Mahnung an die Generationen
Datum | Schule | PLZ | Ort | Zeitzeug:in | Feedback |
---|---|---|---|---|---|
04.07.2025 | BFS Voitsberg | 8570 | Voitsberg | Ingrid Portenschlager | |
03.07.2025 | LBS Bad Gleichenberg | 8344 | Bad Gleichenberg | Ingrid Portenschlager | |
18.06.2025 | MS2 Leibnitz | Judith Ribic | |||
18.06.2025 | MS Weißkirchen i.d. Steiermark | 8741 | Weißkirchen in Steiermark | Friedrich Tschoggl | |
17.06.2025 | PTS Mürzzuschlag | 8680 | Mürzzuschlag | Friedrich Tschoggl | |
16.06.2025 | MS Winklern | 9841 | Winklern | Hermine Liska Gedenkprojekt | |
16.06.2025 | MS Winklern | 9841 | Winklern | Hermine Liska Gedenkprojekt | |
16.06.2025 | MS 3 Weiz | 8160 | Weiz | Judith Ribic | |
13.06.2025 | MS Staudinger Leibnitz | 8430 | Leibnitz | Judith Ribic | |
13.06.2025 | BFS Pöchlarn | 3380 | Pöchlarn | Peter Stocker | |
13.06.2025 | BFS Langenlois | 3550 | Langenlois | Peter Stocker | |
12.06.2025 | MS Goldenstein Elsbethen | 5061 | Elsbethen | Judith Ribic | |
12.06.2025 | Poly St. Peter in der Au | 3352 | St. Peter in der Au | Peter Stocker | |
11.06.2025 | MS Rieger Hartberg | 8230 | Hartberg | Judith Ribic | |
05.06.2025 | HAK Telfs | 6410 | Telfs | Hermine Liska Gedenkprojekt | |
05.06.2025 | MS Kirchberg am Wechsel | 2880 | Kirchberg am Wechsel | Judith Ribic | |
04.06.2025 | Freie Montessorischule Stams | 6422 | Stams | Hermine Liska Gedenkprojekt | |
04.06.2025 | MS St. Peter am Ottersbach | 8093 | St. Peter am Ottersbach | Judith Ribic | |
03.06.2025 | MS Jenbach | 6200 | Jenbach | Hermine Liska Gedenkprojekt | |
03.06.2025 | Akademisches Gymnasium Innsbruck | 6010 | Innsbruck | Hermine Liska Gedenkprojekt | |
03.06.2025 | MS Anger | 8184 | Anger | Judith Ribic | |
02.06.2025 | MS II Wörgl | 6300 | Wörgl | Hermine Liska Gedenkprojekt | |
02.06.2025 | PTS Mürzzuschlag | 8680 | Mürzzuschlag | Judith Ribic | |
28.05.2025 | BORG Lienz | 9900 | Lienz | Peter Stocker | |
27.05.2025 | MS Sillian | 9920 | Sillian | Hermine Liska Gedenkprojekt | |
27.05.2025 | TFBS Lienz | 9900 | Lienz | Peter Stocker | |
26.05.2025 | MS Ferdinandeum Graz | 8010 | Graz | Judith Ribic | |
26.05.2025 | MS Eisenerz | 8790 | Eisenerz | Friedrich Tschoggl | |
23.05.2025 | MS Pischelsdorf | 8212 | Pischelsdorf am Kulm | Judith Ribic | |
22.05.2025 | MS Stallhofen | 8152 | Stallhofen | Hermine Liska Gedenkprojekt | |
21.05.2025 | BG Wagnastraße Leibnitz | Peter Stocker | |||
21.05.2025 | MS Langenzersdorf | 2103 | Langenzersdorf | Judith Ribic | |
20.05.2025 | BG Wagnastraße Leibnitz | 8430 | Leibnitz | Peter Stocker | |
20.05.2025 | HTL Waidhofen a.d. Ybbs | 3340 | Waidhofen an der Ybbs | Judith Ribic | |
20.05.2025 | Gymnasium Amstetten | 3300 | Amstetten | Judith Ribic | |
19.05.2025 | BRG Steyr Michaelaplatz | 4400 | Steyr | Judith Ribic | |
19.05.2025 | MS Rudigier Steyr | 4400 | Steyr | Hermine Liska Gedenkprojekt | |
19.05.2025 | BRG Steyr Michaelaplatz | 4400 | Steyr | Judith Ribic | |
15.05.2025 | Technische MS P40 Plainstraße Salzburg | 5020 | Salzburg | Judith Ribic | |
15.05.2025 | TNMS St. Pantaleon | 4303 | St. Pantaleon | Judith Ribic | |
15.05.2025 | BRG Fürstenfeld | 8280 | Fürstenfeld | Peter Stocker | |
14.05.2025 | MS Maxglan 1 Pillweinstraße Salzburg | 5020 | Salzburg | Judith Ribic | |
14.05.2025 | MMS Maxglan 2 Wiesbauerstraße Salzburg | 5020 | Salzburg | Judith Ribic | |
14.05.2025 | BRG Fürstenfeld | 8280 | Fürstenfeld | Hermine Liska Gedenkprojekt | |
13.05.2025 | HLWM Annahof Guggenmoosstrasse | 5020 | Salzburg | Judith Ribic | |
13.05.2025 | MS Nonntal Salzburg | 5020 | Salzburg | Judith Ribic | |
13.05.2025 | BRG Wieselburg | 3250 | Wieselburg | Ingrid Portenschlager | |
12.05.2025 | MS Wieselburg | 3250 | Wieselburg | Ingrid Portenschlager | |
12.05.2025 | Private MS der Benediktinerabtei Michaelbeuern | 5152 | Michaelbeuern | Judith Ribic | |
07.05.2025 | MS Finkenstein | 9584 | Finkenstein | Hermine Liska Gedenkprojekt | |
06.05.2025 | MS Velden | 9220 | Velden am Wörther See | Hermine Liska Gedenkprojekt | |
06.05.2025 | Pädag Klagenfurt | 9010 | Klagenfurt am Wörthersee | Peter Stocker | |
05.05.2025 | MS St. Jakob im Rosental | 9184 | St. Jakob im Rosental | Hermine Liska Gedenkprojekt | |
29.04.2025 | FOF BOS Weiden Deutschland | 92637 | Weiden Deutschland | Ingrid Portenschlager | |
28.04.2025 | Keplergymnasium Weiden Deutschland | 92637 | Weiden Deutschland | Ingrid Portenschlager | |
28.04.2025 | WISCHU Weiden Deutschland | 92637 | Weiden Deutschland | Ingrid Portenschlager | |
24.04.2025 | MS Horn | 3580 | Horn | Hermine Liska Gedenkprojekt | |
23.04.2025 | MS Hainfeld | 3170 | Hainfeld | Hermine Liska Gedenkprojekt | |
11.04.2025 | BFS Voitsberg | 8570 | Voitsberg | Ingrid Portenschlager | |
10.04.2025 | LBS Bad Gleichenberg | Ingrid Portenschlager | |||
10.04.2025 | MS Obdach | 8742 | Obdach | Friedrich Tschoggl | |
10.04.2025 | MS Gleisdorf | 8200 | Gleisdorf | Judith Ribic | |
09.04.2025 | MS 1 Weiz | 8160 | Weiz | Judith Ribic | |
08.04.2025 | MS Frohnleiten | 8130 | Frohnleiten | Ingrid Portenschlager | |
07.04.2025 | MS Passail | 8162 | Passail | Judith Ribic | |
04.04.2025 | PTS Bludenz | 6700 | Bludenz | Judith Ribic | |
04.04.2025 | Gymnasium St. Martin Villach | 9000 | Villach | Peter Stocker | |
03.04.2025 | LBS 1 Dornbirn | 6850 | Dornbirn | Judith Ribic | |
03.04.2025 | PTS Bregenz | 6900 | Bregenz | Judith Ribic | |
02.04.2025 | MS Sulz-Röthis | 6832 | Sulz-Röthis | Judith Ribic | |
02.04.2025 | PTS Thüringen | 6712 | Thüringen | Judith Ribic | |
02.04.2025 | MS Vorderweißenbach | 4191 | Vorderweißenbach | Hermine Liska Gedenkprojekt | |
02.04.2025 | MS Reichenthal | 4193 | Reichenthal | Hermine Liska Gedenkprojekt | |
01.04.2025 | LBS Bregenz | 6900 | Bregenz | Judith Ribic | |
01.04.2025 | PTS Bregenz | 6900 | Bregenz | Judith Ribic | |
01.04.2025 | BRG Rohrbach-Berg | 4150 | Rohrbach in Oberösterreich | Hermine Liska Gedenkprojekt | |
31.03.2025 | BG Lustenau | 6890 | Lustenau | Judith Ribic | |
31.03.2025 | HTL Dornbirn | 6850 | Dornbirn | Judith Ribic | |
31.03.2025 | Gymnasium Villach | 9000 | Villach | Peter Stocker | |
28.03.2025 | MS Bad Radkersburg | 8490 | Bad Radkersburg | Judith Ribic | |
28.03.2025 | MS Villach Auen | 9000 | Villach | Hermine Liska Gedenkprojekt | |
28.03.2025 | MS Villach Auen | 9500 | Villach | Hermine Liska Gedenkprojekt | |
27.03.2025 | MS Gnas | 8342 | Gnas | Hermine Liska Gedenkprojekt | |
27.03.2025 | MS Waldhausen | 3914 | Waldhausen | Hermine Liska Gedenkprojekt | |
26.03.2025 | MS Pöchlarn | 3380 | Pöchlarn | Hermine Liska Gedenkprojekt | |
26.03.2025 | MS Oberndorf | 3281 | Oberndorf an der Melk | Hermine Liska Gedenkprojekt | |
26.03.2025 | MS St. Margarethen a.d. Raab | 8321 | St. Margarethen an der Raab | Judith Ribic | |
25.03.2025 | BRG/BORG Kapfenberg | 8605 | Kapfenberg | Judith Ribic | |
25.03.2025 | MS Luftenberg | 4225 | Luftenberg | Hermine Liska Gedenkprojekt | |
24.03.2025 | BRG/BORG Kapfenberg | 8605 | Kapfenberg | Judith Ribic | |
20.03.2025 | HTBLuVA Salzburg Itzlinger Hauptstraße | 5020 | Salzburg | Ernst Reiter Gedenkprojekt | |
20.03.2025 | MS Seitenstetten | 3353 | Seitenstetten | Hermine Liska Gedenkprojekt | |
20.03.2025 | MS Ertl | 3355 | Ertl | Hermine Liska Gedenkprojekt | |
20.03.2025 | HLW Haag | 3350 | Haag | Hermine Liska Gedenkprojekt | |
19.03.2025 | Landesberufsschule Wals | 5071 | Wals | Ernst Reiter Gedenkprojekt | |
19.03.2025 | HAK Traun | 4050 | Traun | Hermine Liska Gedenkprojekt | |
19.03.2025 | MMS Traun | 4050 | Traun | Hermine Liska Gedenkprojekt | |
18.03.2025 | HLW Fohnsdorf | 8753 | Fohnsdorf | Friedrich Tschoggl | |
18.03.2025 | LBS Hallein | 5400 | Hallein | Ernst Reiter Gedenkprojekt | |
18.03.2025 | MS Langenhart St. Valentin | 4300 | St. Valentin | Hermine Liska Gedenkprojekt | |
18.03.2025 | MS Strengberg | 3314 | Strengberg | Hermine Liska Gedenkprojekt | |
18.03.2025 | MS Haidershofen | 4431 | Haidershofen | Hermine Liska Gedenkprojekt | |
18.03.2025 | BG Zaunergasse Salzburg | 5020 | Salzburg | Ernst Reiter Gedenkprojekt | |
17.03.2025 | Höhere Bundeslehranstalt für Landwirtschaft HBLA Ursprung Salzburg | 5010 | Salzburg | Ernst Reiter Gedenkprojekt | |
17.03.2025 | HAK Liezen | 8940 | Liezen | Friedrich Tschoggl | |
17.03.2025 | MS Ebelsberg Linz | 4030 | Linz | Hermine Liska Gedenkprojekt | |
17.03.2025 | Tourismusschule Kleßheim | 5071 | Salzburg Kleßheim | Ernst Reiter Gedenkprojekt | |
14.03.2025 | MS Fels am Wagram | 3481 | Fels am Wagram | Hermine Liska Gedenkprojekt | |
14.03.2025 | BFS Langenlois | 3550 | Langenlois | Peter Stocker | |
13.03.2025 | BORG St. Johann im Pongau | 5600 | St. Johann im Pongau | Judith Ribic | |
13.03.2025 | BRG Wieselburg | 3250 | Wieselburg | Peter Stocker | |
13.03.2025 | BFS Pöchlarn | 3380 | Pöchlarn | Peter Stocker | |
12.03.2025 | PTS St. Johann im Pongau | 5600 | St. Johann im Pongau | Judith Ribic | |
12.03.2025 | LBS St. Johann im Pongau | 5600 | St. Johann im Pongau | Judith Ribic | |
11.03.2025 | Montessori Schule Traunstein Deutschland | 83278 Traunstein Deutschland | Judith Ribic | ||
11.03.2025 | Berufsschule Traunstein Deutschland | 83278 | Traunstein Deutschland | Judith Ribic | |
10.03.2025 | HTL Kuchl | 5431 | Kuchl | Judith Ribic | |
10.03.2025 | BORG Hallein | 5400 | Hallein | Judith Ribic | |
07.03.2025 | MS Villach Landskron | 9523 | Villach-Landskron | Peter Stocker |
Ich bin wirklich sehr dankbar für diesen Vortrag. In dieser Stunde hab ich viel darüber gelernt, wie es damals wirklich zugegangen ist. Es ist sehr toll, dass Franz Wohlfahrt nicht geschwiegen hat und wir heute seine tragische Geschichte erfahren konnten. |
07.03.2025 | MS Markt Hartmannsdorf | 8311 | Markt Hartmannsdorf | Judith Ribic | |
06.03.2025 | MS Ratten | 8673 | Ratten | Judith Ribic | |
06.03.2025 | MS Amstetten | 3300 | Amstetten | Hermine Liska Gedenkprojekt | |
06.03.2025 | SMS Waidhofen a.d. Ybbs | 3340 | Waidhofen an der Ybbs | Hermine Liska Gedenkprojekt |
Ihre Geschichte hat uns berührt, sie hat unsere ewige Bewunderung. |
06.03.2025 | BAfEP Amstetten | 3300 | Amstetten | Hermine Liska Gedenkprojekt |
Ich kann nur meine größte Bewunderung für diese Frau und ihren starken Willen aussprechen. Amelie |
05.03.2025 | Altes Gymnasium Leoben | 8700 | Leoben | Judith Ribic | |
05.03.2025 | MS Bruckner der Franziskanerinnen Linz | 4020 | Linz | Hermine Liska Gedenkprojekt | |
05.03.2025 | HLW Landwied Linz | 4020 | Linz | Hermine Liska Gedenkprojekt |
Man muss schon sagen, dass das, was (Frau Liska) sie & ihre Familie wirklich viel durchlebt hat, mir ist offenbar gestanden mehrfach ein Schauer über den Rücken gelaufen. Das, was sie aufgrund eines narzisstischen Möchtegern-Herrschers durchlebt hat, ist absolut nicht zu entschuldigen und ich hoffe, sie ist jetzt mit ihrer Familie in dem Paradies vereint, das sie verdient. Ace & Meri |
05.03.2025 | MS Villach Auen | 9500 | Villach | Peter Stocker |
Ich fand es spannend, ich würde es mir wieder anhören und ich finde es gut, dass Sie die Geschichte weitererzählen, so dass die mutigen Menschen nicht vergessen werden. |
03.03.2025 | MMS Seeboden | 9871 | Seeboden | Peter Stocker | |
28.02.2025 | HLW Krieglach | 8670 | Krieglach | Judith Ribic |
Ich wünsche Ihnen viel Kraft in Ihrem weiteren Leben, und machen Sie genauso weiter. Ihre Familiengeschichte soll weitererzählt werden und [soll] jede Generation gehört haben! Viel Kraft und Glück! Sarah |
27.02.2025 | ORG Englische Fräulein Mary Ward Krems | 3500 | Krems an der Donau | Hermine Liska Gedenkprojekt |
Vielen Dank, dass Sie so viele junge Menschen zum Nachdenken anregen! Daria. Wir finden diesen Vortrag äußerst berührend und informativ. Es ist wichtig, diese Geschichte an Schulen zu verbreiten! Elisabeth |
27.02.2025 | BRG Rechte Kremszeile Krems | 3505 | Krems | Hermine Liska Gedenkprojekt | |
27.02.2025 | HLW Weiz | 8160 | Weiz | Judith Ribic | |
26.02.2025 | BRG Krems Ringstraße | 3505 | Krems | Hermine Liska Gedenkprojekt |
Ich bewundere Ihren Mut und Stärke. Wir brauchen mehr von solchen tollen Menschen wie Sie! Ich hoffe, dass es Ihnen jetzt gut geht, da wo Sie sind. Wenn ich Sie jetzt noch treffen könnte, wäre es mir eine große Ehre; ich würde Sie und Ihre Taten so bewundern. Sie können mehr als stolz auf sich sein! Nicht viele hätten den Mut, das zu tun, was Sie getan haben, obwohl es so wichtig gewesen wäre. Danke für den tollen Vortrag. |
26.02.2025 | BG Köflach | 8580 | Köflach | Judith Ribic | |
25.02.2025 | MS Grafenegg Etsdorf | 3492 | Etsdorf am Kamp | Judith Ribic | |
25.02.2025 | HAK Weiz | 8160 | Weiz | Judith Ribic |
Danke für diese tiefen Einblicke, wie so etwas zustande kommt. Vielleicht öffnet es ein paar Menschen die Augen. |
25.02.2025 | MS Grafenegg Etsdorf | 3492 | Etsdorf am Kamp | Hermine Liska Gedenkprojekt | |
21.02.2025 | PTS Dornbirn | 6850 | Dornbirn | Judith Ribic | |
20.02.2025 | BORG Egg | 6863 | Egg | Judith Ribic | |
19.02.2025 | Sportgymnasium Dornbirn | 6850 | Dornbirn | Judith Ribic | |
19.02.2025 | BORG Götzis | 6840 | Götzis | Judith Ribic | |
18.02.2025 | LBS Feldkirch | 6800 | Feldkirch | Judith Ribic | |
18.02.2025 | BSBZ Lehranstalt für Landwirtschaft Hohenems | 6845 | Hohenems | Judith Ribic | |
18.02.2025 | PTS Rankweil | 6830 | Rankweil | Judith Ribic | |
17.02.2025 | HLW Rankweil | 6830 | Rankweil | Judith Ribic | |
17.02.2025 | Gymnasium Schillerstraße Feldkirch | 6800 | Feldkirch | Judith Ribic | |
17.02.2025 | HAK/HAS Bludenz | 6700 | Bludenz | Judith Ribic | |
14.02.2025 | MS St. Ruprecht a.d. Raab | 8181 | St. Ruprecht an der Raab | Judith Ribic | |
12.02.2025 | BRG Weiz | 8160 | Weiz | Judith Ribic |
... der gute Einblick in die damalige Zeit hat meine Lebenseinstellung geändert. |
12.02.2025 | MS Oberzeiring | 8762 | Oberzeiring | Friedrich Tschoggl | |
11.02.2025 | MS Rottenmann | 8786 | Rottenmann | Friedrich Tschoggl | |
11.02.2025 | MS Eggersdorf | 8063 | Eggersdorf bei Graz | Judith Ribic | |
10.02.2025 | BRG Weiz | 8160 | Weiz | Judith Ribic | |
10.02.2025 | MS Seckau | 8732 | Seckau | Friedrich Tschoggl |
Interessante Geschichte, die meine Sicht auf die Verhangenheit verändert hat. Flo |
07.02.2025 | MS St. Johann Graz Mariatrost | 8043 | Graz | Judith Ribic | |
06.02.2025 | MS Hochburg-Ach | 5122 | Hochburg-Ach | Judith Ribic | |
05.02.2025 | MS Oberwölz | 8832 | Oberwölz | Judith Ribic | |
03.02.2025 | MS Trieben | 8784 | Trieben | Friedrich Tschoggl | |
30.01.2025 | MS Ybbs a.d. Donau | 3370 | Ybbs an der Donau | Judith Ribic | |
30.01.2025 | MS Melk | 3390 | Melk | Judith Ribic |
Ich frage mich noch immer, warum so eine Zeit überhaupt passiert ist. Wie kann man sowas zu anderen Menschen machen? Aber ich finde es generell mutig von Ihnen, dass Sie das alles bis jetzt erzählt haben. „Ernst Reiter" und „Judith Reiter“ werde ich nie vergessen. Stefan |
29.01.2025 | BFS Voitsberg | 8570 | Voitsberg | Ernst Reiter Gedenkprojekt | |
29.01.2025 | Stiftsgymnasium Melk | 3390 | Melk | Judith Ribic |
Vielen Dank für Ihre Erzählung! Ich finde diese Geschichte sehr interessant! Und durch diese Geschichte habe ich gemerkt, es ist sehr wichtig, Gott zu danken! Danke! Diese Geschichte gibt wirklich Hoffnung. Und zeigt, dass Zusammenhalt sehr wichtig ist! Lujen |
28.01.2025 | BFS Bad Gleichenberg | 8344 | Bad Gleichenberg | Ernst Reiter Gedenkprojekt | |
28.01.2025 | MS Ybbs a.d. Donau | 3370 | Ybbs an der Donau | Judith Ribic |
Danke Ihnen, dass Sie uns diese Geschichte so verständlich erzählt haben; ich finde, viele sollten mal darüber nachdenken, bevor sie das Hakenkreuz als Spaß aufzeichnen, und Sie hatten einen sehr starken Vater. Selima |
23.01.2025 | MS Rastenfeld | 3532 | Rastenfeld | Judith Ribic | |
22.01.2025 | Poly Pischelsdorf | 8212 | Pischelsdorf am Kulm | Friedrich Tschoggl |
Ich finde die Geschichte ist sehr traurig, aber auch ein gutes Zeichen für die Willenskraft. |
22.01.2025 | BRG Piaristen Krems | 3505 | Krems | Judith Ribic |
Danke, dass Sie die Geschichte Ihres Vaters mit uns geteilt haben. Besonders hat mich berührt, dass auch in dieser schrecklichen Lage ein kleines bisschen Hoffnung da war. Mariella |
22.01.2025 | MS Mautern a.d. Krems | 3512 | Mautern | Judith Ribic | |
21.01.2025 | MS Gföhl | 3542 | Gföhl | Judith Ribic |
Ich fand die Zeit früher schon vor diesem Vortrag schlimm, aber jetzt noch schlimmer. Dieser Vortrag war sehr spannend und auch aufklärend. Ich habe mir noch nie so viele Gedanken über die Vergangenheit gemacht. Danke, dass Sie hier waren!!! Emma |
21.01.2025 | BORG Krems | 3505 | Krems | Judith Ribic |
Dieses Thema ist so wichtig und wird gleichzeitig so totgeschwiegen; deswegen ist es so verdammt wichtig, Geschichten wie Ihre in die Welt zu tragen. Es ist mutig, sich hinzustellen und so grausame, aber wahre Einblicke zu teilen. Wir können die Vergangenheit nicht ändern, aber wir können hinschauen und davon lernen! Danke, danke, es war echt mutig!! Florentina |
20.01.2025 | BHAK Krems | 3500 | Krems an der Donau | Judith Ribic | |
17.01.2025 | Poly Birkfeld | 8190 | Birkfeld | Friedrich Tschoggl |
Niemals Glauben aufgeben. David K. |
16.01.2025 | HAK Eisenerz | 8790 | Eisenerz | Judith Ribic | |
15.01.2025 | BRG Klusemann Graz | 8053 | Graz-Neuhart | Hermine Liska Gedenkprojekt |
Mir tut es leid, dass du als Kind so viel Leid erleben musstest. Ich bewundere dich dafür, dass du deine Geschichte mit uns teilst und es zur Aufklärung zur Verfügung gestellt hast. Dafür möchte ich mich bedanken |
13.01.2025 | Landesberufsschule Hallein | 5400 | Hallein | Judith Ribic | |
10.01.2025 | MS St. Michael im Burgenland | 7535 | St. Michael im Burgenland | Hermine Liska Gedenkprojekt |
Liebe Hermine, Sie sind eine sehr starke [Frau] und eine Kämpferin. Nicht viele Personen haben so ein großes Selbstbewusstsein. Sie sind für uns beide ein großes Vorbild. Ich hoffe, Sie haben im Himmel ein doppelt so schönes Leben. Liebe Grüße von Werner und Tim |
09.01.2025 | WI'MO Klagenfurt | 9020 | Klagenfurt am Wörthersee | Peter Stocker |
Sehr spannend, danke für Ihre Geschichte, damit wir über den Wert des Friedens nachdenken! |
09.01.2025 | BRG Klusemann Graz | 8053 | Graz-Neuhart | Hermine Liska Gedenkprojekt |
Sie sind mein Vorbild. Es ist sehr traurig zu wissen, dass Sie nicht mehr auf dieser Welt sind. Mein Beileid. Ich kann sehr verstehen, wie schlimm das für Sie gewesen war, aber Sie verdienen meinen größten Respekt. Sie sind so mutig und stark, und ich bin sehr froh, dass Sie während der Zeit so geblieben sind und nicht brutal und grausam waren. Ece |
07.01.2025 | MS + Poly Mureck | 8480 | Mureck | Judith Ribic | |
20.12.2024 | MS Thörl | 8621 | Thörl | Friedrich Tschoggl |
Herzlichen Dank, dass Sie uns die Geschichte Ihrer Familie erzählt haben. |
19.12.2024 | HLW Leoben | 8700 | Leoben | Friedrich Tschoggl |
Uns (Victoria und mir - Lena) hat dieses Thema schon letztes Jahr angetan. Wir beschäftigen uns im Laufe der Diplomarbeit mit den Stolpersteinen und auch mit ihrer Familie. Also danke, dass Sie diese Geschichte geteilt haben. |
18.12.2024 | Poly Weiz | 8160 | Weiz | Friedrich Tschoggl |
Es war ein sehr spannender und emotionaler Vortrag. Wir können jetzt viel darüber erzählen und wissen jetzt, wie schrecklich diese Zeit war. DANKE SCHÖN |
18.12.2024 | PTS Villach | 9000 | Villach | Peter Stocker | |
13.12.2024 | MS Birkfeld | 8190 | Birkfeld | Judith Ribic | |
09.12.2024 | MS Stubenberg | 8223 | Stubenberg am See | Judith Ribic | |
04.12.2024 | HAK Steyr | 4400 | Steyr | Judith Ribic |
Wir bedanken uns herzlich für diesen kostbaren und emotionalen Einblick in die Geschichte Ihres Vaters und auch von Ihnen. Wir wünschen Ihnen noch viel Erfolg weiterhin; hören Sie niemals auf, diese Geschichte mit der Welt zu teilen! Heidi, Elena, Mia |
04.12.2024 | HLW Steyr | 4400 | Steyr | Judith Ribic |
Danke für die Geschichte; Sie tun sehr Gutes. Jeder Mensch/Jugendlicher sollte das einmal gehört haben. |
03.12.2024 | HAK Rohrbach | 4150 | Rohrbach in Oberösterreich | Judith Ribic |
Danke für das Sinnbild vom schwarzen Punkt. Nico |
03.12.2024 | MS Rohrbach | 4150 | Rohrbach in Oberösterreich | Judith Ribic |
Es hat mich sehr verletzt. Sabrina |
02.12.2024 | MS Strallegg | 8192 | Strallegg | Judith Ribic | |
29.11.2024 | Poly Horn | 3580 | Horn | Judith Ribic | |
29.11.2024 | BFS Langenlois | 3550 | Langenlois | Judith Ribic |
Am meisten berührte es mich, was die SS Ihrem Vater angetan hat, vor allem mit dem Satz, dass Gott entscheidet. Amar |
28.11.2024 | BRG Waidhofen an der Thaya | 3830 | Waidhofen an der Thaya | Judith Ribic |
Ich verspreche mir selbst, nie jemanden wegen etwas wie Hautfarbe oder Sexualität auszuschließen oder zu verurteilen. |
28.11.2024 | HAK Waidhofen an der Thaya | 3830 | Waidhofen an der Thaya | Judith Ribic | |
27.11.2024 | MS Drosendorf | 2095 | Drosendorf | Judith Ribic |
Ich bin der Edmond und mir hat das Thema die Augen geöffnet, wie Menschen sein können in dieser Welt. Es haben mich alle Punkte interessiert und schockiert und ich [hoffe], dass so eine Zeit nie wieder kommt. |
27.11.2024 | LBS Pöchlarn | 3380 | Pöchlarn | Judith Ribic | |
25.11.2024 | MS 2 Weiz | 8160 | Weiz | Judith Ribic | |
21.11.2024 | FS der Marienschwestern vom Karmel Klein Erla | 4303 | Erla | Judith Ribic | |
21.11.2024 | MS Enns | 4470 | Enns | Judith Ribic | |
21.11.2024 | Gymnasium Landwied Linz | 4020 | Linz | Judith Ribic |
Ich weiß es sehr zu schätzen und geehrt, diese unglaubliche Geschichte anhören zu dürfen. Was ich mir noch unbedingt von Ihnen wünschen würde, dass diese grausame Geschichte im Fernsehen, in den sozialen Medien etc. publiziert werden, sodass mehrere Menschen von so einem Chaos bewahrt werden und mehr sensibilisiert werden. |
20.11.2024 | FS Hohenlehen Hollenstein a.d. Ybbs | 3343 | Hollenstein an der Ybbs | Judith Ribic |
Liebe Judith, ich wünsche Dir viel Kraft und sei nicht traurig über das was passiert ist, sondern sei stolz auf Deinen Vater. Fabian |
20.11.2024 | FS Unterleiten Hollenstein a.d. Ybbs | 3343 | Hollenstein an der Ybbs | Judith Ribic |
Bin sprachlos, so eine interessante Geschichte. Danke, dass Sie uns die Geschichte so prägend weitergeben, wir werden uns viel für die Zukunft mitnehmen. Sei stark für die Zukunft. Elisa |
19.11.2024 | HLW Amstetten | 3300 | Amstetten | Judith Ribic |
Ich bin dankbar Ihre Geschichte gehört haben zu dürfen. Sie haben mich in mehreren Punkten emotional berührt, mich inspiriert, das Gute in jedem Menschen zu sehen, auch wenn dies oft schwer ist. |
19.11.2024 | HAK Amstetten | 3300 | Amstetten | Judith Ribic |
Danke für die Aufklärung und das Weitergeben Ihres Wissens. Besonders der Bogen zum heutigen Leben war sehr interessant anzuhören. Danke für die Botschaften und Ihre wichtige Arbeit. Laura |
18.11.2024 | WMS Waidhofen a.d. Ybbs | 3340 | Waidhofen an der Ybbs | Judith Ribic | |
18.11.2024 | BRG Waidhofen a.d. Ybbs | 3340 | Waidhofen an der Ybbs | Judith Ribic |
Danke, dass Sie uns die Geschichte Ihres Vaters erzählt haben, jetzt verstehen wir mehr und versuchen nicht wegzuschauen, wenn jemand schlecht behandelt wird. Und wir werden jedes Essen schätzen. Anna Lena, Sandra |
18.11.2024 | WMS Waidhofen a.d. Ybbs | 3340 | Waidhofen an der Ybbs | Judith Ribic |
Sehr zum Weiterempfehlen, sehr ineressant. Ich finde das gut, was ihr macht. Christoph |
15.11.2024 | Siemens Lehrlinge BFI Weiz | 8160 | Weiz | Judith Ribic | |
13.11.2024 | Berufsschule Hallein | 5400 | Hallein | Peter Stocker | |
12.11.2024 | Berufsschule Voitsberg | 8570 | Voitsberg | Judith Ribic | |
08.11.2024 | HTL Mössinger Klagenfurt | 9022 | Klagenfurt am Wörthersee | Peter Stocker |
Gerade in der heutigen Zeit ist es wichtig solche Geschichten weiterzuerzählen. Nur wenn wir uns aktiv vor Augen führen wozu Hass führen kann, können wir daraus lernen. Solange Menschen leben, die entweder direkt erlebt haben was passiert ist oder aus erster Hand Geschichten erzählt bekommen haben, sollten Vorträge wie dieser verpflichtend sein. |
07.11.2024 | MS Semriach | 8102 | Semriach | Hermine Liska Gedenkprojekt | |
06.11.2024 | MS Egger Lienz | 9900 | Lienz | Hermine Liska Gedenkprojekt |
Wild, was früher geschehen ist. Ich finde es so stark, dass Hermine sich gewehrt hat. Aurelia & Hanna |
05.11.2024 | MS Matrei in Osttirol | 9971 | Matrei in Osttirol | Hermine Liska Gedenkprojekt | |
05.11.2024 | MS Virgen | 9972 | Virgen | Hermine Liska Gedenkprojekt |
Ich bin begeistert wie stark Hermine war und bewundere ihren großen Mut. Jamie |
04.11.2024 | HTL Lienz | 9900 | Lienz | Peter Stocker | |
04.11.2024 | HAK Lienz | 9900 | Lienz | Peter Stocker | |
25.10.2024 | BFS Pöchlarn | 3380 | Pöchlarn | Peter Stocker | |
25.10.2024 | BFS Langenlois | 3550 | Langenlois | Peter Stocker | |
24.10.2024 | Poly Waidhofen an der Ybbs | 3340 | Waidhofen an der Ybbs | Peter Stocker | |
16.10.2024 | BORG Birkfeld | 8190 | Birkfeld | Judith Ribic | |
01.10.2024 | POLY Eggersdorf | 8063 | Eggersdorf bei Graz | Judith Ribic | |
01.09.2024 | SCHULJAHR 2024/25 | Ingrid Portenschlager | |||
05.07.2024 | LBS Voitsberg | 8570 | Voitsberg | Ingrid Portenschlager | |
04.07.2024 | LBS Bad Gleichenberg | 8344 | Bad Gleichenberg | Ingrid Portenschlager | |
03.07.2024 | Agrarbildungszentrum Kapfenberg-Hafendorf | 8605 | Kapfenberg | Friedrich Tschoggl |
Eure Geschichte wird in den Köpfen der Jugend hoffentlich nicht vergessen werden. |
28.06.2024 | MS Webling | 8053 | Graz-Neuhart | Judith Ribic | |
28.06.2024 | MS Weißkirchen i.d. Stmk | 8741 | Weißkirchen in Steiermark | Friedrich Tschoggl | |
26.06.2024 | MS1 Leibnitz Wagnastraße | 8430 | Leibnitz | Judith Ribic |
„Nicht die Menschen, die immer gewinnen sind die stärksten, sondern die, die niemals aufgeben“ – Monika und Simon ********** Die Präsentation hat mich sehr berührt und zum Nachdenken gebracht, besser zu anderen zu sein. Melanie |
25.06.2024 | MS Langenwang | 8665 | Langenwang | Friedrich Tschoggl | |
25.06.2024 | MS Langenwang | 8665 | Langenwang | Friedrich Tschoggl | |
21.06.2024 | Akademisches Gymnasium Angerzell Innsbruck | 6020 | Innsbruck | Hermine Liska Gedenkprojekt |
Ich finde es auch wirklich toll, dass du dich getraut hast, die Bibel in dieser Zeit zu lesen. Leonhard |
20.06.2024 | HAK Telfs | 6410 | Telfs | Hermine Liska Gedenkprojekt | |
20.06.2024 | MS Umhausen | 6441 | Umhausen | Hermine Liska Gedenkprojekt | |
20.06.2024 | MS 1 Deutschlandsberg | 8530 | Deutschlandsberg | Judith Ribic | |
19.06.2024 | MS Lechtal Elbingen | 6652 | Elbigenalp | Hermine Liska Gedenkprojekt |
Dein Leben war nicht leicht, das weiß ich jetzt. Ich bewundere dich nicht nur wegen deinen Mut, sondern auch, dass du schlau warst, z.B. die Bibel unterm Bett zu verstecken. Mein UR-Opa musste sich während der NS-Zeit verstecken, da er gegen die Wehrmacht war. Man hat ihn versorgt und so weiter. Kurz: Ich hoffe, dir geht es gut, bleib stark und bleib du selbst. Und ich bin gegen NEO-Nazus, da die meisten nicht wissen, was passiert ist. Leon |
19.06.2024 | LBS Knittelfeld | 8720 | Knittelfeld | Friedrich Tschoggl |
Habe neue Eindrücke bekommen, dass nicht nur die Juden ermordet wurden, sondern auch Österreicher. |
18.06.2024 | MS Stumm | 6275 | Stumm | Hermine Liska Gedenkprojekt |
Liebe Hermine, deine Vergangenheit hat mich berührt, vor allem, dass du immer zum Glauben gehalten hast. Jesus wird dich immer mit offenen Armen empfangen. Viel Kraft und Freude dir noch. Melina |
18.06.2024 | MS Jenbach | 6200 | Jenbach | Hermine Liska Gedenkprojekt | |
17.06.2024 | MS Kirchbichl | 6322 | Kirchbichl | Hermine Liska Gedenkprojekt |
Liebe Hermine, ich finde es beeindruckend, dass Sie und Ihre Familie trotz großen Druck standgehalten haben und Ihren Glauben nicht nachgegeben haben. Ich werde mir bestimmt ein Beispiel an Ihnen nehmen und meine Ziele genauso hartnäckig verfolgen wie Sie. Ansonsten hat mir der Workshop sehr gut gefallen. Ihre Freundin hat das echt gut rübergebracht. Es war sehr informativ und spannend. Bleib so wie Du bist. Marc |
17.06.2024 | MS Wörgl | 6300 | Wörgl | Hermine Liska Gedenkprojekt |
Liebe Hermine, wir finden es sehr gut, dass Sie Ihren Weg gegangen sind und Ihre Geschichte ist berührend. Wir schätzen es auch sehr, dass Sie uns Ihre Geschichte weitergegeben haben.Gott behüte Sie. Lena & Fabienn |
14.06.2024 | MS Rieger Hartberg | 8230 | Hartberg | Judith Ribic | |
11.06.2024 | HAK Feldkirchen | 9560 | Feldkirchen in Kärnten | Peter Stocker | |
10.06.2024 | MS 2 Leibnitz | 8430 | Leibnitz | Judith Ribic | |
10.06.2024 | HAK Feldkirchen | 9560 | Feldkirchen in Kärnten | Peter Stocker | |
07.06.2024 | BORG Lienz | 9900 | Lienz | Peter Stocker |
Danke für Ihren Vortrag! Es war wirklich sehr spannend, Ihnen zuzuhören. Ihre Familiengeschichte ist wirklich herzzerreißend und wir können dankbar sein, dass Sie sie mit uns geteilt haben! |
29.05.2024 | MMS Ferdinandeum Graz | 8010 | Graz | Judith Ribic | |
28.05.2024 | MS St. Johann Graz Mariatrost | 8010 | Graz | Judith Ribic | |
27.05.2024 | Berufsschule St. Veit | 9300 | St. Veit an der Glan | Peter Stocker | |
27.05.2024 | Berufsschule St. Veit | 9300 | St. Veit an der Glan | Peter Stocker | |
27.05.2024 | BRG Steyr | 4400 | Steyr | Judith Ribic | |
27.05.2024 | HLW Steyr | 4400 | Steyr | Judith Ribic | |
24.05.2024 | BFS Pöchlarn | 3380 | Pöchlarn | Peter Stocker | |
24.05.2024 | BFS Langenlois | 3550 | Langenlois | Peter Stocker | |
24.05.2024 | BG/BRG Kapfenberg | 8605 | Kapfenberg | Judith Ribic | |
23.05.2024 | BG/BRG Leibnitz | 8430 | Leibnitz | Ingrid Portenschlager | |
22.05.2024 | MS Eisenerz | 8790 | Eisenerz | Friedrich Tschoggl | |
22.05.2024 | BG/BRG Leibnitz | 8430 | Leibnitz | Ingrid Portenschlager | |
20.05.2024 | Österreichischer Auslandsdienst Konferenz | 4310 | Mauthausen | Peter Stocker | |
17.05.2024 | MS Fohnsdorf | 8753 | Fohnsdorf | Friedrich Tschoggl |
Ich finde, dass die Geschichte sehr traurig ist. Wir sollten so ein schlimmes Erlebnis niemals vergessen. Es ist sehr traurig, dass es heutzutage noch Menschen gibt, die so etwas unterstützen. Wir sollten immer darauf schauen, dass so etwas nie wieder passiert. Leonora |
17.05.2024 | BRG Fürstenfeld | 8280 | Fürstenfeld | Ingrid Portenschlager |
Ich finde es toll, dass Sie auch ein Interview mit Ihrer Mutter eingebaut haben. |
16.05.2024 | MS St. Stefan im Rosental | 8083 | St. Stefan im Rosental | Judith Ribic | |
16.05.2024 | BRG Fürstenfeld | 8280 | Fürstenfeld | Hermine Liska Gedenkprojekt | |
15.05.2024 | MS Pöchlarn | 3380 | Pöchlarn | Ingrid Portenschlager | |
15.05.2024 | HLW Haag | 3350 | Haag | Ingrid Portenschlager |
So viele Gänsehautmomente, Danke. Carina, Julia, Elea, Nina, Stella |
15.05.2024 | MS Bad Radkersburg | 8490 | Bad Radkersburg | Judith Ribic | |
14.05.2024 | BRG Wieselburg | 3250 | Wieselburg | Ingrid Portenschlager |
Mich hat das sehr interessiert. Mich hat der 2. Weltkrieg und die ganzen KZs sehr berührt. Danke für mehr Fakten und berührende Bilder. Ich hoffe, dass die Geschichte von Ernst Reiter weitererzählt wird. Viel Glück für die Zukunft! Barbara |
13.05.2024 | CSM Wieselburg | 3250 | Wieselburg | Ingrid Portenschlager |
Danke Ihnen, dass Sie uns von Ihrer tragischen Geschichte erzählt haben und weiterhin tun, damit Jugendliche diese schrecklichen Dinge nie vergessen und verstehen und ernst meinen. Wir hoffen, dass der ganze Hass irgendwann einmal aufhört. Wir wünschen Ihnen alles Gute für die Zukunft. Nunja und Aylin |
13.05.2024 | MS3 Weiz | 8160 | Weiz | Judith Ribic | |
08.05.2024 | MS Grafenegg | 3492 | Etsdorf am Kamp | Hermine Liska Gedenkprojekt |
Ich habe jetzt einen besseren Überblick, wie das früher war ... Es ist wichtig, dass es in den Schulen berichtet wird. Ich bin dankbar dafür, dass ich jetzt besser darüber Bescheid weiß. Johanna |
08.05.2024 | MS Kindberg | 8650 | Kindberg | Friedrich Tschoggl |
Ich spüre sehr viel Wut in mir. Jedes Mal wenn ich höre, wie die Allgemeinheit gehandelt hat. Ich bin froh, dass Sie die Geschichte auch aus einer Sicht erklären, wo sich Leute auch |
08.05.2024 | MS Hainfeld | 3170 | Hainfeld | Hermine Liska Gedenkprojekt |
Liebe Hermine, ich bewundere dich, dass du schon in so jungen Jahren so viel Mut hattest, und oft helfen schon Kleinigkeiten, um etwas zu ändern. |
08.05.2024 | MS1 Weiz | 8160 | Weiz | Judith Ribic | |
07.05.2024 | MS Ravelsbach | 3720 | Ravelsbach | Hermine Liska Gedenkprojekt | |
07.05.2024 | MS Horn | 3580 | Horn | Hermine Liska Gedenkprojekt | |
06.05.2024 | MS Mittersill/Neukirchen/Bramberg | 5730 | Mittersill | Ingrid Portenschlager | |
03.05.2024 | MS St. Michael | 8770 | St. Michael in Obersteiermark | Friedrich Tschoggl | |
02.05.2024 | MS Luftenberg | 4225 | Luftenberg | Ingrid Portenschlager |
Ich finde es einfach schrecklich, dass es so etwas gegeben hat. Man kann so etwas nicht nachempfinden, denn wir haben das alles nicht erlebt. Ich hoffe einfach, dass es keinen 3. Weltkrieg geben wird. Dass keiner mehr so ein schreckliches Leid erleben muss. Die Leute, die so etwas herunterspielen oder verachten, sollten sich schämen. |
02.05.2024 | BFS Rohrbach | 4150 | Rohrbach in Oberösterreich | Ingrid Portenschlager | |
02.05.2024 | MS Kapfenberg Körner | 8605 | Kapfenberg | Friedrich Tschoggl | |
02.05.2024 | BFS Rohrbach | 3163 | Rohrbach | Judith Ribic |
Es ist echt schade, dass man sowas überhaupt machen kann, denn ich habe es nur schon in der heutigen Zeit schwer, sowas wünsche ich niemanden, weil es auch niemand verdient hat. Ich bin nur froh, dass er nicht aufgegeben hat und seinen Glauben nicht verloren hat; so jemand ist in meinen Augen ein Held. Solche Menschen sollte es auf jeden Fall mehr gaben. Danke für diese schmerzhafte Präsentation. Alles Gute Jean |
30.04.2024 | MS Sinabelkirchen | 8261 | Sinabelkirchen | Judith Ribic | |
29.04.2024 | Praxis MS Pädag Klagenfurt | 9010 | Klagenfurt am Wörthersee | Peter Stocker |
Für uns vielleicht die wichtigsten Unterrichtsstunden im Schuljahr! Herzlichen Dank! A. |
29.04.2024 | BRG Feldkirchen | 9560 | Feldkirchen in Kärnten | Peter Stocker |
Danke für diesen lehrreichen Vortrag! Es ist wirklich schrecklich, was Ihrer Familie zugestoßen ist. Uns hat das tief ins Herz getroffen. Wir hoffen, es passiert so etwas nie wieder. Viel Glück noch bei Ihren weiteren Vorträgen, vielleicht erreichen Sie die anderen Menschen genauso sehr wie uns. Mariella u. Lili |
26.04.2024 | LBS Voitsberg | 8570 | Voitsberg | Ingrid Portenschlager | |
26.04.2024 | MS Bärnbach | 8571 | Bärnbach | Ingrid Portenschlager | |
25.04.2024 | MS Stallhofen | 8152 | Stallhofen | Hermine Liska Gedenkprojekt | |
25.04.2024 | LBS Bad Gleichenberg | 8344 | Bad Gleichenberg | Ingrid Portenschlager |
Es ist so wichtig, Ihre Geschichte zu erzählen, da es für manche immer noch lustig ist. Ich hoffe, Sie öffnen noch ganz vielen Menschen die Augen, so dass wir vermeiden können, dass so etwas Schreckliches je wieder passiert. Ich bin von den Geschichten zu tiefst schockiert & finde es beachtlich, wie Ihr Vater all das durchgestanden hat. Herzlichen Dank für Ihre Zeit! |
25.04.2024 | MS Kapfenberg Körner | 8605 | Kapfenberg | Friedrich Tschoggl |
Glaube an Gott und er wird dir helfen. Alba |
23.04.2024 | Wirtschaftsschule Weiden Deutschland | 92637 | Weiden Deutschland | Ingrid Portenschlager | |
23.04.2024 | WISCHU Weiden, Deutschland | 92637 | Weiden in der Oberpfalz, Deutschland | Ingrid Portenschlager | |
22.04.2024 | FOS-BOS Weiden, Deutschland | 92637 | Weiden in der Oberpfalz, Deutschland | Ingrid Portenschlager |
Darüber zu reden ist unmöglich, darüber zu schweigen, verboten. Danke! ********** Vielen Dank, dass Sie uns Ihre Geschichte und die Ihres Vaters erzählt haben. Sie sind eine starke und bewundernswert Frau, wir wünschen Ihnen ganz viel Liebe und Glück. Danke, Gerda, Angelina, Julia |
22.04.2024 | Kepler Gymnasium Weiden Deutschland | 92637 | Weiden Deutschland | Ingrid Portenschlager |
Diskriminierung, Mobbing und sämtliche Menschenverachtung wird uns in dieser Welt leider immer begleiten. Ich selbst kann nur hoffen, dass wir eine tolerantere Gesellschaft durch solch inspirierende Worte, wie die von Ihnen, herbeiholen können. Vielen Dank und alles Gute! Julian |
22.04.2024 | PTS Leoben | 8700 | Leoben | Friedrich Tschoggl |
Guter Vortrag, habe von manchen Sachen nichts gehört, obwohl ich mit meinem Urgroßeltern gesprochen habe. Ich denke der Unterschied war, dass sie sich nicht gegen Hitler gestellt haben.
