Mahnung an die Generationen
Datum | Schule | PLZ | Ort | Zeitzeug:in | Feedback |
---|---|---|---|---|---|
05.07.2024 | LBS Voitsberg | 8570 | Voitsberg | Ingrid Portenschlager | |
07.06.2024 | BORG Lienz | 9900 | Lienz | Peter Stocker | |
04.06.2024 | LBS Hallein | 5400 | Hallein | Judith Ribic | |
24.05.2024 | BFS Pöchlarn | 3380 | Pöchlarn | Peter Stocker | |
24.05.2024 | BFS Langenlois | 3550 | Langenlois | Peter Stocker | |
22.05.2024 | MS Eisenerz | 8790 | Eisenerz | Friedrich Tschoggl | |
13.05.2024 | CSM Wieselburg | 3250 | Wieselburg | Ingrid Portenschlager | |
29.04.2024 | Praxis MS Pädag Klagenfurt | 9010 | Klagenfurt am Wörthersee | Peter Stocker | |
02.04.2024 | LBS Hallein | 5400 | Hallein | Ingrid Portenschlager | |
12.03.2024 | MS Frohnleiten | 8130 | Frohnleiten | Ingrid Portenschlager | |
26.02.2024 | HLW Weiz | 8160 | Weiz | Judith Ribic | |
16.02.2024 | BFS Pöchlarn | 3380 | Pöchlarn | Peter Stocker | |
16.02.2024 | BFS Langenlois | 3550 | Langenlois | Peter Stocker | |
12.02.2024 | MS St. Ruprecht a.d. Raab | 8181 | St. Ruprecht an der Raab | Ingrid Portenschlager | |
06.02.2024 | LBS Voitsberg | 8570 | Voitsberg | Ingrid Portenschlager | |
12.01.2024 | BFS Pöchlarn | 3380 | Pöchlarn | Peter Stocker | |
12.01.2024 | BFS Langenlois | 3550 | Langenlois | Peter Stocker | |
14.12.2023 | HAK Rohrbach | 3163 | Rohrbach | Ingrid Portenschlager | |
13.12.2023 | HBLW Landwied Linz | 4020 | Linz | Ingrid Portenschlager | |
13.12.2023 | Brucknerschule Franziskanerinnen Linz | 4020 | Linz | Ingrid Portenschlager | |
12.12.2023 | LBS Hallein | 5400 | Hallein | Judith Ribic | |
12.12.2023 | LFS Hohenlehen Hollenstein a.d. Ybbs | 3343 | Hollenstein an der Ybbs | Ingrid Portenschlager | |
12.12.2023 | LFS Unterleiten Hollenstein a.d. Ybbs | 3343 | Hollenstein an der Ybbs | Ingrid Portenschlager | |
11.12.2023 | HLW Steyr | 4400 | Steyr | Ingrid Portenschlager | |
11.12.2023 | HAK Steyr | 4400 | Steyr | Ingrid Portenschlager | |
23.11.2023 | BG/BRG Amstetten | 3300 | Amstetten | Ingrid Portenschlager | |
23.11.2023 | Fachschule Erla St. Valentin | 4300 | St. Valentin | Ingrid Portenschlager | |
22.11.2023 | HLW Amstetten | 3300 | Amstetten | Ingrid Portenschlager | |
22.11.2023 | HAK Amstetten | 3300 | Amstetten | Ingrid Portenschlager | |
21.11.2023 | HAK Waidhofen an der Ybbs | 3340 | Waidhofen an der Ybbs | Ingrid Portenschlager | |
21.11.2023 | BRG Waidhofen an der Ybbs | 3340 | Waidhofen an der Ybbs | Ingrid Portenschlager | |
20.11.2023 | HAK Traun | 4050 | Traun | Ingrid Portenschlager | |
20.11.2023 | BRG Fadinger Linz | 4020 | Linz | Ingrid Portenschlager | |
17.11.2023 | LBS Voitsberg | 8570 | Voitsberg | Ingrid Portenschlager | |
14.11.2023 | MS Matrei | 6143 | Matrei am Brenner | Hermine Liska Gedenkprojekt | |
14.11.2023 | MS Virgental Virgen | 9972 | Virgen | Hermine Liska Gedenkprojekt | |
13.11.2023 | HTL Lienz | 9900 | Lienz | Peter Stocker | |
03.11.2023 | Poly Mürzzuschlag | 8680 | Mürzzuschlag | Ingrid Portenschlager | |
06.10.2023 | HTL Wr. Neustadt | 2700 | Wiener Neustadt | Ingrid Portenschlager | |
06.10.2023 | BFS Pöchlarn | 3380 | Pöchlarn | Peter Stocker | |
06.10.2023 | BFS Langenlois | 3550 | Langenlois | Peter Stocker | |
03.10.2023 | LBS Hallein | 5400 | Hallein | Ingrid Portenschlager | |
01.09.2023 | SCHULJAHR 2023/24 | Ingrid Portenschlager | |||
07.07.2023 | LBS Voitsberg | 8570 | Voitsberg | Ingrid Portenschlager |
Solche Zeiten dürfen nie vergessen werden sonst werden wir unser Glück nicht schätzen können. |
06.07.2023 | LBS Hartberg | 8230 | Hartberg | Ingrid Portenschlager |
Extrem guter Vortrag. Sehr sympathische Damen. |
03.07.2023 | BORG Ried im Innkreis | 4910 | Ried im Innkreis | Ingrid Portenschlager |
Ihre Geschichte und die Ihres Vaters geht einem näher als die meisten berühmten Filme. |
30.06.2023 | MS Umhausen | 6441 | Umhausen | Hermine Liska Gedenkprojekt |
Liebe Hermine, Sie haben uns gezeigt, dass kleine Gesten viel bewirken können und am Ende der Zusammenhalt zählt. Danke! Angelika & Sara |
29.06.2023 | MS Jenbach | 6200 | Jenbach | Hermine Liska Gedenkprojekt |
Liebe Hermine, Ihre traurige Geschichte hat mich fast zum Weinen gebracht. Sehr tapfer von euch, was ihr alles getan und Grausiges erlebt habt. Tea |
29.06.2023 | MS Stams | 6422 | Stams | Hermine Liska Gedenkprojekt |
Liebe Hermine! Sie haben meinen ganzen Respekt, ich finde es toll, wie Sie Ihren Glauben nicht aufgegeben haben. |
28.06.2023 | MS 2 Wörgl | 6300 | Wörgl | Hermine Liska Gedenkprojekt |
Sie und Ihre Familie waren gute Menschen, denn trotz all dieser Diskriminierung, die Sie erlebt haben, seid ihr trotzdem eurem Glauben treu geblieben und sind nicht einfach mit den meisten mitgegangen. |
27.06.2023 | Berufsschule Bad Gleichenberg | 8344 | Bad Gleichenberg | Judith Ribic |
Es ist so grausam, was mit Menschen passierte, die nicht mit dem System geschwommen sind. |
27.06.2023 | MS Stumm im Zillertal | 6275 | Stumm | Hermine Liska Gedenkprojekt |
Ich finde es sehr stark von Ihnen, dass Sie den Mut dazu hatten, sich dagegen zu stellen. |
20.06.2023 | SMS Feldbach | 8330 | Feldbach | Judith Ribic | |
19.06.2023 | SMS Feldbach | 8330 | Feldbach | Judith Ribic | |
16.06.2023 | MS Graz-Webling | 8053 | Graz-Webling | Peter Stocker |
Danke für den informativen Vortag und dass wir die Möglichkeit haben, davon was zu lernen. |
14.06.2023 | Missionsprivatgymnasium St. Rupert, Bischofshofen | 5500 | Bischofshofen | Judith Ribic | |
13.06.2023 | MS Abtenau | 5441 | Abtenau | Judith Ribic |
OAG!! Spannender Vortrag! |
13.06.2023 | MS Annaberg im Lammertal | 5524 | Annaberg | Judith Ribic | |
13.06.2023 | MS Dr. Theodor Körner Kapfenberg-Schirmitzbühel | 8605 | Kapfenberg | Friedrich Tschoggl | |
12.06.2023 | LBS Hallein | 5400 | Hallein | Judith Ribic |
Ich ziehe meinen Hut vor dieser Frau, dass sie diese Geschichte mit uns teilt, und auch vor Ihrem Vater. |
07.06.2023 | MS Judenburg | 8750 | Judenburg | Judith Ribic |
Niemand in der ganzen Welt verdient es, so behandelt zu werden. Safi |
07.06.2023 | ASO Ybbs | 3370 | Ybbs an der Donau | Hermine Liska Gedenkprojekt |
Niemand in der ganzen Welt verdient es, so behandelt zu werden. Safi |
06.06.2023 | BRG Kapfenberg | 8605 | Kapfenberg | Judith Ribic |
Vielen Dank für diese emotionale und aufschlussreiche Geschichte. Es zeigt, wie sehr wir darauf achten müssen, dass wir einen respektvollen Umgang in unserer Gesellschaft aufrechterhalten. |
02.06.2023 | MS Bruck an der Mur | 8600 | Bruck an der Mur | Friedrich Tschoggl | |
02.06.2023 | BORG Lienz | 9900 | Lienz | Peter Stocker |
Es fasziniert uns besonders, wie stark Ihre Familie an dem Glauben festgehalten hat. Dies zeigt Mut & Stärke. Anna |
02.06.2023 | HTL Lienz | 9900 | Lienz | Peter Stocker |
Es ist wichtig über solche Themen offen zu sprechen. Was mich sehr berührt hat, ist, dass trotz des großen Drucks des Regimes Menschen standhaft geblieben sind & sich gegenseitig unterstützt und gestärkt haben! Sophia |
02.06.2023 | MS Bruck an der Mur | 8600 | Bruck an der Mur | Judith Ribic |
Man sollte jeden Menschen respektieren, ... man sollte denjenigen helfen, die in Not sind, denn der Mensch ist wie jedes Lebewesen ein Geschenk von Gott und man sollte dankbar sein, dass man auf dieser Welt sein darf. Jan-Luca |
01.06.2023 | MS2 Leibnitz | 8430 | Leibnitz | Judith Ribic |
Ich habe heute realisiert, wie schrecklich es dort war, und durch den Vortrag ist mir sehr vieles klar geworden. |
31.05.2023 | MS Ursulinen Graz | 8010 | Graz | Hermine Liska Gedenkprojekt | |
26.05.2023 | FS Kleinraming | 4442 | Kleinraming | Peter Stocker |
Ich finde es toll, wie du und deine Familie für die anderen und für mich ein Vorbild bist. Ich wünschte mir, ich hätte auch so viel Kraft zu reden und auch jemanden, der mir zuhört. Claudia |
26.05.2023 | BFS Pöchlarn | 3380 | Pöchlarn | Peter Stocker |
Ich lernte jetzt viel darüber. Ich finde, es sollten mehr Menschen darüber erfahren. Besonders die, die heutzutage noch Witze darüber machen. Wie sie Hakenkreuze auf Wände malen (welche ich heute noch oft sehe), bringen mich dazu, mich zu fragen, ob sie wissen, was sie da wieder ins Leben rufen. |
25.05.2023 | MS Birkfeld | 8190 | Birkfeld | Judith Ribic |
Ich finde es toll, dass er seine eigene Meinung hatte und so lange durchgehalten hat. |
25.05.2023 | Montessorischule Amstetten | 3300 | Amstetten | Hermine Liska Gedenkprojekt | |
25.05.2023 | MS Strengberg | 3314 | Strengberg | Hermine Liska Gedenkprojekt |
Liebe Hermine. Ich verspüre nach dem Video im Vortrag meinen Respekt gegenüber Ihnen und Ihrer Familie. Es braucht viel Willenskraft in den ganzen sechs Jahren von 1939 – 1945 seinen eigenen Glauben und Einstellung beizubehalten. Moritz |
25.05.2023 | MS Haidershofen | 4431 | Haidershofen | Hermine Liska Gedenkprojekt |
Liebe Hermine! Ich finde es bewundernswert, wie stark du all die Jahre geblieben bist und dass du trotz Mobbing der nationalsozialistischen Propaganda und Gewalt ihr fern geblieben bist. LG Romeo |
24.05.2023 | BG/BRG Leibnitz | 8430 | Leibnitz | Ingrid Portenschlager | |
24.05.2023 | MS Dr. Theodor Körner Kapfenberg-Schirmitzbühel | 8605 | Kapfenberg | Friedrich Tschoggl |
Ich finde den Vortrag richtig interessant und ich versuche mein Leben mehr zu schätzen |
24.05.2023 | MS Horn | 3580 | Horn | Hermine Liska Gedenkprojekt |
Mir kamen fast die Tränen als Sie sich von Ihrer Familie eine Zeit lang trennen mussten. |
23.05.2023 | BG/BRG Leibnitz | 8430 | Leibnitz | Ingrid Portenschlager |
Ich habe heute realisiert, wie schrecklich es dort war, und durch den Vortrag ist mir sehr vieles klar geworden. |
23.05.2023 | MS Gleisdorf | 8200 | Gleisdorf | Judith Ribic |
Eine sehr traurige Geschichte, doch an Cäzilia werde ich weiter denken, da sie für ihren Glauben gestorben ist. ****** Dass wir alles mehr wertschätzen sollen und für alles, was unsere Eltern tun, nicht als "streng" oder "gemein" sehen sollen, sondern dass sie nur das Beste für uns wollen. Auch wenn's manchmal nicht so läuft wie man es sich wünscht. Dass wir es eigentlich sehr gut haben, denn wir haben jeden Tag Essen was uns satt macht und wir für alles dankbar sein sollten, denn wir haben das Glück, zusammen zu sein. |
22.05.2023 | CMS Wieselburg | 3250 | Wieselburg | Ingrid Portenschlager | |
17.05.2023 | MS St. Stefan im Rosental | 8083 | St. Stefan im Rosental | Judith Ribic |
Ich bewundere Ernst Reiter sehr für seinen Mut und seine Taten. |
17.05.2023 | BFS Langenlois | 3550 | Langenlois | Ingrid Portenschlager |
„Wenn es so gewesen wäre“, dieser Satz berührt mich sehr. Keiner kann nicht mitfühlen, wie sich die Häftlinge gefühlt haben. DANKE!, dass ich diese Geschichte ein zweites Mal erleben durfte. Lisa |
16.05.2023 | BRG Fürstenfeld | 8280 | Fürstenfeld | Ingrid Portenschlager | |
15.05.2023 | MS Eisenerz | 8790 | Eisenerz | Friedrich Tschoggl |
Ihr Vortrag hat mir besonders gut gefallen, weil ich solche Geschichten nur aus Filmen kenne. Ich fand es besonders traurig, dass die Familie zwei ihrer Söhne verlor und sie nicht mal begraben konnten. Außerdem war die ganze Familie sehr mutig, weil sie sich weigerten, Hitler vor Gott zu stellen. Monika |
15.05.2023 | BRG Fürstenfeld | 8280 | Fürstenfeld | Peter Stocker | |
12.05.2023 | BRG Feldkirchen in Kärnten | 9560 | Feldkirchen in Kärnten | Peter Stocker | |
12.05.2023 | MS St. Michael | 8770 | St. Michael in Obersteiermark | Friedrich Tschoggl | |
11.05.2023 | MS Velden | 9220 | Velden am Wörther See | Hermine Liska Gedenkprojekt |
Schüler sind froh, in Freiheit und selbstbestimmt leben zu können. |
11.05.2023 | MS Mattsee | 5163 | Mattsee | Ingrid Portenschlager | |
