sophia
14. März 2014 NMS HS Ertl 3355 Ertl Judith Ribic 24
Uns hat Ihre Geschichte und die Ihres Vaters sehr berührt. Sie haben es sehr spannend und interessant erzählt. Wir waren geschockt als wir hörten, wie die Menschen ausgebeutet wurden. Wir bewundern Sie, dass Sie den Mut haben, die Geschichte Ihres Vaters so toll zu erzählen. Alles Gute und liebe Grüße Sarah, Julia, oSphie, Nina
14. März 2014 BAKIP Amstetten 3300 Amstetten Judith Ribic 42
Eine sehr beeindruckende Familiengeschichte. Ich finde, Sie leisten sehr gute Arbeit, und es muss sicher schwer sein, das immer wieder tzu erzählen. Ich wühnsche Ihnen ein weiteres erfüllendes Leben! VEronika **************************** DANKE für diesen spannenden Vortrag. Uns wurde einiges klar und Sie konnten uns einen sehr guten Einblick in die damals schreckliche Zeit geben. Uns ist durch Ihren Vortrag einiges klar geworden, an das man ansonsten nicht denkt. Es war unglaublich zu hören, was Ihr Vater und viele andere KZ-Häftlinge durchmachen mussten. Wir wünschen Ihnen alles Gute für die Zukunft! Tamara, Lisa, Rebecca
25. März 2014 Außenbetreutes Junges Wohnen Neunkirchen 2620 Neunkirchen Judith Ribic 17
Unsere "schwer erziehbaren" Jugendlichen haben echte Herausforderungen gestellt, während die Vortragenden uns ihre Geschichten erzählt haben, aber sie konnten flexibel und mit Verständnis empathisch reagieren und ihren Vortrag weitermachen. Füe diese Leistung ein extra großes DANKE! Dipl. Sozialpädagogin Edit Huber
10. April 2014 NMS Klagenfurt St. Ruprecht Kneippgasse 9020 Klagenfurt Judith Ribic 66
Danke, dass Sie stark genug sind, uns von so etwas zu erzählen. Ich hoffe, Sie bleiben so stark! Simran
11. April 2014 LBFS Voitsberg 8570 Voitsberg Judith Ribic 41
Ich glaube, es kann sich von den Jugendlichen keiner vorstellen, was die Menschen in dieser Zeit durchgemacht haben. Danke für den Vortrag, er war sehr lehrreich.
23. April 2014 BHAK Leibnitz 8430 Leibnitz Judith Ribic 57
der Vortrag hat uns sehr berührt. Die Geschichte Ihres Vaters ist bewundernswert. Viele hätten ihren Glauben verleugnet um zu überleben und Hitler als Führer akzeptiert. Es sollten alle Menschen von den Grausamkeiten des Krieges Bescheid wissen. Die Vorträge sollten noch lange fortgesetzt werden. Lisa und Tamara
28. April 2014 BHAK Klagenfurt 9020 Klagenfurt Judith Ribic 62
Danke für den berührenden Vortrag, ich finde es gut, dass Sie SchülerInnen mit Ihren Vorträgen an diese grausame Zeit erinnern. Verzeihen, aber nie vergessen. Lara H. ************************************* Danke, dass Sie uns diese grausame Zeit so bildlich gemacht haben! Florian
28. April 2014 NMS St. Peter Klagenfurt 9020 Klagenfurt Judith Ribic 22
Danke für diese berührende Geschichte. Bitte macht weiter! Gerti
29. April 2014 Verbundmodell NMS der pädag. Hochschule Klagenfurt 9020 Klagenfurt Judith Ribic 75
So war es wirklich?! Ich werde mir zukünftig Aussagen besser überlegen. Danke, dass Sie uns aufklären!
29. April 2014 NMS St. Peter Klagenfurt 9020 Klagenfurt Judith Ribic 23
Eine der schlimmsten Geschichten! Ich wünsche Ihnen, dass Sie weiterhin so eine starke Frau bleiben. Ich habe großen Respekt vor ihnen, da sie mit so viel Mut über ihre Vergangenheit sprechen. Viele Menschen würden so etwas niemals aushalten. Diese Geschichte bringt mich und sicher viele andere zum Nachdenken! Danke! Jennifer K. ************************************** Ich finde es wirklich sehr toll, dass Frau Ribic so gut und spannend über die Geschichte ihres Vaters sprechen kann. Mir hat dieser Vortrag besonders gut gefallen, weil die Geschichte wahr ist und weil alles so gut erklärt wurde! Danke, Hanni
24. Juni 2014 Poly Mureck 8480 Mureck Judith Ribic 26
24. Juni 2014 LBFS Bad Radkersburg 8490 Bad Radkersburg Judith Ribic 17
4. Juli 2014 LBFS Voitsberg 8570 Voitsberg Judith Ribic 28
25. September 2014 NMS Mürzzuschlag 8680 Mürzzuschlag Judith Ribic 58
1. Oktober 2014 Poly Birkfeld 8190 Birkfeld Judith Ribic 64
Sehr kompetent, top vorbereitet, gut mit Anschauungsmaterial näher gebracht! Lehrer
6. Oktober 2014 BORG Birkfeld 8190 Birkfeld Judith Ribic 56
Vielen Dank für den interessanten Vortrag. Ich finde es sehr wichtig, dass wir das alles lernen und verstehen dürfen! LG Tim
27. Oktober 2014 NMS Eggersdorf 8063 Eggersdorf Judith Ribic 71
Durch die Verbundenheit der Personen (Vater-Tochter) erlebt man den Vortrag als Erzählung eines Zeitzeugen. Frau Ribic erzählt sehr ruhig und in einer sehr berührenden Art und Weise; wertet nicht, sondern regt zum Nachdenken/-fühlen an. Der Wechsel von geschichtlichen Fakten und den persönlichen Eindrücken vermittelt einen tiefen Eindruck bei den Zuhörern. Lehrerin
27. Oktober 2014 Poly Eggersdorf 8063 Eggersdorf Judith Ribic 23
4. November 2014 Poly Pischelsdorf 8212 Pischelsdorf Judith Ribic 33
Danke, dass Sie sich die Zeit genommen haben an unsere Schule zu kommen um uns etwas über das Leben Ihres Vaters zu erzählen. Ihr Vater war ein sehr starker und tapferer Mann! Es war sehr interessant! Jutta, Sabrina, Manuel G., Manuel K.
6. November 2014 Poly Gleisdorf 8200 Gleisdorf Judith Ribic 45
Ihr Vater ist ein tolles Vorbild. Lukas Professioneller Vortrag. Lehrer
7. November 2014 LBS Voitsberg 8570 Voitsberg Judith Ribic 58
Danke, dass Sie sich die Zeit genommen haben. Die Geschichten von der Vergangenheit sind sehr grausam und ich hoffe, dass so eine Zeit nie wieder kommt. Daniel, Christoph, Björn ************************************** Danke für den sehr interessanten Vortrag. Es hat uns sehr zum Nachdenken gebracht
10. November 2014 NMS Markt Hartmannsdorf 8311 Markt Hartmannsdorf Judith Ribic 34
Danke, dass sie hier waren. Es war sehr interessant. Ich finde, dass wir darüber wissen sollten, weil es uns hier sehr gut geht und das schätzen sollten. Linda ************************************** Ich fand die Nachricht an den Oberfeldwebel bewegend. "Ich lebe noch". Julia
17. November 2014 Landwiedgymnasium Linz 4020 Linz Judith Ribic 102
Danke für den Vortrag, dadurch ist es besser zu verstehen, was damals geschehen ist, als im normalen Unterricht. Jana ************************************** Sie sind ein gutes Vorbild! Stefan ************************************** Ich hoffe, Sie können noch viele Jugendliche mit Ihrer Geschichte so berühren wie uns! Christina
17. November 2014 NMS Ebelsberg/Linz 4030 Ebelsberg/Linz Judith Ribic 50
Nathalie wünscht Ihnen ganz viel Glück und eine schöne Zukunft und viel Fröhlichkeit!
18. November 2014 BRG Amstetten 3300 Amstetten Judith Ribic 104
Dieser Vortrag war atemberaubend und sehr bestärkend, man erkennt, wie gut wir es heute haben. Ich wünsche Ihnen alles Gute für die Zukunft! Adino
18. November 2014 HLW Amstetten 3300 Amstetten Judith Ribic 103
Es hätte so kurz vor der Adventszeit keinen besseren Vortrag geben können. Ich danke Ihnen dafür, dass Sie mir die Augen geöffnet haben. Danke, dass Sie uns bewusst machen, wieviel Glück wir haben. Hut ab und viel Glück! Lara
18. November 2014 HLW Haag 3350 Haag Judith Ribic 77
Vielen Dank für die Eindrücke, die Sie uns übermittelt haben. Ich finde es toll, dass Sie so offen und beeindruckend über so Schlimmes reden! Stefanie
19. November 2014 NMS Enns 4470 Enns Judith Ribic 68
Ich finde es faszinierend, dass man so mutig sein kann um es zu erzählen. Ich habe großen Respekt vor ihnen und war oft zu Tränen gerührt. Mein Beileid für das was ihre Familie durchmachen musste.
19. November 2014 NMS Seitenstetten 3353 Seitenstetten Judith Ribic 59
Sie haben meinen größten Respekt. Es war schrecklich, was ihr Vater erlebt hat. ************************************** Danke für die umfangreiche und mitreißende Präsentation.
20. November 2014 NMS II Disterwegschule Linz 4020 Linz Judith Ribic 60
Danke, dass Sie diese Informationen in dieser gut aufbereiteten Form an unsere Schüler weitergeben. Ich spüre die Anteilnahme und die Betroffenheit der Jugendlichen - und das ist gut so. DANKE. Michaela H. ************************************** Möge der Allmächtige und Barmherzige Gott ihnen die gerechte Strafe geben und den Armen mit dem Paradies belohnen. Wahrlich, das wahre Gericht ist das Gericht Gottes. Amin
2. Dezember 2014 NMS Strallegg 8192 Strallegg Judith Ribic 21
Hoffentlich kommt nie wieder so eine grausame Zeit und liebe Enkel, ihr könnt stolz auf eure Oma sein, interessant. ************************************** Vielen Dank für diesen Vortrag. Ich bin mir sicher, dass das sonst kein Lehrer besser erklären kann als Sie, als Zeitzeugin. Danke.
16. Dezember 2014 Poly Mürzzuschlag 8680 Mürzzuschlag Judith Ribic 40
16. Dezember 2014 NMS Mürzzuschlag 8680 Mürzzuschlag Judith Ribic 23
17. Dezember 2014 NMS Semriach 8102 Semriach Judith Ribic 22
18. Dezember 2014 NMS Scheifling 8811 Scheifling Judith Ribic 35
7. Januar 2015 HTL Lienz 9900 Lienz Judith Ribic 59
7. Januar 2015 BORG Lienz 9900 Lienz Judith Ribic 91
Danke! - Verbrechen an der Menschheit. Johanna *************************************** "Kriegszeit war hart - der Vortrag war sehr interessant und lehrreich! Yvonne
8. Januar 2015 Wirtsch. FS der Domninikaner Lienz 9900 Lienz Judith Ribic 25
Vielen herzlichen Dank, dass sie uns über diese schreckliche Vergangenheit berichtet haben. Sie müssen stolz sein, so einen tollen und mutigen Vater gehabt zu haben. Wie sie über ihn erzählt haben, klang, dass er ein sehr guter Vater war. Danke. Natalie ************************************** Erinnern ist nicht nur Ihre Pflicht, sondern es ist Ihre Berufung. Sie haben heute Geschichte für mich lebendig gemacht. Ich danke Ihnen sehr für Ihre offenen und persönlichen Worte. Ich wünsche Ihnen, dass die Geschichte Ihres Vaters ewig lebt. DANKE! Mag. Bettina W.
8. Januar 2015 BRG BG Lienz 9900 Lienz Judith Ribic 122
Schlimme Zeit, der Krieg. Sei ma froh, dass es vorbei is. Raphael
8. Januar 2015 HAK Lienz 9900 Lienz Judith Ribic 38
Vielen Dank für diese unglaubliche Geschichte! Elisabeth ************************************** Bewegend, sanftmütig, aber spannend erzählt, einfühlsam, ohne Hasstiraden. Danke für ihre Arbeit! Verena
9. Januar 2015 Poly Matrei 9971 Matrei Judith Ribic 42
Sehr wichtig, interessant und sehr berührend. In Zeiten wie diesen sehr mahnend. Danke! Tanja M.
9. Januar 2015 NMS Virgin 9972 Virgin Judith Ribic 48
Danke, dass Sie Brücken bauen, dass Sie Geschichte leben lassen, dass Sie zeigen, worin unser Leben besteht....Leid und Freude! Danke! Andreas S.
27. Januar 2015 CMS Wieselburg 3250 Wieselburg Judith Ribic 63
Der Vortrag war sehr gut vorbereitet, gut gegliedert, passend für 14jährige Kinder! Lehrerin
28. Januar 2015 NMS Waidhofen a.d. Ybbs 3340 Waidhofen a.d. Ybbs Judith Ribic 65
Danke, für ihre unglaublichen Erzählungen, das hat mich nachdenken lassen. DANKE
28. Januar 2015 Poly Waidhofen a.d.Ybbs 3340 Waidhofen a.d. Ybbs Judith Ribic 45
28. Januar 2015 WMS WirtschaftsMS Waidhofen a.d.Ybbs 3340 Waidhofen a.d. Ybbs Judith Ribic 65
Angenehm und sehr kompetent. Herzlichen Dank an die beiden Damen. Lehrerin ************************************** Danke, für ihre unglaublichen Erzählungen, das hat mich nachdenken lassen. DANKE! Corinna
28. Januar 2015 NMS Pöchlarn 3380 Pöchlarn Judith Ribic 55
Sehr bewegend und berührend, liebevoll vorgetragen.
29. Januar 2015 Sport NMS Ybbs a.d. Donau 3370 Ybbs a.d. Donau Judith Ribic 64
Wie Eltern Ihre Vergangenheit bewältigen und ihren Kindern Werte & Ansichten vermitteln, die denen unerklärlich vorkommen in ihrer momentanen Lebenssituation, aber aus der Geschichte der Eltern überaus schlüssig sind. Lehrerin
30. Januar 2015 LBS Voitsberg 8570 Voitsberg Judith Ribic 47
Es war eine interessante Geschichte, aber wenn man kritisch auf unser Leben, bzw. Zeit schaut, sieht man, dass niemand etwas gelernt hat und einige Firmen praktizieren harmlosere aber ähnliche Praktiken.
10. Februar 2015 BRG Baden Biondekgasse 2500 Baden Judith Ribic 250
Für mich faszinierend wie Sie mit glasigen Augen und mit einem Lächeln, das die Erleichterung diese Zeit hinter sich zu haben zeigt, über das Leben Ihres Vaters erzählen. Ich bin mir sicher sie haben viele Schüler erreicht, mehr als diese vielleicht ausdrücken können. Ihr Vater wäre sicherlich gerührt von dem was Sie tun Danke!“ Daniel **************************************
11. Februar 2015 BG Baden Frauengasse 2500 Baden Judith Ribic 125
Es ist wirklich bewundernswert wie Sie mit Ihrer schweren Familiengeschichte umgehen. Ich kann mir gut vorstellen, dass es sehr schwer für Sie ist uns darüber zu berichten. Meinen Respekt haben Sie von der ersten Sekunde an. Toll jemand wie Sie kennengelernt zu haben von dem man so viel über die frühere Zeit lernen kann und so einen starken Menschen zu erleben. Viel Glück und Gesundheit für Ihren weiteren Lebensweg. Sie schaffen alles. Liebe Grüße Lisa *************************************** Liebe Judith, zuerst möchte ich Ihnen meinen größten Respekt aussprechen! Nicht viele Menschen können so offen und ehrlich die Geschichte seiner Familie, die wirklich alles andere als schön oder freudig ist offen legen. Sie haben mich zum Überlegen angeregt. Danke! Ihre Denise-Barbara
18. Februar 2015 HTL Salzburg 5020 Salzburg Judith Ribic 77
Ich selber würde mich nicht trauen, so wie ihr Vater gegen die Nazis anzukämpfen. Ich finde es sehr mutig von ihm, dass er gegen die Einberufung war, und hätten andere Menschen genau so reagiert, dann wäre alles anders verlaufen. Danke für diesen Vortrag, es war sehr spannend und hat mir zum ersten Mal gezeigt, wie grausam die NS-Zeit war. Mario
18. Februar 2015 Landesberufsschule 5 Salzburg 5020 Salzburg Judith Ribic 28
Reaktion der SchülerInnen: Beim Vortrag erstaunlich konzentriert und sichtlich betroffen. Dieses Thema ist für sei interessant und wie man sieht noch nicht ausreichend aufgearbeitet. Sehr strukturiert und angenehm. Frau Hubmann und Frau Ribic leisten einen unbezahlbaren Beitrag für alle nachfolgenden Generationen. Danke, für Ihren Besuch!
19. Februar 2015 BRG Salzburg Akademiestraße 5020 Salzburg Judith Ribic 62
Ihr Vater hätte sicher nicht gedacht, dass er das KZ überlebt und dann noch eine Familie gründen kann. Dass er es geschafft hat, ist toll und bewundernswert!
20. Februar 2015 NMS Maxglan I Salzburg 5020 Salzburg Judith Ribic 80
Ich hätte auch so gehandelt! ************************************** Ich fand das sehr mutig von der Tante Cäcilia Reiter, dass sie sozusagen ihr Leben aufgegeben hat für ihren Glauben.
20. Februar 2015 NMS Hallein Neualm 5400 Hallein Judith Ribic 48
Ich wünsche Ihnen noch weitere Jahre und hoffe, dass Sie diese erstaunliche Geschichte weiter erzählen. Hat mir persönlich sehr geholfen.
25. Februar 2015 BG/BRG Graz Dreihackengasse 8020 Graz Judith Ribic 53
Vielen Dank für die Inspiration. Ihr Vater ist bestimmt sehr, sehr stolz darauf, dass sein Lebensgeist vermittelt wird und somit in vielen von uns erhalten bleibt.
2. März 2015 HLW Steyr 4400 Steyr Judith Ribic 245
Vielen, vielen Dank für Ihren Vortrag! Es war sehr spannend das Leben in einem KZ aus so einer persönlichen Sicht kennen zu lernen.