Ich finde die Geschichte der Familie Tschoggl sehr emotional und bewundernswert, weil sie den Glauben an Gott nie aufgegeben haben und sehr stark im Glauben waren. Ausserdem finde ich es sehr bewundernswert, dass sie sich gegen den Krieg entschieden haben, trotz ihres jungen Alters. |
22.04.2024 | MS Pestalozzi Leoben | 8700 | Leoben | Friedrich Tschoggl |
Das noch Schlimmere ist, dass das nur eine von Millioinen Geschichten ist. |
17.04.2024 | Poly Pischelsdorf | 8212 | Pischelsdorf am Kulm | Judith Ribic | |
17.04.2024 | HLW Leoben | 8700 | Leoben | Ingrid Portenschlager |
Über Ihre Worte und die Worte Ihres Vaters werde ich noch lange nachdenken. Danke, dass Sie zu uns gekommen sind. ********** Der Moment, wo er bewiesen hat, dass er noch lebt und fest an seinem Glauben gehalten hat, war sehr berührend. Man wird nicht stark geboren, man wird mit der Zeit einfach stark und dieser Mann ist der Beweis dafür. Vielen Dank, dass Sie das mit uns geteilt haben. |
16.04.2024 | MS Gleisdorf | 8200 | Gleisdorf | Judith Ribic | |
15.04.2024 | BORG Köflach | 8580 | Köflach | Ingrid Portenschlager |
Es hat mich sehr berührt |
15.04.2024 | MS Pischelsdorf | 8212 | Pischelsdorf am Kulm | Judith Ribic | |
12.04.2024 | HTL Dornbirn | 6850 | Dornbirn | Ingrid Portenschlager |
Sehr bereichernder und wichtiger Vortrag für uns junge Menschen. |
12.04.2024 | NMS Sulz-Röthis | 6832 | Sulz-Röthis | Judith Ribic | |
11.04.2024 | BSBZ Bäuerliches Bildungszentrum Hohenems | 6845 | Hohenems | Judith Ribic | |
11.04.2024 | BG Lustenau | 6890 | Lustenau | Ingrid Portenschlager |
Es gibt nichts Wichtigeres für die Zukunft, als die Grausamkeiten der Vergangenheit zu bewahren. ********** Es war sehr berührend, ich finde, dass ein Zeitzeugengespräch mehr bewirkt, als 5 Stunden abstrakter Geschichtsunterricht. ********** Unglaublich, wie viel Leid diese unschuldigen Leute erfahren und trotzdem durchgehalten haben - großen Respekt! |
11.04.2024 | PTS Dornbirn | 6850 | Dornbirn | Ingrid Portenschlager |
Es hat mich sehr beeindruckt, was Sie erzählt haben und werde es wahrscheinlich mein Lebenlang mit mir tragen. |
10.04.2024 | BG Dornbirn | 6850 | Dornbirn | Judith Ribic | |
10.04.2024 | BG Feldkirch | 6800 | Feldkirch | Ingrid Portenschlager |
Danke, dass wir diese Geschichte über Mut, Stärke und Glauben hören durften. Es war sehr eindrucksvoll und berührend. ********** DANKE! Es war unglaublich inspirierend und hat mich sehr mitgenommen. Es wird mir lange in Erinnerung bleiben. Bitte machen Sie weiter! |
10.04.2024 | PTS Bludenz | 6700 | Bludenz | Judith Ribic | |
10.04.2024 | Gymnasium Schillerstraße Feldkirch | 6800 | Feldkirch | Ingrid Portenschlager | |
10.04.2024 | PTS Thüringen | 6712 | Thüringen | Judith Ribic | |
09.04.2024 | Sportgymnasium Dornbirn | 6850 | Dornbirn | Judith Ribic | |
09.04.2024 | LBS Feldkirch | 6800 | Feldkirch | Ingrid Portenschlager |
Tragisch, zu was Menschen fähig sind - ob Opfer oder Täter ... |
09.04.2024 | PTS Rankweil | 6830 | Rankweil | Judith Ribic | |
09.04.2024 | LBS Bludenz | 6700 | Bludenz | Ingrid Portenschlager |
Ich interessiere mich selbst sehr für das Thema und habe mich auch selbst schon oft intensiv damit beschäftigt. Durch diesen Vortrag habe ich allerdings noch so viele Sachen gelernt, die man im Internet nicht finden kann. Sehr interessant! |
09.04.2024 | LBS Bludenz | 6700 | Bludenz | Ingrid Portenschlager | |
09.04.2024 | LBS Dornbirn | 6850 | Dornbirn | Judith Ribic | |
09.04.2024 | HAK/HASCH Bludenz | 6700 | Bludenz | Ingrid Portenschlager | |
08.04.2024 | LBS Bregenz | 6900 | Bregenz | Judith Ribic | |
08.04.2024 | BORG Egg | 6863 | Egg | Ingrid Portenschlager |
Das. was Sie uns berichtet haben, lässt mich fassungslos zurück. Ich kann mir nicht vorstellen, was dieses Trauma mit Ihnern und Ihrem Vater gemacht haben muss. Und trotzdem haben Sie und Ihr Vater mir auf eindrückliche Weise bewiesen, dass, gemäß des starken Glaubens Ihres Vaters, den ich auch teile, die Liebe über alles siegt! ********** Frieden und Respekt voreinander sind das Allerwichtigste! Schon im Kleinen darf niemand ausgegrenzt werden! |
08.04.2024 | PTS Bregenz | 6900 | Bregenz | Judith Ribic | |
08.04.2024 | HLW Rankweil | 6830 | Rankweil | Hermine Liska Gedenkprojekt | |
08.04.2024 | Bezauer Wirtschaftsschulen Bezau | 6870 | Bezau | Ingrid Portenschlager |
Ich glaube nicht, dass ich genug Rückgrat hätte, mein eigenes Leben unter meine Grundsätze zu stellen, auch wenn ich mich dafür schäme. |
05.04.2024 | BG Köflach | 8580 | Köflach | Ingrid Portenschlager |
In so einer Zeit zu leben, muss schrecklich sein, aber wir danken Ihnen, dass Sie uns trotzdem über so ein Thema erzählen. Uns hat es sehr berührt. Wir hoffen, so was passiert nie wieder. Julia & Marie |
05.04.2024 | HAK Lienz | 9900 | Lienz | Peter Stocker | |
05.04.2024 | Tiroler Fachberufsschule Lienz | 9900 | Lienz | Peter Stocker | |
04.04.2024 | MS Feldbach | 8330 | Feldbach | Ingrid Portenschlager |
Es war sehr spannend über so eine schlimme Zeit zu hören, und es wäre tragisch, diese Zeit zu vergessen. |
04.04.2024 | MS Egger Lienz | 9900 | Lienz | Hermine Liska Gedenkprojekt | |
04.04.2024 | MS Markt Hartmannsdorf | 8311 | Markt Hartmannsdorf | Judith Ribic |
Ich finde es sehr mutig von Ihrem Vater und seinen Verwandten, dass sie ihrem Glauben gefolgt sind. Danke! |
03.04.2024 | MS Anger | 8184 | Anger | Judith Ribic |
Danke für alles! Ich glaube nach dem Vortrag denkt man anders. |
02.04.2024 | MS Finkenstein | 9584 | Finkenstein | Hermine Liska Gedenkprojekt | |
02.04.2024 | MS St. Peter am Kammersberg | 8843 | St. Peter am Kammersberg | Friedrich Tschoggl | |
02.04.2024 | MS Feldbach | 8330 | Feldbach | Ingrid Portenschlager | |
02.04.2024 | MS Velden | 9220 | Velden am Wörther See | Hermine Liska Gedenkprojekt | |
22.03.2024 | MS Passail | 8162 | Passail | Judith Ribic | |
22.03.2024 | MMS Seeboden | 9871 | Seeboden | Peter Stocker |
Vielen Dank für diese unglaublich faszinierende Stunde. Unvorstellbar wie es damals war und wie Menschen den Menschen wehtaten. Ich konnte vieles mitnehmen! |
21.03.2024 | MS Gnas | 8342 | Gnas | Ingrid Portenschlager | |
20.03.2024 | MS Spielberg | 8724 | Spielberg | Friedrich Tschoggl |
Wir haben vieles lernen können und es waren sehr viele Informationen dabei, |
20.03.2024 | MS Golling | 5440 | Golling an der Salzach | Ingrid Portenschlager | |
20.03.2024 | MS Langenzersdorf | 2103 | Langenzersdorf | Hermine Liska Gedenkprojekt | |
20.03.2024 | MS Abtenau | 5441 | Abtenau | Ingrid Portenschlager | |
19.03.2024 | LBS Hallein | 5400 | Hallein | Ingrid Portenschlager | |
19.03.2024 | MS Strengberg | 3314 | Strengberg | Hermine Liska Gedenkprojekt | |
19.03.2024 | MS Enns | 4470 | Enns | Hermine Liska Gedenkprojekt |
Hallo Hermine, ich finde es sehr tüchtig, dass du deine Religion nicht aufgegeben hast. Von Darko und Matteo |
19.03.2024 | MS Haidershofen | 4431 | Haidershofen | Hermine Liska Gedenkprojekt |
Liebe Hermine! Ich bin sehr erstaunt von deinem Leben und wie sie dir die Jacke angezogen hat oder wie du nie die Hand gehoben hast. Ich bin aber auch erstaunt, wie Sie das Buch im Bett versteckt haben. Meiner Meinung nach ist der Glauben an Gott das Allerwichtigste. |
18.03.2024 | MS Amstetten | 3300 | Amstetten | Hermine Liska Gedenkprojekt |
Liebe Hermine, hoffentlich leben Sie 100 weitere Jahre. Liebe Hermine, Gott soll Sie segnen. Sie können stolz auf sich selbst sein, für ihre mutigen Taten. |
18.03.2024 | MS Seitenstätten | 3353 | Seitenstetten | Hermine Liska Gedenkprojekt | |
18.03.2024 | MS Amstetten | 3300 | Amstetten | Hermine Liska Gedenkprojekt | |
18.03.2024 | MS Steyr | 4400 | Steyr | Hermine Liska Gedenkprojekt | |
15.03.2024 | MS Bad Vigaun | 5424 | Bad Vigaun | Judith Ribic |
Es ist wichtig, dass die Geschichte von früher nicht verloren geht. Sehr bemerkenswert, dass sich jemand die Mühe macht, diese Geschichte weiter zu erzählen. Auch für unsere Kinder in der Zukunft ist es interessant, was Menschen früher erlebt haben. |
15.03.2024 | BHAK/BHAS Hallein | 5400 | Hallein | Judith Ribic |
Zu hören, dass sich Leute wirklich für ihren Glauben eingesetzt haben und sogar ihr Leben dafür gegeben hätten, ist sehr schön. Wichtig, solche Zeitzeugengespräche in Schulen u. Co. zu machen. Mich inspiriert die Denkweise von Herrn Reiter sehr und viele Aussagen sind mir im Kopf geblieben. Er sollte für uns ein Vorbild sein. |
15.03.2024 | Poly St. Peter Au | 3352 | St. Peter in der Au | Peter Stocker |
Ein Wunder, dass man so reden kann über eine Familie. Karin |
15.03.2024 | BRG Wieselburg | 3250 | Wieselburg | Peter Stocker | |
14.03.2024 | Holztechnikum HTL Kuchl | 5431 | Kuchl | Judith Ribic |
Es war viel persönlicher als eine Dokumentation. |
14.03.2024 | LBS Kuchl | 6332 | Kufstein | Judith Ribic |
Schade, dass es Leute gibt, die es gut finden, was damals passiert ist. |
14.03.2024 | Poly Gratkorn | Hermine Liska Gedenkprojekt |
Zeit heilt nicht alle Wunden, aber Zusammenhalt tut es. |
||
13.03.2024 | LBS St. Johann im Pongau | 5600 | St. Johann im Pongau | Judith Ribic |
Die Geschichte hat mich wirklich sehr berührt, hören Sie nie auf, dies weiter zu erzählen. Das Gespräch hat uns die Augen geöffnet. Viele, vor allem in dieser Generation, schätzen ihre Mitmenschen nicht. |
13.03.2024 | MS Annaberg im Lammertal | 5524 | Annaberg | Judith Ribic |
Ich habe das Zeitzeugengespräch als sehr wichtig empfunden, denn nur so kann man Krieg in der Zukunft vermeiden. Denn wir sind die Wähler der Zukunft, es liegt bald an uns, sich für Frieden einzusetzen. Mein Uropa wurde selbst beinahe verhaftet, da er sich geweigert hat, in den Krieg zu gehen und bei der Anschließung Österreichs an Deutschland nein gestimmt hat. |
13.03.2024 | MS St. Jakob im Rosental | 9184 | St. Jakob im Rosental | Hermine Liska Gedenkprojekt | |
12.03.2024 | BORG St. Johann im Pongau | 5600 | St. Johann im Pongau | Judith Ribic |
Persönliche Geschichten prägen sehr stark |
12.03.2024 | MS Mooshammer Bischofshofen | 5500 | Bischofshofen | Judith Ribic |
Unsere Sichtweisen sind anders geworden. Wir haben gelernt, alles wert zu schätzen (Familie, Essen….) |
12.03.2024 | MS Frohnleiten | 8130 | Frohnleiten | Ingrid Portenschlager | |
08.03.2024 | MS Semriach | 8102 | Semriach | Hermine Liska Gedenkprojekt | |
07.03.2024 | MS St. Pantaleon | 4303 | St. Pantaleon | Ingrid Portenschlager | |
07.03.2024 | Altes Gymnasium Leoben | 8700 | Leoben | Judith Ribic |
Ich bin sehr dankbar, dass ich erfahren durfte was damals alles geschah und gleichzeitig sprachlos… es tut mir so leid und ich fühle mich schrecklich. Ich schäme mich dafür wie gut es mir geht. |
07.03.2024 | MS Hochburg-Ach | 6395 | Hochfilzen | Ingrid Portenschlager | |
06.03.2024 | LBS Wals | 5071 | Wals | Ingrid Portenschlager | |
06.03.2024 | MS Maxglan1 | Ingrid Portenschlager | |||
06.03.2024 | HAK Weiz | 8160 | Weiz | Judith Ribic |
Ich finde es super, mit wie viel Kraft und Energie Sie die Geschichte Ihres Vaters erzählen. Sie sind eine starke Frau, bleiben Sie so wie sie sind. |
06.03.2024 | MS Ertl | 3355 | Ertl | Hermine Liska Gedenkprojekt |
Ich finde es auch sehr toll, dass du deinem Glauben so treu geblieben bist und deinen „eigenen“ Weg gegangen bist, ohne dich von anderen stark beeinflussen zu lassen. |
06.03.2024 | WMS Waidhofen a.d. Ybbs | 3340 | Waidhofen an der Ybbs | Hermine Liska Gedenkprojekt | |
06.03.2024 | MS Trofaiach | 8793 | Trofaiach | Friedrich Tschoggl | |
05.03.2024 | Poly Hallein | 5400 | Hallein | Ingrid Portenschlager | |
05.03.2024 | Poly St. Johann | 5600 | St. Johann im Pongau | Ingrid Portenschlager | |
05.03.2024 | BRG Kapfenberg | 8605 | Kapfenberg | Friedrich Tschoggl |
Vielen Dank für diese sehr emotionale Geschichte. Auch wenn ich bereits über den 2. Weltkrieg gelernt habe, war mir die Grausamkeit der Konzentrationslager in diesem Ausmaß noch nicht bewusst. Danke für die Geschichte |
05.03.2024 | IMS Langenhart St. Valentin | 4300 | St. Valentin | Hermine Liska Gedenkprojekt | |
05.03.2024 | MS Schubertviertel St. Valentin | 4300 | St. Valentin | Hermine Liska Gedenkprojekt | |
05.03.2024 | MS Rudigier Steyr | 4400 | Steyr | Hermine Liska Gedenkprojekt |
Liebe Hermine, Sie sind eine der stärksten Frauen, die wir kennen. Wir wünschen Ihnen das größte Glück. Wir sind froh, dass Sie Ihr kleines „Happy Ending“ noch nach all dem bekommen haben. Alles Gute. LG Sophia und Julia |
04.03.2024 | MS Nonntal Salzburg | 5020 | Salzburg | Ingrid Portenschlager | |
04.03.2024 | BG/BRG Hallein | 5400 | Hallein | Ingrid Portenschlager | |
04.03.2024 | MS St. Margarethen a.d. Raab | 8321 | St. Margarethen an der Raab | Judith Ribic | |
04.03.2024 | Gymnasium St. Martin Villach | 9500 | Villach | Peter Stocker |
Dieser Vortrag heute hat mir sehr geholfen. Es ist unglaublich was diesen unschuldigen Menschen passiert ist. Danke für Ihren Vortrag! |
29.02.2024 | BRG Piaristen Krems | 3505 | Krems | Hermine Liska Gedenkprojekt |
Vor allem die Geschichte mit deiner Mutter und den Sternen fand ich sehr schön. Ich finde es auch sehr toll, dass du deinem Glauben so treu geblieben bist und deinen „eigenen“ Weg gegangen bist, ohne dich von anderen stark beeinflussen zu lassen. Du bist eine wunderbare, ganz starke und bewundernswerte Frau! |
29.02.2024 | MS Kirchberg am Wechsel | 2880 | Kirchberg am Wechsel | Judith Ribic | |
28.02.2024 | LBS Knittelfeld | Friedrich Tschoggl | |||
28.02.2024 | BRG Rechte Kremszeile Krems | 3505 | Krems | Hermine Liska Gedenkprojekt |
Liebe Hermine, als du deine Geschichte angefangen hast zu erzählen, dachte ich mir als erstes: Wau! Das ist eine echte Kämpferin! Ich kenne selten so eine mutige und selbstbewusste Frau wie du es bist! Lg Marlene – (mein Opa hieß Stern & musste immer seinen Arier-Ausweis zeigen) |
28.02.2024 | HAK Krems | 3505 | Krems | Hermine Liska Gedenkprojekt |
Liebe Hermine, ich möchte meinen vollsten Respekt für dich und deine Familie aussprechen. Durch dein Handeln hast du gezeigt, dass Liebe stärker ist als Hass. Joh. 15:12. Philip |
27.02.2024 | Poly 1 und 2 Mureck | 8480 | Mureck | Judith Ribic | |
27.02.2024 | BORG Krems | 3505 | Krems | Hermine Liska Gedenkprojekt |
Sehr geehrte Frau Liska! |
27.02.2024 | MS Oberndorf a.d. Melk | 3281 | Oberndorf an der Melk | Hermine Liska Gedenkprojekt | |
27.02.2024 | MS Mureck | 8480 | Mureck | Judith Ribic | |
26.02.2024 | HLW Weiz | 8160 | Weiz | Judith Ribic | |
26.02.2024 | SMS Waidhofen a.d. Ybbs | 3340 | Waidhofen an der Ybbs | Hermine Liska Gedenkprojekt |
Lieber Hermine! Ich bewundere dich, weil du ein sehr tapferes Mädchen in der schrecklichen Zeit warst. Ich kann mir schwer vorstellen, so ein Leben als Kind zu haben. Gott sei Dank ist es nicht dazu gekommen, dass Deutschland den Krieg gewonnen hat. Ich finde, du warst in dieser Zeit das tapferste, mutigste und bravste Mädchen. Ich hoffe, so etwas passiert nie wieder. Liebe Grüße Maxi |
26.02.2024 | Höhere Bundeslehranstalt für Forstwirtschaft Bruck a.d. Mur | 8600 | Bruck an der Mur | Friedrich Tschoggl |
Es war sehr lehrreich, und wir werden uns bemühen, so viel Toleranz wie möglich zu zeigen, damit solche Ereignisse nie wieder vorkommen werden. |
23.02.2024 | MS Landskron | 9000 | Villach | Peter Stocker | |
23.02.2024 | MS Villach Landskron | 9523 | Villach Landskron | Peter Stocker | |
22.02.2024 | MS Gföhl | Hermine Liska Gedenkprojekt | |||
22.02.2024 | MS Mautern an der Donau | Hermine Liska Gedenkprojekt | |||
22.02.2024 | MS Gföhl | 3542 | Gföhl | Hermine Liska Gedenkprojekt | |
22.02.2024 | MS Mautern an der Donau | 3512 | Mautern | Hermine Liska Gedenkprojekt |
Ihre Geschichte hat mich sehr schockiert, aber es ist mir eine Ehre, |
21.02.2024 | MS Mautern an der Donau | 3512 | Mautern | Hermine Liska Gedenkprojekt | |
20.02.2024 | BRG Piaristen Krems | 3505 | Krems | Hermine Liska Gedenkprojekt | |
20.02.2024 | MS Rastenfeld | 3532 | Rastenfeld | Hermine Liska Gedenkprojekt |
Liebe Hermine, ich finde Ihre Vergangenheit sehr interessant, aber es |
16.02.2024 | BFS Pöchlarn | 3380 | Pöchlarn | Ingrid Portenschlager |
Wer ohne Rachsucht weiterlebt, kann eine gute Zukunft bauen. Lars |
16.02.2024 | BFS Langenlois | 3550 | Langenlois | Ingrid Portenschlager |
Diese Erzählung hat mir die Augen geöffnet, ins Positive. Danke!! Elisabeth |
15.02.2024 | MS Reichenthal | 4193 | Reichenthal | Ingrid Portenschlager | |
15.02.2024 | MS Vorderweißenbach | 4191 | Vorderweißenbach | Ingrid Portenschlager |
Mich hat es sehr berührt, was eigentlich damals abgegangen ist. Ich weiß selber von meiner Tschechen Familie, habe viel von damals gehört, deswegen finde ich es gut, dass ihr das alles macht. Ihr inspiriert Menschen, dass es nicht mehr so sein soll. Macht weiter und viel Glück.Vanessa |
15.02.2024 | MS Seckau | 8732 | Seckau | Friedrich Tschoggl |
Es ist interessant zu hören wie es früher wr. Man merkt auch wie ernst dieses Thema ist |
14.02.2024 | MS Rottenmann | 8786 | Rottenmann | Friedrich Tschoggl | |
14.02.2024 | BFS Rohrbach | 3163 | Rohrbach | Ingrid Portenschlager |
Eine sehr berührende Vergangenheit, ein Wunder, in dieser Zeit nicht aufzugeben und es zu überleben. Alina |
14.02.2024 | MS Rohrbach | 3163 | Rohrbach | Ingrid Portenschlager |
Ich wünsche jedem inneren Frieden und danke für die Geschichte! Tobias |
12.02.2024 | MS St. Ruprecht a.d. Raab | 8181 | St. Ruprecht an der Raab | Ingrid Portenschlager | |
09.02.2024 | MS Ratten | 8673 | Ratten | Hermine Liska Gedenkprojekt | |
08.02.2024 | MS Eggersdorf | 8063 | Eggersdorf bei Graz | Hermine Liska Gedenkprojekt | |
07.02.2024 | MS Thörl | 8621 | Thörl | Friedrich Tschoggl | |
05.02.2024 | LBS Bad Gleichenberg | 8344 | Bad Gleichenberg | Ingrid Portenschlager | |
01.02.2024 | BRG Waidhofen a.d. Thaya | 3830 | Waidhofen an der Thaya | Ingrid Portenschlager | |
01.02.2024 | HAK Waidhofen a.d. Thaya | 3830 | Waidhofen an der Thaya | Ingrid Portenschlager | |
31.01.2024 | Stiftsgymnasium Melk | 3390 | Melk | Ingrid Portenschlager | |
30.01.2024 | MS Waldhausen Strudengau | 4391 | Waldhausen im Strudengau | Ingrid Portenschlager | |
30.01.2024 | MS Oberzeiring | 8762 | Oberzeiring | Friedrich Tschoggl |
Danke, dass diese Geschichten nicht vergessen werden. |
29.01.2024 | SMS Ybbs | 3370 | Ybbs an der Donau | Ingrid Portenschlager | |
26.01.2024 | MS Gratkorn | 8101 | Gratkorn | Ingrid Portenschlager | |
19.01.2024 | Tourismusschule Klessheim | 5071 | Klessheim | Ingrid Portenschlager |
Es war ein unfassbar interessanter Vortrag- |
19.01.2024 | HAK:ZWEI | 5020 | Salzburg | Ingrid Portenschlager | |
18.01.2024 | BG Zaunergasse Salzburg | 5020 | Salzburg | Ingrid Portenschlager | |
17.01.2024 | HBLA Ursprung Elixhausen | 5161 | Elixhausen | Ingrid Portenschlager |
Ich finde es sehr wichtig, dass diese Geschichten nicht verloren gehen, weil wir uns darunter ja eigentlich nicht mehr viel vorstellen können. |
16.01.2024 | Praxismittelschule der Pädagogischen Hochschule Salzburg | 5020 | Salzburg | Ingrid Portenschlager |
Es war unfassbar! So etwas erfährt man weder im Internet, noch in Geschichtsbüchern. |
16.01.2024 | HTBLuVA Salzburg | 5020 | Salzburg | Ingrid Portenschlager | |
15.01.2024 | MS Villach Auen | 9500 | Villach | Peter Stocker | |
15.01.2024 | HBLA Annahof Salzburg Guggenmoosstrasse | 5020 | Salzburg | Ingrid Portenschlager | |
15.01.2024 | MS Campus Mirabell Salzburg | 5020 | Salzburg | Ingrid Portenschlager | |
12.01.2024 | BFS Pöchlarn | 3380 | Pöchlarn | Peter Stocker | |
12.01.2024 | BFS Langenlois | 3550 | Langenlois | Peter Stocker | |
11.01.2024 | Poly Gleisdorf | 8200 | Gleisdorf | Friedrich Tschoggl | |
11.01.2024 | HLW Krieglach | 8670 | Krieglach | Ingrid Portenschlager | |
09.01.2024 | HLW Krieglach | 8670 | Krieglach | Ingrid Portenschlager | |
08.01.2024 | MS St. Michael im Burgenland | 7535 | St. Michael im Burgenland | Hermine Liska Gedenkprojekt | |
21.12.2023 | HAK Zwettl | 3910 | Zwettl | Ingrid Portenschlager |
Ich bin ausländischer Student und während meines ganzen Lebens, habe ich die Geschichte aus anderer Seite gehört. Es war für mich ihre Familiengeschichte sehr interessant heute zu hören. Damit verstehe ich die KZ-Geschichte ganz anders. |
21.12.2023 | HLW der Franziskanerinnen Zwettl | 3910 | Zwettl | Ingrid Portenschlager | |
20.12.2023 | Poly Horn | 3580 | Horn | Ingrid Portenschlager | |
20.12.2023 | Poly Gmünd | 3950 | Gmünd | Ingrid Portenschlager | |
19.12.2023 | MS Drosendorf | 2095 | Drosendorf | Ingrid Portenschlager |
Dieser Mann ist echt stark und verdient meinen ganzen Respekt, denn alles, was er erlebt hat, ist einfach nur schlimm. Die Frau ist auch sehr stark und ich bin froh, diesen Vortrag heute gehört zu haben – danke. Mia |
18.12.2023 | MS Villach-Auen | 9000 | Villach | Peter Stocker |
Mir hat es sehr gut gefallen. Es wurde manchmal sehr emotional für mich und ganz oft habe ich eine Gänsehaut bekommen. Es ist immer wieder sehr traurig, was Menschen anderen Menschen angetan haben. |
14.12.2023 | HAK Rohrbach | 4150 | Rohrbach in Oberösterreich | Judith Ribic |
Starke Geschichte, die Sie der heutigen Jugend erzählen. |
14.12.2023 | BFS Rohrbach | 4150 | Rohrbach in Oberösterreich | Judith Ribic |
Also, ich (Lovelay) fand es sehr interessant, man hat heute mehr erfahren, als was man in der Hauptschule oder so gelernt hat. Es waren mehr Details dabei, was ich noch nie gehört habe. Ich wünsche dir & deiner Familie in der Zukunft viel Glück. Dein Vater hat für mich das Richtige gemacht, auch wenn es schlimme Zeiten waren, er hat’s trotz allem aus dem KZ geschafft. |
13.12.2023 | HBLW Landwied Linz | 4020 | Linz | Hermine Liska Gedenkprojekt |
Liebe Hermine, möge das Glück immer greifbar sein für dich, mögen gute Freunde immer in deiner Nähe sein, möge dir jeder Tag, der kommt, eine besondere Freude bringen, die dein Leben heller macht. DANKE, dass wir an Ihrer Geschichte teilhaben durften. Anne-Cathrin, Hanah, Leonie, Sam, Vicky, Chanel |
13.12.2023 | Brucknerschule Franziskanerinnen Linz | 4020 | Linz | Hermine Liska Gedenkprojekt |
Ich finde es bewundernswert, was Sie alles durchgemacht haben! |
12.12.2023 | LBS Hallein | 5400 | Hallein | Judith Ribic | |
12.12.2023 | LFS Unterleiten Hollenstein a.d. Ybbs | 3343 | Hollenstein an der Ybbs | Hermine Liska Gedenkprojekt |
Liebe Hermine! Deine Geschichte ist etwas Besonderes, die wir nie vergessen werden. Wenn wir jetzt in den Sternenhimmel schauen, denken wir an dich! Mit freundlichen Grüßen Sarah & Larissa |
11.12.2023 | HLW Steyr | 4400 | Steyr | Judith Ribic |
Wir hoffen, Ihre Kinder, Enkelkinder und viele weitere werden diese emotionale Geschichte weitererzählen ... |
11.12.2023 | HAK Steyr | 4400 | Steyr | Judith Ribic |
Die Stärke und Gutherzigkeit Ihres Vaters (vor allem nach dem Krieg) hat uns am meisten berührt. |
11.12.2023 | LFS Hohenlehen Hollenstein a.d. Ybbs | 3343 | Hollenstein an der Ybbs | Judith Ribic |
Danke für’s ehrliche Zeugnis gegen das Vergessen und uns zu ermutigen, einander zu respektieren und zu schätzen. |
11.12.2023 | Poly Villach | 9000 | Villach | Peter Stocker |
Vieles war neu und ich habe viel gelernt. Danke für alles! |
11.12.2023 | LBS Knittelfeld | 8720 | Knittelfeld | Friedrich Tschoggl |
Ich habe immer mehr Angst und Sorge wo die Welt im Moment hingeht. |
07.12.2023 | MS Birkfeld | 8190 | Birkfeld | Judith Ribic | |
05.12.2023 | MS Strallegg | 8192 | Strallegg | Judith Ribic |
Ich werde sehr viel von diesen 2 Stunden mitnehmen! |
05.12.2023 | LBS Knittelfeld | 8720 | Knittelfeld | Friedrich Tschoggl |
Die Geschichte der Familie Tschoggl werde ich nicht so schnell vergessen. |
04.12.2023 | MS2 Weiz | 8160 | Weiz | Judith Ribic | |
04.12.2023 | Poly Weiz | 8160 | Weiz | Friedrich Tschoggl |
Danke, dass Sie uns diese Geschichte erzählen. Ich bin echt zu Tränen gekommen. Ich wünschte, dass es nie mehr so etwas gibt, wie das KZ. |
27.11.2023 | MS Stubenberg | 8223 | Stubenberg am See | Judith Ribic |
Danke für den interessanten Vortrag! Da sind unsere Sorgen und Wehwehchen gar nichts dagegen. Ich werde mein Leben bewusster wahrnehmen. |
23.11.2023 | BG/BRG Amstetten | 3300 | Amstetten | Judith Ribic | |
23.11.2023 | Fachschule Erla St. Valentin | 4300 | St. Valentin | Judith Ribic |
Ich werde mir aus dieser Stunde viel für die Zukunft mitnehmen. |
23.11.2023 | MS Leoben Stadt | 8700 | Leoben | Friedrich Tschoggl |
Es ist traurig zu sehen/hören was mit der Menschheit passsiert ist, und ich finde, dass es sehr lehrreich war. z.B. dass man seine eigene Meinung haben soll und nicht auf das zu hören, was andere sagen. Nati |
22.11.2023 | HLW Amstetten | 3300 | Amstetten | Judith Ribic |
Sehr traurige und berührende Geschichte, die zum Nachdenken anregt. Möge Gott Sie segnen. |
22.11.2023 | HAK Amstetten | 3300 | Amstetten | Judith Ribic |
Dieser Vortrag, war mit Abstand der berührendste den ich je gehört habe. Ich danke Ihnen von Herzen, dass Sie sich bereit erklären und von dieser unfassbaren schweren Zeit erzählen. Ich wünsche Ihnen für die Zukunft nur das Beste. |
22.11.2023 | MS Leoben Stadt | 8700 | Leoben | Friedrich Tschoggl | |
21.11.2023 | HAK Waidhofen an der Ybbs | 3340 | Waidhofen an der Ybbs | Judith Ribic |
Die Infos waren sehr brutal aber es ist so wichtig darüber reden. Deren Überzeugung ist so nachahmenswert. Sandra |
21.11.2023 | BRG Waidhofen an der Ybbs | 3340 | Waidhofen an der Ybbs | Judith Ribic |
Ich finde es sehr schön, dass Sie Ihre Familiengeschichte teilen um jungen Menschen Ihre Geschichte zu erzählen. Außerdem fand ich die Liste über Mobbing sehr passend, ich habe mich letztes Jahr genauso gefühlt. Jetzt habe ich die Klasse gewechselt und mein Selbstwertgefühl ist besser. Anabel |
21.11.2023 | HAK Liezen | 8940 | Liezen | Friedrich Tschoggl |
Dieser Vortrag war für uns sehr spannend und lehrreich |
20.11.2023 | HAK Traun | 4050 | Traun | Judith Ribic |
Sie sind eine sehr starke und süße Dame. Sie sind eine Motivation für uns. Ihr Vater ist ein sehr starker Mann. Größter Respekt geht an Sie. Ich wünsche Ihnen nur das Beste. Ich habe es sehr schön gefunden, dass er so an Gott geglaubt hat & ihm so vertraut hat. |
20.11.2023 | MS 23 Linz Ebelsberg | 4030 | Linz | Judith Ribic |
Solche Geschichten berühren mich schon sehr tief im Herzen. Ich würde gern mehr wissen, wie sich das anfühlt, um noch mehr sich in so eine Lage zu versetzen zu können. Für Judith wünsche ich mir viel Glück im restlichen Leben |
17.11.2023 | LBS Voitsberg | 8570 | Voitsberg | Judith Ribic | |
14.11.2023 | MS Matrei | 6143 | Matrei am Brenner | Hermine Liska Gedenkprojekt |
Das ist echt stark, dass Du das gemacht hast. Ich hätte das nie geschafft. Wir können viel von Dir lernen. |
14.11.2023 | MS Virgental Virgen | 9972 | Virgen | Hermine Liska Gedenkprojekt |
Kommentar des Direktors: SuS werden hervorragend eingebunden, didaktisch + methodisch wohl überlegt, gezielter Einsatz durch Medien, tolle Kombination der Vergangenheit – Gegenwart – Ausblick in die Zukunft |
14.11.2023 | BFS Bad Gleichenberg | 8344 | Bad Gleichenberg | Judith Ribic |
Sehr professionelles Auftreten, SuS eingebunden. Aspekte in die heutige Zeit eingebracht !! |
13.11.2023 | HTL Lienz | 9900 | Lienz | Peter Stocker |
Der Vortrag ist professionell gestaltet und vermittelt ein eindrucksvolles Bild der damaligen Zeit. Die Schüler waren sehr beeindruckt vom Schicksal der Familie von Peter Stocker. Professor |
13.11.2023 | SMS Egger-Lienz | 9900 | Lienz | Hermine Liska Gedenkprojekt |
Liebe Hermine, danke, dass du so lange durchgehalten hast, ich verstehe dich und hab vieles auch erlebt und wir sind uns sehr ähnlich, doch ich weiß, dass es dir schlechter ergangen ist, deshalb danke und bleib so wie du bist. |
10.11.2023 | Poly Birkfeld | 8190 | Birkfeld | Friedrich Tschoggl | |
03.11.2023 | Poly Mürzzuschlag | 8680 | Mürzzuschlag | Ingrid Portenschlager |
Ich wünsche Ihnen viel Erfolg und ein wunderschönes Jahr, Bussi. Leonie |
20.10.2023 | BORG Birkfeld | 8190 | Birkfeld | Ingrid Portenschlager | |
06.10.2023 | HTL Wr. Neustadt | 2700 | Wiener Neustadt | Ingrid Portenschlager | |
06.10.2023 | BFS Pöchlarn | 3380 | Pöchlarn | Peter Stocker |
Toller Vortrag, guter Bezug zu Schülern (Mobbin). Dankeschön und weiterhin viel Kraft und Engagement. Lehrerin |
06.10.2023 | BFS Langenlois | 3550 | Langenlois | Peter Stocker | |
03.10.2023 | LBS Hallein | 5400 | Hallein | Ingrid Portenschlager | |
07.07.2023 | LBS Voitsberg | 8570 | Voitsberg | Ingrid Portenschlager |
Solche Zeiten dürfen nie vergessen werden sonst werden wir unser Glück nicht schätzen können. |
06.07.2023 | LBS Hartberg | 8230 | Hartberg | Ingrid Portenschlager |
Extrem guter Vortrag. Sehr sympathische Damen. |
03.07.2023 | BORG Ried im Innkreis | 4910 | Ried im Innkreis | Ingrid Portenschlager |
Ihre Geschichte und die Ihres Vaters geht einem näher als die meisten berühmten Filme. |
30.06.2023 | MS Umhausen | 6441 | Umhausen | Hermine Liska Gedenkprojekt |
Liebe Hermine, Sie haben uns gezeigt, dass kleine Gesten viel bewirken können und am Ende der Zusammenhalt zählt. Danke! Angelika & Sara |
29.06.2023 | MS Jenbach | 6200 | Jenbach | Hermine Liska Gedenkprojekt |
Liebe Hermine, Ihre traurige Geschichte hat mich fast zum Weinen gebracht. Sehr tapfer von euch, was ihr alles getan und Grausiges erlebt habt. Tea |
29.06.2023 | MS Stams | 6422 | Stams | Hermine Liska Gedenkprojekt |
Liebe Hermine! Sie haben meinen ganzen Respekt, ich finde es toll, wie Sie Ihren Glauben nicht aufgegeben haben. |
28.06.2023 | MS 2 Wörgl | 6300 | Wörgl | Hermine Liska Gedenkprojekt |
Sie und Ihre Familie waren gute Menschen, denn trotz all dieser Diskriminierung, die Sie erlebt haben, seid ihr trotzdem eurem Glauben treu geblieben und sind nicht einfach mit den meisten mitgegangen. |
27.06.2023 | Berufsschule Bad Gleichenberg | 8344 | Bad Gleichenberg | Judith Ribic |
Es ist so grausam, was mit Menschen passierte, die nicht mit dem System geschwommen sind. |
27.06.2023 | MS Stumm im Zillertal | 6275 | Stumm | Hermine Liska Gedenkprojekt |
Ich finde es sehr stark von Ihnen, dass Sie den Mut dazu hatten, sich dagegen zu stellen. |
20.06.2023 | SMS Feldbach | 8330 | Feldbach | Judith Ribic | |
19.06.2023 | SMS Feldbach | 8330 | Feldbach | Judith Ribic | |
16.06.2023 | MS Graz-Webling | 8053 | Graz-Webling | Peter Stocker |
Danke für den informativen Vortag und dass wir die Möglichkeit haben, davon was zu lernen. |
14.06.2023 | Missionsprivatgymnasium St. Rupert, Bischofshofen | 5500 | Bischofshofen | Judith Ribic | |
13.06.2023 | MS Abtenau | 5441 | Abtenau | Judith Ribic |
OAG!! Spannender Vortrag! |
13.06.2023 | MS Annaberg im Lammertal | 5524 | Annaberg | Judith Ribic | |
13.06.2023 | MS Dr. Theodor Körner Kapfenberg-Schirmitzbühel | 8605 | Kapfenberg | Friedrich Tschoggl | |
12.06.2023 | LBS Hallein | 5400 | Hallein | Judith Ribic |
Ich ziehe meinen Hut vor dieser Frau, dass sie diese Geschichte mit uns teilt, und auch vor Ihrem Vater. |
07.06.2023 | MS Judenburg | 8750 | Judenburg | Judith Ribic |
Niemand in der ganzen Welt verdient es, so behandelt zu werden. Safi |
07.06.2023 | ASO Ybbs | 3370 | Ybbs an der Donau | Hermine Liska Gedenkprojekt |
Niemand in der ganzen Welt verdient es, so behandelt zu werden. Safi |
06.06.2023 | BRG Kapfenberg | 8605 | Kapfenberg | Judith Ribic |
Vielen Dank für diese emotionale und aufschlussreiche Geschichte. Es zeigt, wie sehr wir darauf achten müssen, dass wir einen respektvollen Umgang in unserer Gesellschaft aufrechterhalten. |
02.06.2023 | MS Bruck an der Mur | 8600 | Bruck an der Mur | Friedrich Tschoggl | |
02.06.2023 | BORG Lienz | 9900 | Lienz | Peter Stocker |
Es fasziniert uns besonders, wie stark Ihre Familie an dem Glauben festgehalten hat. Dies zeigt Mut & Stärke. Anna |
02.06.2023 | HTL Lienz | 9900 | Lienz | Peter Stocker |
Es ist wichtig über solche Themen offen zu sprechen. Was mich sehr berührt hat, ist, dass trotz des großen Drucks des Regimes Menschen standhaft geblieben sind & sich gegenseitig unterstützt und gestärkt haben! Sophia |
02.06.2023 | MS Bruck an der Mur | 8600 | Bruck an der Mur | Judith Ribic |
Man sollte jeden Menschen respektieren, ... man sollte denjenigen helfen, die in Not sind, denn der Mensch ist wie jedes Lebewesen ein Geschenk von Gott und man sollte dankbar sein, dass man auf dieser Welt sein darf. Jan-Luca |
01.06.2023 | MS2 Leibnitz | 8430 | Leibnitz | Judith Ribic |
Ich habe heute realisiert, wie schrecklich es dort war, und durch den Vortrag ist mir sehr vieles klar geworden. |
31.05.2023 | MS Ursulinen Graz | 8010 | Graz | Hermine Liska Gedenkprojekt | |
26.05.2023 | FS Kleinraming | 4442 | Kleinraming | Peter Stocker |
Ich finde es toll, wie du und deine Familie für die anderen und für mich ein Vorbild bist. Ich wünschte mir, ich hätte auch so viel Kraft zu reden und auch jemanden, der mir zuhört. Claudia |
26.05.2023 | BFS Pöchlarn | 3380 | Pöchlarn | Peter Stocker |
Ich lernte jetzt viel darüber. Ich finde, es sollten mehr Menschen darüber erfahren. Besonders die, die heutzutage noch Witze darüber machen. Wie sie Hakenkreuze auf Wände malen (welche ich heute noch oft sehe), bringen mich dazu, mich zu fragen, ob sie wissen, was sie da wieder ins Leben rufen. |
25.05.2023 | MS Birkfeld | 8190 | Birkfeld | Judith Ribic |
Ich finde es toll, dass er seine eigene Meinung hatte und so lange durchgehalten hat. |
25.05.2023 | Montessorischule Amstetten | 3300 | Amstetten | Hermine Liska Gedenkprojekt | |
25.05.2023 | MS Strengberg | 3314 | Strengberg | Hermine Liska Gedenkprojekt |
Liebe Hermine. Ich verspüre nach dem Video im Vortrag meinen Respekt gegenüber Ihnen und Ihrer Familie. Es braucht viel Willenskraft in den ganzen sechs Jahren von 1939 – 1945 seinen eigenen Glauben und Einstellung beizubehalten. Moritz |
25.05.2023 | MS Haidershofen | 4431 | Haidershofen | Hermine Liska Gedenkprojekt |
Liebe Hermine! Ich finde es bewundernswert, wie stark du all die Jahre geblieben bist und dass du trotz Mobbing der nationalsozialistischen Propaganda und Gewalt ihr fern geblieben bist. LG Romeo |
24.05.2023 | BG/BRG Leibnitz | 8430 | Leibnitz | Ingrid Portenschlager | |
24.05.2023 | MS Dr. Theodor Körner Kapfenberg-Schirmitzbühel | 8605 | Kapfenberg | Friedrich Tschoggl |
Ich finde den Vortrag richtig interessant und ich versuche mein Leben mehr zu schätzen |
24.05.2023 | MS Horn | 3580 | Horn | Hermine Liska Gedenkprojekt |
Mir kamen fast die Tränen als Sie sich von Ihrer Familie eine Zeit lang trennen mussten. |
23.05.2023 | BG/BRG Leibnitz | 8430 | Leibnitz | Ingrid Portenschlager |
Ich habe heute realisiert, wie schrecklich es dort war, und durch den Vortrag ist mir sehr vieles klar geworden. |
23.05.2023 | MS Gleisdorf | 8200 | Gleisdorf | Judith Ribic |
Eine sehr traurige Geschichte, doch an Cäzilia werde ich weiter denken, da sie für ihren Glauben gestorben ist. ****** Dass wir alles mehr wertschätzen sollen und für alles, was unsere Eltern tun, nicht als "streng" oder "gemein" sehen sollen, sondern dass sie nur das Beste für uns wollen. Auch wenn's manchmal nicht so läuft wie man es sich wünscht. Dass wir es eigentlich sehr gut haben, denn wir haben jeden Tag Essen was uns satt macht und wir für alles dankbar sein sollten, denn wir haben das Glück, zusammen zu sein. |
22.05.2023 | CMS Wieselburg | 3250 | Wieselburg | Ingrid Portenschlager | |
17.05.2023 | MS St. Stefan im Rosental | 8083 | St. Stefan im Rosental | Judith Ribic |
Ich bewundere Ernst Reiter sehr für seinen Mut und seine Taten. |
17.05.2023 | BFS Langenlois | 3550 | Langenlois | Ingrid Portenschlager |
„Wenn es so gewesen wäre“, dieser Satz berührt mich sehr. Keiner kann nicht mitfühlen, wie sich die Häftlinge gefühlt haben. DANKE!, dass ich diese Geschichte ein zweites Mal erleben durfte. Lisa |
16.05.2023 | BRG Fürstenfeld | 8280 | Fürstenfeld | Ingrid Portenschlager | |
15.05.2023 | MS Eisenerz | 8790 | Eisenerz | Friedrich Tschoggl |
Ihr Vortrag hat mir besonders gut gefallen, weil ich solche Geschichten nur aus Filmen kenne. Ich fand es besonders traurig, dass die Familie zwei ihrer Söhne verlor und sie nicht mal begraben konnten. Außerdem war die ganze Familie sehr mutig, weil sie sich weigerten, Hitler vor Gott zu stellen. Monika |
15.05.2023 | BRG Fürstenfeld | 8280 | Fürstenfeld | Peter Stocker | |
12.05.2023 | BRG Feldkirchen in Kärnten | 9560 | Feldkirchen in Kärnten | Peter Stocker | |
12.05.2023 | MS St. Michael | 8770 | St. Michael in Obersteiermark | Friedrich Tschoggl | |
11.05.2023 | MS Velden | 9220 | Velden am Wörther See | Hermine Liska Gedenkprojekt |
Schüler sind froh, in Freiheit und selbstbestimmt leben zu können. |
11.05.2023 | MS Mattsee | 5163 | Mattsee | Ingrid Portenschlager | |
10.05.2023 | MS Passail | 8162 | Passail | Judith Ribic |
Herzlichen Dank für das Wachrütteln. |
10.05.2023 | MS St. Pantaleon | 4303 | St. Pantaleon | Ingrid Portenschlager | |
10.05.2023 | MS St. Michael | 8770 | St. Michael in Obersteiermark | Friedrich Tschoggl |
Ich hoffe, dass Menschen aus den grausamen Schicksalen für die Zukunft lernen können. |
09.05.2023 | MS und Poly Mureck | 8480 | Mureck | Judith Ribic | |
08.05.2023 | MS-Pädag Klagenfurt | 9010 | Klagenfurt am Wörthersee | Peter Stocker |
Ich finde den Zusammenhalt der Familie Wohlfahrt und auch Ihren starke Glauben sehr schön! |
08.05.2023 | HAK-TAK zweisprachig Klagenfurt | 9010 | Klagenfurt am Wörthersee | Peter Stocker | |
04.05.2023 | MS St. Katharein an der Laming | 8611 | St. Katharein an der Laming | Friedrich Tschoggl | |
04.05.2023 | MS Sinabelkirchen | 8261 | Sinabelkirchen | Judith Ribic | |
03.05.2023 | MS Altenmarkt | 5541 | Altenmarkt im Pongau | Ingrid Portenschlager |
Lehrerin: Es ist zu hoffen, dass diese Vorträge noch lange möglich sind. An diesem Vormittag haben unsere SchülerInnen sehr viele Erkenntnisse mitgenommen. Auch für uns LehrerInnen sehr informativ. |
02.05.2023 | Poly Mürzzuschlag | 8680 | Mürzzuschlag | Ingrid Portenschlager | |
28.04.2023 | MS Bärnbach | 8571 | Bärnbach | Peter Stocker | |
28.04.2023 | MS Semriach | 8102 | Semriach | Hermine Liska Gedenkprojekt |
Liebe Hermine! Sie sind so eine starke Frau. Ich bewundere Sie sehr und ich fand es sehr kreativ, als Sie die Bibel unter dem Bett versteckt haben. Die Idee mit dem ‚Sterne schauen‘ war auch schön. Sarina |
28.04.2023 | MS Stallhofen | 8152 | Stallhofen | Hermine Liska Gedenkprojekt |
Ich finde deine Arbeit sehr toll, du bringst Kinder zum Strahlen; ich wünsche dir viel Gesundheit und Freude im Leben. Natascha |
28.04.2023 | LBS Voitsberg | 8570 | Voitsberg | Peter Stocker | |
28.04.2023 | MS3 Weiz | 8160 | Weiz | Judith Ribic |
Ich finde es sehr grausam und ich hoffe, dass so etwas nie wieder passieren wird. |
26.04.2023 | Universität Regensburg | 93053 | Regensburg, Deutschland | Ingrid Portenschlager |
Vielen Dank für Ihren wichtigen und unfassbar berührenden Vortrag! Ich finde schwierig Worte für das Gehörte. Selina |
25.04.2023 | PTS Leoben | 8700 | Leoben | Friedrich Tschoggl |
Ich finde es gut dass man über solche Sachen auch redet, weil man sollte nicht vergessen was früher passiert ist und man sollte nicht noch mal diesen Fehler machen. |
25.04.2023 | Staatliche Wirtschaftsschule Weiden | 92637 | Weiden, Deutschland | Ingrid Portenschlager |
Vielen Dank, dass Sie die Kraft finden, die Geschichte Ihres Vaters und Ihre Familiengeschichte vor Jugendlichen erzählen und dabei so einen Optimismus und eine Herzenswärme ausstrahlen. |
24.04.2023 | Kepler Gymnasium Weiden | 92637 | Weiden, Deutschland | Ingrid Portenschlager |
Einer der wichtigsten Vorträge meines Lebens. David |
24.04.2023 | FOS BOS Weiden | 92637 | Weiden, Deutschland | Ingrid Portenschlager |
Noch nie habe ich so einen tollen Vortrag gehört. Sie haben mich total in den Bann gezogen und ich fand es sehr lebensnah geschildert. Man kann sich das anhand dem Leben einer einzelnen Person viel besser vorstellen, als wenn immer „nur“ Zahlen genannt werden. Vielen Dank, dass Sie sich vorne hinstellen und auf eine unglaublich sympathische Art erzählen! |
21.04.2023 | Deutscher Gewerkschaftsbund Rosenheim Deutschland | 83022 | Rosenheim Deutschland | Ingrid Portenschlager |
Danke für diesen sehr eindrucksvollen Vortrag, der didaktisch sehr gekonnt vorgetragen wurde! Unsere Aufgabe ist es immer wieder aufzuzeigen, was damals passierte. Die Zeugen Jehovas verdienen großen Respekt für Ihre Unbeugsamkeit gegenüber dem Faschismus. Andreas, Sohn eines Nationalsozialisten |
20.04.2023 | MS Hainfeld | 3170 | Hainfeld | Ingrid Portenschlager |
Mein Name ist Fabian, ich bin 15 Jahre alt und habe 16 Geschwister, mich hat alles berührt. Ich habe fasst geweint! |
20.04.2023 | MS Fohnsdorf | 8753 | Fohnsdorf | Friedrich Tschoggl |
Viele lieben Dank für die Zeit, die Sie sich für die Kinder nehmen und ihnen damit eine unglaubliche eindrückliche und unvergleichliche Erfahrung ermöglichen. Die absolute Aufmerksamkeit der Kinder zeigt, wie bewegend und wichtig Ihre Geschichte ist. C.H. (Lehrerin) |
19.04.2023 | Poly Pischelsdorf | 9064 | Pischeldorf | Judith Ribic |
Diese berührende und interessante Geschichte sollten mehr Menschen hören! |
19.04.2023 | BFS Amstetten | 3300 | Amstetten | Ingrid Portenschlager |
Stärke ist eine wunderbare Fähigkeit! |
18.04.2023 | LBS Hartberg | 8230 | Hartberg | Ingrid Portenschlager | |
18.04.2023 | MS1 Weiz | 8160 | Weiz | Judith Ribic |
Vielen Dank für den tollen Vortrag und das toll porträtierte Bild über die grauenhafte Zeit des NS-Regimes! Ich würde mich sehr über ein Wiedersehen freuen! Geschichtelehrer |
17.04.2023 | MS St. Barbara im Mürztal | 8662 | Mitterdorf im Mürztal | Hermine Liska Gedenkprojekt |
Liebe Hermine, ich finde es toll was Du gemacht hast, Du warst noch so jung und schon so mutig. Viel Glück und Gesundheit auf Deinem weiteren Weg. Wir werden immer an diese Geschichte denken. Sie sind ein toller Mensch. Lg. Nora |
17.04.2023 | LBS Hallein | 5400 | Hallein | Ingrid Portenschlager | |
14.04.2023 | MS Waidhofen a.d. Ybbs | 3340 | Waidhofen an der Ybbs | Ingrid Portenschlager | |
14.04.2023 | BFS Langenlois | 3550 | Langenlois | Ingrid Portenschlager | |
14.04.2023 | Poly Hallein | 5400 | Hallein | Judith Ribic | |
14.04.2023 | HBLA Ursprung Salzburg | 5010 | Salzburg | Judith Ribic | |
13.04.2023 | MS Ybbs | 3370 | Ybbs an der Donau | Ingrid Portenschlager |
Ich wünsche Ihnen alles Gute! Das schrecklichste war meiner Meinung nach das mit der Nummer 1935, wo jedem der Name abgenommen wurde. |
13.04.2023 | MS Schwarzach im Pongau | 5620 | Schwarzach im Pongau | Judith Ribic |
Ernst Reiter ist für mich schon fast zu gut für diese Welt gewesen. Denn es gibt nicht viele, die trotz solcher schlimmen Zeit niemandem Schaden zufügen. Er hat trotzdem alle mit Respekt behandelt. |
13.04.2023 | LBS St. Johann im Pongau | 5600 | St. Johann im Pongau | Judith Ribic |
Ich finde es sehr schön, dass der Herr Reiter so viel Mut und so einen großen Glauben an Gott hatte. |
13.04.2023 | MS St. Peter am Kammersberg | 8843 | St. Peter am Kammersberg | Friedrich Tschoggl |
Ich denke, wir nehmen heute mit, ,dass es wichtig ist, zu seiner Meinung zu stehen.! |
12.04.2023 | MS Oberndorf an der Melk | 3281 | Oberndorf an der Melk | Ingrid Portenschlager |
Die Geschichte die Sie erzählt haben, ist sehr spannend aber herzzerreißend. Ich wünsche Ihnen viel Glück und Ihrer Familie auch. Annabell |
12.04.2023 | MS Pöchlarn | 3380 | Pöchlarn | Ingrid Portenschlager |
Ich möchte nur sagen, dass ich so dankbar bin, dass es jetzt nicht mehr so ist. Trotzdem möchte ich nicht, dass diese Geschichte vergessen wird und diese Millionen Menschen, jeden Tag um ihr Leben kämpfen und fast verhungern. Sie sind so eine starke Frau, dass Sie das erzählen können ohne ein richtig trauriges Gefühl, deshalb bin ich sehr dankbar für diese Worte – Fazit – Lebensworte, mit denen man dankbar ist für das was man hat. DANKE! Anna |
12.04.2023 | BG/BORG St. Johann im Pongau | 5600 | St. Johann im Pongau | Judith Ribic |
Bewundernswert, dass es Menschen gibt, die den Mut und Glauben gehabt haben, Gutes zu tun. |
11.04.2023 | BRG Wieselburg | 3250 | Wieselburg | Ingrid Portenschlager |
Urinteressant & berührend, auch so gestaltet, dass man sich was merken kann. Heli |
11.04.2023 | Poly St. Johann im Pongau | 5600 | St. Johann im Pongau | Judith Ribic |
Ich fand diese Geschichte sehr traurig, bei gewissen Aussagen sind mir fast die Tränen gekommen, aber es ist stark zu sehen, dass Menschen über ihre Vergangenheit bzw. ihre Familiengeschichte erzählten. |
11.04.2023 | Holztechnikum Kuchl | 5431 | Kuchl | Judith Ribic | |
11.04.2023 | BAfEP 6 HAK Bruck a.d. Mur | 8600 | Bruck an der Mur | Friedrich Tschoggl | |
31.03.2023 | BG/BRG Köflach | 8580 | Köflach | Ingrid Portenschlager | |
31.03.2023 | BG Wieselburg | 3250 | Wieselburg | Peter Stocker |
Danke sehr für diesen Vortrag! Bis heute dachte ich mir, dass die Vergangenheit unwichtig wäre, doch das stimmt nicht, und das sieht man auch heutzutage in der Ukraine und in Russland. Denisa |
31.03.2023 | BFS Pöchlarn | 3380 | Pöchlarn | Peter Stocker |
Es ist faszinierend, dass Sie so viel Kraft haben, etwas Privates so offen zu erzählen. Danke! Am interessantesten fand ich Annas Geschichte! Was mich berührt hat war, dass das Denkmal nachträglich ausgebessert wurde! Sehr berührende und interessante Geschichte und ein Privileg für mich sie jetzt zu kennen. Samuel |
30.03.2023 | MS Kirchberg am Wechsel | 2880 | Kirchberg am Wechsel | Judith Ribic | |
29.03.2023 | MS Ferdinandeum Graz | 8010 | Graz | Ingrid Portenschlager |
Ich konnte mir viel aus der Geschichte rausnehmen, man sollte seinen Glauben an Gott nie verlieren, egal, was kommt, seinen Mut zeigen, den man hat. |
28.03.2023 | MS Frohnleiten | 8130 | Frohnleiten | Ingrid Portenschlager |
Der Vortrag war sehr emotional und bringt uns zum Nachdenken. Elena |
27.03.2023 | MS1 Staudinger Leibnitz | 8430 | Leibnitz | Ingrid Portenschlager | |
27.03.2023 | MS St. Ruprecht a.d. Raab | 8181 | St. Ruprecht a.d. Raab | Ingrid Portenschlager | |
27.03.2023 | Altes Gymnasium Leoben | 8700 | Leoben | Judith Ribic |
Ich habe sehr hohen Respekt vor Leuten, die den Glauben so einhalten. Ich habe lange überlegt, ob ich heute hier zuhören will, weil ich nicht wusste, ob ich das aushalte. Ich bin sehr froh, dass ich hier war, danke. |
24.03.2023 | MS Pischelsdorf | 8212 | Pischelsdorf | Hermine Liska Gedenkprojekt |
Diese Geschichte war sehr spannend und interessant. Schade, dass du heute hier nicht persönlich anwesend warst. Trotzdem war es fabelhaft. Lebe dein Leben noch so lange wie du kannst. Viel Kraft und Liebe. |
24.03.2023 | BORG Eisenerz | 8790 | Eisenerz | Peter Stocker |
Wir haben alles und doch nichts, denn alles, was wir tun, ist, darauf blicken, was wir nicht haben. Wir sollen schätzen wie wir leben, denn das ist nicht selbstverständlich. Tizi Ich finde es gut und auch sehr wichtig, dass Sie so offen darüber gesprochen haben. Ich hoffe, dass es nie wieder so weit kommt. Ich verstehe warum Ihre Familie standhaft blieb. JHWH. Nadja |
23.03.2023 | LBS Bludenz | 6700 | Bludenz | Ingrid Portenschlager |
Eines Tages würde ich gerne die Nachrichten einschalten und hören: "Es ist Frieden auf der Erde!" |
23.03.2023 | PTS Thüringen | 6712 | Thüringen | Ingrid Portenschlager |
Es hat uns sehr berührt, wir werden diese Geschichte nie mehr vergessen! |
23.03.2023 | PTS Rankweil | 6830 | Rankweil | Ingrid Portenschlager |
Egal was passierte, er wollte nie Rache. Hass macht Leute blind. |
22.03.2023 | PTS Bregenz | 6900 | Bregenz | Ingrid Portenschlager |
Ich finde, diese Geschichte sehr berührend und das alles sollte nie vergessen werden, wir sollen schätzen, was wir haben. |
22.03.2023 | BG Bludenz | 6700 | Bludenz | Ingrid Portenschlager |
Ich war noch nie so berührt von einer Geschichte. |
22.03.2023 | MS Pischelsdorf | 8212 | Pischelsdorf am Kulm | Hermine Liska Gedenkprojekt |
Diese Geschichte war sehr spannend und interessant. Schade, dass du heute hier nicht persönlich anwesend warst. Trotzdem war es fabelhaft. Lebe dein Leben noch so lange wie du kannst. Viel Kraft und Liebe. Felix, Johannes, Moritz und Nico. |
21.03.2023 | MS Sulz-Röthis | 6832 | Sulz-Röthis | Ingrid Portenschlager |
Lehrer:in: Zeitzeugen finden einen anderen Zugang zur Geschichte als Lehrer im Unterricht. |
21.03.2023 | HTL Dornbirn | 6850 | Dornbirn | Ingrid Portenschlager |
Die Menschen haben trotz dieser Angst, ihren Glauben nicht verraten. |
21.03.2023 | PTS Dornbirn | 6850 | Dornbirn | Ingrid Portenschlager |
Lehrer: Ausgezeichnet! 15Jährige derart in Bann zu ziehen ist eine Kunst. Beide Damen sind sehr eloquent und bildhaft in ihren Erzählungen. Die Vortragsweise wird von der Powerpoint ausgezeichnet unterstützt. Gratulation. |
21.03.2023 | BG Bludenz | 6700 | Bludenz | Ingrid Portenschlager |
Ich war noch nie so berührt von einer Geschichte. |
21.03.2023 | LBS Knittelfeld | 8720 | Knittelfeld | Friedrich Tschoggl | |
20.03.2023 | HAK Lustenau | 6890 | Lustenau | Ingrid Portenschlager |
Respekt an solche Menschen, so etwas durchzuhalten un dann auch noch ohne Hass und Rachsucht durch das Leben zu gehen. |
20.03.2023 | MS Kirchdorf-Lustenau | 6890 | Lustenau | Ingrid Portenschlager |
Ich wünsche mir, dass es nie mehr solche Zeiten gibt. |
20.03.2023 | LBS Dornbirn | 6850 | Dornbirn | Ingrid Portenschlager |
Was lernt man daraus, dass auch ein kleines Stück Brot wertvoll ist. Froh sein, wenn man aufsteht und die Welt in Ordnung ist, wie man sie kennt. |
20.03.2023 | LBS Knittelfeld | 8720 | Knittelfeld | Friedrich Tschoggl |
Man sollte für seinen Glauben und Interessen einstehen, selbst wenn alle es nicht für richtig halten. |
17.03.2023 | Musik-MS Seeboden | 9871 | Seeboden | Peter Stocker |
Ich fand diese 2 Stunden Geschichte sehr schön und interessant, bei so etwas schätzt man sein Leben erst recht. … Tolle und interessante Stunde. |
16.03.2023 | MS Gnas | 8342 | Gnas | Ingrid Portenschlager |
Ich finde die Geschichte sehr traurig, so eine Zeit sollte keiner durchmachen müssen. Aber es ist super, dass über dieses Thema geredet wird. |
16.03.2023 | MS Anger | 8184 | Anger | Hermine Liska Gedenkprojekt |
Wir finden, dass Sie eine der stärksten Frauen sind, die wir kennengelernt haben. Was Sie erlebt haben, kann man sich kaum vorstellen. Marie |
15.03.2023 | MS Trieben | 8784 | Trieben | Friedrich Tschoggl | |
15.03.2023 | BFS Rohrbach | 4250 | Rohrbach | Ingrid Portenschlager |
Ich habe gemerkt, wie schön ich es habe und bin dankbar dafür.. Respekt an diese Lebensgeschichte! Lisa-Marie Vielen Dank für den wichtigen Beitrag zur Aufklärung, Erinnerung & Geschichtsvermittlung! Tobias |
15.03.2023 | BRG Fadinger Linz | 4020 | Linz | Ingrid Portenschlager |
In Matthäus 5 steht, wer Gottes Wort lehrt, wird groß im Himmelreich sein. Und das tun Sie, Sie teilen nicht nur Gottes Wort, sondern auch noch eine wichtige Nachricht an die Jugend. Raphael |
14.03.2023 | MS Reichenthal | 4193 | Reichenthal | Ingrid Portenschlager |
Das war eine ganz tolle Geschichet und ich möchte Ihnen dafür danken, denn Sie sind eine sehr liebe und sympathische Frau. Danke für diese Mitteilung und auf noch lange und schöne Jahre. Niklas |
14.03.2023 | MMS Freistadt | 4240 | Freistadt | Ingrid Portenschlager |
Was auch immer in der Zukunft passiert, Gott liebt Dich und möchte immer an Deiner Seite sein. Vielen Dank für Ihre Geschichte. Tabea |
10.03.2023 | Landesberufsschule Wals | 5071 | Wals | Ingrid Portenschlager |
Ich schätze all die Einblicke wert, es ist unglaublich jemand der dieser Zeit nahe war sprechen zu hören. Man möge die Erfahrungen langlebig in die Ewigkeit erhalten haben. Gewiss und emphatisch mit jedem umgehen den man um sich hat. |
10.03.2023 | Poly Villach | 9500 | Villach | Peter Stocker |
Finde es toll, dass Sie Ihre Familiengeschichte erzählen und viele junge Menschen damit aufklären. Wünsche Ihnen viel Gesundheit. Kathi |
09.03.2023 | Tourismusschule Kleßheim | 5071 | Kleßheim | Ingrid Portenschlager |
Auf das, dass so etwas nicht mehr passiert! Danke für den mitreißenden Vortrag. |
09.03.2023 | HTBLuVA Salzburg | 5020 | Salzburg | Ingrid Portenschlager |
Unglaublicher Vortrag, noch nie zuvor so etwas Interessantes und Tiefgründiges zu hören bekommen. Schon zuvor ein gutes Verständnis/Wissen über den 2. Weltkrieg gehabt, doch dieses wurde soeben um ein Vielfaches erweitert. Ich bedanke mich herzlichst für diesen Vortrag und hoffe, dass die Menschen in der Zukunft sich nicht von diesen Einblicken verstecken, sondern diese sehen und begreifen! |
09.03.2023 | MS Seckau | 8732 | Seckau | Friedrich Tschoggl | |
08.03.2023 | HLW Salzburg Guggenmoosstraße | 5020 | Salzburg | Ingrid Portenschlager | |
08.03.2023 | Technische MS P 40 | 5020 | Salzburg | Ingrid Portenschlager |
LehrerInnen: Während des Zeitzeugengesprächs selbst verhielten sich die 70 (!) S*S überaus ruhig und waren wie elektrisiert von den Erzählungen. ... Von zutiefst betroffenen Eindrücken der Lebensgeschichte, über nachdenkliche Phasen über das eigene Handeln im Alltag bis zu hoffnungsvollen Erfahrungen reicht die Bandbreite der Reaktionen. ... Besonders wichtig war der letzte Teil der Präsentation, indem auch eine Brücke ins Hier und Jetzt geschlagen wurde. Damit die S*S auch vor Augen geführt bekommen, wieso dieses Thema auch heute noch Relevanz besitzt. |
08.03.2023 | MS St. Jakob im Rosental | 9184 | St. Jakob im Rosental | Hermine Liska Gedenkprojekt |
Ich wünsche Dir alles Gute. Deine Geschichte war sehr traurig und hat mich sehr mitgenommen. Danke für den Einblick in Dein Leben, ich hoffe es geht Dir gut. Bist sehr süß. Selina ****** Ich finde Ihre Geschichte sehr spannend und ich finde es bewundernswert wie Sie sich gewehrt haben. Benedikt |
07.03.2023 | BG Salzburg Zaunergasse | 5020 | Salzburg | Ingrid Portenschlager | |
07.03.2023 | MS Finkenstein | 9584 | Finkenstein | Hermine Liska Gedenkprojekt |
Ich wünsche Ihnen alles Gute auf Ihrem Weg. Möge Gott Sie für immer begleiten. Sarah und Sofia |
06.03.2023 | BG/BRG Hallein | 5400 | Hallein | Ingrid Portenschlager |
Ich bin dankbar, dass ich nicht nur zuhören durfte & den Einblick in ein Leben bekommen habe,sondern auch wichtiges mitnehmen darf, wie Liebe & Hoffnung. |
06.03.2023 | BG Salzburg Zaunergasse | 5020 | Salzburg | Ingrid Portenschlager |
Ich bin auch Christ und man kann Ernst Reiter als Vorbild nehmen. |
03.03.2023 | MS Langenzersdorf | 2103 | Langenzersdorf | Ingrid Portenschlager |
Ich finde das ist echt arg, dass Ihr Vater trotzdiesen Qualen, diesem Mann nicht böse war. Ihr Vater war ein echt reinherziger Mensch. Matthias Ich möchte mich dafür bedanken, dass Sie diese Aufklärungsarbeit verrichten und mein Mitleid aussprechen. Außerdem finde ich es jetzt, dass ich das weiß [es] eine Frechheit [ist], dass es heute noch eine Nazi Partei gibt. Patrik |
02.03.2023 | HTL Waidhofen a.d. Ybbs | 3340 | Waidhofen a.d. Ybbs | Ingrid Portenschlager |
Danke für diese spannende Geschichte. Michael |
02.03.2023 | SMS Waidhofen a.d. Ybbs | 3340 | Waidhofen a.d. Ybbs | Ingrid Portenschlager |
Danke fürs Erinnern, wir dürfen nie damit aufhören. Armin |
02.03.2023 | HLW Haag | 3350 | Haag | Ingrid Portenschlager |
Vielen Dank für die Weitergabe der Geschichte Ihres Vaters. Er hatte einen unglaublichen starken Glauben an Gott, einen unbändigen Willen zu leben. Ich finde es berührend, dass er, trotz allem, noch zu Liebe fähig war. DANKE. Anna Maria Danke, dass Sie sich immer wieder die Zeit nehmen, den nächsten Generationen von diesen Erlebnissen Ihres Vaters zu erzählen. Auch wenn es ein heikles Thema ist, haben Sie immer wieder auch die schönen Momente eingebaut. Hannah |
02.03.2023 | MS Eggersdorf | 8063 | Eggersdorf | Judith Ribic | |
01.03.2023 | IMS St. Valentin Langenhart | 4300 | St. Valentin | Ingrid Portenschlager |
Sehr toller Vortrag. Ruhe in Frieden, Opfer der NS-Zeit KZ-Häftlinge und Familienmitglieder von Herrn Reiter. Tara |
01.03.2023 | Poly St. Peter in der Au | 3352 | St. Peter in der Au | Ingrid Portenschlager | |
28.02.2023 | HAK Steyr | 4400 | Steyr | Ingrid Portenschlager |
„Stillschweigen bestärkt den Peiniger, niemals den Gepeinigten“, mit diesem Zitat von Elie Wiesel konfrontierten die Historikerin Esther Dürnberger und die Zeitzeugin Ingrid Portenschlager die Schülerinnen und Schüler der 2 CK und der 3 EK im Rahmen des diesjährigen „Zeitzeugen-Gesprächs“. |
28.02.2023 | HLW Steyr | 4400 | Steyr | Ingrid Portenschlager |
Wir wollen uns dafür bedanken, dass Sie die Geschichte von Ihrem Vater und vielen Opfern des Holocaust erzählen und Sie somit nicht in Vergessenheit geraten. Sie haben uns inspiriert uns weiter zu informieren und zu engagieren. Danke und alles Liebe. Nejla |
28.02.2023 | MS Rudigier Steyr | 4400 | Steyr | Ingrid Portenschlager |
Wir finden es sehr gut und mutig, dass Sie diese Geschichte Ihres Vaters an den Schulen weitererzählen. Wir finden die Geschichte sehr schreckhaft, wir finden es gut, dass Sie bei uns waren, da wir davor noch nicht viel über den 2. Weltkrieg wussten. Danke vielmals für den tollen Einblick. Oliver & Laura |
27.02.2023 | HLW Weiz | 8160 | Weiz | Ingrid Portenschlager |
Die Geschichte hat mich sehr berührt, sodass ich sogar Gänsehaut bekommen habe. Ich bewundere den Mut und die Zivilcourage von Ernst Reiter sehr. Danke für diese lebendige Erzählung. |
27.02.2023 | Gymnasium St. Martin Villach | 9500 | Villach | Peter Stocker |
Ich finde den Gedanken, diese schlimmen Ereignisse nicht zu vergessen, sehr gut und auch, dass es Kindern in unserem Alter näher gebracht wird. Danke für den interessanten Vortrag! Ich finde es interessant, dass Sie uns etwas darüber erzählen und uns darauf hinweisen, dass nicht nur Juden, ethnische Minderheiten und Andersdenkende ermordet wurden, sondern auch Österreicher und Deutsche. Ich hoffe, dass viele Menschen aus Ihren Geschichten und den früheren Zeiten lernen. |
24.02.2023 | HAK Lienz | 9900 | Lienz | Peter Stocker |
Eine sehr spannende Geschichte & großer Respekt so ein mitnehmende Geschichte vor so vielen Personen weitererzählen zu können! Es ist toll, das noch mal genauer erklärt zu bekommen und einen Einblick zu bekommen, wie grausam es war. Daniel u. Gloria |
23.02.2023 | MS Gföhl | 3542 | Gföhl | Ingrid Portenschlager | |
22.02.2023 | MS Rastenfeld | 3532 | Rastenfeld | Ingrid Portenschlager |
Ich finde es sehr mutig so eine brutale Geschichte zu erzählen. Livia |
15.02.2023 | BRG Piaristen Krems | 3500 | Krems | Ingrid Portenschlager |
Ich möchte mich wirklich bei Ingrid bedanken, dass Sie so eine berührende und tiefsinnige Geschichte uns erzählt hat. Ich habe schon ein bisschen, etwas über meinen Großvater erfahren, aber das hat mich jetzt wirklich berührt. Es hat mich sehr geprägt und ich habe glaube ich meine Ansichten geändert und werde geschätzter mit dem was ich habe umgehen. Vielen lieben Dank! Simon |
14.02.2023 | SMS Mautern a.d. Donau | 3512 | Mautern a.d. Donau | Ingrid Portenschlager | |
13.02.2023 | BRG Krems | 3500 | Krems | Ingrid Portenschlager |
Vielen Dank, dass Sie uns über diese Ereignisse erzählen. Es ist sicher nicht leicht über so etwas zu reden. Es war spannend Ihnen zuzuhören und hat mich viel gelehrt. Vielen Dank, dass Sie gekommen sind. Emma |
13.02.2023 | MS Stadl an der Mur | 8862 | Stadl an der Mur | Friedrich Tschoggl |
Die Begegnung mit Ihnen und Ihrer Familiengeschichte vermittelt alles, was ein |
10.02.2023 | HAK Eisenerz | 8790 | Eisenerz | Ingrid Portenschlager |
Richtig fasziniert hat mich, dass Ernst Reiter überhaupt nicht nachtragend war. Der ganze Vortrag hat mich emotional sehr berührt und es tut mir im Herzen weh, das Menschen so behandelt wurden. Ich bewundere Ingrid Portenschlager für ihren Mut, die Geschichte ihres Vaters zu erzählen – also, ich könnte das nicht. Chantal |
07.02.2023 | LBS Voitsberg | 8570 | Voitsberg | Judith Ribic | |
06.02.2023 | HAK Weiz | 8160 | Weiz | Ingrid Portenschlager |
Ich möchte Ihnen danken, was Sie uns heute erzählt haben, bleibt sicher für immer in meinem Kopf.