10.05.2023 | MS Passail | 8162 | Passail | Judith Ribic |
Herzlichen Dank für das Wachrütteln. |
10.05.2023 | MS St. Pantaleon | 4303 | St. Pantaleon | Ingrid Portenschlager | |
10.05.2023 | MS St. Michael | 8770 | St. Michael in Obersteiermark | Friedrich Tschoggl |
Ich hoffe, dass Menschen aus den grausamen Schicksalen für die Zukunft lernen können. |
09.05.2023 | MS und Poly Mureck | 8480 | Mureck | Judith Ribic | |
08.05.2023 | MS-Pädag Klagenfurt | 9010 | Klagenfurt am Wörthersee | Peter Stocker |
Ich finde den Zusammenhalt der Familie Wohlfahrt und auch Ihren starke Glauben sehr schön! |
08.05.2023 | HAK-TAK zweisprachig Klagenfurt | 9010 | Klagenfurt am Wörthersee | Peter Stocker | |
04.05.2023 | MS St. Katharein an der Laming | 8611 | St. Katharein an der Laming | Friedrich Tschoggl | |
04.05.2023 | MS Sinabelkirchen | 8261 | Sinabelkirchen | Judith Ribic | |
03.05.2023 | MS Altenmarkt | 5541 | Altenmarkt im Pongau | Ingrid Portenschlager |
Lehrerin: Es ist zu hoffen, dass diese Vorträge noch lange möglich sind. An diesem Vormittag haben unsere SchülerInnen sehr viele Erkenntnisse mitgenommen. Auch für uns LehrerInnen sehr informativ. |
02.05.2023 | Poly Mürzzuschlag | 8680 | Mürzzuschlag | Ingrid Portenschlager | |
28.04.2023 | MS Bärnbach | 8571 | Bärnbach | Peter Stocker | |
28.04.2023 | MS Semriach | 8102 | Semriach | Hermine Liska Gedenkprojekt |
Liebe Hermine! Sie sind so eine starke Frau. Ich bewundere Sie sehr und ich fand es sehr kreativ, als Sie die Bibel unter dem Bett versteckt haben. Die Idee mit dem ‚Sterne schauen‘ war auch schön. Sarina |
28.04.2023 | MS Stallhofen | 8152 | Stallhofen | Hermine Liska Gedenkprojekt |
Ich finde deine Arbeit sehr toll, du bringst Kinder zum Strahlen; ich wünsche dir viel Gesundheit und Freude im Leben. Natascha |
28.04.2023 | LBS Voitsberg | 8570 | Voitsberg | Peter Stocker | |
28.04.2023 | MS3 Weiz | 8160 | Weiz | Judith Ribic |
Ich finde es sehr grausam und ich hoffe, dass so etwas nie wieder passieren wird. |
26.04.2023 | Universität Regensburg | 93053 | Regensburg, Deutschland | Ingrid Portenschlager |
Vielen Dank für Ihren wichtigen und unfassbar berührenden Vortrag! Ich finde schwierig Worte für das Gehörte. Selina |
25.04.2023 | PTS Leoben | 8700 | Leoben | Friedrich Tschoggl |
Ich finde es gut dass man über solche Sachen auch redet, weil man sollte nicht vergessen was früher passiert ist und man sollte nicht noch mal diesen Fehler machen. |
25.04.2023 | Staatliche Wirtschaftsschule Weiden | 92637 | Weiden, Deutschland | Ingrid Portenschlager |
Vielen Dank, dass Sie die Kraft finden, die Geschichte Ihres Vaters und Ihre Familiengeschichte vor Jugendlichen erzählen und dabei so einen Optimismus und eine Herzenswärme ausstrahlen. |
24.04.2023 | Kepler Gymnasium Weiden | 92637 | Weiden, Deutschland | Ingrid Portenschlager |
Einer der wichtigsten Vorträge meines Lebens. David |
24.04.2023 | FOS BOS Weiden | 92637 | Weiden, Deutschland | Ingrid Portenschlager |
Noch nie habe ich so einen tollen Vortrag gehört. Sie haben mich total in den Bann gezogen und ich fand es sehr lebensnah geschildert. Man kann sich das anhand dem Leben einer einzelnen Person viel besser vorstellen, als wenn immer „nur“ Zahlen genannt werden. Vielen Dank, dass Sie sich vorne hinstellen und auf eine unglaublich sympathische Art erzählen! |
21.04.2023 | Deutscher Gewerkschaftsbund Rosenheim Deutschland | 83022 | Rosenheim Deutschland | Ingrid Portenschlager |
Danke für diesen sehr eindrucksvollen Vortrag, der didaktisch sehr gekonnt vorgetragen wurde! Unsere Aufgabe ist es immer wieder aufzuzeigen, was damals passierte. Die Zeugen Jehovas verdienen großen Respekt für Ihre Unbeugsamkeit gegenüber dem Faschismus. Andreas, Sohn eines Nationalsozialisten |
20.04.2023 | MS Hainfeld | 3170 | Hainfeld | Ingrid Portenschlager |
Mein Name ist Fabian, ich bin 15 Jahre alt und habe 16 Geschwister, mich hat alles berührt. Ich habe fasst geweint! |
20.04.2023 | MS Fohnsdorf | 8753 | Fohnsdorf | Friedrich Tschoggl |
Viele lieben Dank für die Zeit, die Sie sich für die Kinder nehmen und ihnen damit eine unglaubliche eindrückliche und unvergleichliche Erfahrung ermöglichen. Die absolute Aufmerksamkeit der Kinder zeigt, wie bewegend und wichtig Ihre Geschichte ist. C.H. (Lehrerin) |
19.04.2023 | Poly Pischelsdorf | 9064 | Pischeldorf | Judith Ribic |
Diese berührende und interessante Geschichte sollten mehr Menschen hören! |
19.04.2023 | BFS Amstetten | 3300 | Amstetten | Ingrid Portenschlager |
Stärke ist eine wunderbare Fähigkeit! |
18.04.2023 | LBS Hartberg | 8230 | Hartberg | Ingrid Portenschlager | |
18.04.2023 | MS1 Weiz | 8160 | Weiz | Judith Ribic |
Vielen Dank für den tollen Vortrag und das toll porträtierte Bild über die grauenhafte Zeit des NS-Regimes! Ich würde mich sehr über ein Wiedersehen freuen! Geschichtelehrer |
17.04.2023 | MS St. Barbara im Mürztal | 8662 | Mitterdorf im Mürztal | Hermine Liska Gedenkprojekt |
Liebe Hermine, ich finde es toll was Du gemacht hast, Du warst noch so jung und schon so mutig. Viel Glück und Gesundheit auf Deinem weiteren Weg. Wir werden immer an diese Geschichte denken. Sie sind ein toller Mensch. Lg. Nora |
17.04.2023 | LBS Hallein | 5400 | Hallein | Ingrid Portenschlager | |
14.04.2023 | MS Waidhofen a.d. Ybbs | 3340 | Waidhofen an der Ybbs | Ingrid Portenschlager | |
14.04.2023 | BFS Langenlois | 3550 | Langenlois | Ingrid Portenschlager | |
14.04.2023 | Poly Hallein | 5400 | Hallein | Judith Ribic | |
14.04.2023 | HBLA Ursprung Salzburg | 5010 | Salzburg | Judith Ribic | |
13.04.2023 | MS Ybbs | 3370 | Ybbs an der Donau | Ingrid Portenschlager |
Ich wünsche Ihnen alles Gute! Das schrecklichste war meiner Meinung nach das mit der Nummer 1935, wo jedem der Name abgenommen wurde. |
13.04.2023 | MS Schwarzach im Pongau | 5620 | Schwarzach im Pongau | Judith Ribic |
Ernst Reiter ist für mich schon fast zu gut für diese Welt gewesen. Denn es gibt nicht viele, die trotz solcher schlimmen Zeit niemandem Schaden zufügen. Er hat trotzdem alle mit Respekt behandelt. |
13.04.2023 | LBS St. Johann im Pongau | 5600 | St. Johann im Pongau | Judith Ribic |
Ich finde es sehr schön, dass der Herr Reiter so viel Mut und so einen großen Glauben an Gott hatte. |
13.04.2023 | MS St. Peter am Kammersberg | 8843 | St. Peter am Kammersberg | Friedrich Tschoggl |
Ich denke, wir nehmen heute mit, ,dass es wichtig ist, zu seiner Meinung zu stehen.! |
12.04.2023 | MS Oberndorf an der Melk | 3281 | Oberndorf an der Melk | Ingrid Portenschlager |
Die Geschichte die Sie erzählt haben, ist sehr spannend aber herzzerreißend. Ich wünsche Ihnen viel Glück und Ihrer Familie auch. Annabell |
12.04.2023 | MS Pöchlarn | 3380 | Pöchlarn | Ingrid Portenschlager |
Ich möchte nur sagen, dass ich so dankbar bin, dass es jetzt nicht mehr so ist. Trotzdem möchte ich nicht, dass diese Geschichte vergessen wird und diese Millionen Menschen, jeden Tag um ihr Leben kämpfen und fast verhungern. Sie sind so eine starke Frau, dass Sie das erzählen können ohne ein richtig trauriges Gefühl, deshalb bin ich sehr dankbar für diese Worte – Fazit – Lebensworte, mit denen man dankbar ist für das was man hat. DANKE! Anna |
12.04.2023 | BG/BORG St. Johann im Pongau | 5600 | St. Johann im Pongau | Judith Ribic |
Bewundernswert, dass es Menschen gibt, die den Mut und Glauben gehabt haben, Gutes zu tun. |
11.04.2023 | BRG Wieselburg | 3250 | Wieselburg | Ingrid Portenschlager |
Urinteressant & berührend, auch so gestaltet, dass man sich was merken kann. Heli |
11.04.2023 | Poly St. Johann im Pongau | 5600 | St. Johann im Pongau | Judith Ribic |
Ich fand diese Geschichte sehr traurig, bei gewissen Aussagen sind mir fast die Tränen gekommen, aber es ist stark zu sehen, dass Menschen über ihre Vergangenheit bzw. ihre Familiengeschichte erzählten. |
11.04.2023 | Holztechnikum Kuchl | 5431 | Kuchl | Judith Ribic | |
11.04.2023 | BAfEP 6 HAK Bruck a.d. Mur | 8600 | Bruck an der Mur | Friedrich Tschoggl | |
31.03.2023 | BG/BRG Köflach | 8580 | Köflach | Ingrid Portenschlager | |
31.03.2023 | BG Wieselburg | 3250 | Wieselburg | Peter Stocker |
Danke sehr für diesen Vortrag! Bis heute dachte ich mir, dass die Vergangenheit unwichtig wäre, doch das stimmt nicht, und das sieht man auch heutzutage in der Ukraine und in Russland. Denisa |
31.03.2023 | BFS Pöchlarn | 3380 | Pöchlarn | Peter Stocker |
Es ist faszinierend, dass Sie so viel Kraft haben, etwas Privates so offen zu erzählen. Danke! Am interessantesten fand ich Annas Geschichte! Was mich berührt hat war, dass das Denkmal nachträglich ausgebessert wurde! Sehr berührende und interessante Geschichte und ein Privileg für mich sie jetzt zu kennen. Samuel |
30.03.2023 | MS Kirchberg am Wechsel | 2880 | Kirchberg am Wechsel | Judith Ribic | |
29.03.2023 | MS Ferdinandeum Graz | 8010 | Graz | Ingrid Portenschlager |
Ich konnte mir viel aus der Geschichte rausnehmen, man sollte seinen Glauben an Gott nie verlieren, egal, was kommt, seinen Mut zeigen, den man hat. |
28.03.2023 | MS Frohnleiten | 8130 | Frohnleiten | Ingrid Portenschlager |
Der Vortrag war sehr emotional und bringt uns zum Nachdenken. Elena |
27.03.2023 | MS1 Staudinger Leibnitz | 8430 | Leibnitz | Ingrid Portenschlager | |
27.03.2023 | MS St. Ruprecht a.d. Raab | 8181 | St. Ruprecht a.d. Raab | Ingrid Portenschlager | |
27.03.2023 | Altes Gymnasium Leoben | 8700 | Leoben | Judith Ribic |
Ich habe sehr hohen Respekt vor Leuten, die den Glauben so einhalten. Ich habe lange überlegt, ob ich heute hier zuhören will, weil ich nicht wusste, ob ich das aushalte. Ich bin sehr froh, dass ich hier war, danke. |
24.03.2023 | MS Pischelsdorf | 8212 | Pischelsdorf | Hermine Liska Gedenkprojekt |
Diese Geschichte war sehr spannend und interessant. Schade, dass du heute hier nicht persönlich anwesend warst. Trotzdem war es fabelhaft. Lebe dein Leben noch so lange wie du kannst. Viel Kraft und Liebe. |
24.03.2023 | BORG Eisenerz | 8790 | Eisenerz | Peter Stocker |
Wir haben alles und doch nichts, denn alles, was wir tun, ist, darauf blicken, was wir nicht haben. Wir sollen schätzen wie wir leben, denn das ist nicht selbstverständlich. Tizi Ich finde es gut und auch sehr wichtig, dass Sie so offen darüber gesprochen haben. Ich hoffe, dass es nie wieder so weit kommt. Ich verstehe warum Ihre Familie standhaft blieb. JHWH. Nadja |
23.03.2023 | LBS Bludenz | 6700 | Bludenz | Ingrid Portenschlager |
Eines Tages würde ich gerne die Nachrichten einschalten und hören: "Es ist Frieden auf der Erde!" |
23.03.2023 | PTS Thüringen | 6712 | Thüringen | Ingrid Portenschlager |
Es hat uns sehr berührt, wir werden diese Geschichte nie mehr vergessen! |
23.03.2023 | PTS Rankweil | 6830 | Rankweil | Ingrid Portenschlager |
Egal was passierte, er wollte nie Rache. Hass macht Leute blind. |
22.03.2023 | PTS Bregenz | 6900 | Bregenz | Ingrid Portenschlager |
Ich finde, diese Geschichte sehr berührend und das alles sollte nie vergessen werden, wir sollen schätzen, was wir haben. |
22.03.2023 | BG Bludenz | 6700 | Bludenz | Ingrid Portenschlager |
Ich war noch nie so berührt von einer Geschichte. |
22.03.2023 | MS Pischelsdorf | 8212 | Pischelsdorf am Kulm | Hermine Liska Gedenkprojekt |
Diese Geschichte war sehr spannend und interessant. Schade, dass du heute hier nicht persönlich anwesend warst. Trotzdem war es fabelhaft. Lebe dein Leben noch so lange wie du kannst. Viel Kraft und Liebe. Felix, Johannes, Moritz und Nico. |
21.03.2023 | MS Sulz-Röthis | 6832 | Sulz-Röthis | Ingrid Portenschlager |
Lehrer:in: Zeitzeugen finden einen anderen Zugang zur Geschichte als Lehrer im Unterricht. |
21.03.2023 | HTL Dornbirn | 6850 | Dornbirn | Ingrid Portenschlager |