2. März 2015 HAK Steyr 4400 Steyr Judith Ribic 106
Gott baut aus dem Nichts auf. Er sieht alles! Danke Hulya *************************************** Danke für den positiven Widerstand. Jutta
2. März 2015 NMS Rudigier Steyr 4400 Steyr Judith Ribic 70
Ich habe einen großen Respekt vor Ihren Erzählungen bzw. Ihrem Vater. Mein Großvater war ebenfalls im Krieg, ich erfuhr aber heute noch mehr. Vielen Dank sagt Jakob
3. März 2015 Landwirtschaftliche Berufs- und Fachschule Kleinramming 4442 Kleinramming Judith Ribic 190
Ich danke Ihnen für diesen Einblick. Es war sehr interessant. Ich hoffe, ich erfahre mehr. Ich möchte mehr wissen. Sie haben in mir die Neugier geweckt. Ich bewundere Sie und Ihre ganze Familie sehr! Ich danke Ihnen für alles. Theresa
3. März 2015 NMS Ertl 3355 Ertl Judith Ribic 27
Großen Respekt an die Frau Ribic, die Geschichte ihres Vaters so zu erzählen. Ich wünsche Ihnen und der Organisation weiterhin alles Gute!
4. März 2015 NMS St. Valentin Schubertviertel 4300 St. Valentin Judith Ribic 92
Ich muss Ihnen sagen, diese Geschichte hat mich sehr berührt und ich finde, Sie haben den allergrößten Respekt verdient. Sophia
4. März 2015 IMS St. Valentin Langenhart 4300 St. Valentin Judith Ribic 86
Die Vergangenheit ist wichtig, um den richtigen Schritt in die Zukunft zu machen. Das haben Sie uns gezeigt. Danke ************************************** Ich denke, Sie haben uns allen durch Ihren Vortrag einen Denkanstoß gegeben. DANKE! Anna
4. März 2015 NMS Haidershofen 4431 Haidershofen Judith Ribic 51
Altes Brot ist nicht hart, kein Brot, das ist hart
5. März 2015 Landwirtschaftliche Fachschule Unterleiten 3343 Hollenstein a.d. Ybbs Judith Ribic 34
Ich möchte mich bedanken, ich kenne solche Kriegsgeschichten gut - von meinen Urgroßeltern. Es ist mutig, so etwas zu erzählen, denn meine Urgroßeltern brechen immer fast in Tränen aus, wenn sie davon erzählen. Viel Glück und Tapferkeit. Andrea
5. März 2015 Landwirtschaftliche Fachschule Hohenlehen 3343 Hollenstein a.d. Ybbs Judith Ribic 65
Danke für euren Einsatz, es ist wichtig, dass wir alle aus der Vergangenheit lernen.
6. März 2015 Sonderpädagogisches Zentrum Haag 3350 Haag Judith Ribic 50
Leisten Sie weiterhin diesen wichtigen Beitrag für unsere Gesellschaft.
6. März 2015 NMS Strengberg 3314 Strengberg Judith Ribic 10
Danke für diesen interessanten Vortrag!
6. März 2015 BFS Amstetten 3300 Amstetten Judith Ribic 119
11. März 2015 FS Halbenrain 8492 Halbenrain Judith Ribic 65
11. März 2015 NMS Bad Radkersburg 8490 Bad Radkersburg Judith Ribic 62
12. März 2015 NMS Mureck 8480 Mureck Judith Ribic 50
12. März 2015 BORG Bad Radkersburg 8490 Bad Radkersburg Judith Ribic 72
Wir haben schon so viele Vorträge gehört, aber der heutige war der definitiv beste von allen.
24. März 2015 HAK Leibnitz 8430 Leibnitz Judith Ribic 36
Ein großes Lob, dass Sie Ihre Zeit für diese wichtige Vermittlung an die Jugendlichen hergeben. DANKE! Prof. S.
26. März 2015 NMS Stadl an der Mur 8862 Stadl an der Mur Judith Ribic 16
27. März 2015 NMS Kindberg 8650 Kindberg Judith Ribic 58
Ein Zufall ist ein kleines Wunder, bei dem Gott sich entschied anonym zu bleiben. Gott segne dich. Tamara
27. März 2015 NMS Neuberg 8692 Neuberg an der Mürz Judith Ribic 26
Danke für Ihre Lebenszeugnis und dafür, dass Sie für Toleranz und Freiheit unterwegs sind! Religionslehrer
9. April 2015 NMS Judenburg 8750 Judenburg Judith Ribic 36
Sie sollten ein Buch verfassen, da es nicht jeder in der 2. Generation so intensiv erzählen kann! Bernd
13. April 2015 Zweisprachige HAK Klagenfurt 9020 Klagenfurt Judith Ribic 24
13. April 2015 NMS Klagenfurt Annabichl 9020 Klagenfurt Judith Ribic 44
14. April 2015 NMS Klagenfurt St. Peter 9020 Klagenfurt Judith Ribic 44
14. April 2015 NMS 12 St. Ruprecht Klagenfurt 9020 Klagenfurt Judith Ribic 42
15. April 2015 Praxis Verbundmodell NMS Klagenfurt 9020 Klagenfurt Judith Ribic 83
10. Juni 2015 NMS Murau 8850 Murau Judith Ribic 102
Ich bin beeindruckt, dass Sie Ihre Geschichte ohne eine Träne zu vergießen, erzählen können. Die Geschichte hat mich sehr gefasst! Danke, dass Sie Kindern, Ihre Geschichte, bzw. die Ihres Vaters erzählen und ich hoffe, Sie werden es auch weiterhin so machen. Erik ****************************** Es ist beeindruckend, zu hören, wozu Menschen fähig sind und was sie ihresgleichen antun können. Trotzdem ist es auch spannend, den Erzählungen zuzuhören. Jessica
10. Juni 2015 Poly Murau 8850 Murau Judith Ribic 30
Es war sehr spannend, mit Ihnen in die Vergangenheit zu reisen.
11. Juni 2015 Poly Eisenerz 8790 Eisenerz Judith Ribic 19
Diese Geschichte bringt einem zum Nachdenken. Man lernt das Leben, das wir führen, besser zu schätzen und dankbar zu sein.
16. Juni 2015 Poly Oberpullendorf 7350 Oberpullendorf Judith Ribic 16
Ich bin überzeugt, dass der Glaube den Menschen unglaubliche Kraft verleiht. Thomas
9. Juli 2015 LBS Voitsberg 8570 Voitsberg Judith Ribic 28
Ich finde das sehr interessant, was die Fr. Ribic über den 2. Weltkrieg erzählt hat, über das, was ihr Vater alles erlebt hat. Mich selber interessiert Geschichte und dieses Thema. Dass ein Mensch so viel Leid und Hunger erleben muss und dann noch ausgepeitscht wird, verstehe ich nicht. Wie kann man so was machen, nur weil man nicht Soldat sein möchte oder sich dazu nicht bereit erklärt, andere Menschen umzubringen. Eines hab ich mir sehr gut gemerkt, was Fr. Ribic gesagt hat, und was ich auf jeden Fall mein ganzes Leben mit mir mitnehme, ist der Satz von ihrem Vater: "Das Brot ist nicht hart, sondern es ist hart, wenn du keines hast." Diesen Satz werde ich meinen Kindern erzählen, damit sie das Leben zu schätzen wissen. In der heutigen Zeit leben wir sehr, sehr gut, haben alles, was wir brauchen. Früher mussten die Leute viel mehr leiden, hungern, hart arbeiten, damit man nur nicht umgebracht wird. Und deswegen sollten wir unser Leben zu schätzen wissen. Danke Fr. Ribic und Co. für die tolle Präsentation. Mit freundlichen Grüßen Romeo P.
1. Oktober 2015 LBS Knittelfeld 8720 Knittelfeld Judith Ribic 44
Die Geschichte lehrt uns, dass wir nichts aus der Geschichte lernen. Lasst uns aus dieser Geschichte lernen Tobias T.
2. Oktober 2015 LBS Knittelfeld 8720 Knittelfeld Judith Ribic 44
Sehr bewegender und ergreifender Vortrag. Unvorstellbares ist damals passiert. Kein Film oder Dokumentation der Welt könnte diese Umstände und menschenunwürdigen Zustände jemals einfangen oder gar zeigen. Den Mut zu haben, die Erinnerungen an die Konzentrationslager weiterzugeben, hat nicht jeder. Kein Mensch meiner Generation könnte sich so etwas vorstellen. Das Grauen, das die Menschen damals empfunden haben, ist unvorstellbar. Nico K.
22. Oktober 2015 BFS St. Veit a.d. Glan 9300 St. Veit a.d. Glan Judith Ribic 80
28. Oktober 2015 Poly Birkfeld 8190 Birkfeld Judith Ribic 73
Die SchülerInnen bekommen durch die poersönliche Erzählung eine "Vorstellung" von damals. Das Thema interessiert sie, aber sie haben wenig Fachwissen - so bekommen sie einen guten Einblick. Lehrerin
29. Oktober 2015 Poly Gleisdorf 8200 Gleisdorf Judith Ribic 68
Ihr Vortrag war sehr lebendig erzählt, obwohl sie es nicht selbst miterlebt haben. Ich glaube, alle haben es verstanden. Michael
3. November 2015 Poly Pischelsdorf 8212 Pischelsdorf Judith Ribic 33
Es war sehr interessant und wir haben sehr viel Neues dazu gelernt. Wir bewundern den Mut und das Durchhaltevermögen von Herrn Ernst Reiter sehr. Ines und Annika
5. November 2015 NMS Stegersbach 7551 Stegersbach Judith Ribic 90
Es war wirklich sehr interessant und informativ. Das Thema "2. Weltkrieg" hat mich immer schon sehr interessiert. Ich bewundere Ernst Reiter und seine Entscheidungen sehr und wünsche seinen Töchtern weiterhin alles Gute. Danke! Sophia
10. November 2015 HLW Fohnsdorf 8750 Fohnsdorf Judith Ribic 24
Danke für diesen Vortrag. Ich finde, man lernt sein eigenes Leben zu schätzen. Unsere Vergangenheit sollte nicht in Vergessenheit geraten. Ihr Vater verdient RESPEKT, dass er das KZ so positiv überlebt hat!
13. November 2015 LBS Voitsberg 8570 Voitsberg Judith Ribic 57
Es ist sehr gut, junge Leute, bzw. auch ältere Leute, die alles nur aus dem Geschichtsunterricht kennen, wirklich gut zu informieren, einen Einblick zu geben, wie schrecklich all das damals war. So fängt man an, drüber nach zu denken und zu hoffen, dass so was nie mehr geschieht. Es war ein sehr guter Vortrag. Dankeschön
16. November 2015 HBLW Linz Landwiedstraße 4020 Linz Judith Ribic 108
Ihre Geschichte zeigt, dass es immer Menschen gibt, denen Macht und Kapital wichtiger sind, als Menschlichkeit. Ihr Vater hat uns aber gezeigt, dass immer Hoffnung für Frieden ist."
16. November 2015 BRG Linz Landwied 4020 Linz Judith Ribic 63
16. November 2015 NMS Haidershofen 4431 Haidershofen Judith Ribic 47
Es ist sehr gut, dass wir jetzt diese Geschichte gehört haben. Ich werde mein Leben jetzt mehr schätzen.
17. November 2015 BRG Amstetten 3300 Amstetten Judith Ribic 86
Dieser Vortrag hat mich sehr berührt. Annalena
17. November 2015 NMS Amstetten 3300 Amstetten Judith Ribic 80
Sie haben uns die Augen geöffnet. Danke dafür, mein Beileid, Gott gebe euch Kraft.
17. November 2015 HLW Haag 3350 Haag Judith Ribic 29
Diese Geschichte erlaubt, stolz auf ihren Vater und Sie selbst zu sein. Nicht viele können behaupten, stolz zu sein! DOCH SIE KÖNNEN DAS MIT LEICHTIGKEIT VON SICH BEHAUPTEN!!
18. November 2015 WMS Wirtschaftsmittelschule Waidhofen/Ybbs 3340 Waidhofen/Ybbs Judith Ribic 53
Das war eine Geschichtestunde, die ich lange nicht vergessen werde. ****************************** Danke, dass Sie uns mit auf eine sehr emotionale und spannende Reise mitgenommen haben und uns einen Einblick gezeigt haben
18. November 2015 BRG Waidhofen/Ybbs 3340 Waidhofen/Ybbs Judith Ribic 100
Danke, dass sie uns so etwas Wertvolles für unser Leben mitgeben. Marvin O.
19. November 2015 HLW Erla Marienschwestern von Karmel St. Valentin 4300 St. Valentin Judith Ribic 49
Es ist erschütternd, wie viel Gewalt und Misshandlungen diese Menschen erlitten haben. Ich möchte dazu sagen, nur der Glaube macht stark, ganz gleich, welcher Religion man angehört. Danke für Ihren ausführlichen, erschütternden Bericht! Sr. Klara
19. November 2015 NMS Seitenstätten 3353 Seitenstätten Judith Ribic 59
Ich finde es sehr STARK, wie Sie über so ein schlimmes Thema so offen reden können. Es war einer der interessantesten und nachdenklichsten Vorträge, die ich je gehört habe! RESPEKT Nico D.
24. November 2015 Poly Weiz 8160 Weiz Judith Ribic 90
Fast 8 Milliarden Menschen auf dieser Welt, doch die Menschlichkeit fehlt. Lukas
2. Dezember 2015 BFS St. Veith a.d. Glan 9300 St. Veit a.d. Glan Judith Ribic 94
Der Glaube gibt Kraft und lässt vieles überwinden! Danke S. D.
3. Dezember 2015 NMS Scheifling 8811 Scheifling Judith Ribic 38
Danke für den spannenden Vortrag. Dieser Vortrag hat mich so berührt wie es sicher kein Film bzw. Doku geschafft hätte. Manuel L.
10. Dezember 2015 NMS Semriach 8102 Semriach Judith Ribic 36
Vielen Dank für diesen spannenden und berührenden Vortrag! Ihr Vater war eine ganz tolle, mutige und inspirierende Persönlichkeit. Alles Liebe für Sie und Danke, dass Sie uns an Ihrer Familiengeschichte teilhaben lassen, denn es ist wichtig, NICHT über diese furchtbare Zeit zu schweigen. Nicole V.
22. Dezember 2015 Poly Mürzzuschlag 8680 Mürzzuschlag Judith Ribic 42
War sehr interessant und gibt zum Denken. Michael S.
25. Januar 2016 CMS Wieselburg an der Erlauf 3250 Wieselburg Judith Ribic 52
Es ist sehr interessant, eine solche Geschichte zu hören. Wir bewundern Frau Ribic, wie sie das Ereignis widerspiegelt. Kim, Theresa und Jasmin
25. Januar 2016 NMS Oberndorf an der Melk 3281 Oberndorf a.d. Melk Judith Ribic 34
Eine sehr berührende, traurige Geschichte. Man muss froh sein, dass man diese Zeit nicht miterlebt hat. Ich finde es toll, dass diese Geschichte dieser Generation weitererzählt wird. Sara
26. Januar 2016 HAK, HAS, IT-HTL Ybbs a.d. Donau 3370 Ybbs a.d. Donau Judith Ribic 300
Danke, dass Sie Ihre Geschichte erzählen! Es gibt ein Sprichwort: "Die Geschichte lehrt den Menschen, dass die Geschichte den Menschen nichts lehrt", aber Leute wie Sie, die Aufklärungsarbeit leisten, verhindern dies. Danke dafür! Alles Gute für die Zukunft und weiterhin viel Stärke zum Erzählen. Liebe Grüße Maria, Daniela und Julia
27. Januar 2016 Stiftsgymnasium Melk 3390 Melk Judith Ribic 133
Sehr, sehr spannend, aber auch traurig. Die Verletzung der Menschenrechte zur NS-Zeit war schrecklich! Bringt einem zum Nachdenken... Manfred ******************************* Danke, dass Sie uns einen Einblick in diese schreckliche Zeit gegeben haben. Ich hätte nie gedacht, dass man so stark bleiben kann. Marie
28. Januar 2016 NMS Rohrbach 4150 Rohrbach Judith Ribic 60
Stark, dass Sie über solche Erlebnisse reden können. Chiara
28. Januar 2016 BFS Rohrbach 4150 Rohrbach Judith Ribic 66
Vielen Dank für diese 2 Stunden, ich habe diese Zeit damals als "lästig gesehen". Jetzt seh ich sie ganz anders. Marco
5. Februar 2016 LBS Voitsberg 8570 Voitsberg Judith Ribic 52
Ich finde, die Geschichte war interessant und ich wünsche der ganzen Welt Frieden und dadurch sollte man verstehen, warum heutzutage viele Menschen (Flüchtlinge) vom Krieg weglaufen und nach Frieden suchen. No rasistmus!
18. Februar 2016 Fachberufsschule St. Veit an der Glan 9300 St. Veit a.d. Glan Judith Ribic 79
Sehr interessant und super, dass man sich dazu bereit erklärt, so etwas weiter zu erzählen. Ihre Erzählung über Ihren Vater Ernst Reiter verändert Lebenseinstellungen,DANKE!
22. Februar 2016 HTBLuUA Salzburg 5020 Salzburg Judith Ribic 73
Man sieht die Stärke und den Mut Ihres Vatis. Er hat sich nicht unterdrücken lassen. Er wurde unterdrückt, nur weil er andere nicht unterdrücken wollte. Ihr Vati war ein ehrenhafter Mensch und hat allen gezeigt, dass man niemals aufgeben sollte. Er macht vielen Mut. Er hat allen die beste Antwort gegeben mit seinen Taten. Mein RESPEKT ! Danke!
22. Februar 2016 NMS Hallein Stadt 5400 Hallein Judith Ribic 28
Es war eine sehr bewegende Geschichte. Ich denke jetzt, auch wenn die Situation sehr aussichtslos aussieht, es gibt eine Chance es zu schaffen. Das sieht man an dieser Geschichte. Laura
23. Februar 2016 Akadem. Gymnasium Salzburg 5020 Salzburg Judith Ribic 81
Ich bin froh, dass es Leute wie Sie gibt, die an die Schulen kommen und uns Schülern diese schlimmen Berichte erzählen. So wird das Thema viel besser und lebendiger vermittelt, als es ein Schulbuch je könnte. Danke!
23. Februar 2016 Sport NMS Neualm Hallein 5400 Hallein Judith Ribic 40
Menschen, die glauben, Menschen zu sein, aber andere Leute töten, sind keine Menschen, sie stecken nur in der Haut eines Menschen!
24. Februar 2016 Poly Hallein 5400 Hallein Judith Ribic 74
Im Leben soll man nicht aufgeben, egal wie schwer es manchmal ist! Amra
24. Februar 2016 NMS Maxglan 1 Salzburg 5020 Salzburg Judith Ribic 90
Ich finde es erschütternd, was Ihr Vater im jungen Alter erleben musste! Ich finde es gut, dass Sie in Schulen gehen und Kindern zeigen, wie viele Opfer Kriege bringen. Ich wäre auch stolz auf ihn!