|
06.02.2023 | MS Landskron | 9523 | Landskron | Peter Stocker |
Es ist uns jetzt vielleicht allen bewusster wie schrecklich diese Zeit war und dass man darüber keine Witze machen sollte.
|
03.02.2023 | IT-HTL & HAK & HASCH Ybbs | 3370 | Ybbs a.d. Donau | Ingrid Portenschlager |
Danke für Ihre Stärke um uns über dieses Thema von Ihren Erfahrungen zu erzählen! Lilly
|
03.02.2023 | LBS Hartberg | 8230 | Hartberg | Peter Stocker | |
02.02.2023 | MS Waldhausen im Strudengau | 4391 | Waldhausen im Strudengau | Ingrid Portenschlager |
Seine Geschichte wird nicht vergessen werden! Magdalena
|
01.02.2023 | Stiftsgymnasium Melk | 3390 | Melk | Ingrid Portenschlager |
Danke für die tolle Vorstellung eines sehr ernsten Themas! Simon
|
27.01.2023 | BHAK Tourismusschule Bludenz | 6700 | Bludenz | Ingrid Portenschlager |
Es heißt zwar "nie wieder", doch trotzdem entwickelt sich die politische Lage zurück in diese Richtung. Es braucht Aufklärung ...
|
27.01.2023 | PTS Bludenz | 6700 | Bludenz | Ingrid Portenschlager |
Ich wünsche Gottes Segen und Gesundheit.
|
27.01.2023 | BG St. Pölten | 3100 | St. Pölten | Hermine Liska Gedenkprojekt | |
26.01.2023 | BG Lustenau | 6890 | Lustenau | Ingrid Portenschlager |
Ich finde es sehr beeindruckend, wie die 23 Gläubigen immer zusammengehalten haben, obwohl sie selber gelitten haben und dass sie bis zum Ende stark geblieben sind.
|
26.01.2023 | HAK Bregenz | 6900 | Bregenz | Ingrid Portenschlager |
Ich finde es toll, dass Sie hier uns, den Kindern der jetzigen Generation das erzählen und sich dafür einsetzen, die wahre Geschichte zu erzählen.
|
25.01.2023 | HAK Bregenz | 6900 | Bregenz | Ingrid Portenschlager |
Vielen Dank für diese berührende Geschichte! Für meine Zukunft nehme ich mit, dass man sich nicht von Gruppenzwang beeinflussen lassen sollte ...
|
25.01.2023 | BORG Egg Pfister | 6863 | Egg | Ingrid Portenschlager |
Es waren sehr fesselnde 2 Stunden, die wir sicher nie wieder vergessen werden.
|
24.01.2023 | LBS Feldkirch | 6800 | Feldkirch | Ingrid Portenschlager |
Ihr Vater hat unglaublichen Mut bewiesen! Ich möchte ihn mir zum Vorbild nehmen.
|
24.01.2023 | BG Feldkirch | 6800 | Feldkirch | Ingrid Portenschlager |
Ein sehr berührender Vortrag und auch eine sehr wichtige Erinnerung, warum es so wichtig ist, auf das Gewissen zu hören.
|
24.01.2023 | MS Götzis | 6840 | Götzis | Ingrid Portenschlager |
Es hat mich sehr berührt und ich bin froh, dass ich so was nicht miterleben musste.
|
23.01.2023 | MS Götzis | 6840 | Götzis | Ingrid Portenschlager |
Es war sehr interessant und ich bin froh, dass wir so einen tollen Vortrag von Ihnen bekommen haben.
|
23.01.2023 | PTS Bregenz | 6900 | Bregenz | Ingrid Portenschlager |
Ich finde es peinlich, dass es trotz diesem 2. Weltkrieg immer noch keinen Weltfrieden gibt.
|
23.01.2023 | LBS Bregenz | 6900 | Bregenz | Ingrid Portenschlager |
Ich kannte die Geschichte aus der Sicht eines Soldaten (Uropa) und diese Seite habe ich noch nie gesehen oder gehört, aber sie hat mich noch mehr berührt, weil es die Seite der Opfer ist und nicht des Täters (gezwungen). Ich bin bin sehr dankbar für diese Info.
|
23.01.2023 | PTS Judenburg | 8750 | Judenburg | Friedrich Tschoggl |
Ich finde es toll, dass Sie das freiwillig machen um den
Jungen Menschen unser Vergangenheit zu erklären.
Dieser Vortrag bringt uns die Geschichte näher.
|
18.01.2023 | BORG Krems | 3500 | Krems | Ingrid Portenschlager |
Danke für diese berührende Geschichte Ihres Vaters und dass Sie über dieses wichtige Thema sprechen und aufklären. Sandra
|
18.01.2023 | LBFS Langenlois | 3550 | Langenlois | Ingrid Portenschlager | |
17.01.2023 | MS Seitenstetten | 3353 | Seitenstetten | Ingrid Portenschlager |
Ich finde es unglaublich, wie man Menschen verachten kann, um sie so sehr zu quälen. Das ist einfach nur schlimm. Moritz
|
17.01.2023 | BAFEP Amstetten | 3300 | Amstetten | Ingrid Portenschlager |
Ich fand Ihren Vortrag sehr spannend und auch herzzerreißend. Deine/Eure Geschichte sollten weitererzählt werden. Es ist wichtig, dass viele Leute von dieser Zeit erfahren, damit man alles mehr wertschätzt und mehr Liebe weitergeben kann. Danke Euch für Eure Arbeit und ich wünsche Euch noch alles Gute. Laura
******************************
Danke, dass Sie die Geschichte Ihres Vaters mit uns teilen. Wir bewundern, dass Ihr Vater trotz den negativen Erfahrungen ein lebensbejahender Mensch war. Die Geschichte hat uns sehr berührt, denn alles was bleibt ist die Geschichte, Vergangenes und Erinnerungen daran. Lena, Anna
|
17.01.2023 | MS Trofaiach | 8793 | Trofaiach | Friedrich Tschoggl |
Die Geschichte war sehr interessant. Eine Familie mit sehr viel Mut, religiös und sehr bescheiden.
Diese Familie ist etwas Besonderes.
|
16.01.2023 | MS Markt Hartmannsdorf | 8311 | Markt Hartmannsdorf | Ingrid Portenschlager |
Ich finde, dass es sehr spannend war. Ich wünsche Ihnen viel Kraft für Ihr Leben und einen großen Respekt, dass Sie so über Ihre schwere und traurige Familie erzählen. Ciara
|
12.01.2023 | HLW Krieglach | 8670 | Krieglach | Ingrid Portenschlager |
Ich bin so dankbar diese Geschichte gehört zu haben. Ich kann meine Gefühle in Worte fassen. Dieses Thema liegt mir schon lange am Herzen und ich hätte mir nie gedacht mich mal so zu fühlen. Voll mit Trauer, doch auch Glück.
|
11.01.2023 | B3 BHAK BHAS BAfEP Bruck an der Mur | 8600 | Bruck a.d. Mur | Friedrich Tschoggl |
Ich danke Ihnen vielmals, dass Sie Ihre Familiengeschichte mit uns teilten. Ich werde in Zukunft
mehr an meinem Glauben glauben und meine Solitarität im Alltag weiterhin beibehalten.
************************
Es war eine sehr schöne Geschichte, erinnert mich leider an das Vergehen das
heute noch passiert, jedoch in Vergessenheit gerät. Palestinenser!
|
11.01.2023 | MS St. Michael im Burgenland | 7535 | St. Michael im Burgenland | Ingrid Portenschlager |
In meinen Augen ist es nicht selbstverständlich, dass Sie uns das erzählen. Ich wünsche Ihnen noch ein schönes Leben. Anna
|
10.01.2023 | B3 BHAK BHAS BAfEP Bruck an der Mur | 8600 | Bruck a.d. Mur | Friedrich Tschoggl |
Ein großes Dankeschön für das Erzählen und die Informationen!
Sehr spannend und interessant zuzuhören, wir wissen das wert zu schätzen.
|
10.01.2023 | FS Hohenlehen | 3343 | Hollenstein a.d. Ybbs | Ingrid Portenschlager |
Es sehr interessant zu hören, wie es früher war. Philipp
|
10.01.2023 | LFS Unterleiten | 3343 | Hollenstein a.d. Ybbs | Ingrid Portenschlager |
Ich habe großen Respekt vor Ihnen und der Geschichte von Ihrem Vater, es ist nicht selbstverständlich so eine Geschichte an unsere Generation weiter zu erzählen. Clara
******************************
Ich kann es mir nur vorstellen und kann es nicht glauben. Ihr Papa ist ein Held, danke, dass Sie uns seine Geschichte brachten. Laura
|
09.01.2023 | HAK Liezen | 8940 | Liezen | Friedrich Tschoggl |
Ich danke Ihnen herzlich für diesen Vortrag.
Oft ist es schwer sich vorzustellen wie schlimm die damalige Zeit wirklich war
und sie schaffen es auf eine tolle Weise uns über diese Zeit zu berichten.
|
09.01.2023 | MS Stubenberg | 8223 | Stubenberg | Judith Ribic |
Ich bin einfach nur sprachlos. Die Geschichte war sehr mitreißend. Der Vortrag war super und spannend. Die Geschichte bringt einen zum Nachdenken, sehr toller Vortrag.
|
09.01.2023 | HLW Krieglach | 8670 | Krieglach | Ingrid Portenschlager |
Ich schätze es sehr wert Ihre Geschichte und auch die Geschichte Ihres Vaters gehört erfahren haben zu dürfen. Sie haben uns sehr berreichert. Vielen Dank für Ihre wunderschönen Worte. Vanessa und Melina
|
21.12.2022 | Höhere Bundeslehranstalt für Forstwirtschaft | 8600 | Bruck a.d. Mur | Friedrich Tschoggl |
Ein Vortrag, der berührend gestaltet ist, die Augen öffnet.
Ein neues Bewusstsein schafft.
|
20.12.2022 | MS Ratten | 8673 | Ratten | Judith Ribic | |
16.12.2022 | Musikschule MS 2 Weiz | 8160 | Weiz | Judith Ribic |
Ich fand den Vortrag sehr spannend was die Tochter von Ernst Reiter erzählt hat, wie ihr Vater gelebt hatte und dass er so an Gott geglaubt hatte. Man muss wirklich Mut haben um NEIN zu sagen, und das machte er auch und dafür hat er meinen ganzen Respekt.
|
15.12.2022 | HLW Amstetten | 3300 | Amstetten | Ingrid Portenschlager |
Mich faszinierte, dass Herr Reiter trotz des Erlebten, so eine Lebensfreude, Zufriedenheit und Dankbarkeit ausstrahlte. Würde mir jemand etwas antun, würde ich mit ihm nicht unbedingt auf ein Bier gehen. Herr Reiter war überhaupt nicht nachtragend – echt bewundernswert. Gut fand ich auch, dass er seine Kinder in jungen Jahren nicht mit seiner Geschichte belastet hat und auf ihre Gefühle Rücksicht nahm.Robin
******************************
Beeindruckend fand ich, dass die Gruppe der Zeugen Jehovas so zusammengehalten hat. Selbst als sie im KZ getrennt wurden, haben sie Lieder ihrer Gottesdienste „gepfiffen.“ So wusste jeder vom anderen, dass er noch lebt und an diesen Tag durchgehalten hat. Ich möchte die Lebensmittel und die Bildungsmöglichkeiten, die mir heute zur Verfügung stehen, noch viel mehr schätzen. Allgemein finde ich, dass wir uns noch viel mehr bewusst machen sollten, welchen Luxus wir heute haben. Lea
|
15.12.2022 | HAK Amstetten | 3300 | Amstetten | Ingrid Portenschlager |
Obwohl ich den Vortag von 2018 schon kannte, war das Thema für mich noch interessanter, weil ich heute einige Dinge besser verstehe und einordnen kann. Ich verstehe, dass Menschen, die fehlgeleitet und manipuliert werden, richtig grausam sein können. Es ist höchste Zeit, dass wir aus der Vergangenheit lernen, damit unserer Generation ein solches Schicksal erspart bleibt. Glorija
|
14.12.2022 | BFS Rohrbach | 4150 | Rohrbach | Ingrid Portenschlager |
Dank Ihnen konnte ich endlich meinen Peinigern vergeben. Gott ist gut.
|
14.12.2022 | MS Rohrbach | 4150 | Rohrbach | Ingrid Portenschlager |
Danke für Eure Zeit, dass ist so wichtig für uns alle.
|
13.12.2022 | Poly St. Valentin | 4300 | St. Valentin | Ingrid Portenschlager | |
13.12.2022 | HAK Rohrbach | 4150 | Rohrbach | Ingrid Portenschlager |
Auch ich bin von einer Generation, wo es Krieg gab und noch immer gibt. Denn ich komme aus Afghanistan. Ich habe meine Großeltern wegen dem Krieg in meinem Heimatland nie gesehen. Ich kann Ihre Lage gut nachfühlen. Alles Liebe und Gute.
******************************
Sehr bewegende und bedeutende Worte. Anna
|
13.12.2022 | MS St. Margarethen a.d. Raab | 8321 | St. Margarethen a.d. Raab | Judith Ribic | |
12.12.2022 | Poly Weiz | 8160 | Weiz | Judith Ribic | |
06.12.2022 | BFS Knittelfeld | 8720 | Knittelfeld | Friedrich Tschoggl |
Es war mega interessant und sehr traurig, hoffentlich lernen wir daraus. Danke. David.
|
05.12.2022 | BFS Knittelfeld | 8720 | Knittelfeld | Friedrich Tschoggl |
Unglaubliche Geschichte, kaum vorstellbar, kalter Schauer lief mir über den Rücken runter.
|
02.12.2022 | BFS Pöchlarn | 3380 | Pöchlarn | Ingrid Portenschlager |
Den schwarzen Punkt am weißen Papier kenne ich von mir persönlich. Ich habe mir fest vorgenommen, mein Gegenüber positiv zu sehen und zu überlegen, was hinter einem bestimmten Verhalten stecken könnte. Auch ich habe benachteiligte Menschen schon vorschnell be- und verurteilt. Diese Oberflächlichkeit möchte ich ablegen. Die Geschichte von Ernst Reiter kann dabei sehr hilfreich sein.
|
01.12.2022 | HAK Traun | 4050 | Traun | Ingrid Portenschlager |
Das war wirklich eine interessante Geschichte. Ich war von der Reife und vom Charakter des Herrn Reiters völlig ergriffen, der seinen ehemaligen Peiniger sogar auf ein Bier einlädt und das noch bezahlt. Diese Stärke zeugt davon, dass er echten Frieden in sich gehabt hat. Deran
|
30.11.2022 | HAK Waidhofen a.d. Ybbs | 3340 | Waidhofen a.d. Ybbs | Ingrid Portenschlager |
Diese Lebenseinstellung Ihres Vaters war, bzw. ist, eine sehr schöne Lebenseinstellung. Man kann sich solche Umstände gar nicht mehr vorstellen. Vielen Dank, dass Sie es nicht unvergessen lassen, sondern weitertragen. Julia
|
30.11.2022 | BRG Waidhofen a.d. Ybbs | 3340 | Waidhofen a.d. Ybbs | Ingrid Portenschlager |
War e in sehr interessanter Vortrag. Gut zum Zuhören. Schon arg, wie der 2. Weltkrieg damals war. Nora
|
29.11.2022 | MS Enns | 4470 | Enns | Ingrid Portenschlager |
Gott sieht alles! Nadia
|
28.11.2022 | MS der Franziskanerinnen Bruckner Linz | 4020 | Linz | Ingrid Portenschlager |
Die besten Menschen die es auf der Welt gibt sind jene, welche selbst nach ihren schlimmsten Erlebnissen noch mit einem Lächeln mit anderen Menschen sprechen, ohne auch nur einen bösen Gedanken an diese Leute zu verschwenden.
|
28.11.2022 | MS Ebelsberg Linz | 4030 | Linz | Ingrid Portenschlager |
Ich wünsche mir, dass ich in naher Zukunft besser in der Schule und netter zu meiner Familie werde.
|
25.11.2022 | MS Strallegg | 8192 | Strallegg | Judith Ribic |
Ich finde es sehr mutig von ihm. Er ist der wahre Held - sich sowas zu traun und seine Meinung bis zum Ende nicht zu ändern, immer ein Licht zu sehen und sich zu so einer schlimmen Zeit durchzukämpfen, sind die wahren Helden.
|
21.11.2022 | Pädagogische Hochschule Graz | 8020 | Graz | Ingrid Portenschlager | |
18.11.2022 | LBS Voitsberg | 8570 | Voitsberg | Ingrid Portenschlager | |
17.11.2022 | LBS Hartberg | 8230 | Hartberg | Ingrid Portenschlager | |
16.11.2022 | BRG Weiz | 8160 | Weiz | Judith Ribic | |
11.11.2022 | Poly Birkfeld | 8190 | Birkfeld | Judith Ribic | |
10.11.2022 | Sekundaria Neue Schule Winkl/Eichgraben | 3032 | Winkl | Ingrid Portenschlager |
Es war eine sehr gute Präsentation und ich finde man sollte das in jeder Schule vortragen, damit man weiß, dass die Menschen sehr viele Fehler in der Geschichte gemacht haben. Salvator
|
09.11.2022 | Poly Horn | 3580 | Horn | Ingrid Portenschlager |
Arge Geschichte kann man sich nicht mal richtig vorstellen, danke für den Vortrag. Alles Gute. Philipp
|
09.11.2022 | BHAK Zwettl | 3910 | Zwettl | Ingrid Portenschlager |
Unglaublich guter und eindrucksvoller Vortrag über eine unbeschreiblich tragische Zeit! Jona
|
08.11.2022 | BRG Waidhofen a.d. Thaya | 3830 | Waidhofen a.d. Thaya | Ingrid Portenschlager |
Danke für den herzerwärmenden Vortrag & die Stärke von Ihnen & Ihrem Vater. Alina
|
08.11.2022 | MS Drosendorf | 2095 | Drosendorf | Ingrid Portenschlager |
Ich bin Ihnen dankbar, dass Sie uns über diese schlimmen Dinge erzählen. Benjamin
|
07.11.2022 | BFS Langenlois | 3550 | Langenlois | Ingrid Portenschlager |
Wir Jugendliche können es uns wahrscheinlich nicht einmal annähernd ausmalen, wie grausam und schlimm es damals zugegangen ist. Da kein Film und Vortrag auch nur annähernd diese Zeit realitätsgetreu wiederspiegeln kann. Danke für diesen Vortrag! Hermine
|
04.11.2022 | HTL Wr. Neustadt | 2700 | Wr. Neustadt | Ingrid Portenschlager |
Die Schüler waren sehr beeindruckt und bewegt.
|
03.11.2022 | BFS Knittelfeld | 8720 | Knittelfeld | Friedrich Tschoggl |
Also vorab vielen Dank für die Darlegungen. Sie waren wirklich sehr interessant und ich finde es gut,
dass Sie uns das so offen Darlegten. Ich hoffe damit regen Sie das Denken der Zuhörer an.
Ich wünsche Ihnen noch alles Gute und Gesundheit !
|
25.10.2022 | BORG Birkfeld | 8190 | Birkfeld | Ingrid Portenschlager |
Ich habe bereits unzähligen Vorträgen über den Holocaust zugehört, noch nie war einer so berührend und detailliert. Danke!
|
10.10.2022 | BFS Pöchlarn | 3380 | Pöchlarn | Peter Stocker |
Vielen Dank für diesen Vortrag, er war sehr lehrreich und interessant. Wir haben großen Respekt vor Ihrer Geschichte und beneiden Ihren Mut es weiterzuerzählen. David und Simon
|
07.10.2022 | HTL Wiener Neustadt | 2700 | Wr. Neustadt | Ingrid Portenschlager | |
08.07.2022 | LBS Voitsberg | 8570 | Voitsberg | Ingrid Portenschlager | |
05.07.2022 | MS Eisenerz | 8790 | Eisenerz | Friedrich Tschoggl |
Wir waren von Ihren Geschichten sehr gerührt. Wir finden, das, was damals passiert ist, ist schrecklich und sollte nie wieder passieren. Die Geschichten haben uns zum Nachdenken gebracht. Sie haben uns gelehrt, dass man den Frieden wertschätzen soll.
Denise, Vanessa, Franziska
|
29.06.2022 | LBFS Langenlois - INTERNET-Präsentation | 3550 | Langenlois | Ingrid Portenschlager | |
28.06.2022 | MS Weißkirchen Stmk | 8741 | Weißkirchen Stmk | Friedrich Tschoggl |
Danke für die tolle Vorstellung / Vortrag, ich finde es toll, dass Franz seinem Glauben gefolgt ist.
|
27.06.2022 | BG/BRG St. Martin Villach | 9500 | Villach | Peter Stocker |
Ich hoffe, dass Sie noch vielen Kindern von Ihrer Geschichte erzählen werden, denn es ist sehr, sehr wichtig, dass diese Geschichte nicht vergessen wird. Desto mehr Menschen von Ihrer Familiengeschichte hören, desto besser! Franca
|
24.06.2022 | BG/BRG St. Martin Villach | 9500 | Villach | Peter Stocker |
Ein herzliches Dankeschön an Peter und den Verein Lila Winkel für den zum Nachdenken anregenden Vortrag. Durch die sehr persönliche Geschichte wird die Vergangenheit viel lebendiger! Paul
******************************
Unglaublich wichtige und außerordentliche Arbeit! Thomas
|
14.06.2022 | MS Fohnsdorf | 8752 | Fohnsdorf | Friedrich Tschoggl |
Durch ihre ergreifende Schilderung ist mir klar geworden, dass ich, auch wenn mein Glaube
noch so tief und fest gewesen wäre, niemals die Kraft und den Mut aufgebracht hätte meine Familie der
Grausamkeit und Härte dieses Regimes auszusetzen. Danke
|
08.06.2022 | LBFS Knittelfeld | 8720 | Knittelfeld | Friedrich Tschoggl |
Ich bedanke mich für diesen Vortrag, bringt einen wirklich zum Nachdenken.
Läßt unwichtigere Dinge in den Hintergrund rücken und stellt die wichtigeren Dinge in den Vordergrund.
|
07.06.2022 | LBS Knittelfeld | 8720 | Knittelfeld | Friedrich Tschoggl |
Die Geschichte ist inspirierend für uns um unser Werte immer über uns zu stellen.
|
03.06.2022 | BORG Lienz | 9900 | Lienz | Peter Stocker |
Eure Arbeit ist wichtiger und wertvoller, als je zuvor Danke! Andrea
|
02.06.2022 | MS St. Michael | 8770 | St. Michael i.d.OberStmk | Friedrich Tschoggl |
Es ist eine sehr traurige Geschichte. Ich finde es auch stark, dass Sie so offen darüber
reden. Ich finde so etwas braucht es öfter.
|
01.06.2022 | MS St. Katharein | 8611 | St. Katharein | Friedrich Tschoggl |
Durch diese spannende Geschichte ist mir ein Zitat eingefallen:
Wer kämpft kann verlieren.
wer nicht kämpft hat schon verloren.
|
01.06.2022 | SMS Ybbs an der Donau | 3370 | Ybbs a.d. Donau | Ingrid Portenschlager |
Sehr gute Eindrücke über das Leben der Menschen im 2. Weltkrieg.
|
31.05.2022 | BG/BRG Amstetten | 3300 | Amstetten | Ingrid Portenschlager |
Vortragsweise: ausgezeichnet
|
31.05.2022 | HAK Traun | 4050 | Traun | Ingrid Portenschlager |
aktuelle Beispiele wurden sehr lebensnah präsentiert, anschauliche Powerpoint-Präsentation, sehr sympathisch
|
31.05.2022 | HLW Haag | 3350 | Haag | Ingrid Portenschlager |
Aktualitätsbezug,
|
30.05.2022 | Fachschule Hohenlehen Hollenstein a.d. Ybbs | 3343 | Hollenstein a.d. Ybbs | Ingrid Portenschlager |
Persönliche Geschichte fesselnd erzählt
|
30.05.2022 | Fachschule Unterleiten Hollenstein a.d. Ybbs | 3343 | Hollenstein a.d. Ybbs | Ingrid Portenschlager | |
25.05.2022 | MS St. Stefan im Rosental | 8083 | St. Stefan im Rosental | Ingrid Portenschlager | |
24.05.2022 | HTL Zeltweg | 8740 | Zeltweg | Ingrid Portenschlager |
Ich hoffe, dass noch viele junge Menschen die Möglichkeit bekommen, die Geschichte zu hören!
|
20.05.2022 | BFS Pöchlarn | 3380 | Pöchlarn | Peter Stocker | |
20.05.2022 | Poly St. Peter in der Au | 3352 | St. Peter in der Au | Peter Stocker | |
20.05.2022 | MS Neumarkt in der Steiermark | 8820 | Neumarkt i.d. Stmk | Friedrich Tschoggl |
Es war sehr ausführlich, es war auch etwas dabei was man neu lernte.
|
19.05.2022 | BG/BRG Leibnitz | 8430 | Leibnitz | Ingrid Portenschlager | |
19.05.2022 | MS Horn - INTERNET-Präsentation | 3580 | Horn | Judith Ribic | |
18.05.2022 | BG/BRG Leibnitz | 8430 | Leibnitz | Ingrid Portenschlager | |
17.05.2022 | BRG Fürstenfeld - INTERNET-Präsentation | 8280 | Fürstenfeld | Gabriele Dorfmeister | |
16.05.2022 | BRG Köflach | 8580 | Köflach | Ingrid Portenschlager |
Viele Beispiele wurden gebracht, die den Vortrag sehr anschaulich machten
|
16.05.2022 | BG/BRG Fürstenfeld | 8280 | Fürstenfeld | Peter Stocker |
Sie haben eine coolen Onkel. Es war sehr berührend.
|
13.05.2022 | HAK TAK Klagenfurt | 9020 | Klagenfurt | Peter Stocker |
Danke für den tollen Vortrag! Sehr Dankbar, dass über dieses wichtige Thema noch gesprochen wird. Ines
|
12.05.2022 | MS Strasswalchen | 5204 | Strasswalchen | Ingrid Portenschlager | |
12.05.2022 | MS Reichenthal INTERNET-Präsentation | 4193 | Reichenthal | Gabriele Dorfmeister | |
11.05.2022 | HLW Guggenmoosstraße Salzburg | 5020 | Salzburg | Ingrid Portenschlager | |
11.05.2022 | Poly Hallein | 5400 | Hallein | Ingrid Portenschlager | |
10.05.2022 | MS Nonntal Salzburg | 5020 | Salzburg | Ingrid Portenschlager | |
09.05.2022 | PTS Leoben - INTERNET-Präsentation | 8700 | Leoben | Friedrich Tschoggl |
Sie haben meinen ganzen Respekt, wie offen Sie darüber mit uns reden.
|
09.05.2022 | Praxis MS Pädag Klagenfurt | 9020 | Klagenfurt | Peter Stocker | |
09.05.2022 | HTL Lienz | 9900 | Lienz | Peter Stocker |
Die Zeitzeugengespräche sind sehr beeindruckend und eine wertvolle Bereicherung für den Regulär Unterricht. Professor
|
05.05.2022 | MS Pöchlarn - INTERNET-Präsentation | 3380 | Pöchlarn | Ingrid Portenschlager | |
05.05.2022 | BRG Wieselburg | 3250 | Wieselburg | Ingrid Portenschlager |
Durch die persönliche Geschichte wird das Grauen, über das die Kinder im Unterricht lernen, viel konkreter. Besonders wichtig ist auch die Möglichkeit, Fragen stellen zu können. Professorin
|
04.05.2022 | CMS Wieselburg | 3250 | Wieselburg | Ingrid Portenschlager |
Einstieg mit Präsentation war gut gelungen. Von Beginn an fesselten die beiden Damen die Kinder. Vortrag war sehr interessant. Lehrerin
|
03.05.2022 | MS Oberndorf an der Melk | 3281 | Oberndorf a.d. Melk | Ingrid Portenschlager |
Bitte glauben Sie weiter an Gott.
|
29.04.2022 | LBS Voitsberg | 8570 | Voitsberg | Peter Stocker | |
29.04.2022 | IG-Metall Jugend Ingolstadt Deutschland | 85045 | Ingolstadt Deutschland | Ingrid Portenschlager |
So eine Geschichte von so einer herzvollen Dame zu hören war mir jede Sekunde wert. Ich bedanke mich für Ihre Zeit und wünsche Ihnen alles Gute. Alexander
|
28.04.2022 | Zottbachtalschule Pleystein Deutschland | 92714 | Pleystein Deutschland | Ingrid Portenschlager |
Vielen herzlichen Dank für den emotionalen und informativen Vortrag. Ich wünsche Ihnen von ganzen Herzen alles Gute. Bitte führen Sie noch zahlreiche Vorträge fort. Lehrer
|
26.04.2022 | MS St. Peter am Kammersberg | 8843 | St. Peter am Kammersberg | Friedrich Tschoggl | |
26.04.2022 | Wirtschaftsschule Weiden, Deutschland | 92637 | Weiden Deutschland | Ingrid Portenschlager | |
25.04.2022 | FOS BOS Gustav Schlör Schule Weiden Deutschland | 92637 | Weiden Deutschland | Ingrid Portenschlager | |
25.04.2022 | Wirtschaftsschule Weiden, Deutschland | 92637 | Weiden Deutschland | Ingrid Portenschlager |
Alles Gute Sie sind ein bewundernswerter Mensch!
|
21.04.2022 | LBFS Langenlois | 3550 | Langenlois | Ingrid Portenschlager |
Viel Glück, weiter so! Starker Vater!
|
21.04.2022 | MS St. Lambrecht - INTERNET-Präsentation | 8813 | St. Lambrecht | Judith Ribic | |
21.04.2022 | MS Rastenfeld | 3532 | Rastenfeld | Ingrid Portenschlager | |
20.04.2022 | BRG Piaristen Krems | 3500 | Krems | Ingrid Portenschlager | |
07.04.2022 | BG Zaunergasse Salzburg | 5020 | Salzburg | Ingrid Portenschlager | |
06.04.2022 | BG Zaunergasse Salzburg | 5020 | Salzburg | Ingrid Portenschlager |
spannend, informativ und ergreifend
|
05.04.2022 | MS St. Pantaleon | 5120 | St. Pantaleon | Ingrid Portenschlager |
Mir gefiel der Vortrag sehr, viele interessante Informationen. Wir waren ja bereits im KZ (Mauthausen) und hatten eine Führung. Jedoch waren es nicht so viele interessante Informationen. Fand es gut, dass mit BIldern gearbeitet wurde.
|
05.04.2022 | MS Frohnleiten - INTERNET-Präsentation | 8130 | Frohnleiten | Gabriele Dorfmeister | |
04.04.2022 | PÄDAG Graz - INTERNET-Präsentation | 8010 | Graz | Ingrid Portenschlager | |
31.03.2022 | Neues Gymnasium Leoben - INTERNET-Präsentation | 8700 | Leoben | Judith Ribic | |
30.03.2022 | MMS Freistadt - INTERNET-Präsentation | 4240 | Freistadt | Ingrid Portenschlager | |
30.03.2022 | Neues Gymnasium Leoben - INTERNET-Präsentation | 8700 | Leoben | Judith Ribic | |
28.03.2022 | WMS Waidhofen a.d.Ybbs | 3340 | Waidhofen a.d. Ybbs | Ingrid Portenschlager | |
21.03.2022 | MS Seitenstetten - INTERNET-Präsentation | 3353 | Seitenstetten | Ingrid Portenschlager | |
17.03.2022 | MS Gnas | 8342 | Gnas | Ingrid Portenschlager |
Egal ob 1. oder 2. Generation. Das Zeitzeugengespräch trä#gt zur Erinnerungskultur bei und hilft dabei, die Verbrechen nie zu vergessen.
|
17.03.2022 | MS Seckau - INTERNET-Präsentation | 8732 | Seckau | Judith Ribic | |
16.03.2022 | MS Seckau - INTERNET-Präsentation | 8732 | Seckau | Judith Ribic | |
15.03.2022 | MS St. Ruprecht a.d. Raab | 8181 | St. Ruprecht a.d. Raab | Ingrid Portenschlager | |
11.03.2022 | MS Bruckner Franziskanerinnen Linz | 4020 | Linz | Ingrid Portenschlager |
Die 4b bedankt sich sehr, dass Sie sich Zeit genommen haben diese bewegende Geschichte zu teilen.
|
10.03.2022 | MS Rudigier Steyr | 4400 | Steyr | Ingrid Portenschlager |
Ich danke Ihnen für diese Vorstellung und bin sehr dankbar einmal einen genaueren Einblick in diese schreckliche Zeit bekommen zu haben. Mit lieben Grüßen Ines
|
10.03.2022 | HAK Steyr | 4400 | Steyr | Ingrid Portenschlager |
Danke, dass Sie es sich als Aufgabe genommen haben, diese Familiengeschichte an die nächsten Generationen weiterzugeben. Ihre Resilienz ist bemerkenswert. Marie, Lisa und Tamina
|
28.02.2022 | HLW Weiz - INTERNET-Präsentation | 8160 | Weiz | Peter Stocker | |
25.02.2022 | MS Seeboden - INTERNET-Präsentation | 9871 | Seeboden | Peter Stocker |
Geschichtsunterricht wird greifbarer und Geschehnisse wirkten nicht mehr so weit entfernt.
|
01.02.2022 | MS + Poly Eggersdorf - INTERNET-Präsentation | 8063 | Eggersdorf | Judith Ribic | |
21.01.2022 | Mary Ward Privat-ORG - INTERNET-Präsentation | 3500 | Krems | Peter Stocker | |
20.01.2022 | BRG Kremszeile Krems - INTERNET-Präsentation | 3500 | Krems | Ingrid Portenschlager |
Durch die 2. Generation wurde den SchülerInnen deutlich, dass sich Verfolgungen nicht nur auf eine bestimmte Zeit während des Nationalsozialismus beschränken.
|
20.01.2022 | MS Mautern a.d. Donau - INTERNET-Präsentation | 3512 | Mautern a.d. Donau | Ingrid Portenschlager | |
19.01.2022 | MS Mautern a.d. Donau - INTERNET-Präsentation | 3512 | Mautern a.d. Donau | Ingrid Portenschlager | |
17.01.2022 | BORG Krems - INTERNET-Präsentation | 3500 | Krems | Ingrid Portenschlager |
... es war sehr bewegend ... es wurden bereits bekannte Themen in ein anderes Licht gestellt und erhielten dadurch ein tieferes Verständnis ...
|
20.12.2021 | Poly Horn INTERNET-Präsentation | 3580 | Horn | Peter Stocker | |
20.12.2021 | BFS Langenlois - INTERNET-Präsentation | 3550 | Langenlois | Peter Stocker | |
10.12.2021 | Poly Villach - INTERNET-Präsentation | 9900 | Villach | Peter Stocker |
Die beiden Referenten vermitteln einen sehr kompetenten Eindruck. Darüber hinaus schaffen sie es, nicht nur Wissen, sondern auch Emotionen zu vermitteln. "Geschichte zum Anfassen"
|
01.12.2021 | MS Haidershofen - INTERNET-Präsentation | 4431 | Haidershofen | Gabriele Dorfmeister | |
30.11.2021 | Fachschule für Land- und Forstwirtschaft Hafendorf - INTERNET-Präsentation | 8605 | Hafendorf | Friedrich Tschoggl | |
29.11.2021 | MS Drosendorf - INTERNET-Präsentation | 2095 | Drosendorf a.d. Thaya | Gabriele Dorfmeister | |
22.11.2021 | MS Gföhl - INTERNET Präsentation | 3542 | Gföhl | Gabriele Dorfmeister | |
11.11.2021 | MS Linz Diesterweg - INTERNET-Präsentation | 4020 | Linz | Gabriele Dorfmeister | |
11.11.2021 | MS Bruckner Franziskanerinnen Linz - INTERNET-Präsentation | 4020 | Linz | Gabriele Dorfmeister | |
10.11.2021 | HAK Waidhofen/Ybbs - INTERNET Präsentation | 3340 | Waidhofen/Ybbs | Gabriele Dorfmeister | |
10.11.2021 | BAfEP Amstetten - INTERNET-Präsentation | 3300 | Amstetten | Gabriele Dorfmeister | |
10.11.2021 | BRG Waidhofen a.d. Ybbs - INTERNET-Präsentation | 3340 | Waidhofen a.d. Ybbs | Gabriele Dorfmeister | |
09.11.2021 | HLW Haag - INTERNET-Präsentation | 3350 | Haag | Gabriele Dorfmeister | |
08.11.2021 | Pädag. Hochschule Graz - INTERNET-Präsentation | 8020 | Graz | Judith Ribic | |
23.10.2021 | BFS Langenlois | 3550 | Langenlois | Peter Stocker | |
22.10.2021 | LBFS Pöchlarn | 3380 | Pöchlarn | Peter Stocker | |
22.10.2021 | LBFS Amstetten | 3300 | Amstetten | Peter Stocker | |
15.10.2021 | HTL Wr. Neustadt | 2700 | Wr. Neustadt | Ingrid Portenschlager | |
09.10.2021 | HTL Wr. Neustadt | 2700 | Wr. Neustadt | Ingrid Portenschlager | |
09.07.2021 | Landesberufsschule Voitsberg | 8570 | Voitsberg | Ingrid Portenschlager | |
30.06.2021 | MS Weißkirchen i.d. Stmk - INTERNET-Präsentation | 8741 | Weißkirchen i.d. Stmk | Friedrich Tschoggl |
Meine Gedanken dazu sind einfach nur traurig, wie dumm der Mensch ist und wie leicht er sich beeinflussen lässt.
|
16.06.2021 | MS Judenburg - INTERNET-Präsentation | 8750 | Judenburg | Friedrich Tschoggl | |
15.06.2021 | BFS Langenlois - INTERNET-Präsentation | 3550 | Langenlois | Peter Stocker | |
14.06.2021 | MS Fohnsdorf - INTERNET-Präsentation | 8753 | Fohnsdorf | Judith Ribic | |
11.06.2021 | MS Finkenstein | 9584 | Finkenstein | Peter Stocker |
Es tut mir von Herzen leid, dass ihre Familie so etwas erleben musste. Ich bin dankbar dafür, dass Sie uns diese Geschichte erzählen. Ich wünsche Ihnen viel Kraft, dass diese Geschichte noch an viele Menschen weiter erzählt wird. Mein großer Respekt an Sie und Ihre Familie. DANKE Nina
|
10.06.2021 | BORG Lienz | 9900 | Lienz | Peter Stocker |
Ich bin schockiert, voller Bewunderung und Gedanken. Lassen Sie sich auf Ihren weitern Weg nicht verunsichern, Sie leisten einen großen Beitrag für eine friedvolle Zukunft. Danke Alina
|
10.06.2021 | HTL Lienz | 9900 | Lienz | Peter Stocker |
Der Vortrag ist sehr eindrucksvoll und authentisch. Also eine unverzichtbare Ergänzung zum normalen Schulunterricht. Professor
|
09.06.2021 | BG Kapfenberg - INTERNET-Präsentation | 8605 | Kapfenberg | Friedrich Tschoggl | |
09.06.2021 | BORG Lienz | 9900 | Lienz | Peter Stocker |
Wow, wir sind sprachlos. Eine Geschichte die wirklich unter die Haut geht und zum Nachdenken anregt. Auch der Bezug zur heutigen Zeit war passend und spannend. Alles Gute und viel Kraft wünschen Euch, Luisa Alina, Hannah, Emma
|
08.06.2021 | BG Fürstenfeld - INTERNET-Präsentation | 8280 | Fürstenfeld | Friedrich Tschoggl | |
07.06.2021 | BG Fürstenfeld - INTERNET-Präsentation | 8280 | Fürstenfeld | Gabriele Dorfmeister | |
02.06.2021 | MS Pöchlarn - INTERNET-Präsentation | 3380 | Pöchlarn | Peter Stocker |
Es ist sehr wichtig Jugendlichen unserer Zeit mit Geschichte und Geschehnissen von früher in Kontakt zu bringen. Die Schüler und Schülerinnen waren von den Geschehnissen sehr betroffen. Viele waren geschockt, zu welchen Taten Menschen fähig sind. Lehrerin
|
01.06.2021 | MS Trieben - INTERNET-Präsentation | 8784 | Trieben | Friedrich Tschoggl | |
01.06.2021 | MS St. Stefan im Rosental - INTERNET-Präsentation | 8083 | St. Stefan im Rosental | Ingrid Portenschlager | |
28.05.2021 | MS Webling Graz - INTERNET-Präsentation | 8053 | Graz | Ingrid Portenschlager |
Uns Lehrern als auch den Schülern hat das Zeitzeugen-Gespräch mit der 2. Generation sehr gut gefallen – sehr gut aufbereitet – sehr berührend.
