Rezac Barbara

  • Geboren am: 23. November 1879 in Kremsier (Kroměříž), Tschechien
  • Wohnhaft: Strohmaiergasse 11, 1060 Wien
  • Beruf: Schneiderin und Hausfrau
  • ab 1932 Zeugin Jehovas

Barbara Rezac war verheiratet und hatte vier Kinder. Nach ihrer Taufe 1932 war sie in regelmäßigem Kontakt mit anderen Zeugen Jehovas und nahm an Zusammenkünften teil. Im Jahr 1934 erlitt sie einen Schlaganfall, der sie körperlich sehr beeinträchtigte.

Die fast 70-Jährige wurde am 31. Juli 1940 wegen Verdacht der Wehrkraftzersetzung (Betätigung für die Internationale Bibelforschervereinigung) aufgrund § 3 der Verordnung zur Ergänzung der Strafvorschriften zum Schutze der Wehrkraft des Deutschen Volkes vom 25. November 1939 verhaftet und im Landesgericht Wien inhaftiert.

Am 17. Jänner 1941 wurde sie von der Anklage freigesprochen, weil ihr keine religiöse Betätigung nach 1939 nachgewiesen werden konnte, da sie durch ihre Krankheit auch in ihrer Bewegungsfähigkeit sehr eingeschränkt war. Am gleichen Tag wurde sie nach fast sechs Monaten Haft freigelassen.

Quelle: DÖW: 14203, 1545, 1883, 20000/R2225; Lichtenegger 1984, S. 336

Fotos (Bei der Veröffentlichung ist bei den STAPO-Fotos als entsprechender Bildnachweis anzugeben: Wiener Stadt- und Landesarchiv)

Verein zur Rehabilitierung und Unterstützung von Opfern der NS-Zeit - beschäftigt sich seit 1998 mit der Dokumentation und Aufarbeitung des Schicksals unschuldiger Opfer.

ZVR-ZL: 848 301 405

 

Spendenkonto

  • Verein LILA WINKEL
  • IBAN
    AT36 1200 0006 4519 5801
  • BIC
    BKAUATWW
  • Bankinstitut
    BANK AUSTRIA

Kontakt

Michelbachberg 52, 8081 Empersdorf

+43 699 182 365 83