Die Menschen haben trotz dieser Angst, ihren Glauben nicht verraten. |
21.03.2023 | PTS Dornbirn | 6850 | Dornbirn | Ingrid Portenschlager |
Lehrer: Ausgezeichnet! 15Jährige derart in Bann zu ziehen ist eine Kunst. Beide Damen sind sehr eloquent und bildhaft in ihren Erzählungen. Die Vortragsweise wird von der Powerpoint ausgezeichnet unterstützt. Gratulation. |
21.03.2023 | BG Bludenz | 6700 | Bludenz | Ingrid Portenschlager |
Ich war noch nie so berührt von einer Geschichte. |
21.03.2023 | LBS Knittelfeld | 8720 | Knittelfeld | Friedrich Tschoggl | |
20.03.2023 | HAK Lustenau | 6890 | Lustenau | Ingrid Portenschlager |
Respekt an solche Menschen, so etwas durchzuhalten un dann auch noch ohne Hass und Rachsucht durch das Leben zu gehen. |
20.03.2023 | MS Kirchdorf-Lustenau | 6890 | Lustenau | Ingrid Portenschlager |
Ich wünsche mir, dass es nie mehr solche Zeiten gibt. |
20.03.2023 | LBS Dornbirn | 6850 | Dornbirn | Ingrid Portenschlager |
Was lernt man daraus, dass auch ein kleines Stück Brot wertvoll ist. Froh sein, wenn man aufsteht und die Welt in Ordnung ist, wie man sie kennt. |
20.03.2023 | LBS Knittelfeld | 8720 | Knittelfeld | Friedrich Tschoggl |
Man sollte für seinen Glauben und Interessen einstehen, selbst wenn alle es nicht für richtig halten. |
17.03.2023 | Musik-MS Seeboden | 9871 | Seeboden | Peter Stocker |
Ich fand diese 2 Stunden Geschichte sehr schön und interessant, bei so etwas schätzt man sein Leben erst recht. … Tolle und interessante Stunde. |
16.03.2023 | MS Gnas | 8342 | Gnas | Ingrid Portenschlager |
Ich finde die Geschichte sehr traurig, so eine Zeit sollte keiner durchmachen müssen. Aber es ist super, dass über dieses Thema geredet wird. |
16.03.2023 | MS Anger | 8184 | Anger | Hermine Liska Gedenkprojekt |
Wir finden, dass Sie eine der stärksten Frauen sind, die wir kennengelernt haben. Was Sie erlebt haben, kann man sich kaum vorstellen. Marie |
15.03.2023 | MS Trieben | 8784 | Trieben | Friedrich Tschoggl | |
15.03.2023 | BFS Rohrbach | 4250 | Rohrbach | Ingrid Portenschlager |
Ich habe gemerkt, wie schön ich es habe und bin dankbar dafür.. Respekt an diese Lebensgeschichte! Lisa-Marie Vielen Dank für den wichtigen Beitrag zur Aufklärung, Erinnerung & Geschichtsvermittlung! Tobias |
15.03.2023 | BRG Fadinger Linz | 4020 | Linz | Ingrid Portenschlager |
In Matthäus 5 steht, wer Gottes Wort lehrt, wird groß im Himmelreich sein. Und das tun Sie, Sie teilen nicht nur Gottes Wort, sondern auch noch eine wichtige Nachricht an die Jugend. Raphael |
14.03.2023 | MS Reichenthal | 4193 | Reichenthal | Ingrid Portenschlager |
Das war eine ganz tolle Geschichet und ich möchte Ihnen dafür danken, denn Sie sind eine sehr liebe und sympathische Frau. Danke für diese Mitteilung und auf noch lange und schöne Jahre. Niklas |
14.03.2023 | MMS Freistadt | 4240 | Freistadt | Ingrid Portenschlager |
Was auch immer in der Zukunft passiert, Gott liebt Dich und möchte immer an Deiner Seite sein. Vielen Dank für Ihre Geschichte. Tabea |
10.03.2023 | Landesberufsschule Wals | 5071 | Wals | Ingrid Portenschlager |
Ich schätze all die Einblicke wert, es ist unglaublich jemand der dieser Zeit nahe war sprechen zu hören. Man möge die Erfahrungen langlebig in die Ewigkeit erhalten haben. Gewiss und emphatisch mit jedem umgehen den man um sich hat. |
10.03.2023 | Poly Villach | 9500 | Villach | Peter Stocker |
Finde es toll, dass Sie Ihre Familiengeschichte erzählen und viele junge Menschen damit aufklären. Wünsche Ihnen viel Gesundheit. Kathi |
09.03.2023 | Tourismusschule Kleßheim | 5071 | Kleßheim | Ingrid Portenschlager |
Auf das, dass so etwas nicht mehr passiert! Danke für den mitreißenden Vortrag. |
09.03.2023 | HTBLuVA Salzburg | 5020 | Salzburg | Ingrid Portenschlager |
Unglaublicher Vortrag, noch nie zuvor so etwas Interessantes und Tiefgründiges zu hören bekommen. Schon zuvor ein gutes Verständnis/Wissen über den 2. Weltkrieg gehabt, doch dieses wurde soeben um ein Vielfaches erweitert. Ich bedanke mich herzlichst für diesen Vortrag und hoffe, dass die Menschen in der Zukunft sich nicht von diesen Einblicken verstecken, sondern diese sehen und begreifen! |
09.03.2023 | MS Seckau | 8732 | Seckau | Friedrich Tschoggl | |
08.03.2023 | HLW Salzburg Guggenmoosstraße | 5020 | Salzburg | Ingrid Portenschlager | |
08.03.2023 | Technische MS P 40 | 5020 | Salzburg | Ingrid Portenschlager |
LehrerInnen: Während des Zeitzeugengesprächs selbst verhielten sich die 70 (!) S*S überaus ruhig und waren wie elektrisiert von den Erzählungen. ... Von zutiefst betroffenen Eindrücken der Lebensgeschichte, über nachdenkliche Phasen über das eigene Handeln im Alltag bis zu hoffnungsvollen Erfahrungen reicht die Bandbreite der Reaktionen. ... Besonders wichtig war der letzte Teil der Präsentation, indem auch eine Brücke ins Hier und Jetzt geschlagen wurde. Damit die S*S auch vor Augen geführt bekommen, wieso dieses Thema auch heute noch Relevanz besitzt. |
08.03.2023 | MS St. Jakob im Rosental | 9184 | St. Jakob im Rosental | Hermine Liska Gedenkprojekt |
Ich wünsche Dir alles Gute. Deine Geschichte war sehr traurig und hat mich sehr mitgenommen. Danke für den Einblick in Dein Leben, ich hoffe es geht Dir gut. Bist sehr süß. Selina ****** Ich finde Ihre Geschichte sehr spannend und ich finde es bewundernswert wie Sie sich gewehrt haben. Benedikt |
07.03.2023 | BG Salzburg Zaunergasse | 5020 | Salzburg | Ingrid Portenschlager | |
07.03.2023 | MS Finkenstein | 9584 | Finkenstein | Hermine Liska Gedenkprojekt |
Ich wünsche Ihnen alles Gute auf Ihrem Weg. Möge Gott Sie für immer begleiten. Sarah und Sofia |
06.03.2023 | BG/BRG Hallein | 5400 | Hallein | Ingrid Portenschlager |
Ich bin dankbar, dass ich nicht nur zuhören durfte & den Einblick in ein Leben bekommen habe,sondern auch wichtiges mitnehmen darf, wie Liebe & Hoffnung. |
06.03.2023 | BG Salzburg Zaunergasse | 5020 | Salzburg | Ingrid Portenschlager |
Ich bin auch Christ und man kann Ernst Reiter als Vorbild nehmen. |
03.03.2023 | MS Langenzersdorf | 2103 | Langenzersdorf | Ingrid Portenschlager |
Ich finde das ist echt arg, dass Ihr Vater trotzdiesen Qualen, diesem Mann nicht böse war. Ihr Vater war ein echt reinherziger Mensch. Matthias Ich möchte mich dafür bedanken, dass Sie diese Aufklärungsarbeit verrichten und mein Mitleid aussprechen. Außerdem finde ich es jetzt, dass ich das weiß [es] eine Frechheit [ist], dass es heute noch eine Nazi Partei gibt. Patrik |
02.03.2023 | HTL Waidhofen a.d. Ybbs | 3340 | Waidhofen a.d. Ybbs | Ingrid Portenschlager |
Danke für diese spannende Geschichte. Michael |
02.03.2023 | SMS Waidhofen a.d. Ybbs | 3340 | Waidhofen a.d. Ybbs | Ingrid Portenschlager |
Danke fürs Erinnern, wir dürfen nie damit aufhören. Armin |
02.03.2023 | HLW Haag | 3350 | Haag | Ingrid Portenschlager |
Vielen Dank für die Weitergabe der Geschichte Ihres Vaters. Er hatte einen unglaublichen starken Glauben an Gott, einen unbändigen Willen zu leben. Ich finde es berührend, dass er, trotz allem, noch zu Liebe fähig war. DANKE. Anna Maria Danke, dass Sie sich immer wieder die Zeit nehmen, den nächsten Generationen von diesen Erlebnissen Ihres Vaters zu erzählen. Auch wenn es ein heikles Thema ist, haben Sie immer wieder auch die schönen Momente eingebaut. Hannah |
02.03.2023 | MS Eggersdorf | 8063 | Eggersdorf | Judith Ribic | |
01.03.2023 | IMS St. Valentin Langenhart | 4300 | St. Valentin | Ingrid Portenschlager |
Sehr toller Vortrag. Ruhe in Frieden, Opfer der NS-Zeit KZ-Häftlinge und Familienmitglieder von Herrn Reiter. Tara |
01.03.2023 | Poly St. Peter in der Au | 3352 | St. Peter in der Au | Ingrid Portenschlager | |
28.02.2023 | HAK Steyr | 4400 | Steyr | Ingrid Portenschlager |
„Stillschweigen bestärkt den Peiniger, niemals den Gepeinigten“, mit diesem Zitat von Elie Wiesel konfrontierten die Historikerin Esther Dürnberger und die Zeitzeugin Ingrid Portenschlager die Schülerinnen und Schüler der 2 CK und der 3 EK im Rahmen des diesjährigen „Zeitzeugen-Gesprächs“. |
28.02.2023 | HLW Steyr | 4400 | Steyr | Ingrid Portenschlager |
Wir wollen uns dafür bedanken, dass Sie die Geschichte von Ihrem Vater und vielen Opfern des Holocaust erzählen und Sie somit nicht in Vergessenheit geraten. Sie haben uns inspiriert uns weiter zu informieren und zu engagieren. Danke und alles Liebe. Nejla |
28.02.2023 | MS Rudigier Steyr | 4400 | Steyr | Ingrid Portenschlager |
Wir finden es sehr gut und mutig, dass Sie diese Geschichte Ihres Vaters an den Schulen weitererzählen. Wir finden die Geschichte sehr schreckhaft, wir finden es gut, dass Sie bei uns waren, da wir davor noch nicht viel über den 2. Weltkrieg wussten. Danke vielmals für den tollen Einblick. Oliver & Laura |
27.02.2023 | HLW Weiz | 8160 | Weiz | Ingrid Portenschlager |
Die Geschichte hat mich sehr berührt, sodass ich sogar Gänsehaut bekommen habe. Ich bewundere den Mut und die Zivilcourage von Ernst Reiter sehr. Danke für diese lebendige Erzählung. |
27.02.2023 | Gymnasium St. Martin Villach | 9500 | Villach | Peter Stocker |
Ich finde den Gedanken, diese schlimmen Ereignisse nicht zu vergessen, sehr gut und auch, dass es Kindern in unserem Alter näher gebracht wird. Danke für den interessanten Vortrag! Ich finde es interessant, dass Sie uns etwas darüber erzählen und uns darauf hinweisen, dass nicht nur Juden, ethnische Minderheiten und Andersdenkende ermordet wurden, sondern auch Österreicher und Deutsche. Ich hoffe, dass viele Menschen aus Ihren Geschichten und den früheren Zeiten lernen. |
24.02.2023 | HAK Lienz | 9900 | Lienz | Peter Stocker |
Eine sehr spannende Geschichte & großer Respekt so ein mitnehmende Geschichte vor so vielen Personen weitererzählen zu können! Es ist toll, das noch mal genauer erklärt zu bekommen und einen Einblick zu bekommen, wie grausam es war. Daniel u. Gloria |
23.02.2023 | MS Gföhl | 3542 | Gföhl | Ingrid Portenschlager | |
22.02.2023 | MS Rastenfeld | 3532 | Rastenfeld | Ingrid Portenschlager |
Ich finde es sehr mutig so eine brutale Geschichte zu erzählen. Livia |
15.02.2023 | BRG Piaristen Krems | 3500 | Krems | Ingrid Portenschlager |
Ich möchte mich wirklich bei Ingrid bedanken, dass Sie so eine berührende und tiefsinnige Geschichte uns erzählt hat. Ich habe schon ein bisschen, etwas über meinen Großvater erfahren, aber das hat mich jetzt wirklich berührt. Es hat mich sehr geprägt und ich habe glaube ich meine Ansichten geändert und werde geschätzter mit dem was ich habe umgehen. Vielen lieben Dank! Simon |
14.02.2023 | SMS Mautern a.d. Donau | 3512 | Mautern a.d. Donau | Ingrid Portenschlager | |
13.02.2023 | BRG Krems | 3500 | Krems | Ingrid Portenschlager |
Vielen Dank, dass Sie uns über diese Ereignisse erzählen. Es ist sicher nicht leicht über so etwas zu reden. Es war spannend Ihnen zuzuhören und hat mich viel gelehrt. Vielen Dank, dass Sie gekommen sind. Emma |
13.02.2023 | MS Stadl an der Mur | 8862 | Stadl an der Mur | Friedrich Tschoggl |
Die Begegnung mit Ihnen und Ihrer Familiengeschichte vermittelt alles, was ein |
10.02.2023 | HAK Eisenerz | 8790 | Eisenerz | Ingrid Portenschlager |
Richtig fasziniert hat mich, dass Ernst Reiter überhaupt nicht nachtragend war. Der ganze Vortrag hat mich emotional sehr berührt und es tut mir im Herzen weh, das Menschen so behandelt wurden. Ich bewundere Ingrid Portenschlager für ihren Mut, die Geschichte ihres Vaters zu erzählen – also, ich könnte das nicht. Chantal |
07.02.2023 | LBS Voitsberg | 8570 | Voitsberg | Judith Ribic | |
06.02.2023 | HAK Weiz | 8160 | Weiz | Ingrid Portenschlager |
Ich möchte Ihnen danken, was Sie uns heute erzählt haben, bleibt sicher für immer in meinem Kopf.