|
27.05.2021 | Stiftsgymnasium Melk - INTERNET-Präsentation | 3390 | Melk | Peter Stocker | |
27.05.2021 | PTS Thüringen - INTERNET-Präsentation | 6712 | Thüringen | Ingrid Portenschlager | |
25.05.2021 | MS Waldhausen - INTERNET-Präsentation | 4391 | Waldhausen | Ingrid Portenschlager |
Sehr viele emotionale und greifbare Eindrücke werden vermittelt, einige Male ist man fast schon zu Tränen gerührt, bei anderen Erzählungen dominieren Wut und Fassungslosigkeit.
|
21.05.2021 | Poly Gratkorn | 8101 | Gratkorn | Ingrid Portenschlager | |
20.05.2021 | OPENschool Wien - INTERNET-Präsentation | 1120 | Wien | Ingrid Portenschlager | |
20.05.2021 | BRG Graz Körosi - INTERNET-Präsentation | 8010 | Graz | Judith Ribic |
Machte einen sehr authentischen, wirklichkeitsnahen Eindruck
|
19.05.2021 | MS St. Ruprecht a.d. Raab - INTERNET-Präsentation | 8181 | St. Ruprecht a.d. Raab | Ingrid Portenschlager |
Es war sehr spannend erzählt und man hat jede Sekunde aufmerksam zugehört.
|
19.05.2021 | OPENschool MS Wien - INTERNET-Präsentation | 1120 | Wien | Ingrid Portenschlager | |
17.05.2021 | BG/BRG Fürstenfeld - INTERNET-Präsentation | 8280 | Fürstenfeld | Ingrid Portenschlager |
Die Reaktionen und Rückmeldungen der Schüler und Schülerinnen waren durchwegs positiv, da nicht nur Fakten präsentiert wurden, sondern auch auf emotionaler Ebene kommuniziert wurde und auch ein Gegenwartsbezug hergestellt wurde.
|
12.05.2021 | MS St. Stefan im Rosental - INTERNET-Präsentation | 8083 | St. Stefan im Rosental | Ingrid Portenschlager | |
12.05.2021 | MS Bad Radkersburg - INTERNET-Präsentation | 8490 | Bad Radkersburg | Peter Stocker | |
10.05.2021 | BG/BRG Leibnitz - INTERNET-Präsentation | 8430 | Leibnitz | Ingrid Portenschlager | |
07.05.2021 | BG Judenburg - INTERNET-Präsentation | 8750 | Judenburg | Friedrich Tschoggl | |
06.05.2021 | BORG Birkfeld - INTERNET-Präsentation | 8190 | Birkfeld | Ingrid Portenschlager | |
05.05.2021 | MS Horn - INTERNET-Präsentation | 3580 | Horn | Ingrid Portenschlager | |
05.05.2021 | BG Judenburg - INTERNET-Präsentation | 8750 | Judenburg | Friedrich Tschoggl | |
04.05.2021 | MS Horn - INTERNET-Präsentation | 3580 | Horn | Ingrid Portenschlager | |
03.05.2021 | BG Judenburg - INTERNET-Präsentation | 8750 | Judenburg | Friedrich Tschoggl | |
30.04.2021 | BORG Krems - INTERNET-Präsentation | 3500 | Krems | Peter Stocker | |
29.04.2021 | Poly Villach - INTERNET-Präsentation | 9500 | Villach | Peter Stocker | |
28.04.2021 | Poly Villach - INTERNET-Präsentation | 9500 | Villach | Peter Stocker | |
28.04.2021 | RMS Feldkirchen - INTERNET-Präsentation | 9560 | Feldkirchen | Peter Stocker | |
27.04.2021 | MS Gföhl - INTERNET-Präsentation | 3542 | Gföhl | Ingrid Portenschlager |
Nochmals besten Dank für den hervorragenden Vortrag – ist von unermessenem Wert für den GSPB-Unterricht. Lehrerin
|
26.04.2021 | RMS Feldkirchen - INTERNET-Präsentation | 9560 | Feldkirchen | Peter Stocker | |
23.04.2021 | BG Kapfenberg - INTERNET-Präsentation | 8605 | Kapfenberg | Friedrich Tschoggl | |
22.04.2021 | MS Rastenfeld - INTERNET-Präsentation | 3532 | Rastenfeld | Ingrid Portenschlager | |
21.04.2021 | Pädag Klagenfurt - INTERNET-Präsentation | 9020 | Klagenfurt | Peter Stocker | |
21.04.2021 | MS Mautern an der Donau - INTERNET-Präsentation | 3512 | Mautern an der Donau | Ingrid Portenschlager | |
20.04.2021 | MS Mautern a.d. Donau - INTERNET-Präsentation | 3512 | Mautern an der Donau | Ingrid Portenschlager | |
19.04.2021 | CMS Wieselburg - INTERNET-Präsentation | 3250 | Wieselburg | Ingrid Portenschlager | |
19.04.2021 | Pädag Klagenfurt - INTERNET-Präsentation | 9020 | Klagenfurt | Peter Stocker | |
15.04.2021 | BG Salzburg Zaunergasse - INTERNET-Präsentation | 5020 | Salzburg | Ingrid Portenschlager |
Ich finde es ehr gut und auch wichtig, dass Sie so ein wichtiges Thema an Schulen erzählen. Ich konnte die ganze Zeit zuhören ohne gelangweilt zu sein, weil mich dieses Thema sehr berührt hat. Danke!
|
14.04.2021 | BG Salzburg Zaunergasse - INTERNET-Präsentation | 5020 | Salzburg | Ingrid Portenschlager |
Viele interessante Infos, man konnte sich alles gut vorstellen.
|
12.04.2021 | CMS Wieselburg - INTERNET-Präsentation | 3250 | Wieselburg | Ingrid Portenschlager | |
08.04.2021 | MS Seeboden - INTERNET-Präsentation | 9871 | Seeboden | Peter Stocker | |
08.04.2021 | Poly Villach - INTERNET-Präsentation | 9500 | Villach | Peter Stocker | |
07.04.2021 | Poly Villach - INTERNET-Präserntation | 9500 | Villach | Peter Stocker | |
06.04.2021 | MS Seeboden - INTERNET-Präsentation | 9871 | Seeboden | Peter Stocker | |
25.03.2021 | Altes Gymnasium Leoben - INTERNET-Präsentation | 8700 | Leoben | Judith Ribic | |
24.03.2021 | MS Strengberg - INTERNET-Präsentation | 3314 | Strengberg | Ingrid Portenschlager | |
22.03.2021 | MS Frohnleiten - INTERNET-Präsentation | 8130 | Frohnleiten | Ingrid Portenschlager | |
18.03.2021 | MS Gnas - INTERNET-Präsentation | 8342 | Gnas | Hermine Liska | |
18.03.2021 | Altes Gymnasium Leoben - INTERNET-Präsentation | 8700 | Leoben | Judith Ribic | |
16.03.2021 | MS Gnas - INTERNET-Präsentation | 8342 | Gnas | Hermine Liska | |
15.03.2021 | Pädag. Hochschule Graz - INTERNET-Präsentation | 8020 | Graz | Ingrid Portenschlager | |
10.03.2021 | BORG Egg - INTERNET-Präsentation | 6863 | Egg | Ingrid Portenschlager | |
10.03.2021 | MS Vorderweißenbach - INTERNET-Präsentation | 4191 | Vorderweißenbach | Ingrid Portenschlager | |
09.03.2021 | BG Lustenau - INTERNET-Präsentation | 6890 | Lustenau | Ingrid Portenschlager | |
03.03.2021 | BRG Landwied Linz - INTERNET-Präsentation | 4020 | Linz | Peter Stocker | |
02.03.2021 | LBS Langenlois - INTERNET-Präsentation | 3530 | Langenlois | Peter Stocker | |
01.03.2021 | BRG Landwied Linz - INTERNET-Präsentation | 4020 | Linz | Peter Stocker | |
23.02.2021 | Poly Waidhofen a.d. Ybbs - INTERNET-Präsentation | 3340 | Waidhofen a.d. Ybbs | Peter Stocker |
Den Schülerinnen und Schülern konte eine sehr hohe Glaubwürdigkeit und Betroffenheit vermittelt werden. In den Anschlussstunden haben sie über Erlebnisse aus der eigenen Familie erzählt.
|
22.02.2021 | HLW Weiz - INTERNET-Präsentation | 8130 | Weiz | Ingrid Portenschlager |
Die Zeitzeugengespräche haben bereits lange Tradition an unsrer Schule. Eine Erfahrung, die wir uns auch unter den derzeitigen Umständen nicht nehmen lassen.
|
25.01.2021 | BORG Bad Aussee - INTERNET-Präsentation | 8990 | Bad Aussee | Friedrich Tschoggl | |
18.01.2021 | BORG Bad Aussee - INTERNET-Präsentation | 8990 | Bad Aussee | Friedrich Tschoggl | |
22.12.2020 | MS Scheifling - INTERNET-Präsentation | 8811 | Scheifling | Ingrid Portenschlager | |
15.12.2020 | MS Langschlag - INTERNET-Präsentation | 3921 | Langschlag | Ingrid Portenschlager | |
06.11.2020 | MS Drosendorf - INTERNET-Präsentation | 2095 | Drosendorf | Ingrid Portenschlager | |
19.10.2020 | Pädagogische Hochschule Graz | 8020 | Graz | Ingrid Portenschlager | |
10.10.2020 | HTL Wr. Neustadt | 2700 | Wr. Neustadt | Ingrid Portenschlager | |
05.10.2020 | NMS Markt Hartmannsdorf | 8311 | Markt Hartmannsdorf | Ingrid Portenschlager | |
01.07.2020 | NMS Weißkirchen | 8741 | Weißkirchen | Friedrich Tschoggl | |
26.06.2020 | NMS Weißkirchen | 8741 | Weißkirchen | Friedrich Tschoggl | |
07.05.2020 | BAfEP Judenburg | 8750 | Judenburg | Friedrich Tschoggl | |
12.03.2020 | HBLA Salzburg Guggenmoosgasse | 5020 | Salzburg | Judith Ribic | |
11.03.2020 | NMS Nonntal Salzburg | 5020 | Salzburg | Judith Ribic | |
11.03.2020 | IMS Langenhart St. Valentin | 4300 | St. Valentin | Ingrid Portenschlager | |
11.03.2020 | NMS Obdach | 8742 | Obdach | Friedrich Tschoggl |
Mich hat der Vortrag sehr interessiert, da ich mich schon länger über diese Zeit befasse
|
10.03.2020 | BG Zaunergasse Salzburg | 5020 | Salzburg | Judith Ribic | |
10.03.2020 | LFS Hohenlehen Hollenstein an der Ybbs | 3343 | Hollenstein a.d. Ybbs | Ingrid Portenschlager |
Ich wünsche Euch viel Mut und Kraft, diese berührende Geschichte weiterzuerzählen. Lorenz
|
10.03.2020 | FS Unterleiten Hollenstein an der Ybbs | 3343 | Hollenstein a.d. Ybbs | Ingrid Portenschlager |
Dieser Vortrag war äußerst berührend, wäre noch immer der 2. Weltkrieg, wäre ich tot. Meine Wurzeln stammen nämlich aus Polen. Der Vortrag hat mich emotional mitgenommen. Danke Melanie
|
09.03.2020 | NMS Praxisschule der PH Salzburg Herrnau | 5020 | Salzburg | Judith Ribic | |
09.03.2020 | Tourismusschule Klessheim 5071 Siezenheim | 5071 | Siezenheim | Judith Ribic | |
09.03.2020 | NMS GTS Ennsleiten Otto Glöckl Steyr | 4400 | Steyr | Ingrid Portenschlager |
Mich berührt Ihre Geschichte sehr, denn es gibt heute nicht mehr viele Menschen die darüber reden wollen. Beatrice
|
09.03.2020 | NMS Rudigier Steyr | 4400 | Steyr | Ingrid Portenschlager |
Diese Geschichte ist sehr bewegend und ziemlich lehrreich. Man sollte sich gut überlegen was man tut oder sagt. Man sollte sich auch bewusst sein, was in der Vergangenheit passiert ist oder was noch in der Zukunft passieren könnte. Ich habe sehr großen Respekt für diese Vergangenheit und auch den Mut diese Geschichte zu erzählen. Viel Kraft. Simone
|
09.03.2020 | NMS Ebelsberg Linz | 4020 | Linz | Ingrid Portenschlager |
Sie sind in meiner Sicht eine sehr starke Persönlichkeit, das schätze ich sehr. Ich finde es toll, wie sie die Geschichte Ihres Vaters erzählten. Da es sicher nicht einfach war so etwas Schreckliches wieder zu erzählen. Viele Glück für die Zukunft. Vera
|
05.03.2020 | NMS Reichental | 4193 | Reichental | Ingrid Portenschlager |
Sie haben die Geschichte hautnah erzählt, einfach umwerfend. Lukas
|
05.03.2020 | LBS Knittelfeld | 8720 | Knittelfeld | Judith Ribic | |
04.03.2020 | BFS Langenlois | 3550 | Langenlois | Ingrid Portenschlager |
Danke für die bewegenden Worte, hat mir sehr gefallen. Ylidirim
|
04.03.2020 | NMS Melk | 3390 | Melk | Ingrid Portenschlager |
Ich habe Gänsehaut, es ist unglaublich, Ihr Vater echt ein Held. Christa
|
03.03.2020 | NMS Gnas | 8342 | Gnas | Hermine Liska |
Danke für diesen unglaublichen Vortrag. Mattea
Bleiben Sie so wie Sie sind. Lisa
|
02.03.2020 | NMS St. Ruprecht a.d. Raab | 2020 | St. Ruprecht a.d. Raab | Hermine Liska |
Ich finde Sie so mutig, dass Sie sich gewehrt haben. Obwohl Sie gemobbt worden sind, haben sie durchgehalten. Sie sind ein Vorbild!
|
02.03.2020 | BRG Fürstenfeld | 8280 | Fürstenfeld | Ingrid Portenschlager |
Ich hatte selten so einen guten Einblick in den 2. Weltkrieg. Danke dafür und noch viel Glück und Gesundheit im weiteren Leben. Alex
|
02.03.2020 | Altes Gymnasium Leoben | 8700 | Leoben | Friedrich Tschoggl |
Jeder Mensch hat das Recht auf Exidstenz und auf Meinungsfreihieit und eines der schlimmsten Ding die man einem Menschen antun kann, ist diese Dinge einem wegzunehmen.
|
02.03.2020 | HAK Fürstenfeld | 8280 | Fürstenfeld | Ingrid Portenschlager |
Zuerst möchte ich ein großes Dankschön aussprechen. Die Geschichte Ihres Vaters hat mich sehr berührt und ich konnte keine Sekunde weghören. Ich finde es wichtig, dass wir auch junge Menschen etwas darüber hören, obwohl es für uns unvorstellbar ist. Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie alles Liebe und Gute für die Zukunft.
|
28.02.2020 | NMS Bad Radkersburg | 8490 | Bad Radkersburg | Judith Ribic |
Dieses Thema geht mir sehr ins Herz. Respekt an alle, die das mitgemacht haben. Hoffentlich gibt es nie mehr Krieg.
|
28.02.2020 | FS Halbenrain | 8492 | Halbenrain | Judith Ribic |
Ich fand es sehr spannend. Ich habe es das 2. Mal gehört und ich bin noch immer sprachlos, wie ein Mensch so etwas schafft. Es ist echt ein Wahnsinn und es ist immer schön zu sehen, wie stolz Sie auf Ihren Papa sind. Respekt an Ihren Vater!!!
|
27.02.2020 | NMS St. Lambrecht | 8813 | St. Lambrecht | Judith Ribic |
Es ist schrecklich, dass so etwas passiert ist und ich hoffe, dass es so etwas Abscheuliches nie wieder gibt.
|
26.02.2020 | NMS Oberzeiring | 8762 | Oberzeiring | Judith Ribic |
Ich habe mich sehr gut in die Situation hineinfühlen können. An manchen Stellen hat es bei mir sogar angefangen zu kribbeln. Es war sehr gut erzählt. Thomas
|
26.02.2020 | FS Alt Grottenhof Graz | 8052 | Graz | Hermine Liska | |
24.02.2020 | HLW Weiz | 8160 | Weiz | Ingrid Portenschlager |
Vielen Dank für Ihre Offenheit und dass Sie Ihre Geschichte mit uns geteilt haben. Wünschen Ihnen weiterhin viel Gesundheit. Wir können es gar nicht in Worte fassen, was uns nun alles durch den Kopf geht. Wir danken Ihnen, dass Sie diese bewegende Geschichte mit uns teilen und wünschen Ihnen weiterhin viel Kraft. Vielen Dank für Ihre interessante Lebensgeschichte. Viktoria & Eva
|
20.02.2020 | HAK Zweisprachig Klagenfurt | 9020 | Klagenfurt | Peter Stocker | |
19.02.2020 | NMS Villach Auen | 9500 | Villach | Ingrid Portenschlager |
Die Zeit früher war grausam, ich hoffe Sie haben jetzt ein besseres Leben.
|
18.02.2020 | NMS Seeboden | 9871 | Seeboden | Ingrid Portenschlager | |
13.02.2020 | PTS Rottenmann | 8786 | Rottenmann | Friedrich Tschoggl |
Ich find e sschlimm sowas zu hören, denn auch mein Uropa war im KZ
Marcel H.
|
12.02.2020 | NMS Luftenberg | 4225 | Luftenberg | Ingrid Portenschlager | |
12.02.2020 | NMS Perg | 4320 | Perg | Ingrid Portenschlager | |
12.02.2020 | HAK/HAS Judenburg | 8750 | Judenburg | Friedrich Tschoggl |
Vielen Dank für das Erzählen dieser emotionalen Geschichte. Dieser Vortrag hat uns deutlich gemacht, sich selbst immer treu zu bleiben und dafür zu kämpfen woran man glaubt.
Wir wünschen weiterhin viel Gesundheit für deine Familie!
Julia, Anna-Maria, Natalie, Kathi
|
11.02.2020 | BFS Rohrbach | 4150 | Rohrbach | Ingrid Portenschlager |
Eine Geschichte, an welche ich mich immer erinnern werde! Markus
|
11.02.2020 | HAK Rohrbach | 4150 | Rohrbach | Ingrid Portenschlager | |
10.02.2020 | NMS Rohrbach | 4150 | Rohrbach | Ingrid Portenschlager | |
10.02.2020 | NMS Feldbach | 8330 | Feldbach | Hermine Liska |
Ich lerne daraus, dass ich es mehr schätzen sollte, dass ich meine Meinung sagen darf. Beril
|
06.02.2020 | BRG Fürstenfeld | 8280 | Fürstenfeld | Friedrich Tschoggl |
Das Leben läuft vorwärts, lässt sich aber nur rückwärts verstehen. Danke, dass sie uns halfen
die Zukunft besser zu machen.
Theresa
|
06.02.2020 | BRG Judenburg | 8750 | Judenburg | Judith Ribic |
Ich finde es wirklich sehr interessant, wie sich der Vater im KZ benommen hat, wie anstrengend das war, wie grausam. Und dass der Vater trotz dieser strengen Regeln einen Freund gefunden hat und zwar den lieben und barmherzigen Anton.
|
06.02.2020 | NMS Feldbach | 8330 | Feldbach | Hermine Liska |
Was ich gelernt habe ist, dass jeder Mensch ein Mensch ist, egal von welcher "Rasse" er abstammt
Yvonne
|
05.02.2020 | BG Kapfenberg | 8605 | Kapfenberg | Judith Ribic |
Man kann von dieser Geschichte einiges mitnehmen. Danke, dass Sie uns die Erlebnisse so ungeschönt erzählt haben, um uns auf alles aufmerksam zu machen.
|
04.02.2020 | BRG Klusemann Graz | 8053 | Graz | Hermine Liska |
Ich bewundere Sie, dass Sie trotz dieser schlimmen Vergangenheit fröhlich geblieben sind. Danke, dass Sie uns besucht haben. Lisa, Lara
******************************
Sehr geehrte Frau Liska, mir gebührt größter Respekt Ihnen gegenüber. Es ist äußerst wichtig, dass die Generationen nach dem 2. Weltkrieg zusammenhalten und Bescheid wissen über damals, um so etwas ein weiteres Mal zu verhindern. Danke! Theresa
|
04.02.2020 | NMS Mureck | 8480 | Mureck | Judith Ribic |
Diesen Tag werde ich nie vergessen.
|
04.02.2020 | Poly Mureck | 8480 | Mureck | Judith Ribic |
Danke für alles. Traurige Geschichte. Und danke für den Mut, das zu erzählen. Einfach Danke!!!
|
03.02.2020 | BG Judenburg | 8750 | Judenburg | Friedrich Tschoggl |
Es ist einfacher aufzugeben, aber man ist dann nicht so glücklich, als man es ist
wenn man sich selbst treu bleibt.
Hannah
|
03.02.2020 | BRG Klusemann Graz | 8053 | Graz | Hermine Liska |
Ich bewundere Sie für Ihren Mut! Stark, dass Sie so lange durchgehalten haben, Respekt! Anna
******************************
Ich finde es cool, dass Sie sich noch so gut erinnern können, danke! Es war sehr spannend! Denis
|
31.01.2020 | LBS Voitsberg | 8570 | Voitsberg | Peter Stocker | |
30.01.2020 | NMS Fohnsdorf | 8753 | Fohnsdorf | Judith Ribic |
Vielen Dank, dass Sie in den jungen Menschen mit Ihrer Erzählung einen wertvollen Samen gesät haben. Die Würde des Menschen ist unantastbar.
|
30.01.2020 | Poly Eggersdorf | 8063 | Eggersdorf | Hermine Liska | |
30.01.2020 | NMS Zeltweg | 8740 | Zeltweg | Judith Ribic |
Sehr spannend. Es regt zum Nachdenken an, wie gut es uns eigentlich geht.
|
29.01.2020 | Stiftsgymnasium Melk | 3390 | Melk | Judith Ribic |
Der Vortrag hat die alte Geschichte der NS-Zeit gut erläutert und wirkte sehr professionell und sehr interessant. Gernot
|
28.01.2020 | BRG Wieselburg | 3250 | Wieselburg | Judith Ribic |
Danke, dass Sie die Geschichte Ihres Vaters mit uns geteilt haben. Der Mut und der Glaube in das Gute Ihres Vaters hat uns sehr berührt und zum Nachdenken animiert. Clara
|
27.01.2020 | NMS Ybbs | 3350 | Ybbs | Judith Ribic |
Es verletzt mich, dass so etwas passiert ist. Melani
|
23.01.2020 | NMS Mary Ward Krems | 3500 | Krems | Ingrid Portenschlager | |
23.01.2020 | NMS Schulzentrum Krems | 3500 | Krems | Ingrid Portenschlager | |
22.01.2020 | BRG Rechte Kremszeile Krems | 3500 | Krems | Ingrid Portenschlager |
Eine wirklich sehr emotionale und berührende Geschichte. Ich finde es ist eine unglaublich mutige Tat, selbst in einer so aussichtslosen Zeit seine Meinung für richtig zu halten. Verena
|
22.01.2020 | NMS Mautern a.d. Donau | 3512 | Mautern a.d. Donau | Ingrid Portenschlager |
Herzlichen Dank, dass Sie hier waren und unseren SchülerInnen so eine wichtige Botschaft fürs Leben mitgegeben haben! Wir dürfen NIE vergessen. Alles Liebe und Gute für Sie und Ihre Lieben. Lehrerin
|
22.01.2020 | NMS Lichtenegg | 2813 | Lichtenegg | Judith Ribic |
Danke, dass es solche Leute wie euch gibt! Jeder sollte erfahren, was Krieg für Folgen hat und dass man so etwas immer verhindern sollte. Vielen Dank für diesen interessanten Vortrag! Jasmin
|
21.01.2020 | HAK Krems | 3500 | Krems | Ingrid Portenschlager |
Danke, dass Sie uns diese schwere aber wichtige Geschichte/wichtiges Erlebnis näher gebracht haben. Es sollte keine Generation vergessen. Clara
|
21.01.2020 | NMS Wachau Spitz an der Donau | 3620 | Spitz an der Donau | Ingrid Portenschlager | |
20.01.2020 | St. Bartholomä Vortrag für Bäuerinnen | 8113 | St. Bartholomä | Hermine Liska | |
17.01.2020 | NMS St. Georgen a.d. Stiefing | 8413 | St. Georgen a.d. Stiefing | Hermine Liska |
Ihre Geschichte hat uns sehr beeindruckt und wir finden es mutig von Ihnen, dass Sie sich so durchgesetzt haben. Diana und Swantje
|
16.01.2020 | BRG Piaristen Krems | 3500 | Krems | Ingrid Portenschlager |
Danke für diesen berührenden Beitrag, diese traurige aber mutige Geschichte von Ernst Reiter verdient es erzählt zu werden. Die Vergangenheit soll nicht einfach so wergessen werden. Ich habe jetzt mehr Wertschätzung für mein Leben. Bianca
|
16.01.2020 | NMS Gföhl | 3542 | Gföhl | Ingrid Portenschlager | |
15.01.2020 | IT HTL HAK HASCH Ybbs | 3350 | Ybbs | Ingrid Portenschlager | |
15.01.2020 | NMS Eggersdorf | 8063 | Eggersdorf | Judith Ribic | |
15.01.2020 | BFS Pöchlarn | 3380 | Pöchlarn | Ingrid Portenschlager |
Danke für das Erzählen Ihrer Geschichte und der Ihres Vaters. Aufklärungsart wie Sie sie leisten ist heute noch so wichtig. Angefangen hat es nicht mit KZ’s sondern mit Hass!!! Martin
|
14.01.2020 | BORG Krems | 3500 | Krems | Ingrid Portenschlager |
Sie sind so eine herzensgute Person und ich habe großen Respekt vor Ihnen da Sie dies auch so leben zu scheinen. Vielen Dank, dass Sie die Geschichte Ihres Vaters weitererzählen und somit Leuten womöglich die Augen öffnen. Sie sind wirklich eine bemerkenswerte Dame. Jackson
|
13.01.2020 | NMS Trieben | 8784 | Trieben | Friedrich Tschoggl |
Danke für die lehrreiche Zeit.
Ich hoffe Sie lehren noch vielen Kindern. A.F.
|
09.01.2020 | HAK Lienz | 9900 | Lienz | Ingrid Portenschlager |
Eine sehr, sehr spannende als auch berührende Geschichte! Wir sind sehr beeindruckt, dass Sie so eine starke & faszinierende Frau sind! Liebe Grüße Sandra & Lea
|
09.01.2020 | NMS St. Katharein/Laming | 8611 | St. Katharein a.d. Laming | Friedrich Tschoggl | |
09.01.2020 | HLW Lienz | 9900 | Lienz | Ingrid Portenschlager |
Vielen Dank für den interessanten Vortrag, der sicher wesentlich zur geschichtlichen, politischen und v. a. auch menschlichen Bildung unserer Schülerinnen beiträgt. Geschichts-Professorin
|
08.01.2020 | NMS Feldkirchen bei Graz | 8073 | Graz | Hermine Liska |
Sie haben mich beeindruckt mit Ihrem Mut!
|
08.01.2020 | BG/BRG Lienz | 9900 | Lienz | Ingrid Portenschlager |
Vielen herzlichen Dank für das „Teilhaben-Lassen“ an der Familiengeschichte, beginnend bei Ihrem Großvater in der Zeit des Ersten Weltkrieges über menschenverachtende Zeit des Holocaust bis hin zu Erinnerungen an Ihre Kindheit und Jugend, an Ihr Aufwachsen … .Ich bin tief berührt von Ihrer Familiengeschichte und Ihr Vater ist für mich ein Vorbild – tief gläubig, durch und durch lebensbejahend und optimistisch … trotz dieser vielen unvorstellbaren grausamen und menschenverachtenden Erlebnisse/Abschnitte in seinem Leben. Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie alles erdenklich Gute! Geschichts-Professorin
|
07.01.2020 | HTL Lienz | 9900 | Lienz | Ingrid Portenschlager |
Ihre Geschichte hat uns teilweise den Atem geraubt. Ihr Vater war ein starker Mann und genauso stark wirken Sie. Alles Gute für die Zukunft, erzählen Sie diese Geschichte Ihren Kindern, Enkeln und Urenkeln. Sarah & Hannah
|
18.12.2019 | NMS St. Johann Graz Matriatrost | 8043 | Graz St. Johann Mariatrost | Hermine Liska | |
18.12.2019 | NMS St. Michael im Bgld | 7535 | St. Michael im Bgld | Friedrich Tschoggl |
Ich wünsche Dir alles Gute und es war viel super.
Die Kinder müssen es erfahren, dass sie es mit eigenen Augen sehen. Robin K.
|
18.12.2019 | LBS Hartberg | 8230 | Hartberg | Ingrid Portenschlager |
Die Schüler sind sehr interessiert und werden daraus viel mitnehmen.
|
17.12.2019 | NMS Scheifling | 8811 | Scheifling | Hermine Liska |
Ich finde Sie sind eine sehr verantwortungsvolle und starke Frau. Julian
|
17.12.2019 | HTL Zeltweg | 8740 | Zeltweg | Judith Ribic | |
16.12.2019 | NMS St. Johann Graz Mariatrost | 8043 | Graz St. Johann Mariatrost | Hermine Liska |
Ich hoffe Sie erzählen noch sehr vielen von sich, und dass Sie die Kraft bekommen anderen von früher zu erzählen. Viel Glück auf Ihrem Weg unserer Zukunft von der Vergangenheit zu lehren, damit wir nicht mehr die gleichen Fehler begehen.
|
16.12.2019 | PTS Kapfenberg | 8605 | Kapfenberg | Friedrich Tschoggl |
Es war interessant zu sehen wie schlecht es den Leuten früher ging und wie gut uns es heute geht.
Danke, dass ihr euch die Zeit genommen habt. Ich hofffe, dass die Menschheit daraus gelernt hat, damit
es nicht noch einmal passiert. Sandra
|
13.12.2019 | Poly Gratkorn | 8101 | Gratkorn | Ingrid Portenschlager | |
12.12.2019 | BFS Knittelfeld | 8720 | Knittelfeld | Judith Ribic | |
11.12.2019 | NMS Anger | 8184 | Anger | Hermine Liska |
Ich finde es sehr mutig, dass Sie zu dieser Zeit Ihren Glauben durchgesetzt haben, obwohl Sie von Ihrer Mutter weggerissen wurden und viel Schlimmes erlebt haben.
|
09.12.2019 | NMS1 Weiz | 8160 | Weiz | Hermine Liska | |
06.12.2019 | BAfEP Judenburg | 8750 | Judenburg | Judith Ribic | |
05.12.2019 | NMS Stubenberg | 8223 | Stubenberg | Ingrid Portenschlager |
Es war sehr interessant. Ich weiß jetzt viel mehr als vorher und ich glaube, es ist gut, dass wir so was lernen, weil man so was nicht vergessen darf.
|
03.12.2019 | NMS Semriach | 8102 | Semriach | Ingrid Portenschlager | |
02.12.2019 | NMS Strallegg | 8192 | Strallegg | Hermine Liska | |
02.12.2019 | PÄDAG Graz | 8020 | Graz | Ingrid Portenschlager | |
29.11.2019 | PTS Rankweil | 6830 | Rankweil | Ingrid Portenschlager |
- Es ist gut, dass es Menschen gibt, die über ein solches Thema reden und unserer Generation teilweise die Augen öffnen. Die Präsentation ist sehr interessant und bewegt einen definitiv.
|
28.11.2019 | PTS Bregenz | 6900 | Bregenz | Ingrid Portenschlager |
- Ihr macht es beide sehr spannend! Würde es jedem weiter empfehlen!
|
28.11.2019 | PTS Lauterach | 6923 | Lauterach | Ingrid Portenschlager |
Kein Krieg und kein Rassismus!
|
28.11.2019 | BG Feldkirch Rebbergasse | 6800 | Feldkirch | Ingrid Portenschlager |
Den Mut vieler Menschen muss man bewundern.
|
27.11.2019 | HLW Rankweil | 6830 | Rankweil | Ingrid Portenschlager |
- Danke für diese Einblicke in diese schlimme Zeit. Ihre Erzählungen haben mich sehr bewegt und sogar zum Weinen gebracht. Ich wünsche Ihnen noch alles Gute für Ihre Zukunft und danke Ihnen, dass Sie sich die Zeit für uns genommen haben.
|
27.11.2019 | HTL Rankweil | 6830 | Rankweil | Ingrid Portenschlager |
- Ich weiß nicht, wie ich mich in dieser Situation verhalten hätte. Aber dennoch haben die Menschen, die sich geweigert haben, gewisse Dinge zu tun oder Befehlen nicht zu folgen, wahre Stärke gezeigt. Diese dürfen nicht vergessen werden! Vielen Dank für die spannende Präsentation und dass Sie uns dieses Thema erzählt haben.
|
26.11.2019 | PTS Bludenz | 6700 | Bludenz | Ingrid Portenschlager |
Es war interessant und SEHR lehrreich, dass so etwas nicht mehr passieren darf. Krieg ist nie schön, auch nicht in fiktiven Spielen bzw. Filmen. Und man sieht, man lernt etwas aus der Geschichte.
|
26.11.2019 | HAK Bludenz | 6700 | Bludenz | Ingrid Portenschlager |
- Ehrlich gesagt, bin ich sprachlos. Gänsehaut, mehr fällt mir dazu nicht ein. Ich bin dankbar, dass ich den Vortrag mitanhören konnte, denn so einen Einblick in diese Zeit bekommt an sonst nicht.
|
26.11.2019 | PTS Thüringen | 6712 | Thüringen | Ingrid Portenschlager |
- Es ist einfach traurig zu sehen, wie unmenschlich die Welt sein kann. Ich bin enttäuscht.
|
25.11.2019 | Schillergymnasium Feldkirch | 6800 | Feldkirch | Ingrid Portenschlager |
Ein sehr fesselnder, eindrucksvoller und schockierender Vortrag. Ich finde es wichtig, dass diese Geschichten weitererzählt wrden, wenn die Zeitzeugen bald nicht mehr sind.
|
21.11.2019 | BRG Waidhofen a.d. Thaya | 3830 | Waidhofen a.d. Thaya | Judith Ribic | |
21.11.2019 | HAK Waidhofen a.d. Thaya | 3830 | Waidhofen a.d. Thaya | Judith Ribic | |
20.11.2019 | Poly Gmünd | 3950 | Gmünd | Judith Ribic | |
20.11.2019 | HAK Zwettl | 3910 | Zwettl | Judith Ribic | |
19.11.2019 | BS Rohrbach | 4150 | Rohrbach | Judith Ribic | |
19.11.2019 | BFS Langenlois | 3550 | Langenlois | Judith Ribic | |
18.11.2019 | Musik NMS Weiz | 8160 | Weiz | Judith Ribic |
Den Zeitzeugenvortrag fand ich sehr lehrreich, spannend und interessant, denn da wurde es einem wieder mal gezeigt, wie gut es uns jetzt geht und dass wir unsere eigene Meinung haben dürfen. Danke für den tollen Vortrag!!
|
15.11.2019 | Poly Birkfeld | 8190 | Birkfeld | Judith Ribic |
Es war sehr interessant. Schade, dass so etwas passiert ist.
|
14.11.2019 | NMS Enns | 4470 | Enns | Ingrid Portenschlager |
„Der Glaube versetzt Berge“. Der Kampf hat sich ausgezahlt, für Ihre Kinder und Ihrer Liebe. Dankeschön für diese Geschichte. Carmen
|
14.11.2019 | FS Erla St. Pantaleon | 4303 | St. Pantaleon | Ingrid Portenschlager |
Danke für diese tolle und berührende Präsentation. Ich konnte mich richtig hineinfühlen. Ich finde es toll, dass mir jemand Genaueres darüber erzählen konnte.
|
14.11.2019 | HLW Steyr | 4400 | Steyr | Ingrid Portenschlager | |
13.11.2019 | WMS Waidhofen a.d. Ybbs | 3340 | Waidhofen a.d. Ybbs | Ingrid Portenschlager | |
13.11.2019 | BRG Waidhofen a.d. Ybbs | 3340 | Waidhofen a.d. Ybbs | Ingrid Portenschlager |
Es ist schwierig, sich so etwas vorzustellen. Es ruft sehr viele Emotionen auf. Johannes
|
13.11.2019 | Poly Waidhofen a.d. Ybbs | 3340 | Waidhofen a.d. Ybbs | Ingrid Portenschlager |
So bewegend und berührend erzählt. Herzlichen Dank. Anna
|
13.11.2019 | LBS Voitsberg | 8570 | Voitsberg | Peter Stocker |
Ich finde es großartig, dass es Menschen wie Sie gibt und gegeben hat, die sich entgegen den widrigsten Bedingungen für das Richtige und die Menschlichkeit entscheiden. Ich bedanke mich für den großartigen Vortrag und werde bestmöglich versuchen, diese Botschaft in mein Leben zu integrieren.
|
12.11.2019 | HTL Waidhofen a.d. Ybbs | 3340 | Waidhofen a.d. Ybbs | Ingrid Portenschlager |
Vielen Dank für Ihre offene Ehrlichkeit.
|
12.11.2019 | HAK Waidhofen a.d. Ybbs | 3340 | Waidhofen a.d. Ybbs | Ingrid Portenschlager | |
12.11.2019 | HLW Haag | 3350 | Haag | Ingrid Portenschlager |
Danke, dass Sie uns, der zukünftigen Generation, die Geschichten der Vergangenheit mitteilen und uns nicht vergessen lassen. Nadine
|
11.11.2019 | HBLW Landwied Linz | 4020 | Linz | Ingrid Portenschlager |
Manchmal frag ich mich, ob ich überhaupt existiere. Ich frage mich ob es überhaupt einen Sinn zu leben. Aber jetzt denke ich, dass jeder etwas bewirken kann. Vanessa
|
11.11.2019 | BRG Fadinger Linz | 4020 | Linz | Ingrid Portenschlager | |
11.11.2019 | HAK Traun | 4050 | Traun | Ingrid Portenschlager |
Der Vortrag hat mich echt berührt, schon schlimm zu hören welchen Hass, unnötigen Hass, die Menschen wegen Hitler hatten, deren Gedanken wurden einfach genommen, von ihm. Ihr Vater ist ein richtiger Held. Ashura
|
08.11.2019 | BORG Bad Aussee | 8990 | Bad Aussee | Judith Ribic | |
07.11.2019 | Poly Gleisdorf | 8200 | Gleisdorf | Judith Ribic | |
05.11.2019 | Poly Pischelsdorf | 8212 | Pischelsdorf | Judith Ribic | |
04.11.2019 | MS Ratten | 8673 | Ratten | Judith Ribic |
Mir hat es sehr gefallen und werde mich in Zukunft mehr um die Menschen kümmern.
|
24.10.2019 | Poly Villach | 9500 | Villach | Ingrid Portenschlager |
Respekt, dass Sie diese Geschichte so genau erzählen können. Danke für den Vortrag. Marcel
|
23.10.2019 | Poly Mürzzuschlag | 8680 | Mürzzuschlag | Hermine Liska |
Danke für diesen Vortrag. Ich werde vieles auf meinem Weg brauchen, was Sie uns erzählt haben.
|
23.10.2019 | NMS St. Jakob im Rosental | 9184 | St. Jakob im Rosental | Ingrid Portenschlager |
Diese Geschichte werde ich nie vergessen. Ich vergesse oft, was wir für ein schönes Leben haben, ohne Krieg. Samuel
|
23.10.2019 | NMS Villach Lind | 9500 | Villach | Ingrid Portenschlager |
Ich bin sehr berührt von Ihrer Geschichte und habe mit den Tränen kämpfen müssen. Ich kenne das Gefühl sehr gut von meiner früheren Schulzeit ausgegrenzt zu werden und bin froh, dass es hier anders ist. Romina
|
22.10.2019 | BRG Feldkirchen | 9560 | Feldkirchen | Peter Stocker |
Über dieses Thema darf nicht geschwiegen werden, deshalb danken wir
|
22.10.2019 | HAK Feldkirchen | 9560 | Feldkirchen | Peter Stocker |
Sehr lehrreicher Vortrag und man kann sehr viel mitnehmen. Katharina
|
21.10.2019 | HLW St. Peter St. Jakob im Rosental | 9184 | St. Peter im Rosental | Ingrid Portenschlager | |
18.10.2019 | Poly Weiz | 8160 | Weiz | Hermine Liska |
Meines Erachtens nach, waren Sie mit 11 Jahren das schlauste Kind zu dieser Zeit, Sie haben richtig gehandelt.
|
15.10.2019 | MS Markt Hartmannsdorf | 8311 | Markt Hartmannsdorf | Hermine Liska | |
15.10.2019 | HLW Krieglach | 8670 | Krieglach | Ingrid Portenschlager |
Sehr traurige Geschichte, jedoch voller Erfahrungen. Meiner Meinung nach sind Sie ebenfalls eine starke Frau und Sie wurden natürlich von der Vergangenheit geprägt. Ich beneide Sie und Ihre Familie, ich wäre auch stolz, wenn ich so einen Vater hätte, der trotz dem ganzen so strak geblieben ist und seinen Weg weitergeführt hat. Viel Glück im weiteren Leben.
|
14.10.2019 | HLW Krieglach | 8670 | Krieglach | Ingrid Portenschlager |
Ich finde es faszinierend, dass Sie so gut darüber reden können. Sie kommen eindeutig von Ihrem starken Vater. Lena
|
09.10.2019 | BFS Langenlois | 3550 | Langenlois | Ingrid Portenschlager |
Ich habe Respekt und Achtung vor Menschen wie Ihnen, dass Sie einfach so darüber reden können finde ich sehr toll und machen Sie weiter solange Sie noch können, ich bin stolz darauf solche Leute in Österreich zu haben. Tobias
|
09.10.2019 | BFS Pöchlarn | 3380 | Pöchlarn | Ingrid Portenschlager |
Es würde nicht jeder schaffen so offen über so ein Thema zu sprechen, mein größter Respekt. Jetzt denke ich anders über diese ganze Sache. MfG David
|
08.10.2019 | NMS Langschlag | 3921 | Langschlag | Ingrid Portenschlager |
Für Ihren berührenden Vortrag bedanken wir uns sehr herzlich
|
08.10.2019 | Poly Horn | 3580 | Horn | Ingrid Portenschlager |
Ich hoffe Ihre Familie bleibt gesund und eure Zukunft wird trotz dieser schlimmen Vergangenheit, die mir sehr leid tut, schön. Leonie
|
05.10.2019 | HTL Wr. Neustadt | 2700 | Wr. Neustadt | Ingrid Portenschlager | |
03.10.2019 | NMS Leoben Stadt | 8700 | Leoben | Friedrich Tschoggl |
Die Geschichte finde ich sehr spannend. Die Geschichte des 2. Weltkrieges finde ich generell sehr
spannend. Traurig ist es schon zu hören, dass so schlimme Sachen mit den Menschen gemacht wurden.
Aber die Geschichten sind so gut erzählt, dass man sich die Geschichten sehr gut vorstellen kann.
Amando B
|
30.09.2019 | BFS Knittelfeld | 8720 | Knittelfeld | Friedrich Tschoggl |
Du hast eine sehr bewegende Geschichte! Euer Mut und eure Stärke hat sich aber ausgezahlt.
Viel Glück auf eurem weieren Weg!
|
24.09.2019 | BFS St. Veit a.d. Glan | 9300 | St. Veit a.d. Glan | Peter Stocker | |
05.07.2019 | LBS Voitsberg | 8570 | Voitsberg | Judith Ribic |
Es war sehr interessant, von einer Zeitzeugin zu hören, wie der Krieg war und man lernt daraus, dass Frieden das wichtigste im Leben ist.
|
01.07.2019 | NMS Eisenerz | 8790 | Eisenerz | Judith Ribic | |
27.06.2019 | NMS/Poly Hitzendorf | 8151 | Hitzendorf | Judith Ribic |
Es ist schrecklich wozu wir Menschen fähig sind & ich hoffe auch, dass durch diesen Vortrag mehrere so denken wie ich denke!
|
27.06.2019 | LFS Kirchberg am Walde Grafendorf bei Hartberg | 8323 | Grafendorf bei Hartberg | Judith Ribic |
Sehr interessant! Bei diesem Beitrag habe ich sehr viel gelernt. Ich finde auch, dass es sehr sinnvoll ist, Schülern diese Geschichte zu erzählen.
|
25.06.2019 | NMS Weißkirchen i.d. Steiermark | 8741 | Weißkirchen i.d. Stmk | Judith Ribic |
Danke für diesen Vortrag. Ich hatte die ganzen zwei Stunden Gänsehaut! Es war so schlimm, aber auch sehr hilfreich, das es mich sehr zum Nachdenken angeregt hat.
|
24.06.2019 | NMS Sinabelkirchen | 8261 | Sinabelkirchen | Hermine Liska | |
19.06.2019 | NMS Heiligenkreuz am Waasen | 8081 | Heiligenkreuz am Waasen | Hermine Liska |
Mich berührt Ihre Geschichte sehr! Sie haben so viel aushalten müssen und haben trotzdem nie aufgegeben und gekämpft. Ich wünsche Ihnen für Ihr weiteres Leben viel Glück & Gesundheit. Lara
|
18.06.2019 | NMS Zwentendorf | 3435 | Zwentendorf | Judith Ribic | |
17.06.2019 | NMS Krieglach | 8670 | Krieglach | Judith Ribic |
Durch das Zeitzeugengespräch habe ich vieles über den Zweiten Weltkrieg gelernt. Ich wünsche mir, dass mehr Menschen die Chance haben, den 2. Weltkrieg näher kennen zu lernen, um die Welt zu verbessern.
|
13.06.2019 | BG/BRG Kapfenberg | 8605 | Kapfenberg | Judith Ribic |
Der Vortrag war sehr spannend und fesselnd. Es ist unvorstellbar aus welchen Gründen Menschen verurteilt und sogar ermordet werden. Ich bin so schockiert von der Menschheit!
|
12.06.2019 | FS für Land- und Ernährungswirtschaft Hartberg | 8230 | Hartberg | Judith Ribic |
Man sollte nie vergessen, was passiert ist.
|
06.06.2019 | NMS2 Leibnitz | 8430 | Leibnitz | Ingrid Portenschlager |
Ich finde es sehr schade, dass es noch immer Krieg auf der Welt gibt. Aus diesem Zeitzeugenvortrag nehme ich mir vor, mir immer meine eigene Meinung über Menschen zu bilden und sie nicht vorher schon auszugrenzen.
|
05.06.2019 | Pädagogische Hochschule Graz | 8010 | Graz | Ingrid Portenschlager | |
03.06.2019 | FS für Land- und Ernährungswirtschaft Hartberg | 8230 | Hartberg | Judith Ribic |
Man sollte die Menschen so akzeptieren, wie sie sind, egal woher sie kommen und welchen Glauben sie haben.
|
29.05.2019 | BRG Fürstenfeld | 8280 | Fürstenfeld | Ingrid Portenschlager |
Starke Worte! Starke Menschen! Danke! Marcel
|
28.05.2019 | NMS Unterpremstätten | 8141 | Unterpremstätten | Ingrid Portenschlager |
Danke, dass Ihr uns erzählt was im KZ passiert. Viele machen Witze über das KZ aber wenn man den Vortrag anhört findet man es nicht lustig. Liebe Grüße Fabio
|
28.05.2019 | BG/BRG Leibnitz | 8430 | Leibnitz | Judith Ribic |
Der Vortrag war traurig und berührend, aber am Ende ermutigt es einen, selber nachzudenken.
|
27.05.2019 | BG/BRG Leibnitz | 8430 | Leibnitz | Judith Ribic |
Es ist erschütternd und bereitet mir Gänsehaut, solche Erzählungen zu hören.
Ich habe viel gerlernt.
|
24.05.2019 | Landesberufsschule Hartberg | 8230 | Hartberg | Ingrid Portenschlager |
Ich bin sehr schockiert, wie es früher abgelaufen ist. Und es sollte kein Mobbing, Gewalt, Krieg usw. geben.
|
23.05.2019 | BRG Krems Rechte Kremszeile | 3500 | Krems | Ingrid Portenschlager |
Eine sehr emotionale Geschichte. Es ist traurig, dass es jemals so weit kommen konnte. Unsere Generation wird dafür sorgen, dass so etwas nie in Vergessenheit geraten wird. Emma
|
23.05.2019 | NMS Kirchberg am Wechsel | 2880 | Kirchberg am Wechsel | Judith Ribic |
Danke, dass Sie uns die Augen geöffnet haben
|
22.05.2019 | NMS Rastenfeld | 3532 | Rastenfeld | Ingrid Portenschlager |
Die Geschichte war sehr berührend und spannend. Ich habe jetzt einen sehr guten Einblick in die Nationalsozialistische Zeit bekommen. Ich wünsche Ihnen alles Gute. Niklas
|
22.05.2019 | NMS Mary Ward Krems | 3500 | Krems | Ingrid Portenschlager |
Ich finde es gut, dass Sie so positiv sind. Sarah
|
21.05.2019 | NMS Graz-Webling | 8053 | Graz | Ingrid Portenschlager |
Sie können auf sich stolz sein. Adele
|
20.05.2019 | NMS Straden | 8345 | Straden | Judith Ribic |
Sehr persönlich, ausdrucksvoll, gefühlvoll, mitreißend. Die Fotos unterstützen den Vortrag kraftvoll. Wir hoffen, dass unsere Schule noch oft die Möglichkeit hat, an einem Zeitzeugengespräch teilzumehmen. Lehrerin
|
20.05.2019 | NMS Mannersdorf | 2452 | Mannersdorf | Ingrid Portenschlager |
Wenn Sie beim Grab von Ihrem Vater sind, sagen Sie ihm bitte, dass er mir leid tut. Juli
|
17.05.2019 | LBS Knittelfeld | 8720 | Knittelfeld | Ingrid Portenschlager |
Der Fluch sind nicht die Todsünden die wir stets begingen sondern die Lobeshymnen mit denen wir uns selbst besingen. Tobias
|
16.05.2019 | NMS Laßnitzhöhe | 8301 | Laßnitzhöhe | Ingrid Portenschlager |
So etwas hätte nie passieren dürfen, lerne aus der Vergangenheit – schaffe für die Zukunft. Danke für die Geschichte. Noel
|
16.05.2019 | BFS Langenlois | 3550 | Langenlois | Ingrid Portenschlager |
Die Menschenwürde ist unantastbar. Fidan
|
15.05.2019 | NMS Matrei | 9971 | Matrei | Ingrid Portenschlager |
Ich bedanke mich dafür, dass Sie Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit geben, die Erlebnisse in irgendweiner Weise nacherleben, nachempfinden zu können. Lehrerin
|
15.05.2019 | NMS Virgen | 9972 | Virgen | Ingrid Portenschlager |
Vielen Dank und großen Respekt. War sehr interessant. Isabell
|
15.05.2019 | NMS 2 Weiz | 8160 | Weiz | Judith Ribic |
Danke, dass sie diese Geschichte erzählt haben. Es ist sehr wichtig, dass die Geschehnisse von früher uns Jugendlichen weiter gegeben werden. Es ist schlimm, dass die Gesellschaft von heute nichts aus dieser Zeit gelernt hat und diese Fehler nicht bereut.
|
14.05.2019 | NMS Lienz Egger | 9900 | Lienz | Ingrid Portenschlager |
Wir danken Ihnen für die vielen Informationen. Lasst uns an die ganzen Verstorbenen denken und dankbar sein, dass wir in Freiheit leben dürfen.
|
13.05.2019 | NMS Mitterdorf im Mürztal | 8662 | Mitterdorf im Mürztal | Judith Ribic |
Danke für diesen spannenden Vortrag und ich freue mich für Sie, dass es Ihr Vater überlebt hat.
|
10.05.2019 | NMS Straßwalchen | 5204 | Straßwalchen | Judith Ribic |
Ich finde, dass diese Geschichte eine Lehre fürs Leben ist!
|
09.05.2019 | NMS Otto Glöckl Steyr | 4400 | Steyr | Ingrid Portenschlager |
Jede Seele, die durch den Nationalsozialismus in den Himmel kam ist unvergessen. Mein Urgroßvater, der Jugoslawe war, wurde öffentlich von einem Nazi erschossen. Antonio
|
09.05.2019 | NMS Linz Ebelsberg | 4030 | Linz | Ingrid Portenschlager |
Krasse Geschichte, sollte jeder hören. Ehrenfrau! Anina
|
09.05.2019 | HBLWM Salzburg Annahof | 5020 | Salzburg | Judith Ribic |
Inspirierende Worte von einer inspirierenden Frau. Sie hat uns auf spannende Weise dieses Grauen näher gebracht und mit einer Positivität uns vor einer Wiederholung gewarnt.
|
08.05.2019 | Landwirtschaftliche FS Grottenhof-Hardt Graz | 8052 | Graz | Ingrid Portenschlager |
Ich kann nur sagen Respekt. Das was Sie leisten ist einfach krass. Ich mußte auch ein wenig an meinen Opa denken der 1915 geboren wurde. Ich wünsche Ihnen alles Gute und Gesundheit. Johannes
|
07.05.2019 | NMS Horn | 3580 | Horn | Ingrid Portenschlager |
Es tut mir sehr leid, was Sie und Ihre Familie durchgestanden haben. Sie sind eine tapfere und mutige Frau. Ihre Geschichte ist echt unglaublich. Danke, dass Sie bei uns waren und uns das hier alles erzählt haben.
Möge Ihr Vortrag auf junge Menschen wirken. Philipp
|
06.05.2019 | NMS Waidhofen a.d. Thaya | 3830 | Waidhofen a.d. Thaya | Ingrid Portenschlager |
Danke für diesen spannenden Vortrag. Ich finde es toll, dass Sie die Stärke besitzen es zu erzählen. Besonders bewundernswert fand ich das Blatt Papier mit dem schwarzen Punkt. Ich fand es sehr berührend. Sophia
|
03.05.2019 | LBS Rohrbach | 4150 | Rohrbach | Ingrid Portenschlager |
Ich danke Ihnen für diesen wirklich interessanten Vortrag. Sie haben mich sehr berührt. Ich bewundere Sie dafür, wie sie so offen darüber reden können. Lehrer
|
03.05.2019 | BRG Rohrbach | 4150 | Rohrbach | Ingrid Portenschlager |
Der Vortrag hat mich sehr gerührt und gefesselt. Ich wünsche mir für diese Welt Menschlichkeit und keine Verachtung gegenüber niemanden.
|
02.05.2019 | NMS Oberndorf a. d. Melk | 3281 | Oberndorf a.d. Melk | Ingrid Portenschlager |
Bitte machen Sie mit dem weiter, was Sie tun. Was Sie tun ist sehr wichtig. Danke. Jakob
|
02.05.2019 | NMS Pöchlarn | 3380 | Pöchlarn | Ingrid Portenschlager |
Er hat das Leben verdient, er hat es so verdient, das Leben so zu leben, wie er es möchte. Das ist meine Meinung zu dem Satz „ICH LEBE NOCH“. Daniela
|
02.05.2019 | BFS Pöchlarn | 3380 | Pöchlarn | Ingrid Portenschlager |
Ich danke Ihnen für den sehr berührenden und interessanten Vortrag und den wichtigen Beitrag an Erinnerungs- und Gedenkarbeit als Basis für eine gute und menschliche Zukunft. Danke. Lehrer
|
02.05.2019 | NMS Birkfeld | 8190 | Birkfeld | Hermine Liska | |
30.04.2019 | NMS Grafendorf | 8232 | Grafendorf | Hermine Liska |
Vielen Dank für Ihre Zeit. Menschen, wie Sie öffnen der heutigen Jugend die Augen. Ich hätte niemals den Mut gehabt, mich mit 8 Jahren gegen Zwänge aufzubeugen. Machen Sie bitte weiter so.
|
30.04.2019 | NMS Kaindorf bei Hartberg | 8224 | Kaindorf bei Hartberg | Hermine Liska |
Alles Gute und viel Glück. Es war wirklich spannend und soll weitererzählt werden. Manuel
|
30.04.2019 | NMS + Poly Mureck | 8480 | Mureck | Judith Ribic |
Möge Gott Sie segnen. Ganz Österreich ist stolz auf Sie und auf Ihren starken, tapferen Vater!