25. Februar 2016 NMS Güssing 7540 Güssing Judith Ribic 80
Dieser Vortrag war sehr spannend. Ich würde ihn am liebsten nochmals hören. Katharina
29. Februar 2016 FS Hohenlehen 3343 Hollenstein Judith Ribic 53
Sie sind sehr interessiert dabei, fühlen mit und denken nach. Ich kann für mein eigenes Leben lernen. Wir können von der positiven Lebenseinstellung Ihres Vaters etwas mitnehmen. Mag. Holzner ****************************** Ich bewundere die positive Einstellung ihres Vaters sehr. Mich hat ihre Geschichte sehr berührt. Markus
29. Februar 2016 Fachschule Unterleiten/Hollenstein 3343 Unterleiten/Hollenstein Judith Ribic 26
Beeindruckend durch persönlichen Bezug „Vati“, die Liebe zum Vater war sehr zu spüren. Fr. Beier, Lehrerin ****************************** Halten wir zusammen in Frieden. Michaela B.
1. März 2016 NMS Enns 4470 Enns Judith Ribic 72
Wie gewohnt sehr kompetent, sehr spannend und „betroffen“ machend! Lehrerin Mayerhofer ****************************** Schön, dass sie hier waren.
1. März 2016 IMS Langenhart St. Valentin 4300 St. Valentin Judith Ribic 66
Danke für den tollen und spannenden Vormittag
1. März 2016 HTL Waidhofen a.d. Ybbs 3340 Waidhofen a.d. Ybbs Judith Ribic 55
Man sollte die Hoffnung nie aufgeben aus der Geschichte lernen zu können.
2. März 2016 NMS Strengberg 3314 Strengberg Judith Ribic 17
Es war sehr informativ und traurig
2. März 2016 BAKIP Amstetten 3300 Amstetten Judith Ribic 100
Danke für so viele aufschlussreiche Informationen und die Zeit, die Sie uns jungen Menschen geschenkt haben. Ich konnte wieder eine neue Sicht darauf erleben, obwohl wir schon vielen hörten. DANKE Carina
2. März 2016 LBFS Amstetten 3300 Amstetten Judith Ribic 122
Vielen Dank für diese Kraft und das Wissen, dass man niemals aufgeben darf
3. März 2016 Poly St. Peter in der Au 3352 St. Peter in der Au Judith Ribic 150
Vielen Dank für diese Kraft und das Wissen, dass man niemals aufgeben darf
3. März 2016 NMS Ennsleiten 2 4400 Steyr Judith Ribic 18
Ich finde die Geschichte sehr traurig. Ich kann mich in Ihre Gefühle rein versetzen. Ich finde es sehr mutig von Ihnen, dass Sie heute, am 3. 3. 2016 unsere Schule besucht haben und uns die dramatische und traurigste Geschichte Ihres Vaters erzählten. Ich habe vor Ihnen sehr viel Respekt und bewundere Ihren Vater sehr, dass er so stark war in diesen traurigsten Tagen. Ich wünsche Ihnen ein schönes weiteres Leben. Bianca P.
7. März 2016 NMS Neuberg 8692 Neuberg an der Mürz Judith Ribic 14
Es ist wichtig, dass jungen Menschen diese persönliche „Geschichte“ der NS-Verfolgung nahegebracht wird!
8. März 2016 NMS Kindberg 8650 Kindberg Judith Ribic 50
16. März 2016 Poly Judenburg 8750 Judenburg Judith Ribic 46
Eine Geschichte zum Nachdenken und Hoffen, dass es nicht nochmals passiert. Ernst Reiter war ein wahrer Held. Danke! Selina
4. April 2016 NMS Pestalozzi Leoben 8700 Leoben Judith Ribic 32
Die Geschichte ihres toten Vaters ist sehr traurig; aber dass er solche Größe bewiesen hat ... Respekt!
5. April 2016 RNMS Feldkirchen Kärnten 9560 Feldkrichen Judith Ribic 86
Warum Leute auf Tyrannen hören? Florian
6. April 2016 NMS Viktor Frankl Klagenfurt 9020 Klagenfurt Judith Ribic 85
Ich hoffe, so etwas nie miterleben zu müssen und sehe jetzt gewisse Dinge aus einer ganz anderen Sicht. Jasmin ****************************** Sie leisten ganz tolle "Erinnerungsarbeit". Hut ab vor Ihrer Arbeit! Martin
6. April 2016 NMS Waidmannsdorf 9020 Klagenfurt Judith Ribic 25
Tolle Leistung!!! Nico
7. April 2016 HAK TAK Klagenfurt 9020 Klagenfurt Judith Ribic 49
Meine Oma Jelka Mrak Dolinar ist ebenso Zeitzeugin. Sie litt unter den Kommunisten, Faschisten und Nazisten. Im Jahr 1945 - 1951 war sie unschuldig eingesperrt in einem kommunistischen Lager. 2011 schrieb sie über ihr Leben das Buch "Furchen meines Lebens". Aleksander
8. April 2016 NMS St. Ruprecht Klagenfurt 9020 Klagenfurt Judith Ribic 45
8. April 2016 NMS St. Peter Klagenfurt 9020 Klagenfurt Judith Ribic 60
Fr. Ribic, Ihr Vater war und ist ein Held und Vorbild. Danke! ****************************** Ein Vortrag, der unter die Haut geht. Danke!
11. April 2016 NMS Pöls 8761 Pöls Judith Ribic 25
es ist so spannend zu hören wie es war. Es ist sehr empfehlenswert und sehr interessant. Vielen Dank, dass sie unseren Unterricht so spannend gestaltet haben! Sandra ****************************** Wir konnten uns nicht vorstellen, was im 2.Weltkrieg alles geschehen ist. Aber dank Ihnen, können wir uns unter diesem Thema mehr vorstellen, wie es in den KZs abgelaufen ist. Wir finden es toll, dass es noch ein paar Menschen gibt, die sich über dieses Thema reden trauen. Daniel und Sebastian
13. April 2016 NMS Judenburg 8750 Judenburg Judith Ribic 45
Ich bitte Sie, nicht aufzuhören mit dem. Jemand muss der jetzigen Generation zeigen, dass nicht alles bunt und schön war. Sie sind eine sehr starke Frau. Ich respektiere Sie voll und ganz. Sie machen das ganz toll. Machen Sie weiter damit. Das was vorgefallen ist, war sehr schrecklich, aber Ihr Vater war ein guter und starker Mann. Meinen vollen Respekt an Sie beide. Mirat
15. April 2016 HLW/SOB Haag 3350 Haag Judith Ribic 20
Danke für ihre authentische, berührende und schmerzhafte Berichterstattung. Es macht mich sehr nachdenklich und traurig, dass es diese Zeit gab. Ich wünsche ihnen weiterhin so viel Kraft für das ERINNERN !
21. April 2016 NMS St. Lambrecht 8813 St. Lambrecht Judith Ribic 19
Danke für die Möglichkeit von diesem Vortrag. Mein Ur-Opa war auch im Krieg und hat sehr viel davon erzählt. Ich finde die Möglichkeit sehr schön bevor niemand mehr weiß was alles geschehen ist. Sebastian
27. April 2016 NMS Oberwölz 8832 Oberwölz Judith Ribic 39
Es war wieder einmal super, dass ihr meine Schüler so toll auf die Exkursion vorbereitet habt - da bin ich euch immer sehr dankbar, denn dann sehen sie die ganze Sache aus einem anderen Blickwinkel, wenn sie persönlich eine solch bewegende Geschichte erzählt bekommen.
28. April 2016 LBS Voitsberg 8570 Voitsberg Judith Ribic 30
Traurige Geschichte, erschütternd und interessant! Man kann nicht töten, was man nicht erschaffen hat!
29. April 2016 HTL Kapfenberg 8605 Kapfenberg Judith Ribic 120
Wir bedanken uns, dass Sie zu uns gekommen sind und uns Ihre erschütternde Geschichte erzählen. Kein Mensch kann den Schmerz der Opfer und deren Familien nachvollziehen. Danke nochmals
3. Mai 2016 NMS Bruck a.d. Mur 8600 Bruck a.d. Mur Judith Ribic 90
Die Geschichte war sehr interessant. Sie sollten diese Geschichte in mehreren Schulen vortragen, bevor die Geschichte–Lehrer etwas Falsches und Unerlebtes erzählen ****************************** Danke für die Erinnerungen an meine eigene Jugend und fürs Aufrütteln. Lehrerin
11. Mai 2016 NMS Weißkirchen 8741 Weißkirchen Judith Ribic 25
Herzzerreißende Geschichte wie Sie das erzählt haben. Erstaunlich, was der Mann alles durch machen musste. Echt sehr nahe gehende Geschichte, schrecklich. DANKE
12. Mai 2016 NMS Trofaiach 8793 Trofaiach Judith Ribic 39
Ich denke, man kann nicht in Worten beschreiben, welches Leid die Menschen im 2. Weltkrieg erlitten haben. Doch die Geschichte hat mich sehr berührt, Judith hat die Geschichte ihres Vaters mit so vielen Emotionen erzählt, sodass man sich auch hineinversetzen konnte. Berührend und schockierend.
20. Mai 2016 HAK Leibnitz 8430 Leibnitz Judith Ribic 71
Ich finde Zeitzeugen sehr toll und gleichzeitig bringen sie die Wahrheit ans Licht. Wir sollten aus der Vergangenheit lernen, damit so etwas nicht mehr passiert! Man sollte die Augen aufmachen und diese Zeitzeugen öffnen die Augen. Frau Ribic ist eine sehr starke und menschliche Frau. Jeder kann von ihren Geschichten etwas lernen
24. Mai 2016 BG/BRG Leibnitz 8430 Leibnitz Judith Ribic 145
Wir finden es bewundernswert, dass jemand an diese schreckliche Zeit erinnert. Die Menschen sollen nicht vergessen, wie schlimm man früher lebte. Dagegen erscheinen unsere Probleme klein und unwichtig. Es ist stark, dass du das erzählen kannst, obwohl es dein eigener Vater war. Die Geschichte berührt mich sehr.
30. Mai 2016 NMS Graz Brucknerstraße 8010 Graz Judith Ribic 74
Ich finde es menschenunwürdig, was alles passiert ist. Und es ist ein gutes Beispiel. Man soll immer hinter der eigenen Meinung stehen. Maria
1. Juni 2016 NMS Stallhofen 8152 Stallhofen Judith Ribic 47
Ich finde es sehr traurig, dass Menschen so etwas tun können. Aber es war sehr interessant!
21. Juni 2016 NMS Eisenerz 8790 Eisenerz Judith Ribic 44
Ich bin froh, dass es noch so starke Menschen gibt, die der Jugend von heute all diese Sachen erzählen, damit sie nicht in Vergessenheit geraten. Danke!
21. Juni 2016 Poly Eisenerz 8790 Eisenerz Judith Ribic 37
Das Thema wird oft auf die leichte Schulter genommen, aber es zeigt immer wieder, dass das keine Komödie ist und ernst genommen werden muss!!!
22. Juni 2016 LBFS St. Veith an der Glan 9300 St. Veit a.d. Glan Judith Ribic 100
Vielen Dank für Ihre Geschichte, es hat uns sehr berührt und wir bewundern Sie sehr, wie stark Sie sind und uns die Geschichte Ihres Vaters so erzählen. Dieser Einblick, den Sie uns gegeben haben, bringt Menschen zum Nachdenken. DANKE! In Liebe Sabrina & Katharina
28. Juni 2016 LBS Langenlois 3550 Langenlois Judith Ribic 240
Schöner Vortrag. Hat mich sehr zum Nachdenken gebracht! Dankeschön! Gott möge Sie beschützen. Rudolf
29. Juni 2016 HAK Traun 4050 Traun Judith Ribic 90
Danke für den Vortrag. Ich habe dadurch gelernt mich mehr für die Menschen einzusetzen. Auch habe ich mir vorgenommen weniger verschwenderisch zu leben. Der Vortrag war sehr berührend und ich hoffe Ihr Vater hat seinen Frieden gefunden. Ich wünsche Ihnen alles Gute und hoffe Sie können mehrere Menschen erreichen. Jafar
30. Juni 2016 BS Rohrbach 4150 Rohrbach Judith Ribic 100
Vielen Dank für die tolle Erzählung, wir werden es nie vergessen. Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie viel Glück & Gesundheit! Magdalena
8. Juli 2016 LBS Voitsberg 8570 Voitsberg Judith Ribic 42
12. Oktober 2016 NMS Groß Siegharts 3812 Groß Siegharts Judith Ribic 20
Die Welt ist grausam. Lasst sie uns verändern!
12. Oktober 2016 NMS Drosendorf 2095 Drosendorf Judith Ribic 13
So etwas wünsche ich keinem. Sehr mutig. Die Geschichte hat mich sehr berührt und hat mich zum Nachdenken gebracht. Danke!
13. Oktober 2016 Poly Horn 3580 Horn Judith Ribic 70
17. Oktober 2016 HBLA Krieglach 8670 Krieglach Judith Ribic 56
Es ist sehr traurig und ich sehe Ihren Vater als Kämpfer und respektiere alle seiner Zeit! Danke, dass Sie da waren.
19. Oktober 2016 HBLA Krieglach 8670 Krieglach Judith Ribic 42
Ihre Geschichte hat mich sehr berührt. An manchen Stellen fragte ich mich, wieso die Menschheit so grausam sein kann. An gewissen Stellern habe ich gezittert und hatte heftiges Herzklopfen. Ich hoffe, solch ein Geschehen wiederholt sich nie wieder. Ihr Vater war ein sehr starker Mensch. Danke! ****************************** Es sollte viel mehr mit solchen Mitteln geworben werden. Aufklärung ist wichtig. Beeindruckende Geschichte, solchen Mut hätten mehr haben sollen ...
3. November 2016 NMS Leoben Stadt 8700 Leoben Judith Ribic 47
Ich finde Judith ist sehr stark, dass sie über so eine Geschichte redet, obwohl das für sie sicher nicht leicht ist. Der Krieg war schlimm, traurig, gruselig usw. Danke
4. November 2016 NMS Leoben 8700 Leoben Judith Ribic 49
28. November 2016 Lehranstalt für Sozialberufe Rottenmann 8786 Rottenmann Judith Ribic 27
Danke für die Einblicke in ihr Leben. Es war sehr spannend und interessant. Bei dieser Geschichte sieht man, dass man nie aufgeben sollte. Danke!
1. Dezember 2016 LBS Knittelfeld 8720 Knittelfeld Judith Ribic 93
Danke, dass sie sich die Mühe machen, diese Geschichte mit anderen zu teilen. Ich finde, sie erzählen sie sehr lebendig, so dass man sich fast schon reinfühlen kann. Ihr Vater klingt nach einem sehr, sehr starken Mann! Liebe Grüße und erzählen sie diese Geschichte weiterhin so gut!
2. Dezember 2016 LBS Knittelfeld 8720 Knittelfeld Judith Ribic 59
Danke, dass sie sich die Mühe machen, diese Geschichte mit anderen zu teilen. Ich finde, sie erzählen sie sehr lebendig, so dass man sich fast schon reinfühlen kann. Ihr Vater klingt nach einem sehr, sehr starken Mann! Liebe Grüße und erzählen sie diese Geschichte weiterhin so gut!
5. Dezember 2016 Poly Gleisdorf 8200 Gleisdorf Judith Ribic 81
Ich fand es sehr erschreckend, was damals passiert ist. Ich werde darüber lange Zeit nachdenken.
13. Dezember 2016 Poly Pischelsdorf 8212 Pischelsdorf Judith Ribic 18
Ich finde es toll, dass Sie sich vor eine Klasse stellen und über die schlimmen Sachen erzählen, die Ihr Vater erlebt hat. Es war bestimmt die Hölle für Ihren Vater. Es war für Sie auch sicher nicht einfach, alles zu hören, was Ihr Vater erlebt hat. Ich wünsche Ihnen für die Zukunft alles Gute! Julia
20. Dezember 2016 NMS Scheifling 8811 Scheifling Judith Ribic 31
Diese Zeit war viel schrecklicher, als wir uns das vorstellen können. Uns fasziniert es, dass Sie so offen darüber reden können. Wir freuen uns für Sie, dass Ihr Vater diese schreckliche Zeit überlebt hat. Respekt an Sie und Ihrer Familie. Anna und Leonie
10. Januar 2017 NMS Egger Lienz 9900 Lienz Judith Ribic 40
Wir fanden den Beitrag sehr spannend und wir möchten uns dafür bedanken, dass Sie uns so eine private Geschichte erzählt haben. Der Beitrag ist auch sehr lehrreich gewesen. Es war sehr interessant, mal zu hören, wie dieses Leben in dieser schweren Zeit war. Die Geschichte hat uns sehr berührt! Viel Glück im weiteren Leben und ein schönes Neues Jahr. Liebe Grüße Fiona und Lina
11. Januar 2017 BHAK Lienz 9900 Lienz Judith Ribic 52
Durch diesen Vortrag ist mir wieder einmal bewusst worden, wie schön die Freiheit ist
11. Januar 2017 BORG Lienz 9900 Lienz Judith Ribic 66
Schlimm, dass die Menschen teilweise nichts daraus gelernt haben und es immer noch Krieg gibt
12. Januar 2017 HTL Lienz 9900 Lienz Judith Ribic 60
Großen Respekt für Ihren Mut, vor uns über das schreckliche Erlebnis ihres Vaters zu sprechen. Liebe Grüße Vanessa und Jasmin
13. Januar 2017 Poly Matrei 9971 Matrei Judith Ribic 41
Ich fand die Vorstellung sehr interessant und spannend. Ich hätte mich nie getraut, das was ihr Vater alles gesagt hat. Es war auch sehr mitreißend zu erfahren, wie es früher in einem KZ zugegangen ist. Danke für die Vorstellung und viel Glück weiterhin!"
30. Januar 2017 SportMS Ybbs 3370 Ybbs Judith Ribic 103
31. Januar 2017 CMS Wieselburg 3250 Wieselburg Judith Ribic 59
1. Februar 2017 Stiftsgymnasium Melk 3390 Melk Judith Ribic 114
2. Februar 2017 BRG Wieselburg 3250 Wieselburg Judith Ribic 45
2. Februar 2017 BFS Pöchlarn 3380 Pöchlarn Judith Ribic 48
3. Februar 2017 NMS Semriach 8102 Semriach Judith Ribic 35
Für mich ist die ganze Geschichte sehr berührend, denn all das, was er erleben musste, hatte keinen Grund. Gut, dass er die Hoffnung nicht aufgegeben hat. Auf ihr kann seine ganze Familie stolz sein. Hoffnung stirbt zuletzt!!