|
06.02.2023 | MS Landskron | 9523 | Landskron | Peter Stocker |
Es ist uns jetzt vielleicht allen bewusster wie schrecklich diese Zeit war und dass man darüber keine Witze machen sollte.
|
03.02.2023 | IT-HTL & HAK & HASCH Ybbs | 3370 | Ybbs a.d. Donau | Ingrid Portenschlager |
Danke für Ihre Stärke um uns über dieses Thema von Ihren Erfahrungen zu erzählen! Lilly
|
03.02.2023 | LBS Hartberg | 8230 | Hartberg | Peter Stocker | |
02.02.2023 | MS Waldhausen im Strudengau | 4391 | Waldhausen im Strudengau | Ingrid Portenschlager |
Seine Geschichte wird nicht vergessen werden! Magdalena
|
01.02.2023 | Stiftsgymnasium Melk | 3390 | Melk | Ingrid Portenschlager |
Danke für die tolle Vorstellung eines sehr ernsten Themas! Simon
|
27.01.2023 | BHAK Tourismusschule Bludenz | 6700 | Bludenz | Ingrid Portenschlager |
Es heißt zwar "nie wieder", doch trotzdem entwickelt sich die politische Lage zurück in diese Richtung. Es braucht Aufklärung ...
|
27.01.2023 | PTS Bludenz | 6700 | Bludenz | Ingrid Portenschlager |
Ich wünsche Gottes Segen und Gesundheit.
|
27.01.2023 | BG St. Pölten | 3100 | St. Pölten | Hermine Liska Gedenkprojekt | |
26.01.2023 | BG Lustenau | 6890 | Lustenau | Ingrid Portenschlager |
Ich finde es sehr beeindruckend, wie die 23 Gläubigen immer zusammengehalten haben, obwohl sie selber gelitten haben und dass sie bis zum Ende stark geblieben sind.
|
26.01.2023 | HAK Bregenz | 6900 | Bregenz | Ingrid Portenschlager |
Ich finde es toll, dass Sie hier uns, den Kindern der jetzigen Generation das erzählen und sich dafür einsetzen, die wahre Geschichte zu erzählen.
|
25.01.2023 | HAK Bregenz | 6900 | Bregenz | Ingrid Portenschlager |
Vielen Dank für diese berührende Geschichte! Für meine Zukunft nehme ich mit, dass man sich nicht von Gruppenzwang beeinflussen lassen sollte ...
|
25.01.2023 | BORG Egg Pfister | 6863 | Egg | Ingrid Portenschlager |
Es waren sehr fesselnde 2 Stunden, die wir sicher nie wieder vergessen werden.
|
24.01.2023 | LBS Feldkirch | 6800 | Feldkirch | Ingrid Portenschlager |
Ihr Vater hat unglaublichen Mut bewiesen! Ich möchte ihn mir zum Vorbild nehmen.
|
24.01.2023 | BG Feldkirch | 6800 | Feldkirch | Ingrid Portenschlager |
Ein sehr berührender Vortrag und auch eine sehr wichtige Erinnerung, warum es so wichtig ist, auf das Gewissen zu hören.
|
24.01.2023 | MS Götzis | 6840 | Götzis | Ingrid Portenschlager |
Es hat mich sehr berührt und ich bin froh, dass ich so was nicht miterleben musste.
|
23.01.2023 | MS Götzis | 6840 | Götzis | Ingrid Portenschlager |
Es war sehr interessant und ich bin froh, dass wir so einen tollen Vortrag von Ihnen bekommen haben.
|
23.01.2023 | PTS Bregenz | 6900 | Bregenz | Ingrid Portenschlager |
Ich finde es peinlich, dass es trotz diesem 2. Weltkrieg immer noch keinen Weltfrieden gibt.
|
23.01.2023 | LBS Bregenz | 6900 | Bregenz | Ingrid Portenschlager |
Ich kannte die Geschichte aus der Sicht eines Soldaten (Uropa) und diese Seite habe ich noch nie gesehen oder gehört, aber sie hat mich noch mehr berührt, weil es die Seite der Opfer ist und nicht des Täters (gezwungen). Ich bin bin sehr dankbar für diese Info.
|
23.01.2023 | PTS Judenburg | 8750 | Judenburg | Friedrich Tschoggl |
Ich finde es toll, dass Sie das freiwillig machen um den
Jungen Menschen unser Vergangenheit zu erklären.
Dieser Vortrag bringt uns die Geschichte näher.
|
18.01.2023 | BORG Krems | 3500 | Krems | Ingrid Portenschlager |
Danke für diese berührende Geschichte Ihres Vaters und dass Sie über dieses wichtige Thema sprechen und aufklären. Sandra
|
18.01.2023 | LBFS Langenlois | 3550 | Langenlois | Ingrid Portenschlager | |
17.01.2023 | MS Seitenstetten | 3353 | Seitenstetten | Ingrid Portenschlager |
Ich finde es unglaublich, wie man Menschen verachten kann, um sie so sehr zu quälen. Das ist einfach nur schlimm. Moritz
|
17.01.2023 | BAFEP Amstetten | 3300 | Amstetten | Ingrid Portenschlager |
Ich fand Ihren Vortrag sehr spannend und auch herzzerreißend. Deine/Eure Geschichte sollten weitererzählt werden. Es ist wichtig, dass viele Leute von dieser Zeit erfahren, damit man alles mehr wertschätzt und mehr Liebe weitergeben kann. Danke Euch für Eure Arbeit und ich wünsche Euch noch alles Gute. Laura
******************************
Danke, dass Sie die Geschichte Ihres Vaters mit uns teilen. Wir bewundern, dass Ihr Vater trotz den negativen Erfahrungen ein lebensbejahender Mensch war. Die Geschichte hat uns sehr berührt, denn alles was bleibt ist die Geschichte, Vergangenes und Erinnerungen daran. Lena, Anna
|
17.01.2023 | MS Trofaiach | 8793 | Trofaiach | Friedrich Tschoggl |
Die Geschichte war sehr interessant. Eine Familie mit sehr viel Mut, religiös und sehr bescheiden.
Diese Familie ist etwas Besonderes.
|
16.01.2023 | MS Markt Hartmannsdorf | 8311 | Markt Hartmannsdorf | Ingrid Portenschlager |
Ich finde, dass es sehr spannend war. Ich wünsche Ihnen viel Kraft für Ihr Leben und einen großen Respekt, dass Sie so über Ihre schwere und traurige Familie erzählen. Ciara
|
12.01.2023 | HLW Krieglach | 8670 | Krieglach | Ingrid Portenschlager |
Ich bin so dankbar diese Geschichte gehört zu haben. Ich kann meine Gefühle in Worte fassen. Dieses Thema liegt mir schon lange am Herzen und ich hätte mir nie gedacht mich mal so zu fühlen. Voll mit Trauer, doch auch Glück.
|
11.01.2023 | B3 BHAK BHAS BAfEP Bruck an der Mur | 8600 | Bruck a.d. Mur | Friedrich Tschoggl |
Ich danke Ihnen vielmals, dass Sie Ihre Familiengeschichte mit uns teilten. Ich werde in Zukunft
mehr an meinem Glauben glauben und meine Solitarität im Alltag weiterhin beibehalten.
************************
Es war eine sehr schöne Geschichte, erinnert mich leider an das Vergehen das
heute noch passiert, jedoch in Vergessenheit gerät. Palestinenser!
|
11.01.2023 | MS St. Michael im Burgenland | 7535 | St. Michael im Burgenland | Ingrid Portenschlager |
In meinen Augen ist es nicht selbstverständlich, dass Sie uns das erzählen. Ich wünsche Ihnen noch ein schönes Leben. Anna
|
10.01.2023 | B3 BHAK BHAS BAfEP Bruck an der Mur | 8600 | Bruck a.d. Mur | Friedrich Tschoggl |
Ein großes Dankeschön für das Erzählen und die Informationen!
Sehr spannend und interessant zuzuhören, wir wissen das wert zu schätzen.
|
10.01.2023 | FS Hohenlehen | 3343 | Hollenstein a.d. Ybbs | Ingrid Portenschlager |
Es sehr interessant zu hören, wie es früher war. Philipp
|
10.01.2023 | LFS Unterleiten | 3343 | Hollenstein a.d. Ybbs | Ingrid Portenschlager |
Ich habe großen Respekt vor Ihnen und der Geschichte von Ihrem Vater, es ist nicht selbstverständlich so eine Geschichte an unsere Generation weiter zu erzählen. Clara
******************************
Ich kann es mir nur vorstellen und kann es nicht glauben. Ihr Papa ist ein Held, danke, dass Sie uns seine Geschichte brachten. Laura
|
09.01.2023 | HAK Liezen | 8940 | Liezen | Friedrich Tschoggl |
Ich danke Ihnen herzlich für diesen Vortrag.
Oft ist es schwer sich vorzustellen wie schlimm die damalige Zeit wirklich war
und sie schaffen es auf eine tolle Weise uns über diese Zeit zu berichten.
|
09.01.2023 | MS Stubenberg | 8223 | Stubenberg | Judith Ribic |
Ich bin einfach nur sprachlos. Die Geschichte war sehr mitreißend. Der Vortrag war super und spannend. Die Geschichte bringt einen zum Nachdenken, sehr toller Vortrag.
|
09.01.2023 | HLW Krieglach | 8670 | Krieglach | Ingrid Portenschlager |
Ich schätze es sehr wert Ihre Geschichte und auch die Geschichte Ihres Vaters gehört erfahren haben zu dürfen. Sie haben uns sehr berreichert. Vielen Dank für Ihre wunderschönen Worte. Vanessa und Melina
|
21.12.2022 | Höhere Bundeslehranstalt für Forstwirtschaft | 8600 | Bruck a.d. Mur | Friedrich Tschoggl |
Ein Vortrag, der berührend gestaltet ist, die Augen öffnet.
Ein neues Bewusstsein schafft.
|
20.12.2022 | MS Ratten | 8673 | Ratten | Judith Ribic | |
16.12.2022 | Musikschule MS 2 Weiz | 8160 | Weiz | Judith Ribic |
Ich fand den Vortrag sehr spannend was die Tochter von Ernst Reiter erzählt hat, wie ihr Vater gelebt hatte und dass er so an Gott geglaubt hatte. Man muss wirklich Mut haben um NEIN zu sagen, und das machte er auch und dafür hat er meinen ganzen Respekt.
|
15.12.2022 | HLW Amstetten | 3300 | Amstetten | Ingrid Portenschlager |
Mich faszinierte, dass Herr Reiter trotz des Erlebten, so eine Lebensfreude, Zufriedenheit und Dankbarkeit ausstrahlte. Würde mir jemand etwas antun, würde ich mit ihm nicht unbedingt auf ein Bier gehen. Herr Reiter war überhaupt nicht nachtragend – echt bewundernswert. Gut fand ich auch, dass er seine Kinder in jungen Jahren nicht mit seiner Geschichte belastet hat und auf ihre Gefühle Rücksicht nahm.Robin
******************************
Beeindruckend fand ich, dass die Gruppe der Zeugen Jehovas so zusammengehalten hat. Selbst als sie im KZ getrennt wurden, haben sie Lieder ihrer Gottesdienste „gepfiffen.“ So wusste jeder vom anderen, dass er noch lebt und an diesen Tag durchgehalten hat. Ich möchte die Lebensmittel und die Bildungsmöglichkeiten, die mir heute zur Verfügung stehen, noch viel mehr schätzen. Allgemein finde ich, dass wir uns noch viel mehr bewusst machen sollten, welchen Luxus wir heute haben. Lea
|
15.12.2022 | HAK Amstetten | 3300 | Amstetten | Ingrid Portenschlager |
Obwohl ich den Vortag von 2018 schon kannte, war das Thema für mich noch interessanter, weil ich heute einige Dinge besser verstehe und einordnen kann. Ich verstehe, dass Menschen, die fehlgeleitet und manipuliert werden, richtig grausam sein können. Es ist höchste Zeit, dass wir aus der Vergangenheit lernen, damit unserer Generation ein solches Schicksal erspart bleibt. Glorija
|
14.12.2022 | BFS Rohrbach | 4150 | Rohrbach | Ingrid Portenschlager |
Dank Ihnen konnte ich endlich meinen Peinigern vergeben. Gott ist gut.
|
14.12.2022 | MS Rohrbach | 4150 | Rohrbach | Ingrid Portenschlager |
Danke für Eure Zeit, dass ist so wichtig für uns alle.
|
13.12.2022 | Poly St. Valentin | 4300 | St. Valentin | Ingrid Portenschlager | |
13.12.2022 | HAK Rohrbach | 4150 | Rohrbach | Ingrid Portenschlager |
Auch ich bin von einer Generation, wo es Krieg gab und noch immer gibt. Denn ich komme aus Afghanistan. Ich habe meine Großeltern wegen dem Krieg in meinem Heimatland nie gesehen. Ich kann Ihre Lage gut nachfühlen. Alles Liebe und Gute.