******************************
Ich habe sehr viel aus dieser Stunde mit genommen und ich hoffe, dass es für den Menschen eine Lehre ist, was passiert ist.
|
30.04.2019 | NMS Groß Siegharts | 3812 | Groß Siegharts | Ingrid Portenschlager |
Es ist gut über so etwas zu reden, damit kein anderer so werden kann. Viel Erfolg noch im weiteren Leben. Lukas
|
30.04.2019 | NMS Drosendorf | 2095 | Drosendorf | Ingrid Portenschlager |
Vielen Dank für den Vortrag.
|
29.04.2019 | NMS Neuberg a.d. Mürz | 8692 | Neuberg a.d. Mürz | Judith Ribic |
Ich finde es gut, dass uns von der Zeit von früher erzählt wird, denn so lernen wir aus Fehlern anderer Menschen und machen es selbst nicht nach.
|
29.04.2019 | NMS 3 Weiz | 8160 | Weiz | Hermine Liska | |
29.04.2019 | NMS Dobersberg | 3843 | Dobersberg | Ingrid Portenschlager |
Ein Herzerl! Leoni
|
26.04.2019 | NMS Mieming | 6414 | Mieming | Hermine Liska | |
25.04.2019 | NMS 1 Wörgl | 6300 | Wörgl | Hermine Liska |
Wir finden, dass Sie ein tolles Vorbild sind und dass Sie sich gegen die Hitlerjugend gestellt haben. Machen Sie weiter so! Wir wünschen Ihnen Glück, Gesundheit und eine lange Lebensdauer! Valentina & Melina
|
25.04.2019 | NMS Kirchbichl | 6322 | Kirchbichl | Hermine Liska |
Ich wünsche Ihnen alles Liebe und Gute und noch viele schöne Jahre. Ich habe sehr vieles Interessantes dazu gelernt und werde mir alles im Hinterkopf behalten. Alles Liebe Bianca
|
25.04.2019 | NMS Stainz | 8510 | Stainz | Ingrid Portenschlager |
Erst jetzt merkt man, wie schlimm es war.
|
24.04.2019 | NMS 2 Wörgl | 6300 | Wörgl | Hermine Liska |
Vielen Dank, dass Sie so offen sind und uns Ihre Geschichte erzählen. Sie haben meinen Respekt dafür, dass Sie Ihren Glauben nicht aufgegeben haben, obwohl Sie so unter Druck gesetzt worden sind.
|
24.04.2019 | HTBLA Kaindorf an der Sulm | 8430 | Kaindorf an der Sulm | Ingrid Portenschlager |
... man erkennt leider ein paar Schnittpunkte zwischen damals und heute, die dazugehören. Hass, Menschenverachtung, Rassismus und so weiter und so fort. Ich möchte mich für diesen spannenden Vortrag bedanken.
|
12.04.2019 | LBS Voitsberg | 8570 | Voitsberg | Judith Ribic | |
12.04.2019 | FOS-BOS Weiden Deutschland | 92637 | Weiden Deutschland | Ingrid Portenschlager |
Ich habe den größten Respekt und Hochachtung vor Menschen, die sich nicht brechen lassen und sich selbst treu blieben. Leider sind es genau diese Menschen, die es am härtesten trifft. Ich fand deshalb Ihre Geschichte sehr mitreißend und danke für Ihren tollen Vortrag. Michael
|
12.04.2019 | NMS Frohnleiten | 8130 | Frohnleiten | Hermine Liska |
Wir bewundern Sie, dass Sie trotz dieser schweren Zeit so mutig waren und über die Ereignisse sprechen können. Wir finden, es hätte viel mehr Menschen mit Ihrer Einstellung geben sollen.
|
11.04.2019 | Staatlich berufliches Schulzentrum Weiden II Oberpfalz Deutschland | 92637 | Weiden Deutschland | Ingrid Portenschlager |
Ich bin Ihnen so dankbar, dass ich die Geschichte Ihres Vaters hören durfte und es tut mir unglaublich leid, was mit Ihrem Vater passiert ist. Es hat sich für mich so angefühlt, als hätte ich den Schmerz gespürt. Danke, dass ich dabei sein durfte. Celina
*******************************
Es ist sehr erschreckend diese Geschichte zu hören und mir kommen die Tränen, wenn ich daran denke welche Stärke Ihr Vater gezeigt hat. Ich bin sprachlos … ! Ann-Katrin
|
11.04.2019 | BRG Fürstenfeld | 8280 | Fürstenfeld | Hermine Liska |
... Mittlerweile weiß ich meine Ist-Situation mehr zu schätzen. Danke für diesen spannenden Vortrag. Linda
|
11.04.2019 | NMS Oberwölz | 8832 | Oberwölz | Judith Ribic |
Ich hatte noch nie einen so interessanten Vortrag gehört!
|
10.04.2019 | BRG Fürstenfeld | 8280 | Fürstenfeld | Hermine Liska |
Großer Respekt an Sie, dass Sie sich und Ihrem Glauben treu geblieben sind! Valentina
|
10.04.2019 | Zottbachschule Pleystein Bayern | 92714 | Pleystein Bayern | Ingrid Portenschlager |
Beeindruckend, wie sehr eine persönliche Lebensgeschichte, das Grauen und Unrecht das Millionen von Menschen widerfahren ist, anschaulich vermitteln kann. Ich hoffe, Sie geben auch in Zukunft Ihre Geschichte an viele Schüler weiter. Sie hat mich sehr berührt und betroffen gemacht.
|
09.04.2019 | NMS Langenwang | 8665 | Langenwang | Hermine Liska |
Ich habe aus den heutigen 2 Stunden mitgenommen, dass ich immer meine eigene Meinung vertreten soll. Es war sehr lehrreich und spannend Geschichten über früher zu erfahren. Ich wünsche Ihnen alles Gute für Ihre weitere Zukufnt und Danke.
|
09.04.2019 | CMS Wieselburg | 3250 | Wieselburg | Ingrid Portenschlager | |
09.04.2019 | NMS Zeltweg | 8740 | Zeltweg | Judith Ribic |
Die Menschen, die überlebt haben, waren sehr stark und selbstbewusst! Wir können froh sein, dass wir ein besseres Leben haben!!
|
09.04.2019 | Poly Judenburg | 8750 | Judenburg | Judith Ribic |
Ich habe den Vortrag nun zum 3. Mal gehört und ich finde ihn immer noch so spannend und interessant, wie beim 1. Mal!
|
08.04.2019 | NMS Bruck a.d. Mur | 8600 | Bruck a.d. Mur | Judith Ribic |
Ihr Vortrag hat mir die Augen geöffnet und gezeigt, wie schlecht es den Menschen im 2. Weltkrieg gegangen ist und hoffe, dass ich so was nie erleben werde. Danke für den Vortrag!
|
05.04.2019 | BAfEP Feldkirch | 6800 | Feldkrich | Ingrid Portenschlager |
Sie können wirklich stolz auf Ihren Vater sein. Es ist unvorstellbar, was er alles erleben musste. Ihre Arbeit ist sehr wichtig und ich hoffe, dass noch viele Menschen davon profitieren dürfen. Solche Geschichten berühren uns und es ist wichtig zu erfahren, was alles geschehen ist. Danke, dass Sie die Kraft haben, diese Arbeit durchzuführen!
|
05.04.2019 | MS Kirchdorf Lustenau | 6890 | Kirchdorf Lustenau | Ingrid Portenschlager |
Die Geschichte war informativ und hat mir verdeutlicht, wie grausam manche Menschen sein können.
|
05.04.2019 | NMS Voitsberg | 8570 | Voitsberg | Hermine Liska |
Es ist gut, dass es solche Menschen wie Sie gibt. Sie sind zu Ihrer Meinung gestanden und trotzdem haben Sie den Krieg überlebt.
|
05.04.2019 | BORG Radstadt | 5550 | Radstadt | Judith Ribic |
Ihr Vortrag war sehr ergreifend und erschütternd, öffnet aber, glaube ich, einige Augen und bietet uns einen anderen Blickwinkel auf unsere Welt. Danke für Ihr Engagement!
|
04.04.2019 | HLW Rankweil | 6830 | Rankweil | Ingrid Portenschlager |
Vielen Dank für diesen sehr interessanten Vortrag, der uns diese Zeit nocheinmal näher brachte. Es hat uns sehr gut gezeigt, was wir wollen und was wir unbedingt verhindern wollen. Wir finden es sehr gut, dass Sie von Schule zu Schule gehen und allen von Ihrer Geschichte erzählen. Vielen Dank
Leonie, Lena, Carolina, Rosa
|
03.04.2019 | LBS Bludenz | 6700 | Bludenz | Ingrid Portenschlager |
Jeder Mensch sollte sich ein Beispiel an ihm nehmen. Nathan
|
03.04.2019 | BG/BRG Kapfenberg | 8605 | Kapfenberg | Judith Ribic |
Es ist wahrhaft schrecklich, was da passiert ist. Meine Geschichte kann man damit nicht vergleichen. Ich selbst leide an Traumata. Solche Geschichten, wie die von Ihrem Vater, stärkt meinen Mut. Sie gibt Hoffnung und Stärke. Ich persönlich bin sehr dankbar, hier gewesen zu sein. Ich danke Ihnen vielmals!
|
03.04.2019 | NMS Sulz-Röthis | 6832 | Sulz-Röthis | Ingrid Portenschlager |
Ich finde es echt gut, dass Sie so offen über die Geschichte reden können und bin sehr geschockt, was Menschen anderen Menschen antun können. Danke für den Vortrag!
|
02.04.2019 | NMS Pischelsdorf | 8212 | Pischelsdorf | Hermine Liska | |
02.04.2019 | NMS Seckau | 8732 | Seckau | Judith Ribic |
Ich finde es sehr wichtig, dass auf dieses Thema aufmerksam gemacht wird, denn man sollte die schreckliche Zeit nie vergessen und alles tun, um zu verhindern, dass sich so etwas wiederholt.
|
02.04.2019 | LBS Feldkirch | 6800 | Feldkrich | Ingrid Portenschlager |
Finde es wahnsinnig, wie Ernst Reiter standhaft geblieben ist. Vielen Dank für diesen Erfahrungsbericht.
|
02.04.2019 | Praxisschule der PH Feldkirch | 6800 | Feldkirch | Ingrid Portenschlager |
Danke für diesen äußerst berührenden Vortrag, dass Sie Ihre persönliche Geschichte erzählen und uns daraus lernen lassen! Danke!
|
01.04.2019 | BG Lustenau | 6890 | Lustenau | Ingrid Portenschlager |
...Jetzt wissen wir ert, wie sehr man sein Leben schätzen sollte.
*******************************
Ich finde es sehr berührend und bin sehr sprachlos, was Menschen alles tun können ... Gänsehaut. Laura
|
01.04.2019 | BORG Egg | 6863 | Egg | Ingrid Portenschlager | |
29.03.2019 | NMS Obdach | 8742 | Obdach | Judith Ribic |
Es war sehr spannend und ich bezeichne Ihren Vater als Helden
|
28.03.2019 | NMS St. Michael i.d. Ober-Stmk. | 8770 | St. Michael i.d.Ober-Stmk | Hermine Liska |
Es ist unglaublich schlimm wie die Menschen leiden mussten. Ich hätte ganz anders reagiert, ich hätte alles gemacht was mir gesagt wurde und hätte um mein Leben Angst gehabt.
|
28.03.2019 | RNMS Feldkrichen in Kärnten | 9560 | Feldkirchen in Kärnten | Ingrid Portenschlager |
Dieser Vortrag hat mich sehr bewegt. Ich bin stolz, dass Sie über so etwas erzählen können.
Wo war in der Zeit die Menschlichkeit? Danke für Ihr Kommen. Maxima
|
28.03.2019 | BG/BORG St. Johann im Pongau | 5600 | St. Johann im Pongau | Judith Ribic |
Alle Leute, die diesen Wahnsinn untertützt haben, sind ebenso Täter.
|
27.03.2019 | BRG Feldkirchen | 9560 | Feldkirchen in Kärnten | Ingrid Portenschlager |
Ich danke Ihnen für diesen informativen Vortrag. Mich berührte diese Geschichte sehr und ich bin zu tiefst über diese Zeit schockiert. Anja
|
27.03.2019 | PTS Leoben | 8700 | Leoben | Judith Ribic |
Die Brutalität der Geschichte ist der beste Lehrmeister. Danke für Ihre Einblicke und Darstellung der Realität. Ihr Vater war beeindruckend.
|
26.03.2019 | NMS St. Katharein a.d. Lamming | 8611 | St. Katharein a.d. Lamming | Hermine Liska |
Ich finde es sehr schön, dass Sie immer mit Ihrer Familie Kontakt hatten und Ihre Mutter Sie auch geliebt hätte, wenn Sie der Hitlerjugend beigetreten wären.
|
26.03.2019 | NMS HLW St. Peter im Rosental | 9184 | St. Peter im Rosental | Ingrid Portenschlager |
Herzlichen Dank für diese derart besondere Bereicherung. Danke auch für Ihre Bereitschaft eine „bessere“ Welt zu schaffen, indem Sie aufklären. Manuela
|
25.03.2019 | NMS Kindberg | 8650 | Kindberg | Judith Ribic |
Ich habe sehr viel gelernt und ich finde, dass so etwas sehr wichtig ist.
******************************
... Dass dieser Mann überlebt hat, war sicher mehr als Glück, aber irgendwo war es sicher auch Gott, seine helfende Hand, der wollte, dass so ein unschuldiger Mensch überlebt.
|
25.03.2019 | NMS Gleisdorf | 8200 | Gleisdorf | Hermine Liska |
Ich finde es sehr gut, dass Sie solche Vorträge machen. Weil ich finde, man soll über die Geschichte Österreichs Bescheid wissen. Viele machen Späße über den 2. Weltkrieg und über Hitler. Ich finde, dass so etwas nicht richtig ist.
|
25.03.2019 | NMS Seeboden | 9871 | Seeboden | Ingrid Portenschlager |
Bleiben Sie stark. Vollen Respekt von meiner Seite, dass Sie so offen darüber reden können. Ich wünsche Ihnen noch viel Glück und noch ein weiteres schönes Leben. Leoni
|
22.03.2019 | NMS Annabichl Klagenfurt | 9020 | Klagenfurt | Ingrid Portenschlager |
Eine grausame Zeit, so etwas hat kein Mensch verdient. Danke für diese Überbringung. Nastasja
|
21.03.2019 | NMS St. Peter Klagenfurt | 9020 | Klagenfurt | Ingrid Portenschlager |
Sie haben mir gezeigt, auch wenn man so Schlimmes erlebt, kann man positiv bleiben. Danke für den Vortrag. Abdul
******************************
Danke für die Erinnerung, dass das was ich erlebt habe gar nichts war, mit dem was Ihr starker Vater erlebt hat. Sebastian
|
21.03.2019 | NMS Annaberg im Lammertal | 5524 | Annaberg im Lammertal | Judith Ribic |
Es war sehr interessant, aber wie kann man Menschen solches Leid zufügen?
|
21.03.2019 | NMS Werfen | 5450 | Werfen | Judith Ribic |
Ich finde es unmenschlich, dass ein Mensch einen anderen so behandeln kann. Einfach schrecklich!
|
21.03.2019 | BRG Zweisprachig Klagenfurt | 9020 | Klagenfurt | Ingrid Portenschlager |
Ich bewundere den Herrn Reiter für seine Stärke weiter zu leben, obwohl er so viel Schlimmes erlebt hat. Die Geschichte von Ingrid hat mich sosehr bewegt, dass ich schon Tränen in den Augen hatte und mir schon das Herz schmerzte. Bei dem Vortrag merkte man, wie stolz Ingrid auf ihren Vater ist und wie sehr sie ihn liebt. Danke dafür – viele Sichten haben sich nun verändert. Elena
|
20.03.2019 | NMS Pädag. Viktor Frankl Klagenfurt | 9020 | Klagenfurt | Ingrid Portenschlager |
Ihre Lebensgeschichte und die Ihres Vaters hat mich sehr beeindruckt. Sie bekommen meine höchste Anerkennung. Lilly
|
20.03.2019 | NMS St. Ruprecht Klagenfurt | 9020 | Klagenfurt | Ingrid Portenschlager |
Danke für den tollen Vortrag, Ihr seid toll!
Bringt mich zum Nachdenken!
|
20.03.2019 | NMS Neualm Hallein | 5400 | Hallein | Judith Ribic |
Der Beitrag war sehr emotional, spannend und schockierend. Es hat sich so angefühlt, als wären wir in dieser Zeit dabei gewesen, wie Sie es erzählt haben.
|
20.03.2019 | HTLuVA Salzburg | 5020 | Salzburg | Judith Ribic |
Danke, für die Möglichkeit, mit einem Zeitzeugengespräch zu lernen!
|
19.03.2019 | BG Zaunergasse Salzburg | 5020 | Salzburg | Judith Ribic |
Erst durch diese zwei Stunden habe ich verstanden, worum es beim 2. Weltkrieg wirklich geht und wie schlimm das eigentlich war.
|
18.03.2019 | NMS Maxglan 1 Salzburg | 5020 | Salzburg | Judith Ribic |
Es ist traurig, wie die Menschen behandelt wurden.
******************************
Bei solchen Sachen wird mir klar, wie ich die täglichen Dinge als „natürlich“ sehe.
|
18.03.2019 | HTLuVA Salzburg | 5020 | Salzburg | Judith Ribic |
Es war sehr interessant, es von mehr oder weniger Betroffenen selbst erzählt zu bekommen. Viele dieser grausamen Umstände waren mir nicht bekannt und ich bin „froh“ es erfahren haben zu können durch diese tolle Präsentation.
|
18.03.2019 | HBLA Guggenmoosstraße Salzburg | 5020 | Salzburg | Judith Ribic |
Ich wünsche, viele Menschen wären so mutig wie Ihr Vater gewesen. Danke, dass Sie diese wichtige Geschichte uns weitergeben. Durch solche Geschichten merken wir erst wieder, was wir wirklich haben und wie glücklich wir sein können.
|
18.03.2019 | Landesberufsschule Hartberg | 8230 | Hartberg | Ingrid Portenschlager |
Starker, heldenhafter Vati! Katharina
|
15.03.2019 | Altes Gymnasium Leoben | 8700 | Leoben | Judith Ribic | |
14.03.2019 | Poly St. Peter in der Au | 3352 | St. Peter in der Au | Ingrid Portenschlager |
Sehr zum Nachdenken!
|
14.03.2019 | PTS Rottenmann | 8786 | Rottenmann | Judith Ribic |
Ich finde es echt gut, dass über so etwas noch geredet wird und möchte mich wirklich herzlichst bei Ihnen bedanken, uns diese Geschichte erzählt zu haben! - Adrian, der Sie und Ihren Vater bewundert
|
14.03.2019 | NMS St. Valentin Schubertviertel | 4300 | St. Valentin | Ingrid Portenschlager |
Ich fand die Geschichte sehr spannend. Man bekommt nicht immer die Chance so eine traurige und interessante Geschichte aus dem KZ zu hören. Lara
|
13.03.2019 | NMS Seitenstetten | 3353 | Seitenstetten | Ingrid Portenschlager |
Vielen Dank für die überaus spannende Erzählung. Tamara
|
13.03.2019 | HAK Amstetten | 3300 | Amstetten | Ingrid Portenschlager |
Vielen Dank für diesen spannenden und wahnsinnig berührenden Vortrag. Jana
|
13.03.2019 | BFS Amstetten | 3300 | Amstetten | Ingrid Portenschlager |
Das nenne ich Familie, danke für den Aufwand. Jan
|
12.03.2019 | NMS Hainfeld | 3170 | Hainfeld | Ingrid Portenschlager |
Ihre mitreißenden Worte, brennen sich unter die Haut! Lehrerin
|
12.03.2019 | NMS Dr. Renner Graz | 8041 | Graz | Judith Ribic |
Ich finde es gut, dass wir das gehört haben, weil Geschichte ist sehr wichtig.
|
11.03.2019 | NMS Feldkirchen bei Graz | 8073 | Feldkrchen bei Graz | Hermine Liska |
Sie können stolz auf sich sein, weil sie so mutig waren/sind. Wir sind froh, dass wir Ihre Geschichte anhören konnten.
|
08.03.2019 | NMS Langenhart St. Valentin | 4300 | St. Valentin | Judith Ribic |
Der Bruder von meinem Opa (Serbe) war nur 15 Jahre alt und wurde in Mauthausen umgebracht. Danke! Branko
|
08.03.2019 | NMS der Franziskanerinnen Linz | 4020 | Linz | Judith Ribic |
Ich finde Ihr Vater zeigt wahre Stärke und ich als Christ empfinde ihn als ein Glaubensvorbild. Ich weiß nicht ob ich standgehalten hätte. Aber Gott richtet alle und keiner kann dem Gericht entgehen auch keine Nazis. Gottes Segen auf Ihrem weiteren Lebensweg. Simon
|
07.03.2019 | NMS Amstetten | 3300 | Amstetten | Judith Ribic |
Ihr Vater verdient jeden Respekt der Welt. Danke für Ihre Erzählungen.
|
07.03.2019 | BRG Amstetten | 3300 | Amstetten | Judith Ribic |
Ihre Berufung ist eine der wichtigsten unserer Generation. Simon
|
07.03.2019 | NMS Haidershofen | 4431 | Haidershofen | Judith Ribic |
Hatte manchmal eine Gänsehaut. Lukas
Danke, dass Sie den Mut haben so eine berührende Geschichte zu erzählen.
|
06.03.2019 | FS Unterleiten Hollenstein a.d. Ybbs | 3343 | Hollenstein a.d. Ybbs | Judith Ribic |
Man kann zwar verzeihen, wird es aber nie vergessen. Lena
|
06.03.2019 | FS Hohenlehen Hollenstein | 3343 | Hollenstein a.d. Ybbs | Judith Ribic |
Viele gute Weisheiten. Alexander
|
04.03.2019 | NMS 1 Feldbach | 8330 | Feldbach | Hermine Liska |
Es war sehr interessant Ihnen zuzuhören und den 2. Weltkrieg genauer erklärt zu bekommen. Ich habe viel Neues dadurch gelernt, das man nicht in einem Buch finden wird. Ich bewundere auch Ihren Mut als Sie ein kleines Mädchen waren und ihren Mut gezeigt haben. Daniela
|
04.03.2019 | LBFS Knittelfeld | 8720 | Knittelfeld | Judith Ribic |
Hoffentlich lernen wir wirklich aus der Vergangenheit, damit diese Menschen nicht umsonst gelitten haben.
|
01.03.2019 | LBS Rohrbach | 4150 | Rohrbach | Judith Ribic |
Danke, dass Sie sich die Zeit für UNS genommen haben. Durch Menschen wie Sie lernen wir viel mehr Wertschätzung zu Menschen.
Danke für Ihren emotionalen Vortrag. Durch Sie wurde mir klar, dass ich nichts über die Geschichte meiner Großeltern weiß, aber ich möchte mehr erfahren und versuche, es herauszufinden. Danke, dass wir die Geschichte Ihres Vaters hören durften.
|
01.03.2019 | NMS Rohrbach | 4150 | Rohrbach | Judith Ribic |
So lernt man zu lieben, was man hat! Celina
Diese Geschichte über einen unschuldigen Mann, der es nicht verdient hat, so behandelt worden zu sein, ist sehr traurig, aber ich finde es bewundernswert, dass er so mutig war.
|
28.02.2019 | NMS P40 Salzburg Plainstraße | 5020 | Salzburg | Judith Ribic |
Ich fand es toll, dass Ihr Vater weitergemacht hat und an seinen Glauben geglaubt hat. Die meisten hätten aufgegeben und sich dem Willen vom Führer unterworfen. Er hatte aber auch noch nach dem Krieg positiv weitergelebt. Respekt!
|
28.02.2019 | Landesberufsschule Wals | 5071 | Wals | Judith Ribic |
Ich fand es sehr schlimm, die Menschen in diesem KZ so hilflos zu sehen, aber es hat mich sehr erleichtert als Sie sagten, dass er es überlebt hat. Ich wünsche, dass niemand mehr so etwas erleben muss.
******************************
Es hat mich sehr berührt und gezeigt, dass Krieg das Schlimmste ist, was man erleben kann!
|
27.02.2019 | NMS Nonntal Salzburg | 5020 | Salzburg | Judith Ribic |
Die Geschichte ist sehr wichtig für die Zukunft und für uns und wir haben aus diesen Fehlern sehr viel gelernt.
Ihr Vater kann stolz auf sich sein.
|
27.02.2019 | NMS Campus Mirabell Salzburg | 5020 | Salzburg | Judith Ribic |
Jetzt weiß ich viel mehr über den 1. und 2. Weltkrieg.
Man sollte jeden Menschen gut behandeln.
|
26.02.2019 | NMS Herrnau Salzburg | 5020 | Salzburg | Judith Ribic |
Ich habe endlich selber gesehen und gehört, was hier damals lief.
Ich hatte mir den Krieg nicht so schlimm vorgestellt.
|
26.02.2019 | Tourismusschule Klessheim | 5071 | Siezenheim | Judith Ribic |
Dadurch, dass dies mit so viel Herzblut geführt wird, finde ich es sehr bewegend und informativ.
*******************************
Da meine Großeltern selbst Flüchtlinge sind, zwar aus einem anderen Krieg, verstand ich vieles auch nicht. Jetzt ist alles viel klarer. Vielen Dank!
|
25.02.2019 | NMS Bad Radkersburg | 8490 | Bad Radkersburg | Judith Ribic | |
25.02.2019 | FS Halbenrain | 8492 | Halbenrain | Judith Ribic |
Mich interessiert es sehr. Mich interessiert sowieso alles was früher war. Wenn ich ehrlich bin, hatte ich manchmal ein paar Tränen in den Augen. Ich schätze es jetzt echt wert, dass ich ein Dach über den Kopf hab, Kleidung, Essen und vieles mehr. Angelina
|
21.02.2019 | NMS Villach Auen | 9500 | Villach | Judith Ribic | |
20.02.2019 | NMS Feldkirchen | 9560 | Feldkirchen in Kärnten | Judith Ribic |
Optimistischer Nihilismus ist der Schlüssel. Philipp
******************************
Es hat mir mega geholfen, dass besser zu verstehen und es hat mich total berührt. Fabea
|
19.02.2019 | NMS Finkenstein | 9584 | Finkenstein | Judith Ribic |
Ich finde es toll, dass Sie so ein fröhlicher Mensch sind! Bianca
|
18.02.2019 | NMS Güssing | 7540 | Güssing | Judith Ribic |
Danke, für diese interessante Geschichte. Unsere Klasse war noch nie so leise. Es war sehr berührend. Rebecca
|
14.02.2019 | HAK Waidhofen a.d. Thaya | 3830 | Waidhofen a.d. Thaya | Ingrid Portenschlager |
Danke für Ihren Besuch. Vergangenheit ist wichtig. Man merkt, wie wichtig Toleranz ist. Alles Gute! Monika
|
14.02.2019 | BFS Langenlois | 3550 | Langenlois | Ingrid Portenschlager |
Ich bin geschockt, wie können Menschen so grausam sein. Ich verstehe es wirklich nicht. Danke für Ihren Vortrag. Julian
|
14.02.2019 | Poly Weiz | 8160 | Weiz | Judith Ribic | |
13.02.2019 | NMS 1 Perg | 4320 | Perg | Ingrid Portenschlager |
War eine tolle Vorstellung und den größten Respekt an sie. Timo
******************************
Danke, dass sie ihre Geschichte mit uns geteilt haben. Ich denke die SchülerInnen können sich viel mitnehmen. Es regt sehr an sich mit der eigenen Geschichte und den Wurzeln auseinander zusetzen. Lehrerin
|
13.02.2019 | NMS Ried in der Riedmark | 4312 | Ried in der Riedmark | Ingrid Portenschlager |
Ihre Geschichte handelt von Liebe, Trauer und Glück. Ich bewundere Ihre Art, dies so frei zu erzählen. Für Sie war das Hören dieser Geschichte wahrscheinlich das Traurigste Ihres ganzen Lebens. Mein herzliches Beileid. David
|
13.02.2019 | NMS Judenburg | 8750 | Judenburg | Judith Ribic |
Im Krieg kann es immer nur Verlierer geben. Dank Ihrer Erzählungen aus der Vergangenheit haben wie die Chance in Zukunft Gewinner zu sein, Gewinner des Friedens.
|
12.02.2019 | LBS Pöchlarn | 3380 | Pöchlarn | Ingrid Portenschlager |
Meinen tiefsten Respekt und Dank an Sie, dass Sie heute und anderen Tagen hier und in anderen Schulen stehen und von ihrem Vater erzählen, das ich nenne ich wahre Stärke. Kevin
|
12.02.2019 | NMS Anger | 8184 | Anger | Judith Ribic | |
12.02.2019 | Poly Horn | 3580 | Horn | Ingrid Portenschlager |
Danke für ihre Mühe und Offenheit. Bernhard
|
12.02.2019 | HAK Liezen | 8940 | Liezen | Judith Ribic |
Vielen Dank für Ihre Erzählung. Eine so bedeutende Geschichte darf nicht verloren gehen. Es ist so wichtig, jungen Menschen zu zeigen, wie die Verhältnisse damals waren. Je mehr Zeit vergeht, desto mehr werden die Geschehnisse und Erlebnisse Ihres Vaters und vieler anderer in den Hintergrund gerückt. Als politische Aktivistin liegt mir das Verhindern der Verdrängung sehr am Herzen. Der Krieg mag zwar vorbei sein, doch der Kampf um Freiheit und Toleranz ist noch lange nicht beendet. In der heutigen politischen Lage ist Ihre Aufklärungsarbeit wichtiger als je zuvor. Vielen Dank und kein Vergessen. Anna B.
|
11.02.2019 | HLW Weiz | 8160 | Weiz | Ingrid Portenschlager |
Danke, dass sie diese Geschichte mit uns geteilt haben. Es berührt mich sehr was damals passiert ist. Man kann sich das gar nicht vorstellen, aber eines weiß ich nun, das verdanke ich Ihrem Vater, ich steh zu meiner Meinung. Viel Glück und Gesundheit für die Zukunft. Michelle
|
11.02.2019 | NMS St. Ruprecht a.d. Raab | 8181 | St. Ruprecht a.d. Raab | Judith Ribic | |
08.02.2019 | BG/BRG Judenburg | 8750 | Judenburg | Judith Ribic |
Können Menschen, wenn sie wissen was sie tun, immer noch so schreckliche Dinge tun, oder kommt das nur von der Unwissenheit?
|
07.02.2019 | NMS Gnas | 8342 | Gnas | Hermine Liska |
Ich habe großen Respekt vor Ihnen, ich hätte mich das nicht getraut. Ihr Vortrag war sehr toll und hat mein Herz bewegt, ich hoffe ich muss da nie miterleben. ... Der Vortrag hat echt zum Nachdenken bewegt.
|
06.02.2019 | NMS Semriach | 8102 | Semriach | Ingrid Portenschlager |
Ich finde die Geschichte von Ihrer Familie unglaublich. Vor allem, dass er überlebte und immer an Gott glaubte. Danke, dass sie uns diese Geschichte erzählt haben. Viel Glück noch mit ihren Enkerln und Kindern. Katja
|
05.02.2019 | BRG Klusemann Graz | 8053 | Graz | Hermine Liska | |
04.02.2019 | BRG Klusemann Graz | 8053 | Graz | Hermine Liska | |
04.02.2019 | BG/BRG Judenburg | 8750 | Judenburg | Judith Ribic |
In der Schule erfahren wir zwar, was während des Krieges passiert ist, aber erst durch Ihren Vortrag über Ihren Vater habe ich verstanden, wie es damals wirklich war. Danke!
|
01.02.2019 | NMS Kalsdorf | 8401 | Kalsdorf | Hermine Liska |
Wir bewundern Ihnen Mut und Ihre Courage. Es ist unglaublich, wie Sie Ihr Leben gemeistert haben. Wir haben heute viel gelernt. Dana, Alina, Christina
|
31.01.2019 | NMS Engelsdorf Graz | 8041 | Graz | Hermine Liska |
Sie sind ein echt toller, bewundernswerter Mensch. Sie sind so stark, echt eine Kämpferin. Bleiben Sie so wundervoll. Ich wünschte, es gäbe mehr Menschen wie Sie. Ich werde an Sie denken. Marina, das Mädchen mit den blonden Haaren. Sie sind toll!!!
|
30.01.2019 | LBS Voitsberg | 8570 | Voitsberg | Ingrid Portenschlager |
Mit hohem Respekt höre ich interessiert zu. So traurig diese Thema ist, so interessant finde ich es. Es ist eine gute Idee, den Menschen nahe zu bringen, dass nichts selbstverständlich ist. Danke. Tamara
|
30.01.2019 | Stiftsgymnasium Melk | 3390 | Melk | Judith Ribic | |
29.01.2019 | BRG Wieselburg | 3250 | Wieselburg | Judith Ribic | |
29.01.2019 | NMS St. Georgen a.d. Stiefing | 8413 | St. Georgen a.d. Stiefing | Hermine Liska |
Ich hätte der Präsentation noch stundenlang weiter zuhören können, weil es einfach so spannend war, wie es war. Ich fand es stark, dass Sie den Mumm gehabt haben, sich gegen das alles zu entscheiden. Mir hat die Präsentation sehr gefallen und ich werde das dann auch meinen Kindern mitgeben.
|
28.01.2019 | SMS Ybbs | 3370 | Ybbs | Judith Ribic | |
28.01.2019 | Allgemeine Sonderschule Ybbs | 3370 | Ybbs | Judith Ribic | |
25.01.2019 | Sport NMS Graz Brucknerstraße | 8010 | Graz | Ingrid Portenschlager |
Die Zeitzeugen vermitteln ein sehr lebendiges Bild dieser Repressalien und den Zeitgeist aus der NS-Zeit.
|
23.01.2019 | BFS Knittelfeld | 8720 | Knittelfeld | Ingrid Portenschlager | |
23.01.2019 | NMS Trieben | 8784 | Trieben | Hermine Liska | |
22.01.2019 | BFS Knittelfeld | 8720 | Knittelfeld | Ingrid Portenschlager | |
21.01.2019 | Landesberufsschule Hartberg | 8230 | Hartberg | Ingrid Portenschlager |
Hochinteressante Erzählung! Finde ich super, dass das an einer Berufsschule gemacht wird. Somit kann ich Ihr Wissen auch an meine Kinder weitergeben. Danke!
|
18.01.2019 | BORG Krems | 3500 | Krems | Ingrid Portenschlager |
Gehen Sie weiter in die Zukunft. Gott soll Sie segnen! Jacob
Super, dass es diese Vorträge gibt. Florian
|
17.01.2019 | NMS Mautern | 8774 | Mautern | Ingrid Portenschlager |
Ich wünsche Ihnen alles Gute für die Zukunft, danke für die tolle Präsentation. Ihr Vater ist wirklich unglaublich. Isabella
|
17.01.2019 | NMS Strallegg | 8192 | Strallegg | Hermine Liska | |
17.01.2019 | NMS Schulzentrum Krems | 3500 | Krems | Ingrid Portenschlager |
Möge die Sonne Deinen Weg begleiten! Camillo
|
16.01.2019 | BFS Langenlois | 3550 | Langenlois | Ingrid Portenschlager |
Ihre Geschichte sollte niemals vergessen werden. Mein Großvater verlor seine Schwester im Behindertenheim Wien und ich hörte immer wieder die Geschichte! Benedikt
|
16.01.2019 | NMS Spitz | 3620 | Spitz | Ingrid Portenschlager |
Ich werde diese Geschichte nie vergessen.
|
16.01.2019 | NMS Gföhl | 3542 | Gföhl | Ingrid Portenschlager |
Ihre Geschichte tut mir sehr leid. Hoffen wir, dass alles in der Vergangenheit bleibt! David
|
15.01.2019 | NMS und Poly Eggersdorf | 8063 | Eggersdorf | Judith Ribic |
Vilen Dank, dass Sie sich Zeit genommen haben um uns hier 2 h lang eine sehr poersönliche Geschichte zu erzählen. Es hat mich wirklich sehr berührt und erschüttert! Marlene
|
15.01.2019 | BRG Piaristen Krems | 3500 | Krems | Ingrid Portenschlager |
Ihre Geschichte hat mich sehr berührt und ich finde es bewundernswert, wieviel Kraft Sie und Ihre Familie haben. Besonders, dass Sie darüber sprechen können. Lena
|
14.01.2019 | LBS Pöchlarn | 3380 | Pöchlarn | Ingrid Portenschlager |
Im Gedanken an alle Verstorbenen um die Vergangenheit nicht zu wiederholen. Danke! Es ist erstaunlich und ermutigend, zu hören wieviel Menschen bereit waren, für Ihre Treue zu Gott, Leid zu erdulden. Clemens
|
10.01.2019 | HLW Lienz | 9900 | Lienz | Ingrid Portenschlager |
Danke für diese bewegende Geschichte. Sie haben uns klar gemacht, wie wichtig es ist, immer mit dem Gewissen zu handeln.
Anna & Michelle
|
10.01.2019 | HAK Leibnitz | 8430 | Leibnitz | Judith Ribic |
So eine unglaubliche Vaterfigur zu haben, muss echt inspirierend sein. Um ehrlich zu sein, habe ich vor dem Vortrag bezweifelt, dass es etwas bringt, Nacherzählungen einer Tochter eines Zeitezugens zu hören. Ich wurde eines Besseren belehrt. So einen Mut aufzubringen in dieser Zeit, Folter über sich ertragen zu lassen, um sich treu zu bleiben, ist echt bewundernswert. Diese Geschichte sollte verbreitet werden. Danke. Gloria
|
09.01.2019 | HTL Lienz | 9900 | Lienz | Ingrid Portenschlager |
Im Gedenken an die vielen Menschen, die in den Lagern leiden mussten. Marc
|
09.01.2019 | BORG Lienz | 9900 | Lienz | Ingrid Portenschlager |
Die Einblicke in Ihr Leben und dessen Ihres Vaters haben mich wirklich sehr beeindruckt. Nicola
|
08.01.2019 | HAK Lienz | 9900 | Lienz | Ingrid Portenschlager |
Herr Reiter ist einer der stärksten Menschen von denen ich gehört habe. So viele Gewalt zu erfahren und trotzdem keinen Hass empfinden. Vielen Dank. Benjamin
|
08.01.2019 | FW der Dominikanerinnen Lienz | 9900 | Lienz | Ingrid Portenschlager |
Danke, dass Sie uns so vieles fürs Leben mitgegeben haben. Ich hoffe Sie regen noch viele Menschen (Jugendliche) zum Denken und Handeln an. Sie haben eine unglaubliche Persönlichkeit und Denkweise. Danke Johanna
|
18.12.2018 | NMS Scheifling | 8811 | Scheifling | Hermine Liska |
Ich bin von Ihrer Geschichte sehr begeistert und Ihr Selbstbewußtsein beeindruckte mich sehr. Bitte bleiben Sie so liebenswert, wie Sie sind. Elena
|
18.12.2018 | PTS Mattsee | 5163 | Mattsee | Ingrid Portenschlager | |
17.12.2018 | NMS Wildon | 8410 | Wildon | Hermine Liska |
Ich finde es sehr bewundernswert, dass Sie so offen erzählen können und wir werden sicher sehr viel aus diesen 2 Stunden mitnehmen. Wir wünschen Ihnen nur das Beste! Angelika & Anja
|
14.12.2018 | NMS Strallegg | 8192 | Strallegg | Ingrid Portenschlager |
Ich könnte es mir meinem Gewissen nicht vereinbaren, jemanden zu töten. Wir sollten froh sein, dass bei uns kein Krieg herrscht. Wir sollen schätzen, was wir haben. Simone
|
13.12.2018 | NMS Kirchbach in der Stmk. | 8082 | Kirchbach | Hermine Liska | |
12.12.2018 | NMS Völkendorf Villach | 9500 | Völkendorf Villach | Judith Ribic | |
11.12.2018 | Poly Gratkorn | 8101 | Gratkorn | Ingrid Portenschlager | |
05.12.2018 | HAK Feldkirchen in Kärnten | 9560 | Feldkirchen in Kärnten | Ingrid Portenschlager | |
03.12.2018 | NMS Völkendorf Villach | 9500 | Völkersdorf Villach | Hermine Liska |
Wir bedanken und herzlich bei Ihnen, dafür dass Sie uns die Möglichkeit geben Ihnen zuzuhören und dafür dass wir Ihre Geschichte kennenlernen durften. Danke für dieses wertvolle Geschenk. Alles Liebe und Gute. Das Lehrerteam!
|
30.11.2018 | FH Joanneum Journalismus + PR Graz | 8020 | Graz | Hermine Liska | |
30.11.2018 | Gymnasium Sacre Coeur Riedenburg Bregenz | 6900 | Bregenz | Ingrid Portenschlager |
Ich habe riesigen Respekt vor Ihrem Vater und Ihnen und danke Ihnen für Ihre Offenheit! Dieses Zitat will ich Ihnen mitgeben. „Menschen sind so dumm, denn keine Maus der Welt würde eine Mausefalle erfinden.“ Sabrina
|
29.11.2018 | HLW Krieglach | 8670 | Krieglach | Hermine Liska |
Liebe Frau Liska, ich wollte Ihnen danken, dass Sie sich Zeit für uns genommen haben. Ich finde Ihre Geschichte sehr traurig aber ich bin auch stolz auf Sie, da Sie nein zu den „Hitler Gruß“ sagten! Ich finde es toll, dass Sie Menschen zeigen, wie die Zeit damals war, damit so etwas nicht nochmal passiert. Ich finde die Zwei Stunden sind sehr interessant. Mit freundlichen Grüßen Vivian
|
29.11.2018 | PTS Rankweil | 6830 | Rankweil | Ingrid Portenschlager |
Ich finde es sehr gut, dass Sie uns, jungen Leuten, die Geschichte und die Gefühle von früher erläutern. Da es viele junge Leute gibt, die immer wieder Witze machen über die Kriegszeit oder sich gar als Neo Nazi fühlen, was – ich finde – es 2018 nicht mehr geben sollte.
|
29.11.2018 | BORG Lauterach | 6923 | Lauterach | Ingrid Portenschlager |
Mich hat diese Geschichte über Ernst Reiter sehr berührt. Ich bewundere seinen Mut, dass er dem Gruppenzwang nicht gefolgt ist sondern immer zu sich gestanden ist. Das, was er durchmachen musste ist enorm und ich habe großen Respekt für ihn. Er war eine starke Persönlichkeit. Man sollte sich auch noch heute immer dieser Vergangenheit bewusst sein und menschlich sein. SL
******************************
Meiner Meinung nach ist Ernst Reiter eine sehr starke Person, vor allem ein mutiger Kämpfer. Simal
|
29.11.2018 | Landesberufsschule Bregenz | 6900 | Bregenz | Ingrid Portenschlager |
Sehr interessant etwas aus der Geschichte des Krieges zu hören. Respekt an jeden, der damals sich getraut hat, sich dagegen zu wehren und versuchen zu handeln.
******************************
Sollte mehr von solchen Erzählungen geben.
|
28.11.2018 | PTS Bludenz | 6700 | Bludenz | Ingrid Portenschlager |
Ich bin der Meinung, dass jeder Mensch gleich ist & wir nichts dafür können, wo wir geboren wurden. Wir sind alle Kinder Gottes & sollten alle gleich behandelt werden, egal von wo wir stammen oder welche Hautfarbe wir haben. Ich z.B. akzeptiere jeden Menschen so wie er ist & verurteile niemanden ... Celina
|
28.11.2018 | Landesberufsschule Bregenz | 6900 | Bregenz | Ingrid Portenschlager |
Ich finde es gut und interessant, solche „Geschichten“, so traurig sie sind, zu erzählen. Wenn man sich die „Geschichte“ nochmal durchgehen lässt im Kopf, kann man auch viel aus den Fehlern anderer lernen. Würde sehr gern mehr über so etwas erfahren. Tobias
|
28.11.2018 | PTS Bregenz | 6900 | Bregenz | Ingrid Portenschlager |
Ich finde es total gut, dass man das noch macht. Ich habe die Geschichte mitgefühlt und kann es auch soweit verstehen. Es ist traurig, was damals geschah. Wir können nur hoffen, dass das nicht wieder passiert und dass Menschen verstehen. Vielen Dank für diese tolle Geschichte. Selin
|
27.11.2018 | HLW Krieglach | 8670 | Krieglach | Hermine Liska |
Ich danke Ihnen sehr, dass Sie uns Ihre Geschichte näher vgebracht haben und Sie den Mut dazu hatten über Ihre nicht so schöne Vergangenheit zub reden. Ich finde es sehr schade, dass Mneschen besonders Sie soetwas erleben mussten. Ich wünsche Ihnen weiterhin Kraft und Gesundheit und bitte bleiben Sie so wie Sie sind. Ich bewundere Sie sehr. Selina
|
27.11.2018 | Polytechnische Schule Bregenz | 6900 | Bregenz | Ingrid Portenschlager |
Also i hätt ma des nia traut was der Herr Ernst gmacht hot. I han echt Respekt was er gmacht hot und dass er o trotzdem was er durchgmacht hot überlebt hot. Ich finde den Vortrag sehr interessant und o sehr cool, dass Ihr des machen und uns Jugendlichen so was erzählt. Elisa
|
27.11.2018 | Bundeshandelsakademie Bludenz | 6700 | Bludenz | Ingrid Portenschlager |
Zu informieren, was damals passiert ist, halte ich für sehr lehrreich und wichtig. Leider scheitert das Lernen aus der Vergangenheit oft an der menschlichen Dummheit. Wer aus der Vergangenheit lernt kontrolliert die Gegenwart und lenkt die Zukunft. Enes
|
27.11.2018 | HLW Feldkirch | 6800 | Feldkrich | Ingrid Portenschlager |
Vielen Dank für diesen spannenden und informativen Vortrag. Ich finde es wichtig, junge Leute darüber zu informieren und die Erinnerungen am Leben zu halten. Magdalena
|
26.11.2018 | Fachschule für Land- und Ern.W. Naas Weiz | 8160 | Weiz | Hermine Liska | |
26.11.2018 | BRG/BORG Feldkirch Schillerstraße | 6800 | Feldkrich | Ingrid Portenschlager |
Vielen Dank, dass Sie heute hier bei uns dieses Zeitzeugengespräch führen. Solche Gespräche sind für uns eine unglaubliche Bereicherung und sind so wichtig, um nie zu vergessen, was passiert ist. Rahel, Aita
*******************************
Ich glaube, solche Veranstaltungen wie heute sind wichtig, um zu verdeutlichen, was Hass und Ausgrenzung für Auswirkungen haben und wie wichtig es ist, solche Dinge zu verhindern. Danke für diesen Vortrag! Raffael
|
26.11.2018 | Polytechnische Schule Dornbirn | 6850 | Dornbirn | Ingrid Portenschlager |
Es war mal was anderes, fanden es sehr toll auch mal über die Realität von der Vergangenheit was zu hören, ist auch sehr traurig. Havva, Zara
|
22.11.2018 | LBS Rohrbach | 4150 | Rohrbach | Ingrid Portenschlager | |
22.11.2018 | HAK Rohrbach | 4150 | Rohrbach | Ingrid Portenschlager | |
21.11.2018 | HAK Zwettl | 3910 | Zwettl | Hermine Liska |
Faszinierend, so frei von der Seele heraus über dieses Thema zu erzählen und noch faszinierender, diesen Worten zuzuhören. Keiner von uns kann sich solche Szenen vorstellen und wir finden es wichtig, dass solche Menschen, wie Sie uns das Leben der damaligen Zeit näherbringen. Wir hoffen, Sie können solche Vorträge noch lange machen und mit ihrem großen Herzen weiterhin den Leuten diese wichtigen Sachen näher bringen. Dominik
|
20.11.2018 | NMS Langschlag | 3921 | Langschlag | Hermine Liska |
Liebe Frau Liska, ich staune sehr über Ihre Art. Sie sind eine sehr starke Frau und haben Ihren eigenen Kopf. Ich bedanke mich bei Ihnen für die informativen Worte über den Krieg. Ich wünsche Ihnen noch alles Gute für Ihr weiteres Leben. Clara
|
19.11.2018 | NMS Markt Hartmannsdorf | 8311 | Markt Hartmannsdorf | Hermine Liska | |
16.11.2018 | BRG Graz Oeversee | 8020 | Graz | Ingrid Portenschlager | |
15.11.2018 | NMS Disterweg Linz | 4020 | Linz | Judith Ribic |
Es muss schlimm sein, dass Ihr Vater im KZ war und er seine Oma und seine Tante nicht mehr sehen konnte.