6. Februar 2017 FS für Land- und Ernährungswirtschaft Hartberg 8230 Hartberg Judith Ribic 27
8. Februar 2017 Land- und forstwirtsch. Fachschule Kirchberg Grafendorf bei Hartberg 8232 Grafendorf bei Hartberg Judith Ribic 34
In der Zeit des NS hätte ich mich wahrscheinlich nicht getraut, mich irgendwie gegen Hitler zu stellen, aber im Inneren hätte ich sicher den einen oder anderen Aufstand geplant. Ich hätte jede Anti-NS Aktion unterstützt. Ich wünsche Fr. Judith Gesundheit und Freunde. Ich finde es ganz toll, dass sie mit so einer Begeisterung diese Geschichte erzählt und glaube, dass ihr Vater sicher ganz stolz auf sie wäre! Daniel P.
9. Februar 2017 Land- und forstwirtsch. Fachschule Kirchberg Grafendorf bei Hartberg 8232 Grafendorf bei Hartberg Judith Ribic 63
10. Februar 2017 FS für Land- und Ernährungswirtschaft Hartberg 8230 Hartberg Judith Ribic 23
14. Februar 2017 HLW Amstetten 3300 Amstetten Judith Ribic 125
Vielen Dank, dass sie die bewegende Geschichte ihres Vaters und auch ihre mit uns geteilt haben. Es zeigte, wie gut es uns heute geht und wie sehr wir das schätzen müssen. Jetzt haben wir viel zum Nachdenken! Vielen Dank! M. u. N.
14. Februar 2017 BRG Amstetten 3300 Amstetten Judith Ribic 124
Leben wird der, der die Hoffnung nicht verliert. Christoph u. Patrick
15. Februar 2017 BHAK Amstetten 3300 Amstetten Judith Ribic 106
Nie wieder Nationalsozialismus - aus der Vergangenheit lernen! Ihnen noch ein langes und glückliches Leben. Viele herzliche Grüße
15. Februar 2017 NMS Seitenstetten 3300 Amstetten Judith Ribic 50
27. Februar 2017 HLW Schrödinger Graz 8020 Graz Judith Ribic 36
Ich habe die Geschichte sehr spannend gefunden und werde diese nicht so schnell vergessen. Ich hätte mich vieles nicht getraut. Melissa
2. März 2017 LBS Knittelfeld 8720 Knittelfeld Judith Ribic 88
Sehr emotionaler Vortrag. Sie haben mir viel auf den Weg mitgegeben. Das Leben zu leben. Sachen, Momente im Leben mehr zu genießen und nicht als selbstverständlich anzunehmen. Yvonne
6. März 2017 HTL Waidhofen a.d. Ybbs 3340 Waidhofen a.d. Ybbs Judith Ribic 85
6. März 2017 Poly St. Peter in der Au 3352 St. Peter in der Au Judith Ribic 143
6. März 2017 NMS Otto Glöckl Steyr 4400 Steyr Judith Ribic 34
Wenn ich der Sohn ihres Vaters wäre, wäre ich ebenfalls sehr stolz auf ihn, dass er seinen Glauben oder den Mut nie verloren hat. Respekt! Marius Z.
7. März 2017 Poly St. Valentin 4300 St. Valentin Judith Ribic 49
Ich bin auch ein Zeuge Jehovas und bewundere ihren Vater für diesen Glauben. Jehova hat ihn belohnt.
7. März 2017 NMS St. Valentin Schubertviertel 4300 St. Valentin Judith Ribic 85
Ich bin auch ein Zeuge Jehovas und bewundere ihren Vater für diesen Glauben. Jehova hat ihn belohnt.
7. März 2017 NMS Ebelsberg Linz 4030 Linz Judith Ribic 22
Danke, dass Sie in unserer Schule waren. Ich habe sehr viel in diesen 2 Stunden gelernt. Sie sind eine sooo tapfere Frau! Danke, dass es Sie gibt. Jasmin
8. März 2017 FS f Land- und Hauswirtschaft Unterleiten 3343 Unterleiten Judith Ribic 28
Sie haben mich wirklich dazu angeregt, dass ich meinen Vater mehr "ausfrage" über dieses Thema. Er redet so gut wie nie über seinen Vater, der kriegsgeschädigt nach Hause gekommen ist und der sich später wegen Alpträumen ...... aufgehängt hat. Danke für diesen interessanten und sehr zum Nachdenken anregenden Vortrag. Rebecca
8. März 2017 LFS Landwirtschaftl. Fachschule Hohenlehen 3343 Hollenstein Judith Ribic 70
Die Geschichte hat mich sehr zum Denken gebracht. Ich bin schockiert und will mich herzlich bedanken für diese rührende Geschichte. Mathias
9. März 2017 NMS Amstetten 3300 Amstetten Judith Ribic 75
So eine traurige Geschichte hab ich noch nie gehört. Gott hat ihn beschützt. Lena R.
9. März 2017 NMS Haidershofen 4431 Haidershofen Judith Ribic 58
Menschen sollten aus Fehlern lernen. Lena
13. März 2017 HTBLuVA Salzburg 5020 Salzburg Judith Ribic 82
Es waren zwei sehr fesselnde Stunden, die mir lange in Erinnerung bleiben werden. Linda
13. März 2017 HLWM Salzburg 5020 Salzburg Judith Ribic 51
Eine sehr erschütternde und ergreifende Geschichte, die wirklich gut erzählt wurde. Es ist wichtig, dass auch noch 2. oder auch 3. Generationen an diese schlimme Zeit erinnern, auch wenn es sehr hart ist. Vor allem aber das Beispiel mit dem schwarzen Punkt auf dem weißen Papier zum Abschluss war eine gute Aufforderung, nicht nur auf die Fehler zu achten, was heutzutage viel zu oft passiert.
14. März 2017 NMS Maxglan Salzburg 5020 Salzburg Judith Ribic 99
Willst du im Frieden leben, muss der Friede aus dir selbst kommen! Das hab ich daraus gelernt.
14. März 2017 LBS 5 Salzburg 5020 Salzburg Judith Ribic 27
Traurige Geschichte, wir sollen unser Leben schätzen
15. März 2017 Polytechnische Schule Hallein 5400 Hallein Judith Ribic 47
Eine sehr mutige Tat von Ernst! Laura
15. März 2017 HTL Salzburg Itzlingerstraße 5020 Salzburg Judith Ribic 36
... Beim Zuhören und Mitvollziehen weden uns viele Dinge der aktuellen Situation bewusst. Prof. Damhofer
15. März 2017 NMS Taxham Salzburg 5020 Salzburg Judith Ribic 69
Dieses Zeitzeugengespräch war sehr informativ und interessant. Ich hoffe, dass diese Gespräche weiter geführt werden, als Warnung und als Mahnung an die heutige Jugend. Alexander
16. März 2017 Sport NMS Neualm 5400 Hallein Judith Ribic 33
Der Vortrag über diese Präsentation hat mich sehr berührt und fast zum Weinen gebracht.
22. März 2017 NMS Schmölzer Kindberg 81308 Kindberg Judith Ribic 26
22. März 2017 NMS Musger Kindberg 8650 Kindberg Judith Ribic 25
Es gehört sehr viel Mut dazu, dass man sich gegen alles wehrt. Ich finde es schrecklich, dass so etwas überhaupt passieren konnte. Clara
24. März 2017 Land- und forstwirtschaftliche Fachschule Kirchberg am Walde Grafendorf 8232 Grafendorf bei Hartberg Judith Ribic 36
Durch diesen sehr interessanten Vortrag kann man sich diese schreckliche Zeit auch vorstellen. Ich hoffe, in Zukunft wird ein solches Szenario nicht mehr vonstatten gehen. Durch sein großes Durchhaltevermögen und seinem Glauben hat er das KZ überlebt. Er hat immer an das Positive gedacht, und dies kann und wird auch für uns, für alle Menschen in Zukunft sehr wichtig sein. Florian S.
27. März 2017 NMS Mureck 8480 Mureck Judith Ribic 58
Die Geschichte zu hören, bringt viele Gefühle auf!
27. März 2017 Poly Mureck 8480 Mureck Judith Ribic 40
Kann man nicht einmal seinem schlimmsten Feind wünschen. Das Schlimmste vom Schlimmsten!
30. März 2017 FS Schloss Frauenthal St. Martin 8530 Deutschlandsberg Judith Ribic 16
Ich finde es bewundernswert, wie stark Sie sind und wie Sie die Geschichte erzählen. Sie sind ein großes Vorbild. Vielen Dank, dass Sie uns es so nahe gebracht haben. Laura
3. April 2017 NMS Pädagog. Hochschule Viktor Frankl Klagenfurt 9020 Klagenfurt Judith Ribic 80
Ich denke mir nur, wie mutig der Herr Reiter gewesen war. Sowas muss man sich trauen, "Nein" zu sagen. Ich danke ihnen für die spannende, auch traurige Geschichte. Robert
3. April 2017 NMS Annabichl Klagenfurt 9020 Klagenfurt Judith Ribic 62
Aus der Vergangenheit lernt man. In der Gegenwart lebt man. In die Zukunft träumt man. Werner
4. April 2017 NMS St. Ruprecht Klagenfurt 9020 Klagenfurt Judith Ribic 46
Ich habe den Krieg auch erlebt. Nasim
4. April 2017 NMS 10 St. Peter Klagenfurt 9020 Klagenfurt Judith Ribic 52
5. April 2017 HAK Klagenfurt 9020 Klagenfurt Judith Ribic 21
Danke für die spannende aber auch traurige Geschichte, die Sie uns von Ihrem Vater und Ihrer Familie erzählt haben. Es muss Sie bestimmt Überwindung kosten, darüber zu berichten, aber ich bin froh, dass Sie kein Blatt vor dem Mund nehmen und uns wahre Tatsachen aus dieser Zeit gezeigt haben. Ich bin mir sicher - Jehova wird Ihren Vater für immer in Erinnnerung behalten und ich hoffe, ihn in der neuen Welt auch einmal kennen lernen zu dürfen. Pia
5. April 2017 NMS 6 St. Peter Klagenfurt 9020 Klagenfurt Judith Ribic 56
Die Vorstellung alleine ist irgendwie traurig. Wie kann man Mitmenschen umbringen, schlagen oder anderes. Durch diesen Vortrag habe ich mehr erfahren, wie grausam es damals war. Die meisten Menschen wissen gar nicht mehr, wie schlimm ein Krieg ist. Anna
6. April 2017 HAK Feldkirchen 9560 Feldkirchen Judith Ribic 33
Habe sehr aufmerksam zugehört und bin sehr berührt! Sie haben mir geholfen, manche Dinge anders und besser zu betrachten. Toller Vater, Sie können stolz auf ihn sein! Julia
6. April 2017 BFS St. Veith an der Glan 9300 St. Veit an der Glan Judith Ribic 111
Herzlichen Dank für ihr Kommen! Ihre Arbeit ist sehr wertvoll und lehrreich!
21. April 2017 NMS Neuberg 8692 Neuberg Judith Ribic 16
Es ist gut, dass Sie uns das gezeigt haben, dass die Menschheit es schätzt, Familie und Nahrung zu haben!
25. April 2017 FS für Land- und Ernährungswirtschaft Hartberg 8230 Hartberg Judith Ribic 21
26. April 2017 NMS Erzherzog Johann Schladming 8970 Schladming Judith Ribic 108
Habe schon viele Berichte von Mauthausen gehört, heute hat mich die Familiengeschichte, vor allem die Vorgeschichte Ihres Vaters, sehr berührt. Die Bleistiftzeichnungen habe ich noch nie gesehen. Danke, dass Sie uns teilhaben gelassen an Ihrer Familienentwicklung. Danke!
27. April 2017 LBS Voitsberg 8570 Voitsberg Judith Ribic 45
Danke dafür, dass Sie über so ein schlimmes Thema reden können und den Jungen weiter geben, weil die meisten haben keine Verwandten mehr, die von dieser Zeit berichten können. Mich interessiert nämlich so was extremst und echt danke, dass Sie uns das erzählt haben. Und bitte hören Sie nicht damit auf. Danke Michelle G.
2. Mai 2017 NMS Anger 8184 Anger Judith Ribic 40
Dieser Vortrag war sehr interessant. Am besten wäre, wenn wir mehr hätten. Es ist sehr spannend zu erfahren, wie es früher zugegangen ist. Ich hätte am liebsten mehrere solcher Vorträge.
4. Mai 2017 BAfEP Judenburg 8750 Judenburg Judith Ribic 31
8. Mai 2017 Poly Mattsee 5163 Mattsee Judith Ribic 50
Es war richtig interessant, da Sie es sehr gut und ausführlich erklärt haben. Ich finde der Vater verdient einen großen Respekt.
8. Mai 2017 NMS Straßwalchen 5204 Straßwalchen Judith Ribic 65
Ich finde es traurig, wie die Menschen damals behandelt wurden. Ich finde es sehr interessant aber auch unfair, weil keiner das Recht hat, da Leben von anderen zu zerstören, nur weil man gerade Lust dazu hat! Leonie
10. Mai 2017 NMS Mürzzuschlag 8680 Mürzzuschlag Judith Ribic 48
12. Mai 2017 NMS Bruck a.d. Mur 8600 Bruck a.d. Mur Judith Ribic 71
16. Mai 2017 BFS Langenlois 3550 Langenlois Judith Ribic 104
17. Mai 2017 NMS Stadl an der Mur 8862 Stadl an der Mur Judith Ribic 15
18. Mai 2017 NMS Trofaiach 8793 Trofaiach Judith Ribic 73
24. Mai 2017 Lehranstalt für Sozialberufe Rottenmann 8786 Rottenmann Judith Ribic 20
24. Mai 2017 NMS Körner Kapfenberg 8605 Kapfenberg Judith Ribic 70
30. Mai 2017 LBS Knittelfeld 8720 Knittelfeld Judith Ribic 66
31. Mai 2017 Poly Murau 8850 Murau Judith Ribic 43
31. Mai 2017 NMS Murau 8850 Murau Judith Ribic 78
12. Juni 2017 NMS Virgen 9972 Virgen Judith Ribic 32
Es ist sehr wichtig, dass Kinder und Jugendliche Kontakt zu diesem Thema erhalten um „es selbst besser“ zu machen! Lehrerin
13. Juni 2017 NMS Hermagor 9620 Hermagor Judith Ribic 74
Die Referentin hat sehr authentisch aus dem Leben ihres Vaters erzählt. Die SchülerInnen waren sehr konzentriert. Lehrerin
7. Juli 2017 LBS Voitsberg 8570 Voitsberg Judith Ribic 25
26. September 2017 BFS Knittelfeld 8720 Knittelfeld Judith Ribic 46
27. September 2017 BFS Knittelfeld 8720 Knittelfeld Judith Ribic 47
6. Oktober 2017 BFS St. Veit an der Glan 9300 St. Veit an der Glan Judith Ribic 77
7. November 2017 Poly Pischelsdorf 8212 Pischelsdorf Judith Ribic 37
9. November 2017 Poly Gleisdorf 8200 Gleisdorf Judith Ribic 59
13. November 2017 WMS Waidhofen a.d. Ybbs 3340 Waidhofen a.d. Ybbs Judith Ribic 50
13. November 2017 BRG Waidhofen a.d. Ybbs 3340 Waidhofen a.d. Ybbs Judith Ribic 53
13. November 2017 Poly Waidhofen a.d. Ybbs 3340 Waidhofen a.d. Ybbs Judith Ribic 38
14. November 2017 HLW Linz Landwied 4020 Linz Landwied Judith Ribic 130
Dankeschön, das sie es uns erzählen. Es war sicher nicht leicht. Aber durch diese Geschichten habe ich etwas gelernt. Nämlich, dass ich nie Menschen so behandeln will. Nicht vergessen und verschweigen sondern daraus lernen. Tanja Herzlichen Dank für Ihre Offenheit! Dank Ihrer Präsentation, habe ich erst jetzt begriffen, wie schlimm es damals war, denn es wird leider immer wieder beschönigt und nie wird die ganze Wahrheit erzählt! Vielen, vielen Dank, ich habe sehr großen Respekt vor Ihnen und vor allem vor den Taten ihres Vaters! Aylin
14. November 2017 NMS der Franziskanerinnen Linz 4020 Linz Judith Ribic 55
14. November 2017 HLW Haag 3350 Haag Judith Ribic 56
Vielen Dank für diese spannende und vor allem bewegende Geschichte, danke, dass sie ihre Geschichte mit uns geteilt haben. Ich habe großen Respekt vor ihrer Entscheidung, diese mit uns zu teilen und uns durch ihrer Erzählungen ein Gefühl für die damalige Zeit zu geben. Ich wünsche ihnen nur das Beste für die Zukunft und hoffe, dass sie ihren Weg noch lange in diese Richtung weiter gehen werden.
15. November 2017 Landwirtschaftliche Fachschule Kleinramming 4442 St. Ulrich bei Steyr Judith Ribic 235
Die Freiheit braucht Menschen, die sich für sie einsetzen. Sie sind eine davon. Manchmal ist es die Hoffnung, die uns lächeln lässt. Und manchmal ein Lächeln, das uns lächeln lässt. Ihr Vater war ein sehr starker Mann mit einem großen Kampfgeist. Danke, dass Sie diese Geschichte mit uns geteilt haben. Sarah Wenn ich alt bin, will ich niemand sein, der vom Krieg erzählen kann. Melissa
15. November 2017 NMS Rudigier Steyr 4400 Steyr Judith Ribic 27
Toll, dass es Menschen gibt darüber erzählen. Herzlichen Dank für Ihren emotionalen Vortrag. Sie sind eine sehr starke und mutig Frau und haben heute viele Schüler erreicht und Vieles gelehrt. Danke für diesen Eindruck. Ich wünsche Ihnen viel Glück & Segen.
16. November 2017 FS für wirtschaftliche und Soziale Berufe Klein Erla 4303 St. Pantaleon-Erla Judith Ribic 18
16. November 2017 NMS Enns 4470 Enns Judith Ribic 43
Arm ist man nicht ohne Geld. Arm ist man ohne Herz.
23. November 2017 Poly Weiz 8160 Weiz Judith Ribic 48
28. November 2017 HAK Liezen 8940 Liezen Judith Ribic 120
1. Dezember 2017 NMS St. Margarethen a.d. Raab 8321 St. Margarethen a.d. Raab Judith Ribic 43
Die Präsentation ist mir richtig unter die Haut gegangen und jetzt bin ich drauf gekommen, wie gut es uns eigentlich geht! Anna ****************************** Ich finde, dass es sehr gut ist, das was Sie machen und es einiges an Mut kostet über so etwas zu erzählen. Mich hat sehr beeindruckt, dass Ihr Vater nie Rachegedanken hatte! Jasmin
4. Dezember 2017 LBS Knittelfeld 8720 Knittelfeld Judith Ribic 102
7. Dezember 2017 NMS Strallegg 8192 Strallegg Judith Ribic 20
Ein ganz inniges DANKE an die beiden Vortragenden Fr. Ribic und Fr. Hubmann für die großartige Leistung für unsere Jugend. Lehrerin
15. Dezember 2017 NMS Semriach 8102 Semriach Judith Ribic 31
19. Dezember 2017 NMS Scheifling 8811 Scheifling Judith Ribic 45
24. Januar 2018 NMS Trieben 8784 Trieben Judith Ribic 22
Ihre Geschichte ist sehr beeindruckend und spannend. Es waren gute Tipps fürs Leben dabei, dass man nicht immer nur das Schlechte im Menschen sieht.