******************************
Sehr bewegende und bedeutende Worte. Anna
|
13.12.2022 | MS St. Margarethen a.d. Raab | 8321 | St. Margarethen a.d. Raab | Judith Ribic | |
12.12.2022 | Poly Weiz | 8160 | Weiz | Judith Ribic | |
06.12.2022 | BFS Knittelfeld | 8720 | Knittelfeld | Friedrich Tschoggl |
Es war mega interessant und sehr traurig, hoffentlich lernen wir daraus. Danke. David.
|
05.12.2022 | BFS Knittelfeld | 8720 | Knittelfeld | Friedrich Tschoggl |
Unglaubliche Geschichte, kaum vorstellbar, kalter Schauer lief mir über den Rücken runter.
|
02.12.2022 | BFS Pöchlarn | 3380 | Pöchlarn | Ingrid Portenschlager |
Den schwarzen Punkt am weißen Papier kenne ich von mir persönlich. Ich habe mir fest vorgenommen, mein Gegenüber positiv zu sehen und zu überlegen, was hinter einem bestimmten Verhalten stecken könnte. Auch ich habe benachteiligte Menschen schon vorschnell be- und verurteilt. Diese Oberflächlichkeit möchte ich ablegen. Die Geschichte von Ernst Reiter kann dabei sehr hilfreich sein.
|
01.12.2022 | HAK Traun | 4050 | Traun | Ingrid Portenschlager |
Das war wirklich eine interessante Geschichte. Ich war von der Reife und vom Charakter des Herrn Reiters völlig ergriffen, der seinen ehemaligen Peiniger sogar auf ein Bier einlädt und das noch bezahlt. Diese Stärke zeugt davon, dass er echten Frieden in sich gehabt hat. Deran
|
30.11.2022 | HAK Waidhofen a.d. Ybbs | 3340 | Waidhofen a.d. Ybbs | Ingrid Portenschlager |
Diese Lebenseinstellung Ihres Vaters war, bzw. ist, eine sehr schöne Lebenseinstellung. Man kann sich solche Umstände gar nicht mehr vorstellen. Vielen Dank, dass Sie es nicht unvergessen lassen, sondern weitertragen. Julia
|
30.11.2022 | BRG Waidhofen a.d. Ybbs | 3340 | Waidhofen a.d. Ybbs | Ingrid Portenschlager |
War e in sehr interessanter Vortrag. Gut zum Zuhören. Schon arg, wie der 2. Weltkrieg damals war. Nora
|
29.11.2022 | MS Enns | 4470 | Enns | Ingrid Portenschlager |
Gott sieht alles! Nadia
|
28.11.2022 | MS der Franziskanerinnen Bruckner Linz | 4020 | Linz | Ingrid Portenschlager |
Die besten Menschen die es auf der Welt gibt sind jene, welche selbst nach ihren schlimmsten Erlebnissen noch mit einem Lächeln mit anderen Menschen sprechen, ohne auch nur einen bösen Gedanken an diese Leute zu verschwenden.
|
28.11.2022 | MS Ebelsberg Linz | 4030 | Linz | Ingrid Portenschlager |
Ich wünsche mir, dass ich in naher Zukunft besser in der Schule und netter zu meiner Familie werde.
|
25.11.2022 | MS Strallegg | 8192 | Strallegg | Judith Ribic |
Ich finde es sehr mutig von ihm. Er ist der wahre Held - sich sowas zu traun und seine Meinung bis zum Ende nicht zu ändern, immer ein Licht zu sehen und sich zu so einer schlimmen Zeit durchzukämpfen, sind die wahren Helden.
|
21.11.2022 | Pädagogische Hochschule Graz | 8020 | Graz | Ingrid Portenschlager | |
18.11.2022 | LBS Voitsberg | 8570 | Voitsberg | Ingrid Portenschlager | |
17.11.2022 | LBS Hartberg | 8230 | Hartberg | Ingrid Portenschlager | |
16.11.2022 | BRG Weiz | 8160 | Weiz | Judith Ribic | |
11.11.2022 | Poly Birkfeld | 8190 | Birkfeld | Judith Ribic | |
10.11.2022 | Sekundaria Neue Schule Winkl/Eichgraben | 3032 | Winkl | Ingrid Portenschlager |
Es war eine sehr gute Präsentation und ich finde man sollte das in jeder Schule vortragen, damit man weiß, dass die Menschen sehr viele Fehler in der Geschichte gemacht haben. Salvator
|
09.11.2022 | Poly Horn | 3580 | Horn | Ingrid Portenschlager |
Arge Geschichte kann man sich nicht mal richtig vorstellen, danke für den Vortrag. Alles Gute. Philipp
|
09.11.2022 | BHAK Zwettl | 3910 | Zwettl | Ingrid Portenschlager |
Unglaublich guter und eindrucksvoller Vortrag über eine unbeschreiblich tragische Zeit! Jona
|
08.11.2022 | BRG Waidhofen a.d. Thaya | 3830 | Waidhofen a.d. Thaya | Ingrid Portenschlager |
Danke für den herzerwärmenden Vortrag & die Stärke von Ihnen & Ihrem Vater. Alina
|
08.11.2022 | MS Drosendorf | 2095 | Drosendorf | Ingrid Portenschlager |
Ich bin Ihnen dankbar, dass Sie uns über diese schlimmen Dinge erzählen. Benjamin
|
07.11.2022 | BFS Langenlois | 3550 | Langenlois | Ingrid Portenschlager |
Wir Jugendliche können es uns wahrscheinlich nicht einmal annähernd ausmalen, wie grausam und schlimm es damals zugegangen ist. Da kein Film und Vortrag auch nur annähernd diese Zeit realitätsgetreu wiederspiegeln kann. Danke für diesen Vortrag! Hermine
|
04.11.2022 | HTL Wr. Neustadt | 2700 | Wr. Neustadt | Ingrid Portenschlager |
Die Schüler waren sehr beeindruckt und bewegt.
|
03.11.2022 | BFS Knittelfeld | 8720 | Knittelfeld | Friedrich Tschoggl |
Also vorab vielen Dank für die Darlegungen. Sie waren wirklich sehr interessant und ich finde es gut,
dass Sie uns das so offen Darlegten. Ich hoffe damit regen Sie das Denken der Zuhörer an.
Ich wünsche Ihnen noch alles Gute und Gesundheit !
|
25.10.2022 | BORG Birkfeld | 8190 | Birkfeld | Ingrid Portenschlager |
Ich habe bereits unzähligen Vorträgen über den Holocaust zugehört, noch nie war einer so berührend und detailliert. Danke!
|
10.10.2022 | BFS Pöchlarn | 3380 | Pöchlarn | Peter Stocker |
Vielen Dank für diesen Vortrag, er war sehr lehrreich und interessant. Wir haben großen Respekt vor Ihrer Geschichte und beneiden Ihren Mut es weiterzuerzählen. David und Simon
|
07.10.2022 | HTL Wiener Neustadt | 2700 | Wr. Neustadt | Ingrid Portenschlager | |
08.07.2022 | LBS Voitsberg | 8570 | Voitsberg | Ingrid Portenschlager | |
05.07.2022 | MS Eisenerz | 8790 | Eisenerz | Friedrich Tschoggl |
Wir waren von Ihren Geschichten sehr gerührt. Wir finden, das, was damals passiert ist, ist schrecklich und sollte nie wieder passieren. Die Geschichten haben uns zum Nachdenken gebracht. Sie haben uns gelehrt, dass man den Frieden wertschätzen soll.
Denise, Vanessa, Franziska
|
29.06.2022 | LBFS Langenlois - INTERNET-Präsentation | 3550 | Langenlois | Ingrid Portenschlager | |
28.06.2022 | MS Weißkirchen Stmk | 8741 | Weißkirchen Stmk | Friedrich Tschoggl |
Danke für die tolle Vorstellung / Vortrag, ich finde es toll, dass Franz seinem Glauben gefolgt ist.
|
27.06.2022 | BG/BRG St. Martin Villach | 9500 | Villach | Peter Stocker |
Ich hoffe, dass Sie noch vielen Kindern von Ihrer Geschichte erzählen werden, denn es ist sehr, sehr wichtig, dass diese Geschichte nicht vergessen wird. Desto mehr Menschen von Ihrer Familiengeschichte hören, desto besser! Franca
|
24.06.2022 | BG/BRG St. Martin Villach | 9500 | Villach | Peter Stocker |
Ein herzliches Dankeschön an Peter und den Verein Lila Winkel für den zum Nachdenken anregenden Vortrag. Durch die sehr persönliche Geschichte wird die Vergangenheit viel lebendiger! Paul
******************************
Unglaublich wichtige und außerordentliche Arbeit! Thomas
|
14.06.2022 | MS Fohnsdorf | 8752 | Fohnsdorf | Friedrich Tschoggl |
Durch ihre ergreifende Schilderung ist mir klar geworden, dass ich, auch wenn mein Glaube
noch so tief und fest gewesen wäre, niemals die Kraft und den Mut aufgebracht hätte meine Familie der
Grausamkeit und Härte dieses Regimes auszusetzen. Danke
|
08.06.2022 | LBFS Knittelfeld | 8720 | Knittelfeld | Friedrich Tschoggl |
Ich bedanke mich für diesen Vortrag, bringt einen wirklich zum Nachdenken.
Läßt unwichtigere Dinge in den Hintergrund rücken und stellt die wichtigeren Dinge in den Vordergrund.
|
07.06.2022 | LBS Knittelfeld | 8720 | Knittelfeld | Friedrich Tschoggl |
Die Geschichte ist inspirierend für uns um unser Werte immer über uns zu stellen.
|
03.06.2022 | BORG Lienz | 9900 | Lienz | Peter Stocker |
Eure Arbeit ist wichtiger und wertvoller, als je zuvor Danke! Andrea
|
02.06.2022 | MS St. Michael | 8770 | St. Michael i.d.OberStmk | Friedrich Tschoggl |
Es ist eine sehr traurige Geschichte. Ich finde es auch stark, dass Sie so offen darüber
reden. Ich finde so etwas braucht es öfter.
|
01.06.2022 | MS St. Katharein | 8611 | St. Katharein | Friedrich Tschoggl |
Durch diese spannende Geschichte ist mir ein Zitat eingefallen:
Wer kämpft kann verlieren.
wer nicht kämpft hat schon verloren.
|
01.06.2022 | SMS Ybbs an der Donau | 3370 | Ybbs a.d. Donau | Ingrid Portenschlager |
Sehr gute Eindrücke über das Leben der Menschen im 2. Weltkrieg.
|
31.05.2022 | BG/BRG Amstetten | 3300 | Amstetten | Ingrid Portenschlager |
Vortragsweise: ausgezeichnet
|
31.05.2022 | HAK Traun | 4050 | Traun | Ingrid Portenschlager |
aktuelle Beispiele wurden sehr lebensnah präsentiert, anschauliche Powerpoint-Präsentation, sehr sympathisch
|
31.05.2022 | HLW Haag | 3350 | Haag | Ingrid Portenschlager |
Aktualitätsbezug,
|
30.05.2022 | Fachschule Hohenlehen Hollenstein a.d. Ybbs | 3343 | Hollenstein a.d. Ybbs | Ingrid Portenschlager |
Persönliche Geschichte fesselnd erzählt
|
30.05.2022 | Fachschule Unterleiten Hollenstein a.d. Ybbs | 3343 | Hollenstein a.d. Ybbs | Ingrid Portenschlager | |
25.05.2022 | MS St. Stefan im Rosental | 8083 | St. Stefan im Rosental | Ingrid Portenschlager | |
24.05.2022 | HTL Zeltweg | 8740 | Zeltweg | Ingrid Portenschlager |
Ich hoffe, dass noch viele junge Menschen die Möglichkeit bekommen, die Geschichte zu hören!
|
20.05.2022 | BFS Pöchlarn | 3380 | Pöchlarn | Peter Stocker | |
20.05.2022 | Poly St. Peter in der Au | 3352 | St. Peter in der Au | Peter Stocker | |
20.05.2022 | MS Neumarkt in der Steiermark | 8820 | Neumarkt i.d. Stmk | Friedrich Tschoggl |
Es war sehr ausführlich, es war auch etwas dabei was man neu lernte.
|
19.05.2022 | BG/BRG Leibnitz | 8430 | Leibnitz | Ingrid Portenschlager | |
19.05.2022 | MS Horn - INTERNET-Präsentation | 3580 | Horn | Judith Ribic | |
18.05.2022 | BG/BRG Leibnitz | 8430 | Leibnitz | Ingrid Portenschlager | |
17.05.2022 | BRG Fürstenfeld - INTERNET-Präsentation | 8280 | Fürstenfeld | Gabriele Dorfmeister | |
16.05.2022 | BRG Köflach | 8580 | Köflach | Ingrid Portenschlager |
Viele Beispiele wurden gebracht, die den Vortrag sehr anschaulich machten
|
16.05.2022 | BG/BRG Fürstenfeld | 8280 | Fürstenfeld | Peter Stocker |
Sie haben eine coolen Onkel. Es war sehr berührend.
|
13.05.2022 | HAK TAK Klagenfurt | 9020 | Klagenfurt | Peter Stocker |
Danke für den tollen Vortrag! Sehr Dankbar, dass über dieses wichtige Thema noch gesprochen wird. Ines
|
12.05.2022 | MS Strasswalchen | 5204 | Strasswalchen | Ingrid Portenschlager | |
12.05.2022 | MS Reichenthal INTERNET-Präsentation | 4193 | Reichenthal | Gabriele Dorfmeister | |
11.05.2022 | HLW Guggenmoosstraße Salzburg | 5020 | Salzburg | Ingrid Portenschlager | |
11.05.2022 | Poly Hallein | 5400 | Hallein | Ingrid Portenschlager | |
10.05.2022 | MS Nonntal Salzburg | 5020 | Salzburg | Ingrid Portenschlager | |
09.05.2022 | PTS Leoben - INTERNET-Präsentation | 8700 | Leoben | Friedrich Tschoggl |
Sie haben meinen ganzen Respekt, wie offen Sie darüber mit uns reden.
|
09.05.2022 | Praxis MS Pädag Klagenfurt | 9020 | Klagenfurt | Peter Stocker | |
09.05.2022 | HTL Lienz | 9900 | Lienz | Peter Stocker |
Die Zeitzeugengespräche sind sehr beeindruckend und eine wertvolle Bereicherung für den Regulär Unterricht. Professor
|
05.05.2022 | MS Pöchlarn - INTERNET-Präsentation | 3380 | Pöchlarn | Ingrid Portenschlager | |
05.05.2022 | BRG Wieselburg | 3250 | Wieselburg | Ingrid Portenschlager |
Durch die persönliche Geschichte wird das Grauen, über das die Kinder im Unterricht lernen, viel konkreter. Besonders wichtig ist auch die Möglichkeit, Fragen stellen zu können. Professorin
|
04.05.2022 | CMS Wieselburg | 3250 | Wieselburg | Ingrid Portenschlager |
Einstieg mit Präsentation war gut gelungen. Von Beginn an fesselten die beiden Damen die Kinder. Vortrag war sehr interessant. Lehrerin
|
03.05.2022 | MS Oberndorf an der Melk | 3281 | Oberndorf a.d. Melk | Ingrid Portenschlager |
Bitte glauben Sie weiter an Gott.
|
29.04.2022 | LBS Voitsberg | 8570 | Voitsberg | Peter Stocker | |
29.04.2022 | IG-Metall Jugend Ingolstadt Deutschland | 85045 | Ingolstadt Deutschland | Ingrid Portenschlager |
So eine Geschichte von so einer herzvollen Dame zu hören war mir jede Sekunde wert. Ich bedanke mich für Ihre Zeit und wünsche Ihnen alles Gute. Alexander
|
28.04.2022 | Zottbachtalschule Pleystein Deutschland | 92714 | Pleystein Deutschland | Ingrid Portenschlager |
Vielen herzlichen Dank für den emotionalen und informativen Vortrag. Ich wünsche Ihnen von ganzen Herzen alles Gute. Bitte führen Sie noch zahlreiche Vorträge fort. Lehrer
|
26.04.2022 | MS St. Peter am Kammersberg | 8843 | St. Peter am Kammersberg | Friedrich Tschoggl | |
26.04.2022 | Wirtschaftsschule Weiden, Deutschland | 92637 | Weiden Deutschland | Ingrid Portenschlager | |
25.04.2022 | FOS BOS Gustav Schlör Schule Weiden Deutschland | 92637 | Weiden Deutschland | Ingrid Portenschlager | |
25.04.2022 | Wirtschaftsschule Weiden, Deutschland | 92637 | Weiden Deutschland | Ingrid Portenschlager |
Alles Gute Sie sind ein bewundernswerter Mensch!