Danke, dass Sie uns Ihre Geschichte erzählt haben. Es ist schlimm, wenn Menschen so behandelt werden obwohl sie nichts gemacht haben. Eleni
|
14.11.2018 | NMS Strengberg | 3314 | Strengberg | Judith Ribic |
Danke für die rührende, traurige Geschichte. Ich bewundere Sie für die Kraft die Geschichte zu erzählen. Magdalena
|
14.11.2018 | NSMS Klein Erla | 4300 | Klein Erla | Judith Ribic |
Ich bewundere deinen Vater und vor allem seinen positiven Lebensmut. Sarah
|
14.11.2018 | NMS Enns | 4470 | Enns | Judith Ribic |
Eine unglaubliche berührende Geschichte. Vielen Dank, dass Sie uns daran teilhaben lassen. Möge Ihr tapferer Vater in Frieden ruhen. Lehrerin
|
14.11.2018 | LBS Voitsberg | 8570 | Voitsberg | Ingrid Portenschlager | |
13.11.2018 | BRG Waidhofen a.d. Ybbs | 3340 | Waidhofen a.d. Ybbs | Judith Ribic |
Ich wusste schon immer, dass der Krieg und das KZ und Ähnliches, damals sehr schlimm waren aber ich hab es noch nie so genau wahrgenommen. Es ist sehr bewundernswert, dass Ihr Vater und viele andere, mit so einer positiven Einstellung durchs Leben gehen können. Obwohl sie genug Gründe hatten zornig und traurig zu sein. So etwas sollte sich jeder zum Vorbild nehmen. Michi
|
13.11.2018 | Poly Waidhofen a.d. Ybbs | 3340 | Waidhofen a.d. Ybbs | Judith Ribic |
Ein herzliches Beileid von mir. Ihre Geschichte hat mich sehr berührt und hatte sehr oft Gänsehaut bekommen. Ich hoffe so etwas Grausames wird nie wieder passieren. Danke, dass Sie uns diesen Vortrag gehalten haben. Marcella
|
13.11.2018 | Poly Pischelsdorf | 8212 | Pischelsdorf | Ingrid Portenschlager | |
13.11.2018 | WMS Waidhofen a.d. Ybbs | 3340 | Waidhofen a.d. Ybbs | Judith Ribic |
Danke für diesen Vortrag, er hat mich inspiriert und in mein Gewissen geredet. Ihr Vater war sehr tapfer und ein großes Vorbild für mich. Alina
|
12.11.2018 | NMS Steyr Rudigier | 4400 | Steyr | Judith Ribic |
Es ist unvorstellbar selbst unter solchen Bedingungen leben zu müssen. Wir beschweren uns teilweise über Zustände/Kleinigkeiten, die für solche Menschen einfach nur erträumbar gewesen wären. Georg
|
10.11.2018 | HTL Wr. Neustadt | 2700 | Wr. Neustadt | Hermine Liska |
Danke für diesen einmaligen, schockierenden Vortrag! Danke für Ihre Arbeit für das Nicht-Vergessen!
|
09.11.2018 | Poly Gleisdorf | 8200 | Gleisdorf | Judith Ribic |
Der Glaube Gottes ist stärker als alles. Dieser Mut ist unglaublich & ich hoffe, wir alle lernen daraus oder dass wir zum Nachdenken gebracht werden! Ich weiß, er war ein guter Mann und er hat bestimmt jetzt für immer Freude im Herzen, da er seinen Glauben verfolgt hat.
|
07.11.2018 | HAK Steyr | 4400 | Steyr | Ingrid Portenschlager | |
07.11.2018 | HLW Steyr | 4400 | Steyr | Ingrid Portenschlager | |
06.11.2018 | NMS Ertl | 3355 | Ertl | Ingrid Portenschlager |
Sie haben mich inspiriert. Während ich Ihnen zuhörte, merkte ich immer mehr, wie gut es mir geht und dass ich dankbarer sein sollte, für das was ich habe. Sie haben mir die Augen geöffnet. Ich weiß mehr über ein Thema, dass für mich eigentlich nur ein Wort war.
|
06.11.2018 | StMV- Steiermärkischer Mittelschülerverband Graz | 8010 | Graz | Hermine Liska | |
06.11.2018 | HAK Traun | 4050 | Traun | Ingrid Portenschlager |
Ich bin froh, dass es Vorträge, wie diese heute gibt und ich hoffe, dass es Sie noch lange geben wird, deswegen BITTE ich Sie, machen Sie das noch lange und Sie wissen warum das wichtig ist. Alles Beste und viel Kraft auf diesem Weg. Faruk
|
05.11.2018 | NMS 1 Weiz | 8160 | Weiz | Hermine Liska | |
05.11.2018 | HBLA HLW Landwied Linz | 4020 | Linz | Ingrid Portenschlager |
Tiefsten Dank und größten Respekt an Sie! Danke, dass Sie uns Ihre Geschichte erzählt haben. Ihre Wörter werde ich im Kopf behalten und weiter erzählen. Sofia
|
05.11.2018 | BRG Linz Landwied | 4020 | Linz | Ingrid Portenschlager |
Dein Vater war ein sehr starker Mann und hat unvorstellbares durchgemacht … die er sich nicht ausgesucht hat. Er hat alles überstanden, klar mit Folgen und Trauma … aber allein sein Glaube und sein Wille haben ihn da hingebracht wo er war und er kann sich glücklich schätzen, so eine verständnisvolle Tochter zu haben. Bleona
******************************
„Ich lebe noch“ Ich habe mich noch nie so sehr über so einen Satz gefreut. Er wird mich wohl für immer verfolgen.
|
05.11.2018 | HLW Haag | 3350 | Haag | Ingrid Portenschlager |
Schrecklich was Ihrem Vater passiert ist. Jetzt liegt es an uns allen, dafür zu sorgen, dass so etwas nicht mehr passiert. Danke Ihnen für den tollen Vortrag. Sabrina
|
31.10.2018 | NMS Altenmarkt | 5541 | Altenmarkt | Ingrid Portenschlager | |
30.10.2018 | HLW Zwettl | 3910 | Zwettl | Ingrid Portenschlager |
Die Kunst darin zu leben besteht daraus, im Regen zu tanzen & nicht auf die Sonne zu warten. DANKE, dass Sie mit Ihrer Geschichte uns heute wieder gezeigt haben, dass Positivität einem ALLES schaffen lässt. Marlene & Patricia
|
30.10.2018 | Poly Gmünd | 3950 | Gmünd | Ingrid Portenschlager |
Viel Glück noch. Ich selbst bin in so einer Familie aber mein Opa hat gesagt, ich soll es vergessen und das tat ich. Mir ist das ja egal was früher passierte, es war einmal und wir sollten nach vorne schauen und hoffen, dass es nicht wieder passiert. Meine Religion ist zwar anderes, aber wir haben allen einen Glauben und das hält zusammen. Depressionen gehören auch dazu. Rania
|
30.10.2018 | LBS Langenlois | 3550 | Langenlois | Ingrid Portenschlager |
War echt interessant und man hat was verstanden und kann sich sicher was mitnehmen, danke für das Leben. Danke. Alfred
|
29.10.2018 | BRG Waidhofen a.d. Thaya | 3830 | Waidhofen a.d. Thaya | Ingrid Portenschlager |
Nicht aufhören diese Geschichte zu erzählen. Carina
|
25.10.2018 | Poly Villach | 9500 | Villach | Ingrid Portenschlager |
Gnädigste Frau, ich spreche Ihnen und Ihrer Familie mein Beileid aus und wünsche Ihnen allen viel Glück im Leben. Ich selber bin Serbe und auch Familienmitglieder von mir haben ihre Geschichte. Ihre Geschichte hat ich sehr gepackt und ich bin sehr dankbar, dass Sie es uns erzählt haben, denn das ist nicht selbstverständlich. Ich wünsche Ihnen sehr viel Glück im weiteren Leben. Sie sind eine starke Frau und schaffen alles. Öffnen Sie den Menschen die Augen mit Ihrer Geschichte, sie können das. Viel Glück. Leon
|
24.10.2018 | NMS Ratten | 8673 | Ratten | Hermine Liska | |
24.10.2018 | NMS St. Jakob im Rosental | 9184 | St. Jakob im Rosental | Ingrid Portenschlager |
Wachsen kann nur der, der die Geschichte versteht. Christoph
|
24.10.2018 | Poly Birkfeld | 8190 | Birkfeld | Judith Ribic |
Der Vortrag war sehr berührend und traurig, was die Menschheit alles macht. Der Mut Ihres Vaters ist vorbildlich. Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie alles Gute. Ich nehme mit von diesem Vortrag, dass man nie die Hoffnung aufgeben sollte.
|
23.10.2018 | HAK Zweisprachig Klagenfurt | 9020 | Klagenfurt | Ingrid Portenschlager |
Ich hatte die ganze Zeit Herzklopfen und kann es mir gar nicht vorstellen, ich hätte weinen können. Chiara
|
23.10.2018 | BORG Birkfeld | 8190 | Birkfeld | Judith Ribic |
Spannende Erzählung, wie die Zeit früher war ... es ist interesant bzw. auch traurig, wie es früher zugegangen ist ... es gehört viel Selbstbewusstsein & Stärke dazu, zu seiner Meinung steht ... und es auch durchgehalten hat.
|
22.10.2018 | NMS Villach Lind | 9500 | Villach | Ingrid Portenschlager |
Danke für die informative und die spannende Geschichte, die nicht so schön war. Viel Glück noch im weiteren Leben und Ihrer Familie viele Glückwünsche. Und sowas als Kind mitzumachen ist auch nicht leicht, Hut ab! Bojan und Julian
|
19.10.2018 | NMS Leoben Stadt | 8700 | Leoben | Ingrid Portenschlager |
Danke, dass Sie sich die Zeit genommen haben und Ihre Geschichte zu erzählen. Sehr viel Respekt und Glück an Ihren Vater. Er war (ist) unglaublich. Wir hätten Ihnen den ganzen Tag zuhören können.
|
18.10.2018 | NMS Leoben Stadt | 8700 | Leoben | Ingrid Portenschlager |
Vielen Dank für den persönlichen und unglaublichen Vortag. Eine unfassbare Familiengeschichte mit viel Leid, Freundschaft, Liebe und Glaube. Ich kann nur empfehlen, weiterhin Ihre Geschichte zu erzählen, damit nichts in Vergessenheit gerät.
|
17.10.2018 | BRG Zwettl | 3910 | Zwettl | Hermine Liska |
Ich wünsche Ihnen, dass Sie mit Ihrer ergreifenden Geschichte noch viele Menschen bewegen und so verhindern, dass die Fehler der Vergangenheit (wie so oft) nie wiederholt werden. Noch die allerbesten Wünsche für die Zukunft. Raphael
|
17.10.2018 | LBS Knittelfeld | 8720 | Knittelfeld | Judith Ribic | |
16.10.2018 | Poly Mürzzuschlag | 8680 | Mürzzuschlag | Hermine Liska | |
16.10.2018 | NMS Stubenberg | 8223 | Stubenberg | Ingrid Portenschlager | |
06.10.2018 | HTL Wr. Neustadt | 2700 | Wr. Neustadt | Hermine Liska |
Sie sind ein riesen Vorbild für mich. In schwierigen Zeiten haben Sie nicht aufgegeben und haben den Humor nicht verloren. Ich wünsche Ihnen noch viel Glück und Freude für die Zukunft!
|
06.07.2018 | LBS Voitsberg | 8570 | Voitsberg | Judith Ribic |
Es gehört für immer weitererzählt, dass so was nie wieder vorkommt!
|
03.07.2018 | PTS Rottenmann | 8786 | Rottenmann | Judith Ribic |
Zeitzeugen, gerade in der 2.Generation, vermitteln unserer Jugend, als Kinder ihrer Väter und Mütter, sehr eindrucksvoll, wie es deren Eltern ergangen ist, der Bezug Eltern-Kinder wirkt, meiner Ansicht nach, stärker. Lehrerin
|
02.07.2018 | NMS Eisenerz | 8790 | Eisenerz | Judith Ribic |
Einzelschicksale sind nachvollziehbarer als das Nennen der großen Opferzahl.
|
29.06.2018 | PTS Vorau | 8250 | Vorau | Judith Ribic |
Ich fand den Vortrag sehr interessant und jeder Mensch sollte zu seinem Gewissen stehen und niemand soll so etwa erleben. Das soll ein Beispiel für alle Menschen sein, wie grausam wir Menschen sein können.
|
28.06.2018 | LFS Kirchberg am Walde, Grafendorf bei Hartberg | 8232 | Grafendorf bei Hartberg | Judith Ribic |
Er ist ein sehr mutiger Vater!!! Hat mir sehr gut gefallen, war sehr interessant, macht weiter mit den guten Vorträgen.
Es regt zum Nachdenken an.
|
27.06.2018 | NMS Niederwaldkirchen | 4174 | Niederwaldkirchen | Hermine Liska |
Ich finde es bewundernswert, wie Sie sich gegen die Regeln gestellt haben und alle Konsequenzen auf sich genommen haben. Danke schön, dass Sie uns Ihre Lebensgeschichte erzählt haben. Ich wünsche Ihnen noch alles Gute für die Zukunft! Selina
|
26.06.2018 | Poly Hitzendorf | 8151 | Hitzendorf | Hermine Liska |
Es war ein interessanter Vortrag, wo man viel über den Nationalsozialismus erfahren konnte. Man hat auch erfahren, dass man auch gegen andere Gruppen, wie Jehovas Zeugen, so grausam wie gegen Juden vorgegangen ist.
|
25.06.2018 | NMS Weißkirchen | 8741 | Weißkirchen | Hermine Liska |
Liebe Hermine, wir bedanken uns für den tollen Vortrag. Sie haben uns das Thema 2. Weltkrieg sehr nahe gebracht und für uns verständlicher gemacht.“
|
22.06.2018 | Poly Kapfenberg | 8605 | Kapfenberg | Judith Ribic | |
21.06.2018 | NMS Hl. Kreuz a. W. | 8081 | Hl. Kreuz a. W. | Hermine Liska |
Ich danke Ihnen für die zwei beeindruckenden Stunden, ich finde den Mut, den Sie gezeigt haben, sehr faszinierend und toll!
|
20.06.2018 | BRG Köflach | 8580 | Köflach | Hermine Liska |
Danke für den tollen, interessanten Workshop. Ich finde es großartig, dass Sie Ihre Meinung gesagt, ihr Leben gelebt haben. Dass Sie das machen, um uns die Realität der Welt näher zu bringen. Julia
|
19.06.2018 | NMS II Leibnitz | 8430 | Leibnitz | Hermine Liska | |
15.06.2018 | BAfEP Judenburg | 8750 | Judenburg | Hermine Liska |
Vielen Dank für diesen spannenden Vortrag. Ich bewundere Sie dafür, dass Sie trotz der Beleidigungen anderer Schüler so stark bleiben konnten und trotzdem nicht den Hitlergruß gemacht haben. Andere können sehr viel von Ihnen lernen. Ich wäre gerne selber so stark.
|
14.06.2018 | NMS Weiz 2 | 8160 | Weiz | Judith Ribic | |
14.06.2018 | NMS Krieglach | 8670 | Krieglach | Hermine Liska |
Liebe Hermine, es war ein sehr interessanter Vortrag. Ich finde es toll von Ihnen, dass Sie an Schulen fahren und diesen tollen Vortrag halten. Es war sehr gut erzählt und spannend. Ich wünsche Ihnen weiterhin viel Glück und Gesundheit. Bleiben Sie eine so fite, nette Dame, wie Sie sind. Am tollsten war Ihre Geschichte. Ich hoffe Sie können noch viele weitere Schulen mit Ihrer tollen Art begeistern. Danke fürs Aufklären. Sie machen Geschichte interessanter. Lena
|
13.06.2018 | Schule für Sozialberufe der Caritas Rottenmann | 8786 | Rottenmann | Judith Ribic |
Danke für diesen interessanten und bewegenden Vortrag. Man spürt Ihren Stolz und Ihre Liebe zu ihrem Vati und durch Ihre Arbeit wird er nicht vergessen werden. Leider ist diese so wichtig wie schon lange nicht mehr …
|
12.06.2018 | NMS Deutsch Goritz | 8483 | Deutsch Goritz | Hermine Liska |
Wir bedanken uns, dass Sie bei uns waren und diesen Vortrag gehalten haben. Denn wir finden es wichtig, dass die heutige und auch die zukünftige Generation erfahren, was wirklich passiert ist. Hoffentlich können wir daraus auch lernen. Josef, Christoph, Lukas
|
12.06.2018 | Pädagog. Hochschule Graz Hasnerplatz | 8010 | Graz | Hermine Liska |
Sie sind eine bemerkenswerte Power-Frau! Vielen Dank, dass Sie Ihre fasselnde Geschichte mit uns geteilt haben!
|
12.06.2018 | NMS Kapfenberg Körner | 8605 | Kapfenberg | Judith Ribic |
Unglaublich, wie viel Leid man ertragen kann.
|
11.06.2018 | NMS Graz Webling | 8053 | Graz Webling | Hermine Liska |
Ich wünsche Ihnen noch viel Freude und Liebe. Ich habe großen Respekt. Sharin
|
08.06.2018 | NMS Zwentendorf | 3435 | Zwentendorf | Hermine Liska |
Noch 100 Jahre. Adjin
******************************
Liebe Frau Liska! Sie sind ein ganz besonderer Mensch – schön, dass ich Sie kennenlernen durfte. Lehrerin
|
07.06.2018 | BRG Kapfenberg | 8605 | Kapfenberg | Judith Ribic | |
06.06.2018 | NMS Hermagor | 9620 | Hermagor | Judith Ribic | |
05.06.2018 | NMS Birkfeld | 8190 | Birkfeld | Hermine Liska |
Das Interesse der Schüler war äußerst groß. Es war für sie beeindruckend die Ausführungen von Frau Liska zu hören. Sehr empfehlenswert! Lehrerin
|
05.06.2018 | NMS Hermagor | 9620 | Hermagor | Judith Ribic |
Sie zeigen mir, wie sehr wir unser Leben schätzen sollen und was wir eigentlich für schöne Kindheit haben. Sie haben mir auch gezeigt, egal welche Situation auch ist, man sollte immer stark bleiben. Danke für diese tolle Lebensgeschichte Ihres Vaters und dass ich jetzt mehr verstehe was Glück ist. Lea
|
04.06.2018 | NMS Strobl | 5350 | Strobl | Hermine Liska |
Es ist sehr bemerkenswert, dass Sie diesen Mut aufgebracht haben und dass Sie bis zum Schluss durchgehalten haben.
|
04.06.2018 | NMS St. Peter Klagenfurt | 9020 | Klagenfurt | Judith Ribic |
Danke, dass Sie Ihre Erinnerungen, Erfahrungen und Gefühle mit uns geteilt haben.
|
30.05.2018 | NMS2 Leibnitz | 8430 | Leibnitz | Hermine Liska |
Größten Respekt an Sie und vielen Dank für die unglaublichen Worte. Bitte behalten Sie Ihren Humor und Ihre wundervolle Art für weiterhin. Anna-Lena und Leonie
|
30.05.2018 | NMS Murau | 8850 | Murau | Judith Ribic | |
30.05.2018 | BORG Murau | 8850 | Murau | Judith Ribic | |
29.05.2018 | NMS Anger | 8184 | Anger | Judith Ribic |
Es ist sehr schwer vorzustellen, wie das Leben damals war. Deswegen sollten wir daraus lernen und das Leben mehr schätzen.
|
29.05.2018 | BRG Leibnitz | 8430 | Leibnitz | Hermine Liska |
Ich habe selbst schon eine "kleine" Leidensgeschichte. Sie sind der lebende Beweis, dass Fröhlichkeit und Liebe stärker ist, als Trauer und Leere. Danke dafür. (Herzchen)
|
29.05.2018 | NMS Mieming | 6414 | Mieming in Tirol | Ingrid Portenschlager | |
29.05.2018 | HTL Innsbruck Annichstraße | 6020 | Innsbruck | Ingrid Portenschlager |
Ich danke Ihnen für den Vortrag und Ihre offene Art und Ihre Art es vorzutragen. Außerdem habe ich noch mehr Respekt vor dieser dunklen Zeit. Anna Maria
|
28.05.2018 | BRG Leibnitz | 8430 | Leibnitz | Ingrid Portenschlager |
Es gibt sehr guten Einblick! Dadurch wünst man sich nicht den 3. Weltkrieg!
|
28.05.2018 | LBS Knittelfeld | 8720 | Knittelfeld | Judith Ribic |
Was geschehen ist, ist geschehen, ändern kann man es nicht. Es bedauern kann man. Doch wir haben die Möglichkeit, vieles besser zu machen.
|
25.05.2018 | BFS Langenlois | 3550 | Langenlois | Ingrid Portenschlager | |
24.05.2018 | NMS Straden | 8345 | Straden | Hermine Liska |
Es war ein toller Vortrag! Sie sind ein gutes Vorbild. Es bräuchte mehr Menschen wie Sie. Alles Gute weiterhin und gute Besserung.
|
24.05.2018 | BORG Krems | 3500 | Krems | Ingrid Portenschlager |
Ich respektiere wirklich sehr, dass Sie diesen Mut haben, über solche Dinge zu sprechen und ich finde es toll dass Sie dieser Organisation angehören. Es ist unglaublich, wie Sie solche eine schreckliche Geschichte so „leicht“ erzählen können und wie Sie darüber sprechen können, obwohl Ihr Vater eine so schlimme Zeit durchleben musste. Danke für diesen informativen Vortrag. Corina & Angelika
|
23.05.2018 | HAK-TAK Zweisprachig Klagenfurt | 9020 | Klagenfurt | Ingrid Portenschlager |
Danke, dass Sie uns an die Opfer und Ihre Geschichte erinnert haben.
|
18.05.2018 | NMS Passail | 8162 | Passail | Hermine Liska | |
18.05.2018 | NMS Kapfenberg Körner | 8605 | Kapfenberg | Ingrid Portenschlager |
Kommentar der Lehrerin auf die Frage, ob die ZZG weiter durchgeführt werden sollen: „Ja unbedingt, da die heutige Elterngeneration (fast) nichts mehr damit persönlich zu tun hat.
|
17.05.2018 | NMS Mannersdorf | 2452 | Mannersdorf | Hermine Liska |
Man merkt, dass Sie ein guter Mensch sind. Samira
******************************
Ich finde es sehr mutig, dass Sie Ihren Glauben nicht aufgegeben haben, obwohl Sie von Zuhause weggenommen wurden. Viel Glück im weiteren Leben. Lidia
|
16.05.2018 | NMS Laßnitzhöhe | 8301 | Laßnitzhöhe | Ingrid Portenschlager |
Man sollte das Leben wertschätzen und den Luxus den wir haben.
Ich finde es cool, dass Sie das erzählen und das auch detailliert. Ich würde mich so etwas nicht trauen. Quentin
|
15.05.2018 | BRG Wieselburg | 3250 | Wieselburg | Hermine Liska |
Wir, Sophie und Tamara, wünschen Ihnen alles Glück der Welt. Sie haben in Ihrem Leben schon so viel Mut bewiesen was für uns kaum zu glauben ist. Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für uns nehmen und uns Ihre unglaubliche Geschichte näher bringen. Wir wünschen Ihnen noch viel Spaß, Glück und Freude in Ihrem weiteren Leben. (Vielleicht kommst nochmal zum Skifahren)
|
15.05.2018 | NMS Bruck an der Mur | 8600 | Bruck an der Mur | Ingrid Portenschlager |
Dieser Vortrag hat mich ziemlich zum Nachdenken gebracht. Über vergangene Zeiten etwas zu hören, wo Angst und Schrecken Routine war. Es ist toll von Ihnen, uns das zu sagen. Es war sehr interessant und ich bedanke mich herzlich.
|
14.05.2018 | FS Francisco Josephinum Wieselburg Schloss Weinzierl | 3256 | Weinzirl | Hermine Liska |
Danke für diesen sehr interessanten und wichtigen Vortrag, der uns bestimmt die Augen öffnet und uns für die Zukunft viel zu denken gibt. Hannah
Bitte behalten Sie Ihre herzliche und positive Art und Ihr strahlendes Lächeln. Lena u. Julia
|
14.05.2018 | BAfEP Bruck an der Mur | 8600 | Bruck an der Mur | Ingrid Portenschlager |
Zuerst wollte ich schwänzen, weil es nach einem weiteren langweiligen Vortrag über den 2. Weltkrieg aussah, aber jetzt bin ich froh, dass ich geblieben bin. Ich hätte gern Ihren Vater persönlich gesprochen, er klingt nach einem Helden für mich.
|
09.05.2018 | BRG Knittelfeld | 8720 | Knittelfeld | Hermine Liska |
Ich freue mich, dass Sie gekommen sind und uns so viel über Ihre Lebensgeschichte erzählt haben. Ich bewundere Ihren Mut zu Ihrer eigenen Meinung zu stehen. Ihr Vortrag war übrigens sehr interessant und lehrreich. Anna-Maria
|
09.05.2018 | BFS Pöchlarn | 3380 | Pöchlarn | Ingrid Portenschlager |
Es ist eine sehr berührende Geschichte und ich finde Ernst gibt einem großen Mut diese Welt ein kleines Stück besser zu machen. Melanie
Will mich bedanken für Ihren interessanten Vortrag. Sie können wirklich stolz auf Ihren Vater sein. Bin ohne Vater aufgewachsen aber Ihr Vater hat mir Kraft gegeben. Johannes
|
09.05.2018 | NMS Oberndorf an der Melk | 3281 | Oberndorf an der Melk | Ingrid Portenschlager | |
08.05.2018 | NMS Preding | 8504 | Preding | Hermine Liska |
Ich finde es faszinierend, dass eine ältere Dame so modern unterwegs sein kann. Auch toll finde ich es schön, dass man so loyal sein kann. Von Ihnen kann man so viel lernen.
|
08.05.2018 | BFS Rohrbach | 4150 | Rohrbach | Ingrid Portenschlager |
Danke! Bewegende Geschichte! Niemals aufgeben! Rene
|
08.05.2018 | BRG Rohrbach | 4150 | Rohrbach | Ingrid Portenschlager |
Sie sind eine sehr mutige und bemerkenswerte Person und man kann Sie nur als Vorbild sehen. Sie haben diese grausame Zeit sehr authentisch und verständlich herübergebracht. Vielen Dank für diesen gelungen Vortrag. Helene
|
07.05.2018 | NMS Grafendorf bei Hartberg | 8232 | Grafendorf bei Hartberg | Hermine Liska |
Danke für diesen interessanten Vortrag. Sie sind eine bewundernswerte Frau! Nicole und Lena
|
07.05.2018 | NMS Kaindorf bei Hartberg | 8224 | Kaindorf bei Hartberg | Hermine Liska |
Ich finde, dass Frau Liska sehr, sehr, sehr mutig war und Ihre Eltern sehr kluge Leute waren und sie richtig erzogen haben.
|
07.05.2018 | HLW Graz Schrödinger | 8020 | Graz | Ingrid Portenschlager |
Herzlichen Dank für diesen tiefen Einblick in Ihre Familiengeschichte und schließlich auch in die österreichische Geschichte. Wir haben viel durch Ihren spannenden Vortrag gelernt.
|
04.05.2018 | NMS Strasswalchen | 5204 | Strasswalchen | Ingrid Portenschlager | |
03.05.2018 | NMS Horn | 3580 | Horn | Hermine Liska |
Respekt, dass Sie zu Ihrer Religion stehen, ich finde das sehr toll, dass Sie sich geweigert haben den „Heil Hitler“ Gruß zu grüßen. Ich bewundere Sie dafür, dass Sie so offen darüber reden, den das war eine sehr schlimme Zeit. Sie sind ein sehr großes Vorbild für alle Kinder. Trotz so einer schlechten Zeit sind Sie noch so gut erhalten. Ich hoffe Sie können Ihre Lebensgeschichte noch vielen anderen Weiter erzählen. Jakob
|
03.05.2018 | FS St. Martin Halbenrain | 8492 | Halbenrain | Judith Ribic | |
03.05.2018 | NMS Bad Radkersburg | 8490 | Bad Radkersburg | Judith Ribic |
Selbst schwierige Kinder hörten dem Vortrag interessiert zu. Durch den persönlichen Familienbericht von Frau Ribic entstand ein unmittelbarer Eindruck von den Erlebnissen dieser Zeit. Lehrerin
|
02.05.2018 | NMS Waidhofen a.d. Thaya | 3830 | Waidhofen a.d. Thaya | Hermine Liska |
Ich danke Ihnen für die 2 tollen Stunden heute und ich finde es toll, dass Sie uns Ihre Geschichte erzählen. Ich wünsche Ihnen alles Gute, Glück und Gesundheit und hoffe, dass Sie Ihre Geschichte noch vielen weiteren Menschen erzählen. Alles Gute. Tanja
|
26.04.2018 | NMS Oberwölz | 8832 | Oberwölz | Judith Ribic |
Großen Respekt an Judith, dass sie diese schreckliche Geschichte so gut und verständlich erzählen kann. Schlimm, welche grauenhaften Dinge passiert sind. Ernst war ein sehr mutiger und starker Mann und Vater, der es verdiente, den Krieg zu überleben. Danke für die informationsreichen 2 Stunden.
|
26.04.2018 | NMS Mary Ward Krems | 3500 | Krems | Hermine Liska |
Ihr Vortrag war sehr spannend und beeindruckend. Ich bin mir sicher Sie sind ein großes Vorbild vieler Mädchen. Ich hoffe Sie werden noch die Möglichkeit bekommen vielen Schülern und Erwachsenen Ihre schöne Geschichte zu erzählen. Starke und beeindruckende Frauen, wie Sie sind ein Vorbild der Zukunft. Vielen Dank für Ihre Zeit.
|
25.04.2018 | BRG Krems Kremszeile | 3500 | Krems | Hermine Liska |
Es ist wirklich sehr nett, dass Sie sich für die 4. Klassen Zeit genommen haben. Durch diesen Vortrag kann man sich gut in Ihre Lage hinein versetzen. Diese Zeit damals war sehr schrecklich , doch wenn es Personen wie Sie nicht geben würde, würden wir Schüler wenig bzw. fast gar nichts über diese Zeit erfahren. Ich wünsche Ihnen noch viel Glück und Gesundheit für die Zukunft. Eva
|
24.04.2018 | LBS Voitsberg | 8570 | Voitsberg | Judith Ribic | |
23.04.2018 | NMS Stadl an der Mur | 8862 | Stadl an der Mur | Hermine Liska |
Der Vortrag war sehr spannend und ich durfte viel Neues erfahren. Als „nicht Beteiligter“ kann man sich das alles schwer vorstellen, doch Sie haben uns das gut näher gebracht.
|
23.04.2018 | Mittelschule Zottbachtalschule Pleystein Deutschland | 92714 | Pleystein Deutschland | Ingrid Portenschlager |
Ich wünsche Ihnen viel Gesundheit und weiterhin viel Glück. Ich persönlich finde es echt stark von Ihrem Vater und auch natürlich von Ihnen, dass Sie so frei darüber reden können. Magdalena
|
20.04.2018 | Fachoberschule Gustav Schlör Weiden Deutschland | 92637 | Weiden BRD | Ingrid Portenschlager |
Vielen Dank für diesen super Vortrag. Mir tut die harte Vergangenheit Ihres Vaters wirklich sehr leid, aber ich finde es wirklich sehr gut von Ihnen, dass Sie diese Qualen nicht auf Ihre Generation übertragen, sondern versuchen andere zu belehren und ein positives Resümee mitgeben.
Danke für einen spannenden Vortrag, durch den wir nicht nur die Lebensgeschichte Ihres Vaters sondern auch ein paar weitere bewundernswerte Menschen kennenlernen konnten
|
20.04.2018 | NMS St. Katharein an der Laming | 8611 | St. Katharein a.d. Laming | Hermine Liska |
Wir sind sehr begeistert, dass Sie damals so mutig waren, weil wir hätten uns das nie getraut. Wir bewundern Sie sehr, dass Sie so über Ihre Vergangenheit sprechen. Wir bewundern Sie auch sehr dafür, dass Sie in Ihrer Schulzeit stark geblieben sind und den „Hitler-Gruß“ verweigert haben.
|
20.04.2018 | Fachoberschule Gustav Schlör Weiden Deutschland | 92637 | Weiden BRD | Judith Ribic |
Das was Sie machen ist wichtig, denn wir alle sollten nie vergessen was es bedeutet keine Würde zu haben. Danke für Ihren Vortrag, sie haben meinen vollen Respekt. Annika
Vielen Dank für die vielen Denkanstöße. Ein sehr bewegender Vortrag. Man hing die ganze Zeit über an Ihren Lippen. Sebastian
|
18.04.2018 | RNMS Feldkirchen | 9560 | Feldkirchen | Hermine Liska |
Ich wünsche Ihnen noch viel Gesundheit, Freude, Gottes Segen, Erfolg, ein schönes Leben usw. Sie waren echt mutig. Ich finde es so toll, dass Sie Gott treu geblieben sind und Ihren Glauben nicht aufgegeben haben. Sie haben mir Mut gegeben, danke dafür. Gott möge Ihr Leben segnen. Psalm 23. Elisabeth
|
17.04.2018 | PTS Leoben | 8700 | Leoben | Ingrid Portenschlager |
Ich finde es gut, dass Sie zu uns gekommen sind und uns noch mehr erzählt haben. Ich kann es nicht glauben und auch nicht verstehen, wie man sowas machen hatte können und ich bin froh, dass es bei uns jetzt nicht so ist. Danke, dass Sie zu uns gekommen sind.
|
17.04.2018 | HLW St. Peter im Rosental | 9184 | St. Peter im Rosental | Hermine Liska |
Sehr inspirierende Geschichte, die in den Schulen gelernten Fakten durch ein Einzelschicksale zu erfahren, hat mich sehr berührt. Danke für Ihren Einsatz für Meinungsfreiheit. Sie sind eine Heldin. Jakob
|
16.04.2018 | NMS Kalsdorf | 8401 | Kalsdorf | Hermine Liska |
Die gesamte Veranstaltung war großartig geleitet und geführt.
|
13.04.2018 | BG/BRG Oeversee Graz | 8020 | Graz | Hermine Liska |
Ich bin Ihnen sehr dankbar, dass Sie uns heute so viel über Ihr Leben erzählt haben. Ich habe noch nie so eine starke Frau wie Sie getroffen. Und ich möchte Ihnen danken, dass Sie mir heute mit Ihrer Geschichte wieder Mut gemacht haben, so zu sein wie ich bin. Ich wünsche Ihnen noch viel Gesundheit und Glück im Leben. Danke. Vanessa
|
12.04.2018 | NMS St. Michael i.d. Obersteiermark | 8770 | St. Michael | Judith Ribic |
Frau Ribic brachte theoretisches Wissen (aus Büchern) sehr „lebensnah“ an die SchülerInnen heran. Der liebevolle und respektvolle Ton, mit dem sie vom Schicksal ihres Vaters erzählte, berührte unsere Kids!
Lehrerin
|
12.04.2018 | Sport NMS Feldbach | 8330 | Feldbach | Hermine Liska | |
12.04.2018 | NMS Unterpremstätten | 8141 | Unterpremstätten | Ingrid Portenschlager |
Der lebendige Vortrag machte die Schüler betroffen. Diese Zeitzeugen Gespräche sind von großer Wichtigkeit und eine Bereicherung jedes Geschichtsunterrichts. Lehrerin
|
11.04.2018 | NMS Seckau | 8732 | Seckau | Hermine Liska |
Danke, dass Sie an unsere Schule gekommen sind. Es war informativ zu erfahren, wie es damals war. Es war schön, mit Ihnen reden zu können, denn die nächsten Generationen werden diese Möglichkeit mit Zeitzeugen reden zu nicht mehr haben. Steffi und Kiki
|
11.04.2018 | NMS St. Jakob im Rosental | 9184 | St. Jakob im Rosental | Ingrid Portenschlager | |
10.04.2018 | PTS Villach | 9500 | Villach | Ingrid Portenschlager |
Sehr berührend, sehr lehrreicher Vortrag der mich zutiefst berührt hat. Ich habe mich immer drüber lustig gemacht. Sie haben mir die Augen geöffnet. Gert
|
10.04.2018 | NMS Seeboden | 9871 | Seeboden | Ingrid Portenschlager |
Bewundernswert, wie Sie darüber erzählen können! Sehr lehrreich, Sie haben erzählt, wie es wirklich war und haben es nicht weniger grausam erzählt. Sehr gute Organisation! Unbedingt weitermachen! Lisa & Johanna
|
09.04.2018 | NMS Annabichl Klagenfurt | 9020 | Klagenfurt | Ingrid Portenschlager |
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sehr lange leben bzw. viel Gutes und Lustiges erleben und dass jeder Sie liebt. Ruslan
|
09.04.2018 | PTS Mattsee | 5163 | Mattsee | Judith Ribic |
Sehr beeindruckend, aufwühlend.
|
06.04.2018 | NMS Neuberg | 8692 | Neuberg | Judith Ribic | |
06.04.2018 | NMS Sinabelkirchen | 8261 | Sinabelkirchen | Hermine Liska | |
06.04.2018 | BG/BRG Lustenau | 6890 | Lustenau | Ingrid Portenschlager |
Ich fand es toll und finde es immer noch toll, dass Sie uns die Geschichte erzählt haben & jungen Menschen aufzeigen, was Krieg mit sich bringt. Man darf die Geschichte nicht vergessen, wie Sie gesagt haben. Aus Fehlern lernt man. Ich hoffe, dass das stimmt. Wir haben aus dem Vortrag sicher etwas mitgenommen. Es war sehr berührend und bin dankbar, dass Sie da waren. Danke!
|
05.04.2018 | BRG Wörgl | 6300 | Wörgl | Hermine Liska |
Wir finden Sie mega süß. Verlieren Sie bitte nie Ihre Freude, Sie sind so toll, wie Sie sind. Lara
|
05.04.2018 | NMS Kirchbichl in Tirol | 6322 | Kirchbichl in Tirol | Hermine Liska | |
05.04.2018 | Bäuerliches Schul- und Bildungszentrum Hohenems | 6845 | Hohenems | Ingrid Portenschlager |
Ich finde es gut, wenn es Menschen gibt, die über diese Zeit reden und wir daraus lernen können und eine bessere Zukunft haben.
|
05.04.2018 | BG/BRG Feldkirch Rebberggasse | 6800 | Feldkirch | Ingrid Portenschlager |
Ich bin Ihnen sehr dankbar für den spannenden Vortrag und es hat mich sehr bewegt. Außerdem habe ich sehr viel darüber gelernt, dass ich dankbar sein sollte, dass ich ein warmes Bett und einen guten Zugang zu Lebensmitteln habe.
|
05.04.2018 | BG Dornbirn Stadt | 6850 | Dornbirn | Ingrid Portenschlager |
Danke, dass Sie sich Zeit für uns genommen haben. Ich fand es sehr spannend und habe viel daraus gelernt. Macht weiter so und klärt weiter viele junge Leute auf, damit so etwas nicht mehr passiert.
|
04.04.2018 | NMS 1 Wörgl | 6300 | Wörgl | Hermine Liska |
Ich wünsche dir noch alles Gute. Sie sind ein Vorbild für mich. Celina
|
04.04.2018 | BG Bregenz Gallusstraße | 6900 | Bregenz | Ingrid Portenschlager |
Mich hat dieser Vortrag extrem beeindruckt. Wir können nichts an der Vergangenheit ändern, aber wir können die Zukunft besser machen.
|
04.04.2018 | LBS Bludenz | 6700 | Bludenz | Ingrid Portenschlager |
Vielen Dank für Ihre sehr bewegenden, tief berührenden Worte. Ihr Vater ist für mich eine Inspiration in meinem Leben & mit meinen Menschen mitfühlender, demütiger und mutiger zu sein. Er hat meinen Glauben beflügelt. Danke, dass Sie sein Vermächtnis fortsetzen.
|
04.04.2018 | NMS 2 Wörgl | 6300 | Wörgl | Hermine Liska |
Ich bewundere Sie, Sie haben nie Ihren Glauben verloren und sind sich selbst treu geblieben. Bleiben Sie so wie Sie sind. Viel Glück und Gesundheit in Ihrem weiteren Leben. Sarah
|
03.04.2018 | NMS Kirchdorf/Lustenau | 6890 | Kirchdorf/Lustenau | Ingrid Portenschlager |
Es ist unglaublich, dass wir Menschen nicht daraus lernen und es ist schade, dass es nicht mehr Menschen gibt, die so was erzählen.
|
03.04.2018 | BAFEP Feldkirch | 6800 | Feldkirch | Ingrid Portenschlager |
Wir finden es faszinierend wie viel Mut Ernst Reiter hatte. Leider laufen heutzutage immer noch viele Leute dem Strom nach und trauen sich nicht ihre Stimme zu erheben. Wir finden es wichtig, diese Themen weiteren Generationen zu erzählen. Sehr interessant waren auch die Kleinigkeiten, welche im Vortrag erzählt wurden und in Geschichtebüchern „nie“ so genau beschrieben werden.
|
03.04.2018 | BG Feldkirch Schillerstraße | 6800 | Feldkirch | Ingrid Portenschlager |
Ich finde Ihre Vorträge sehr interessant und es öffnet einem sehr die Augen. Im Geschichteunterricht lernt man zwar etwas darüber, aber nichts, wie das von Ihnen. Vielen Dank für den Vortrag! Bitte machen Sie damit weiter.
|
23.03.2018 | NMS Frohnleiten | 8130 | Frohnleiten | Hermine Liska |
Ich finde es sehr mutig und auch gut von Ihnen, dass Sie sich so durchgesetzt haben und immer Ihrer Religion treu geblieben sind. Außerdem sollten Sie sich Ihre Erzählkünste beibehalten, da man Ihnen gut zuhören kann. Ich möchte mich bei Ihnen bedanken, da Sie mir eine neue Sicht auf das Thema ermöglichen konnten. Milan
|
23.03.2018 | NMS Pöls | 8761 | Pöls | Ingrid Portenschlager |
Sehr berührende und schülergerechte Ausführung! Die Aufmerksamkeit der Schüler hat ihr Interesse an den Ausführungen bewiesen. Lehrerin
|
22.03.2018 | NMS Pischelsdorf | 8212 | Pischelsdorf | Hermine Liska | |
22.03.2018 | NMS Mitterdorf | 8662 | St. Barbara im Mürztal | Ingrid Portenschlager |
Sehr guter Vortrag, viele Fakten und sehr kompetent
|
21.03.2018 | NMS St. Ruprecht Klagenfurt | 9020 | Klagenfurt | Judith Ribic |
Ich kann mir nicht so ein Leben vorstellen
|
21.03.2018 | NMS Judenburg | 8750 | Judenburg | Ingrid Portenschlager | |
21.03.2018 | NMS St. Peter Klagenfurt | 9020 | Klagenfurt | Judith Ribic |
Sie sind echt ne starke Frau, sie können stolz auf sich sein. Ihre Eltern wären oder sind echt stolz auf sie. Raphael
******************************
Die Geschichte hat mir gefallen. Ihr Vater war sehr mutig und ich bin mit ganz sicher, dass Sie auch so mutig sind. Ich will auch so mutig sein, wie Ihr Vater oder wie Sie, wenn ich älter bin. Erica
|
20.03.2018 | NMS Praxisschule der Pädag. Hochschule Klagenfurt | 9020 | Klagenfurt | Judith Ribic |
Er hat seine Religion und Menschlichkeit nie aufgegeben.
Ich bewundere diesen Mann. Bianca
|
20.03.2018 | NMS Annabichl Klagenfurt | 9020 | Klagenfurt | Judith Ribic |
Ihr Vater war so mutig, hoffe, dass es sich gelohnt hat. Sandro
|
20.03.2018 | NMS Velden | 9220 | V elden | Hermine Liska |
Es gibt nur wenige Schüler in der Klasse, die noch Groß- bzw. Urgroßeltern haben, die den 2. Weltkrieg miterlebt haben. Umso interessierter und betroffener reagieren sie, eine echte Zeitzeugin kennenzulernen. Der Vortrag war sehr gut aufgebaut.
|
16.03.2018 | NMS Gleisdorf | 8200 | Gleisdorf | Hermine Liska | |
16.03.2018 | SMS Ybbs | 3370 | Ybbs | Ingrid Portenschlager |
Daniel wünscht liebe Grüße, Gesundheit und Gottes Segen.
|
15.03.2018 | NMS Rohrbach | 4150 | Rohrbach | Ingrid Portenschlager |
Sehr berührende Geschichte, weise Aussagen! Berina
|
15.03.2018 | Sport NMS Neualm | 5400 | Hallein | Judith Ribic |
Mich hat es sehr berührt, dass Ihr Vater so was durchmachen musste und sich seine Eltern umgebracht haben. Ich finde es sehr traurig, dass die Menschheit so radikal dent und so was macht. Ich habe es echt mutig gefunden, dass Ernst Reiter so durchgehalten und er nicht aufgegeben hat. Eine sehr interessante Geschichte, vor allem sehr traurig!
|
15.03.2018 | NMS Pöchlarn | 3380 | Pöchlarn | Ingrid Portenschlager |
Danke für die Geschichte ich werde mir das für immer merken. Alexander
|
14.03.2018 | NMS Obdach | 8742 | Obdach | Hermine Liska |
Es ist so interessant, dass man gar nicht mehr weghören möchte. Hannah
|
14.03.2018 | NMS Maxglan 1, Salzburg | 5020 | Salzburg | Judith Ribic |
Ich habe gelernt, dass man so etwas nicht machen soll. Man soll jeden akzeptieren, wie er ist.
|
14.03.2018 | Polytechnische Schule Hallein | 5400 | Hallein | Judith Ribic |
Jeder Mensch hat das Recht auf Brot und Wasser. Man kann mit Menschen nicht so umgehen, weil sie eine andere Religion haben. Jeder Mensch hat die gleichen Rechte . egal, wie man aussieht! Sophie
|
14.03.2018 | HTBLuVA | 5020 | Salzburg | Judith Ribic |
Ihr Vater war ein Held, da ihm seine Ehre bzw. sein Gewissen mehr wert war, als das Leben!
|
13.03.2018 | BRG Klagenfurt Lerchenfeld | 9020 | Klagenfurt | Hermine Liska |
Liebe Hermine Liska, danke, dass Sie Ihre Geschichte mit uns Schülern teilen. Wir finden Sie für Ihr Alter sehr zackig und frisch. Ihre Geschichte hat uns sehr bewegt und zum Nachdenken gebracht. Danke, für die zwei Stunden, Sie und Ihre Geschichte werden uns immer in Erinnerung bleiben. In Liebe, Angelika, Ayla, (14 J.)
******************************
Liebe Frau Liska! ich bewundere Ihren Mut, was Sie alles durchlebt haben, ist mehr als tragisch. Ich bin Ihnen für diesen Vortrag sehr dankbar. Sie verdienen meinen vollen Respekt, dass Sie so offen über die Situation reden können und vor keiner Frage zurückschrecken. Man sieht Ihnen auch an, dass Sie das gerne machen und ich musste ein paarmal meine Tränen zurückhalten, weil jede Emotion bei mir angekommen ist. Ich wünsche Ihnen viel Freude und Gesundheit für die Zukunft. Mit freundlichen Grüßen Dino (17 J.)
|
13.03.2018 | BG Zaunergasse, Salzburg | 5020 | Salzburg | Judith Ribic |
Ich finde es sehr gut, auch eine andere Seite des Krieges zu sehen. Was passiert ist, ist schrecklich. Danke, dass Sie die Geschichte Ihres Vaters erzählt haben! Ernst Reiter sollte ein Vorbild für alle Menschen sein.
|
12.03.2018 | HLWM Salzburg | 5020 | Salzburg | Judith Ribic |
Wahnsinns-Vortrag!
Erfordert bestimmt sehr viel Mut, darüber zu erzählen! Danke für die Bereicherung! Lias
|
12.03.2018 | HTBLuVA Salzburg | 5020 | Salzburg | Judith Ribic |
Großer Mann mit einem großen Herzen! Sehr berührend!
|
12.03.2018 | Altes Gymnasium Leoben | 8700 | Leoben | Ingrid Portenschlager |
Der Kontakt mit Menschen, die aus nächster Nähe miterlebt haben, welche Auswirkungen der NS auf Einzelne und damit auch ihre Familie hatte, ist unerlässlich und für uns als Schule eine einmalige Chance! Lehrerin
|
08.03.2018 | NMS St. Valentin Langenhart | 4300 | St. Valentin | Judith Ribic |
Ich will mich auch für den tollen Vortrag bedanken. Es ist wichtig an solche Sachen zu erinnern und sie zum Nachdenken anzuregen. Ihr Vater hat einiges durchgestanden und es ist wirklich ungalublich, dass er keine Rachegedanken hatte. Bewundernswert. Jana
|
08.03.2018 | Poly St. Valentin | 4300 | St. Valentin | Judith Ribic |
Danke für die Bilder der grässlichen Vergangenheit. Julia
|
08.03.2018 | NMS St. Georgen a.d. Stiefing | 8413 | St. Georgen a.d. Stiefing | Hermine Liska |
Mir hat der Vortrag sehr gut gefallen. Ich finde es sehr stark von Ihnen, dass Sie sich nicht von Hitler unterkriegen haben lassen. Ich finde Sie sehr nett. Ich könnte Ihnen noch 100 Mal zuhören, ich finde Ihre Geschichte ganz toll. Larissa
|
08.03.2018 | NMS Mitterdorf St. Barbara im Mürztal | 8662 | Mitterdorf St. Barbara | Ingrid Portenschlager |
... denn nur informierte Jugendliche können zu wirklich mündigen und verantwortungsbewussten Erwachsenen reifen. Lehrerin
|
07.03.2018 | NMS Haidershofen | 4431 | Haidershofen | Judith Ribic |
Ich bin froh, dass Sie mir über Ihren Vater erzählt haben. Als ich die Geschichte hörte hab ich erst gemerkt, wie gut ich es eigentlich habe. Katharina
|
07.03.2018 | NMS St. Valentin Schubertviertel | 4300 | St. Valentin | Judith Ribic |
Vielen Dank, dass Sie den Mut hatten, diese Lebensgeschichte zu erzählen. Laura
|
07.03.2018 | BAfEP Amstetten | 3300 | Amstetten | Judith Ribic |
Eine der bemerkenswertesten Frauen. Vielen Dank. Sonja
|
06.03.2018 | NMS St. Ruprecht a.d. Raab | 8181 | St. Ruprecht a.d. Raab | Hermine Liska | |
06.03.2018 | Sport NMS Graz Brucknerstraße | 8010 | Graz | Ingrid Portenschlager | |
06.03.2018 | BRG Amstetten | 3300 | Amstetten | Judith Ribic | |
06.03.2018 | BFS Amstetten | 3300 | Amstetten | Judith Ribic | |
06.03.2018 | NMS Seitenstetten | 3353 | Seitenstetten | Judith Ribic | |
05.03.2018 | NMS Leoben Pestalozzi | 8700 | Leoben | Ingrid Portenschlager |
Für den GS-Unterricht sehr wertvoll, weil das Gelernte anschaulich und bestätigend wirkt. Ganz wichtig für die Friedenserziehung. Lehrer
|
05.03.2018 | NMS Gnas | 8342 | Gnas | Hermine Liska |
Ich finde es sehr mutig, dass Sie sich gegen Hitler gestellt haben. Ich hätte mich nicht getraut und ich finde, dass Sie mir 88 Jahren noch immer so viel reist sehr cool und bewundernswert.
|
05.03.2018 | LFS Unterleiten Hollenstein/Ybbs | 3343 | Hollenstein/Ybbs | Judith Ribic |
Danke für diesen interessanten Vortrag. Sie haben mich sehr zum Nachdenken angeregt. Ich weiß nun mein Leben, meine Familie und das viele Essen, das uns zur Verfügung steht, sehr zu schätzen. Ich kann es kaum glauben, dass die Vergangenheit so grausam war. Danke Teresa
|
05.03.2018 | LFS Hohenlehen Hollenstein an der Ybbs | 3343 | Hollenstein/Ybbs | Judith Ribic |
Danke für Ihre Geschichte. Ich habe mir sehr viel mitgenommen. Ich danke Ihnen von ganzen Herzen. Sebastian
|
28.02.2018 | NMS Praxisschule Salzburg | 5020 | Salzburg | Hermine Liska |
... ich wünsche Ihnen alles Gute für Ihre Zukunft. Danke, dass Sieuns über ihr Leben erzählt haben. Dadurch ist die Vergangenheit für uns ein Stück weit realer geworden, denn zu glauben und hinzunehmen, was für schreckliche Dinge passiert sind, ist nicht lkeicht. Karoline
|
28.02.2018 | Tourismusschule Klessheim Salzburg | 5027 | Salzburg | Hermine Liska |
... Wir bewundern Sie für Ihren Mut & finden es sehr inspirierend, wie jemand für seine Überzeugungen kämpft. Conny
|
27.02.2018 | Berufsschule Rohrbach | 4150 | Rohrbach-Berg | Ingrid Portenschlager |
Viel Glück, ich kann Sie gut verstehen, glaube ich zumindest, ich will mir nicht anmaßen zu wissen was Sie durchgemacht haben. Ich wurde jahrelang geschlagen und misshandelt und meine Eltern sagen immer wieder, dass ich nicht ihr Sohn bin. Ich wünsche Ihnen alles Gute
|
27.02.2018 | BFS Knittelfeld | 8720 | Knittelfeld | Judith Ribic | |
27.02.2018 | Technische NMS P 40 Salzburg | 5020 | Salzburg | Hermine Liska |
Wir sind der Meinung, dass Sie mir 8 Jahren ein sehr tapferes Mädchen waren. Vor allem mit 88 Jahren Schulen zu besuchen & ihre Geschichte zu erzählen. RESPEKT an Sie! Leila, Sara
|
27.02.2018 | NMS Campus Mirabell | 5020 | Salzburg | Hermine Liska |
Es war sehr interessant. Wir haben vieles gelernt. Dankeschön, dass Sie gekommen sind.
|
26.02.2018 | HTL Waidhofen Ybbs | 3340 | Waidhofen a.d. Ybbs | Ingrid Portenschlager |
Danke für den Vortrag. Ihre Arbeit ist für unsere Generation sicherlich eine unerreichbare Sache. Alle Gute für die Zukunft.
|
26.02.2018 | HAK Waidhofen Ybbs | 3340 | Waidhofen a.d. Ybbs | Ingrid Portenschlager |
Unglaublich berührend auf diese Art und Weise einen solchen Vortrag zu halten. Vielen Dank! David
|
26.02.2018 | Poly St. Peter in der Au | 3352 | St. Peter in der Au | Ingrid Portenschlager |
Danke für das Erzählen Ihrer sehr berührenden Geschichte. Alina
|
26.02.2018 | NMS Salzburg Nonntal | 5020 | Salzburg | Hermine Liska |
Respekt für den Mut, dass Sie den Hitlergruß und mehr verweigert haben. Dani, Lukas
|
26.02.2018 | HAK II Salzburg | 5020 | Salzburg | Hermine Liska |
Wir finden es sehr gut, dass Sie damals somutig waren. Ihre Geschichte berührt uns extrem und wir finden, dass Sie als Person sehr süß sind. J & E
|
22.02.2018 | NMS Finkenstein | 9584 | Finkenstein | Judith Ribic |
Die Tatsache vom Krieg hat mich sehr berührt und ich werde es nicht so schnell vergessen. Laura
|
21.02.2018 | NMS Villach Auen | 9500 | Villach | Judith Ribic |
Sehr interessant was Ihr Vater alles erlebt hat. Ich habe großen Respekt vor ihm und seinen Leistungen. Ich bin mir sicher Ihr Vater hat einen Ehrenplatz im Himmel an Gottes Seite bekommen. Danke für diesen Vortrag. Matthias
|
20.02.2018 | NMS Feldkirchen in Kärnten | 9560 | Feldkirchen | Judith Ribic |
RESPEKT Kilian
|
20.02.2018 | NMS St. Michael im Burgenland | 7535 | St. Michael im Bgld | Ingrid Portenschlager |
Ich finde es war sehr spannend und informativ. Es hat mich sehr zum Nachdenken gebracht. Danke für Ihre Information. Romeo
|
19.02.2018 | NMS Güssing | 7540 | Güssing | Ingrid Portenschlager |
Ich finde es gut, dass Sie diese Geschichte weitererzählen. In Geschichte lernen wir auch über den 2. Weltkrieg. Aber nichts, was wir gelernt haben, hat mich so berührt wie das hier, danke! Lara
|
17.02.2018 | HTL Wr. Neustadt | 2700 | Wr. Neustadt | Hermine Liska |
Ich finde das sehr toll, dass Sie nie aufgegeben haben Ihren Weg zu gehen und stark geblieben sind! Alina
|
16.02.2018 | NMS Zeltweg | 8740 | Zeltweg | Judith Ribic |
Schüler/Innen und Lehrer/Innen waren von den Referentinnen total beeindruckt und berührt. Die Schilderungen der beiden Damen gingen „unter die Haut“ und sind den den GS-Unterricht sehr wertvoll.
|
15.02.2018 | NMS Riegersburg | 8333 | Riegersburg | Hermine Liska |
Ich bin absolut begeistert von Ihrer Art, Ihrer Symphatie und Ihrem Humor. Sie und Ihre Geschichte war echt fesselnd. Ich wünsche Ihnen noch viel Glück! LG Christina
|
15.02.2018 | BFS Langenlois | 3550 | Langenlois | Ingrid Portenschlager |
Wir können die Vergangenheit nicht ändern aber wir alle sollten dafür sorgen, dass sie sich nicht wiederholt. Vielen Dank für den und nur das Beste für die Zukunft. Luka
|
14.02.2018 | BFS Pöchlarn | 3380 | Pöchlarn | Ingrid Portenschlager | |
14.02.2018 | NMS Kirchbach | 8082 | Kirchbach | Hermine Liska |
Ich fand den Vortrag auch sehr spannend und interessant. Wahrscheinlich hätte ich es mir alleine nicht getraut meine eigene Meinung zu sagen. Deshalb finde ich es sehr bewundernswert, dass Sie den Mut dazu hatteb! Ich wünsche Ihnen weiterhin alles Gute und Gesundheit! Lena
|
12.02.2018 | HLW Weiz | 8160 | Weiz | Ingrid Portenschlager |
Ihr Vater war wirklich tapfer. Ich wünsche Ihnen viel Kraft!
|
12.02.2018 | NMS Fehring | 8350 | Fehring | Hermine Liska |
Wir finden es bewundernswert wie Sie zu Ihrer Meinung gestanden sind. Wir hoffen, Sie werden noch lange an Schulen darüber erzählen.
|
09.02.2018 | NMS und Poly Mureck | 8480 | Mureck | Judith Ribic | |
09.02.2018 | BFS St. Veith an der Glan | 9300 | St. Veit an der Glan | Ingrid Portenschlager |
Liebe Ingrid, liebe Esther, im Namen der FBS St. Veith alles Liebe und Gute für Euch und Eure wertvolle Arbeit! Lehrerin
|
08.02.2018 | NMS Werfen | 5450 | Werfen | Ingrid Portenschlager | |
07.02.2018 | NMS Luftenberg | 4225 | Luftenberg | Ingrid Portenschlager | |
06.02.2018 | BRG Judenburg | 8750 | Judenburg | Judith Ribic | |
05.02.2018 | BRG Judenburg | 8750 | Judenburg | Judith Ribic |
Sehr persönlich, emotional. Vielleicht können dadurch auch Schicksale angesprochen werden, die der persönlich Betroffene nicht erzählen kann. Lehrerin
|
05.02.2018 | HLW Schrödinger Graz | 8020 | Graz | Ingrid Portenschlager |
Unfassbar! Sie haben unseren größten Respekt, dass Sie es schaffen und so eine sprachenerschlagende Präsentation zu halten. Es war eine sehr beeindruckende Geschichte. Sie sind auch eine sehr starke Frau. So eine Geschichte einfach so weiter zu erzählen. Steffi
|
02.02.2018 | LBS Voitsberg | 8570 | Voitsberg | Ingrid Portenschlager |
Das ist alles so traurig und schlimm aber die Geschichten von früher sind immer noch die besten und man aus diesen. Ein interessanter und wichtiger Vortrag.
|
02.02.2018 | BRG Klusemann Graz | 8053 | Graz | Hermine Liska |
Sie sind süß, ich wünsche Ihnen viel Gesundheit und ich liebe Sie
|
01.02.2018 | BG/BRG Wieselburg | 3250 | Wieselburg | Judith Ribic | |
31.01.2018 | BRG Melk | 3390 | Melk | Judith Ribic |
Wenn man durch die Hölle geht – geh weiter!
