Platzer Anton

  • Geboren am: 4. Februar 1896
  • Gestorben am: 7. Mai 1944

Anton Platzer stammte aus dem Kanaltal/Italien, übersiedelte jedoch nach Tuderschitz/Krumpendorf. Aufgrund seiner Wehrdienstverweigerung wurde er am 14.3.1940 in das KZ Sachsenhausen (Haftnummer: 17419) deportiert. Er war zur gleichen Zeit in Sachsenhausen wie der Zeuge Jehovas Johann Stossier. Beide starben am 7.5.1944 im Lager, als Todesursache wurde ein Fliegerangriff angegeben. Diese Todesursache ist eher fraglich, da sie nicht in derselben Strafkompanie waren.

Quelle: Gerti Malle: „Für alles bin ich stark durch den, der mir Kraft verleiht.“ Widerstand und Verfolgung der Zeugen Jehovas in der Zeit des Nationalsozialismus in Kärnten. 2011 Kitab-Verlag Klagenfurt-Wien

Verein zur Rehabilitierung und Unterstützung von Opfern der NS-Zeit - beschäftigt sich seit 1998 mit der Dokumentation und Aufarbeitung des Schicksals unschuldiger Opfer.

ZVR-ZL: 848 301 405

 

Spendenkonto

  • Verein LILA WINKEL
  • IBAN
    AT36 1200 0006 4519 5801
  • BIC
    BKAUATWW
  • Bankinstitut
    BANK AUSTRIA

Kontakt

Michelbachberg 52, 8081 Empersdorf

+43 699 182 365 83