29. Januar 2018 CMS Wieselburg 3250 Wieselburg Judith Ribic 63
Danke, dass Sie zu uns gekommen sind um uns über die Geschichte Ihres Vaters zu erzählen. Sie haben meinen größten Respekt verdient, dass Sie so offen darüber reden können. Ich finde es auch toll, dass Sie unsere Generation lehren! Danke!
30. Januar 2018 HTL HAK Schulzentrum Ybbs 3370 Ybbs Judith Ribic 205
Danke. Ihr Zeugnis hat mich sehr beeindruckt. Sehr traurig aber wahre Geschichte. Patrizia
31. Januar 2018 BRG Melk 3390 Melk Judith Ribic 133
Wenn man durch die Hölle geht – geh weiter! Liebe Frau Ribic! Ich war ganz von Ihres Vaters bewundernswertem Leben in den Bann gezogen. Momentan gibt es wen, der mir Angst macht und Sie haben mich wirklich mit Ihren Worten bestärkt. Ich kann Ihnen nur von Herzen danken. Christina
1. Februar 2018 BG/BRG Wieselburg 3250 Wieselburg Judith Ribic 72
5. Februar 2018 BRG Judenburg 8750 Judenburg Judith Ribic 51
Sehr persönlich, emotional. Vielleicht können dadurch auch Schicksale angesprochen werden, die der persönlich Betroffene nicht erzählen kann. Lehrerin
6. Februar 2018 BRG Judenburg 8750 Judenburg Judith Ribic 52
9. Februar 2018 NMS und Poly Mureck 8480 Mureck Judith Ribic 57
16. Februar 2018 NMS Zeltweg 8740 Zeltweg Judith Ribic 33
Schüler/Innen und Lehrer/Innen waren von den Referentinnen total beeindruckt und berührt. Die Schilderungen der beiden Damen gingen „unter die Haut“ und sind den den GS-Unterricht sehr wertvoll.
20. Februar 2018 NMS Feldkirchen in Kärnten 9560 Feldkirchen Judith Ribic 100
RESPEKT Kilian
21. Februar 2018 NMS Villach Auen 9500 Villach Judith Ribic 110
Sehr interessant was Ihr Vater alles erlebt hat. Ich habe großen Respekt vor ihm und seinen Leistungen. Ich bin mir sicher Ihr Vater hat einen Ehrenplatz im Himmel an Gottes Seite bekommen. Danke für diesen Vortrag. Matthias
22. Februar 2018 NMS Finkenstein 9584 Finkenstein Judith Ribic 22
Die Tatsache vom Krieg hat mich sehr berührt und ich werde es nicht so schnell vergessen. Laura
27. Februar 2018 BFS Knittelfeld 8720 Knittelfeld Judith Ribic 120
5. März 2018 LFS Unterleiten Hollenstein/Ybbs 3343 Hollenstein/Ybbs Judith Ribic 28
Danke für diesen interessanten Vortrag. Sie haben mich sehr zum Nachdenken angeregt. Ich weiß nun mein Leben, meine Familie und das viele Essen, das uns zur Verfügung steht, sehr zu schätzen. Ich kann es kaum glauben, dass die Vergangenheit so grausam war. Danke Teresa
5. März 2018 LFS Hohenlehen Hollenstein an der Ybbs 3343 Hollenstein/Ybbs Judith Ribic 74
Danke für Ihre Geschichte. Ich habe mir sehr viel mitgenommen. Ich danke Ihnen von ganzen Herzen. Sebastian
6. März 2018 BRG Amstetten 3300 Amstetten Judith Ribic 130
6. März 2018 BFS Amstetten 3300 Amstetten Judith Ribic 127
6. März 2018 NMS Seitenstetten 3353 Seitenstetten Judith Ribic 55
7. März 2018 NMS Haidershofen 4431 Haidershofen Judith Ribic 47
Ich bin froh, dass Sie mir über Ihren Vater erzählt haben. Als ich die Geschichte hörte hab ich erst gemerkt, wie gut ich es eigentlich habe. Katharina
7. März 2018 NMS St. Valentin Schubertviertel 4300 St. Valentin Judith Ribic 78
Vielen Dank, dass Sie den Mut hatten, diese Lebensgeschichte zu erzählen. Laura
7. März 2018 BAfEP Amstetten 3300 Amstetten Judith Ribic 106
Eine der bemerkenswertesten Frauen. Vielen Dank. Sonja
8. März 2018 NMS St. Valentin Langenhart 4300 St. Valentin Judith Ribic 76
Ich will mich auch für den tollen Vortrag bedanken. Es ist wichtig an solche Sachen zu erinnern und sie zum Nachdenken anzuregen. Ihr Vater hat einiges durchgestanden und es ist wirklich ungalublich, dass er keine Rachegedanken hatte. Bewundernswert. Jana
8. März 2018 Poly St. Valentin 4300 St. Valentin Judith Ribic 48
Danke für die Bilder der grässlichen Vergangenheit. Julia
12. März 2018 HLWM Salzburg 5020 Salzburg Judith Ribic 79
Wahnsinns-Vortrag! Erfordert bestimmt sehr viel Mut, darüber zu erzählen! Danke für die Bereicherung! Lias
12. März 2018 HTBLuVA Salzburg 5020 Salzburg Judith Ribic 38
Großer Mann mit einem großen Herzen! Sehr berührend!
13. März 2018 BG Zaunergasse, Salzburg 5020 Salzburg Judith Ribic 87
Ich finde es sehr gut, auch eine andere Seite des Krieges zu sehen. Was passiert ist, ist schrecklich. Danke, dass Sie die Geschichte Ihres Vaters erzählt haben! Ernst Reiter sollte ein Vorbild für alle Menschen sein.
14. März 2018 NMS Maxglan 1, Salzburg 5020 Salzburg Judith Ribic 79
Ich habe gelernt, dass man so etwas nicht machen soll. Man soll jeden akzeptieren, wie er ist.
14. März 2018 Polytechnische Schule Hallein 5400 Hallein Judith Ribic 40
Jeder Mensch hat das Recht auf Brot und Wasser. Man kann mit Menschen nicht so umgehen, weil sie eine andere Religion haben. Jeder Mensch hat die gleichen Rechte . egal, wie man aussieht! Sophie
14. März 2018 HTBLuVA 5020 Salzburg Judith Ribic 31
Ihr Vater war ein Held, da ihm seine Ehre bzw. sein Gewissen mehr wert war, als das Leben!
15. März 2018 Sport NMS Neualm 5400 Hallein Judith Ribic 66
Mich hat es sehr berührt, dass Ihr Vater so was durchmachen musste und sich seine Eltern umgebracht haben. Ich finde es sehr traurig, dass die Menschheit so radikal dent und so was macht. Ich habe es echt mutig gefunden, dass Ernst Reiter so durchgehalten und er nicht aufgegeben hat. Eine sehr interessante Geschichte, vor allem sehr traurig!
20. März 2018 NMS Praxisschule der Pädag. Hochschule Klagenfurt 9020 Klagenfurt Judith Ribic 78
Er hat seine Religion und Menschlichkeit nie aufgegeben. Ich bewundere diesen Mann. Bianca
20. März 2018 NMS Annabichl Klagenfurt 9020 Klagenfurt Judith Ribic 28
Ihr Vater war so mutig, hoffe, dass es sich gelohnt hat. Sandro
21. März 2018 NMS St. Ruprecht Klagenfurt 9020 Klagenfurt Judith Ribic 51
Ich kann mir nicht so ein Leben vorstellen
21. März 2018 NMS St. Peter Klagenfurt 9020 Klagenfurt Judith Ribic 20
Sie sind echt ne starke Frau, sie können stolz auf sich sein. Ihre Eltern wären oder sind echt stolz auf sie. Raphael ****************************** Die Geschichte hat mir gefallen. Ihr Vater war sehr mutig und ich bin mit ganz sicher, dass Sie auch so mutig sind. Ich will auch so mutig sein, wie Ihr Vater oder wie Sie, wenn ich älter bin. Erica
6. April 2018 NMS Neuberg 8692 Neuberg Judith Ribic 22
9. April 2018 PTS Mattsee 5163 Mattsee Judith Ribic 49
Sehr beeindruckend, aufwühlend.
12. April 2018 NMS St. Michael i.d. Obersteiermark 8770 St. Michael Judith Ribic 20
Frau Ribic brachte theoretisches Wissen (aus Büchern) sehr „lebensnah“ an die SchülerInnen heran. Der liebevolle und respektvolle Ton, mit dem sie vom Schicksal ihres Vaters erzählte, berührte unsere Kids! Lehrerin
20. April 2018 Fachoberschule Gustav Schlör Weiden Deutschland 92637 Weiden BRD Judith Ribic 42
Das was Sie machen ist wichtig, denn wir alle sollten nie vergessen was es bedeutet keine Würde zu haben. Danke für Ihren Vortrag, sie haben meinen vollen Respekt. Annika Vielen Dank für die vielen Denkanstöße. Ein sehr bewegender Vortrag. Man hing die ganze Zeit über an Ihren Lippen. Sebastian
24. April 2018 LBS Voitsberg 8570 Voitsberg Judith Ribic 37
26. April 2018 NMS Oberwölz 8832 Oberwölz Judith Ribic 34
Großen Respekt an Judith, dass sie diese schreckliche Geschichte so gut und verständlich erzählen kann. Schlimm, welche grauenhaften Dinge passiert sind. Ernst war ein sehr mutiger und starker Mann und Vater, der es verdiente, den Krieg zu überleben. Danke für die informationsreichen 2 Stunden.
3. Mai 2018 FS St. Martin Halbenrain 8492 Halbenrain Judith Ribic 45
3. Mai 2018 NMS Bad Radkersburg 8490 Bad Radkersburg Judith Ribic 76
Selbst schwierige Kinder hörten dem Vortrag interessiert zu. Durch den persönlichen Familienbericht von Frau Ribic entstand ein unmittelbarer Eindruck von den Erlebnissen dieser Zeit. Lehrerin
28. Mai 2018 LBS Knittelfeld 8720 Knittelfeld Judith Ribic 64
Was geschehen ist, ist geschehen, ändern kann man es nicht. Es bedauern kann man. Doch wir haben die Möglichkeit, vieles besser zu machen.
29. Mai 2018 NMS Anger 8184 Anger Judith Ribic 35
Es ist sehr schwer vorzustellen, wie das Leben damals war. Deswegen sollten wir daraus lernen und das Leben mehr schätzen.
30. Mai 2018 NMS Murau 8850 Murau Judith Ribic 86
30. Mai 2018 BORG Murau 8850 Murau Judith Ribic 19
4. Juni 2018 NMS St. Peter Klagenfurt 9020 Klagenfurt Judith Ribic 55
Danke, dass Sie Ihre Erinnerungen, Erfahrungen und Gefühle mit uns geteilt haben.
5. Juni 2018 NMS Hermagor 9620 Hermagor Judith Ribic 75
Sie zeigen mir, wie sehr wir unser Leben schätzen sollen und was wir eigentlich für schöne Kindheit haben. Sie haben mir auch gezeigt, egal welche Situation auch ist, man sollte immer stark bleiben. Danke für diese tolle Lebensgeschichte Ihres Vaters und dass ich jetzt mehr verstehe was Glück ist. Lea
6. Juni 2018 NMS Hermagor 9620 Hermagor Judith Ribic 81
7. Juni 2018 BRG Kapfenberg 8605 Kapfenberg Judith Ribic 120
12. Juni 2018 NMS Kapfenberg Körner 8605 Kapfenberg Judith Ribic 22
Unglaublich, wie viel Leid man ertragen kann.
13. Juni 2018 Schule für Sozialberufe der Caritas Rottenmann 8786 Rottenmann Judith Ribic 58
Danke für diesen interessanten und bewegenden Vortrag. Man spürt Ihren Stolz und Ihre Liebe zu ihrem Vati und durch Ihre Arbeit wird er nicht vergessen werden. Leider ist diese so wichtig wie schon lange nicht mehr …
14. Juni 2018 NMS Weiz 2 8160 Weiz Judith Ribic 74
22. Juni 2018 Poly Kapfenberg 8605 Kapfenberg Judith Ribic 47
28. Juni 2018 LFS Kirchberg am Walde, Grafendorf bei Hartberg 8232 Grafendorf bei Hartberg Judith Ribic 68
Er ist ein sehr mutiger Vater!!! Hat mir sehr gut gefallen, war sehr interessant, macht weiter mit den guten Vorträgen. Es regt zum Nachdenken an.
29. Juni 2018 PTS Vorau 8250 Vorau Judith Ribic 20
Ich fand den Vortrag sehr interessant und jeder Mensch sollte zu seinem Gewissen stehen und niemand soll so etwa erleben. Das soll ein Beispiel für alle Menschen sein, wie grausam wir Menschen sein können.
2. Juli 2018 NMS Eisenerz 8790 Eisenerz Judith Ribic 49
Einzelschicksale sind nachvollziehbarer als das Nennen der großen Opferzahl.
3. Juli 2018 PTS Rottenmann 8786 Rottenmann Judith Ribic 61
Zeitzeugen, gerade in der 2.Generation, vermitteln unserer Jugend, als Kinder ihrer Väter und Mütter, sehr eindrucksvoll, wie es deren Eltern ergangen ist, der Bezug Eltern-Kinder wirkt, meiner Ansicht nach, stärker. Lehrerin
6. Juli 2018 LBS Voitsberg 8570 Voitsberg Judith Ribic 62
Es gehört für immer weitererzählt, dass so was nie wieder vorkommt!
17. Oktober 2018 LBS Knittelfeld 8720 Knittelfeld Judith Ribic 107
23. Oktober 2018 BORG Birkfeld 8190 Birkfeld Judith Ribic 68
Spannende Erzählung, wie die Zeit früher war ... es ist interesant bzw. auch traurig, wie es früher zugegangen ist ... es gehört viel Selbstbewusstsein & Stärke dazu, zu seiner Meinung steht ... und es auch durchgehalten hat.
24. Oktober 2018 Poly Birkfeld 8190 Birkfeld Judith Ribic 78
Der Vortrag war sehr berührend und traurig, was die Menschheit alles macht. Der Mut Ihres Vaters ist vorbildlich. Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie alles Gute. Ich nehme mit von diesem Vortrag, dass man nie die Hoffnung aufgeben sollte.
9. November 2018 Poly Gleisdorf 8200 Gleisdorf Judith Ribic 84
Der Glaube Gottes ist stärker als alles. Dieser Mut ist unglaublich & ich hoffe, wir alle lernen daraus oder dass wir zum Nachdenken gebracht werden! Ich weiß, er war ein guter Mann und er hat bestimmt jetzt für immer Freude im Herzen, da er seinen Glauben verfolgt hat.
12. November 2018 NMS Steyr Rudigier 4400 Steyr Judith Ribic 53
Es ist unvorstellbar selbst unter solchen Bedingungen leben zu müssen. Wir beschweren uns teilweise über Zustände/Kleinigkeiten, die für solche Menschen einfach nur erträumbar gewesen wären. Georg
13. November 2018 WMS Waidhofen a.d. Ybbs 3340 Waidhofen a.d. Ybbs Judith Ribic 46
Danke für diesen Vortrag, er hat mich inspiriert und in mein Gewissen geredet. Ihr Vater war sehr tapfer und ein großes Vorbild für mich. Alina
13. November 2018 BRG Waidhofen a.d. Ybbs 3340 Waidhofen a.d. Ybbs Judith Ribic 24
Ich wusste schon immer, dass der Krieg und das KZ und Ähnliches, damals sehr schlimm waren aber ich hab es noch nie so genau wahrgenommen. Es ist sehr bewundernswert, dass Ihr Vater und viele andere, mit so einer positiven Einstellung durchs Leben gehen können. Obwohl sie genug Gründe hatten zornig und traurig zu sein. So etwas sollte sich jeder zum Vorbild nehmen. Michi
13. November 2018 Poly Waidhofen a.d. Ybbs 3340 Waidhofen a.d. Ybbs Judith Ribic 58
Ein herzliches Beileid von mir. Ihre Geschichte hat mich sehr berührt und hatte sehr oft Gänsehaut bekommen. Ich hoffe so etwas Grausames wird nie wieder passieren. Danke, dass Sie uns diesen Vortrag gehalten haben. Marcella
14. November 2018 NMS Strengberg 3314 Strengberg Judith Ribic 16
Danke für die rührende, traurige Geschichte. Ich bewundere Sie für die Kraft die Geschichte zu erzählen. Magdalena
14. November 2018 NSMS Klein Erla 4300 Klein Erla Judith Ribic 49
Ich bewundere deinen Vater und vor allem seinen positiven Lebensmut. Sarah
14. November 2018 NMS Enns 4470 Enns Judith Ribic 58
Eine unglaubliche berührende Geschichte. Vielen Dank, dass Sie uns daran teilhaben lassen. Möge Ihr tapferer Vater in Frieden ruhen. Lehrerin
15. November 2018 NMS Disterweg Linz 4020 Linz Judith Ribic 50
Es muss schlimm sein, dass Ihr Vater im KZ war und er seine Oma und seine Tante nicht mehr sehen konnte. Danke, dass Sie uns Ihre Geschichte erzählt haben. Es ist schlimm, wenn Menschen so behandelt werden obwohl sie nichts gemacht haben. Eleni
12. Dezember 2018 NMS Völkendorf Villach 9500 Völkendorf Villach Judith Ribic 53
10. Januar 2019 HAK Leibnitz 8430 Leibnitz Judith Ribic 63
So eine unglaubliche Vaterfigur zu haben, muss echt inspirierend sein. Um ehrlich zu sein, habe ich vor dem Vortrag bezweifelt, dass es etwas bringt, Nacherzählungen einer Tochter eines Zeitezugens zu hören. Ich wurde eines Besseren belehrt. So einen Mut aufzubringen in dieser Zeit, Folter über sich ertragen zu lassen, um sich treu zu bleiben, ist echt bewundernswert. Diese Geschichte sollte verbreitet werden. Danke. Gloria
15. Januar 2019 NMS und Poly Eggersdorf 8063 Eggersdorf Judith Ribic 79
Vilen Dank, dass Sie sich Zeit genommen haben um uns hier 2 h lang eine sehr poersönliche Geschichte zu erzählen. Es hat mich wirklich sehr berührt und erschüttert! Marlene
28. Januar 2019 SMS Ybbs 3370 Ybbs Judith Ribic 51
28. Januar 2019 Allgemeine Sonderschule Ybbs 3370 Ybbs Judith Ribic 11
29. Januar 2019 BRG Wieselburg 3250 Wieselburg Judith Ribic 45
30. Januar 2019 Stiftsgymnasium Melk 3390 Melk Judith Ribic 125
4. Februar 2019 BG/BRG Judenburg 8750 Judenburg Judith Ribic 45
In der Schule erfahren wir zwar, was während des Krieges passiert ist, aber erst durch Ihren Vortrag über Ihren Vater habe ich verstanden, wie es damals wirklich war. Danke!
