Bürger Hermann

  • Geboren am: 7. April 1890
  • Verheiratet mit: Maria Wohlfahrt, geb. 23.3.1895
  • Kinder: Thomas, geb. 8.2.1925, Walter, geb. 29.5.1926, Maria, geb. 29.5.1929
  • Wohnort: Wurzen/Köstenberg, Kärnten
  • Verstorben am: kurz nach der Befreiung aus dem KZ Dachau

 

Hermann Bürger hatte zusammen mit seiner Frau Maria eine Landwirtschaft. Regelmäßig brachten sie ihrem versteckten Sohn Thomas Essen vorbei. Aufgrund der Flucht von Thomas wurde nun der Vater, Hermann Bürger, im Februar 1945 verhaftet und in das KZ Dachau deportiert. Er war bis Kriegsende dort. Maria Bürger hätte in ein Heim kommen sollen. Sie hatte jedoch Glück, der Krieg endete vorher.

Franz Wohlfahrt beschreibt Hermann Bürger:
Er war ein heiterer, glücklicher Mensch. Er war ein guter Musiker, der sowohl Ziehharmonika als auch Trompete spielte.
Hermann Bürger wurde  verhaftet und nach Dachau gebracht. Er überlebte zwar die Lagerzeit, starb jedoch kurz nach der Befreiung an einer Krankheit, die er sich dort zugezogen hatte.

 

Quelle: Gerti Malle, "Für alles bin ich stark durch den, der mir Kraft verleiht", Verlag Kitab Zeitgeschichte, 2011. ISBN 3-902585-57-8

 

Verein zur Rehabilitierung und Unterstützung von Opfern der NS-Zeit - beschäftigt sich seit 1998 mit der Dokumentation und Aufarbeitung des Schicksals unschuldiger Opfer.

ZVR-ZL: 848 301 405

 

Donations

  • Verein LILA WINKEL
  • IBAN
    AT36 1200 0006 4519 5801
  • BIC
    BKAUATWW
  • Bankinstitut
    BANK AUSTRIA

Contact

Michelbachberg 52, 8081 Empersdorf

+43 699 182 365 83