|
21.04.2022 | LBFS Langenlois | 3550 | Langenlois | Ingrid Portenschlager |
Viel Glück, weiter so! Starker Vater!
|
21.04.2022 | MS St. Lambrecht - INTERNET-Präsentation | 8813 | St. Lambrecht | Judith Ribic | |
21.04.2022 | MS Rastenfeld | 3532 | Rastenfeld | Ingrid Portenschlager | |
20.04.2022 | BRG Piaristen Krems | 3500 | Krems | Ingrid Portenschlager | |
07.04.2022 | BG Zaunergasse Salzburg | 5020 | Salzburg | Ingrid Portenschlager | |
06.04.2022 | BG Zaunergasse Salzburg | 5020 | Salzburg | Ingrid Portenschlager |
spannend, informativ und ergreifend
|
05.04.2022 | MS St. Pantaleon | 5120 | St. Pantaleon | Ingrid Portenschlager |
Mir gefiel der Vortrag sehr, viele interessante Informationen. Wir waren ja bereits im KZ (Mauthausen) und hatten eine Führung. Jedoch waren es nicht so viele interessante Informationen. Fand es gut, dass mit BIldern gearbeitet wurde.
|
05.04.2022 | MS Frohnleiten - INTERNET-Präsentation | 8130 | Frohnleiten | Gabriele Dorfmeister | |
04.04.2022 | PÄDAG Graz - INTERNET-Präsentation | 8010 | Graz | Ingrid Portenschlager | |
31.03.2022 | Neues Gymnasium Leoben - INTERNET-Präsentation | 8700 | Leoben | Judith Ribic | |
30.03.2022 | MMS Freistadt - INTERNET-Präsentation | 4240 | Freistadt | Ingrid Portenschlager | |
30.03.2022 | Neues Gymnasium Leoben - INTERNET-Präsentation | 8700 | Leoben | Judith Ribic | |
28.03.2022 | WMS Waidhofen a.d.Ybbs | 3340 | Waidhofen a.d. Ybbs | Ingrid Portenschlager | |
21.03.2022 | MS Seitenstetten - INTERNET-Präsentation | 3353 | Seitenstetten | Ingrid Portenschlager | |
17.03.2022 | MS Gnas | 8342 | Gnas | Ingrid Portenschlager |
Egal ob 1. oder 2. Generation. Das Zeitzeugengespräch trä#gt zur Erinnerungskultur bei und hilft dabei, die Verbrechen nie zu vergessen.
|
17.03.2022 | MS Seckau - INTERNET-Präsentation | 8732 | Seckau | Judith Ribic | |
16.03.2022 | MS Seckau - INTERNET-Präsentation | 8732 | Seckau | Judith Ribic | |
15.03.2022 | MS St. Ruprecht a.d. Raab | 8181 | St. Ruprecht a.d. Raab | Ingrid Portenschlager | |
11.03.2022 | MS Bruckner Franziskanerinnen Linz | 4020 | Linz | Ingrid Portenschlager |
Die 4b bedankt sich sehr, dass Sie sich Zeit genommen haben diese bewegende Geschichte zu teilen.
|
10.03.2022 | MS Rudigier Steyr | 4400 | Steyr | Ingrid Portenschlager |
Ich danke Ihnen für diese Vorstellung und bin sehr dankbar einmal einen genaueren Einblick in diese schreckliche Zeit bekommen zu haben. Mit lieben Grüßen Ines
|
10.03.2022 | HAK Steyr | 4400 | Steyr | Ingrid Portenschlager |
Danke, dass Sie es sich als Aufgabe genommen haben, diese Familiengeschichte an die nächsten Generationen weiterzugeben. Ihre Resilienz ist bemerkenswert. Marie, Lisa und Tamina
|
28.02.2022 | HLW Weiz - INTERNET-Präsentation | 8160 | Weiz | Peter Stocker | |
25.02.2022 | MS Seeboden - INTERNET-Präsentation | 9871 | Seeboden | Peter Stocker |
Geschichtsunterricht wird greifbarer und Geschehnisse wirkten nicht mehr so weit entfernt.
|
01.02.2022 | MS + Poly Eggersdorf - INTERNET-Präsentation | 8063 | Eggersdorf | Judith Ribic | |
21.01.2022 | Mary Ward Privat-ORG - INTERNET-Präsentation | 3500 | Krems | Peter Stocker | |
20.01.2022 | BRG Kremszeile Krems - INTERNET-Präsentation | 3500 | Krems | Ingrid Portenschlager |
Durch die 2. Generation wurde den SchülerInnen deutlich, dass sich Verfolgungen nicht nur auf eine bestimmte Zeit während des Nationalsozialismus beschränken.
|
20.01.2022 | MS Mautern a.d. Donau - INTERNET-Präsentation | 3512 | Mautern a.d. Donau | Ingrid Portenschlager | |
19.01.2022 | MS Mautern a.d. Donau - INTERNET-Präsentation | 3512 | Mautern a.d. Donau | Ingrid Portenschlager | |
17.01.2022 | BORG Krems - INTERNET-Präsentation | 3500 | Krems | Ingrid Portenschlager |
... es war sehr bewegend ... es wurden bereits bekannte Themen in ein anderes Licht gestellt und erhielten dadurch ein tieferes Verständnis ...
|
20.12.2021 | Poly Horn INTERNET-Präsentation | 3580 | Horn | Peter Stocker | |
20.12.2021 | BFS Langenlois - INTERNET-Präsentation | 3550 | Langenlois | Peter Stocker | |
10.12.2021 | Poly Villach - INTERNET-Präsentation | 9900 | Villach | Peter Stocker |
Die beiden Referenten vermitteln einen sehr kompetenten Eindruck. Darüber hinaus schaffen sie es, nicht nur Wissen, sondern auch Emotionen zu vermitteln. "Geschichte zum Anfassen"
|
01.12.2021 | MS Haidershofen - INTERNET-Präsentation | 4431 | Haidershofen | Gabriele Dorfmeister | |
30.11.2021 | Fachschule für Land- und Forstwirtschaft Hafendorf - INTERNET-Präsentation | 8605 | Hafendorf | Friedrich Tschoggl | |
29.11.2021 | MS Drosendorf - INTERNET-Präsentation | 2095 | Drosendorf a.d. Thaya | Gabriele Dorfmeister | |
22.11.2021 | MS Gföhl - INTERNET Präsentation | 3542 | Gföhl | Gabriele Dorfmeister | |
11.11.2021 | MS Linz Diesterweg - INTERNET-Präsentation | 4020 | Linz | Gabriele Dorfmeister | |
11.11.2021 | MS Bruckner Franziskanerinnen Linz - INTERNET-Präsentation | 4020 | Linz | Gabriele Dorfmeister | |
10.11.2021 | HAK Waidhofen/Ybbs - INTERNET Präsentation | 3340 | Waidhofen/Ybbs | Gabriele Dorfmeister | |
10.11.2021 | BAfEP Amstetten - INTERNET-Präsentation | 3300 | Amstetten | Gabriele Dorfmeister | |
10.11.2021 | BRG Waidhofen a.d. Ybbs - INTERNET-Präsentation | 3340 | Waidhofen a.d. Ybbs | Gabriele Dorfmeister | |
09.11.2021 | HLW Haag - INTERNET-Präsentation | 3350 | Haag | Gabriele Dorfmeister | |
08.11.2021 | Pädag. Hochschule Graz - INTERNET-Präsentation | 8020 | Graz | Judith Ribic | |
23.10.2021 | BFS Langenlois | 3550 | Langenlois | Peter Stocker | |
22.10.2021 | LBFS Pöchlarn | 3380 | Pöchlarn | Peter Stocker | |
22.10.2021 | LBFS Amstetten | 3300 | Amstetten | Peter Stocker | |
15.10.2021 | HTL Wr. Neustadt | 2700 | Wr. Neustadt | Ingrid Portenschlager | |
09.10.2021 | HTL Wr. Neustadt | 2700 | Wr. Neustadt | Ingrid Portenschlager | |
09.07.2021 | Landesberufsschule Voitsberg | 8570 | Voitsberg | Ingrid Portenschlager | |
30.06.2021 | MS Weißkirchen i.d. Stmk - INTERNET-Präsentation | 8741 | Weißkirchen i.d. Stmk | Friedrich Tschoggl |
Meine Gedanken dazu sind einfach nur traurig, wie dumm der Mensch ist und wie leicht er sich beeinflussen lässt.
|
16.06.2021 | MS Judenburg - INTERNET-Präsentation | 8750 | Judenburg | Friedrich Tschoggl | |
15.06.2021 | BFS Langenlois - INTERNET-Präsentation | 3550 | Langenlois | Peter Stocker | |
14.06.2021 | MS Fohnsdorf - INTERNET-Präsentation | 8753 | Fohnsdorf | Judith Ribic | |
11.06.2021 | MS Finkenstein | 9584 | Finkenstein | Peter Stocker |
Es tut mir von Herzen leid, dass ihre Familie so etwas erleben musste. Ich bin dankbar dafür, dass Sie uns diese Geschichte erzählen. Ich wünsche Ihnen viel Kraft, dass diese Geschichte noch an viele Menschen weiter erzählt wird. Mein großer Respekt an Sie und Ihre Familie. DANKE Nina
|
10.06.2021 | BORG Lienz | 9900 | Lienz | Peter Stocker |
Ich bin schockiert, voller Bewunderung und Gedanken. Lassen Sie sich auf Ihren weitern Weg nicht verunsichern, Sie leisten einen großen Beitrag für eine friedvolle Zukunft. Danke Alina
|
10.06.2021 | HTL Lienz | 9900 | Lienz | Peter Stocker |
Der Vortrag ist sehr eindrucksvoll und authentisch. Also eine unverzichtbare Ergänzung zum normalen Schulunterricht. Professor
|
09.06.2021 | BG Kapfenberg - INTERNET-Präsentation | 8605 | Kapfenberg | Friedrich Tschoggl | |
09.06.2021 | BORG Lienz | 9900 | Lienz | Peter Stocker |
Wow, wir sind sprachlos. Eine Geschichte die wirklich unter die Haut geht und zum Nachdenken anregt. Auch der Bezug zur heutigen Zeit war passend und spannend. Alles Gute und viel Kraft wünschen Euch, Luisa Alina, Hannah, Emma
|
08.06.2021 | BG Fürstenfeld - INTERNET-Präsentation | 8280 | Fürstenfeld | Friedrich Tschoggl | |
07.06.2021 | BG Fürstenfeld - INTERNET-Präsentation | 8280 | Fürstenfeld | Gabriele Dorfmeister | |
02.06.2021 | MS Pöchlarn - INTERNET-Präsentation | 3380 | Pöchlarn | Peter Stocker |
Es ist sehr wichtig Jugendlichen unserer Zeit mit Geschichte und Geschehnissen von früher in Kontakt zu bringen. Die Schüler und Schülerinnen waren von den Geschehnissen sehr betroffen. Viele waren geschockt, zu welchen Taten Menschen fähig sind. Lehrerin
|
01.06.2021 | MS Trieben - INTERNET-Präsentation | 8784 | Trieben | Friedrich Tschoggl | |
01.06.2021 | MS St. Stefan im Rosental - INTERNET-Präsentation | 8083 | St. Stefan im Rosental | Ingrid Portenschlager | |
28.05.2021 | MS Webling Graz - INTERNET-Präsentation | 8053 | Graz | Ingrid Portenschlager |
Uns Lehrern als auch den Schülern hat das Zeitzeugen-Gespräch mit der 2. Generation sehr gut gefallen – sehr gut aufbereitet – sehr berührend.
|
27.05.2021 | Stiftsgymnasium Melk - INTERNET-Präsentation | 3390 | Melk | Peter Stocker | |
27.05.2021 | PTS Thüringen - INTERNET-Präsentation | 6712 | Thüringen | Ingrid Portenschlager | |
25.05.2021 | MS Waldhausen - INTERNET-Präsentation | 4391 | Waldhausen | Ingrid Portenschlager |
Sehr viele emotionale und greifbare Eindrücke werden vermittelt, einige Male ist man fast schon zu Tränen gerührt, bei anderen Erzählungen dominieren Wut und Fassungslosigkeit.
|
21.05.2021 | Poly Gratkorn | 8101 | Gratkorn | Ingrid Portenschlager | |
20.05.2021 | OPENschool Wien - INTERNET-Präsentation | 1120 | Wien | Ingrid Portenschlager | |
20.05.2021 | BRG Graz Körosi - INTERNET-Präsentation | 8010 | Graz | Judith Ribic |
Machte einen sehr authentischen, wirklichkeitsnahen Eindruck
|
19.05.2021 | MS St. Ruprecht a.d. Raab - INTERNET-Präsentation | 8181 | St. Ruprecht a.d. Raab | Ingrid Portenschlager |
Es war sehr spannend erzählt und man hat jede Sekunde aufmerksam zugehört.
|
19.05.2021 | OPENschool MS Wien - INTERNET-Präsentation | 1120 | Wien | Ingrid Portenschlager | |
17.05.2021 | BG/BRG Fürstenfeld - INTERNET-Präsentation | 8280 | Fürstenfeld | Ingrid Portenschlager |
Die Reaktionen und Rückmeldungen der Schüler und Schülerinnen waren durchwegs positiv, da nicht nur Fakten präsentiert wurden, sondern auch auf emotionaler Ebene kommuniziert wurde und auch ein Gegenwartsbezug hergestellt wurde.