Liebe Frau Ribic! Ich war ganz von Ihres Vaters bewundernswertem Leben in den Bann gezogen. Momentan gibt es wen, der mir Angst macht und Sie haben mich wirklich mit Ihren Worten bestärkt. Ich kann Ihnen nur von Herzen danken. Christina
|
30.01.2018 | HTL HAK Schulzentrum Ybbs | 3370 | Ybbs | Judith Ribic |
Danke. Ihr Zeugnis hat mich sehr beeindruckt.
Sehr traurig aber wahre Geschichte. Patrizia
|
30.01.2018 | NMS St. Stefan im Rosental | 8083 | St. Stefan im Rosental | Hermine Liska |
DANKE für den tollen Vortrag! Wir glauben, wir wären nicht so mutig wie Sie gewesen. Weiterhin noch viel Glück und Gesundheit.
|
29.01.2018 | CMS Wieselburg | 3250 | Wieselburg | Judith Ribic |
Danke, dass Sie zu uns gekommen sind um uns über die Geschichte Ihres Vaters zu erzählen. Sie haben meinen größten Respekt verdient, dass Sie so offen darüber reden können. Ich finde es auch toll, dass Sie unsere Generation lehren! Danke!
|
29.01.2018 | Poly Judenburg | 8750 | Judenburg | Ingrid Portenschlager |
Ich finde es gut, Dass es ein Zeitzeugen Gespräch gibt und dass man es nicht verschweigt. Danke.
|
24.01.2018 | NMS Trieben | 8784 | Trieben | Judith Ribic |
Ihre Geschichte ist sehr beeindruckend und spannend. Es waren gute Tipps fürs Leben dabei, dass man nicht immer nur das Schlechte im Menschen sieht.
|
19.01.2018 | FS Gottenhof Hardt Thal | 8052 | Thal | Ingrid Portenschlager |
Danke, dass Sie bei uns zu Besuch waren. Viel Glück und Gesundheit weiterhin. Es war sehr bewegend, danke. Lara
|
18.01.2018 | BFS Langenlois | 3550 | Langenlois | Ingrid Portenschlager |
Danke für Deinen Vortrag. Man kann sich alles richtig vorstellen, wie schlimm es war. Milos
|
17.01.2018 | NMS Mautern bei Krems | 3512 | Mautern an der Donau | Ingrid Portenschlager |
Menschlichkeit und ein gottgefälliges Leben zahlen sich auf alle Fälle aus. Lehrerin
|
17.01.2018 | NMS Gföhl | 3542 | Gföhl | Ingrid Portenschlager |
Dieser Vortrag wahr und ist sehr interessant, diese Geschichte hat mich fürs Leben sehr berührt. Luise
|
16.01.2018 | NMS Wachau Spitz an der Donau | 3620 | Spitz | Ingrid Portenschlager |
Ich fand Ihre Geschichte sehr spannend und interessant. Man erfährt, wie schlecht es den Leuten in den Lagern ging. Danke, dass Sie Ihre Geschichte erzählt haben. Isabel
|
16.01.2018 | NMS Schulzentrum Krems | 3500 | Krems | Ingrid Portenschlager | |
15.01.2018 | HAK Krems | 3500 | Krems | Ingrid Portenschlager |
Es war schon schrecklich im Unterricht über dieses Thema zu reden, doch diese Geschichte lässt einem nachdenken und das Leben noch mehr schätzen, das wir führen dürfen. Vielen Dank für die Erzählung Ihrer berührenden Geschichte. Jasmin
|
15.01.2018 | BRG Piaristen Krems | 3500 | Krems | Ingrid Portenschlager |
Danke, dass Sie uns mit Ihrer bewegenden Familiengeschichte die Augen geöffnet haben.
|
11.01.2018 | HTL Lienz | 9900 | Lienz | Ingrid Portenschlager |
Stark bleiben.
|
11.01.2018 | FW AWL der Dominikanerinnen Lienz | 9900 | Lienz | Ingrid Portenschlager |
Vielen Dank, dass Sie so offen über das Leben Ihres Vaters erzählt haben. Dass Sie die Sicht aus Ihrer Seite erzählt haben, hilft uns sehr dieses Thema besser zu verstehen. Uns hat es mitgenommen, aber Ihr Vater war ein sehr starker Mann. Wir wünschen Ihnen viel Glück und Danke. Magdalena & Julia
|
10.01.2018 | HAK Lienz | 9900 | Lienz | Ingrid Portenschlager |
Der beste Vortrag, den ich je gehört habe. Andre
|
10.01.2018 | NMS Egger Lienz | 9900 | Lienz | Ingrid Portenschlager | |
09.01.2018 | BORG Lienz | 9900 | Lienz | Ingrid Portenschlager |
Vielen Dank fürs Erzählen.
|
09.01.2018 | NMS Virgen | 9972 | Virgen | Ingrid Portenschlager |
Vielen Dank für die interessanten Einblicke, die dem einen oder anderen einen 2. Weltkrieg Witz ersparen wird. Tobias
|
19.12.2017 | Poly Mürzzuschlag | 8680 | Mürzzuschlag | Ingrid Portenschlager | |
19.12.2017 | NMS Scheifling | 8811 | Scheifling | Judith Ribic | |
18.12.2017 | Poly Gratkorn | 8101 | Gratkorn | Ingrid Portenschlager | |
15.12.2017 | NMS Semriach | 8102 | Semriach | Judith Ribic | |
13.12.2017 | NMS Drosendorf | 2095 | Drosendorf | Ingrid Portenschlager |
Ich finde es sehr mutig, dass Sie so über das reden und uns das berührt hat. Viel Glück Ihne und Ihrer Familie. Sophie
|
12.12.2017 | NMS Kautzen | 3851 | Kautzen | Ingrid Portenschlager |
Sehr beeindruckend, äußerst informativ, ermöglicht Zugang in eine andere Zeit.
|
12.12.2017 | NMS Dobersberg | 3843 | Dobersberg | Ingrid Portenschlager |
Eindruck des ZZ Gespräches 2. Gen.: … dass man auch durch schwere Schicksalsschläge positiv denken und freudvoll leben kann bzw. soll. Lehrer
|
07.12.2017 | NMS Strallegg | 8192 | Strallegg | Judith Ribic |
Ein ganz inniges DANKE an die beiden Vortragenden Fr. Ribic und Fr. Hubmann für die großartige Leistung für unsere Jugend. Lehrerin
|
05.12.2017 | NMS Ertl | 3355 | Ertl | Ingrid Portenschlager |
Eine sehr berührende, schockierende und emotionale Geschichte. Gut, dass es Menschen wie SIE gibt, die sich solche Geschichten heutzutage noch erzählen trauen.
|
05.12.2017 | NMS Strengberg | 3314 | Strengberg | Ingrid Portenschlager |
Ich finde es echt lobenswert, wie Ihr Vater diese Jahre überstanden hat. Außerdem finde ich es toll, dass Sie heute darüber reden. Lena
|
05.12.2017 | NMS Linz Ebelsberg | 4030 | Linz | Ingrid Portenschlager | |
04.12.2017 | LBS Knittelfeld | 8720 | Knittelfeld | Judith Ribic | |
01.12.2017 | NMS St. Margarethen a.d. Raab | 8321 | St. Margarethen a.d. Raab | Judith Ribic |
Die Präsentation ist mir richtig unter die Haut gegangen und jetzt bin ich drauf gekommen, wie gut es uns eigentlich geht! Anna
******************************
Ich finde, dass es sehr gut ist, das was Sie machen und es einiges an Mut kostet über so etwas zu erzählen. Mich hat sehr beeindruckt, dass Ihr Vater nie Rachegedanken hatte! Jasmin
|
30.11.2017 | Poly Dornbirn | 6850 | Dornbirn | Ingrid Portenschlager | |
30.11.2017 | NMS Rheindorf Lustenau | 6890 | Lustenau | Ingrid Portenschlager |
Dieser Vortrag hat mich zum Nachdenken gebracht.
|
29.11.2017 | NMS Sulz Röthis | 6832 | Sulz | Ingrid Portenschlager |
Es war sehr interessant, ich danke Ihnen für Ihre Offenheit. Es war sehr spannend abera uch ein wenig traurig wenn man sieht, wie dumm und blind die Menschen waren. Danke!
|
29.11.2017 | Gymnasium Schillerstraße Feldkirch | 6800 | Feldkirch | Ingrid Portenschlager |
Möchte mich bei Ihnen bedanken und meine große Bewunderung aussprechen. Ihr Vater war ein unendlich starker Mann, es ist heute kaum zu glauben, wie schrecklich diese Zeit wirklich war. Obwohl wr das Thema im Unterricht wirklich ausführlich behandeln, ist dies kein Vergleich zu Ihren persönlichen Erzählungen.
|
28.11.2017 | HAK Liezen | 8940 | Liezen | Judith Ribic | |
28.11.2017 | Freie Montessori Schule | 6844 | Altach | Ingrid Portenschlager |
Ich möchte mich erstmals für den interessanten Vortrag bedanken und dass wir einen Einblick in diese dunkle Epoche bekommen haben. Es ist sehr spannend die Geschichte eines so ehrlichen Mannes zu hören und wie treu er seinem Glauben war, denn ich zum Beispiel hätte leider nicht so viel Mut. Ich wünsche Ihnen beiden eine schöne Weiterreise und viel Erfolg. Raphael
|
28.11.2017 | HLW Sacre Coeur Riedenburg Bregenz | 6900 | Bregenz | Ingrid Portenschlager |
Danke. Danke für diesen Schatz, den Sie uns vermitteln. Ernst Reiter ist ein großes Vorbild für mich. Mir ist neu bewusst geworden, wie wichtig es ist, dass ich Jesus bitte, auch für Ihn gerade stehen zu dürfen, wenn es nötig ist, dass Er die Kraft schenkt. Danke
|
27.11.2017 | HLW Fohnsdorf | 8753 | Fohnsdorf | Hermine Liska |
Wir finden es bewundernswert, wie Sie trotz angedrohter Folgen immer Ihrer Meinung standhielten. Und obwohl wir Ihren Vortrag bereits in der NMS Oberzeiring hören
durften, sind wir immer noch sehr interessiert und finden es bedauernswert nur 2 Stunden mit Ihnen zu verbringen. Mit freundlichen Grüßen und voller Begeisterung Michaela und Vanessa
|
27.11.2017 | HLW Marienberg Bregenz | 6900 | Bregenz | Ingrid Portenschlager |
Es war sehr berührend und wir wünschen Ihnen nur alles Beste! Wir werden alles probieren aus den Fehlern der Vergangenheit zu lernen und sie nicht zu wiederholen. Sina, Alissa, Julia
|
25.11.2017 | HTL Wr. Neustadt | 2700 | Wr. Neustadt | Hermine Liska |
Ihre Geschichte ist herzergreifend und macht jedem Mut den Weg zu gehen, den man selbst für sich sieht. Auch dass man sich nicht von anderen runtermachen lassen sollte. Hoffe Sie erzählen noch viele Jahre lang Ihre Geschichte. Melisa
|
24.11.2017 | NMS Eggersdorf | 8063 | Eggersdorf | Hermine Liska | |
24.11.2017 | Poly Birkfeld | 8190 | Birkfeld | Ingrid Portenschlager | |
23.11.2017 | Poly Weiz | 8160 | Weiz | Judith Ribic | |
22.11.2017 | HAK Traun | 4050 | Traun | Ingrid Portenschlager | |
22.11.2017 | BRG Linz Fadingerstraße | 4020 | Linz | Ingrid Portenschlager | |
21.11.2017 | BFS Rohrbach | 4150 | Rohrbach-Berg | Ingrid Portenschlager | |
21.11.2017 | BFS Pöchlarn | 3380 | Pöchlarn | Ingrid Portenschlager | |
20.11.2017 | Poly Horn | 3580 | Horn | Ingrid Portenschlager | |
17.11.2017 | LBS Voitsberg | 8570 | Voitsberg | Ingrid Portenschlager |
Böses kommt dort auf, wo gute Menschen wegsehen
|
16.11.2017 | FS für wirtschaftliche und Soziale Berufe Klein Erla | 4303 | St. Pantaleon-Erla | Judith Ribic | |
16.11.2017 | NMS Enns | 4470 | Enns | Judith Ribic |
Arm ist man nicht ohne Geld. Arm ist man ohne Herz.
|
16.11.2017 | Poly Eggersdorf | 8063 | Eggersdorf | Ingrid Portenschlager |
Ich finde es schrecklich, wie die Zeit damals war. Wie mit den Menschen umgegangen ist. Wie unmenschlich wir doch alle sein können. Ich finde es ok, darüber zu sprechen, hoffentlich passiet so etwas nicht noch mal., Es war ein interessanter Vortrag. Carina
|
15.11.2017 | NMS Rudigier Steyr | 4400 | Steyr | Judith Ribic |
Toll, dass es Menschen gibt darüber erzählen.
Herzlichen Dank für Ihren emotionalen Vortrag. Sie sind eine sehr starke und mutig Frau und haben heute viele Schüler erreicht und Vieles gelehrt. Danke für diesen Eindruck. Ich wünsche Ihnen viel Glück & Segen.
|
15.11.2017 | Landwirtschaftliche Fachschule Kleinramming | 4442 | St. Ulrich bei Steyr | Judith Ribic |
Die Freiheit braucht Menschen, die sich für sie einsetzen. Sie sind eine davon. Manchmal ist es die Hoffnung, die uns lächeln lässt. Und manchmal ein Lächeln, das uns lächeln lässt. Ihr Vater war ein sehr starker Mann mit einem großen Kampfgeist. Danke, dass Sie diese Geschichte mit uns geteilt haben. Sarah
Wenn ich alt bin, will ich niemand sein, der vom Krieg erzählen kann. Melissa
|
14.11.2017 | HLW Linz Landwied | 4020 | Linz Landwied | Judith Ribic |
Dankeschön, das sie es uns erzählen. Es war sicher nicht leicht. Aber durch diese Geschichten habe ich etwas gelernt. Nämlich, dass ich nie Menschen so behandeln will. Nicht vergessen und verschweigen sondern daraus lernen. Tanja
Herzlichen Dank für Ihre Offenheit! Dank Ihrer Präsentation, habe ich erst jetzt begriffen, wie schlimm es damals war, denn es wird leider immer wieder beschönigt und nie wird die ganze Wahrheit erzählt! Vielen, vielen Dank, ich habe sehr großen Respekt vor Ihnen und vor allem vor den Taten ihres Vaters! Aylin
|
14.11.2017 | NMS der Franziskanerinnen Linz | 4020 | Linz | Judith Ribic | |
14.11.2017 | HLW Haag | 3350 | Haag | Judith Ribic |
Vielen Dank für diese spannende und vor allem bewegende Geschichte, danke, dass sie ihre Geschichte mit uns geteilt haben. Ich habe großen Respekt vor ihrer Entscheidung, diese mit uns zu teilen und uns durch ihrer Erzählungen ein Gefühl für die damalige Zeit zu geben. Ich wünsche ihnen nur das Beste für die Zukunft und hoffe, dass sie ihren Weg noch lange in diese Richtung weiter gehen werden.
|
13.11.2017 | WMS Waidhofen a.d. Ybbs | 3340 | Waidhofen a.d. Ybbs | Judith Ribic | |
13.11.2017 | BRG Waidhofen a.d. Ybbs | 3340 | Waidhofen a.d. Ybbs | Judith Ribic | |
13.11.2017 | Poly Waidhofen a.d. Ybbs | 3340 | Waidhofen a.d. Ybbs | Judith Ribic | |
09.11.2017 | Poly Gmünd | 3950 | Gmünd | Ingrid Portenschlager | |
09.11.2017 | Poly Gleisdorf | 8200 | Gleisdorf | Judith Ribic | |
07.11.2017 | Landesberufsschule Pöchlarn | 3380 | Pöchlarn | Ingrid Portenschlager | |
07.11.2017 | Poly Pischelsdorf | 8212 | Pischelsdorf | Judith Ribic | |
06.11.2017 | HAK Waidhofen a.d. Thaya | 3830 | Waidhofen a.d. Thaya | Ingrid Portenschlager | |
06.11.2017 | BRG Waidhofen a.d. Thaya | 3830 | Waidhofen a.d. Thaya | Ingrid Portenschlager | |
24.10.2017 | HLW Zwettl Franziskanerinnen | 3910 | Zwettl | Ingrid Portenschlager |
Für mich war es ein herzergreifender Vortrag, wo ich auch manchmal den Tränen nahe war. Vielen Dank dafür. Diese 2 Stunden werden mir noch lange in Erinnerung bleiben. Katharina
|
23.10.2017 | LBS Langenlois | 3550 | Langenlois | Ingrid Portenschlager | |
18.10.2017 | BORG Eisenerz | 8790 | Eisenerz | Ingrid Portenschlager |
Unvorstellbar. Hier wird erst klar, wie „klein“ unsere Probleme heutzutage sind. Daniel
|
17.10.2017 | BORG Eisenerz | 8790 | Eisenerz | Ingrid Portenschlager |
Unbegreifliches zu erzählen, ist kaum möglich, aber wichtig! Gott schütze uns vor Ereignissen dieser Art. Christoph
|
14.10.2017 | HTL Wr. Neustadt | 2700 | Wr. Neustadt | Hermine Liska | |
12.10.2017 | NMS Leoben Stadt | 8700 | Leoben | Ingrid Portenschlager |
Ihre Geschichte haben Sie sehr berührend vorgetragen, mein tiefstes Beileid für Ihren Vater, diese Erfahrung werde ich nicht vergessen. Casandra
|
11.10.2017 | NMS Leoben Stadt | 8700 | Leoben | Ingrid Portenschlager |
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sehr lang leben. Gott weiß alles und Hitler und seine Soldaten und die SS sin jetzt bei Gott und ich glaube eher, dass Ihr Vater in das Paradies kam. Ihr Vater war ein sehr starker Mann und hatte viel Geduld. Sogar ich bin stolz auf Ihren Vater, obwohl ich ihn nicht kenne. Gott sei mit Ihnen. Weiterhin wünsche ich Ihnen alles Gute. Akbulut
|
10.10.2017 | HAK Eisenerz | 8790 | Eisenerz | Hermine Liska |
Ich finde es gut, dass Sie so offen über das Thema reden. Vielen Dank. Siegrid
|
09.10.2017 | NMS Markt Hartmannsdorf | 8311 | Markt Hartmannsdorf | Hermine Liska | |
06.10.2017 | BFS St. Veit an der Glan | 9300 | St. Veit an der Glan | Judith Ribic | |
27.09.2017 | BFS Knittelfeld | 8720 | Knittelfeld | Judith Ribic | |
26.09.2017 | BFS Knittelfeld | 8720 | Knittelfeld | Judith Ribic | |
25.09.2017 | NMS Ratten | 8673 | Ratten | Hermine Liska | |
23.09.2017 | HTL Wr. Neustadt | 2700 | Wr. Neustadt | Hermine Liska |
Ich habe schon davor darüber nachgedacht, wie ich gehandelt hätte, ich wäre nie so stark gewesen ... Ich bewundere das sehr. Noch ein schönes und langes Leben.
|
07.07.2017 | LBS Voitsberg | 8570 | Voitsberg | Judith Ribic | |
30.06.2017 | NMS Sinabelkirchen | 8261 | Sinabelkirchen | Hermine Liska |
Frau Liska ist mit ihren 87 Jahren noch immer eine sehr gute Vortragende, authentisch, sympathisch, sehr informativ, die meisten Schülerinnen waren aufmerksam und interessiert. Lehrerin
|
29.06.2017 | NMS & Poly Eisenerz | 8790 | Eisenerz | Hermine Liska |
Wir bewundern Ihre Stärke in so jungen Jahren und wir haben großen Respekt vor Ihnen. Tanja, Katrin und Dragana
|
26.06.2017 | NMS Weißkirchen | 8741 | Weißkirchen | Hermine Liska |
Der Vortrag ist für mich sehr interessant. Niemand von uns könnte sich jemals vorstellen, in so einer Zeit zu leben. Frau Hermine ist für mich eine sehr starke und mutige Frau. Trotz all der Schicksalsschläge blieb sie stark. Ich bewundere sie. Lisa
|
23.06.2017 | NMS Judenburg | 8750 | Judenburg | Hermine Liska |
So ein tiefer Glaube und so eine Zuversicht! Respekt und Bewunderung
|
22.06.2017 | NMS Graz Webling | 8053 | Graz Webling | Hermine Liska |
Ich finde es wundervoll, dass Sie so viel durchgemacht haben und nicht geistig durchgedreht sind. Sie sind sehr geduldig, danke dass Sie uns das erzählen, es ist sehr interessant und man lernt viel aus der Geschichte.
|
21.06.2017 | NMS Hausmannstätten | 8071 | Hausmannstätten | Hermine Liska | |
20.06.2017 | NMS Krieglach | 8670 | Krieglach | Hermine Liska |
Ich glaube an Sie, weil Sie so nervenstark dieses schreckliche Ereignis erzählen. Hut ab! Lena
******************************
Gott segne Sie! Marcel
|
14.06.2017 | NMS Heiligenkreuz am Waasen | 8081 | Heiligenkreuz am Waasen | Hermine Liska | |
13.06.2017 | NMS 2 Leibnitz | 8430 | Leibnitz | Hermine Liska |
Ich finde es "arg", wenn man denkt, dass wir (die Jugend) noch die Chance haben, einer Zeitzeugin zuzuhören! Sie können stolz auf sich sein, sich nicht gebogen & angepasst zu haben! Melinda
|
13.06.2017 | NMS Hermagor | 9620 | Hermagor | Judith Ribic |
Die Referentin hat sehr authentisch aus dem Leben ihres Vaters erzählt. Die SchülerInnen waren sehr konzentriert. Lehrerin
|
12.06.2017 | NMS Virgen | 9972 | Virgen | Judith Ribic |
Es ist sehr wichtig, dass Kinder und Jugendliche Kontakt zu diesem Thema erhalten um „es selbst besser“ zu machen! Lehrerin
|
12.06.2017 | BRG Knittelfeld | 8720 | Knittelfeld | Hermine Liska |
Ich finde Ihre Lebensgeschichte sehr inspirierend. Dass Sie als junges Mädchen so viel Mut aufbringen konnten, sich gegen das System zu weigern ist erstaunlich. Ich hätte nie im Leben den Mut dafür aufbringen können. Ich sehe, dass Sie heute immer noch voller Lebensfreude & Fröhlichkeit sprühen. Einige Menschen, nicht nur wir Schüler, können sich eine große Scheibe davon abschneiden. Auch dass Sie in Ihrem Alter noch Ihre Geschichte erzählen & den Menschen veranschaulichen, wie die NS-Zeit wirklich war, ist erstaunlich. In meinen Augen sind Sie eine starke, inspirierende & unglaublich lebensfrohe Frau. Hannah
|
09.06.2017 | NMS Anger | 8184 | Anger | Hermine Liska | |
08.06.2017 | NMS Wildon | 8410 | Wildon | Hermine Liska |
Ich finde, Sie sind eine sehr bewundernswerte Frau. Ich hätte nie diesen Mut gehabt, den Sie damals hatten. Ich bin wirklich beeindruckt, wie Sie ihre Geschcihte teilen und wie Sie zu Ihrer Religion stehen. Es ist auch wirklich schön zu sehen, dass Sie immer noch so eine Lebensfreude haben. Viel Glück noch auf Ihrem weiteren Weg und behalten Sie immer Ihr Lachen und danke, dass Sie da waren. Valentina
|
07.06.2017 | NMS Birkfeld | 8190 | Birkfeld | Hermine Liska | |
02.06.2017 | NMS Strobl | 5350 | Strobl | Hermine Liska |
Wir finden es sehr stark von Ihnen, dass Sie nie die Hoffnung aufgegeben haben und immer weiter gekämpft haben. Yasemin, Jana, Verena
|
31.05.2017 | Poly Murau | 8850 | Murau | Judith Ribic | |
31.05.2017 | NMS Murau | 8850 | Murau | Judith Ribic | |
30.05.2017 | BG/BRG Leibnitz | 8430 | Leibnitz | Hermine Liska |
Vielen Dank für diesen interessanten Vortrag. Ich werde vieles in Erinnerung behalten. Lara
|
30.05.2017 | LBS Knittelfeld | 8720 | Knittelfeld | Judith Ribic | |
29.05.2017 | BG/BRG Leibnitz | 8430 | Leibnitz | Hermine Liska |
Danke, dass Sie uns so viel und so wichtige Sachen erzählt haben. Ich kann mir den 2. Weltkrieg und seine Grausamkeit jetzt besser vorstellen. Max
|
24.05.2017 | NMS Bärnbach | 8572 | Bärnbach | Hermine Liska | |
24.05.2017 | Lehranstalt für Sozialberufe Rottenmann | 8786 | Rottenmann | Judith Ribic | |
24.05.2017 | NMS Körner Kapfenberg | 8605 | Kapfenberg | Judith Ribic | |
24.05.2017 | NMS Bärnbach | 8572 | Bärnbach | Hermine Liska | |
23.05.2017 | NMS Admont | 8911 | Admont | Hermine Liska |
Ich habe den Vortrag sehr interessant gefunden und habe genau zugehört. Mich fasziniert es, dass Hermine noch so viel weiß und alles so offen erzählen kann. Es ist wirklich
schlimm, was sie und ihre Familie miterleben hat müssen. Hermine ist sehr stark geblieben, das fasziniert mich. Es waren 2 sehr tolle, interessante Stunden. DANKE
|
18.05.2017 | NMS Trofaiach | 8793 | Trofaiach | Judith Ribic | |
18.05.2017 | NMS Preding | 8504 | Preding | Hermine Liska |
Großen respekt an Ihren Mut und ein Dankeschön für Ihre Zeit, die Sie sich genommen haben. Der Vortrag war sehr informativ und ich hoffe, dass Sie noch weitere Schüler mit Ihrer Geschichte begeistern können. Sie sind eine starke, liebe Frau! Weiter so! Doris
|
17.05.2017 | NMS Stadl an der Mur | 8862 | Stadl an der Mur | Judith Ribic | |
16.05.2017 | NMS II Musik Weiz | 8160 | Weiz | Hermine Liska |
Ich finde es bemerkenswert, dass Sie trotz Ihres Alters uns noch Ihre Geschichte erzählen. Ich glaube, es waren die interessantesten 2 Stunden meines Lebens.
|
16.05.2017 | BFS Langenlois | 3550 | Langenlois | Judith Ribic | |
15.05.2017 | NMS Straden | 8345 | Straden | Hermine Liska |
Zuerst möchten wir uns für das interessante Gespräch bedanken! Sich gegen eine Sache zu stellen, ist nicht immer einfach. Ihre Aktion soll ein Vorbild für uns sein und verdient unseren vollen Respekt. Wir werden uns daran erinnrn!
Vielen Dank und alles Gute für Sie! Michaela, Stefanie, Sarah
|
12.05.2017 | NMS Bruck a.d. Mur | 8600 | Bruck a.d. Mur | Judith Ribic | |
10.05.2017 | NMS Mürzzuschlag | 8680 | Mürzzuschlag | Judith Ribic | |
10.05.2017 | NMS Kaindorf | 8224 | Kaindorf | Hermine Liska |
Ich bin stolz auf Sie, dass Sie so viel Mut erwiesen haben. Bleiben Sie so eine starke Frau und stehen Sie zu Ihrer Religion! Lehrerin
Ich wünsche mir, dass es viele solcher Personen gibt, die so mutig sind und ihrem Glauben bis heute treu bleiben. Beachtenswert!
Lehrerin
|
10.05.2017 | NMS Grafendorf | 8232 | Grafendorf bei Hartberg | Hermine Liska |
Ich bin stolz auf Sie, dass Sie so viel Mut erwiesen haben. Bleiben Sie so eine starke Frau und stehn Sie zu Ihrer Religion. Danke für Ihren Einblick in diese Zeit!
|
09.05.2017 | BRG Wieselburg | 3250 | Wieselburg | Hermine Liska |
Sie sind ein großes Vorbild. Juliane
|
08.05.2017 | HBLF Francisco Josephinum Wieselburg | 3250 | Wieselburg | Hermine Liska |
Danke für deine Offenheit & den Mut deine sehr bewegende Geschichte zu erzählen. Bin selber ein sehr begeisterter Zeitzeugen-Leser & interessiere mich sehr für frühere Geschichten. Ein echtes high-light heute. DANKE
|
08.05.2017 | Poly Mattsee | 5163 | Mattsee | Judith Ribic |
Es war richtig interessant, da Sie es sehr gut und ausführlich erklärt haben. Ich finde der Vater verdient einen großen Respekt.
|
08.05.2017 | NMS Straßwalchen | 5204 | Straßwalchen | Judith Ribic |
Ich finde es traurig, wie die Menschen damals behandelt wurden. Ich finde es sehr interessant aber auch unfair, weil keiner das Recht hat, da Leben von anderen zu zerstören, nur weil man gerade Lust dazu hat! Leonie
|
04.05.2017 | BAfEP Judenburg | 8750 | Judenburg | Judith Ribic | |
04.05.2017 | NMS Gmünd | 3950 | Gmünd | Hermine Liska |
Sehr mutig! Jennifer
|
03.05.2017 | NMS Horn | 3580 | Horn | Hermine Liska |
Du bist ein guter Mensch! Dominik
|
02.05.2017 | NMS Waidhofen a.d. Thaya | 3830 | Waidhofen a.d. Thaya | Hermine Liska |
Ich habe großen Respekt vor Ihnen. Sie sind ein Vorbild von vielen. Ich bewundere Sie sehr und ich bewundere auch, dass Sie so offen darüber reden können. Sie sind auch ein großes Vorbild für mich. Ich werde mir das alles sehr zu Herzen nehmen. Sie verdienen diesen Respekt, weil es unfassbar ist, was sie durchgemacht haben. Genießen noch Ihr Leben. Marina
|
02.05.2017 | NMS Anger | 8184 | Anger | Judith Ribic |
Dieser Vortrag war sehr interessant. Am besten wäre, wenn wir mehr hätten. Es ist sehr spannend zu erfahren, wie es früher zugegangen ist. Ich hätte am liebsten mehrere solcher Vorträge.
|
28.04.2017 | NMS Laßnitzhöhe | 8301 | Laßnitzhöhe | Ingrid Portenschlager |
Danke, dass Ihr da wart um uns das näher zu bringen und zu zeigen wie schlimm das wirklich war! Chantal
|
27.04.2017 | LBS Voitsberg | 8570 | Voitsberg | Judith Ribic |
Danke dafür, dass Sie über so ein schlimmes Thema reden können und den Jungen weiter geben, weil die meisten haben keine Verwandten mehr, die von dieser Zeit berichten können. Mich interessiert nämlich so was extremst und echt danke, dass Sie uns das erzählt haben. Und bitte hören Sie nicht damit auf. Danke Michelle G.
|
27.04.2017 | BRG Rohrbach | 4150 | Rohrbach | Ingrid Portenschlager |
Wir sind froh, dass es noch so Menschen gibt, wie Sie, die ihre bewegende Geschichte an uns weitererzählen. Danke, dass Sie gekommen sind. Stefanie
|
27.04.2017 | BFS Rohrbach | 4150 | Rohrbach | Ingrid Portenschlager |
Ich danke Ihnen, dass Sie diese schmerzliche Geschichte Ihres Vaters weitergeben an unsere Jugend und unsere Generation daran erinnern, welche menschenverachtende Tortur diese Menschen durchleben mussten. Ich respektiere und bewundere Sie dafür, dass Sie dieses Wissen mit mir geteilt haben. Erzählen Sie diese Geschuchte bitte so lange weiter, bis unsere Gesellschaft gelernt hat, nie wieder diesen verheerenden Fehler zu machen. Danke Ihnen! Und mein Beileid an Ihre Familie. Mikas
|
27.04.2017 | NMS St. Ruprecht a.d.Raab | 8181 | St. Ruprecht a.d. Raab | Hermine Liska | |
27.04.2017 | BFS Pöchlarn | 3380 | Pöchlarn | Ingrid Portenschlager |
Frieden den Toten.
Mark
|
26.04.2017 | NMS Erzherzog Johann Schladming | 8970 | Schladming | Judith Ribic |
Habe schon viele Berichte von Mauthausen gehört, heute hat mich die Familiengeschichte, vor allem die Vorgeschichte Ihres Vaters, sehr berührt. Die Bleistiftzeichnungen habe ich noch nie gesehen. Danke, dass Sie uns teilhaben gelassen an Ihrer Familienentwicklung. Danke!
|
26.04.2017 | NMS Rastenfeld | 3532 | Rastenfeld | Hermine Liska |
Ich bewundere Sie sehr, für viele sind sie ein großes „Vorbild“! Julia
|
26.04.2017 | NMS Mary Ward Krems | 3500 | Krems | Hermine Liska |
Ich habe sehr viel Respekt vor Ihnen, denn Sie haben sich geweigert etwas zu machen, was die anderen gemacht haben. Vielen Dank! Manuel
|
25.04.2017 | BRG Krems | 3500 | Krems | Hermine Liska |
Weiter so! Jakob
|
25.04.2017 | FS für Land- und Ernährungswirtschaft Hartberg | 8230 | Hartberg | Judith Ribic | |
24.04.2017 | NMS Zwentendorf a.d. Donau | 3435 | Zwentendorf a.d. Donau | Hermine Liska |
Viel Glück in Ihrem Leben. Sie sind eine sehr nette Frau! Emela
|
21.04.2017 | NMS Oberwölz | 8832 | Oberwölz | Ingrid Portenschlager |
Ich bedanke mich bei euch, dass ihr wieder bei uns an der Schule wart und die Schülerinnen und Schüler wieder so toll auf unsere Kulturreise Mauthausen/Linz vorbereitet habt! Es ist für mich einfach die wertvollste Veranstaltung, die es für die Kinder im Geschichteunterricht geben kann!! Geschichtelehrer
|
21.04.2017 | NMS Gleisdorf | 8200 | Gleisdorf | Hermine Liska |
Wir finden es schrecklich, wie früher die Leute behandelt wurden. Wir sind auch froh darüber, dass am Ende Ihre Familie wieder zusammen kam. Wir finden es toll, dass Sie so viel Widerstand gegeben haben und sich nicht mitreißen lassen haben. Elina, Lisa, Laura
|
21.04.2017 | NMS Neuberg | 8692 | Neuberg | Judith Ribic |
Es ist gut, dass Sie uns das gezeigt haben, dass die Menschheit es schätzt, Familie und Nahrung zu haben!
|
20.04.2017 | Poly Leoben | 8700 | Leoben | Ingrid Portenschlager |
Ich für seinen Glauben und Ideal zu sterben und das alles mitzumachen ist die größte Ehre! Jonas
|
20.04.2017 | NMS Mieming | 6414 | Mieming | Hermine Liska |
Danke für diesen spannenden Vortrag. Es war sehr interessant und hat mir gezeigt, dass man zufrieden sein soll mit dem was man hat. Viel Glück und nochmal danke! Paul
|
19.04.2017 | NMS Altenmarkt | 5541 | Altenmarkt | Ingrid Portenschlager | |
19.04.2017 | NMS 1 Wörgl | 6300 | Wörgl | Hermine Liska |
Ich schätze Ihren Mut! Lara
|
19.04.2017 | NMS 2 Wörgl | 6300 | Wörgl | Hermine Liska |
Ich wünsche Ihnen noch sehr viele junge Jahre. Und viel Erfolg im weiteren Leben. Ich hoffe für Sie, dass Sie noch die 100 Jahre schaffen und auch werden. Viel Glück!
|
07.04.2017 | NMS Strass | 8472 | Strass | Hermine Liska |
Wir haben sehr großen Respekt vor Ihnen und Ihrem Mut. Es war sehr interessant Ihre Geschichte zu hören. Was Sie und Ihre Familie erlebten, ist unglaublich und unvorstellbar. Wir finden es toll, dass Sie Ihre Erfahrungen und Ihr Wissen an uns weitergeben. Wir wünschen Ihnen alles Liebe und Gute auf Ihrem weiteren Lebensweg und dass Sie durch das Erzählen Ihrer Lebensgeschichte auch weiterhin Schüler wie uns so sehr berühren.
|
06.04.2017 | HAK Feldkirchen | 9560 | Feldkirchen | Judith Ribic |
Habe sehr aufmerksam zugehört und bin sehr berührt! Sie haben mir geholfen, manche Dinge anders und besser zu betrachten. Toller Vater, Sie können stolz auf ihn sein! Julia
|
06.04.2017 | NMS St. Michael ob Leoben | 8770 | St. Michael ob Leoben | Ingrid Portenschlager |
Ich fand Ihren Beitrag extrem interessant, aber auch sehr schockierend. Sie haben es sehr glaubwürdig rüber gebracht!
|
06.04.2017 | BFS St. Veith an der Glan | 9300 | St. Veit an der Glan | Judith Ribic |
Herzlichen Dank für ihr Kommen! Ihre Arbeit ist sehr wertvoll und lehrreich!
|
05.04.2017 | HAK Klagenfurt | 9020 | Klagenfurt | Judith Ribic |
Danke für die spannende aber auch traurige Geschichte, die Sie uns von Ihrem Vater und Ihrer Familie erzählt haben. Es muss Sie bestimmt Überwindung kosten, darüber zu berichten, aber ich bin froh, dass Sie kein Blatt vor dem Mund nehmen und uns wahre Tatsachen aus dieser Zeit gezeigt haben. Ich bin mir sicher - Jehova wird Ihren Vater für immer in Erinnnerung behalten und ich hoffe, ihn in der neuen Welt auch einmal kennen lernen zu dürfen. Pia
|
05.04.2017 | Technische NMS P 40 Salzburg | 5020 | Salzburg | Hermine Liska |
Ich finde es gut und sehr nett von Ihnen, dass Sie uns von dieser Zeit erzählen, da es damals sicher nicht leicht war. Manuel
|
05.04.2017 | Tourismusschule Kleßheim Siezenheim | 5071 | Siezenheim | Hermine Liska |
Im Namen von uns allen möchte ich meinen großen Respekt entgegenbringen. Keiner von unskann sich auch nur annähernd vorstellen, wie schlimm es sein muss, einen Krieg mitzuerleben, egal, ob heute oder früher. Ich hoffe, Sie schaffen es, mit Ihrem unermüdlichen Einsatz die Welt ein kleines bißchen besser zu machen ...
|
05.04.2017 | NMS 6 St. Peter Klagenfurt | 9020 | Klagenfurt | Judith Ribic |
Die Vorstellung alleine ist irgendwie traurig. Wie kann man Mitmenschen umbringen, schlagen oder anderes. Durch diesen Vortrag habe ich mehr erfahren, wie grausam es damals war. Die meisten Menschen wissen gar nicht mehr, wie schlimm ein Krieg ist. Anna
|
04.04.2017 | NMS St. Ruprecht Klagenfurt | 9020 | Klagenfurt | Judith Ribic |
Ich habe den Krieg auch erlebt. Nasim
|
04.04.2017 | NMS 10 St. Peter Klagenfurt | 9020 | Klagenfurt | Judith Ribic | |
04.04.2017 | NMS Nonntal Salzburg | 5020 | Salzburg | Hermine Liska |
Liebe Frau Liska, ich finde es bewundernswert, wie Sie mit Ihren 8 Jahren so stark sind und immer gekämpft haben. Sie haben um ihren Glauben gekämpft. Ich hatte die Ehre mit Ihnen persönlich zu sprechen und ich bin echt beeindruckt. Ich hoffe, Sie werden Ihre Lebensfreude nie verlieren.
|
04.04.2017 | LBS Wals | 5071 | Wals | Hermine Liska |
Ich finde Sie haben eine sehr starke Persönlichkeit und ich bewundere Sie, dass Sie nicht mit der Menge "mitgeschwommen" sind. Ich frage mich nur, wie man sich gegen alles und jeden widersetzen kann. Sie sind eine von Tausenden gewesen, die sich widersetzt haben. Sie sind Ihrem Glauben nachgegangen und deswegen respektiere ich Sie. Nico
|
04.04.2017 | Altes Gymnasium Leoben | 8700 | Leoben | Ingrid Portenschlager |
Ich finde es wirklich toll die Gelegenheit zu haben Ihnen zuzuhören. Es ist interessant und einige Dinge die ich gehört habe, haben mich sehr überrascht. Vielen Dank für den Vortrag! Sarah
|
03.04.2017 | NMS Pädagog. Hochschule Viktor Frankl Klagenfurt | 9020 | Klagenfurt | Judith Ribic |
Ich denke mir nur, wie mutig der Herr Reiter gewesen war. Sowas muss man sich trauen, "Nein" zu sagen. Ich danke ihnen für die spannende, auch traurige Geschichte. Robert
|
03.04.2017 | Christian-Doppler-Gymnasium und RG Salzburg | 5020 | Salzburg | Hermine Liska |
Sie sind ein sehr großes Vorbild an das wir uns immer erinnern werden! Sie sind eine sehr starke Frau und verdienen den größten Respekt. Bleiben Sie immer so fröhlich und munter. Nevena & Emily
|
03.04.2017 | Borromäum EB Privatgymnasium Salzburg | 5020 | Salzburg | Hermine Liska |
Vielen Dank für diese 2 Stunden. Die Frage, ob man selbst somutig gewesen wäre, ist auf jeden Fall eine interessante, aber auch sehr schwere. Meiner Meinung nach konnten wir uns alle etwas mitnehmen und haben auch neue Einblicke bekommen. Auch wenn Sie damals in der Unterzahl waren, war es bzw. ist es sehr wichtig, dass es Menschen wie Frau Liska gegeben hat. Ich möchte Ihnen meinen größten Respekt zollen. Marcus
|
03.04.2017 | NMS Annabichl Klagenfurt | 9020 | Klagenfurt | Judith Ribic |
Aus der Vergangenheit lernt man. In der Gegenwart lebt man. In die Zukunft träumt man. Werner
|
31.03.2017 | NMS Frohnleiten | 8130 | Frohnleiten | Hermine Liska |
Sie sind eine sehr bewundernswerte Frau. Trotz allem was Sie erlebt haben, haben Sie eine so positive Einstellung. Danke für
|
30.03.2017 | NMS Obdach | 8742 | Obdach | Hermine Liska |
Es schockiert mich zu hören, wie die Zeit damals war. Ich hätte nie geglaubt, dass es so streng zugegangen ist, deshalb ist mir bei diesem Vortrag viel durch den Kopf gegangen, was mich auch zum Nachdenken gebracht hat. Aber er ich finde es toll, dass die Familie solange gemeinsam durchgehalten hat und auch ihren Glauben nicht verloren hat und dass sie sich auch nicht beeinflussen haben lassen.
|
30.03.2017 | FS Schloss Frauenthal St. Martin | 8530 | Deutschlandsberg | Judith Ribic |
Ich finde es bewundernswert, wie stark Sie sind und wie Sie die Geschichte erzählen. Sie sind ein großes Vorbild. Vielen Dank, dass Sie uns es so nahe gebracht haben. Laura
|
28.03.2017 | NMS Pöchlarn | 3380 | Pöchlarn | Ingrid Portenschlager |
Weltbewegend! Sebastian
|
28.03.2017 | NMS Pischelsdorf | 8212 | Pischelsdorf | Hermine Liska | |
28.03.2017 | NMS Oberndorf | 3281 | Oberndorf a.d. Melk | Ingrid Portenschlager |
So eine bewegende Geschichte habe ich noch nie gehört! Nicolas
|
27.03.2017 | NMS 1 Sport Feldbach | 8330 | Feldbach | Hermine Liska |
Wir finden es sehr bewundernswert, dass Sie in so jungen Jahren solch großen Mut bewiesen haben. Sie waren mit Ihrer Meinung sicher nicht alleine aber trotzdem, dass andere geschwiegen haben, sind Sie bei Ihrer Meinung geblieben. Wir sind uns sicher, dass Sie die richtige Entscheidung getroffen haben. Man sieht, dass es auch anders geht und man auch anders aus dieser schrecklichen Zeit raus kommen können.
|
27.03.2017 | NMS Mureck | 8480 | Mureck | Judith Ribic |
Die Geschichte zu hören, bringt viele Gefühle auf!
|
27.03.2017 | Poly Mureck | 8480 | Mureck | Judith Ribic |
Kann man nicht einmal seinem schlimmsten Feind wünschen. Das Schlimmste vom Schlimmsten!
|
24.03.2017 | NMS Güssing | 7540 | Güssing | Ingrid Portenschlager |
Danke für Ihren Mut! Viktoria
|
24.03.2017 | Land- und forstwirtschaftliche Fachschule Kirchberg am Walde Grafendorf | 8232 | Grafendorf bei Hartberg | Judith Ribic |
Durch diesen sehr interessanten Vortrag kann man sich diese schreckliche Zeit auch vorstellen. Ich hoffe, in Zukunft wird ein solches Szenario nicht mehr vonstatten gehen. Durch sein großes Durchhaltevermögen und seinem Glauben hat er das KZ überlebt. Er hat immer an das Positive gedacht, und dies kann und wird auch für uns, für alle Menschen in Zukunft sehr wichtig sein. Florian S.
|
23.03.2017 | NMS St. Lambrecht | 8813 | St. Lambrecht | Ingrid Portenschlager |
Bleib stark und gesund, wünschen: Manuel, Christina, Daniel, Christopher, Maximilian
|
23.03.2017 | NMS St. Stefan im Rosental | 8083 | St. Stefan im Rosental | Hermine Liska |
Ich bin sehr beeindruckt, dasss Sie dieses Gespräch so interessant vorgetragen haben. Ich könnte mich nicht entscheiden, was ich in dieser Zeit gemacht hätte. Ich würde den Vortrag unbedingt weiter empfehlen. Viel Glück und Gesundheit! Vielen Dank! Nico
|
22.03.2017 | NMS Schmölzer Kindberg | 81308 | Kindberg | Judith Ribic | |
22.03.2017 | NMS Rieger Hartberg | 8230 | Hartberg | Hermine Liska | |
22.03.2017 | NMS Musger Kindberg | 8650 | Kindberg | Judith Ribic |
Es gehört sehr viel Mut dazu, dass man sich gegen alles wehrt. Ich finde es schrecklich, dass so etwas überhaupt passieren konnte. Clara
|
22.03.2017 | LFS Grottenhof Hardt | 8052 | Grottendorf Hardt | Ingrid Portenschlager |
Ich finde es arg, dass ein einziger Mann so eine Stärke beweist. Nur weil er keinen was antun will, muss er darunter leiden. Es ist immer spannend von verschiedenen Menschen und verschiedenen KZ erzählt bekommen zu haben. Danke, dass Sie da waren. Katharina!
|
20.03.2017 | HLW Fohnsdorf | 8753 | Fohnsdorf | Hermine Liska | |
17.03.2017 | NMS St. Kathrein an der Laming | 8611 | St. Kathrein an der Laming | Ingrid Portenschlager |
Es war ein sehr spannender Vortrag. Ich selber hätte es mir nie vorstellen können, dass es so war! Danke! Anna
|
17.03.2017 | NMS Hitzendorf | 8151 | Hitzendorf | Hermine Liska |
Wir finden, das super, dass Sie immer an sich geglaubt haben. Danke, dass Sie bei uns waren! Jaqueline und Michelle
|
16.03.2017 | NMS Seckau | 8732 | Seckau | Ingrid Portenschlager |
Es hat mir viel bedeutet und jetzt habe ich Ahnung über den Zweiten Weltkrieg! Jan
|
16.03.2017 | RNMS Feldkirchen | 9560 | Feldkrichen | Hermine Liska |
Ich möchte mich für diesen sehr interessanten Vortrag bedanken. Dieses Thema interessiert mich sehr und mit jeder Information entsetzt mich dieser Schandfleck unserer Geschichte mehr. Ich finde es toll, dass Sie Ihre wertvollen Erinnerungen mit uns teilen! Rubina
|
16.03.2017 | Sport NMS Neualm | 5400 | Hallein | Judith Ribic |
Der Vortrag über diese Präsentation hat mich sehr berührt und fast zum Weinen gebracht.
|
15.03.2017 | NMS Villach Auen | 9500 | Villach | Hermine Liska |
Danke, dass Sie Ihr Wissen weiter an uns geben, da das nicht selbstverständlich ist, denn es ist sicher nicht einfach darüber zu reden. Manches möchte man einfach vergessen, aber für uns holen Sie die Erinnerung zurück. Dass Sie durch den Entschluss überlebt haben, glaube ich, war kein Zufall. Sie sind etwas ganz Besonderes. Außerdem wünsche ich Ihnen meinen Segen! Sophie
|
15.03.2017 | Polytechnische Schule Hallein | 5400 | Hallein | Judith Ribic |
Eine sehr mutige Tat von Ernst! Laura
|
15.03.2017 | HTL Salzburg Itzlingerstraße | 5020 | Salzburg | Judith Ribic |
... Beim Zuhören und Mitvollziehen weden uns viele Dinge der aktuellen Situation bewusst. Prof. Damhofer
|
15.03.2017 | NMS Zeltweg | 8740 | Zeltweg | Ingrid Portenschlager |
Danke für Ihren ausgezeichneten Vortrag, der uns Schüler und Lehrer sehr berührt hat!
|
15.03.2017 | NMS Taxham Salzburg | 5020 | Salzburg | Judith Ribic |
Dieses Zeitzeugengespräch war sehr informativ und interessant. Ich hoffe, dass diese Gespräche weiter geführt werden, als Warnung und als Mahnung an die heutige Jugend. Alexander
|
14.03.2017 | NMS Feldkirchen | 9560 | Feldkirchen | Hermine Liska |
Ich bewundere sehr Deine Sturheit die Sie damals gehabt haben. Aber ich wünsche Ihnen viel Gesundheit und viel Glück für die Zukunft! Thomas
|
14.03.2017 | BAfEP Bruck a.d.Mur | 8600 | Bruck a.d. Mur | Ingrid Portenschlager |
Ingrid erzählte sehr spannend & man wurde von der Lebensgeschichte ihres Vaters gefesselt. Super!
|
14.03.2017 | NMS Maxglan Salzburg | 5020 | Salzburg | Judith Ribic |
Willst du im Frieden leben, muss der Friede aus dir selbst kommen! Das hab ich daraus gelernt.
|
14.03.2017 | LBS 5 Salzburg | 5020 | Salzburg | Judith Ribic |
Traurige Geschichte, wir sollen unser Leben schätzen
|
13.03.2017 | HTBLuVA Salzburg | 5020 | Salzburg | Judith Ribic |
Es waren zwei sehr fesselnde Stunden, die mir lange in Erinnerung bleiben werden. Linda
|
13.03.2017 | HLWM Salzburg | 5020 | Salzburg | Judith Ribic |
Eine sehr erschütternde und ergreifende Geschichte, die wirklich gut erzählt wurde. Es ist wichtig, dass auch noch 2. oder auch 3. Generationen an diese schlimme Zeit erinnern, auch wenn es sehr hart ist. Vor allem aber das Beispiel mit dem schwarzen Punkt auf dem weißen Papier zum Abschluss war eine gute Aufforderung, nicht nur auf die Fehler zu achten, was heutzutage viel zu oft passiert.
|
12.03.2017 | Zeitzeugenseminar Salzburg | 5020 | Salzburg | Hermine Liska | |
10.03.2017 | NMS Bad Radkersburg | 8490 | Bad Radkersburg | Ingrid Portenschlager |
Es ist traurig, wie Menschen zueinander gemein sein können. Danke, dass Sie uns die traurige Geschichte
erzählt haben. Laura
|
10.03.2017 | FS Halbenrain | 8492 | Halbenrain | Ingrid Portenschlager |
Man fiebert selber mit, es ist traurig. Danke!
|
09.03.2017 | NMS Amstetten | 3300 | Amstetten | Judith Ribic |
So eine traurige Geschichte hab ich noch nie gehört. Gott hat ihn beschützt. Lena R.
|
09.03.2017 | NMS Haidershofen | 4431 | Haidershofen | Judith Ribic |
Menschen sollten aus Fehlern lernen. Lena
|
08.03.2017 | FS f Land- und Hauswirtschaft Unterleiten | 3343 | Unterleiten | Judith Ribic |
Sie haben mich wirklich dazu angeregt, dass ich meinen Vater mehr "ausfrage" über dieses Thema. Er redet so gut wie nie über seinen Vater, der kriegsgeschädigt nach Hause gekommen ist und der sich später wegen Alpträumen ...... aufgehängt hat. Danke für diesen interessanten und sehr zum Nachdenken anregenden Vortrag. Rebecca
|
08.03.2017 | LFS Landwirtschaftl. Fachschule Hohenlehen | 3343 | Hollenstein | Judith Ribic |
Die Geschichte hat mich sehr zum Denken gebracht. Ich bin schockiert und will mich herzlich bedanken für diese rührende Geschichte. Mathias
|
08.03.2017 | BG Zaunergasse Salzburg | 5020 | Salzburg | Ingrid Portenschlager |
Wir sind sehr berührt von der Geschichte und werden auf jeden Fall was mitnehmen. Melita, Iman
|
07.03.2017 | Poly St. Valentin | 4300 | St. Valentin | Judith Ribic |
Ich bin auch ein Zeuge Jehovas und bewundere ihren Vater für diesen Glauben. Jehova hat ihn belohnt.
|
07.03.2017 | NMS St. Valentin Schubertviertel | 4300 | St. Valentin | Judith Ribic |
Ich bin auch ein Zeuge Jehovas und bewundere ihren Vater für diesen Glauben. Jehova hat ihn belohnt.
|
07.03.2017 | NMS Ebelsberg Linz | 4030 | Linz | Judith Ribic |
Danke, dass Sie in unserer Schule waren. Ich habe sehr viel in diesen 2 Stunden gelernt. Sie sind eine sooo tapfere Frau! Danke, dass es Sie gibt. Jasmin
|
07.03.2017 | NMS Praxisschule Salzburg | 5020 | Salzburg | Ingrid Portenschlager |
Wir bedanken uns sehr für diese spannende, herzergreifende und leider auch wahre Geschichte. Sie hat uns (glaube ich) alle sehr mitgenommen und vor allem daran erinnert, dass man jeden Menschen akzeptieren, tolerieren und respektieren sollte.
|
07.03.2017 | NMS Campus Mirabell Salzburg | 5020 | Salzburg | Ingrid Portenschlager |
Ich finde es wichtig die Geschichte des 2. Weltkrieges weiter zu erzählen, man sollte die Zeit nicht vergessen, denn so was kann man nicht vergessen. Danke für die Präsentation! Alina
|
07.03.2017 | LBS 6 Salzburg | 5020 | Salzburg | Ingrid Portenschlager |
Ich wünsche mir für jeden auf dieser Welt, dass er so eine Willensstärke hat, wie Herr Reiter. Wenn man seine Meinung so stark vertritt, dass man selbst den Tod in Kauf nehmen würde, zeigt man eine Seele, die selbst nach dem Tod noch auf dieser Welt besteht. Ob durch Geschichten oder irgendetas anderes. Anna-Sophie
|
06.03.2017 | HTL Waidhofen a.d. Ybbs | 3340 | Waidhofen a.d. Ybbs | Judith Ribic | |
06.03.2017 | Poly St. Peter in der Au | 3352 | St. Peter in der Au | Judith Ribic | |
06.03.2017 | NMS Otto Glöckl Steyr | 4400 | Steyr | Judith Ribic |
Wenn ich der Sohn ihres Vaters wäre, wäre ich ebenfalls sehr stolz auf ihn, dass er seinen Glauben oder den Mut nie verloren hat. Respekt! Marius Z.
|
06.03.2017 | HAK II Salzburg | 5020 | Salzburg | Ingrid Portenschlager |
Wir fanden die Geschichte sehr berührend. Man hat das Gefühl gehabt, dass man wirklich dabei gewesen ist. Herr Reiter war ein sehr mutiger Mann und verdient größten Respekt. Ein sehr spannender und interessanter Vortrag. A.K., E.K.
|
06.03.2017 | BG/BRG Hallein | 5400 | Hallein | Ingrid Portenschlager |
Ich fand die Erzählung sehr informativ und solche Geschichten berühren mich sehr, ich könnte jedes Mal weinen. Ich wünsche Ihnen alles gute in Ihrem zukünftigen Leben. Ihre ganze Familie sind tolle Menschen, ich hoffe Sie werden noch vielen Kindern diese berührende Geschichte erzählen.
|
03.03.2017 | Poly Rottenmann | 8786 | Rottenmann | Ingrid Portenschlager |
Diese Zeit war bestimmt die schlimmste Zeit für Sie und Ihren Vater, es braucht sehr viel Mut über so etwas zu reden und uns das zu erzählen. Es ist wirklich schade, dass sehr viele Menschen heutzutage nichts schätzen was sie bekommen. Ich selber habe über das Thema auch selber nicht wirklich nachgedacht, aber nach diesem Tag, werde ich mich mehr mit diesem Thema befassen. Danke für diesen Tag!
|
03.03.2017 | NMS Gnas | 8342 | Gnas | Hermine Liska |
Ich bin sehr beeindruckt, dass Sie dieses Gespräch so interessant vorgetragen haben. Ich könnte mich nicht entscheiden, was ich in dieser Zeit gemacht hätte. Ich würde den Vortrag unbedingt weiter empfehlen. Viel Glück und Gesundheit. Vielen Dank! Nico
|
02.03.2017 | LBS Knittelfeld | 8720 | Knittelfeld | Judith Ribic |
Sehr emotionaler Vortrag. Sie haben mir viel auf den Weg mitgegeben. Das Leben zu leben. Sachen, Momente im Leben mehr zu genießen und nicht als selbstverständlich anzunehmen. Yvonne
|
01.03.2017 | NMS Luftenberg | 4225 | Luftenberg | Hermine Liska |
Es ist wirklich bewundernswert, was Sie früher gemacht haben. Sie haben sich gegen die Norm gewandt. Den Mut, den Sie gehabt haben, um NEIN zu sagen, haben heutzutage viele Menschen nicht mehr, obwohl kein Krieg ist. Sie geben vielen Schülern Mut! Ich finde es toll, dass Sie noch in Ihrem Alter in Schulen kommen und von früher erzählen. Der Vortrag wahr sehr interessant. Bleiben Sie so, wie Sie sind. Jana
|
27.02.2017 | HLW Schrödinger Graz | 8020 | Graz | Judith Ribic |
Ich habe die Geschichte sehr spannend gefunden und werde diese nicht so schnell vergessen. Ich hätte mich vieles nicht getraut. Melissa
|
24.02.2017 | BRG Lerchenfeld Klagenfurt | 9020 | Klagenfurt | Hermine Liska |
Ich beneide Sie sehr, wie Sie über die Zeit reden können. Mich fasziniert es sehr, wie Sie sich gegen alles gewehrt haben und stark geblieben sind und danke, dass Sie 2 Stunden in unserer Klasse verbracht haben und Ihr Erlebnis erzählt haben. Valentina
|
23.02.2017 | NMS Finkenstein | 9584 | Finkenstein | Hermine Liska |
Es beeindruckt uns sehr, dass Sie heute noch über Ihre Zeit im 2. Weltkrieg reden können und sich damals nicht unterkriegen lassen haben. Wir denken, dass Sie für viele ein Vorbild sein können. Danke, dass Sie hier waren. Helena und Kiki
|
22.02.2017 | PTS Villach | 9500 | Villach | Hermine Liska |
Es war echt toll was zu erfahren von jemandem, der das erlebt hat. Mich hat das persönlich zu Tränen gerührt. Jessica, Kathi, Viki
|
21.02.2017 | NMS St. Jakob im Rosental | 9184 | St. Jakob im Rosental | Hermine Liska |
Ihr Besuch war etwas sehr Besonderes. Wir brauchen auch heutzutage solche mutige Menschen mit einer eigenen Meinung. Danke!
|
17.02.2017 | Gustav von Schlör FOS/BOS Weiden in der Oberpfalz Deutschland | 92637 | Weiden in der Oberpfalz | Ingrid Portenschlager |
In unserer ganzen Schullaufbahn haben wir schon einige Vorträge gehört, jedoch war keiner so spannend und emotional wie dieser. Vielen Dank dafür!
