Warning to the generations
Julius Berger war als Goldschmied tätig. Am 24. November 1934 erscheint sein Austritt aus der jüdischen Gemeinde auf der Austrittsliste. Er gab sich als Zeuge Jehovas zu erkennen und führte Taufen in seiner Wohnung durch. Die Zeugen Jehovas Karl Paukner und Karl August Haas gehörten zu seinem Freundeskreis.
Am 25. Oktober 1939 wurde er im Wiener Polizeigefängnis inhaftiert, da er als Zeuge Jehovas aktiv war. Am 10. Februar 1940 kam er ins KZ Sachsenhausen (Block 36, Haftnummer 10471), wo sein Leben bereits zwei Monate später, am 27. April 1940, ausgelöscht wurde.
Quelle:
Austrittslisten der Juden, Jahr 1934 (Hr. Mag. Wolf-Erich Eckstein)
DÖW 1477
Archiv Sachsenhausen
Melderegister des Stadt- und Landesarchivs
www.doew.at Gestapo-Foto: Rechte Wiener Stadt- und Landesarchiv
© 2025 Purple Angle Association - All rights reserved