8. Februar 2019 BG/BRG Judenburg 8750 Judenburg Judith Ribic 61
Können Menschen, wenn sie wissen was sie tun, immer noch so schreckliche Dinge tun, oder kommt das nur von der Unwissenheit?
11. Februar 2019 NMS St. Ruprecht a.d. Raab 8181 St. Ruprecht a.d. Raab Judith Ribic 41
12. Februar 2019 NMS Anger 8184 Anger Judith Ribic 57
12. Februar 2019 HAK Liezen 8940 Liezen Judith Ribic 84
Vielen Dank für Ihre Erzählung. Eine so bedeutende Geschichte darf nicht verloren gehen. Es ist so wichtig, jungen Menschen zu zeigen, wie die Verhältnisse damals waren. Je mehr Zeit vergeht, desto mehr werden die Geschehnisse und Erlebnisse Ihres Vaters und vieler anderer in den Hintergrund gerückt. Als politische Aktivistin liegt mir das Verhindern der Verdrängung sehr am Herzen. Der Krieg mag zwar vorbei sein, doch der Kampf um Freiheit und Toleranz ist noch lange nicht beendet. In der heutigen politischen Lage ist Ihre Aufklärungsarbeit wichtiger als je zuvor. Vielen Dank und kein Vergessen. Anna B.
13. Februar 2019 NMS Judenburg 8750 Judenburg Judith Ribic 39
Im Krieg kann es immer nur Verlierer geben. Dank Ihrer Erzählungen aus der Vergangenheit haben wie die Chance in Zukunft Gewinner zu sein, Gewinner des Friedens.
14. Februar 2019 Poly Weiz 8160 Weiz Judith Ribic 59
18. Februar 2019 NMS Güssing 7540 Güssing Judith Ribic 66
Danke, für diese interessante Geschichte. Unsere Klasse war noch nie so leise. Es war sehr berührend. Rebecca
19. Februar 2019 NMS Finkenstein 9584 Finkenstein Judith Ribic 37
Ich finde es toll, dass Sie so ein fröhlicher Mensch sind! Bianca
20. Februar 2019 NMS Feldkirchen 9560 Feldkirchen in Kärnten Judith Ribic 101
Optimistischer Nihilismus ist der Schlüssel. Philipp ****************************** Es hat mir mega geholfen, dass besser zu verstehen und es hat mich total berührt. Fabea
21. Februar 2019 NMS Villach Auen 9500 Villach Judith Ribic 101
25. Februar 2019 NMS Bad Radkersburg 8490 Bad Radkersburg Judith Ribic 66
25. Februar 2019 FS Halbenrain 8492 Halbenrain Judith Ribic 25
Mich interessiert es sehr. Mich interessiert sowieso alles was früher war. Wenn ich ehrlich bin, hatte ich manchmal ein paar Tränen in den Augen. Ich schätze es jetzt echt wert, dass ich ein Dach über den Kopf hab, Kleidung, Essen und vieles mehr. Angelina
26. Februar 2019 NMS Herrnau Salzburg 5020 Salzburg Judith Ribic 80
Ich habe endlich selber gesehen und gehört, was hier damals lief. Ich hatte mir den Krieg nicht so schlimm vorgestellt.
26. Februar 2019 Tourismusschule Klessheim 5071 Siezenheim Judith Ribic 59
Dadurch, dass dies mit so viel Herzblut geführt wird, finde ich es sehr bewegend und informativ. ******************************* Da meine Großeltern selbst Flüchtlinge sind, zwar aus einem anderen Krieg, verstand ich vieles auch nicht. Jetzt ist alles viel klarer. Vielen Dank!
27. Februar 2019 NMS Nonntal Salzburg 5020 Salzburg Judith Ribic 82
Die Geschichte ist sehr wichtig für die Zukunft und für uns und wir haben aus diesen Fehlern sehr viel gelernt. Ihr Vater kann stolz auf sich sein.
27. Februar 2019 NMS Campus Mirabell Salzburg 5020 Salzburg Judith Ribic 54
Jetzt weiß ich viel mehr über den 1. und 2. Weltkrieg. Man sollte jeden Menschen gut behandeln.
28. Februar 2019 NMS P40 Salzburg Plainstraße 5020 Salzburg Judith Ribic 84
Ich fand es toll, dass Ihr Vater weitergemacht hat und an seinen Glauben geglaubt hat. Die meisten hätten aufgegeben und sich dem Willen vom Führer unterworfen. Er hatte aber auch noch nach dem Krieg positiv weitergelebt. Respekt!
28. Februar 2019 Landesberufsschule Wals 5071 Wals Judith Ribic 105
Ich fand es sehr schlimm, die Menschen in diesem KZ so hilflos zu sehen, aber es hat mich sehr erleichtert als Sie sagten, dass er es überlebt hat. Ich wünsche, dass niemand mehr so etwas erleben muss. ****************************** Es hat mich sehr berührt und gezeigt, dass Krieg das Schlimmste ist, was man erleben kann!
1. März 2019 LBS Rohrbach 4150 Rohrbach Judith Ribic 95
Danke, dass Sie sich die Zeit für UNS genommen haben. Durch Menschen wie Sie lernen wir viel mehr Wertschätzung zu Menschen. Danke für Ihren emotionalen Vortrag. Durch Sie wurde mir klar, dass ich nichts über die Geschichte meiner Großeltern weiß, aber ich möchte mehr erfahren und versuche, es herauszufinden. Danke, dass wir die Geschichte Ihres Vaters hören durften.
1. März 2019 NMS Rohrbach 4150 Rohrbach Judith Ribic 43
So lernt man zu lieben, was man hat! Celina Diese Geschichte über einen unschuldigen Mann, der es nicht verdient hat, so behandelt worden zu sein, ist sehr traurig, aber ich finde es bewundernswert, dass er so mutig war.
4. März 2019 LBFS Knittelfeld 8720 Knittelfeld Judith Ribic 101
Hoffentlich lernen wir wirklich aus der Vergangenheit, damit diese Menschen nicht umsonst gelitten haben.
6. März 2019 FS Unterleiten Hollenstein a.d. Ybbs 3343 Hollenstein a.d. Ybbs Judith Ribic 37
Man kann zwar verzeihen, wird es aber nie vergessen. Lena
6. März 2019 FS Hohenlehen Hollenstein 3343 Hollenstein a.d. Ybbs Judith Ribic 60
Viele gute Weisheiten. Alexander
7. März 2019 NMS Amstetten 3300 Amstetten Judith Ribic 80
Ihr Vater verdient jeden Respekt der Welt. Danke für Ihre Erzählungen.
7. März 2019 BRG Amstetten 3300 Amstetten Judith Ribic 137
Ihre Berufung ist eine der wichtigsten unserer Generation. Simon
7. März 2019 NMS Haidershofen 4431 Haidershofen Judith Ribic 49
Hatte manchmal eine Gänsehaut. Lukas Danke, dass Sie den Mut haben so eine berührende Geschichte zu erzählen.
8. März 2019 NMS Langenhart St. Valentin 4300 St. Valentin Judith Ribic 69
Der Bruder von meinem Opa (Serbe) war nur 15 Jahre alt und wurde in Mauthausen umgebracht. Danke! Branko
8. März 2019 NMS der Franziskanerinnen Linz 4020 Linz Judith Ribic 80
Ich finde Ihr Vater zeigt wahre Stärke und ich als Christ empfinde ihn als ein Glaubensvorbild. Ich weiß nicht ob ich standgehalten hätte. Aber Gott richtet alle und keiner kann dem Gericht entgehen auch keine Nazis. Gottes Segen auf Ihrem weiteren Lebensweg. Simon
12. März 2019 NMS Dr. Renner Graz 8041 Graz Judith Ribic 42
Ich finde es gut, dass wir das gehört haben, weil Geschichte ist sehr wichtig.
14. März 2019 PTS Rottenmann 8786 Rottenmann Judith Ribic 66
Ich finde es echt gut, dass über so etwas noch geredet wird und möchte mich wirklich herzlichst bei Ihnen bedanken, uns diese Geschichte erzählt zu haben! - Adrian, der Sie und Ihren Vater bewundert
15. März 2019 Altes Gymnasium Leoben 8700 Leoben Judith Ribic 127
18. März 2019 NMS Maxglan 1 Salzburg 5020 Salzburg Judith Ribic 54
Es ist traurig, wie die Menschen behandelt wurden. ****************************** Bei solchen Sachen wird mir klar, wie ich die täglichen Dinge als „natürlich“ sehe.
18. März 2019 HTLuVA Salzburg 5020 Salzburg Judith Ribic 53
Es war sehr interessant, es von mehr oder weniger Betroffenen selbst erzählt zu bekommen. Viele dieser grausamen Umstände waren mir nicht bekannt und ich bin „froh“ es erfahren haben zu können durch diese tolle Präsentation.
18. März 2019 HBLA Guggenmoosstraße Salzburg 5020 Salzburg Judith Ribic 93
Ich wünsche, viele Menschen wären so mutig wie Ihr Vater gewesen. Danke, dass Sie diese wichtige Geschichte uns weitergeben. Durch solche Geschichten merken wir erst wieder, was wir wirklich haben und wie glücklich wir sein können.
19. März 2019 BG Zaunergasse Salzburg 5020 Salzburg Judith Ribic 126
Erst durch diese zwei Stunden habe ich verstanden, worum es beim 2. Weltkrieg wirklich geht und wie schlimm das eigentlich war.
20. März 2019 NMS Neualm Hallein 5400 Hallein Judith Ribic 36
Der Beitrag war sehr emotional, spannend und schockierend. Es hat sich so angefühlt, als wären wir in dieser Zeit dabei gewesen, wie Sie es erzählt haben.
20. März 2019 HTLuVA Salzburg 5020 Salzburg Judith Ribic 125
Danke, für die Möglichkeit, mit einem Zeitzeugengespräch zu lernen!
21. März 2019 NMS Annaberg im Lammertal 5524 Annaberg im Lammertal Judith Ribic 38
Es war sehr interessant, aber wie kann man Menschen solches Leid zufügen?
21. März 2019 NMS Werfen 5450 Werfen Judith Ribic 52
Ich finde es unmenschlich, dass ein Mensch einen anderen so behandeln kann. Einfach schrecklich!
25. März 2019 NMS Kindberg 8650 Kindberg Judith Ribic 38
Ich habe sehr viel gelernt und ich finde, dass so etwas sehr wichtig ist. ****************************** ... Dass dieser Mann überlebt hat, war sicher mehr als Glück, aber irgendwo war es sicher auch Gott, seine helfende Hand, der wollte, dass so ein unschuldiger Mensch überlebt.
27. März 2019 PTS Leoben 8700 Leoben Judith Ribic 52
Die Brutalität der Geschichte ist der beste Lehrmeister. Danke für Ihre Einblicke und Darstellung der Realität. Ihr Vater war beeindruckend.
28. März 2019 BG/BORG St. Johann im Pongau 5600 St. Johann im Pongau Judith Ribic 46
Alle Leute, die diesen Wahnsinn untertützt haben, sind ebenso Täter.
29. März 2019 NMS Obdach 8742 Obdach Judith Ribic 22
Es war sehr spannend und ich bezeichne Ihren Vater als Helden
2. April 2019 NMS Seckau 8732 Seckau Judith Ribic 37
Ich finde es sehr wichtig, dass auf dieses Thema aufmerksam gemacht wird, denn man sollte die schreckliche Zeit nie vergessen und alles tun, um zu verhindern, dass sich so etwas wiederholt.
3. April 2019 BG/BRG Kapfenberg 8605 Kapfenberg Judith Ribic 73
Es ist wahrhaft schrecklich, was da passiert ist. Meine Geschichte kann man damit nicht vergleichen. Ich selbst leide an Traumata. Solche Geschichten, wie die von Ihrem Vater, stärkt meinen Mut. Sie gibt Hoffnung und Stärke. Ich persönlich bin sehr dankbar, hier gewesen zu sein. Ich danke Ihnen vielmals!
5. April 2019 BORG Radstadt 5550 Radstadt Judith Ribic 53
Ihr Vortrag war sehr ergreifend und erschütternd, öffnet aber, glaube ich, einige Augen und bietet uns einen anderen Blickwinkel auf unsere Welt. Danke für Ihr Engagement!
8. April 2019 NMS Bruck a.d. Mur 8600 Bruck a.d. Mur Judith Ribic 63
Ihr Vortrag hat mir die Augen geöffnet und gezeigt, wie schlecht es den Menschen im 2. Weltkrieg gegangen ist und hoffe, dass ich so was nie erleben werde. Danke für den Vortrag!
9. April 2019 NMS Zeltweg 8740 Zeltweg Judith Ribic 48
Die Menschen, die überlebt haben, waren sehr stark und selbstbewusst! Wir können froh sein, dass wir ein besseres Leben haben!!
9. April 2019 Poly Judenburg 8750 Judenburg Judith Ribic 35
Ich habe den Vortrag nun zum 3. Mal gehört und ich finde ihn immer noch so spannend und interessant, wie beim 1. Mal!
11. April 2019 NMS Oberwölz 8832 Oberwölz Judith Ribic 39
Ich hatte noch nie einen so interessanten Vortrag gehört!
12. April 2019 LBS Voitsberg 8570 Voitsberg Judith Ribic 60
29. April 2019 NMS Neuberg a.d. Mürz 8692 Neuberg a.d. Mürz Judith Ribic 19
Ich finde es gut, dass uns von der Zeit von früher erzählt wird, denn so lernen wir aus Fehlern anderer Menschen und machen es selbst nicht nach.
30. April 2019 NMS + Poly Mureck 8480 Mureck Judith Ribic 26
Möge Gott Sie segnen. Ganz Österreich ist stolz auf Sie und auf Ihren starken, tapferen Vater! ****************************** Ich habe sehr viel aus dieser Stunde mit genommen und ich hoffe, dass es für den Menschen eine Lehre ist, was passiert ist.
9. Mai 2019 HBLWM Salzburg Annahof 5020 Salzburg Judith Ribic 66
Inspirierende Worte von einer inspirierenden Frau. Sie hat uns auf spannende Weise dieses Grauen näher gebracht und mit einer Positivität uns vor einer Wiederholung gewarnt.
10. Mai 2019 NMS Straßwalchen 5204 Straßwalchen Judith Ribic 67
Ich finde, dass diese Geschichte eine Lehre fürs Leben ist!
13. Mai 2019 NMS Mitterdorf im Mürztal 8662 Mitterdorf im Mürztal Judith Ribic 54
Danke für diesen spannenden Vortrag und ich freue mich für Sie, dass es Ihr Vater überlebt hat.
15. Mai 2019 NMS 2 Weiz 8160 Weiz Judith Ribic 82
Danke, dass sie diese Geschichte erzählt haben. Es ist sehr wichtig, dass die Geschehnisse von früher uns Jugendlichen weiter gegeben werden. Es ist schlimm, dass die Gesellschaft von heute nichts aus dieser Zeit gelernt hat und diese Fehler nicht bereut.
20. Mai 2019 NMS Straden 8345 Straden Judith Ribic 28
Sehr persönlich, ausdrucksvoll, gefühlvoll, mitreißend. Die Fotos unterstützen den Vortrag kraftvoll. Wir hoffen, dass unsere Schule noch oft die Möglichkeit hat, an einem Zeitzeugengespräch teilzumehmen. Lehrerin
23. Mai 2019 NMS Kirchberg am Wechsel 2880 Kirchberg am Wechsel Judith Ribic 40
Danke, dass Sie uns die Augen geöffnet haben
27. Mai 2019 BG/BRG Leibnitz 8430 Leibnitz Judith Ribic 108
Es ist erschütternd und bereitet mir Gänsehaut, solche Erzählungen zu hören. Ich habe viel gerlernt.
28. Mai 2019 BG/BRG Leibnitz 8430 Leibnitz Judith Ribic 111
Der Vortrag war traurig und berührend, aber am Ende ermutigt es einen, selber nachzudenken.
3. Juni 2019 FS für Land- und Ernährungswirtschaft Hartberg 8230 Hartberg Judith Ribic 19
Man sollte die Menschen so akzeptieren, wie sie sind, egal woher sie kommen und welchen Glauben sie haben.
12. Juni 2019 FS für Land- und Ernährungswirtschaft Hartberg 8230 Hartberg Judith Ribic 33
Man sollte nie vergessen, was passiert ist.
13. Juni 2019 BG/BRG Kapfenberg 8605 Kapfenberg Judith Ribic 146
Der Vortrag war sehr spannend und fesselnd. Es ist unvorstellbar aus welchen Gründen Menschen verurteilt und sogar ermordet werden. Ich bin so schockiert von der Menschheit!
17. Juni 2019 NMS Krieglach 8670 Krieglach Judith Ribic 27
Durch das Zeitzeugengespräch habe ich vieles über den Zweiten Weltkrieg gelernt. Ich wünsche mir, dass mehr Menschen die Chance haben, den 2. Weltkrieg näher kennen zu lernen, um die Welt zu verbessern.
18. Juni 2019 NMS Zwentendorf 3435 Zwentendorf Judith Ribic 35
25. Juni 2019 NMS Weißkirchen i.d. Steiermark 8741 Weißkirchen i.d. Stmk Judith Ribic 40
Danke für diesen Vortrag. Ich hatte die ganzen zwei Stunden Gänsehaut! Es war so schlimm, aber auch sehr hilfreich, das es mich sehr zum Nachdenken angeregt hat.
27. Juni 2019 NMS/Poly Hitzendorf 8151 Hitzendorf Judith Ribic 102
Es ist schrecklich wozu wir Menschen fähig sind & ich hoffe auch, dass durch diesen Vortrag mehrere so denken wie ich denke!
27. Juni 2019 LFS Kirchberg am Walde Grafendorf bei Hartberg 8323 Grafendorf bei Hartberg Judith Ribic 48
Sehr interessant! Bei diesem Beitrag habe ich sehr viel gelernt. Ich finde auch, dass es sehr sinnvoll ist, Schülern diese Geschichte zu erzählen.