|
12.05.2021 | MS St. Stefan im Rosental - INTERNET-Präsentation | 8083 | St. Stefan im Rosental | Ingrid Portenschlager | |
12.05.2021 | MS Bad Radkersburg - INTERNET-Präsentation | 8490 | Bad Radkersburg | Peter Stocker | |
10.05.2021 | BG/BRG Leibnitz - INTERNET-Präsentation | 8430 | Leibnitz | Ingrid Portenschlager | |
07.05.2021 | BG Judenburg - INTERNET-Präsentation | 8750 | Judenburg | Friedrich Tschoggl | |
06.05.2021 | BORG Birkfeld - INTERNET-Präsentation | 8190 | Birkfeld | Ingrid Portenschlager | |
05.05.2021 | MS Horn - INTERNET-Präsentation | 3580 | Horn | Ingrid Portenschlager | |
05.05.2021 | BG Judenburg - INTERNET-Präsentation | 8750 | Judenburg | Friedrich Tschoggl | |
04.05.2021 | MS Horn - INTERNET-Präsentation | 3580 | Horn | Ingrid Portenschlager | |
03.05.2021 | BG Judenburg - INTERNET-Präsentation | 8750 | Judenburg | Friedrich Tschoggl | |
30.04.2021 | BORG Krems - INTERNET-Präsentation | 3500 | Krems | Peter Stocker | |
29.04.2021 | Poly Villach - INTERNET-Präsentation | 9500 | Villach | Peter Stocker | |
28.04.2021 | Poly Villach - INTERNET-Präsentation | 9500 | Villach | Peter Stocker | |
28.04.2021 | RMS Feldkirchen - INTERNET-Präsentation | 9560 | Feldkirchen | Peter Stocker | |
27.04.2021 | MS Gföhl - INTERNET-Präsentation | 3542 | Gföhl | Ingrid Portenschlager |
Nochmals besten Dank für den hervorragenden Vortrag – ist von unermessenem Wert für den GSPB-Unterricht. Lehrerin
|
26.04.2021 | RMS Feldkirchen - INTERNET-Präsentation | 9560 | Feldkirchen | Peter Stocker | |
23.04.2021 | BG Kapfenberg - INTERNET-Präsentation | 8605 | Kapfenberg | Friedrich Tschoggl | |
22.04.2021 | MS Rastenfeld - INTERNET-Präsentation | 3532 | Rastenfeld | Ingrid Portenschlager | |
21.04.2021 | Pädag Klagenfurt - INTERNET-Präsentation | 9020 | Klagenfurt | Peter Stocker | |
21.04.2021 | MS Mautern an der Donau - INTERNET-Präsentation | 3512 | Mautern an der Donau | Ingrid Portenschlager | |
20.04.2021 | MS Mautern a.d. Donau - INTERNET-Präsentation | 3512 | Mautern an der Donau | Ingrid Portenschlager | |
19.04.2021 | CMS Wieselburg - INTERNET-Präsentation | 3250 | Wieselburg | Ingrid Portenschlager | |
19.04.2021 | Pädag Klagenfurt - INTERNET-Präsentation | 9020 | Klagenfurt | Peter Stocker | |
15.04.2021 | BG Salzburg Zaunergasse - INTERNET-Präsentation | 5020 | Salzburg | Ingrid Portenschlager |
Ich finde es ehr gut und auch wichtig, dass Sie so ein wichtiges Thema an Schulen erzählen. Ich konnte die ganze Zeit zuhören ohne gelangweilt zu sein, weil mich dieses Thema sehr berührt hat. Danke!
|
14.04.2021 | BG Salzburg Zaunergasse - INTERNET-Präsentation | 5020 | Salzburg | Ingrid Portenschlager |
Viele interessante Infos, man konnte sich alles gut vorstellen.
|
12.04.2021 | CMS Wieselburg - INTERNET-Präsentation | 3250 | Wieselburg | Ingrid Portenschlager | |
08.04.2021 | MS Seeboden - INTERNET-Präsentation | 9871 | Seeboden | Peter Stocker | |
08.04.2021 | Poly Villach - INTERNET-Präsentation | 9500 | Villach | Peter Stocker | |
07.04.2021 | Poly Villach - INTERNET-Präserntation | 9500 | Villach | Peter Stocker | |
06.04.2021 | MS Seeboden - INTERNET-Präsentation | 9871 | Seeboden | Peter Stocker | |
25.03.2021 | Altes Gymnasium Leoben - INTERNET-Präsentation | 8700 | Leoben | Judith Ribic | |
24.03.2021 | MS Strengberg - INTERNET-Präsentation | 3314 | Strengberg | Ingrid Portenschlager | |
22.03.2021 | MS Frohnleiten - INTERNET-Präsentation | 8130 | Frohnleiten | Ingrid Portenschlager | |
18.03.2021 | MS Gnas - INTERNET-Präsentation | 8342 | Gnas | Hermine Liska | |
18.03.2021 | Altes Gymnasium Leoben - INTERNET-Präsentation | 8700 | Leoben | Judith Ribic | |
16.03.2021 | MS Gnas - INTERNET-Präsentation | 8342 | Gnas | Hermine Liska | |
15.03.2021 | Pädag. Hochschule Graz - INTERNET-Präsentation | 8020 | Graz | Ingrid Portenschlager | |
10.03.2021 | BORG Egg - INTERNET-Präsentation | 6863 | Egg | Ingrid Portenschlager | |
10.03.2021 | MS Vorderweißenbach - INTERNET-Präsentation | 4191 | Vorderweißenbach | Ingrid Portenschlager | |
09.03.2021 | BG Lustenau - INTERNET-Präsentation | 6890 | Lustenau | Ingrid Portenschlager | |
03.03.2021 | BRG Landwied Linz - INTERNET-Präsentation | 4020 | Linz | Peter Stocker | |
02.03.2021 | LBS Langenlois - INTERNET-Präsentation | 3530 | Langenlois | Peter Stocker | |
01.03.2021 | BRG Landwied Linz - INTERNET-Präsentation | 4020 | Linz | Peter Stocker | |
23.02.2021 | Poly Waidhofen a.d. Ybbs - INTERNET-Präsentation | 3340 | Waidhofen a.d. Ybbs | Peter Stocker |
Den Schülerinnen und Schülern konte eine sehr hohe Glaubwürdigkeit und Betroffenheit vermittelt werden. In den Anschlussstunden haben sie über Erlebnisse aus der eigenen Familie erzählt.
|
22.02.2021 | HLW Weiz - INTERNET-Präsentation | 8130 | Weiz | Ingrid Portenschlager |
Die Zeitzeugengespräche haben bereits lange Tradition an unsrer Schule. Eine Erfahrung, die wir uns auch unter den derzeitigen Umständen nicht nehmen lassen.
|
25.01.2021 | BORG Bad Aussee - INTERNET-Präsentation | 8990 | Bad Aussee | Friedrich Tschoggl | |
18.01.2021 | BORG Bad Aussee - INTERNET-Präsentation | 8990 | Bad Aussee | Friedrich Tschoggl | |
22.12.2020 | MS Scheifling - INTERNET-Präsentation | 8811 | Scheifling | Ingrid Portenschlager | |
15.12.2020 | MS Langschlag - INTERNET-Präsentation | 3921 | Langschlag | Ingrid Portenschlager | |
06.11.2020 | MS Drosendorf - INTERNET-Präsentation | 2095 | Drosendorf | Ingrid Portenschlager | |
19.10.2020 | Pädagogische Hochschule Graz | 8020 | Graz | Ingrid Portenschlager | |
10.10.2020 | HTL Wr. Neustadt | 2700 | Wr. Neustadt | Ingrid Portenschlager | |
05.10.2020 | NMS Markt Hartmannsdorf | 8311 | Markt Hartmannsdorf | Ingrid Portenschlager | |
01.07.2020 | NMS Weißkirchen | 8741 | Weißkirchen | Friedrich Tschoggl | |
26.06.2020 | NMS Weißkirchen | 8741 | Weißkirchen | Friedrich Tschoggl | |
07.05.2020 | BAfEP Judenburg | 8750 | Judenburg | Friedrich Tschoggl | |
12.03.2020 | HBLA Salzburg Guggenmoosgasse | 5020 | Salzburg | Judith Ribic | |
11.03.2020 | NMS Nonntal Salzburg | 5020 | Salzburg | Judith Ribic | |
11.03.2020 | IMS Langenhart St. Valentin | 4300 | St. Valentin | Ingrid Portenschlager | |
11.03.2020 | NMS Obdach | 8742 | Obdach | Friedrich Tschoggl |
Mich hat der Vortrag sehr interessiert, da ich mich schon länger über diese Zeit befasse
|
10.03.2020 | BG Zaunergasse Salzburg | 5020 | Salzburg | Judith Ribic | |
10.03.2020 | LFS Hohenlehen Hollenstein an der Ybbs | 3343 | Hollenstein a.d. Ybbs | Ingrid Portenschlager |
Ich wünsche Euch viel Mut und Kraft, diese berührende Geschichte weiterzuerzählen. Lorenz
|
10.03.2020 | FS Unterleiten Hollenstein an der Ybbs | 3343 | Hollenstein a.d. Ybbs | Ingrid Portenschlager |
Dieser Vortrag war äußerst berührend, wäre noch immer der 2. Weltkrieg, wäre ich tot. Meine Wurzeln stammen nämlich aus Polen. Der Vortrag hat mich emotional mitgenommen. Danke Melanie
|
09.03.2020 | NMS Praxisschule der PH Salzburg Herrnau | 5020 | Salzburg | Judith Ribic | |
09.03.2020 | Tourismusschule Klessheim 5071 Siezenheim | 5071 | Siezenheim | Judith Ribic | |
09.03.2020 | NMS GTS Ennsleiten Otto Glöckl Steyr | 4400 | Steyr | Ingrid Portenschlager |
Mich berührt Ihre Geschichte sehr, denn es gibt heute nicht mehr viele Menschen die darüber reden wollen. Beatrice
|
09.03.2020 | NMS Rudigier Steyr | 4400 | Steyr | Ingrid Portenschlager |
Diese Geschichte ist sehr bewegend und ziemlich lehrreich. Man sollte sich gut überlegen was man tut oder sagt. Man sollte sich auch bewusst sein, was in der Vergangenheit passiert ist oder was noch in der Zukunft passieren könnte. Ich habe sehr großen Respekt für diese Vergangenheit und auch den Mut diese Geschichte zu erzählen. Viel Kraft. Simone
|
09.03.2020 | NMS Ebelsberg Linz | 4020 | Linz | Ingrid Portenschlager |
Sie sind in meiner Sicht eine sehr starke Persönlichkeit, das schätze ich sehr. Ich finde es toll, wie sie die Geschichte Ihres Vaters erzählten. Da es sicher nicht einfach war so etwas Schreckliches wieder zu erzählen. Viele Glück für die Zukunft. Vera
|
05.03.2020 | NMS Reichental | 4193 | Reichental | Ingrid Portenschlager |
Sie haben die Geschichte hautnah erzählt, einfach umwerfend. Lukas
|
05.03.2020 | LBS Knittelfeld | 8720 | Knittelfeld | Judith Ribic | |
04.03.2020 | BFS Langenlois | 3550 | Langenlois | Ingrid Portenschlager |
Danke für die bewegenden Worte, hat mir sehr gefallen. Ylidirim
|
04.03.2020 | NMS Melk | 3390 | Melk | Ingrid Portenschlager |
Ich habe Gänsehaut, es ist unglaublich, Ihr Vater echt ein Held. Christa
|
03.03.2020 | NMS Gnas | 8342 | Gnas | Hermine Liska |
Danke für diesen unglaublichen Vortrag. Mattea
Bleiben Sie so wie Sie sind. Lisa
|
02.03.2020 | NMS St. Ruprecht a.d. Raab | 2020 | St. Ruprecht a.d. Raab | Hermine Liska |
Ich finde Sie so mutig, dass Sie sich gewehrt haben. Obwohl Sie gemobbt worden sind, haben sie durchgehalten. Sie sind ein Vorbild!
|
02.03.2020 | BRG Fürstenfeld | 8280 | Fürstenfeld | Ingrid Portenschlager |
Ich hatte selten so einen guten Einblick in den 2. Weltkrieg. Danke dafür und noch viel Glück und Gesundheit im weiteren Leben. Alex
|
02.03.2020 | Altes Gymnasium Leoben | 8700 | Leoben | Friedrich Tschoggl |
Jeder Mensch hat das Recht auf Exidstenz und auf Meinungsfreihieit und eines der schlimmsten Ding die man einem Menschen antun kann, ist diese Dinge einem wegzunehmen.
|
02.03.2020 | HAK Fürstenfeld | 8280 | Fürstenfeld | Ingrid Portenschlager |
Zuerst möchte ich ein großes Dankschön aussprechen. Die Geschichte Ihres Vaters hat mich sehr berührt und ich konnte keine Sekunde weghören. Ich finde es wichtig, dass wir auch junge Menschen etwas darüber hören, obwohl es für uns unvorstellbar ist. Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie alles Liebe und Gute für die Zukunft.
|
28.02.2020 | NMS Bad Radkersburg | 8490 | Bad Radkersburg | Judith Ribic |
Dieses Thema geht mir sehr ins Herz. Respekt an alle, die das mitgemacht haben. Hoffentlich gibt es nie mehr Krieg.
|
28.02.2020 | FS Halbenrain | 8492 | Halbenrain | Judith Ribic |
Ich fand es sehr spannend. Ich habe es das 2. Mal gehört und ich bin noch immer sprachlos, wie ein Mensch so etwas schafft. Es ist echt ein Wahnsinn und es ist immer schön zu sehen, wie stolz Sie auf Ihren Papa sind. Respekt an Ihren Vater!!!
|
27.02.2020 | NMS St. Lambrecht | 8813 | St. Lambrecht | Judith Ribic |
Es ist schrecklich, dass so etwas passiert ist und ich hoffe, dass es so etwas Abscheuliches nie wieder gibt.
|
26.02.2020 | NMS Oberzeiring | 8762 | Oberzeiring | Judith Ribic |
Ich habe mich sehr gut in die Situation hineinfühlen können. An manchen Stellen hat es bei mir sogar angefangen zu kribbeln. Es war sehr gut erzählt. Thomas
|
26.02.2020 | FS Alt Grottenhof Graz | 8052 | Graz | Hermine Liska | |
24.02.2020 | HLW Weiz | 8160 | Weiz | Ingrid Portenschlager |
Vielen Dank für Ihre Offenheit und dass Sie Ihre Geschichte mit uns geteilt haben. Wünschen Ihnen weiterhin viel Gesundheit. Wir können es gar nicht in Worte fassen, was uns nun alles durch den Kopf geht. Wir danken Ihnen, dass Sie diese bewegende Geschichte mit uns teilen und wünschen Ihnen weiterhin viel Kraft. Vielen Dank für Ihre interessante Lebensgeschichte. Viktoria & Eva
|
20.02.2020 | HAK Zweisprachig Klagenfurt | 9020 | Klagenfurt | Peter Stocker | |
19.02.2020 | NMS Villach Auen | 9500 | Villach | Ingrid Portenschlager |
Die Zeit früher war grausam, ich hoffe Sie haben jetzt ein besseres Leben.
|
18.02.2020 | NMS Seeboden | 9871 | Seeboden | Ingrid Portenschlager | |
13.02.2020 | PTS Rottenmann | 8786 | Rottenmann | Friedrich Tschoggl |
Ich find e sschlimm sowas zu hören, denn auch mein Uropa war im KZ
Marcel H.
|
12.02.2020 | NMS Luftenberg | 4225 | Luftenberg | Ingrid Portenschlager | |
12.02.2020 | NMS Perg | 4320 | Perg | Ingrid Portenschlager | |
12.02.2020 | HAK/HAS Judenburg | 8750 | Judenburg | Friedrich Tschoggl |
Vielen Dank für das Erzählen dieser emotionalen Geschichte. Dieser Vortrag hat uns deutlich gemacht, sich selbst immer treu zu bleiben und dafür zu kämpfen woran man glaubt.