******************************Vielen Dank dafür, dass Sie Ihre Zeit für eine bessere Aufklärung zur Verfügung stellen. Wir haben trotz den vielen Unterrichtsstunden viel Neues erfahren. Ihre und die Geschichte Ihres Vaters ist unglaublich bemerkenswert! Thalia & Patrick
|
16.02.2017 | Neues Gymnasium Leoben | 8700 | Leoben | Hermine Liska |
Danke, dass Sie sich extra für uns Zeit nehmen und uns diese Geschichte erzählen. Man merkt, dass die Leute früher echte Probleme hatten, denn heute ist das größte Problem der Jugend, dass ihr Handyakku leer ist. Ich wünsche Ihnen alles Gute. Kathi
|
16.02.2017 | KZ Gedenkstätte Flossenbürg Deutschland | 92696 | Flossenbürg | Ingrid Portenschlager |
Zwei Begegnungen mit sehr eindrucksvollen Menschen bleiben mir immer in Erinnerung. Alles Gute für Sie und Danke.
|
15.02.2017 | BHAK Amstetten | 3300 | Amstetten | Judith Ribic |
Nie wieder Nationalsozialismus - aus der Vergangenheit lernen! Ihnen noch ein langes und glückliches Leben. Viele herzliche Grüße
|
15.02.2017 | NMS Seitenstetten | 3300 | Amstetten | Judith Ribic | |
14.02.2017 | NMS Trieben | 8784 | Trieben | Ingrid Portenschlager |
Es ist eine wirklich sehr wichtige, traurige, spannende Geschichte für uns. Sie hat uns die Augen geöffnet und es war sicher nicht leicht für Sie. Danke für alles. Thomas
|
14.02.2017 | HLW Amstetten | 3300 | Amstetten | Judith Ribic |
Vielen Dank, dass sie die bewegende Geschichte ihres Vaters und auch ihre mit uns geteilt haben. Es zeigte, wie gut es uns heute geht und wie sehr wir das schätzen müssen. Jetzt haben wir viel zum Nachdenken! Vielen Dank! M. u. N.
|
14.02.2017 | BRG Amstetten | 3300 | Amstetten | Judith Ribic |
Leben wird der, der die Hoffnung nicht verliert. Christoph u. Patrick
|
13.02.2017 | HLW Weiz | 8160 | Weiz | Ingrid Portenschlager |
Ich fühle mich sehr betroffen, wenn ich diese Erlebnisse höre. Es ist enorm wichtig, diese Ereignisse nicht zu vergessen. Überhaupt, die jüngere Generation ist sehr oft unwissend und macht Scherze über diese Zeit. Ich finde das schlimm und deshalb bin ich umso dankbarer, dass Sie sich die Mühe machen und mit so viel Emiotion und Kraft darüber sprechen. Alles Gute. Angelika
|
10.02.2017 | FS für Land- und Ernährungswirtschaft Hartberg | 8230 | Hartberg | Judith Ribic | |
09.02.2017 | NMS Mitterdorf im M. | 8662 | Mitterdorf | Ingrid Portenschlager |
Vielen Dank für die traurige Geschichte, ich werde mich mein ganzes Leben an diesen Vortrag erinnern. Mein Beileid! Stefan
|
09.02.2017 | Land- und forstwirtsch. Fachschule Kirchberg Grafendorf bei Hartberg | 8232 | Grafendorf bei Hartberg | Judith Ribic | |
08.02.2017 | NMS Freistadt | 4240 | Freistadt | Ingrid Portenschlager |
Danke für diesen interessanten Vortrag. Respekt an Sie und Ihren Vater. Ich werde diesen Vortrag nicht mehr vergessen. Ganz viel Glück weiterhin! Celina
|
08.02.2017 | Land- und forstwirtsch. Fachschule Kirchberg Grafendorf bei Hartberg | 8232 | Grafendorf bei Hartberg | Judith Ribic |
In der Zeit des NS hätte ich mich wahrscheinlich nicht getraut, mich irgendwie gegen Hitler zu stellen, aber im Inneren hätte ich sicher den einen oder anderen Aufstand geplant. Ich hätte jede Anti-NS Aktion unterstützt. Ich wünsche Fr. Judith Gesundheit und Freunde. Ich finde es ganz toll, dass sie mit so einer Begeisterung diese Geschichte erzählt und glaube, dass ihr Vater sicher ganz stolz auf sie wäre! Daniel P.
|
07.02.2017 | BFS Rohrbach | 4150 | Rohrbach | Ingrid Portenschlager |
Sie haben meine ganze Bewunderung, ich kann mir vorstellen, wie schwer es für Sie sein muss. Ihr Vater ist sicher stolz auf Sie, ganz viel Glück weiterhin! Sophie
|
07.02.2017 | NMS Rohrbach | 4150 | Rohrbach | Ingrid Portenschlager |
Sie als mahnendes Beispiel - vielen Dank für diesen sehr bewegenden Vortrag! Möge sich diese Zeit NIEMALS wiederholen
|
06.02.2017 | HAK Traun | 4050 | Traun | Ingrid Portenschlager |
Ihr Vater hat gezeigt, dass man nie aufgeben sollte
|
06.02.2017 | FS für Land- und Ernährungswirtschaft Hartberg | 8230 | Hartberg | Judith Ribic | |
03.02.2017 | LBS Voitsberg | 8570 | Voitsberg | Ingrid Portenschlager |
Ich fand diesen Vortrag sehr gut und hoffe, dass sowas nie wieder passiert. Mensch ist Mensch, nur leider verstehen das manche nicht! Mert
|
03.02.2017 | NMS Semriach | 8102 | Semriach | Judith Ribic |
Für mich ist die ganze Geschichte sehr berührend, denn all das, was er erleben musste, hatte keinen Grund. Gut, dass er die Hoffnung nicht aufgegeben hat. Auf ihr kann seine ganze Familie stolz sein. Hoffnung stirbt zuletzt!!
|
02.02.2017 | NMS Riegersburg | 8333 | Riegersburg | Hermine Liska |
Ich hoffe, die Welt lernt dazu!
|
02.02.2017 | BRG Wieselburg | 3250 | Wieselburg | Judith Ribic | |
02.02.2017 | BFS Pöchlarn | 3380 | Pöchlarn | Judith Ribic | |
01.02.2017 | Stiftsgymnasium Melk | 3390 | Melk | Judith Ribic | |
31.01.2017 | CMS Wieselburg | 3250 | Wieselburg | Judith Ribic | |
30.01.2017 | SportMS Ybbs | 3370 | Ybbs | Judith Ribic | |
25.01.2017 | NMS II Feldbach | 8330 | Feldbach | Hermine Liska |
Ihr Vortrag war sehr interessant. Sie sind eine liebe Person und ich bewundere Ihren Mut! Vielen Dank und ein langes, glückliches Leben wünsche ich Ihnen noch! Laura
|
25.01.2017 | NMS Piaristen Krems | 3500 | Krems | Ingrid Portenschlager |
Ich froh darüber, dass ich mich überhaupt nicht in Ihre Lage versetzen kann. Aber ich habe vollen Respekt vor Ihnen und Ihrem Vater. Sie können stolz auf sich sein so einen Papa gehabt zu haben! Bella
|
24.01.2017 | LBS Langenlois | 3550 | Langenlois | Ingrid Portenschlager |
Ich wünsche Ihnen bessere Zeiten und dass Sie sowas nicht mehr durch machen müssen. Der Vortrag ging ans Herz und an manchen Stellen kullerte fast eine Träne. Viel Glück weiterhin! Giulia
|
24.01.2017 | HTL Wr. Neustadt | 2700 | Wr. Neustadt | Hermine Liska |
Ich fand den Vortrag über Ihr Leben sehr interessant und bewundere Sie, dass Sie mit 87 Jahren noch solche ausführlichen Vorträge halten können und noch so fit sind. Ich hätte nicht den Mut gehabt den Hitler Gruß zu verweigern. Danke für den tollen Vortrag. Ich wünsche Ihnen noch viel Glück und Gesundheit. Mika
|
18.01.2017 | NMS Gföhl | 3542 | Gföhl | Ingrid Portenschlager |
Es war traurig und brutal, es hat mich zum Nachdenken gebracht! Nicole
|
18.01.2017 | NMS Wachau Spitz | 3620 | Spitz | Ingrid Portenschlager |
Respekt! Einfach nur Respekt! Mario
|
18.01.2017 | Universität Wien Hörsaal 33 | 1010 | Wien | Hermine Liska | |
17.01.2017 | NMS Krems | 3500 | Krems | Ingrid Portenschlager |
Immer wieder bin ich zu tiefst erschüttert und beeindruckt von Ihren Erzählungen! Lehrerin
|
17.01.2017 | NMS Mautern an der Donau | 3512 | Mautern a.d. Donau | Ingrid Portenschlager |
Mich hat diese Geschichte echt berührt. Die Menschen die was dabei waren tun mir so leid! Jaqueline
|
13.01.2017 | Poly Matrei | 9971 | Matrei | Judith Ribic |
Ich fand die Vorstellung sehr interessant und spannend. Ich hätte mich nie getraut, das was ihr Vater alles gesagt hat. Es war auch sehr mitreißend zu erfahren, wie es früher in einem KZ zugegangen ist. Danke für die Vorstellung und viel Glück weiterhin!"
|
12.01.2017 | HTL Lienz | 9900 | Lienz | Judith Ribic |
Großen Respekt für Ihren Mut, vor uns über das schreckliche Erlebnis ihres Vaters zu sprechen. Liebe Grüße Vanessa und Jasmin
|
11.01.2017 | Poly Judenburg | 8750 | Judenburg | Ingrid Portenschlager |
Lob an die Ingrid, dass Sie von
|
11.01.2017 | BHAK Lienz | 9900 | Lienz | Judith Ribic |
Durch diesen Vortrag ist mir wieder einmal bewusst worden, wie schön die Freiheit ist
|
11.01.2017 | BORG Lienz | 9900 | Lienz | Judith Ribic |
Schlimm, dass die Menschen teilweise nichts daraus gelernt haben und es immer noch Krieg gibt
|
10.01.2017 | NMS Egger Lienz | 9900 | Lienz | Judith Ribic |
Wir fanden den Beitrag sehr spannend und wir möchten uns dafür bedanken, dass Sie uns so eine private Geschichte erzählt haben. Der Beitrag ist auch sehr lehrreich gewesen. Es war sehr interessant, mal zu hören, wie dieses Leben in dieser schweren Zeit war. Die Geschichte hat uns sehr berührt! Viel Glück im weiteren Leben und ein schönes Neues Jahr. Liebe Grüße Fiona und Lina
|
09.01.2017 | NMS Langenwang | 8665 | Langenwang | Hermine Liska |
Sehr informativ und wichtig für den GSK-Unterricht
|
22.12.2016 | Poly Gratkorn | 8101 | Gratkorn | Ingrid Portenschlager |
Ich wünsche Ihnen viel Gesundheit und Gott soll Sie Ihr ganzes Leben behüten! Lukas
|
20.12.2016 | NMS Scheifling | 8811 | Scheifling | Judith Ribic |
Diese Zeit war viel schrecklicher, als wir uns das vorstellen können. Uns fasziniert es, dass Sie so offen darüber reden können. Wir freuen uns für Sie, dass Ihr Vater diese schreckliche Zeit überlebt hat. Respekt an Sie und Ihrer Familie. Anna und Leonie
|
20.12.2016 | Poly Mürzzuschlag | 8680 | Mürzzuschlag | Hermine Liska |
Ich bedanke mich für diesen interessanten Vortrag. Viel Glück & Gesundheit im weiteren Leben. Katharina
|
20.12.2016 | HAK Graz Grazbachgasse | 8010 | Graz | Ingrid Portenschlager |
Ein großes Dankeschön dafür, dass Sie uns daran erinnern nicht zu vergessen, wie wichtig es ist, jeden zu respektieren und das Leben zu schätzen. DANKE! Marija
Sehr prägender Vortrag, ich nehme viel in die Zukunft mit von Ihnen. Danke! Mario
|
16.12.2016 | BORG Güssing | 7540 | Güssing | Ingrid Portenschlager | |
16.12.2016 | ECOLE Bundeslehranstalt wirtsch. Frauenberufe Güssing | 7540 | Güssing | Ingrid Portenschlager | |
15.12.2016 | HLW Fohnsdorf | 8753 | Fohnsdorf | Hermine Liska |
Vielen, vielen Dank für diesen interessanten und vor allem sehr berührenden Vortrag. Ihre Offenheit und Ihre Vitalität sind mehr als beispielhaft. Schön, dass Sie ihr Schicksal, Ihren Mut und Ihre Standhaftigkeit mit uns teilen. Alles Liebe und Gute und viel Gesundheit. Prof. A. E-T.
|
14.12.2016 | BHAK/BHAS Feldbach | 8330 | Feldbach | Ingrid Portenschlager | |
13.12.2016 | BORG Murau | 8850 | Murau | Hermine Liska |
Vielen Dank für die wichtigen Botschaften, die Sie vermitteln – es ist äußerst interessant. Und für Ihre Offenheit, mit der Sie aus ihrem Leben erzählen. Ihr Mut, mit dem Sie am Glauben festgehalten haben, sollte für uns ein Vorbild sein! Bewundernswert wie stark Sie waren. M+G
|
07.12.2016 | NMS St. Michael im Burgenland | 7535 | St. Michael im Burgenland | Hermine Liska |
Viel Glück und viel Segen, auf all euren Wegen! Wir finden es richtig toll, wie Sie uns Ihre rührende Geschichte näherbringen. Sie sind noch TOP FIT und sind noch sehr schön gekleidet. DANKE für diesen sehr interessanten Tag! Lena -Kristin
|
06.12.2016 | HAK Eisenerz | 8790 | Eisenerz | Hermine Liska |
Wir finden Ihren Vortrag sehr gut. Danke, dass Sie uns Ihre Geschichte erzählen! Harald
|
05.12.2016 | NMS Neudau | 8292 | Neudau | Ingrid Portenschlager | |
02.12.2016 | LBS Knittelfeld | 8720 | Knittelfeld | Judith Ribic |
Danke, dass sie sich die Mühe machen, diese Geschichte mit anderen zu teilen. Ich finde, sie erzählen sie sehr lebendig, so dass man sich fast schon reinfühlen kann. Ihr Vater klingt nach einem sehr, sehr starken Mann! Liebe Grüße und erzählen sie diese Geschichte weiterhin so gut!
|
01.12.2016 | LBS Knittelfeld | 8720 | Knittelfeld | Judith Ribic |
Danke, dass sie sich die Mühe machen, diese Geschichte mit anderen zu teilen. Ich finde, sie erzählen sie sehr lebendig, so dass man sich fast schon reinfühlen kann. Ihr Vater klingt nach einem sehr, sehr starken Mann! Liebe Grüße und erzählen sie diese Geschichte weiterhin so gut!
|
30.11.2016 | Poly Gmünd | 3950 | Gmünd | Ingrid Portenschlager |
Vielen Dank für den Vortrag ich habe sehr großen Respekt, dass Sie die Geschichte so lebhaft und detailgetreu vorgetragen haben!
|
30.11.2016 | HLW Franziskanerinnen Zwettl | 3910 | Zwettl | Ingrid Portenschlager |
Sehr interessanter Vortrag. Es war sehr spannend Ihnen zuzuhören, da Sie das Erlebte so gut vorgetragen haben! Tanja
|
29.11.2016 | BFS Amstetten | 3300 | Amstetten | Ingrid Portenschlager |
Hat mich berührt! Florian
|
29.11.2016 | BG Judenburg | 8750 | Judenburg | Hermine Liska |
Wir bewundern Sie für Ihren Kampfgeist und wir möchten uns für die informativen zwei Stunden sehr herzlich bedanken. Sophie und Anna
|
28.11.2016 | NMS Strengberg | 3314 | Strengberg | Ingrid Portenschlager |
Woa voi leiwand!
|
28.11.2016 | Lehranstalt für Sozialberufe Rottenmann | 8786 | Rottenmann | Judith Ribic |
Danke für die Einblicke in ihr Leben. Es war sehr spannend und interessant. Bei dieser Geschichte sieht man, dass man nie aufgeben sollte. Danke!
|
24.11.2016 | Poly Weiz | 8160 | Weiz | Hermine Liska |
Ich finde es sehr stark von Frau Liska, weil sie ist mehr als 80 Jahre und opfert sich noch immer auf und geht in Schulen, damit die Schüler wissen, wie es im 2. Weltkrieg war. Stefan
|
23.11.2016 | Poly Rankweil | 6830 | Rankweil | Ingrid Portenschlager |
Es tut mir unendlich Leid für diese Menschen. Aber Mitleid wollen sie nicht haben. Sie sind als Sieger herausgekommen und werden es auch immer sein. Das, was ich heute zu hören bekommen habe, wünsche ich niemandem!
|
22.11.2016 | BG/BRG Judenburg | 8750 | Judenburg | Hermine Liska |
Danke für den BESTEN GESCHICHTEUNTERRICHT meines Lebens! Bei Ihren Geschichten bekommt man Gänsehaut! Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit nehmen, uns an Ihrem Leben teilhaben zu lassen. Michael, 7.Klasse
|
22.11.2016 | BG/BRG Feldkirch Rebberggasse | 6800 | Feldkrich | Ingrid Portenschlager | |
22.11.2016 | Höhere Lehranstalt Marienberg Bregenz | 6900 | Bregenz | Ingrid Portenschlager |
Danke, erzählen Sie weiter, dass sich so was nie wiederholt! Es ist bewundernswert, dass Sie über diese Geschichte sprechen können! Nadine, Sena, Valeria, Amina
******************************
Wir können uns nicht vorstellen, wie schlimm der 2. Weltkrieg war, aber Dank dieser Vorstellung wurde uns so einiges klar! Die Geschichte war sehr bewegend und interessant. Ich denke, dass mir einiges im Gedächtnis bleiben wird. Danke!
|
18.11.2016 | HTL Mössinger Klagenfurt | 9020 | Klagenfurt | Hermine Liska |
Ein wirklich ganz toller, interessanter und berührender Vortrag und eine beeindruckende Persönlichkeit. Vielen Dank
|
17.11.2016 | NMS Enns | 4470 | Enns | Ingrid Portenschlager |
Danke für die 2 Stunden. Bin froh, dass ich jetzt „friedlich“ leben kann. Wünsche Ihnen ein schönes Leben! Mert
|
16.11.2016 | Poly Waidhofen a.d. Ybbs | 3340 | Ybbs | Ingrid Portenschlager |
Hab sehr viel Neues gelernt! Ambrozijo
|
15.11.2016 | NMS Rudigier Steyr | 4400 | Steyr | Ingrid Portenschlager |
Woa sehr cool. Es hat mich fasziniert! Timon
|
11.11.2016 | HLW St. Veit an der Glan | 9300 | St. Veit an der Glan | Ingrid Portenschlager | |
09.11.2016 | BRG Horn | 3580 | Horn | Ingrid Portenschlager | |
08.11.2016 | BG/BRG Waidhofen a.d. Thaya | 3830 | Waidhofen a.d. Thaya | Ingrid Portenschlager | |
08.11.2016 | HAK Waidhofen a.d. Thaya | 3830 | Waidhofen a.d. Thaya | Ingrid Portenschlager | |
07.11.2016 | LBS Langenlois | 3550 | Langenlois | Ingrid Portenschlager | |
07.11.2016 | BORG Bad Aussee | 8990 | Bad Aussee | Hermine Liska |
Ihr Mut und Ihre Sicherheit Sie selbst zu bleiben gibt, denke ich, anderen Menschen viel Kraft! Sie haben die Situation im 2. Weltkrieg sehr gut und nachvollziehbar geschildert, danke! Alles Gute und viel Gesundheit für die Zukunft! Kristina
|
04.11.2016 | NMS Leoben | 8700 | Leoben | Judith Ribic | |
04.11.2016 | Poly Birkfeld | 8190 | Birkfeld | Ingrid Portenschlager |
Die SchülerInnen waren sehr aufmerksam und konzentriert. Teilweise waren sie auch schockiert.
|
03.11.2016 | NMS Leoben Stadt | 8700 | Leoben | Judith Ribic |
Ich finde Judith ist sehr stark, dass sie über so eine Geschichte redet, obwohl das für sie sicher nicht leicht ist. Der Krieg war schlimm, traurig, gruselig usw. Danke
|
03.11.2016 | BORG Birkfeld | 8190 | Birkfeld | Ingrid Portenschlager |
Betroffenheit, Traurigkeit. Überraschung, das Menschen so grausam sein können!
|
28.10.2016 | Landesberufsschule Knittelfeld | 8720 | Knittelfeld | Hermine Liska |
Es war ein interessanter und bewegender Vortrag. Oft hört man Geschichten über die damalige Zeit oder sieht Dokumentarfilme darüber, aber sowas ist nicht annähernd das gleiche, als es von einem Zeitzeugen wie dir zu hören, es geht viel näher. Und von starken Menschen so manche Eigenschaft an neue Generationen weiterzugeben, ist die beste Idee für eine bessere Zukunft. Dominik
|
27.10.2016 | Landesberufsschule Knittelfeld | 8720 | Knittelfeld | Hermine Liska |
Liebe Hermine, Sie sind eine sehr interessante Frau. Ihre Lebensgeschichte ist einfach unglaublich, was Sie alles geschafft und gemeistert haben ist sehr schlimm und begeisternd zugleich. Ich hoffe, dass Sie noch eine langes und erfülltes Leben haben. Thomas und Clemens
|
21.10.2016 | FS der Franziskanerinnen Zwettl | 3910 | Zwettl | Hermine Liska | |
20.10.2016 | BRG Zwettl | 3910 | Zwettl | Hermine Liska | |
19.10.2016 | HBLA Krieglach | 8670 | Krieglach | Judith Ribic |
Ihre Geschichte hat mich sehr berührt. An manchen Stellen fragte ich mich, wieso die Menschheit so grausam sein kann. An gewissen Stellern habe ich gezittert und hatte heftiges Herzklopfen. Ich hoffe, solch ein Geschehen wiederholt sich nie wieder. Ihr Vater war ein sehr starker Mensch. Danke!
******************************
Es sollte viel mehr mit solchen Mitteln geworben werden. Aufklärung ist wichtig. Beeindruckende Geschichte, solchen Mut hätten mehr haben sollen ...
|
17.10.2016 | HBLA Krieglach | 8670 | Krieglach | Judith Ribic |
Es ist sehr traurig und ich sehe Ihren Vater als Kämpfer und respektiere alle seiner Zeit! Danke, dass Sie da waren.
|
13.10.2016 | Poly Horn | 3580 | Horn | Judith Ribic | |
12.10.2016 | NMS Groß Siegharts | 3812 | Groß Siegharts | Judith Ribic |
Die Welt ist grausam. Lasst sie uns verändern!
|
12.10.2016 | NMS Drosendorf | 2095 | Drosendorf | Judith Ribic |
So etwas wünsche ich keinem. Sehr mutig. Die Geschichte hat mich sehr berührt und hat mich zum Nachdenken gebracht. Danke!
|
30.09.2016 | Landesberufsschule Knittelfeld | 8720 | Knittelfeld | Hermine Liska |
Liebe Hermine, wir sind sehr froh, dass Sie heute bei uns sein können und von diesen schlimmen Zeiten erzählen. Sie verdienen den größten Respekt! Jasmine, Odett
|
29.09.2016 | Landesberufsschule Knittelfeld | 8720 | Knittelfeld | Hermine Liska |
Wir freuen uns sehr, dass Sie noch immer so lebensfroh sind und es mit voller Überzeugung erzählen. Jasmine
|
26.09.2016 | Mössinger Gymnasium Klagenfurt | 9020 | Klagenfurt | Hermine Liska | |
28.06.2016 | LBS Langenlois | 3550 | Langenlois | Judith Ribic |
Schöner Vortrag. Hat mich sehr zum Nachdenken gebracht! Dankeschön! Gott möge Sie beschützen. Rudolf
|
Die fesselnde Erzählung ist aus meiner Sicht eine sehr gute Möglichkeit, den S u S das Thema näher zu bringen. Auch die Bilder verdeutlichen ihnen die Schrecklichkeit der Zeit. Gut ist auch, dass genug Raum für Fragen eingeräumt wird. |
Diese Gespräche bieten den Schülern ein gutes Überblicks- und Detailwissen, welches durch den persönlichen Bezug der ZZ der 2. Gen. noch viel einprägsamer ist. |
Kollegen besuchen den Vortrag auch gerne ohne eine Klasse zu begleiten - in der Freistunde. Egal, wie oft man den Vortrag erlebt - es ist immer etwas Neues dabei!
|
„Gedächtnisprotokoll – Hermine Liska“ ? Der Übergang von einem „allgemeinen“ (Einführung in die NS-Ideologie und die vielen verschiedenen Gruppen an Verfolgten) zu einem „spezifischen“ (die individuelle Geschichte von Hermine Liska) Teil ist sehr gelungen und bietet den Schüler:innen eine breite Perspektive auf dieses Thema. Der Verzicht auf allzu viel Text und der Fokus auf Bilder und Quellen aus der besprochenen Zeit hält die Aufmerksamkeit der Schüler:innen hoch. Geschichte ist – wie der Name schon sagt – oft „Geschichten erzählen“ und das schafft die Vortragende in einer sehr angenehmen und interessanten Art und Weise. Die Schüler:innen haben durch die Bank sehr gut auf den Vortrag angesprochen. Sie waren in gleichem Maße interessiert an wie betroffen von den Erlebnissen von Hermine Liska. Diese individuelle Geschichte einer Betroffenen des NS-Terrors hat die Schüler:innen in einem Maße bewegt, wie man es durch allgemeinen Unterricht zu diesem Thema nur schwer schafft. Es gab in den folgenden Unterrichtsstunden immer wieder Fragen zu diesem Vortrag, was zeigt, dass er die Schüler:innen nachhaltig beschäftigt hat. Sehr gut angekommen ist unter den Schüler:innen auch die Vortragende, die sie als sympathisch und angenehm beschrieben haben. |
Sehr professionell und berührend - tolle Vermittlung der damaligen Umstände - treffende Gegenwartsbezüge - Einbeziehung der Lebensrealitäten heutiger Jugendlicher sehr gelungen |
Da die Lebensgeschichte von Hr. Reiter erzählt wird, gibt es ein Gesicht! Die Erzählung wird dadurch lebendig! Strukturierter Aufbau, hervorragendes Vortragstempo mit klaren Botschaften am Schluss |
Die Schüler*innen waren sehr berührt, sie haben sehr viel mitgenommen iund schätzen es sehr, dass Frau Ribic ihre Geschichte geteilt hat. Auch die historische Einführung hat ihnen gut gefallen! |
Es wurde anschaulich von den Erfahrungen berichtet, ohne die eigene Meinung "aufzudrücken". |
Es ermöglicht eine weitere Gruppe, die von den Nationalsozialisten verfolgt wurde, zu besprechen. Die persönlichen Eindrücke und Informationen ermöglichen es den Kindern/Jugendlichen einen Bezug zum Thema herzustellen. |
(Die SchülerInnen) waren sehr interessiert und betroffen. Einige teilten mir mit, dass sie aus diesem Vortrag mehr gelernt hätten als beim Besuch der KZ-Gedenkstätte Mauthausen. Ich hoffe und wünsche mir als Geschichtelehrerin, dass Sie noch lange diese Arbeit leisten können! Sie tragen einen wichtigen Beitrag dzu bei, dass die nächsten Generationen wachsam und gegenüber Hetze und Ausgrenzung sensibilisiert werden. A.P. |
So lange wie möglich müssen Zeitzeugengespräche durchgeführt werden, da sie historisch immens wichtig sind. E.S. |
Vielen Dank dafür, dass Sie Ihre Geschichte teilen. Ihre Arbeit ist extrem wichtig, gerade heute wieder. Wir dürfen niemals vergessen und müssen uns gegen alles Wiederaufkeimen menschenverachtender Tendenzen mit aller Kraft wehren! Bitte machen Sie noch lange so weiter. Prof. P. |
Historischer Kontext und die Opfergeschichten der Familie stehen exemplarisch für wichtige Themen: Toleranz, Miteinander und Frieden. Außerordentlich wichtig in diesem Kontext ist die Empathie und das Fordern von Empathiefähigkeit bei den Jugendlichen. |
Frau Ribic erzählt in klarer Sprache und erklärt Zusammenhänge sehr gut. Es ist spannend, ihren Erzählungen zu folgen. |
Vielen Dank für Ihre Nachricht und nochmal vielen Dank, dass Sie und Frau Ribic an unserer Schule waren und unseren Schülerinnen und Schülern diese wichtigen Dinge erzählt haben. Es war, wie immer großartig, ergreifend, erschütternd und packend. Ich habe während des Vortrags ab und zu die Schülerinnen und Schüler beobachtet und konnte feststellen, dass sie wirklich gefesselt waren. Einige Reaktionen nach dem Vortrag haben mir das bestätigt. Ich wünsche Ihnen und Frau Ribic alles Gute und hoffe, dass Sie uns auch im nächsten Jahr wieder an unserer Schule besuchen. L.O. |
Danke an Sie und Frau Ribic für Ihre wichtige Arbeit! Das Feedback im Zuge der Nachbesprechung mit den SuS. war einstimmig positiv. Gemeinsam mit der HLW haben wir Ihnen bzw. dem Verein eine Spende bzw. einen Beitrag der SuS. überwiesen. Alles Gute weiterhin & beste Grüße aus Amstetten J.W. |
Der Vortrag von Frau Ribic war sehr prägnant. Aufgrund der 2. Generation stellen die Gesprächsteilnehmer wirklich einen guten Bezug her was wirklich unter die Haut geht und einen zum Nachdenken bringt. Die Auszubildenden wurden sehr nachdenklich und können sicher Vieles für ihr Leben mitnehmen. Als Vorbereitung für die Auschwitz-Fahrt glaube ich genau passend. |
Die Bilder, die durchwegs nicht unbedingt Bekanntes zeigen, sind sehr exklusiv und treffend. Auch die Zeichnungen. Vielen Dank, es ist uns eine große Hilfe für unseren Unterricht, der vor allem den Kampf gegen Diktatur und Unmenschlichkeit zum Thema hat. |
Es wurden gute und schöne Botschaften mitgegeben. Die SchülerInnen finden den Geschichtsunterricht oft trocken. So wird er erlebbar! |
Perfekte Korrelation zur heutigen Situation! Wir freuen uns auf weitere Besuche und eine freundschaftliche Zusammenarbeit! |
Diese tiefen, unmittelbaren, emotionalen Einblicke können nur durch Zeitzeuginnengespräche vermittelt werden und Frau Ribic gelingt das in unübertrefflicher Weise. Dr.M. |
Recht herzlichen Dank für Ihre persönliche Geschichte und die Vermittlung. Lebendige Erinnerungen sind kostbare Schätze! DMS K.H. |
Erstaunlich war, wie viele Details sich die SchülerInnen gemerkt haben und welche Einzelheiten von ihnen mit Aufmerksamkeit bedacht wurden ... Die Erzählung hat Spuren hinterlassen. |
Danke, dass Sie wieder an unserer Schule sind. Es sind die wertvollsten Unterrichtsstunden im Schuljahr. Danke für Ihre starke Botschaft. |
Danke, dass Sie wieder an unserer Schule sind. Es sind die wertvollsten Unterrichtsstunden im Schuljahr. |
Danke Herr Tschoggl für Ihre Geschichte und die vielen wertvollen Unterlagen, die Sie noch besitzen. Ich bin selbst Zeitzeuge der 2. Generation, mein Vater Alfred Forsthuber, JG. 1925, auch Donawitzer, hat mir selbst viel über den Krieg erzählt und die Geschichte Ihrer Familie ergänzt das Bild meiner eigenen Geschichte sehr gut! |
Es ist notwendig, dass wir uns mit dem Nationalsozialismus auseinandersetzen, vor allem, wenn man die aktuelle politische Situation betrachtet (Erstarken der Rechten in ganz Europa). Auch wenn die erste Generation nicht mehr selbst über ihre Erlebnisse berichten kann, bin ich froh, dass sich die zweite Generation dieser Aufgabe annimmt. Die Schüler:innen gaben ausschließlich gutes Feedback. Auf die Frage hin, ob das für die nächsten 4. Klassen wieder organisiert werden soll, antworteten alle mit einem lauten "Ja!". Es waren während des Vortrages auch sichtlich viele Schüler:innen berührt, es gab keine Störungen - der Fokus lag komplett auf dem Vortrag. |
Eine sehr anschauliche Erzählung, die 15-Jährige 90 Minuten gebannt zuhören lässt. Es gab nur positive Rückmeldungen, keine einzige negative. Das ist schon sehr erstaunlich und zeugt von der Qualität und Kurzweiligkeit. Danke für Ihr Engagement! |
Ein fundierter Vortrag, sehr beeindruckend. Professor |
Man merkt, dass es Ihnen ein Herzensanliegen ist, die Geschichte zu erzählen. Es geht Ihnen um mehr als reine Wissensvermittlung. Unbedingt soll das ZZ-Gespräch 2. Generation durchgeführt werden. Das ist so wertvoll. Ich habe selber Infos bekommen, die ich noch nicht kannte. Lehrerin |
Die Präsentation vermittelt gut das persönliche Schicksla von Frau Liska. Die persönliche Geschichte von Hermine bewegt immer wieder aufs Neue. Einige SchülerInnen, die es selbst momentan nicht so leicht haben, zeigten sich besonders betroffen und zeigten ihre Bewunderung für Hermines Stärke und Durchhaltevermögen. |
Sehr beeindruckend, beklemmend - autentisch. Besser als jeder GS-Unterricht zu diesem Thema. Lehrerin |
Es wurden verschiedene Klassen befragt und die Rückmeldung war trotz des "schwierigen" Themas sehr positiv. Auch konnten viele Schüler*innen einen Bezug zur Gegenwart herstellen.
|
Das Gespräch bringt den Schüler*innen nicht nur die Zeit des Nationalsozialismus näher, sondern weist auch sehr viel Gegenwartsbezug auf (Mobbingfälle ect.) Inhaltlich sehr durchdachter Aufbau, Zeit für Fragen und Rückmeldungen war ausreichend vorhanden. Es ist so wichtig, der nächsten Generation von den Geschehnissen im 2. Weltkrieg zu erzählen! Wir können nur Filme und Bücher vorbereiten – das Zeitzeugen-Gespräch kann durch nichts ersetzt werden! Es ist für unser Projekt ein Fixpunkt neben der Fahrt nach Mauthausen. Lehrerin |
(Zeitzeugen) - sie sind die letzte Brücke zu dieser Geschichte des 2. Weltkriegs, da die 1. Generation nach und nach wegstirbt. Persönliche Worte und Geschichten bleiben im Gedächtnis und sind für die Kinder ein Erlebnis. Sie waren sehr interessiert und emotional betroffen. Sie waren begeistert und haben den Vortrag als einmalige Chance begriffen. Bleibt weiterhin so engagiert! Ihr leistet eine wertvolle Arbeit. |
Es vermittelt den Eindruck, dass Geschichte nicht nur etwas mit der Vergangenheit zu tun hat. Die Frage: "Haben wir etwas aus der Geschichte gelernt?" regt die Schülerinnen und Schüler zum Denken an. Es leistet darüberhinaus einen wichtigen Beitrag zur Persönlichkeitsentwicklung. Die Schülerinnen und Schüler haben zwei Stunden ohne Pause zugehört - und nach zwei Tagen äußern sie Gedanken zum Vortrag und stellen Fragen. Man kann festhalten, dass sowohl der historische, als auch der biographische Teil ein wahrer (Bildungs-)Erfolg war. |
Den Schülern wurde Einblick in die damalige Zeit gegeben. Sie bekamen durch die Erzählung eine Möglichkeit, sich in die Lage der Menschen im Widerstand hineinzuversetzen. Das menschenverachtende Regime des NS wurde beleuchtet. Der Vortrag wird zweifellos eine nachhaltige Wirkung auf deren Verständnis von Toleranz, Respekt, Freiheit haben. |
Solche Vorträge über die damalige Zeit aus Sicht von Zeitzeugen vermitteln Erfahrungen aus erster Hand und führen zu einem besseren Verständnis. Es war ein klarer, strukturierter Vortrag über sehr wichtige Inhalte. |
Der Vortrag gibt einen interessanten unmittelbaren Einblick in das dunkelste Kapitel unserer Geschichte sowie in die dunkelsten Abgründe der menschlichen Seele. Der Vortrag war äußerst interessant gestaltet und perfekt aufgebaut und vorgetragen. |
Frau Dürnberger erzählt einfühlsam und detailreich die berührende Lebensgeschichte von Frau Hermine Liska und vermittelt den Schüler*innen wichtige Botschaften von Menschlichkeit und Hoffnung und hebt die Bedeutung des eigenen Gewissens als wichtigste und höchste Instanz besonders hervor. DANKE für den tollen Vortrag. Lehrerin |
Die unmittelbare Auseinandersetzung mit den Gefühlen und Sichtweisen von Betroffenen erreicht Schüler:innen auf einer wesentlich tieferen Ebene als dies mit Lehrbuchtexten und Dokumenten möglich ist. Geschichte Pädagoge S. |
Unbedingt weiterführen, enorm wertvoll und wichtig für die nächsten Generationen ... Beeindruckende Reaktionen. Schüler:innen haben offen zugegeben, bereits einmal Hakenkreuz/Hitlergruß gemacht zu haben. Ein Schüler hat sich dann nach dem Vortrag für Verhalten entschuldigt bei frau Ribic und noch das persönliche Gespräch gesucht. Bedürfnis mitzuteilen, dass vieles vorher nicht klar war, bzw. als "Spaß" gemacht wurde. Betroffenheit war sehr stark. |
Frau Dürnberger war äußerst gut vorbereitet, hielt eine gut strukturierte Einleitung zum Thema |
Letztes Jahr war es schon sehr gut, ich dachte nicht, dass das noch besser werden kann! Die Lehrerschaft ist sehr dankbar, dass es diese Möglichkeit an Schulen gibt. Durch das ZZG wird den Schülern deutlich, wozu Ausgrenzung, Mobbing und Gruppenzwang führen kann. |
Die Lehrerschaft ist sehr dankbar, dass es diese Möglichkeit an Schulen gibt. Durch das ZZG wird den Schülern deutlich, wozu Ausgrenzung, Mobbing und Gruppenzwang führen kann. |
Liebe Frau Dürnberger, danke für das nette Schreiben. Ihr Vortrag ist immer wieder eine Bereicherung, daher möchte auch ich Ihnen meinen Dank aussprechen und Ihnen für diese hervorragende Arbeit, die Sie leisten, meine Hochachtung aussprechen. Diese zwei Stunden sind wichtig für den Geschichtsunterricht, haben meine Schülerinnen und Schüler tief bewegt und zum Nachdenken angeregt. Wer in der Gegenwart lebt, muss sich mit der Vergangenheit auseinandersetzen, damit eine für uns alle friedliche Zukunft gestaltet werden kann - die jungen Menschen sind unsere Zukunft und sollen daher in diesem Sinne erzogen werden. Mit Ihnen, liebe Frau Dürnberger, kann das gelingen. Bleiben Sie gesund, ich freue mich auf ein Wiedersehen. Liebe Grüße Lehrerin |
Ohne die Präsentation könnte der Zuhörer sich das Leben der Hermine weder vorstellen noch verstehen. Die Präsentation ist äußerst gut vorbereitet und lebendig gestaltet. Auch die Sprache ist deutlich, keine Sprechpausen, sehr spannend. Die Schüler haben echt aufmerksam zugehört. Sie waren erschüttert über diese Erzählungen und haben Wünsche ins Heft eingeschrieben. Sie finden sie (es) äußerst mutig, dass Hermine bereits im Alter von 8 Jahren ihre eigene Meinung vertreten hat. – Welch eine Beharrlichkeit! Auch wurde auf das Thema „Mobbing“ intensiv eingegangen! Lehrer |
Ihr Vortrag ist immer wieder eine Bereicherung, daher möchte auch ich Ihnen meinen Dank aussprechen und Ihnen für diese hervorragende Arbeit, die Sie leisten, meine Hochachtung aussprechen. Diese zwei Stunden sind wichtig für den Geschichtsunterricht, haben meine Schülerinnen und Schüler tief bewegt und zum Nachdenken angeregt. Wer in der Gegenwart lebt, muss sich mit der Vergangenheit auseinandersetzen, damit eine für uns alle friedliche Zukunft gestaltet werden kann - die jungen Menschen sind unsere Zukunft und sollen daher in diesem Sinne erzogen werden. Mit Ihnen, liebe Frau Dürnberger, kann das gelingen. H.Sch., Lehrerin |
(Auszug) Ich wünsche ... dass Ihre Arbeit weiterhin so in die Welt der
|
Vielen Dank für Ihre Tätigkeit an den Schulen. Sie leisten mit Ihrer Arbeit einen |
Aus meiner Sicht sind Zeitzeugenerzählungen ein Wissensschatz, der den Geschichtsunterricht bereichert. |
Der Umgang mit der Vergangenheit ist entscheidend für die Zukunft. Das müssen wir den Schülern stets bewusst machen. Das Zeitzeugengespräch ist ein entscheidendes Medium dafür! |
Toller Aufbau des gesamten Vortrages! Besonders wertvoll ist auch das Ansprechen gegenwärtiger Themen wie Mobbing, Rassismus etc. Für die Altersgruppe absolut passend gestaltet!!! |
Das Gespräch war professionell vorbereitet. Die Schüler haben enorm profitiert. |
Auch wenn es keine „echten“ Zeitzeugen sind, ist der Vortrag sehr authentisch und bewegend. Mir hat vor allem der Hinweis auf Mobbing heute sehr gut gefallen. Professor |
Vielen Dank für die Schilderung Ihrer Familiengeschichte. |
Direktorin: Ich persönlich finde, dass Herr Tschoggl sehr gut in unsere Schule passt, weil wir sehr viele Buben haben und seine Geschichte sehr gut die Entwicklungsphase unserer Schüler trifft. Grundsätzlich bin ich dankbar, dass viele Biografien durch die Vorträge der Zeitzeugen nicht verloren gehen. Vielen Dank, Ihnen auch ein gutes Jahr, ich freue mich auf ein Wiedersehen im Herbst. |
Was geht uns die Geschichte des vergangenen Jahrhunderts an? Manche sagen, lasst die Zeit ruhen. Sieht man sich aber in der heutigen Welt um, stellt man fest, dass sich die Geschichte zu wiederholen beginnt. Daher ist es unsere Verpflichtung
Geschichte lebendig zu erhalten und für die Zukunft zu lernen.
Die Ausstellung „Lebendige Geschichte“ erzählt vom Mut jener Menschen, die sich als eine Minderheit einem mächtigen, gewalttätigen Terrorregime entgegenstellten. Widerstand aus christlicher Überzeugung und absolute Neutralität waren die Grundeinstellungen der Bibelforscher, wie Zeugen Jehovas im NS-Regime genannt wurden. Sie bezogen konsequent Stellung gegen das nationalsozialistische Regime.
Aber nicht nur Erwachsene hatten unter dem Regime zu leiden. Das NS-System ging auch auf Kinder los.
Kinder und Jugendliche mussten sich fügen, anpassen, einordnen, gehorchen und sollten ohne Widerspruch funktionieren. Wer nicht im Sinne des Nationalsozialismus „gehorchte“ wurde in Heime zur „Umerziehung“ gebracht. Für die Kinder bedeutete das Ausgrenzung, Strafen, Schläge, Drohungen, Essensentzug und tägliche Schikanen. Viele starben.
Auf einigen Schautafeln werden Lebensgeschichten der Opfer erzählt. Gerade die Konfrontation mit persönlichen Schicksalen berührt die Schüler.
Der Schlussgedanke “Für die Zukunft lernen, damit es eine Zukunft gibt … und niemals vergessen” zeigt, dass solche Ausstellungen und Gespräche mit ZeitzeugInnen unbedingt notwendig sind, da Gewalt, Ausgrenzung, Rassismus, Mobbing, Hass und Gruppenzwang heute an der Tagesordnung stehen und wir diesen Dingen entgegentreten müssen.
Diese Ausstellung wurde vom Zukunftsfonds der Republik Österreich gefördert.
KOMMENTARE über die Ausstellung:
BG/BRG/NMS Graz Klusemannstraße
Das Ausstellungskonzept weist eine ansprechende Darstellungsform auf und bietet einen sehr guten Impuls, sich mit den lange vergessenen Verfolgten der Opfergruppe “Lila Winkel” auseinanderzusetzen. …
Die Tafel „Für die Zukunft lernen, damit es eine Zukunft gibt …“ weist gleich auf die subtilen Mechanismen der Ausgrenzung und Diskriminierung hin und bietet Gelegenheit zur Reflexion für das Verhalten der Schüler/innen in ihrer eigenen Lebenswirklichkeit. Sie eröffnet auch die Perspektive für Zivilcourage und das Lernen aus der Vergangenheit für eine positive Gestaltung der Gegenwart.
Informativ und aufschlussreich sind auch die Tafeln über das Kennzeichensystem der Opfer in Konzentrationslagern und die Darstellung des Lagerkomplexes Mauthausen. Hier erstaunen viele die Nebenlager in unmittelbarer Umgebung.
Für die Ausstellung spricht auch die kurz gehaltene, nicht überladene Textierung und die klare Bildsprache. Die Einbettung von QR-Codes ist für eine weitere Auseinandersetzung sehr hilfreich. Die vielen Rückmeldungen von Schülerinnen und Schülern wie auch von Kolleginnen und Kollegen waren durchwegs positiv, sie begrüßten diesen Impuls ausdrücklich. G.H.
HTL Wr. Neustadt
Sehr übersichtlicher, gut strukturierter Aufbau der Roll-Ups. …
“Für die Zukunft lernen, damit es eine Zukunft gibt”: Dieses Roll-up empfanden die Jugendlichen als besonders wichtig, da es plakativ zeigt, dass sich diese Gräueltaten aus der Vergangenheit nie mehr wiederholen dürfen. …
NMS St. Ruprecht/Raab
… Ich finde, dass die Ausstellung sehr viele Themen in Kürze behandelt (Gruppenzwang, Ausgrenzung, Strafen, Anstalten, …). Man bekommt einen überaus guten Einblick in die Probleme der damaligen Zeit. Was mir auch sehr gut gefallen hat, war das letzte Plakat, auf dem hingewiesen wird, dass man dieses dunkle Kapitel in unserer Geschichte niemals vergessen darf und welche Dinge in der heutigen Gesellschaft auch nicht sein sollen (Gewalt, Mobbing, Rache, …). A.Z.
Ausstellung: 13 Schautafeln
Wie wirkt sich das Schicksal der Kriegsgeneration auf nachfolgende Generationen aus?
Wieso sind Kinder von NS-Häftlingen, die lange nach dem Krieg geboren wurden, ebenfalls Opfer des Krieges?
Was verschwiegen die Eltern?
Die Ausstellung “ERINNERN ist eine PFLICHT – Zeitzeuginnen der 2. Generation” berichten davon, wie sich die traumatischen Erlebnisse der Eltern auf die nächste Generation übertrugen.
Neben der Verspottung “Kind eines KZ-Häftlings” zu sein, mussten Ingrid und Judith erfahren, wie sehr sich die Inhaftierung des Vaters - Ernst Reiter - im Konzentrationslager Flossenbürg – noch Jahre später – auf das tägliche Leben auswirkte. “Kein Brot ist hart, hart ist, wenn man kein Brot hat” sagte er zu seinen Kindern, wenn sie darum baten, nicht die erste Brotscheibe zu erhalten, sondern die nächste, die weichere.
Ingrid Portenschlager und Judith Ribic, die Töchter von Ernst Reiter, sehen es als ihre Pflicht an, die Geschichte ihres Vaters zu erzählen und aufzuzeigen, wozu Intoleranz, Vorurteile und Verhetzung führen können.
Ausstellung: 6 Schautafeln
Die Ausstellung berichtet über einen 19-jährigen Wiener, der sich weigerte zur Waffe zu greifen und den Eid auf Hitler abzulegen. Gerhard Steinacher wurde am 11.11.1939 wegen Zersetzung der Wehrmacht zum Tode verurteilt. Ein Gnadengesuch wurde abgelehnt und Gerhard wurde am 30. März 1940 in Berlin-Plötzensee hingerichtet.
Zwischen dem inhaftierten Gerhard und seinen Eltern entstand ein reger Briefverkehr. Nach seinem Tod sind
ein paar Habseligkeiten und die Briefe von Berlin-Plötzensee an die Eltern nach Wien zurückgesandt worden. Dann ruhte der Fall. Als die Mutter 1976 als letztes Familienmitglied starb, wurde in der Wohnung eine kleine Schachtel gefunden. Der Inhalt: sorgsam geschlichtete Briefe und ein paar Fotos der Familie. Jene Briefe, die die Eltern zur Glaubensstärkung nach Berlin gesandt hatten und Briefe, die Gerhard aus dem Gefängnis nach Wien schickte, mit seinen kleinen und großen Sorgen, mit der Schilderung des Laufes der Dinge, mit seinen Zweifeln und Ängsten aber auch mit der stets stärker werdenden Erklärung: „schießen kann ich nicht!“
Von besonderer Dramatik war der Abschiedsbrief, den Gerhard in den Stunden vor seiner Hinrichtung geschrieben hat. Die beiden letzten Briefe der Eltern an ihn konnte Gerhard nicht mehr lesen. Herzlos sandte das Regime diese an die Eltern zurück – „Empfänger verstorben“.
Die Ausstellung “Gerhard Steinacher – schießen kann ich nicht” erzählt seine Geschichte.
DVD: “Gerhard Steinacher – schießen kann ich nicht”, 28 Minuten, erhältlich unter KONTAKT
Ausstellung: 6 Schautafeln
Unsere Referent:Innen und Assistent:Innen sind Ihre Ansprechpartner für Auskünfte rund um unsere Zeitzeugengespräche und Ihre Terminvereinbarungen. Sie begleiten die Zeitzeug:Innen in die Schulen und unterstützen die Präsentationen mit Referaten, DVD-Vorführungen, Powerpoint und Führungen durch die Ausstellungen.
Wenden Sie sich einfach direkt per Mail an einen unserer Mitarbeiter:Innen oder benutzen Sie unser Anfrageformular.
Email
duernberger.esther@gmail.com
Funktionen
Referentin, Zeitzeugenbegleiterin, Mauthausenguide Außenlager Aflenz
Email
office@lilawinkel.at
Funktionen
Referentin, Zeitzeugenbegleiterin, Mauthausenguide Außenlager Aflenz
Durch ihre Mitarbeit ist es möglich, Termine zu vereinbaren und die Ausstellungen österreichweit in Schulen zu zeigen.
© 2025 Verein Lila Winkel - Alle Rechte vorbehalten