1. Juli 2019 NMS Eisenerz 8790 Eisenerz Judith Ribic 53
5. Juli 2019 LBS Voitsberg 8570 Voitsberg Judith Ribic 63
Es war sehr interessant, von einer Zeitzeugin zu hören, wie der Krieg war und man lernt daraus, dass Frieden das wichtigste im Leben ist.
4. November 2019 MS Ratten 8673 Ratten Judith Ribic 28
Mir hat es sehr gefallen und werde mich in Zukunft mehr um die Menschen kümmern.
5. November 2019 Poly Pischelsdorf 8212 Pischelsdorf Judith Ribic 35
7. November 2019 Poly Gleisdorf 8200 Gleisdorf Judith Ribic 87
8. November 2019 BORG Bad Aussee 8990 Bad Aussee Judith Ribic 53
15. November 2019 Poly Birkfeld 8190 Birkfeld Judith Ribic 63
Es war sehr interessant. Schade, dass so etwas passiert ist.
18. November 2019 Musik NMS Weiz 8160 Weiz Judith Ribic 77
Den Zeitzeugenvortrag fand ich sehr lehrreich, spannend und interessant, denn da wurde es einem wieder mal gezeigt, wie gut es uns jetzt geht und dass wir unsere eigene Meinung haben dürfen. Danke für den tollen Vortrag!!
19. November 2019 BS Rohrbach 4150 Rohrbach Judith Ribic 97
19. November 2019 BFS Langenlois 3550 Langenlois Judith Ribic 80
20. November 2019 Poly Gmünd 3950 Gmünd Judith Ribic 84
20. November 2019 HAK Zwettl 3910 Zwettl Judith Ribic 43
21. November 2019 BRG Waidhofen a.d. Thaya 3830 Waidhofen a.d. Thaya Judith Ribic 70
21. November 2019 HAK Waidhofen a.d. Thaya 3830 Waidhofen a.d. Thaya Judith Ribic 34
6. Dezember 2019 BAfEP Judenburg 8750 Judenburg Judith Ribic 49
12. Dezember 2019 BFS Knittelfeld 8720 Knittelfeld Judith Ribic 100
17. Dezember 2019 HTL Zeltweg 8740 Zeltweg Judith Ribic 47
15. Januar 2020 NMS Eggersdorf 8063 Eggersdorf Judith Ribic 49
22. Januar 2020 NMS Lichtenegg 2813 Lichtenegg Judith Ribic 14
Danke, dass es solche Leute wie euch gibt! Jeder sollte erfahren, was Krieg für Folgen hat und dass man so etwas immer verhindern sollte. Vielen Dank für diesen interessanten Vortrag! Jasmin
27. Januar 2020 NMS Ybbs 3350 Ybbs Judith Ribic 72
Es verletzt mich, dass so etwas passiert ist. Melani
28. Januar 2020 BRG Wieselburg 3250 Wieselburg Judith Ribic 39
Danke, dass Sie die Geschichte Ihres Vaters mit uns geteilt haben. Der Mut und der Glaube in das Gute Ihres Vaters hat uns sehr berührt und zum Nachdenken animiert. Clara
29. Januar 2020 Stiftsgymnasium Melk 3390 Melk Judith Ribic 152
Der Vortrag hat die alte Geschichte der NS-Zeit gut erläutert und wirkte sehr professionell und sehr interessant. Gernot
30. Januar 2020 NMS Fohnsdorf 8753 Fohnsdorf Judith Ribic 31
Vielen Dank, dass Sie in den jungen Menschen mit Ihrer Erzählung einen wertvollen Samen gesät haben. Die Würde des Menschen ist unantastbar.
30. Januar 2020 NMS Zeltweg 8740 Zeltweg Judith Ribic 39
Sehr spannend. Es regt zum Nachdenken an, wie gut es uns eigentlich geht.
4. Februar 2020 NMS Mureck 8480 Mureck Judith Ribic 43
Diesen Tag werde ich nie vergessen.
4. Februar 2020 Poly Mureck 8480 Mureck Judith Ribic 41
Danke für alles. Traurige Geschichte. Und danke für den Mut, das zu erzählen. Einfach Danke!!!
5. Februar 2020 BG Kapfenberg 8605 Kapfenberg Judith Ribic 87
Man kann von dieser Geschichte einiges mitnehmen. Danke, dass Sie uns die Erlebnisse so ungeschönt erzählt haben, um uns auf alles aufmerksam zu machen.
6. Februar 2020 BRG Judenburg 8750 Judenburg Judith Ribic 63
Ich finde es wirklich sehr interessant, wie sich der Vater im KZ benommen hat, wie anstrengend das war, wie grausam. Und dass der Vater trotz dieser strengen Regeln einen Freund gefunden hat und zwar den lieben und barmherzigen Anton.
26. Februar 2020 NMS Oberzeiring 8762 Oberzeiring Judith Ribic 16
Ich habe mich sehr gut in die Situation hineinfühlen können. An manchen Stellen hat es bei mir sogar angefangen zu kribbeln. Es war sehr gut erzählt. Thomas
27. Februar 2020 NMS St. Lambrecht 8813 St. Lambrecht Judith Ribic 14
Es ist schrecklich, dass so etwas passiert ist und ich hoffe, dass es so etwas Abscheuliches nie wieder gibt.
28. Februar 2020 NMS Bad Radkersburg 8490 Bad Radkersburg Judith Ribic 49
Dieses Thema geht mir sehr ins Herz. Respekt an alle, die das mitgemacht haben. Hoffentlich gibt es nie mehr Krieg.
28. Februar 2020 FS Halbenrain 8492 Halbenrain Judith Ribic 55
Ich fand es sehr spannend. Ich habe es das 2. Mal gehört und ich bin noch immer sprachlos, wie ein Mensch so etwas schafft. Es ist echt ein Wahnsinn und es ist immer schön zu sehen, wie stolz Sie auf Ihren Papa sind. Respekt an Ihren Vater!!!
5. März 2020 LBS Knittelfeld 8720 Knittelfeld Judith Ribic 94
9. März 2020 NMS Praxisschule der PH Salzburg Herrnau 5020 Salzburg Judith Ribic 84
9. März 2020 Tourismusschule Klessheim 5071 Siezenheim 5071 Siezenheim Judith Ribic 56
10. März 2020 BG Zaunergasse Salzburg 5020 Salzburg Judith Ribic 117
11. März 2020 NMS Nonntal Salzburg 5020 Salzburg Judith Ribic 82
12. März 2020 HBLA Salzburg Guggenmoosgasse 5020 Salzburg Judith Ribic 72
24. März 2020 NMS Feldkirchen Ausfall wegen Corona Judith Ribic
25. März 2020 NMS Matrei Ausfall wegen Corona Judith Ribic
25. März 2020 NMS Virgen Ausfall wegen Corona Judith Ribic
26. März 2020 NMS Egger Lienz Ausfall wegen Corona Judith Ribic
26. März 2020 Tiroler Fachberufsschule Lienz Ausfall wegen Corona Judith Ribic
31. März 2020 Sport NMS Brucknerstraße Graz Ausfall wegen Corona Judith Ribic
1. April 2020 NMS Güssing Ausfall wegen Corona Judith Ribic
2. April 2020 NMS Birkfeld Ausfall wegen Corona Judith Ribic
20. April 2020 MS Kirchberg am Wechsel Ausfall wegen Corona Judith Ribic
20. April 2020 NMS Gloggnitz Ausfall wegen Corona Judith Ribic
23. April 2020 LBS Hartberg Ausfall wegen Corona Judith Ribic
5. Mai 2020 Campus Mirabell Salzburg Ausfall wegen Corona Judith Ribic
5. Mai 2020 NMS Neualm Hallein Ausfall wegen Corona Judith Ribic
6. Mai 2020 NMS Werfen Ausfall wegen Corona Judith Ribic
6. Mai 2020 NMS Annaberg im Lammertal Ausfall wegen Corona Judith Ribic
19. Mai 2020 NMS Oberwölz Ausfall wegen Corona Judith Ribic
19. Mai 2020 NMS Stadl an der Mur 8862 Stadl an der Mur Judith Ribic
26. Mai 2020 NMS Laßnitzhöhe Ausfall wegen Corona Judith Ribic
28. Mai 2020 LBS Knittelfeld Ausfall wegen Corona Judith Ribic
29. Mai 2020 NMS Webling Graz Ausfall wegen Corona Judith Ribic
3. Juni 2020 NMS Murau Ausfall wegen Corona Judith Ribic
5. Juni 2020 NMS Judenburg Ausfall wegen Corona Judith Ribic
10. Juni 2020 BRG Kapfenberg Ausfall wegen Corona Judith Ribic
18. Juni 2020 NMS Krieglach Ausfall wegen Corona Judith Ribic
18. März 2021 Altes Gymnasium Leoben – INTERNET-Präsentation 8700 Leoben Judith Ribic 25
25. März 2021 Altes Gymnasium Leoben – INTERNET-Präsentation 8700 Leoben Judith Ribic 28
20. Mai 2021 BRG Graz Körosi – INTERNET-Präsentation 8010 Graz Judith Ribic 14
Machte einen sehr authentischen, wirklichkeitsnahen Eindruck
14. Juni 2021 MS Fohnsdorf – INTERNET-Präsentation 8753 Fohnsdorf Judith Ribic 46
8. November 2021 Pädag. Hochschule Graz – INTERNET-Präsentation 8020 Graz Judith Ribic 18
1. Februar 2022 MS + Poly Eggersdorf – INTERNET-Präsentation 8063 Eggersdorf Judith Ribic 51
16. März 2022 MS Seckau – INTERNET-Präsentation 8732 Seckau Judith Ribic 22
17. März 2022 MS Seckau – INTERNET-Präsentation 8732 Seckau Judith Ribic 23
30. März 2022 Neues Gymnasium Leoben – INTERNET-Präsentation 8700 Leoben Judith Ribic 82
31. März 2022 Neues Gymnasium Leoben – INTERNET-Präsentation 8700 Leoben Judith Ribic 28
21. April 2022 MS St. Lambrecht – INTERNET-Präsentation 8813 St. Lambrecht Judith Ribic 16
19. Mai 2022 MS Horn – INTERNET-Präsentation 3580 Horn Judith Ribic 60
11. November 2022 Poly Birkfeld 8190 Birkfeld Judith Ribic 54
16. November 2022 BRG Weiz 8160 Weiz Judith Ribic 25
25. November 2022 MS Strallegg 8192 Strallegg Judith Ribic 22
Ich finde es sehr mutig von ihm. Er ist der wahre Held - sich sowas zu traun und seine Meinung bis zum Ende nicht zu ändern, immer ein Licht zu sehen und sich zu so einer schlimmen Zeit durchzukämpfen, sind die wahren Helden.
12. Dezember 2022 Poly Weiz 8160 Weiz Judith Ribic 44
13. Dezember 2022 MS St. Margarethen a.d. Raab 8321 St. Margarethen a.d. Raab Judith Ribic 22
16. Dezember 2022 Musikschule MS 2 Weiz 8160 Weiz Judith Ribic 72
Ich fand den Vortrag sehr spannend was die Tochter von Ernst Reiter erzählt hat, wie ihr Vater gelebt hatte und dass er so an Gott geglaubt hatte. Man muss wirklich Mut haben um NEIN zu sagen, und das machte er auch und dafür hat er meinen ganzen Respekt.
20. Dezember 2022 MS Ratten 8673 Ratten Judith Ribic 31
9. Januar 2023 MS Stubenberg 8223 Stubenberg Judith Ribic 18
Ich bin einfach nur sprachlos. Die Geschichte war sehr mitreißend. Der Vortrag war super und spannend. Die Geschichte bringt einen zum Nachdenken, sehr toller Vortrag.
7. Februar 2023 LBS Voitsberg 8570 Voitsberg Judith Ribic 59
2. März 2023 MS Eggersdorf 8063 Eggersdorf Judith Ribic
27. März 2023 Neues Gymnasium Leoben 8700 Leoben Judith Ribic
30. März 2023 MS Kirchberg am Wechsel 2880 Kirchberg am Wechsel Judith Ribic

Friedrich Tschoggl

Datum Schule Adresse Vortragende Besucher Feedback
30. September 2019 BFS Knittelfeld 8720 Knittelfeld Friedrich Tschoggl 122
Du hast eine sehr bewegende Geschichte! Euer Mut und eure Stärke hat sich aber ausgezahlt. Viel Glück auf eurem weieren Weg!
3. Oktober 2019 NMS Leoben Stadt 8700 Leoben Friedrich Tschoggl 61
Die Geschichte finde ich sehr spannend. Die Geschichte des 2. Weltkrieges finde ich generell sehr spannend. Traurig ist es schon zu hören, dass so schlimme Sachen mit den Menschen gemacht wurden. Aber die Geschichten sind so gut erzählt, dass man sich die Geschichten sehr gut vorstellen kann. Amando B
16. Dezember 2019 PTS Kapfenberg 8605 Kapfenberg Friedrich Tschoggl 53
Es war interessant zu sehen wie schlecht es den Leuten früher ging und wie gut uns es heute geht. Danke, dass ihr euch die Zeit genommen habt. Ich hofffe, dass die Menschheit daraus gelernt hat, damit es nicht noch einmal passiert. Sandra
18. Dezember 2019 NMS St. Michael im Bgld 7535 St. Michael im Bgld Friedrich Tschoggl 26
Ich wünsche Dir alles Gute und es war viel super. Die Kinder müssen es erfahren, dass sie es mit eigenen Augen sehen. Robin K.
9. Januar 2020 NMS St. Katharein/Laming 8611 St. Katharein a.d. Laming Friedrich Tschoggl 33
13. Januar 2020 NMS Trieben 8784 Trieben Friedrich Tschoggl 34
Danke für die lehrreiche Zeit. Ich hoffe Sie lehren noch vielen Kindern. A.F.
3. Februar 2020 BG Judenburg 8750 Judenburg Friedrich Tschoggl 85
Es ist einfacher aufzugeben, aber man ist dann nicht so glücklich, als man es ist wenn man sich selbst treu bleibt. Hannah
6. Februar 2020 BRG Fürstenfeld 8280 Fürstenfeld Friedrich Tschoggl 120
Das Leben läuft vorwärts, lässt sich aber nur rückwärts verstehen. Danke, dass sie uns halfen die Zukunft besser zu machen. Theresa
12. Februar 2020 HAK/HAS Judenburg 8750 Judenburg Friedrich Tschoggl 129
Vielen Dank für das Erzählen dieser emotionalen Geschichte. Dieser Vortrag hat uns deutlich gemacht, sich selbst immer treu zu bleiben und dafür zu kämpfen woran man glaubt. Wir wünschen weiterhin viel Gesundheit für deine Familie! Julia, Anna-Maria, Natalie, Kathi
13. Februar 2020 PTS Rottenmann 8786 Rottenmann Friedrich Tschoggl 75
Ich find e sschlimm sowas zu hören, denn auch mein Uropa war im KZ Marcel H.
2. März 2020 Altes Gymnasium Leoben 8700 Leoben Friedrich Tschoggl 110
Jeder Mensch hat das Recht auf Exidstenz und auf Meinungsfreihieit und eines der schlimmsten Ding die man einem Menschen antun kann, ist diese Dinge einem wegzunehmen.
11. März 2020 NMS Obdach 8742 Obdach Friedrich Tschoggl 30
Mich hat der Vortrag sehr interessiert, da ich mich schon länger über diese Zeit befasse
18. März 2020 NMS Langenwang Ausfall wegen Corona Friedrich Tschoggl
23. März 2020 PTS Judenburg Ausfall wegen Corona Friedrich Tschoggl
26. März 2020 NMS St. Michael bei Leoben Ausfall wegen Corona Friedrich Tschoggl
20. April 2020 PTS Leoben Ausfall wegen Corona Friedrich Tschoggl
22. April 2020 NMS Bruck a.d. Mur Ausfall wegen Corona Friedrich Tschoggl
4. Mai 2020 NMS Seckau Ausfall wegen Corona Friedrich Tschoggl
7. Mai 2020 BAfEP Judenburg 8750 Judenburg Friedrich Tschoggl 60
13. Mai 2020 Neues Gymmasium Leoben Ausfall wegen Corona Friedrich Tschoggl
14. Mai 2020 NMS Kindberg Ausfall wegen Corona Friedrich Tschoggl
18. Mai 2020 NMS Neumarkt Ausfall wegen Corona Friedrich Tschoggl
25. Mai 2020 NMS Neuberg an der Mürz Ausfall wegen Corona Friedrich Tschoggl
27. Mai 2020 NMS Mitterdorf St. Barbara im Mürztal Ausfall wegen Corona Friedrich Tschoggl
26. Juni 2020 NMS Weißkirchen 8741 Weißkirchen Friedrich Tschoggl 18
1. Juli 2020 NMS Weißkirchen 8741 Weißkirchen Friedrich Tschoggl 18
18. Januar 2021 BORG Bad Aussee – INTERNET-Präsentation 8990 Bad Aussee Friedrich Tschoggl 22
25. Januar 2021 BORG Bad Aussee – INTERNET-Präsentation 8990 Bad Aussee Friedrich Tschoggl 26
23. April 2021 BG Kapfenberg – INTERNET-Präsentation 8605 Kapfenberg Friedrich Tschoggl 60
3. Mai 2021 BG Judenburg – INTERNET-Präsentation 8750 Judenburg Friedrich Tschoggl 28
5. Mai 2021 BG Judenburg – INTERNET-Präsentation 8750 Judenburg Friedrich Tschoggl 25
7. Mai 2021 BG Judenburg – INTERNET-Präsentation 8750 Judenburg Friedrich Tschoggl 18
1. Juni 2021 MS Trieben – INTERNET-Präsentation 8784 Trieben Friedrich Tschoggl 25
8. Juni 2021 BG Fürstenfeld – INTERNET-Präsentation 8280 Fürstenfeld Friedrich Tschoggl 49
9. Juni 2021 BG Kapfenberg – INTERNET-Präsentation 8605 Kapfenberg Friedrich Tschoggl 155
16. Juni 2021 MS Judenburg – INTERNET-Präsentation 8750 Judenburg Friedrich Tschoggl 43
30. Juni 2021 MS Weißkirchen i.d. Stmk – INTERNET-Präsentation 8741 Weißkirchen i.d. Stmk Friedrich Tschoggl 25
Meine Gedanken dazu sind einfach nur traurig, wie dumm der Mensch ist und wie leicht er sich beeinflussen lässt.