Wir wünschen weiterhin viel Gesundheit für deine Familie!
Julia, Anna-Maria, Natalie, Kathi
|
11.02.2020 | BFS Rohrbach | 4150 | Rohrbach | Ingrid Portenschlager |
Eine Geschichte, an welche ich mich immer erinnern werde! Markus
|
11.02.2020 | HAK Rohrbach | 4150 | Rohrbach | Ingrid Portenschlager | |
10.02.2020 | NMS Rohrbach | 4150 | Rohrbach | Ingrid Portenschlager | |
10.02.2020 | NMS Feldbach | 8330 | Feldbach | Hermine Liska |
Ich lerne daraus, dass ich es mehr schätzen sollte, dass ich meine Meinung sagen darf. Beril
|
06.02.2020 | BRG Fürstenfeld | 8280 | Fürstenfeld | Friedrich Tschoggl |
Das Leben läuft vorwärts, lässt sich aber nur rückwärts verstehen. Danke, dass sie uns halfen
die Zukunft besser zu machen.
Theresa
|
06.02.2020 | BRG Judenburg | 8750 | Judenburg | Judith Ribic |
Ich finde es wirklich sehr interessant, wie sich der Vater im KZ benommen hat, wie anstrengend das war, wie grausam. Und dass der Vater trotz dieser strengen Regeln einen Freund gefunden hat und zwar den lieben und barmherzigen Anton.
|
06.02.2020 | NMS Feldbach | 8330 | Feldbach | Hermine Liska |
Was ich gelernt habe ist, dass jeder Mensch ein Mensch ist, egal von welcher "Rasse" er abstammt
Yvonne
|
05.02.2020 | BG Kapfenberg | 8605 | Kapfenberg | Judith Ribic |
Man kann von dieser Geschichte einiges mitnehmen. Danke, dass Sie uns die Erlebnisse so ungeschönt erzählt haben, um uns auf alles aufmerksam zu machen.
|
04.02.2020 | BRG Klusemann Graz | 8053 | Graz | Hermine Liska |
Ich bewundere Sie, dass Sie trotz dieser schlimmen Vergangenheit fröhlich geblieben sind. Danke, dass Sie uns besucht haben. Lisa, Lara
******************************
Sehr geehrte Frau Liska, mir gebührt größter Respekt Ihnen gegenüber. Es ist äußerst wichtig, dass die Generationen nach dem 2. Weltkrieg zusammenhalten und Bescheid wissen über damals, um so etwas ein weiteres Mal zu verhindern. Danke! Theresa
|
04.02.2020 | NMS Mureck | 8480 | Mureck | Judith Ribic |
Diesen Tag werde ich nie vergessen.
|
04.02.2020 | Poly Mureck | 8480 | Mureck | Judith Ribic |
Danke für alles. Traurige Geschichte. Und danke für den Mut, das zu erzählen. Einfach Danke!!!
|
03.02.2020 | BG Judenburg | 8750 | Judenburg | Friedrich Tschoggl |
Es ist einfacher aufzugeben, aber man ist dann nicht so glücklich, als man es ist
wenn man sich selbst treu bleibt.
Hannah
|
03.02.2020 | BRG Klusemann Graz | 8053 | Graz | Hermine Liska |
Ich bewundere Sie für Ihren Mut! Stark, dass Sie so lange durchgehalten haben, Respekt! Anna
******************************
Ich finde es cool, dass Sie sich noch so gut erinnern können, danke! Es war sehr spannend! Denis
|
31.01.2020 | LBS Voitsberg | 8570 | Voitsberg | Peter Stocker | |
30.01.2020 | NMS Fohnsdorf | 8753 | Fohnsdorf | Judith Ribic |
Vielen Dank, dass Sie in den jungen Menschen mit Ihrer Erzählung einen wertvollen Samen gesät haben. Die Würde des Menschen ist unantastbar.
|
30.01.2020 | Poly Eggersdorf | 8063 | Eggersdorf | Hermine Liska | |
30.01.2020 | NMS Zeltweg | 8740 | Zeltweg | Judith Ribic |
Sehr spannend. Es regt zum Nachdenken an, wie gut es uns eigentlich geht.
|
29.01.2020 | Stiftsgymnasium Melk | 3390 | Melk | Judith Ribic |
Der Vortrag hat die alte Geschichte der NS-Zeit gut erläutert und wirkte sehr professionell und sehr interessant. Gernot
|
28.01.2020 | BRG Wieselburg | 3250 | Wieselburg | Judith Ribic |
Danke, dass Sie die Geschichte Ihres Vaters mit uns geteilt haben. Der Mut und der Glaube in das Gute Ihres Vaters hat uns sehr berührt und zum Nachdenken animiert. Clara
|
27.01.2020 | NMS Ybbs | 3350 | Ybbs | Judith Ribic |
Es verletzt mich, dass so etwas passiert ist. Melani
|
23.01.2020 | NMS Mary Ward Krems | 3500 | Krems | Ingrid Portenschlager | |
23.01.2020 | NMS Schulzentrum Krems | 3500 | Krems | Ingrid Portenschlager | |
22.01.2020 | BRG Rechte Kremszeile Krems | 3500 | Krems | Ingrid Portenschlager |
Eine wirklich sehr emotionale und berührende Geschichte. Ich finde es ist eine unglaublich mutige Tat, selbst in einer so aussichtslosen Zeit seine Meinung für richtig zu halten. Verena
|
22.01.2020 | NMS Mautern a.d. Donau | 3512 | Mautern a.d. Donau | Ingrid Portenschlager |
Herzlichen Dank, dass Sie hier waren und unseren SchülerInnen so eine wichtige Botschaft fürs Leben mitgegeben haben! Wir dürfen NIE vergessen. Alles Liebe und Gute für Sie und Ihre Lieben. Lehrerin
|
22.01.2020 | NMS Lichtenegg | 2813 | Lichtenegg | Judith Ribic |
Danke, dass es solche Leute wie euch gibt! Jeder sollte erfahren, was Krieg für Folgen hat und dass man so etwas immer verhindern sollte. Vielen Dank für diesen interessanten Vortrag! Jasmin
|
21.01.2020 | HAK Krems | 3500 | Krems | Ingrid Portenschlager |
Danke, dass Sie uns diese schwere aber wichtige Geschichte/wichtiges Erlebnis näher gebracht haben. Es sollte keine Generation vergessen. Clara
|
21.01.2020 | NMS Wachau Spitz an der Donau | 3620 | Spitz an der Donau | Ingrid Portenschlager | |
20.01.2020 | St. Bartholomä Vortrag für Bäuerinnen | 8113 | St. Bartholomä | Hermine Liska | |
17.01.2020 | NMS St. Georgen a.d. Stiefing | 8413 | St. Georgen a.d. Stiefing | Hermine Liska |
Ihre Geschichte hat uns sehr beeindruckt und wir finden es mutig von Ihnen, dass Sie sich so durchgesetzt haben. Diana und Swantje
|
16.01.2020 | BRG Piaristen Krems | 3500 | Krems | Ingrid Portenschlager |
Danke für diesen berührenden Beitrag, diese traurige aber mutige Geschichte von Ernst Reiter verdient es erzählt zu werden. Die Vergangenheit soll nicht einfach so wergessen werden. Ich habe jetzt mehr Wertschätzung für mein Leben. Bianca
|
16.01.2020 | NMS Gföhl | 3542 | Gföhl | Ingrid Portenschlager | |
15.01.2020 | IT HTL HAK HASCH Ybbs | 3350 | Ybbs | Ingrid Portenschlager | |
15.01.2020 | NMS Eggersdorf | 8063 | Eggersdorf | Judith Ribic | |
15.01.2020 | BFS Pöchlarn | 3380 | Pöchlarn | Ingrid Portenschlager |
Danke für das Erzählen Ihrer Geschichte und der Ihres Vaters. Aufklärungsart wie Sie sie leisten ist heute noch so wichtig. Angefangen hat es nicht mit KZ’s sondern mit Hass!!! Martin
|
14.01.2020 | BORG Krems | 3500 | Krems | Ingrid Portenschlager |
Sie sind so eine herzensgute Person und ich habe großen Respekt vor Ihnen da Sie dies auch so leben zu scheinen. Vielen Dank, dass Sie die Geschichte Ihres Vaters weitererzählen und somit Leuten womöglich die Augen öffnen. Sie sind wirklich eine bemerkenswerte Dame. Jackson
|
13.01.2020 | NMS Trieben | 8784 | Trieben | Friedrich Tschoggl |
Danke für die lehrreiche Zeit.
Ich hoffe Sie lehren noch vielen Kindern. A.F.
|
09.01.2020 | HAK Lienz | 9900 | Lienz | Ingrid Portenschlager |
Eine sehr, sehr spannende als auch berührende Geschichte! Wir sind sehr beeindruckt, dass Sie so eine starke & faszinierende Frau sind! Liebe Grüße Sandra & Lea
|
09.01.2020 | NMS St. Katharein/Laming | 8611 | St. Katharein a.d. Laming | Friedrich Tschoggl | |
09.01.2020 | HLW Lienz | 9900 | Lienz | Ingrid Portenschlager |
Vielen Dank für den interessanten Vortrag, der sicher wesentlich zur geschichtlichen, politischen und v. a. auch menschlichen Bildung unserer Schülerinnen beiträgt. Geschichts-Professorin
|
08.01.2020 | NMS Feldkirchen bei Graz | 8073 | Graz | Hermine Liska |
Sie haben mich beeindruckt mit Ihrem Mut!
|
08.01.2020 | BG/BRG Lienz | 9900 | Lienz | Ingrid Portenschlager |
Vielen herzlichen Dank für das „Teilhaben-Lassen“ an der Familiengeschichte, beginnend bei Ihrem Großvater in der Zeit des Ersten Weltkrieges über menschenverachtende Zeit des Holocaust bis hin zu Erinnerungen an Ihre Kindheit und Jugend, an Ihr Aufwachsen … .Ich bin tief berührt von Ihrer Familiengeschichte und Ihr Vater ist für mich ein Vorbild – tief gläubig, durch und durch lebensbejahend und optimistisch … trotz dieser vielen unvorstellbaren grausamen und menschenverachtenden Erlebnisse/Abschnitte in seinem Leben. Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie alles erdenklich Gute! Geschichts-Professorin
|
07.01.2020 | HTL Lienz | 9900 | Lienz | Ingrid Portenschlager |
Ihre Geschichte hat uns teilweise den Atem geraubt. Ihr Vater war ein starker Mann und genauso stark wirken Sie. Alles Gute für die Zukunft, erzählen Sie diese Geschichte Ihren Kindern, Enkeln und Urenkeln. Sarah & Hannah
|
18.12.2019 | NMS St. Johann Graz Matriatrost | 8043 | Graz St. Johann Mariatrost | Hermine Liska | |
18.12.2019 | NMS St. Michael im Bgld | 7535 | St. Michael im Bgld | Friedrich Tschoggl |
Ich wünsche Dir alles Gute und es war viel super.
Die Kinder müssen es erfahren, dass sie es mit eigenen Augen sehen. Robin K.
|
18.12.2019 | LBS Hartberg | 8230 | Hartberg | Ingrid Portenschlager |
Die Schüler sind sehr interessiert und werden daraus viel mitnehmen.
|
17.12.2019 | NMS Scheifling | 8811 | Scheifling | Hermine Liska |
Ich finde Sie sind eine sehr verantwortungsvolle und starke Frau. Julian
|
17.12.2019 | HTL Zeltweg | 8740 | Zeltweg | Judith Ribic | |
16.12.2019 | NMS St. Johann Graz Mariatrost | 8043 | Graz St. Johann Mariatrost | Hermine Liska |
Ich hoffe Sie erzählen noch sehr vielen von sich, und dass Sie die Kraft bekommen anderen von früher zu erzählen. Viel Glück auf Ihrem Weg unserer Zukunft von der Vergangenheit zu lehren, damit wir nicht mehr die gleichen Fehler begehen.
|
16.12.2019 | PTS Kapfenberg | 8605 | Kapfenberg | Friedrich Tschoggl |
Es war interessant zu sehen wie schlecht es den Leuten früher ging und wie gut uns es heute geht.
Danke, dass ihr euch die Zeit genommen habt. Ich hofffe, dass die Menschheit daraus gelernt hat, damit
es nicht noch einmal passiert. Sandra
|
13.12.2019 | Poly Gratkorn | 8101 | Gratkorn | Ingrid Portenschlager | |
12.12.2019 | BFS Knittelfeld | 8720 | Knittelfeld | Judith Ribic | |
11.12.2019 | NMS Anger | 8184 | Anger | Hermine Liska |
Ich finde es sehr mutig, dass Sie zu dieser Zeit Ihren Glauben durchgesetzt haben, obwohl Sie von Ihrer Mutter weggerissen wurden und viel Schlimmes erlebt haben.
|
09.12.2019 | NMS1 Weiz | 8160 | Weiz | Hermine Liska | |
06.12.2019 | BAfEP Judenburg | 8750 | Judenburg | Judith Ribic | |
05.12.2019 | NMS Stubenberg | 8223 | Stubenberg | Ingrid Portenschlager |
Es war sehr interessant. Ich weiß jetzt viel mehr als vorher und ich glaube, es ist gut, dass wir so was lernen, weil man so was nicht vergessen darf.
|
03.12.2019 | NMS Semriach | 8102 | Semriach | Ingrid Portenschlager | |
02.12.2019 | NMS Strallegg | 8192 | Strallegg | Hermine Liska | |
02.12.2019 | PÄDAG Graz | 8020 | Graz | Ingrid Portenschlager | |
29.11.2019 | PTS Rankweil | 6830 | Rankweil | Ingrid Portenschlager |
- Es ist gut, dass es Menschen gibt, die über ein solches Thema reden und unserer Generation teilweise die Augen öffnen. Die Präsentation ist sehr interessant und bewegt einen definitiv.
|
28.11.2019 | PTS Bregenz | 6900 | Bregenz | Ingrid Portenschlager |
- Ihr macht es beide sehr spannend! Würde es jedem weiter empfehlen!
|
28.11.2019 | PTS Lauterach | 6923 | Lauterach | Ingrid Portenschlager |
Kein Krieg und kein Rassismus!
|
28.11.2019 | BG Feldkirch Rebbergasse | 6800 | Feldkirch | Ingrid Portenschlager |
Den Mut vieler Menschen muss man bewundern.
|