30. November 2021 Fachschule für Land- und Forstwirtschaft Hafendorf – INTERNET-Präsentation 8605 Hafendorf Friedrich Tschoggl 30
26. April 2022 MS St. Peter am Kammersberg 8843 St. Peter am Kammersberg Friedrich Tschoggl 18
9. Mai 2022 PTS Leoben – INTERNET-Präsentation 8700 Leoben Friedrich Tschoggl 52
Sie haben meinen ganzen Respekt, wie offen Sie darüber mit uns reden.
20. Mai 2022 MS Neumarkt in der Steiermark 8820 Neumarkt i.d. Stmk Friedrich Tschoggl 49
Es war sehr ausführlich, es war auch etwas dabei was man neu lernte.
1. Juni 2022 MS St. Katharein 8611 St. Katharein Friedrich Tschoggl 21
Durch diese spannende Geschichte ist mir ein Zitat eingefallen: Wer kämpft kann verlieren. wer nicht kämpft hat schon verloren.
2. Juni 2022 MS St. Michael 8770 St. Michael i.d.OberStmk Friedrich Tschoggl 24
Es ist eine sehr traurige Geschichte. Ich finde es auch stark, dass Sie so offen darüber reden. Ich finde so etwas braucht es öfter.
7. Juni 2022 LBS Knittelfeld 8720 Knittelfeld Friedrich Tschoggl 36
Die Geschichte ist inspirierend für uns um unser Werte immer über uns zu stellen.
8. Juni 2022 LBFS Knittelfeld 8720 Knittelfeld Friedrich Tschoggl 28
Ich bedanke mich für diesen Vortrag, bringt einen wirklich zum Nachdenken. Läßt unwichtigere Dinge in den Hintergrund rücken und stellt die wichtigeren Dinge in den Vordergrund.
14. Juni 2022 MS Fohnsdorf 8752 Fohnsdorf Friedrich Tschoggl 28
Durch ihre ergreifende Schilderung ist mir klar geworden, dass ich, auch wenn mein Glaube noch so tief und fest gewesen wäre, niemals die Kraft und den Mut aufgebracht hätte meine Familie der Grausamkeit und Härte dieses Regimes auszusetzen. Danke
28. Juni 2022 MS Weißkirchen Stmk 8741 Weißkirchen Stmk Friedrich Tschoggl 37
Danke für die tolle Vorstellung / Vortrag, ich finde es toll, dass Franz seinem Glauben gefolgt ist.
5. Juli 2022 MS Eisenerz 8790 Eisenerz Friedrich Tschoggl 30
Wir waren von Ihren Geschichten sehr gerührt. Wir finden, das, was damals passiert ist, ist schrecklich und sollte nie wieder passieren. Die Geschichten haben uns zum Nachdenken gebracht. Sie haben uns gelehrt, dass man den Frieden wertschätzen soll. Denise, Vanessa, Franziska
3. November 2022 BFS Knittelfeld 8720 Knittelfeld Friedrich Tschoggl 63
Also vorab vielen Dank für die Darlegungen. Sie waren wirklich sehr interessant und ich finde es gut, dass Sie uns das so offen Darlegten. Ich hoffe damit regen Sie das Denken der Zuhörer an. Ich wünsche Ihnen noch alles Gute und Gesundheit !
5. Dezember 2022 BFS Knittelfeld 8720 Knittelfeld Friedrich Tschoggl 64
Unglaubliche Geschichte, kaum vorstellbar, kalter Schauer lief mir über den Rücken runter.
6. Dezember 2022 BFS Knittelfeld 8720 Knittelfeld Friedrich Tschoggl 54
Es war mega interessant und sehr traurig, hoffentlich lernen wir daraus. Danke. David.
21. Dezember 2022 Höhere Bundeslehranstalt für Forstwirtschaft 8600 Bruck a.d. Mur Friedrich Tschoggl 27
Ein Vortrag, der berührend gestaltet ist, die Augen öffnet. Ein neues Bewusstsein schafft.
9. Januar 2023 HAK Liezen 8940 Liezen Friedrich Tschoggl 42
Ich danke Ihnen herzlich für diesen Vortrag. Oft ist es schwer sich vorzustellen wie schlimm die damalige Zeit wirklich war und sie schaffen es auf eine tolle Weise uns über diese Zeit zu berichten.
10. Januar 2023 B3 BHAK BHAS BAfEP Bruck an der Mur 8600 Bruck a.d. Mur Friedrich Tschoggl 40
Ein großes Dankeschön für das Erzählen und die Informationen! Sehr spannend und interessant zuzuhören, wir wissen das wert zu schätzen.
11. Januar 2023 B3 BHAK BHAS BAfEP Bruck an der Mur 8600 Bruck a.d. Mur Friedrich Tschoggl 56
Ich danke Ihnen vielmals, dass Sie Ihre Familiengeschichte mit uns teilten. Ich werde in Zukunft mehr an meinem Glauben glauben und meine Solitarität im Alltag weiterhin beibehalten. ************************ Es war eine sehr schöne Geschichte, erinnert mich leider an das Vergehen das heute noch passiert, jedoch in Vergessenheit gerät. Palestinenser!
17. Januar 2023 MS Trofaiach 8793 Trofaiach Friedrich Tschoggl 45
Die Geschichte war sehr interessant. Eine Familie mit sehr viel Mut, religiös und sehr bescheiden. Diese Familie ist etwas Besonderes.
23. Januar 2023 PTS Judenburg 8750 Judenburg Friedrich Tschoggl 29
Ich finde es toll, dass Sie das freiwillig machen um den Jungen Menschen unser Vergangenheit zu erklären. Dieser Vortrag bringt uns die Geschichte näher.
13. Februar 2023 MS Stadl an der Mur 8862 Stadl an der Mur Friedrich Tschoggl
6. März 2023 MS Seckau 8732 Seckau Friedrich Tschoggl
9. März 2023 MS Seckau 8732 Seckau Friedrich Tschoggl
15. März 2023 MS Trieben 8784 Trieben Friedrich Tschoggl
20. März 2023 LBS Knittelfeld 8720 Knittelfeld Friedrich Tschoggl
21. März 2023 LBS Knittelfeld 8720 Knittelfeld Friedrich Tschoggl

Peter Stocker

Datum Schule Adresse Vortragende Besucher Feedback
24. September 2019 BFS St. Veit a.d. Glan 9300 St. Veit a.d. Glan Peter Stocker 170
22. Oktober 2019 BRG Feldkirchen 9560 Feldkirchen Peter Stocker 40
Über dieses Thema darf nicht geschwiegen werden, deshalb danken wir
22. Oktober 2019 HAK Feldkirchen 9560 Feldkirchen Peter Stocker 16
Sehr lehrreicher Vortrag und man kann sehr viel mitnehmen. Katharina
13. November 2019 LBS Voitsberg 8570 Voitsberg Peter Stocker 66
Ich finde es großartig, dass es Menschen wie Sie gibt und gegeben hat, die sich entgegen den widrigsten Bedingungen für das Richtige und die Menschlichkeit entscheiden. Ich bedanke mich für den großartigen Vortrag und werde bestmöglich versuchen, diese Botschaft in mein Leben zu integrieren.
31. Januar 2020 LBS Voitsberg 8570 Voitsberg Peter Stocker 60
20. Februar 2020 HAK Zweisprachig Klagenfurt 9020 Klagenfurt Peter Stocker 65
17. März 2020 NMS Pädag Klagenfurt Ausfall wegen Corona Peter Stocker
17. März 2020 NMS St. Ruprecht Klagenfurt Ausfall wegen Corona Peter Stocker
15. April 2020 HTBLA Kaindorf/Leibnitz Ausfall wegen Corona Peter Stocker
24. April 2020 LBS Voitsberg Ausfall wegen Corona Peter Stocker
4. Juni 2020 BFS Langenlois Ausfall wegen Corona Peter Stocker
5. Juni 2020 BFS Rohrbach Ausfall wegen Corona Peter Stocker
5. Juni 2020 BRG Rohrbach Ausfall wegen Corona Peter Stocker
23. Februar 2021 Poly Waidhofen a.d. Ybbs – INTERNET-Präsentation 3340 Waidhofen a.d. Ybbs Peter Stocker 31
Den Schülerinnen und Schülern konte eine sehr hohe Glaubwürdigkeit und Betroffenheit vermittelt werden. In den Anschlussstunden haben sie über Erlebnisse aus der eigenen Familie erzählt.
1. März 2021 BRG Landwied Linz – INTERNET-Präsentation 4020 Linz Peter Stocker 17
2. März 2021 LBS Langenlois – INTERNET-Präsentation 3530 Langenlois Peter Stocker 105
3. März 2021 BRG Landwied Linz – INTERNET-Präsentation 4020 Linz Peter Stocker 27
6. April 2021 MS Seeboden – INTERNET-Präsentation 9871 Seeboden Peter Stocker 42
7. April 2021 Poly Villach – INTERNET-Präserntation 9500 Villach Peter Stocker 30
8. April 2021 MS Seeboden – INTERNET-Präsentation 9871 Seeboden Peter Stocker 42
8. April 2021 Poly Villach – INTERNET-Präsentation 9500 Villach Peter Stocker 30
19. April 2021 Pädag Klagenfurt – INTERNET-Präsentation 9020 Klagenfurt Peter Stocker 33
21. April 2021 Pädag Klagenfurt – INTERNET-Präsentation 9020 Klagenfurt Peter Stocker 45
26. April 2021 RMS Feldkirchen – INTERNET-Präsentation 9560 Feldkirchen Peter Stocker 32
28. April 2021 Poly Villach – INTERNET-Präsentation 9500 Villach Peter Stocker 33
28. April 2021 RMS Feldkirchen – INTERNET-Präsentation 9560 Feldkirchen Peter Stocker 34
29. April 2021 Poly Villach – INTERNET-Präsentation 9500 Villach Peter Stocker 33
30. April 2021 BORG Krems – INTERNET-Präsentation 3500 Krems Peter Stocker 42
12. Mai 2021 MS Bad Radkersburg – INTERNET-Präsentation 8490 Bad Radkersburg Peter Stocker 42
27. Mai 2021 Stiftsgymnasium Melk – INTERNET-Präsentation 3390 Melk Peter Stocker 131
2. Juni 2021 MS Pöchlarn – INTERNET-Präsentation 3380 Pöchlarn Peter Stocker 45
Es ist sehr wichtig Jugendlichen unserer Zeit mit Geschichte und Geschehnissen von früher in Kontakt zu bringen. Die Schüler und Schülerinnen waren von den Geschehnissen sehr betroffen. Viele waren geschockt, zu welchen Taten Menschen fähig sind. Lehrerin
9. Juni 2021 BORG Lienz 9900 Lienz Peter Stocker 26
Wow, wir sind sprachlos. Eine Geschichte die wirklich unter die Haut geht und zum Nachdenken anregt. Auch der Bezug zur heutigen Zeit war passend und spannend. Alles Gute und viel Kraft wünschen Euch, Luisa Alina, Hannah, Emma
10. Juni 2021 BORG Lienz 9900 Lienz Peter Stocker 46
Ich bin schockiert, voller Bewunderung und Gedanken. Lassen Sie sich auf Ihren weitern Weg nicht verunsichern, Sie leisten einen großen Beitrag für eine friedvolle Zukunft. Danke Alina
10. Juni 2021 HTL Lienz 9900 Lienz Peter Stocker 25
Der Vortrag ist sehr eindrucksvoll und authentisch. Also eine unverzichtbare Ergänzung zum normalen Schulunterricht. Professor
11. Juni 2021 MS Finkenstein 9584 Finkenstein Peter Stocker 30
Es tut mir von Herzen leid, dass ihre Familie so etwas erleben musste. Ich bin dankbar dafür, dass Sie uns diese Geschichte erzählen. Ich wünsche Ihnen viel Kraft, dass diese Geschichte noch an viele Menschen weiter erzählt wird. Mein großer Respekt an Sie und Ihre Familie. DANKE Nina
15. Juni 2021 BFS Langenlois – INTERNET-Präsentation 3550 Langenlois Peter Stocker 47
22. Oktober 2021 LBFS Pöchlarn 3380 Pöchlarn Peter Stocker 50
22. Oktober 2021 LBFS Amstetten 3300 Amstetten Peter Stocker 53
23. Oktober 2021 BFS Langenlois 3550 Langenlois Peter Stocker 53
10. Dezember 2021 Poly Villach – INTERNET-Präsentation 9900 Villach Peter Stocker 115
Die beiden Referenten vermitteln einen sehr kompetenten Eindruck. Darüber hinaus schaffen sie es, nicht nur Wissen, sondern auch Emotionen zu vermitteln. "Geschichte zum Anfassen"
20. Dezember 2021 Poly Horn INTERNET-Präsentation 3580 Horn Peter Stocker 85
20. Dezember 2021 BFS Langenlois – INTERNET-Präsentation 3550 Langenlois Peter Stocker 77
21. Januar 2022 Mary Ward Privat-ORG – INTERNET-Präsentation 3500 Krems Peter Stocker 61
25. Februar 2022 MS Seeboden – INTERNET-Präsentation 9871 Seeboden Peter Stocker 71
Geschichtsunterricht wird greifbarer und Geschehnisse wirkten nicht mehr so weit entfernt.
28. Februar 2022 HLW Weiz – INTERNET-Präsentation 8160 Weiz Peter Stocker 106
29. April 2022 LBS Voitsberg 8570 Voitsberg Peter Stocker 63
9. Mai 2022 Praxis MS Pädag Klagenfurt 9020 Klagenfurt Peter Stocker 80
9. Mai 2022 HTL Lienz 9900 Lienz Peter Stocker 53
Die Zeitzeugengespräche sind sehr beeindruckend und eine wertvolle Bereicherung für den Regulär Unterricht. Professor
13. Mai 2022 HAK TAK Klagenfurt 9020 Klagenfurt Peter Stocker 20
Danke für den tollen Vortrag! Sehr Dankbar, dass über dieses wichtige Thema noch gesprochen wird. Ines
16. Mai 2022 BG/BRG Fürstenfeld 8280 Fürstenfeld Peter Stocker 53
Sie haben eine coolen Onkel. Es war sehr berührend.
20. Mai 2022 BFS Pöchlarn 3380 Pöchlarn Peter Stocker 55
20. Mai 2022 Poly St. Peter in der Au 3352 St. Peter in der Au Peter Stocker 100
3. Juni 2022 BORG Lienz 9900 Lienz Peter Stocker 70
Eure Arbeit ist wichtiger und wertvoller, als je zuvor Danke! Andrea
24. Juni 2022 BG/BRG St. Martin Villach 9500 Villach Peter Stocker 91
Ein herzliches Dankeschön an Peter und den Verein Lila Winkel für den zum Nachdenken anregenden Vortrag. Durch die sehr persönliche Geschichte wird die Vergangenheit viel lebendiger! Paul ****************************** Unglaublich wichtige und außerordentliche Arbeit! Thomas
27. Juni 2022 BG/BRG St. Martin Villach 9500 Villach Peter Stocker 91
Ich hoffe, dass Sie noch vielen Kindern von Ihrer Geschichte erzählen werden, denn es ist sehr, sehr wichtig, dass diese Geschichte nicht vergessen wird. Desto mehr Menschen von Ihrer Familiengeschichte hören, desto besser! Franca
10. Oktober 2022 BFS Pöchlarn 3380 Pöchlarn Peter Stocker 53
Vielen Dank für diesen Vortrag, er war sehr lehrreich und interessant. Wir haben großen Respekt vor Ihrer Geschichte und beneiden Ihren Mut es weiterzuerzählen. David und Simon
3. Februar 2023 LBS Hartberg 8230 Hartberg Peter Stocker 159
6. Februar 2023 MS Landskron 9523 Landskron Peter Stocker 106
Es ist uns jetzt vielleicht allen bewusster wie schrecklich diese Zeit war und dass man darüber keine Witze machen sollte.
24. Februar 2023 HAK Lienz 9900 Lienz Peter Stocker
27. Februar 2023 Gymnasium St. Martin Villach 9500 Villach Peter Stocker
10. März 2023 Poly Villach 9500 Villach Peter Stocker
17. März 2023 Musik-MS Seeboden 9871 Seeboden Peter Stocker
24. März 2023 MS Eisenerz 8790 Eisenerz Peter Stocker
24. März 2023 BORG Eisenerz 8790 Eisenerz Peter Stocker
31. März 2023 BG Wieselburg 3250 Wieselburg Peter Stocker
31. März 2023 BFS Pöchlarn 3380 Pöchlarn Peter Stocker

Gabriele Dorfmeister

Datum Schule Adresse Vortragende Besucher Feedback
7. Juni 2021 BG Fürstenfeld – INTERNET-Präsentation 8280 Fürstenfeld Gabriele Dorfmeister 78
9. November 2021 HLW Haag – INTERNET-Präsentation 3350 Haag Gabriele Dorfmeister 55
10. November 2021 HAK Waidhofen/Ybbs – INTERNET Präsentation 3340 Waidhofen/Ybbs Gabriele Dorfmeister 44
10. November 2021 BAfEP Amstetten – INTERNET-Präsentation 3300 Amstetten Gabriele Dorfmeister 26
10. November 2021 BRG Waidhofen a.d. Ybbs – INTERNET-Präsentation 3340 Waidhofen a.d. Ybbs Gabriele Dorfmeister 48
11. November 2021 MS Linz Diesterweg – INTERNET-Präsentation 4020 Linz Gabriele Dorfmeister 55
11. November 2021 MS Bruckner Franziskanerinnen Linz – INTERNET-Präsentation 4020 Linz Gabriele Dorfmeister 24
22. November 2021 MS Gföhl – INTERNET Präsentation 3542 Gföhl Gabriele Dorfmeister 60
29. November 2021 MS Drosendorf – INTERNET-Präsentation 2095 Drosendorf a.d. Thaya Gabriele Dorfmeister 16
1. Dezember 2021 MS Haidershofen – INTERNET-Präsentation 4431 Haidershofen Gabriele Dorfmeister 44
5. April 2022 MS Frohnleiten – INTERNET-Präsentation 8130 Frohnleiten Gabriele Dorfmeister 46
12. Mai 2022 MS Reichenthal INTERNET-Präsentation 4193 Reichenthal Gabriele Dorfmeister 30
17. Mai 2022 BRG Fürstenfeld – INTERNET-Präsentation 8280 Fürstenfeld Gabriele Dorfmeister 105

Peter Portenschlager

Datum Schule Adresse Vortragende Besucher Feedback
24. April 2015 LBS Voitsberg 8570 Voitsberg Peter Portenschlager 42
Zeitzeuge der 3. Generation: Ein Lehrer meint: ... dass der Bezug zum Thema durch die „Enkel-Großvater-Beziehung“ für die Schüler noch besser nachvollziehbar ist und dadurch der Vortrag interessanter wird.